-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Das induktive Laden hat durchaus seine Berechtigung bei energieintensiver Nutzung wie zum Beispiel Streaming und Navigation. Zudem kommt die Komfortfunktion, da es in der Handhabung angenehmer ist als der USB-Stecker.
Ich persönlich finde das die "Standardisierung" des Ladens über USB keine ideale Entscheidung war, da USB Verbindungen (Stecker und Buchse) eine gewisse störanfällig mitbringen. Beschädigte Stecker, ausgeleierte Buchse kommen leider nicht selten vor und sind auch nicht wirklich optimal für Dockingstationen bzw. Halterungen. Sei es von der Handhabung, mögliche Hebelwirkung bis hin zur Abbruchgefahr, bei mal ungünstig auftreffenden Kräften.
Ein "Kontaktladen" wie sie bei Schnurlostelefonen zum Einsatz kommen, fände ich idealer. Hier hätte sich ebenfalls ein Standard entwickeln können, auch wäre hier ein gewisser Freiraum für die Anordnung möglich mit der sich dennoch einfache Universalhalter, Stationen etc umsetzen ließen. Anders als beim induktiven Laden, gäbe auch geringere Probleme mit der Umsetzung von Bauart- Design.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
bj4
Mit dem induktiven Laden habe ich so meine Mühe. Es ist zwar ein netter Werbegag, aber schaut man sich das mal genau an, ist es weder Kabellos noch effizient. Das Ladekissen muss ja auch ans Stromnetz. Ok, man kann es ständig eingestöpselt lassen, was aber nebst dem tieferen Wirkungsgrad ein ökologischer Nonsens ist. Da habe ich nun also mein Ladekissen das ich wenn ich es benötige genau so ans Stromnetz hängen muss wie mein Handy mit dem Ladegerät. Sehe da keinen Unterschied. Ausser das sich damit (wie mit der für 99% überflüssigen Sprachsteuerung) gut Werbung machen lässt. ...
:gut: :mrgreen:
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
Setter
Blink ist ganz OK, nicht ganz so gut wie "intelligente Bilder" aber brauchbar.
Photosynth ist keine brauchbare PanoramaAPP ist gut für 180-360° Bilder aber nicht geeignet wenn man ein Breitbildpanorama machen möchte, da das Bild in sich gekrümmt ist.
Das mit Photosynth stimmt nicht. Man kann sehr wohl Panoramen erstellen und zwar besser, als mit jeder anderen Panorama-App, da man einzelne Fotos in jeder Richtung anfügen kann. Einfach mal ausprobieren. Am Ende kann man dann aus dem gekrümmten Bild das Panorama herausschneiden.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
Setter
...
Ich persönlich finde das die "Standardisierung" des Ladens über USB keine ideale Entscheidung war...
und ich finde das es die beste entscheidung überhaupt war :D ...nur so habe ich die möglichkeit meine zwei verschiedenen geräte sowohl zuhause, auf arbeit als auch im auto zu laden wann ich will.
dieses kabellose laden ist in meinen augen kein wirkliches kriterium für den vergleich der beiden geräte...
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
napu
Das mit Photosynth stimmt nicht. Man kann sehr wohl Panoramen erstellen und zwar besser, als mit jeder anderen Panorama-App, da man einzelne Fotos in jeder Richtung anfügen kann. Einfach mal ausprobieren. Am Ende kann man dann aus dem gekrümmten Bild das Panorama herausschneiden.
Und schaut man sich das Bild dann, als gewöhnliches Bild, genauer an ist es gestaucht, gesteckt und hat ungünstige Übergänge. Es wirkt unrealistisch.
---------- Hinzugefügt um 07:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:25 ----------
Zitat:
Zitat von
griesgramix
und ich finde das es die beste entscheidung überhaupt war :D ...nur so habe ich die möglichkeit meine zwei verschiedenen geräte sowohl zuhause, auf arbeit als auch im auto zu laden wann ich will.
Wenn man meine Aussage aus dem Kontext reißt, würde ich auch zu diesem /deinem/ Ergebnis kommen.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ich hatte das 920, 820, 8X und Ativ S und muss sagen, dass das Lumia 820 mit großem Abstand das schlechteste Gerät war.
