-
Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Hallo
Ich überlege mir gerade in nächster Zeit ein neues Gerät zu kaufen und schwanke momantan noch etwas zwischen dem Nokia Lumia 820 und dem Samsung Ativ S, beide sind in der Schweiz ja für rund 500 CHF verfügbar (ohne Abo).
Zu beiden habe ich nun schon viele Testberichte gelesen, Video-Tests angeschaut und die Specs verglichen, doch konnte ich mich noch immer nicht zu einer Entscheidung durchringen.
Grundsätzlich tendiere ich eher zum Lumia, insbesondere aus folgenden Gründen:
- Nokia Apps
- kleineres Display, daher etwas handlicher
- wohl tendentiell robuster
- Nokia von Microsoft "privilegierter" Partner
- Windows Phones haben bei Nokia wohl einen höheren Stellenwert als bei Samsung
- tendentiell ist mir die Marke sympatischer (skandinavisch und so...)
Allerdings wird das Ativ ja auch oft mit dem Lumia 920 verglichen (obwohl preislich unlogisch) und als eigentliches "Premium-Phone" angepriesen, daher frage ich mich, ob dieses nicht vielleicht doch das bessere Gerät ist, insbesondere auch, da die Specs ja tendentiell besser sind als beim Lumia 820.
Aus meiner Sicht für das Samsung würden folgende Punkte sprechen:
- höhere Displayauflösung
- dünner, leichter und in den Abmessungen nur minim grösser
- "edleres" Design
- stärkerer Akku
- grösserer interner Speicher (für Apps)
- Samsungs WP-Vorzeigegerät, nicht die "zweite Wahl" hinter dem Spitzenmodell
Das Gerät brauche ich primär um Mails abzurufen und zu schreiben, News zu lesen, wenig zu telefonieren und vielleicht ab und zu pdf- und Office-Dokumente zu lesen. Hierfür wäre sicherlich das grössere Display ein Vorteil, auch der stärkere Akku gefällt mir, auf der anderen Seite habe ich halt doch etwas Bedenken bezüglich Updates und Support von Samsung (wartete mit meinem Galaxy Tab auch ewig auf das ICS Update...) und der Robustheit.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit beiden Geräten gemacht? Oder steht ihr vor der gleichen Entscheidung und habt vielleicht schon eine gefällt? Ich wäre froh, wenn einige mir ihre Gedanken zu den beiden Geräten mitteilen könnten, durchaus im wissen, dass wohl beide Geräte ihren Zweck prinzipiell erfüllen... ;-)
Besten Dank!
Nik
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Hallo, ich tendiere und habe das L820 ist ein echt sehr gutes handliches Handy.
Mit dem wechselbaren Akku, der locker über den Tag hält (bin ein power User) bin ich echt zufrieden. Habe gelesen, dass es dir auch um PDF geht, da muss ich dir leider mitteilen, das dafür bei Wp8 nichts, wirklich nichts vorhanden ist. Den Original PDF von Ms kannst du vergessen und Abdobe Reader ist noch nicht vorhanden. Ansonsten reichen mir die 8GB Speicher voll, habe jetzt an die 60 App's drauf und immer noch 3.78GB frei, also echt ausreichend. Ob das 820 wirklich die zweite Wahl hinter dem 920 ist, nur wegen dem besseren Display und Kamera, stelle ich in Frage.
Über das Samsung kann ich dir leider nichts sagen, da ich nur Nokia's habe und haben werde.
