-
iPhone statt WP8 und Android? Welches OS hat welche Vorzüge?
Ich habe sehr großes Interesse an WP8+, seit es WP7 gibt. Mir gefallen die Live Tiles, Hubs, Karten-Funktion (z.B. von Nokia) die Geräte können mittlerweile im Wettbewerb standhalten und es ist ein geschlossenes System --> sicher vor Malwares.
Früher schwankte ich zw. Android (Xperia Z) und dem Lumia 920. Mittlerweile lese ich, dass das Lumia auch diverse Macken hat.
Vor etwa 3 Jahren hatte ich ein iPhone 3GS. Ich war damit zufrieden. Keine Malwares. Meine Probleme waren, dass es nicht erweiterbar war, zum Schluss hin (2011) viele Apps reihenweise abstürzten und dass die UI einfach nur langweilig wirkte. Am Anfang sah es klasse aus. Mit der Zeit aber nicht mehr.
Ich mag Anpassungen, aber beim Galaxy Nexus habe ich gesehen, wie schnell ich Malware auf meinem Smartphone hatte. Herkömmliche News-Apps, die ich auf dem iOS hatte, machten auf Android Probleme. Entweder stürzten sie ab oder SIE verursachten die Malwares ... (z.B. mehr Berechtigungen verlangend -wozu braucht eine News App eine Berechtigung auf die IMEI des Phones?)
Bspw. erhielt ich erhöhte Rechnungen wegen Mobiles Internet was ich nicht so ausgiebig nutzte!
Das Lumia 920 begeistert mich, wie auch das Xperia Z. iPhone 5S bzw. iPhone 6 werden wohl auch viele Funktionen habe wie die jetzige Konkurenz - sie werden aufschließen anstatt führend zu sein. Ich mag nur die Sicherheitsfeatures bei iOS und dass Apps sofort da sind, bevor sie woanders ankommen.
Ich surfe im Internet gern und ausgiebig (am Liebsten mehr als 8 Tabs). Ich mag die ANpassbarkeit des Androids weil sich nach einiger Zeit für mich alles langweilig aussieht). Ich achte sehr auf Sicherheit und Stabilität; Haptik und flüssige Intuitivität des iOS und Gestensteueerung des Blkackberry 10.
Die Klangqualität, Sprachqualität und Organizer-Funktion sollte gut sein. Ich lese viele PDFs für die Vorlesungen; Kindle und ggf. ePub sollte es können.
Ich will einfach nur ein handy nutzen, ohne daran herumzuwerkeln. Ich steh nicht drauf, ständig im Task Manager alles zu beobachten, was für Apps das Smartphone lahmlegen (musste ich aber auf dem Nexus).
Unter iOS siehts nicht besser aus! Der RAM ist voll, dass alles zu langsam läuft. Erst nach einem Neustart ging es einigermaßen.
Bilder: Mehrfach-Zoomfunktion sollte das Gerät auch haben.
Die Grafik sollte auch klar und schön wirken (z.B. Adreno 320?) --> Xperia Z erfüllt diese Anforderungen - wenn da nicht die Malwares auf Android wären... Es sollte ein High-End/Premium Smartphone sein! (ca. 600€ wäre ich bereit dafür auszugeben).
Ich habe Windows 8 Prof. auf meinem Rechner drauf. Es gibt viel zu viele Crapware und einiges ist noch nicht stabil genug. Mit der Sicherheit hab ich auf Win8 keine Probleme!
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Ich plane ein Smartphone-Kauf. Ich hatte früher ein iPhone 3GS, danach für sehr kurze Zeit ein Galaxy nexus. Ich lege sehr viel Wert auf Sicherheit, Stabilität und Anpassung. Leider ist Android ziemlich unsicher (ich wurde durch Nexus auch Opfer einer Malware). Einerseits erfüllt Xperia Z meine Erwartungen, andererseits ist Android im Weg!
Ich mochte die langweilige immer gleich bleibende GUI von iOS nicht. Habe gelesen, dass sie so langsam das ändern wollen wie auch bei OS X. Außerdem hasse ich es, dass Apps reihenweise abstürzten, je länger der App Store da war.
Ich mag die Live Tiles und die Hubs. Gut, dass WP alle Apps und Verknüpfungen voneinander trennt - wie Android - nicht wie iOS.
Ich mag die Haptik/intutive Bedienung von iOS, Bildschirm-Verwaltung von Android, Live Tiles, Sicherheit, Gestensteuerung von Blackberry 10.
Worauf ich Wert lege:
Gute Klangqualität, gute Sprachqualität, Web Browsing (sollten mehr als 8 Tabs von Safari sein), Schnelligkeit, Messaging System, Organizer Funktion (Kalender, Mails, FB, Twitter, Wecker), Bilder: vielfacher Zoom, gute Grafik.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
charmest
...machten auf Android Probleme. Entweder stürzten sie ab oder SIE verursachten die Malwares ... (z.B. mehr Berechtigungen verlangend -wozu braucht eine News App eine Berechtigung auf die IMEI des Phones?)...
Zitat:
Zitat von
charmest
...Ich lege sehr viel Wert auf Sicherheit, Stabilität und Anpassung. Leider ist Android ziemlich unsicher...
warum installierts du apps, die zu viele berechtigungen verlangen? warum nutzt du nicht wie unter windows antiviren-/antispyware? fragen über fragen... :D ...android ist ein tolles system. man sollte damit nur etwas bewusster umgehen und den sicherheitsgedanken nicht aus den augen verlieren. ich hab mir trotz vieler spielereien nie irgendwas eingefangen...
aber im ernst - was willst du denn nun wissen? wenn ich versuche deine posts zu verstehen, würde ich an deiner stelle mal auf BB10 warten...
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
charmest
Ich surfe im Internet gern und ausgiebig (am Liebsten mehr als 8 Tabs).
Ich mag die ANpassbarkeit des Androids
Bilder: Mehrfach-Zoomfunktion sollte das Gerät auch haben.
Da du im WP8-Bereich gepostet hast, poste ich auch mal auf WP8-Sicht.
Deine Tabs wirst du bei WP8 nur unter Verwendung eines zusätzlichen Buttons links neben der Adressleiste finden. Dauerhaft einblenden geht nicht.
Anpassbarkeit ist vorhanden, das ist ja gerade eine DER großen Stärken von WP8, die auch immer in der Werbung hervorgehoben wird. Niemand hat das gleiche Telefon, jeder kann es für sich gestalten.