Schlechtes Display, miserable Akkulaufzeit, es bildeten sich flecken auf dem Display, für Updates musste ich nen haufen Apps deinstallieren, obwohl theoretisch genug Speicher frei war, gelegentliche reboots etc.
Das Ativ S ist da um Welten besser. Wenn man nicht auf einige Nokia-Apps angewiesen ist, dann würde ich immer das Ativ S oder das HTC 8X empfehlen (welches ebenfalls genauso viel kostet wie das Lumia 820).
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
Noticed
oder das HTC 8X empfehlen (welches ebenfalls genauso viel kostet wie das Lumia 820).
Zum Samsung kann ich nichts sagen.
Ich habe das Lumia 820 u. 8x. Ich würde das Lumia "immer"(bis auf das Speicherproblem) vorziehen.
Das Lumia hält langer durch (wenn ich 4g ausschalte, das 8x hat es ja sowieso nicht), dann würde ich um nichts in der Welt das Display tauschen wollen. Was lohnt mir die bessere auflösung, wenn ich draußen in der Sonne nichts lesen kann. Das Lumia kann ich in der prallen Sonne benutzen. Dazu kommt noch, das Lumia ist runder an den Ecken und liegt somit viel besser in der Hand.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
OT:
Zitat:
Zitat von
bj4
Mit dem induktiven Laden habe ich so meine Mühe. Es ist zwar ein netter Werbegag, aber schaut man sich das mal genau an, ist es weder Kabellos noch effizient. Das Ladekissen muss ja auch ans Stromnetz. Ok, man kann es ständig eingestöpselt lassen, was aber nebst dem tieferen Wirkungsgrad ein ökologischer Nonsens ist. Da habe ich nun also mein Ladekissen das ich wenn ich es benötige genau so ans Stromnetz hängen muss wie mein Handy mit dem Ladegerät.
Ich habe zwei meiner DT-900 an schaltbaren Steckdosen. D.h. ich komm Heim, knall das Handy auf die Ladeplatte und leg einen Schalter um. Vorbei die Zeiten wo nach dem µUSB-Kabel gesucht werden muss und wie rum der nun reingehört. (Schont auch den µUSB-Anschluss für die ganz wichtigen Dinge.)
Versteht mich bitte nicht falsch, ich sehe einige Einwände ein. Aber es ist ein deutlicher Komfortgewinn.
- Case ums Handy? Öffnung für µUSB? Egal.
- Staubschutzkappe in der µUSB-Buchse? Egal.
- In der Dämmerung - Wie rum gehört dieser *** µUSB-Stecker ins Gerät rein? Egal.
- Kabelsalat? Heruntergefallener µUSB-Stecker? Hinter den Nachtisch gefallenes Ladekabe? Egal!
- Handy noch halb voll, zu faul es anzustecken? Brauche es gleich für 2 min wieder? "Hinlegen" & "Aufheben" -> Egal!
- Handy ist nach dem Arbeitstag halb leer, obwohl es nur auf dem Tisch lag? Nein!
:cool:
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Eins vorweg: ich würde da auch zum Ativ S raten - zumindest wenn man vorher kein Nokia hatte (dann hat man nämlich evtl. auch bezahlte Nokia exklusive Apps und diese lassen sich dann nicht installieren).
Bei Here Drive muss man wieder mal einschränken, dass es eben in Ö und Ch nicht verfügbar ist für Nicht-Nokias. Auch ist die weltweite Funktionalität dann nicht gegeben (anders als beim Lumia 820). Nokia Music ist eine nette Dreingabe aber nichts von dem ich den Kauf abhängig machen würde. Zumindest in der Gratis-Version ist die Sound-Qualität nämlich nur eingeschränkt. Für mich ist es einfach keine Alternative zu Spotify oder XBox Music und diese gehen egal welches Gerät du nutzt (sind halt nicht kostenlos).
Auch bei der Kamera muss ich insofern einschränken, als dass Samsung momentan nicht alle Kamera-APIs von WP implementiert hat. Manuelle Fokusierung durch eine App geht damit nicht (Touch to Focus schon). Dadurch gehen dann Apps wie Refocus nicht und andere bieten dann dieses Feature nicht an. Die generelle Kamera-Qualität ist allerdings sehr gut. Wenn man aber ohnehin vorhat Bilder im Detail zu optimieren ist wohl ohnehin ein 920/925 die bessere Empfehlung (oder eine Systemkamera/DSLR).