Viel Glück bei der Wahl, sind bestimmt beide sehr gute Smartphone's. 👍
---------- Hinzugefügt um 00:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:39 ----------
Nochwas, habe bis jetzt keine Abstürze, Hänger, neu Starts oder der gleichen gehabt, was bei anderen der Fall ist. Es gibt anscheinend wirklich Montag Handys. Der Support bei Nokia soll auch seht gut sein, was man immer so hört.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Als Besitzer des Ativ S und ehemaliger, enttäuschter Besitzer eines Lumias 800 und 900 fällt meine Wahl klar auf Samsung. Zum 820 selber kann ich nichts sagen. Aber zum Ativ S hingegen schon: es ist meiner Ansicht nach momentan das 1. Wahl Gerät unter WP8. Für den Preis (schau mal unter ricardo.ch) bietet es den höchsten Gegenwert. Der Akku hält zwei Tage, trotzdem ist es leicht und dünn. Und nur wegen den Apps, die ja z.T. bald für alle WP8 Geräte verfügbar sein werden (Nokia Drive), würde ich kein Nokia kaufen. Kann das Ativ S nur empfehlen.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ich würde rein prinzipiell auch sagen, dass das Ativ S dem Lumia 820 in verschiedenster Hinsicht überlegen ist. Da ist das mehr an Speicher, das höher auflösende Display, der bessere Akku - du kriegst einfach deutlich mehr Hardware für dein Geld. Für das 820 würde sprechen, dass es LTE beherscht, Super-Sensitive-Touch unterstützt (Bedienung auch mit Handschuhen, etc.) und eben die Nokia Apps.
Bzgl. Updates ging es beim letzten bei HTC am schnellsten - auch wenn sie bei Android eher langsam unterwegs sind. Das kann man in der Hinsicht nicht wirklich gut vergleichen.
Die Nokia Apps sind spannend - so man halt Anwendungen nutzt die Nokia als seine Kernkompetenz sieht (Location Based, Fotografie, Musik). Daneben gibt es noch interessante exklusive Games, klingt jetzt aber auch nicht so als ob das für dich ein wichtiges Kriterium wäre.
Also alles in allem wäre für dich wohl das Ativ S die bessere Wahl, so es nicht zu groß ist.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Für mich ist zukünftig seit dem Lumia 920 wichtig, das man das Smartphone induktiv, also kabellos aufladen kann.
Das ist ein Komfort, auf den ich jedenfalls nicht mehr verzichten möchte!
Beim 820 mit anderer Akkuabdeckung möglich.
http://www.nokia.com/de-de/produkte/zubehoer/lumia820-cover/
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-920/174484-alternative-qi-ladestationen.html
Wenn das Samsung diese Möglichkeit auch bietet (habe nicht geschaut), wäre es wirklich eine klasse Alternative.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Besten Dank für diese ersten Eindrücke. Ich sehe mich etwas bestätigt, dass das Ativ dem Lumia technisch etwas überlegen ist (ausser bez. LTE), das Lumia sein Sache aber auch sehr zufriedenstellend verrichtet, somit kann ich bei der Wahl eigentlich nichts falsch machen ;-)
Bei der Grösse bin ich mir halt noch nicht so sicher, ob mir das Ativ nicht etwas zu gross wäre, ich fand bislang eigentlich, dass ich keinen Fernseher in der Hosentasche haben möchte, doch die 2mm in der Breite erscheinen mir auch nicht so gravierend... Ich werde mir die beiden wohl mal noch in die Hand nehmen müssen.
Zum Ativ habe ich aktuell noch folgende Bedenken:
- wie sieht's mit der Robustheit aus? Überlebt es ein zu-Boden-fallen? Und die Rückseite soll ja sehr kratzempfindlich sein (gem. PocketPC-Test)...
- Die Tasten sollen mit der Zeit etwas wackeln, stört das? Oder kommt das gar nicht bei allen Geräten vor? Wie ist die Verarbeitung allgemein so?
Ich werde mich wohl noch weiter etwas umhören und mich dann wieder melden, wenn ich mich zu einer Entscheidnung durchgerungen habe :-)
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Nun ja es ist ja hier nun schon ziemlich alles gesagt worden und du hast dich ja schon sehr gut informiert wie man sieht:-)
Vn den Technischen Daten bietet das Ativ S mehr zum selben Preis.
Von den Apps bietet wohl Nokia etwas mehr.
Zum Nokia kann ich nichts sagen aber ich bin mit meinen Ativ S vollkommen zufrieden und würd es mir jeder Zeit wieder kaufen.
Zur Robustheit muss man auch mal sagen das Display und die Ganze Vorderseite ist sehr robust (Gorilla Glas 2) Der Chromrand hinten unten wo das Gerät aufliegt da lassen sich Kratzer kaum vermeiden (störn mich aber jetzt auch nicht) aber ich würde das Ativ S jetzt auch nicht als furchtbar anfällig gegen Kratzer bezeichnen, nur diese eine Stelle halt!