Was du allerdings mit "Mehrfachzoomfunktion" meinst, weiß ich nicht.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
charmest
...Ich lege sehr viel Wert auf Sicherheit, Stabilität und Anpassung...
da bist du aktuell wahrscheinlich mit WP8 am besten bedient. android ist sicherlich das individuellste system. ich denke nur an homescreens, widgets, themes etc... dafür muss man sich damit aber auch bissl beschäftigen und seinen eigenen anteil zur sicherheit beitragen. iOS ist in meinen augen einfach nur langweilig.
WP8 bietet derzeit sicher den besten mix aus deinen anforderungen. musst eben nur damit leben, dass es noch in den kinderschuhen steckt und die app-vielfalt eher eine "app-wenigfalt" ist.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Ich bin ernsthaft am Überlegen, mir das Lumia 920 oder die Nachfolge-Version mit WP8 zu kaufen. Schade dass es keinen McroSD-Slot hat - aber 32 GB sollten da reichen. Die einzigen Mängel wären:
Die neuen Smartphones (wie auch Xperia Z) haben eine bessere Grafikkarte und einen Full HD-Display.
Wie ist der aktuelle Stand bei PDF Readern auf WP8? Kann man da was lokal abspeichern und es auf dem Smartphones dann betrachten? Wie sähe mit Online-PDFs aus?
Welche Seite funktionieren nicht mit Mobile IE10? Ich habe gelesen, dass einige Websiten IE ausschließen (wie auch Google).
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Mit PDF ist alles möglich, was du wolltest.
Bei mir funktionieren alle Seiten. Das mit google hat sich auch gelöst. Google hat mit voller Absicht versucht da steine in den weg zu legen. Ohnehin ist der IE10 verdammt SCHNELL! Auch sonst bin ich absolut zufrieden mit dem Lumis 920 und habe keine Probleme.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Wie sieht es mit der App Qualität aus? Ich habe ja WIndows 8 und da stürzen einige, insbes. Microsoft eigene, Apps ab.
Was hat es mit der Tastatur auf sich? Hat Microsoft die etwas überarbeitet? Als ich mir das Lumia 800 in einem Laden angeschaut habe, erwischte ich meistens die falschen Tasten beim Tippen. Kann man Tastaturen wie in Android ändern?
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Deine negativ Erfahrungen mit dem iPhone 3GS sind alle dem alter des Gerätes geschuldet. Ich würde das iPhone trotzdem nochmal näher betrachten, mit der neuen Hardware die ein iPhone 5 mit sich bringt sind solche RAM Probleme die du hattest Geschichte. Apple wird die iOS Oberfläche überarbeiten, dass die nicht mehr ganz taufrisch ist, ist kein Geheimnis. Ein Vorteil von iOS gegenüber WP7/8 ist meiner Meinung nach auch das Datensharing zwischen den Apps. Ich nenne mal ein Beispiel mit den PDFs. Wenn man eine PDF im Adobe Reader geöffnet hat, kann man die Datei in der App allen andern Apps weiterreichen die damit was anzufangen wissen z.B dem Drucker App, dem Browser, Skydrive, Mail usw. Dieses Sharing bietet einem die Möglichkeit die Dateien in der App zu bearbeiten die gerade am geeignetsten dafür ist.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
... und das ist unter WP8 nicht möglich? Daten-Sharing verwende ich zwar nicht, wäre aber nützlich.
Ich weiß. Die Sache mit dem RAM lag daran, dass das iPhone 3GS ursprünglich mit iOS 2.x geliefert wurde. Ich nutzte es bis iOS 5. Je neuer, desto mehr RAM wird gebraucht. Mir gefällt die Aufmachung des WP8 schon sehr. Ich habe mich schon fast dafür entschieden. Wenn es dann doch das öde iPhone werden sollte, dann warte ich auf das Kommende. Ich finde, dass man mit den Mängeln des WP8 schon leben kann - wenn man tatsächlich vernünftig PDFs betrachten kann!
An iOS nervten mich (seit iOS 4) die sämtlichen Abstürze einiger Apps. Unter iOS 5 kam es zu viel mehr Ausfällen.
Ist iOS 6 sicherer als Windows Phone und kommt es da zu weniger Problemen?
@WarmRed: Warum hast du ein iPhone (5)? Hattest du ein Windows Phone oder ein Android Phone?
Ich muss sagen, dass ich nach einem WP oder nach meinem alten iPhone gesehnt hatte, als ich für kurze Zeit das Galaxy Nexus besaß.
Willst du mir sagen, dass man mit dem langweiligen Design, Anpassungsunfähigkeit leben kann - ohne Jailbreak?
Apple wird iOS und OS X schrittweise überarbeiten. Aber bis es soweit ist, werden Jahre vergehen, habe ich den Anschein.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Bei meinem Lumia 920 ist noch NIE eine App abgestürzt, oder ließ sich nicht starten, und das obwohl ich bei einigen BETAS dabei bin.
Mann kann natürlich bilder, Videos pdfs versenden, per email, bluetooth etc.
Tastatur kann man nicht einstellen, aber es hat sich was im Vergleich zum lumia 800, 1. Natürlich viel größer und mehr/neue smileys. Kann damit perfekt schreiben. Ein welten unterschied zu Android oder iOS/iPad, da ist die Tastatur fürchterlich!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zur Tastatur hab ich hier was geschrieben: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1654882
Such auch mal nach dem besagten Video.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Das hört sich alles ganz gut an.
Wie ist die Klang-Qualität? Gut? Besser als beim iPhone? Wie kommt die Sprachquali vom Lautsprecher und Hörer an beim Telen?
Ich habe gesehen, dass es 362 cd/m² als Helligkeit hat, also so ähnlich wie die Samsung Geräte. iPhone hingegen hat 583 cd/m², wmoit ich zufrieden war. Ist es für euch dunkel oder hell genug?
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Also ich habe ein Lumia 920 und versuche es zur zeit für 500 Euro zu Verkaufen. Habe es mir in Dezember geholt und ich bin damit sehr unzufrieden. Ich will wieder mein Android, ich komme mit der Tastatur überhaupt nicht klar. Zwar sind zahlreiche Apps vorhanden, mehr als ich brauche und auch alle die ich brauch und nutze gibt es unter WP8 laufen auch alle flüssig, mir gefällt das System aber an sich nicht. Die Kacheln gefallen mir nicht, genau wie das Allgemeine Design. Zudem stehe ich nicht in einem gutem Verhältnis zu Microsoft.
Ich rate dir "noch" zu einem iPhone, WP ist noch meiner "Meinung" nach nicht ausgereift, es sind gute Ansätze, leider nicht wirklich gut umgesetzt. Kein VPN noch Tethering Support, ich brauch beides dringend, leider nichts davon. Zudem sind die Toast Nachrtichten extrem umgesetzt, gerade wenn ich ein Film, oder in Nokia Maps was nachschlage und mir jemand was in WhatsApp schreibt, stört das ungeheuer und das schlimme ist, dass es ca. 8 Sekunden da oben bleibt. Bei einem Video, oder wenn man die obere Ecke des Bildschirm braucht fühlt es sich wie ein Jahrhundert an.