Der größere interne Speicher ist auf jeden Fall viel wert. Ich habe am 920er momentan schon über 16 GB mit Apps/Games/OS belegt. Nur 8 GB internen Speicher wäre mir insofern deutlich zu wenig. Mit den 16 GB kann ich mir noch irgendwie vorstellen hinzukommen, mit 8 GB wäre es mir zu wenig.
Zu Wireless Charging noch: habe anfangs lang überlegt ob ich mir ne Ladeplatte fürs 920 zulege. Hab mir dann doch eine bestellt und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Die Handhabung ist wirklich komfortabler als mit dem fummeligen Kabel. Aber Deal-Breaker ist es für mich keiner wenn das an nem Handy fehlt.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Von diesen beiden Geräten würde ich zur Zeit das Ativ S vorziehen.
Gründe:
Hardware:
ATIV S ist eindeutig besser ausgestattet, leichter und hält länger durch. Es ist eines der drei Top WP8 Geräte mit HD Auflösung (720P)
Ich persönliche finde auch den festen Homebutton klasse. Liegt das Gerät vor einem auf dem Tisch (täglich bei der Arbeit) braucht man nur schnell draufdrücken und hat seinen Lockscreen. Das Nokia muss man schon umklammern um es einzuschalten und das HTC ist in der Beziehung die Krönung mit dem Powerknopf oben.
Austattung:
Kabelloses laden ist klasse - allerdings treibt das den Preis vom 820 noch weiter weg vom ATIV.
Nokia Apps - Habe selber ein Lumia und nutze keine Nokia App wirklich. Navi hab ich im Auto, einzig die Bilder Apps habe ich mal benutzt weil es sie gibt - vermisst habe ich sie nicht.
Preis:
Hier ist denke ich der derzeit größte Vorteil des ATIV S
Nimmt man nur die AMAZON Preise - schwarzes 820 für 349,- € zzgl. Ladecover und Dockingstation = 70,- € (wenn schon das drahtlose laden als Vorteil genannt wird) dann kommt man auf mehr als 100,- € Unterschied zu Gunsten des ATIV (Amazon neu 299,-€ bei anderen Lieferanten schon ab 259,- €)
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
griesgramix
und ich finde das es die beste entscheidung überhaupt war :D ...nur so habe ich die möglichkeit meine zwei verschiedenen geräte sowohl zuhause, auf arbeit als auch im auto zu laden wann ich will.
Folgendes schon mitbekommen?
https://www.ingenieur.de/index.php/Themen/Mobiles-Internet/Einheitliche-Smartphone-Ladegeraete-EU-Kommissar-schlaegt-Alarm
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Wenn einen die größe vom Ativ S nicht stört und man die Nokia Apps nicht zwingend braucht, ist das derzeit von Preis/Leistung das mit Abstand beste Windows Phone 8. Mir persönlich fehlt immer noch der wirkliche unverzichtbare Mehrwehrt gegenüber meinem WP7, aber das ist ein anderes Thema.
Zitat:
Zitat von
Arcelor
Wenn verpflichtend, dann muss es aber wirklich für alle kommen und da gehört der Apfelmist dann auch dazu ... aber da wäre mal von offizieller Seite her schnelles Handeln angesagt.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ok. zum Ladekissen an einer schaltbaren Steckdose. Daran hab ich nicht gedacht...
Da mir mein Ativ S aber immer 2 Tage hält, stört mich das anstöpseln nicht wirklich, hätte ich die Möglichkeit für ein Ladekissen, würd ichs dann so (Ein/Aus Schalter) lösen.
Toll wäre auch eine Dockingstation a la Titan, so als digitalen Bilderrahmen oder Musikwecker mit Nachtuhr.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ich unterstütze Samsung nicht mehr durch einen Smartphonekauf; ganz üble Firmenpolitik eines Riesenkonzerns gegen schwächere, nur mal in sei Zeitungen schauen. Zwar kann man als Verbraucher nicht viel ausrichten, aber das bisschen was mir möglich ist tue ich indem ich solche Produkte nicht mehr kaufe...muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ausserdem gefallen mir Design und Qualität eh nicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Irgendwie sind alle Firmen so.
Wenn du nun von aufkaufen, andere verklagen, Menschen unterdrücken usw....