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Bzgl. Robustheit: Das 820 hat meines Wissens kein Gorilla Glass Display - bzgl. Gehäuse hat es halt den Vorteil dass man dieses im Falle eines Falles nachkaufen und austauschen könnte (sind ja Wechselschalen).
Zur Sache der technischen Ausstattung: die für die Leistung relativ zentralen Komponenten sind bei beiden ja identisch (RAM, CPU, GPU). Wobei evtl. das 820 hier etwas im Vorteil ist weil es für das niedriger aufgelöste Display ja nicht soviele Pixel berechnen muss wie das Ativ S.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Samsung Ativ S kann induktiv geladen werden?
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Für das Ativ S spricht, dass man Anrufer blockieren kann, was ich beim Lumia 920 schmerzlich vermisse. Wem das wichtig ist, der sollte dies vielleicht in seiner Überlegung mit einbeziehen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Samsung Ativ S kann induktiv geladen werden?
Nein, kann es nicht.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Sind beides Top-Geräte, da wirst du wohl entscheiden müssen welches dir besser gefällt. Aber auf induktives Laden würde ich auch nicht mehr verzichten wollen. Holst dir noch ein DT-910 und dann sieht das richtig Klasse aus.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Es ist immer, so bei mir, auch eine Entscheidung der Optik. Bin am Anfang vor der Entscheidung gestanden, HTC 8 X oder Nokia L820. Obwohl das HTC in einigen Punkten im Vorteil gegenüber dem 820 ist, ist die Wahl doch auf das Lumia gefallen, nur wegen der Optik.
Ist aber meine Einstellung dazu.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ich würde dir auch zum 820 raten, wenn du es im Geschäft anfasst, wirkt es sehr wertig, hat bis auf das Display eigentlich keine schlechteren Specs als das Ativ S (Speicher lässt sich beim 820er ja per SD-Karte nachrüsten) du wirkt robust. Bei diesen dünnen großen Samsungs hätte ich immer Schiss es durchzubrechen bzw. das Glas zu beschädigen wenn es in der Hosentasche liegt und beim Hinsetzen etwas ungünstig in der Tasche positioniert ist.
Tendenziell würde ich sagen, dass du dir das HTC 8x mal anschauen solltest.
Zum Design muss man sagen, dass auch die Lumias und die HTC's in einer neutralen Farbe wie schwarz absolut seriös aussehen, wobei mir das Ativ vom Design her nicht gefällt, weil es wie so ein Recyclingdesign wirkt, halt ein bewährtes Samsung Design aber nichts wo man jetzt sagt "Wow!". Habe auch erst überlegt, das Ativ zu kaufen, aber als ich gelesen hab, dass es nur Kunststoff im Metalllook ist, habe ich mich umentschieden. Echtes Metall, am besten satiniert wegen der Robustheit, wäre mir auch 40g mehr Wert gewesen.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Besten Dank für all die Antworten.
Ich habe eben auch das Gefühl, dass mir das Ativ etwas zu gross ist, ich werde mir die beiden Geräte aber mal noch in die Hand nehmen... Es stimmt schon, dass das Design des schwarzen Lumias auch durchaus hübsch und seriös daherkommt, die Aluoptik des Ativs finde ich einfach auch noch edel, ist aber eben ja nur die Optik, und dem ultrabiegsamen Deckel traue ich irgendwie nicht wirklich :-)
Wie auch immer, ich tendiere wieder etwas mehr in Richtung Lumia 820, werde aber wie gesagt beide Geräte bei Gelegenheit mal noch etwas ausprobieren.
Zum HTC muss ich sagen, dass mir der fixe Akku und der nicht erweiterbare Speicher nicht passen, ausserdem find ich's in der Hand nicht so angenehm weil der Bildschirm so langgezogen ist. Des weiteren verbindet es aus meiner Sicht auch etwas die Nachteile der beiden anderen Geräte: kleines Display, kein LTE, keine Nokia-Apps, kein induktives Laden, mässiger Akku...