Die Tastatur kommt nicht mal annähernd an Sfitkey X ran. Das ist echt lächerlich, ich komme mit der WP Tastatur gar nicht klar, wirklich gar nicht. Mit meinen Schaufeln vertipp ich mich sehr oft und die Tastatur erkennt keinen Zusammenhang.
Wie gesagt, ist meine Meinung, ich versuche Krampfhaft mein Lumia loszuwerden....
---------- Hinzugefügt um 23:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:58 ----------
Zitat:
Zitat von
charmest
Das hört sich alles ganz gut an.
Wie ist die Klang-Qualität? Gut? Besser als beim iPhone?
Also ich bin ein Musik Freak und hier muss ich sagen, dass WP sehr schlecht abschneidet. Ich höre immer Musik mit meinen Sennheiser HD 800 Kopfhörern und ich muss sagen, dass die Musik sich der Dumpf anhört, gerade bei Klassischer Musik find ich das iPhone besser. Die hohen Frequenzen sind besser wahrzunehmen, bei WP ist das alles ein bisschen "Dumpfer".
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
OK. Danke, du hast mir ungemein geholfen. Dann wird es ein iPhone 5S/6/ ...
Man kann meinen: Apple erfindet etwas, die Anderen kopieren alle (schlecht). Apps werden ja ohnehin zuerst für iOS programmiert, bevor es die für die anderen OS zur Verfügung steht. Da hat sich Steve Jobs eine clevere, raffinierte Idee ausgekügelt und patentieren lassen! Respekt! Vllt stimmt es ja: Es ist nicht viel, was Apple rausbringt. Was es rausbringt, ist aber ordentlich! Mir gefallen die LiveTIles schon. Zu Android: Wie sieht es da mit der Sicherheit aus? Was tust du gegen Malware? Wie verhinderst du es, dass dein Smartphone sich was einfängt?
Danke.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
Manafest
Zudem sind die Toast Nachrtichten extrem umgesetzt, gerade wenn ich ein Film, oder in Nokia Maps was nachschlage und mir jemand was in WhatsApp schreibt, stört das ungeheuer und das schlimme ist, dass es ca. 8 Sekunden da oben bleibt. Bei einem Video, oder wenn man die obere Ecke des Bildschirm braucht fühlt es sich wie ein Jahrhundert an.
Du kannst die Toasts einfach zur Seite wegschieben
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
charmest
OK. Danke, du hast mir ungemein geholfen. Dann wird es ein iPhone 5S/6/ ...
Man kann meinen: Apple erfindet etwas, die Anderen kopieren alle (schlecht). Apps werden ja ohnehin zuerst für iOS programmiert, bevor es die für die anderen OS zur Verfügung steht. Da hat sich Steve Jobs eine clevere, raffinierte Idee ausgekügelt und patentieren lassen! Respekt! Vllt stimmt es ja: Es ist nicht viel, was Apple rausbringt. Was es rausbringt, ist aber ordentlich! Mir gefallen die LiveTIles schon. Zu Android: Wie sieht es da mit der Sicherheit aus? Was tust du gegen Malware? Wie verhinderst du es, dass dein Smartphone sich was einfängt?
Danke.
Da ich selber in einem Unternehmen als IT-Sicherheitsberater tätig bin kann ich dir mal denke ich hier auch Helfen.
Prinzipiell ist es egal, was für ein Handy Du hast, egal ob iPhone, ein Android, oder ein Blackberry. Spielt absolut keine Rolle. Natürlich erhöhst Du die Chancen dir was gefährliches zu laden, indem Du dein iPhone "Jailbreakst", oder dein Android "rootest", schließlich kannst Du dann auch Apps von überall Installieren. Bei Android ist das vor allem krass. Jeder kann die ".apk" laden und sie so Modifizieren, wie eine Spayware um deine Daten auszulesen, daher gibt es einfache, aber effiziente Tricks.
- Du kannst dein Handy Jailbreaken, oder Rooten, aber lade die Apps dennoch aus Seriösen Qullen
- Schau auf die Bewertung der Apps (auch die Kommentare, nicht nur die Sterne, die können verfälscht sein)
- Schau ob diese App doppelt im Store, oder im Play vorhanden ist (Wenn ja, welche ist die Orginal schau auf der Entwickler Page nach)
- Pass auf, auf welche Seiten du gehst mit dem Browser
Software gegen Spyware ist auf dem Android genau so sinnlos, wie auf dem iPhone. Das beste Antivirus ist immer noch dein Gehirn, schalte es ein. Geh nicht auf Seiten, die total komisch sind, oder von denen Du nie was gehört hast, sei immer Misstrauisch, wenn Du etwas runterlädst. Android ist nicht schlechter als iOS in dieser Geschichte - das Problem ist einfach die Verbreitung. Es gibt mehr Android Nutzer, als iOS, daher nehmen die "Verbrecher" auch Android in den Fokus. Genau wie mit Linux und Windows. Windows Ja, weil haben viele. Linux eher Sekundär.
Das Klischee, dass iOS sicher ist, ist genau so eine Lüge, wie dass der Weihnachtsmann immer zu den braven Kindern vorbeikommt.
Wir bei uns erlauben unseren IT Leuten überhaupt keine Smartphones auf der Arbeit, weder BB, IPhones, oder Android Geräte. Am liebsten haben wie Modelle wie das Nokia 3310.
Dass das iOS besser ist, würde ich nicht sagen. Die Entwickler haben auf iOS zwar lange ein Fokus gehabt, aber nur wegen der Fragmentierung unter Android, die Google allmählich immer einfacher macht. Mittlerweile gibt es sehr gute Apps unter Android, die Teilweise iOS weit voraus sind, also so würde ich das nicht sehen.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Gut. Ich habe damals mein Nexus auch nicht gerootet gehabt. Alles im Originalzustand. Ich habe trotzdem eine Rechnung erhalten, die höher war als erhofft. Womöglich war, während ich Mobile Daten (3G) aktiviert hatte, noch was anderes ONLINE. Heute denke ich, es war eine Spyware/Malware die nach Hause funkte.
Ich habe gestern gelesen, dass Google in Android 4.2 das integriert hat, was Apple schon in iOS 4 integrierte: DEP und ASLR. Mittlerweile hat Apple noch eine Code Signing ... eingeführt und ist Android voraus. Auf iOS muss man sich nicht sonderlich um jede einzelne App kümmern. Auf Android hingegen schon. Also geringere Wahrscheinlichkeit, wie ich finde. Viele Spiele (z.B. EA Sports) gibt es nur für iOS.