Sent from my Lumia 820 using Board Express
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ist leider so. Apple, Intel und viele Andere kaufen weiterhin bei Foxcon ein. Leider ist das der Nachteil von "billig, billig". Ich sehe das in der Schweiz. Einst standen wir für Qualität, danke der EU Schnäppchenmentalität sinkt und sinkt der Standard (und die Löhne).
Kein Wunder, alle wollen nichts bezahlen, aber trotzdem das beste Produkt. Das kann natürlich nicht aufgehen.
Zurück zum Thema: Samsung bietet doch keine schlechte Qualität. Nokia kämpft da mit wesentlich mehr Qualitätsmängel. Mein Ativ S läuft und läuft...
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
claudy
Ich unterstütze Samsung nicht mehr durch einen Smartphonekauf; ganz üble Firmenpolitik eines Riesenkonzerns gegen schwächere, nur mal in sei Zeitungen schauen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
wie war das nochmal mit der seltsamen doppelmoral? dann darfst auch nichts von nokia, htc, apple und anderen firmen kaufen.
das ativ s ist FÜR MICH das beste wp8 phone vom preis/leistungsverhältnis. das war "damals" so als es noch über 350 euro gekostet hat, und jetzt wo es sogar unter 300 euro ist erst recht. sicherlich über geschmack lässt sich streiten. ich finde es wirkt keinesfalls billig. finde sogar es wirkt edel mit der rückseite im metall look
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Von den Geschäftspraktiken her schenken sich die tatsächlich alle nix. Foxconn wird in den Medien groß breit getreten weil sie der Lieferant für Apple sind aber letzten Endes lassen alle in China fertigen und da sind im Vergleich (!) die Arbeitsbedingungen bei Foxconn sogar noch relativ gut. Absolut gesehen natürlich ein Desaster - aber die Geräte dürfen in der Herstellung halt nicht mehr als 200-250 € kosten. Da würde echt quasi nur noch helfen so selten wie möglich überhaupt ein Gerät zu kaufen.
Aber fassen wir nochmal zusammen:
Pro 820:
- Nokia Apps
- LTE
- Drive + (weltweites Navi statt nur regional (oder außerhalb D, UK, US, FR gar nicht))
- Wireless Charging möglich
Pro Ativ S:
- interner Speicher (16 GB)
- Displayauflösung (720p)
- Preis
- Akku
Hab ich etwas vergessen? Jedenfalls kann man festhalten, dass die Vorteile des 820 sehr davon abhängen ob man die entsprechenden Dinge braucht. Das Ativ S hat seine Vorteile in Bereichen, die einem in eigentlich jedem Anwendungsszenario etwas bringen.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Mal eine Frag am Rande an die nicht in Deutschland wohnenden.
Wenn ich eine App aus Amerika laden möchte stelle ich die Ländereinstellung des Handys um und sehe Amerikanische Apps im Store so z.b. mit Nokia NFC Writer.
Kann man das nicht auch mit der Navisoftware von Nokia machen? Land auf Deutschland stellen und los gehts?
Wenns nicht geht dann evtl über WLAN oder in einem deutschen MC'DonaldsWLAN das runterladen?
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Nein, das geht nicht - das prüft er über irgendein nicht öffentliches API gegen die SIM-Karte. D.h. du kannst es runterladen und du kannst Karten runterladen. Aber sobald du wieder eine SIM-Karte aus einem nicht unterstützten Land drinnen hast kannst du die App nicht mehr ausführen.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
jupp360
Wollte ich gerad posten. Jetzt muss ich mich echt zusammen reißen nicht schwach zu werden.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zu dem Kaufpreis einfach kaufen und freuen. ;)
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Obbacht das Angebot von getmobil für 214 gilt nur bei Abschluss einen Vertrages. Das Gerät kostet dort ohne 385€
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Und bei Compuland auf 250 Euro gestiegen.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
Ney
wie war das nochmal mit der seltsamen doppelmoral? dann darfst auch nichts von nokia, htc, apple und anderen firmen kaufen.
