-
BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Ich war erstaunt über das kurze Review von Walt Mossberg. Kam erstaunlich gut weg bis auf das alt bekannte Thema App's.
Was ich bis jetzt noch in keinem Review gelesen/gehört habe das es ein neues OS ist. Z.B. Die Sache mit dem Hub, das der in der Ansicht bleibt wenn man diesen verlässt. Ich denke das wird BB mit dem nächsten Update ändern das immer die komplette ansicht zu sehen ist oder das man es sich konfigurieren kann.
Ansonsten waren die Reviews ja nicht schlecht aber auch nicht überragend gut. Egal, ich freu mich auf mein Z10 :D
Gruss dosm@n
Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Zitat:
Zitat von
dosm@n
Ich war erstaunt über das kurze Review von Walt Mossberg. Kam erstaunlich gut weg bis auf das alt bekannte Thema App's.
Was ich bis jetzt noch in keinem Review gelesen/gehört habe das es ein neues OS ist. Z.B. Die Sache mit dem Hub, das der in der Ansicht bleibt wenn man diesen verlässt. Ich denke das wird BB mit dem nächsten Update ändern das immer die komplette ansicht zu sehen ist oder das man es sich konfigurieren kann.
Wenn dann bitte konfigurierbar. Ich will es so haben, wie es jetzt ist. Die Kritik scheint mir irgendwie verworren bzw. nicht zu Ende gedacht. Wenn der Hub dauernd in seine Startansicht zurückspringen würde, nur weil ich z.B. mal gerade in den Browser wechsele, während ich eine Mail schreibe, würde mich tierisch nerven. Oder ich habe vielleicht noch nicht ganz verstanden, was die genau wollen?
Auch scheinen mir einige Reviewer u.a. The Verge nicht verstanden zu haben, dass man in der vereinten Ansicht die Sachen die man da nicht sehen will, ja auch deaktivieren kann. Wenn ich z.B. BBM da gar nicht sehen will, schalte ich es einfach ab. Dann kriege ich trotzdem im Hub ein Splash-Symbol unten links, wische nach rechts bekomme das Menü aller Konten und kann da BBM antippen und sehe dann nur BBM.
Zitat:
Ansonsten waren die Reviews ja nicht schlecht aber auch nicht überragend gut. Egal, ich freu mich auf mein Z10 :D
Extrem ausführlicher Test von Crackberry nicht zu vergessen:
http://crackberry.com/blackberry-z10-review
Die sind natürlich pro-BB bis auf die Knochen, aber gut für den Blickwinkel, weil die nicht davon ausgehen, dass wenn was nicht genau wie bei iOS oder Android ist, es nicht gut ist. Das hat schon früher bei Reviews zu WP (bei aller Kritik die ich selber an WP habe) genervt.
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Das der Hub beim Mail,SMS, etc. schreiben auf dem Draft bleibt sollte schon so sein. Aber wenn ich ne Twitter Notification bekomme, dan zurück in den Browser und anschliessend kommt ne Mail, dann ists doch eher nervend zuerst aus der Twitter Noti raus und auf die Mail oder die Kategorie zuerst ändern. Am besten wärs wenn es konfigurierbar wäre wie ich oben schon geschrieben hab.
Zu den Reviews: Alle Reviews sind etwa gleich, nicht schlecht aber auch nicht überragend, das Crackberry Review lass ich mal aussen vor da es mir zu Gut vorkommt was am Blackberry-Crackberry Bonus liegen mag. Ich sag ja nicht dass das Gerät nicht zu gebrauchen ist, nur das BB da noch einige Baustellen hat, was bei einem "1.0" OS auch verständlich und fast nicht zu vermeiden ist.
Fakt: Ich will mein's jetzt :o
Sent from my BlackBerry 9900 using Tapatalk
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Zitat:
Zitat von
dosm@n
Das der Hub beim Mail,SMS, etc. schreiben auf dem Draft bleibt sollte schon so sein. Aber wenn ich ne Twitter Notification bekomme, dan zurück in den Browser und anschliessend kommt ne Mail, dann ists doch eher nervend zuerst aus der Twitter Noti raus und auf die Mail oder die Kategorie zuerst ändern. Am besten wärs wenn es konfigurierbar wäre wie ich oben schon geschrieben hab.