Aber dein Beitrag zum Gehirn stimme ich zu. Wobei ich damals darauf achtete, welche Berechtigungen verlangt wurden und wie die Rezession war. Irgendwie wollte nahezu jede App Berechtigungen, die sie meines Erachtens nach nicht brauchte. Deshalb habe ich bei der ein oder anderen App eine Ausnahme gemacht.
Die Sache mit Nokia 3310: Ja, das habe ich während der "Überbrückungszeit ohne Smartphone" auch gemacht: Ich benutze ein Samsung Handy, das nichts weiter als telefonieren, SMS und Wecker hat.
Auf welches Android System setzt du? Galaxy S4? Stimmt es, dass Samsung es etwas lässig mit der Update-Politik nimmt?
Ich hatte Lookout verwendet. Es fand NICHTS!
Sollte man auf Windows 8 nach Anti-Viren Software und/oder Anti-malware/Spyware deinstallieren, wenn man von nun an sein Hirn verwendet?
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
charmest
Gut. Ich habe damals mein Nexus auch nicht gerootet gehabt. Alles im Originalzustand. Ich habe trotzdem eine Rechnung erhalten, die höher war als erhofft. Womöglich war, während ich Mobile Daten (3G) aktiviert hatte, noch was anderes ONLINE. Heute denke ich, es war eine Spyware/Malware die nach Hause funkte.
Ich habe gestern gelesen, dass Google in Android 4.2 das integriert hat, was Apple schon in iOS 4 integrierte: DEP und ASLR. Mittlerweile hat Apple noch eine Code Signing ... eingeführt und ist Android voraus. Auf iOS muss man sich nicht sonderlich um jede einzelne App kümmern. Auf Android hingegen schon. Also geringere Wahrscheinlichkeit, wie ich finde. Viele Spiele (z.B. EA Sports) gibt es nur für iOS.
Aber dein Beitrag zum Gehirn stimme ich zu. Wobei ich damals darauf achtete, welche Berechtigungen verlangt wurden und wie die Rezession war. Irgendwie wollte nahezu jede App Berechtigungen, die sie meines Erachtens nach nicht brauchte. Deshalb habe ich bei der ein oder anderen App eine Ausnahme gemacht.
Die Sache mit Nokia 3310: Ja, das habe ich während der "Überbrückungszeit ohne Smartphone" auch gemacht: Ich benutze ein Samsung Handy, das nichts weiter als telefonieren, SMS und Wecker hat.
Auf welches Android System setzt du? Galaxy S4? Stimmt es, dass Samsung es etwas lässig mit der Update-Politik nimmt?
Ich hatte Lookout verwendet. Es fand NICHTS!
Sollte man auf Windows 8 nach Anti-Viren Software und/oder Anti-malware/Spyware deinstallieren, wenn man von nun an sein Hirn verwendet?
Du kannst hier nicht iOS und Android so in den vergleich ziehen. Bedenke auch bitte, dass iOS sich mittlerweile in der sechsten Generation befindet, Android ist erst in der dritten (Android 3.0 wurde für Smartphons übersprungen, da man Android Tablet (3.0) mit Android Smartphone zusammengeführt hat = daher 4.0).
Ja, Google hat so ein "Scanner" eingeführt, allerdings ist er nicht sonderlich sicher, er prüft "nur" woher die App stammt und die vergleicht es mit der Google Datenbank. Also wenn er sieht, dass die App aus dem Store ist und es keine Beschwerden bzw. Meldungen gab gibt er sein Okay. Ja, bei Android muss man sich tatsächlich um jede App einzeln kümmern, da Google den Gedanken des Open Source nicht verschwinden lassen will. Jeder Entwickler darf sein Herz in eine App tun und somit alles haben, was er gerne möchte. Es gibt sehr viele Apps, die so was verhindern können. Zum Beispiel eine Andere Android Version: MIUI nennt sie sich und ist aus dem Chinesischen Hause von der Firma XIAOMI . Auch wenn eine App Berichtigungen haben will kannst Du bei dem ersten start unter MIUI diese Berechtigungen der App entziehen, dann wird dieser Transfer Blockiert. Du wirst gefragt, ob du z.B Datenabgleich, Standort abfrage, etc erlaubst. Du kannst jedes Individuell beeinflussen - natürlich nachträglich ebenfalls. Google wird jetzt mit dem neuem Android 5.0, welches zu Mai erwartet wird die Welt erschüttern, denn dieses System wird wie die Bombe einschlagen. Die werden eine Verschlüsselung, sowie ein ähnliches Mittleilungssystem, wie BB einbauen.
Ja Samsung ist da träge - aber nicht nur Samsung. Sie sind es alle, egal ob HTC, Sony, HUAWEI, LG, oder ZTE - sie sind alle träge. Daher setzte ich auf keine Hersteller Systeme. Ich Roote meistens meine Geräte und spiele per CWM (CLOCKWORKDMOD RECOVERY) andere Systeme auf (sogenannte CustomROMS). Meine Favoriten sind neben MIUI (oben gennant) CyanogenMOD und A.O.K.P (Open Android Klang Project). Hierbei muss man sagen, dass MIUI auf CyanogenMOD (CM basiert). CM gibt dir die Möglichkeit, dass Du ein Original Android System auf deinem Smartphone hast und die volle Power entfalten kannst. Nachdem z.B Google ein neues Android Veröffentlicht hat, dauert es ca. 2-3 Monate bis das CM-Team eine Version für die gängsiten Geräte online stellt. Es werden auch ältere Geräte unterstützt, hier mal eine Liste. AOKP ist auch sehr schnell, meistens aber ca. 3-4 Wochen später, dafür hat man unter AOKP sehr viele Funktionen, die so manche Herzen extrem hoch schlagen lassen.
EDIT: Lookout ist eine sehr Umstrittene Firma in Sachen Schutz vor Viren auf den Smartphones.
Prinzipiell neige ich nicht dazu zu sagen, dass man sich keine Software zur Vorbeugung Installieren sollte - im gegenteil, ich bin dafür. Aber auch diese Software bieten dir keine Garantie für den Schutz. Wenn Du alles zusammen kombinierst und das alles Harmoniert, dann hast Du den Optimalen Schutz.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Wieso Manafest ein Problem mit der Tastatur von WP8 hat verstehe ich nicht denn bei mir ist es komplett anders rum. Auf dem Android ist es ein Krampf für mich dort was zu schreiben und unter WP8 ist es einfach perfekt. Gerade auch wenn man sich vertippt braucht man das nicht korrigieren da das Wörterbuch sowieso oben das richtige anzeigt und man dann gleich auf das Wort tippen kann. Für mich ist die Tastatur in WP8 die beste überhaupt bis jetzt. Was auch megageil ist das ich keine SMS mehr lesen muss da die mir vorgelesen werden und das in so einer perfekten Qualität das ich bei jeder SMS immer wieder staune. Kleine SMS sage ich immer an und das funktioniert bestens. Kompliziertes geht natürlich nicht so einfach und das sollte man selbst schreiben.