das ativ s ist FÜR MICH das beste wp8 phone vom preis/leistungsverhältnis. das war "damals" so als es noch über 350 euro gekostet hat, und jetzt wo es sogar unter 300 euro ist erst recht. sicherlich über geschmack lässt sich streiten. ich finde es wirkt keinesfalls billig. finde sogar es wirkt edel mit der rückseite im metall look
klar, da hast du schon recht...so doll geht es nirgends zu, doch es ist ähnlich wie in der Politik; es gibt übel und es gibt ganz besonders übel. Da muss ich sagen Konzerne wie Nokia oder HTC, die nur Smartphones herstellen können gegen einen Multi-Konzern wie Samsung ( http://de.wikipedia.org/wiki/Samsung ) wenig ausrichten ausser der besseren Qualität, die sie nachweislich zu bieten haben (z.B. mein Ominia hat exakt nach Ende der Garantiezeit seinen Geist aufgegeben, mein HD7 dagegen funzt heute noch wie am ersten Tag). Wenn es bei Samsung in einer Sparte hakt, dann wird eben von woanders her Geld eingeschossen oder es werden z.B. Studenten bezahlt, um in Internet-Foren fragwürdige Threads gegen andere Smartphone-Hersteller zu posten......
Da kann zum Glück jeder (noch) selbst entscheiden welche Politik er durch seinen Kauf unterstützt oder auch nicht. Für mich ist das neben der Qualität auch ein entscheidendes Argument für oder wider einen Kauf.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
claudy
oder es werden z.B. Studenten bezahlt, um in Internet-Foren fragwürdige Threads gegen andere Smartphone-Hersteller zu posten......
In der Tat ein unsagbar schlechter Stil von Samsung!
http://www.pocketpc.ch/plauderecke/186917-samsung-bezahlt-studenten-fuer-schmaehkritik-htc-negative-eintraege-internetforen.html
Nachdem Samsung Unterlassung gelobt hat, ist es hier auf verwunderlicher Weise auch ruhiger geworden... :D
Trotz dessen ist das Ativ S zu dem Kaufpreis unbedingt zu empfehlen.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Naja, das sollte man nicht überbewerten. Ich schätze die Sache eher so ein, das Samsung bzw. deren Marketing sich hat dabei erwischen lassen. Wenn so was bei einem Unternehmen herauskommt, kann man eigentlich davon ausgehen das diese Praxis nicht ungewöhnliches ist. Das virale-Marketing in sozialen Netzwerken schafft ja auch ideale Voraussetzungen dafür, Personen in Kampagnen einzubeziehen und das sogar teils ohne zusätzliche Kosten.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
claudy
wenig ausrichten ausser der besseren Qualität, die sie nachweislich zu bieten haben (z.B. mein Ominia hat exakt nach Ende der Garantiezeit seinen Geist aufgegeben, mein HD7 dagegen funzt heute noch wie am ersten Tag).
findest du es nicht, etwas zu verallgemeinernd, nur weil dein omnia den geist aufgeben hat, gleich zu sagen samsung würde schlechtere quali haben als andere? Dem ist definitiv nicht so. Die geräte die ich bisher von Samsung hatte (und ich hatte schon einige auch im handy bereich, welche nun seit bestimmt 4-6 jahren noch genauso super laufen wie anfangs) Bei Nokia bin ich vorsichtig, seit dem sie die werke in bochum geschlossen haben, sind mir doch schon einige schlechte geräte unter die finger gekommen. Bei HTC hört man genausoviel schlechtes über Verarbeitung wie über andere Firmen auch. Ich erinnere mich spontan an einem Fall von HTC Desire und Desire X und Desire Z wo die Spaltbreite beim Display Rand extrem schlecht war, so dass Staub unters Display kam. Oder die Hardwaretastatur vom Desire Z, die tierisch knarzte, und sehr schnell ausleierte. Von daher..... Klar, jeder macht so seine eigenen Erfahrungen, dennoch sollte man nicht so blind sein zu sagen "so mein gerät von xyz war schlecht-> von der firma yyz hab ich ein besseres gerät-> die firma yyz hat ne bessere quali als xyz. Du verstehst worauf ich hinaus will? Selbst bei Apple gibt es bzw gab es zu beginn der IP5 Reihe schlecht verarbeitete Geräte, davon ist die gesammt Qualität der Firma nicht unbedingt schlechter oder Besser als bei Samsung