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Es spricht nichts für das Samsung, es ist eben ein Samsung. Schaut Euch doch nur einmal den Hickhack um die Verfügbarkeit an. Da sieht man, welchen Stellenwert WP8 bei Samsung hat. Nicht umsonst hat die Telekom das Gerät ganz aus dem Sortiment genommen. Ich hatte mal ein Galaxy SII für drei Monate, dann habe ich es wieder verkauft, weil es einfach nichts taugte. Vielleicht bin ich ja deshalb etwas voreingenommen, aber ich habe mit einem Handy von Nokia noch nie Probleme gehabt, nicht mit dem N8 oder dem Lumia 800 und auch nicht jetzt mit dem Lumia 920, welches seit einem Monat in meinem Besitz ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Diese Aussage ist nicht unbedingt förderlich.
Gruß,
Arcelor
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Aufgrund der Verfügbarkeit über die Qualität eines Gerätes (es ist NICHT ein Galaxy sondern ein Ativ S) schliessen zu wollen, ohne wahrscheinlich selber jemals ein Ativ S in der Hand gehabt zu haben, scheint mir doch etwas gewagt.
Als glücklicher Ativ S Besitzer kann ich wohl in allen Punkten wiedersprechen. Bei uns in der Schweiz gibt es das Gerät schon seit glaube ich Dezember oder noch länger. Die Qualität ist, zumindest wenn ich so im 820/920 Thread mitlese, deutlich besser als bei Nokia. Die Probleme dort hatte ich mit meinem Omnia 7 und nun mit dem Ativ S nie! Nun aber zu den Fakten warum das Ativ S die bessere Wahl ist, zumindest für mich: -dünn und leicht, aber der Akku hält trotzdem doppelt so lange wie bei den Lumias (2 Tage mit Wlan dauernd an), -Design gefällt mir besser und der Bildschirm ist grösser (was aber rein persönlich als Vorteil gewertet wird), -keine Angst, es verbiegt oder zerbricht sicher nicht, besitzt es doch nebst dem Kunststoff-Akkudeckel einen stabilen Metalrahmen und ein sauber eingebasstes, schönes Frontglass, welches meiner Meinung nach sogar weniger empfindlich auf Fingerabdrücke ist, -und zu guter Letzt: die Kamera besitzt zwar kein hochgelobtes "Zeiss" Objektiv, schiesst aber trotzdem sehr schöne Bilder.
Als kleinen Nachteil sehe ich die etwas geringe Lautstärke und den nicht gerade HiFi tauglichen Lautsprecher sowie den noch nicht optimierten Helligkeitssensor. Hatte aber auch schon miesere Quäken und die anderen Punkte könnte man mittels Update beheben.
Ach ja, das Samsung kostet weniger und bietet mehr, bald auch die Nokia Navigation+ inklusive! Schon mein Omnia 7 war übers ganze Gerät betrachtet (kleine Fehler findet man überall) sehr gut, mit dem Ativ S hat mich Samsung nun auch nicht enttäuscht.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ich persönlich bin kein großer Fan von Samsung, besonders vom Design der Smartphones (*brrrrr*), doch wenn es um die Entscheidung zwischen Lumia 820 und Ativ S geht, würde ich sofort zum Samsung greifen.
Das größere Display ist Geschmackssache, doch die höhere Auflösung, der stärkere Akku und der größere interne Speicher machen das Gerät für mich einfach besser. Das Lumia 820 ist zu teuer für das was es bietet und beim Ativ S bekommst du High-End zu einem guten Preis. Wenn du das "Design" des Ativ S ertragen kannst, dann nimm es.
Anders würde es aussehen, wenn die Entscheidung zwischen Lumia 920 und Ativ S fallen müsste -da würde ich eindeutig zum 920 greifen.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ich stehe aktuell vor einer ähnlichen Entscheidung, ob ich mir das Lumia 820 oder das Ativ S holen soll. Für das Lumia sprechen
Nokia apps und Super Sensitive Touch. Bei Samsung die allgemeine Hardwareausstattung. Wie steht ihr zu den Nokia apps. Sind diese wirklich so gut, dass es sich lohnen würde das Lumia zu kaufen? Beide kosten aktuell in etwa gleichviel 250 €. D.h Preis sollte aktuell keine Rolle spielen.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Also Nokia verkauft mit Abstand die meisten Windowsphones. Bei Samsung steht Android an klar erster Stelle. Das Ativ S ist nur so ein S3-Klon mit Windows, der bei Samsung nicht wirklich Beachtung findet, was natürlich anhand der Stückzahlen zur Galaxy-Reihe auch nicht verwunderlich ist.