Mit Android liege ich auf Kriegsfuß, wenn ich da was drauf machen soll überkommt mich eine Art Übelkeit, klingt komisch ist aber so, und ich bin immer wieder froh wenn ich am WP dran bin. Meine Schwester hat ja leider noch ein Android wo ich öfters mal dran bin aber die holt sich jetzt auch das Lumia 920 weil sie von WP8 und dem 920 sehr begeistert ist. Auch ist bei mir noch nie eine App abgestürzt oder ich hatte auch nie Probleme mit meinem 920. Das Gerät ist Top und ich würde es nicht freiwillig eintauschen. Vom BS ganz zu schweigen wo ich mehr als zufrieden mit WP8 bin.
Würde es kein WP geben hätte ich wahrscheinlich ein normales Handy weil ich mir iOS oder Android mit ihren 4x4 oder 5x4 Kacheln im Menü nicht antun wollte. Es sieht auch alles so übertrieben und überladen aus und nicht so schön schlicht wie bei WP8.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
ALLE WIRKLICH ALLE die ich kenne finden die Tastatur bei WP8 end geil.
Bei Wurstfingern einfach mal im Querformat versuchen.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
dd2ren
Wieso Manafest ein Problem mit der Tastatur von WP8 hat verstehe ich nicht denn bei mir ist es komplett anders rum. Auf dem Android ist es ein Krampf für mich dort was zu schreiben und unter WP8 ist es einfach perfekt. Gerade auch wenn man sich vertippt braucht man das nicht korrigieren da das Wörterbuch sowieso oben das richtige anzeigt und man dann gleich auf das Wort tippen kann. Für mich ist die Tastatur in WP8 die beste überhaupt bis jetzt. Was auch megageil ist das ich keine SMS mehr lesen muss da die mir vorgelesen werden und das in so einer perfekten Qualität das ich bei jeder SMS immer wieder staune. Kleine SMS sage ich immer an und das funktioniert bestens. Kompliziertes geht natürlich nicht so einfach und das sollte man selbst schreiben.
Mit Android liege ich auf Kriegsfuß, wenn ich da was drauf machen soll überkommt mich eine Art Übelkeit, klingt komisch ist aber so, und ich bin immer wieder froh wenn ich am WP dran bin. Meine Schwester hat ja leider noch ein Android wo ich öfters mal dran bin aber die holt sich jetzt auch das Lumia 920 weil sie von WP8 und dem 920 sehr begeistert ist. Auch ist bei mir noch nie eine App abgestürzt oder ich hatte auch nie Probleme mit meinem 920. Das Gerät ist Top und ich würde es nicht freiwillig eintauschen. Vom BS ganz zu schweigen wo ich mehr als zufrieden mit WP8 bin.
Würde es kein WP geben hätte ich wahrscheinlich ein normales Handy weil ich mir iOS oder Android mit ihren 4x4 oder 5x4 Kacheln im Menü nicht antun wollte. Es sieht auch alles so übertrieben und überladen aus und nicht so schön schlicht wie bei WP8.
Du redest so Oberflächlich. Wie wäre es mal, wenn Du dich mal mit Android und iOS intensiv auseinandersetzt. Ich bin auf Android seit dem G1 unterwegs. Les doch mal ein paar Zeitschriften, oder Foren Beiträge, dann wüsstest Du, dass Du unter Android mit ein paar klicks auch 16x16 machen kannst. Ich Arbeite mit iOS, Blackberry 10 jetzt, Android und Windows Phone. Und von allen dieses System muss man Neutral und ehrlich sagen, dass WP zurzeit das schlechteste ist. Ich kriege Täglich zwischen 250-300 Mails rein, ich muss schon am Anfang Sortieren, auf welche ich sofort Antworte und welche ich später beantworten kann. Unter Android, iOS und BB kann ich das Filtern im NC. Zugegeben, ein Normaler Nutzer braucht das nicht. Aber auch für meine Private zwecke komme ich "PERSÖNLICH" mit WP nicht klar. Alleine die Tastatur und der schlechte Sound.
---------- Hinzugefügt um 14:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:38 ----------
Zitat:
Zitat von
elox
ALLE WIRKLICH ALLE die ich kenne finden die Tastatur bei WP8 end geil.
Bei Wurstfingern einfach mal im Querformat versuchen.
Du hast dann wohl noch nie Swiftkey getestet. ZDNet, CNet, Engadged, Gizmodo, Tech Crunch, The Verge, alle sagen, dass es keine bessere Tastatur als Swiftkey gibt.
Ich hasse es, wenn Leute über etwas reden, aber sich mit einem Thema nicht intensiv genug beschäftigt haben. Lern Android mal komplett kennen mit den ganzen Custom ROMS und den Modding tools, dann kannst Du beurteilen, so kannst Du nur die Spitze des Eisbergs nennen und die ist ca. 2%.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
So viele Geräte und iMehls für Dich persönlich?
Wie bewältigt man das auf Dauer?
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
Manafest
Ich hasse es, wenn Leute über etwas reden, aber sich mit einem Thema nicht intensiv genug beschäftigt haben. Lern Android mal komplett kennen mit den ganzen Custom ROMS und den Modding tools, dann kannst Du beurteilen, so kannst Du nur die Spitze des Eisbergs nennen und die ist ca. 2%.
Ich hatte Swiftkey und fand es mehr als schlecht. Mir gefällt die WP Tastatur auch besser.
Wer will sich denn stundenlang mit nem OS auseinandersetzen? Das Handy soll funktionieren. Mein Gott ich verstehe das gejammer der Leute nicht die sich dann ein WP holen. Es ist/war von vorne rein klar das es NICHT offen ist wie Android.
Geh dir ein anderes Handy holen und gut ist. Irgendwann nervt halt so ein "geflame" und der ständige das ist besser als das Vergleich!
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
Arcelor
So viele Geräte und iMehls für Dich persönlich?
Wie bewältigt man das auf Dauer?