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Über die Verarbeitungsqualität selber, habe ich von Samsung nicht wirklich viel schlechtes gehört. Außer dem Chrombook. Ansonsten ist mir Samsung nur bezüglich diverser Softwarefehler/Firmwarefehler in Erinnerung.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Mein Omnia 7 läuft heute noch bei einem Freund einwandfrei. Über die Haltbarkeit von Samsung-Geräten kann ich echt nicht meckern. Auch mein SGS1 läuft bei ner Freundin noch wunderbar (na ja, es ist zeitweise recht lahm aber das ist ne andere Geschichte). Wo Samsung eher Probleme hat ist auf der Softwareseite. Kies ist da so ein Thema, dann die Sache mit ihrem eigenen Dateisystem beim SGS1 das für einen Großteil der Lags verantwortlich war, dann der Fehler der SGS2 und 3 betroffen hat, dass jede App den ganzen Systemspeicher beschreiben konnte (Fehler im Treiber für die Samsung Exynos-SoCs) und jetzt das bei vielen auftretende Micro-Ruckeln. Da hab ich bei Samsung-Geräten eigentlich immer die größten Bedenken. Sind trotzdem Geräte die bzgl. der Gesamtqualität ähnlich anzusiedeln sind wie die von Sony, HTC, Nokia, usw. Design ist ne andere Frage aber da diskutieren wir ewig - ist halt Geschmackssache.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Zitat:
Zitat von
Setter
Ansonsten ist mir Samsung nur bezüglich diverser Softwarefehler/Firmwarefehler in Erinnerung.
Dito. Schlimm daran ist aber in erster Linie, dass hier dann gerne auch einfach mal nichts mehr passiert. Auch der generell Support für "alte" Geräte wird relativ schnell eingestellt. Das macht Nokia definitiv besser.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Keine Verallgemeinerung, jeder soll der Firma den Vorzug geben, von der er am meisten überzeugt ist, selbiges schrieb ich auch in meinem Text. Manchmal ist es jedoch auch nicht schlecht, sich über Firmen zu informieren, von denen man Produkte erwirbt, ganz allgemein...ist aber vermutlich in den Augen der meisten unnötig.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
klar ist es richtig was du schreibst, aber es gibt genauso skandale über apple, nokia oder auch htc^^, von daher darfst dann echt gar nix mehr kaufen - und wie gesagt, ist es schlichtweg verallgemeinerung in meinen augen wenn du samsung schlechtere qualität zuweisst (
Zitat:
besseren Qualität, die sie nachweislich zu bieten haben
- sorry aber bullsh*t) , nur weil du ein gerät von htc hattest was länger gelaufen hat. Ich mein, ich versuche auch Geräte von Nokia oder (Milchgetränke) von Müller zu vermeiden... aber es gibt überall schwarze Schaafe. Wenn man sich wirklich damit beschäftigt kann man kaum noch sachen mit gutem Gewissen kaufen - aber darum gehts hier nicht.
Hier gehts generell um die beiden Geräte - Ativ s vs Lumia 820 und wie gesagt, das Ativ s bietet einfach mehr für weitaus weniger Geld. Über die Qualität vom 820 kann ich wenig sagen, hatte selber ausser im Saturn noch keins in den Händen. Das Ativ S ist in meinen Augen sehr gut =)
PS: nur um das mal hier klar zu stellen - ich bin weder Samsungfanboy noch HTC Hater. Wenn mir ein Smartphone gefällt, dann gefällt es mir oder eben nicht. Da kann dann auch gerne mal Huawei oder eine andere Marke draufstehen.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Hallo Liebe Leute,
möchte auch noch meine Meinung zu Samsung äußern.
Mein Bekanntenkreis ist ziemlich happy mit seinem Samsung Geräten, zumindest etwa ein Jahr lange.
Danach haben die meisten das selbe Problem....Auto Rotation funktioniert nicht mehr!
Betroffen davon sind Galaxy, Galaxy Ace, Galaxy Plus, Galaxy S2.
Irgendwie schon eigenartig...
Allerdings beginnt mein Nokia E7 jetzt nach knapp 2 Jahren auch mit leichten Funktionsstörungen.
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
automatisch ausrichten mal an und ausmachen :D... ne ernsthaft nen kumpel hat das erste galaxy nu seit knapp 3 jahren. er hats zwar schon 1 mal platt gemacht, aber es läuft und läuft und läuft. mein ace geht nun auch ins 3te jahr ohne zu mucken (allerdings mit custom rom) das samsung sgh-E740 von meinem schatz läuft nu seit 4 jahren... . also ich kann mich echt nicht beschweren :)
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
@ Ney; manchmal ist ein Blick über den Tellerrand weitreichender als nur der Blick auf SD-Slot, Akku etc.