Ich würde dir schon eher zum 820 raten, da es doch immer wieder neben den bekannten Nokia-Apps auch exklusive Apps für die Nokia Geräte gibt. Neben der Navigation spricht vor allem Nokia Musik für Nokia. Es gibt wirklich sehr viele und gute Mixe.
Hardwaremäßig ist das Ativ S schon vorne, aber vom Gesamtpaket klar das 820.
Aber jedem seine Meinung.
Gruß
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Wenn man auf manche Nokia Apps verzichten kann ist das Samsung Ativ-S zur zeit sehr Attraktiv da es schon für 245,-€ ohne Vertrag zu haben ist. Link: [Update] Samsung ATIV S für 245 EUR erhältlich.
Wenn ich nicht schon das Nokia Lumia 820 hätte würde ich mir das Samsung Ativ-S kaufen. An sonsten muss ich meinen Vorrednern recht geben Samsung Ativ-S hat die bessere Hardware und Nokia Lumia 820 die besseren Nokia Apps.
Da muß halt jeder selbst endscheiden wo er die Prioritäten setzt.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
welche Nokia Apps nutzt ihr im Alltag am meisten. Taugt Nokia City Kompass was. Wie ist die Musikqualität von Nokia Musik. Und wo lassen sich die Nokia Musik Dateien speichern . Auf Wechseldatenträger oder nur auf dem Handy Smartphone.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Da schliesse ich mich hier der Mehrheit an. Das Ativ S hatte ich in Händen, hat mich absolut nicht überzeugt. Ich hatte mal ein Omnia mein eigen genannt, war echt absolut nicht hoch wertig verarbeitet...würde kein Samsung mehr wollen...ausserdem gleiches Design bei allen denen.
Auf jeden Fall Nokia wenn du dich zwischen den beiden entscheiden musst !! Da ist noch Wertigkeit in der Verarbeitung, ebenso wie bei HTC...zum Glück produziren nicht alle nur auf Masse und Verschleiss.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Die Apps von Nokia habe ich fast garnicht gebraucht...
Aber muss jeder für sich entscheiden.
Und qualitativ finde ich das Samsung auf gar keinen Fall schlechter...
Aber wie schon oft hier gesagt...
Muss jeder für sich selbst entscheiden...
Sent from my GT-I8750 using Board Express
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Kann das Ativ S nur empfehlen. Es ist gut verarbeitet (wie auch mein Omnia 7 damals), leicht, hält lange durch, gute Kamera, usw.
Dachte auch an ein Lumia, aber die negativen Erfahrungen mit meinem 900er lehrten mich eines Besseren. Die Nokia Apps habe ich nie gebraucht und vermisse die daher auch nicht. Meine Empfehlung: das Ativ S oder warten und schaun, was Nokia so bringt (z.B. ein Top Kamera-Handy) 😉
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ich hatte sowohl das 820 wie auch das Ativ S - ich würde mich immer wieder für das Ativ S entscheiden ! Meiner Meinung nach stimmt hier das Preis/Leistungsverhältniss bei den aktuellen Preisen einfach !
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Ich hatte sowohl das 820 wie auch das Ativ S - ich würde mich immer wieder für das Ativ S entscheiden ! Meiner Meinung nach stimmt hier das Preis/Leistungsverhältniss bei den aktuellen Preisen einfach !
Hast du die nokia Software gar nicht vermisst?
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Klares Nein. HERE Drive und die Maps sind ja für alle WP verfügbar inzwischen.
Und der Rest der Nokia Apps ist und war für mich uninteressant !
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Was bietet Samsung bezüglich Kamera für Extras?
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ich möchte noch einmal auf den Speicher hinweisen. Wenn man mit dem 820 größere Spiele spielen will, wird es sehr eng.
Ich bin ansonsten sehr zufrieden mit meinem 820.