Du hast einen verdammt wichtigen Punkt angesprochen. Sehr oft und mit sehr oft meine ich wirklich oft verliere ich einfach den überblick, da hilft mir auch kein Android, iOS oder WP. Da ist wirklich manchmal die Strichliste am besten. Ich habe mittlerweile bei den Mails Standardantworten in Thunderbird verfasst, sodass ich ich nicht immer wieder alles von neu Tippen muss. Unterwegs ist das sowieso ein Horror. Immer wieder kriege ich Anrufe und Mails, dass ich die gewisse Person(en) vergessen habe. Leider haben wenige dafür Verständnis und regen sich meistens auf. Jetzt habe ich einen neuen Trick. Ich öffne jede Mail einzeln schau mir an wie der Inhalt ist, ob er wichtig ist und ich sofort Agieren muss, oder einfach nur ein "Gelaber". Wenn er wichtig ist, dann sende ich es weiter an meine "wichtig@outlook.com" Adresse (Beispiel) bei mittleren Sachen dann an "geht@outlook.com" und bei unwichtigen "unwichtig@outlook.com", sodass ich dann alles an einem Ort habe. Wie sich das bewährt kann ich noch nicht beurteilen, da ich das erste ca. 5 Tage nutze.
Ja - ich fühle mich sehr überfordert...
---------- Hinzugefügt um 15:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:00 ----------
Zitat:
Zitat von
Jens82
Ich hatte Swiftkey und fand es mehr als schlecht. Mir gefällt die WP Tastatur auch besser.
Wer will sich denn stundenlang mit nem OS auseinandersetzen? Das Handy soll funktionieren. Mein Gott ich verstehe das gejammer der Leute nicht die sich dann ein WP holen. Es ist/war von vorne rein klar das es NICHT offen ist wie Android.
Geh dir ein anderes Handy holen und gut ist. Irgendwann nervt halt so ein "geflame" und der ständige das ist besser als das Vergleich!
Und wieso findest Du Sfitkey "schlecht", Argumentiere doch und zieh es in den Vergleich mit WP.
Stundenlang mit dem OS auseinandersetzen, wer muss das denn schon ? Man schafft alles was man will in ein paar Minuten. STOCK Android läuft auch verdammt gut. Ich "flame" hier nicht rum, sondern möchte eigentlich auf den Therd hier Antworten. Ich nenne die Punkte, die mich stören, die vielleicht für den sehr relevant sind und Ihn vor einem Fehlkauf schützen. Es reicht nicht wenn man nur die guten Sachen nennt, dann gäbe es ja nie Probleme und Weiterentwicklung. Die wenigsten Leute sind hier Neutral und lassen sich von Ihrer Meinung einfach nur Leiten, ohne sich die Konkurrenz anzugucken. Ich mache mir nie eine Meinung über etwas, solange ich es mich damit nicht explizit auseinandergesetzt habe.
Viele Leute hier sagen, dass deren Android Smartphone nur Probleme gemacht hat und die Tastatur einfach schlecht war. Aber HALT! Was für ein Gerät hattet ihr, ihr könnt jetzt nicht ein Lumia 920 mit einem Ace vergleichen. Und ich bezweifle, dass einige überhaupt von euch die Android Tastatur hatten, denn die meisten haben die Firmware Tastatur benutzt. Das muss man hier differenzieren, ich nehme Android nicht in Schutz, jeder hat seine Meinung, aber auf das hier muss AUFMERKSAM gemacht werden. Nennt nicht den Samsung Firmware Launcher Android - er gehört nicht zu Android...
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Also hört doch auf Leute solche Sachen zu behaupten weil es euch in dem Kramm passt.
1. Ich habe von fast alles gehört das die standart Tastatur von android misslungen ist!!! Und zwar richtig.
Aber es gibt halt im Store andere die dann auch wirklich gut sind.
2. Welches OS einem liegt muss man probieren. Die meisten sind einfach nur stupide und verteildigen ihr System mit allem.
3. Also ich kann noch mal ne CT' raussuchen wo android als ruckel android bezeichnet wird. Und das aus meiner Erfahrung absolut zu recht.
Also, man kann mit android sehr gut leben, so wie mit den anderen Systemen auch. Aber im Gegensatz zu WP8 oder IOS muss man sich damit beschäftigen. Rooten etc.
Das ist bei WP und IOS nicht der fall.
Und auch wenn WP nicht perfekt ist, so ist es doch für mich mit abstand das beste.
Ich habe auch 2 iPhone und 1 Android gehabt, bin seit zwei Jahren jetzt bei WP und bleib au h da solange die anderen nicht mehr bitten können.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Ne Custom Rom als vergleich zu nehmen?? Toll =) Vlt 1% der Android User benutzen Custom Roms, soll Leute geben die ein Smartphone kaufen um es zu benutzen, nicht zum flashen. Und da wo ich her komme schreibt man im Dialekt, da nützt mir Swiftkey garnichts. Und Wörter vorhersehen kann WP auch ^^
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Du kannst doch auch unter WP die Mails sortieren. Über die Mehrfachauswahl kannst du dann Kennzeichen festlegen oder in Ordner verschieben
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Ich hatte vorhin wieder das Galaxy S2 in der Hand und fand es grausig, der Lockscreen war erst beim fünften wischen weg und hakte und das Teil ist eigentlich in Ordnung. Du sagst hier deine Meinung und ich sage meine Meinung und wenn du die nicht aktzeptieren kannst weil du eine andere Meinung hast ist das dein Problem. Für MICH ist WP8 bedeutend besser als Android.
Und nur weil du mit dem 920 nicht klar kommst soll es beim TE hier auch so sein? Komm mal wieder runter!
Das 920 ist ein super Gerät aber eben auch nicht für jeden anscheinend.
Zitat:
Zudem sind die Toast Nachrtichten extrem umgesetzt, gerade wenn ich ein Film, oder in Nokia Maps was nachschlage und mir jemand was in WhatsApp schreibt, stört das ungeheuer und das schlimme ist, dass es ca. 8 Sekunden da oben bleibt.
Du redest von intensiv ausprobieren gibst das aber als Mängel an und weißt nicht mal das man das wegwischen kann. Dann beschäftige du dich doch bitte erst mal intensiv mit WP8.
Zitat:
Zitat von
Manafest
Ich hasse es, wenn Leute über etwas reden, aber sich mit einem Thema nicht intensiv genug beschäftigt haben.
Das war wohl ein Eigentor.
Zitat:
Zitat von
elox
Und Wörter vorhersehen kann WP auch ^^
Und das sogar recht gut.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Ich bin auch eher für das zuknftige iPhone oder einem Windows Phone 8-Gerät. Ich habe keine schlechten Erfahrungen mit der Android-Tastatur gemacht, wohl aber mit dem Klang und viel mehr mit der Helligkeit sowie der Sicherheit. Ich bin weder einer, der sein Phone modden will, noch einer der keine Ahnung von Geräten, PC hat. Ich kenne mich gut mit Technik aus. Aber ich hasse das Herumgespiele wie man es beim Android gewohnt ist.