Ok, jetzt verstehe ich. Crackberry hat dazu in ihrer Review eine Idee:
Zitat:
Zitat von Crackberry
2. When you leave the Hub, it stays where you left it - Sometimes this is great. Sometimes it's really annoying, as when you come back to the Hub you have to backtrack. We would like to have an option to always have the Hub default back to the main hub view after you leave it for a certain period of time, like a minute. That way when you're multitasking back and forth out of the Hub you're not losing what you're working on, but once you're out of it for a while it's always on the default Hub view where you see everything.
Könnte vielleicht ein Weg sein. Sollte aber trotzdem konfigurierbar sein. Ich persönlich mache gelesene Mails sowieso immer zu, wenn ich mit lesen fertig bin. Da Twitter im Hub so gelesen wird, wie Mails und alles andere mache ich die auch zu, bevor ich in den Browser zurückgehe, in dem von Dir beschriebenen Szenario. Daher ist mir das wohl bisher nicht so aufgefallen.
Ok, aber ich verstehe es jetzt. Denn wenn ich mit dem Tweet nicht mit Lesen fertig gewesen wäre (Tweet ist eigentlich ein ungünstiges Beispiel, da nur kurze 140 Zeichen), dann kurz in den Browser gehe, was mache und dann kommt eine weitere Mail und ich per Peek kurz in den Hub linsen will, dann sehe ich nicht die Liste, sondern den noch offenen Tweet. Was natürlich dann blöd ist. Das ist wohl gemeint.
Da wäre die Idee mit nach einer Minute soll der Tweet von alleine zu gehen, ganz gut. Allerdings sollte er offene Entwürfe nicht löschen, sondern dann entweder diese nicht schließen oder speichern.
Zitat:
Zitat von
dosm@n
Zu den Reviews: Alle Reviews sind etwa gleich, nicht schlecht aber auch nicht überragend, das Crackberry Review lass ich mal aussen vor da es mir zu Gut vorkommt was am Blackberry-Crackberry Bonus liegen mag. Ich sag ja nicht dass das Gerät nicht zu gebrauchen ist, nur das BB da noch einige Baustellen hat, was bei einem "1.0" OS auch verständlich und fast nicht zu vermeiden ist.
Da stimme ich zu, das ist mit Sicherheit so. Wobei es für ein 1.0 schon wirklich eine Menge Sachen kann, worauf ich teilweise bei anderen seit zwei Jahren warte... :)
Zitat:
Fakt: Ich will mein's jetzt :o
Ick och. :)
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
BB Z10 in Review auf Pocket-Lint
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Also ich werde mir das Gerät bei Gelegenheit mal im Shop ansehen und etwas damit herumspielen um zu sehen, ob es - für mich persönlich - im Alltag geeignet ist.
Was mir aber auffällt bei manchen Hands-On Tests bzw Videos. Da werden Dinge gelobt bzw spezielle Bedienkonzepte hervorgehoben zB:
- über den Screen streichen um zu entsperren
- zu diversen Seiten swypen, um Menüs aufzurufen
- Dropbox Integration
etc pp
Das haut mich nicht vom Hocker, weil das bei zB Android schon lange Gang und Gäbe ist... Ich hoffe das BB10 wirklich ein paar relevante Neuerungen bietet.
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Da gibt's schon ein paar Neuerungen:
- echtes Multitasking
- Outlook Anbindung ohne Cloud
- HDMI Anschluss (mit Bluetooth-Tastatur und Monitor ein 'vollwertiger' PC )
- Speicherkarten-Slot (bis 64GB)
- Wechselakku
- Transform Shell (Hülle mit Ständer)
- sicheres System (ähnlich WP)
- gummierte Anti-Rutsch-Rückseite
- ordentlicher Kalender
- Autofocus
- schnelle Kamera
- schneller Browser (mit Flash)
- integrierter Dateimanager
- telefonieren über WiFi
- lernfähige Tastatur
- Virtual Machine (Android-Apps im BB nutzen)
- ein Taschenrechner der richtig rechnen kann (Punkt vor Strich)
- .........
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Zitat:
Zitat von
keenekenne
Da gibt's schon ein paar Neuerungen:
- Outlook Anbindung ohne Cloud
- Speicherkarten-Slot (bis 64GB)
- Wechselakku
- Transform Shell (Hülle mit Ständer)
- sicheres System (ähnlich WP) - Ist Android unsicher oder was meinst du damit?