Es sollte auch mal die Frage erlaubt sein, zu welchem Preis, ein Smartphone so viel "bietet". Ich ,meine damit nicht den Preis, den du im Laden zahlst !
Aber um das zu verstehen, müsste man einen Thread von Anfang bis zum Ende lesen und verstehen und dann auch mal den Tellerand verlassen ;)
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Ob htc, Samsung oder Apple und co..99% der Hersteller lassen über foxconn herstellen...
Welchen Hersteller empfiehlst du den wenn du weeeeeit über den Tellerrand schaust?
Meinst du andere machen es besser wenn die im land x ihre Mitarbeiter mit dem Bus abholen und für nen euro ausnehmen?
Ich hab jetzt von dir ein paar beiträge gelesen und du hast was gegen Samsung! Alles klar wir haben es alle verstanden ;)
Sent from my GT-I8750 using Board Express
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
ich seh durchaus über meinen tellerand, ich glaube du bist da die einzige die das nicht tut. ansonsten würdest du einsehen, dass samsung nicht die einzige pöse pöse firma in der smartphone branche ist, sondern htc, nokia, apple und andere da durchaus mitmischen. der eine mehr, der andere weniger. von daher ist das argument "zuwelchem preis, ein smartphone so viel mehr bietet" insofern irrelevant. Klar kann jeder selbst entscheiden, welche firmen er/sie meidet. Bei mir isses z.b Nokia, die bei mir mit ihrer schließung der Bochumer Werke sehr viel an ansehen verloren haben. Trotzdem mache ich niemanden ihr Lumia oder anderes Modell madig, denn ich weiss, dass die Methoden von allen bekannten Marken nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sind.
Aber nochmal: Hier geht es nicht um Samsung, HTC, Nokia oder Tante Emma sondern um die beiden Produkte Lumia 820 vs Ativ S =) Meine Meinung dazu habe ich ja bereits schon genannt, auch dass es mir um die Qualität an sich geht. Heißt auch wenn ich Nokia nicht so gerne habe, würde ich ein Produkt kaufen, welches mich schlicht überzeugt. Sowohl Preistechisch als auch Leistungstechnisch. Und bei diesen Geräten ist es definitiv eher das ativ s als das 820er
-
AW: Nokia Lumia 820 oder Samsung Ativ S ?
Hab seit 2 Tagen das Ativ S und bin eigentlich ganz zufrieden: Großes Display, leicht und lange Akku-Zeit
Was mir auffällt im Vergleich zum Lumia 820 (ist in Repartur, Kamera defekt):
- sehr träger Ambient Light Sensor (es dauert ca. 2-3 sec bis das Bild hell wird, wenn man nach draussen geht) -> HW Abstimmung oder Galaxy S3 like?
- etwas ruckeln bei bestimmten Aktionen -> HW nicht sauber abgestimmt auf die WP8/8.1
- Entsperrtaste ist etwas zu weit oben - > ggf gewöhnungsbedürftig?
- Home-taste echter Taster (keine Touch-taste) -> daran werde ich mich gewöhnen
---------- Hinzugefügt um 22:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:58 ----------
Zitat:
Zitat von
TheEngineer0815
Hallo Liebe Leute,
möchte auch noch meine Meinung zu Samsung äußern.
Mein Bekanntenkreis ist ziemlich happy mit seinem Samsung Geräten, zumindest etwa ein Jahr lange.
Danach haben die meisten das selbe Problem....Auto Rotation funktioniert nicht mehr!
Betroffen davon sind Galaxy, Galaxy Ace, Galaxy Plus, Galaxy S2.
Irgendwie schon eigenartig...
Allerdings beginnt mein Nokia E7 jetzt nach knapp 2 Jahren auch mit leichten Funktionsstörungen.
das Autorotation ist der Bewegungssensor von Bosch Sensortech... sind sogn MEMS Sensoren, also mechanische Komponenten, wobei die Mechanik über semiconductor Prozesse hergestellt wird - könnte sein, daß die in der Größe für Handies nicht so lange halten wie die im Auto (Bosch ist neben STm Weltmarktführer)