An WP 7.5 nervte mich bei den Tasten, dass sie zu schmal und eng bei einander waren, keine Lücken dazwischen. Ist bei iOS aber so.
Die Sicherheit will auch Apple in iOS aufpolieren. Bisher sind sie an Blackberry OS 7 herangerückt, haben nur noch keinen FIPS 140-2. Apple will zwar was redesignen, aber es kommen nur neue Features, Funktionen hinzu. Die ganze Oberfläche aufzupolieren dauert wohl etwas.
Es wird ein enges Rennen zwischen iPhone 5S/6 und einem Windows Phone Portico Gerät. Wie sieht's eigentlich mit der WP8 Sicherheit aus? BitLocker soll es wohl nur für Business Kunden geben.
Ich tendiere mehr zu einem iPhone, weil Apple da mehr für Einfachheit (zu einfach sollte es auch wieder nicht sein) und Qualität steht. Ich muss sagen, dass das iPhone 3GS damals sehr vielem stand gehalten hat - bis auf dem Wasser. Anfangs auch beim Wasser, aber nach 30min ging das Display aus. Aber meiner Meinung nach sind Smartphones etwa 1,5 Jahre lang sinnvoll nutzbar. Ab iOS 4 konnte ich das iPhone gerade noch so verwenden, aber es war nicht mehr so flüssig wie unter iOS 3. Unter iOS 5 konnte ich lediglich sagen, dass ich noch ein iPhone besaß - es lief, vieles stürzte ab und es war, als ob man Windows 7 auf einem 5 Jahre altem PC bedienen würde!
Also mein Fokus: Stabilität, Sicherheit, Qualität, Klang, Telefonie-Quali, Design, Apps-Funktionalität (es sollte viele Funktionen besitzen, nicht wie auf Android, wo Quantität der Apps zählt). Alles in allem kann dem iPhone wohl kaum etwas Anderes das Wasser reichen. Großes Lob an Steve Jobs, der Visionär!
PS: Warum hat Google nicht mit einem Schlag nahezu alle Sicherheits-Features in eine Android-Version einprogrammiert? Homescreen haben sie ja auch von Apple kopiert und mit Widgets und der Aufteilung von Verknüpfungen und Gesamt-Apps ergänzt.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
dd2ren
Ich hatte vorhin wieder das Galaxy S2 in der Hand und fand es grausig, der Lockscreen war erst beim fünften wischen weg und hakte und das Teil ist eigentlich in Ordnung. Du sagst hier deine Meinung und ich sage meine Meinung und wenn du die nicht aktzeptieren kannst weil du eine andere Meinung hast ist das dein Problem. Für MICH ist WP8 bedeutend besser als Android.
Und nur weil du mit dem 920 nicht klar kommst soll es beim TE hier auch so sein? Komm mal wieder runter!
Das 920 ist ein super Gerät aber eben auch nicht für jeden anscheinend.
Du redest von intensiv ausprobieren gibst das aber als Mängel an und weißt nicht mal das man das wegwischen kann. Dann beschäftige du dich doch bitte erst mal intensiv mit WP8.
Das war wohl ein Eigentor.
Und das sogar recht gut.
1. Ich weiß, dass man die Toast wegwischen kann, nur stört das wenn man gerade zugespamt wird nicht viel. Ich reise sehr viel mit dem Zug und wenn ich dann ein Film schaue tu ich das Handy auf den Tisch und die Hände sind auf dem Schoß ich möchte nicht immer das wegwischen. Hätte gern eine Funktion, wenn man ein Film schaut, dass es gar nicht angezeigt wird.
2. Du hast das S2 gehabt, jedoch bezweifle ich, dass Du 10% aus dem Teil geholt hast, Du kannst kein Android 2.3 mit WP8 vergleichen, Du kannst es mit Android 5.0 vergleichen, oder 4.2. Google hat sehr viel dazugelernt und in Android war in der Version 2.3 noch in den Kinderschuhen.
3. Das war kein Eigentor, ich bezweifle, dass Du dich mit der Android Materie genau befasst hast. Du hattest außerdem ein S2 ich habe selber noch eins und kann nur sagen, dass TouchWiz ein schlechtes UI ist, welches sehr Problematisch Arbeitet. Das Problem war damals dass Android auf CPU-Rendering gesetzt hat, während WP und iOS auf GPU tendieren, Google aber fixt das Problem immer allmählich. Neben App Entwicklung habe ich auch unter Android Custom ROMS erstellt und zusammen mit Flash-Freaks mich immer um neue Funktionen für andere ROMS gekümmert. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Community war groß und alle total cool drauf. Leider lege ich gerade noch ein Studium in Wirtschaftsinformatik ab und möchte noch darin mein Diplom machen, daher habe ich zur Zeit keine Zeit, nicht mal für mein Privatleben.
4. Natürlich erkennt WP Wörter auch, allerdings nicht so gut, wie es Swiftkey kann, oder Swype kann, aber darum geht es nicht es geht darum, dass ich mit meinen großen Daumen fast immer zwei Buchstaben gleichzeitig klicke... und dann kann es nicht den Zusammenhang erkennen.
5. Ich habe nie gesagt, dass das Lumia 920 ein schlechtes Smartphone ist - ich finde es sogar sehr gut. Nur WP8 hat noch Kinderkrankheiten, die MS viel zu langsam ausbessert z.B das mit dem W-Lan es hat ca. drei Monate gedauert. Ich habe das update vor ein paar Tagen bekommen. HTC hatte das in Android 2.2 auch, die haben 4 Tage gebraucht. Aber gut - dies Spielt keine Rolle.
6. Ich Akzeptiere deine Meinung, schließlich ist es deine Meinung.
7. Ich bin kein Android Fan, sondern ich Realisiere Fakten und Ordne Systeme in eine Liste ein - derzeit ist definitiv vom Technischen her und vom fast allen Android oben. Jeder IT-Fachmann wird dir das sagen. Was Privatanwender denken ist was anderes, jeder muss auf sein Bedürfnis schauen. Und jeder muss sehen, was für Ihn das beste ist. Mein bester Freund war vom ersten iPhone bis zu iPhone 4S immer ein Apple fan. Seit paar Tagen hat er das Nexus 4 und er ist so verliebt, dass er all seine Apple Produkte Verkauft hat und es mit Android ersetzt hat - jedem das seine. So gibt es auch Leute, die Android total auf einmal Hassen. Ich nutze alle Systeme ich habe ein iPhone 4 ein MI-2, Galaxy S2, Galaxy Nexus, Nexus 4 und ein Lumia 920.