- ordentlicher Kalender
- Autofocus
- schnelle Kamera
- schneller Browser (mit Flash)
- integrierter Dateimanager eingeschränkt
- telefonieren über WiFi via Skype
- lernfähige Tastatur
- Virtual Machine (Android-Apps im BB nutzen) nativ :)
- ein Taschenrechner der richtig rechnen kann (Punkt vor Strich)
- .........
Hat schon mein S3....
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Zitat:
Zitat von
theMac
Wirklich sehr empfehlenswert, das ausführliche Videomaterial werde ich mir aber erst gemeinsam mit meinem Z10 gönnen...
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Wow. So positiv, in einer für den deutschsprachigen Teil Europas doch wichtigen Publikation. Ich würde mich freuen wenn BB nach oben kommt! Daumendrück...
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
In der aktuellen c't 10/2013 ist jetzt auch ein Testbericht. Er ist auch online kostenlos lesbar:
http://www.heise.de/ct/artikel/Hoffn...r-1843025.html
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Hab ich am WE auch schon gesehen, da habe ich noch an's Posten gedacht - aber zu langsam :(
Ist aber wenigstens objektiv.
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Langzeit-Test von 2 Wochen bei Golem - Objektivität und "Mühe geben bzw. Umsteigen wollen" verbesserungswürdig.
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Trotzdem wird überall die Anzahl Apps bemängelt. Glauben die etwa Google od Apple Entwickelt die Apps selbst? Das Ecosystem ist neu, liest man jedoch nirgends. WP8 hat in etwa genau die gleichen Mängel, jedoch wird es da niemals so breit getretten wie bei BB10.
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk 2
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Bei Notebokkinfo z.B. steht doch:
"Zu guter Letzt muss der Ausbau der Blackberry World positiv angerechnet werden. Viele Top-Apps, die von iOS und Android bekannt sind, haben es bereits auf das Blackberry Z10 geschafft."
Blackberry hat wichtige Apps (Twitter, FB, Dropbox) ja selbst bereitgestellt, damit das nötigste auf jeden Fall drin ist. Whatsapp gibt's ja nun auch schon ein paar Tage, so das der anfangs kritisierte App-Mangel sich mehr und mehr relativiert.
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Also die Sache mit den Apps wird bei WP8 genauso ständig thematisiert wie das auch bei BB10 der Fall ist. Unbedingt fair ist das nicht aber letzten Endes macht das für die Nutzer ja keinen Unterschied. Das ist auch keine neue Sache. Gegen MacOS war lange Zeit ein Argument, dass es kaum Spiele gibt. Das hält auch bis heute an.
Die Instagram-Diskussionen sind Legion. Aber auch viele andere Apps hinken bzgl. Funktionalität oder Aktualität hinterher. Macht aus Sinn der Firmen dahinter auch Sinn - die vielen iOS- und Android-Nutzer sind halt wichtiger als die paar mit WP oder BB. Und gewinnen tun die durch eine weitere Platform nichts - für die sind das nur zusätzliche Kosten in der Entwicklung.
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Es gibt aber auch sehr positive Beispiele, wenn ich mir Die Welt ansehe oder aber Railroad Germany. Letzteres wird sehr intensiv gepflegt und vorbildlich supportet.
Das mit den Entwicklungskosten mag stimmen, aber zumindest erst einmal nen Android-port sollte drin sein!
Außerdem hat IMHO BB10 mit dem Balance durchaus ein Mehrpotenzial. Die alten Beeren waren ausschließlich Dienstgeräte und von daher war ein Zweithandy für den Privatgebrauch erforderlich (meist Android oder iOS). Via Balance steht da der Privatnutzung in einer Firmenumgebung quasi nix mehr im Wege und von daher kann das "gesparte Zweithandygeld" in BB10-Apps fließen. Oder zumindest (bei Privathandybesitz) animiert der Vorteil, nur noch ein Gerät am mann haben zu müssen.
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit
Betrifft zwar BB10 generell im Vergleich, aber poste ich mal hier:
Welches BS passt zu mir?
IMHO passt da das BB-Fazit schon nicht zum BB-Text...
-
AW: BlackBerry Z10 - Reviews der Presse weltweit