Werde mir, wegen dem Speicher, aber bald ein neues holen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Die Samsung Kamera bietet keine speziellen Extras. Das hat sie auch nicht nötig. Die Bilder sind durchaus gut, es besteht zusätzlich die Möglichkeit, diese zu optimieren oder zu schneiden. Es gibt im Marktplatz ausserdem gute Kamera Apps, da wird alles abgedeckt.
Auch hier: Ativ S bietet mehr für weniger.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Welche Alternativen gibt es zu "bestes Bild" und Panorama?
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Blink, Photosynth, Samsung Photo Editor (direkter Zugriff), usw.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Blink ist ganz OK, nicht ganz so gut wie "intelligente Bilder" aber brauchbar.
Photosynth ist keine brauchbare PanoramaAPP ist gut für 180-360° Bilder aber nicht geeignet wenn man ein Breitbildpanorama machen möchte, da das Bild in sich gekrümmt ist.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ich habe mir mittlerweile auch das Ativ S gegönnt und finde dass das Gerät im Vergleich zum Lumia 820 in einer anderen Liga spielt - eigentlich eher vergleichbar mit dem 920er. Die Nokia-Apps sind nett, aber teilweise auch für alle anderen verfügbar (Navigation, Maps, Transit) oder ersetzbar. Für mich als Telekom-Kunde ebenfalls wichtig: Navigon Select (gefällt mir besser als die Nokia-App) mit diversen Zusatzpaketen läuft nicht auf Nokia Geräten. Einzig ein Pendant zur App "Externe Wiedergabe" fehlt für das Samsung bislang, da die Allshare-App, die mit meinem Omnia 7 hervorragend funktioniert hat, für das Ativ S (noch) nicht verfügbar ist.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Was haltet ihr von nokia Musik. Ist dies eine Killer App., oder kommt man ohne aus?
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Sagen wir mal so. Im Grunde benötigt man diesen Dienst explizit von Nokia nicht. Vorteilhaft ist, das man "Radio-Mixe" auch offline verfügbar machen kann und das auch im begrenzten Rahmen bei der kostenfreien Nutzung.
Als "Killer-App" würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Von dieser App alleine auch nicht die Wahl der Hersteller abhängig machen.
Zitat:
oder kommt man ohne aus?
Freilich da nicht überlebenswichtig.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ich finde die Zusatzoption des induktiven Ladens sehr wichtig. Möchte ich nicht mehr missen.
Ansonsten ist das Samsung zu dem Kaufpreis sicherlich zu empfehlen.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Mit dem induktiven Laden habe ich so meine Mühe. Es ist zwar ein netter Werbegag, aber schaut man sich das mal genau an, ist es weder Kabellos noch effizient. Das Ladekissen muss ja auch ans Stromnetz. Ok, man kann es ständig eingestöpselt lassen, was aber nebst dem tieferen Wirkungsgrad ein ökologischer Nonsens ist. Da habe ich nun also mein Ladekissen das ich wenn ich es benötige genau so ans Stromnetz hängen muss wie mein Handy mit dem Ladegerät. Sehe da keinen Unterschied. Ausser das sich damit (wie mit der für 99% überflüssigen Sprachsteuerung) gut Werbung machen lässt.
Mir persönlich wäre generell (auch von Samsung) lieber, dass man auf hochwertige Komponenten wie eine Top Kamera, gute Lautsprecher, helleres Display und noch längere Laufzeit setzen würde, anstatt mit mehr oder weniger überflüssigen Gadgets Werbung zu machen. Was ich bei Samsung Schweiz vermisse, sind die fehlenden Firmware-Updates und generell die langen WP8 Update Wartezeiten. Andererseits läuft mein Ativ S auch mit der alten 12.11.5 stabil und tut was es soll. Einzig ein etwas sensibler Lichtsensor wäre mir recht, vor allem in Dunklen schalte ich lieber manuell auf Dunkel (und es dürfte sogar noch eine Stufe dunkler sein). Bei Sonnenlicht hätte ich gerne eine boost Funktion, um dem Display das letzte bisschen Helligkeit zu entlocken. Trotzdem, das Ativ S ist das beste WP8 Gerät, dass ich in den Fingern hatte.