Ich kann dir garantieren, dass mein S2 definitiv nicht rum hängt beim entsperren, das hört sich bei dir sehr aus der Luft aufgegriffen und ich bezweifle hier deine Glaubwürdigkeit. Wenn es dennoch so sein sollte, dann hat das Handy ein Deep Sleep Problem, als auch die Voltage Control der CPU und die gewisse Person hat damit sehr viel Mist gemacht. Mein S2 schlägt sogar das Lumia 920 im Benchmark um ganze 245 Punkte, aber ist Normal, ich habe auch meins "Modifiziert", anderer Kernel, Modem etc. Schau doch nur mal hier in den Android Bereich vorbei, dann siehst Du mal, was andere mit deren Androiden alles machen.
---------- Hinzugefügt um 21:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:26 ----------
Zitat:
Zitat von
elox
Ne Custom Rom als vergleich zu nehmen?? Toll =) Vlt 1% der Android User benutzen Custom Roms, soll Leute geben die ein Smartphone kaufen um es zu benutzen, nicht zum flashen. Und da wo ich her komme schreibt man im Dialekt, da nützt mir Swiftkey garnichts. Und Wörter vorhersehen kann WP auch ^^
Du Irrst dich laut einer Studie von XDA haben knapp 4% aller Nutzer eine CustomROM (Krasse Steigerung :D)
Swiftkey beherrscht auch Slang Sprache, aber erst nach ca. 3-4 Monaten. Ein sehr guter Kollege von mir ist auch Österreicher und ich habe gerade mit Ihm Telefoniert er sagt mir, dass sogar diese "Verrückte" Sprache für Swiftkey X kein Problem ist, aber Du musst halt der Tastatur Zeit geben es zu lernen.
---------- Hinzugefügt um 21:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:30 ----------
Zitat:
Zitat von
charmest
PS: Warum hat Google nicht mit einem Schlag nahezu alle Sicherheits-Features in eine Android-Version einprogrammiert? Homescreen haben sie ja auch von Apple kopiert und mit Widgets und der Aufteilung von Verknüpfungen und Gesamt-Apps ergänzt.
Du solltest mal Apple genau Studieren. Übrigens zu deiner letzten Frage gab es ein Bericht von The Verge über Google und Android Sicherheit.
Ich leibe Sie alle!
WP, Android, iOS, Ubuntu Mobile, Firefox OS, Tizen, WebOS, QNX egal welches ich mag Sie alle.
Trotzdem sollte man ehrlich sein und alleine aus dem Technischen her alles vergleichen und Kritik ausüben.
P.S Mein Lumia 920 hatte auch schon Hänger, die Kamera ist mir mal 3 mal hintereinander abgestürzt na und passiert halt.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Lad dir ein Antivirus Programm herunter z.B AVAST , dann bekommst du auch keine Malware. Bleib bei Android.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
albania98
Lad dir ein Antivirus Programm herunter z.B AVAST , dann bekommst du auch keine Malware. Bleib bei Android.
So einfach ist das auch nicht.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Es gibt nichts besseres als das Betriebssystem, welches auf die persönlich individuellen Vorlieben und Möglichkeiten eingeht.
Manche sind fit und lieben die offenen Möglichkeiten, andere sollten lieber geleitet werden und wollen auch einfach nur ohne großes Hintergrundwissen sorglos bedienen.
Deshalb auch häufig eine Gratwanderung.
Betriebssysteme die ich für gut halte, empfehle ich bestimmten Leuten nicht, weil der obere Satz dem entgegen spricht.
Technik hin oder her... oberes ist die erste Prämisse beim Auswählen und dann erst das Restliche.
Deshalb sind solche Diskussionen unendlich.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
charmest
An WP 7.5 nervte mich bei den Tasten, dass sie zu schmal und eng bei einander waren, keine Lücken dazwischen.
Die Lücken werden dir nicht helfen. Ich nehme an, wenn du auf eine Lücke drückst, kommt trotzdem ein Buchstabe ;)
Das mag vom Design her anders gestaltet sein, die Buchstabengrenzen verlaufen unter der Haube trotzdem Pixel an Pixel
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Es gibt nichts besseres als das Betriebssystem, welches auf die persönlich individuellen Vorlieben und Möglichkeiten eingeht..
Genau so sehe ich das auch. Von mir aus kann jemand sein Nokia 3310 System lieben, aber dann sollte er ehrlich sein und die vorteile der anderen nennen.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Und ewig grüßt das Murmeltier.... Wieder so ein Thread, wo am Anfang nur die Frage stand, welches Handy empfohlen wird, und es endet wie immer in einer großen Streiterei darüber m welches System das beste ist. Ich frage mich, was dieser Thread im WP8 Forum zu suchen hat. Er gehört doch eher ins Forum über Handyberatung.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Der Thread ist hier schon richtig platziert. ;)
-
AW: iPhone statt WP8 und Android?
Es liegt doch auf der Hand welches das beste Gerät ist.
Nämlich MEINS!
Doch jetzt mal Spaß bei Seite.
Am ende ist es ganz egal was du dir kaufst. Am Ende kaufst du dir nicht mehr als Elektroschrott. Etwas das dir gut oder gar besser erscheint. Doch am Ende ist es nicht mehr als ein Verbrauchs Artikel.
Wichtig, das Wort enthält VERBRAUCH! Du kaufst keine Qualität sondern von vorn herein etwas das schon bald verbraucht ist.
So hielt mein Apple I Phone 4 Display 2 Monate, damals dürfte ich dann meine Apps neu Kaufen. Das Galaxy S3 fiel von der Sofakante auf den Teppichboden 40 cm, Displayschaden. Wobei nach einem halben Jahr schon heftig der Lack ab war. In mein Omnia 7 schob ich eine Microsim mit Rahmen. Die Pins der Sim sind so angeordnet das sie beim herausziehen hängen blieben und abrissen!
Das Lumia 920 kam gleich defekt aus der Verpackung. Der Ohrmuschel Lautsprecher Phipste und Knarzte nur!
Am Samsung Ativ Smart PC fiel das Touch Panal aus und kurzer Zeit später blieb es im Bios Hängen!
Ich bin Selbstständiger Handwerker arbeite sehr arbeitsintensiv und verdiene sehr viel Geld, doch kotzt es mich an das ich viel Geld und noch schlimmer viel Zeit investiere und am Ende nicht viel bekomme. So langsam tut mir jeder Euro und jede Minute weh die ich in was Investiere, wovon ich nicht mehr als Ärger habe.
Geht mal allgemein von dem Grundgedanke weg das ihr irgendwas gutes oder sogar etwas besseres als andere in der Hand habt.
Und aussuchen könnt ihr nicht das beste, sondern das bessere Übel.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.