-
Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Hallo zusammen,
beim Lumia 820 meiner Frau tritt ständig folgendes Problem auf:
Wenn ich MP3 (alle ordentlich getagged mit MP3tag) via Media Player auf die SD-Karte des 820 synchronisiere, sieht auf dem Gerät zuerst alles ganz normal aus: Interpreten werden angezeigt, Alben, Songs und auch synchronisierte Wiedergabelisten.
Aus irgendeinem Grund, den ich nicht verstehe, verschwinden jedoch die Einträge zu Interpret, Album und Wiedergabelisten nach einiger Zeit wieder und die Listen werden als "leer" angezeigt. In der Ansicht "Songs" ist alles ganz normal.
Auch ist mir aufgefallen, dass dann auf einmal die Albumbilder nicht mehr angezeigt werden.
Die Musik ist immer noch auf der SD-Karte gespeichert, und das Problem taucht auch nur dort auf.
Als SD-Karte wird eine neue 8GB-Karte von Sandisk verwendet.
Irgendeine Idee, woran der Fehler liegen könnte? Lösungsvorschläge?
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Das problem kenne ich. Zune hatte immer einfach meine mp3tags überschrieben. Man sollte mal prüfen, ob beim wmp die Einstellung "MP3 automatisch taggen" deaktiviert ist. (irgendwo in den optionen)Zumindest wenn du dem wmp zum synchen nutzt. Der macht das nämlich auch.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Sehr seltsam.
Ich verzweifle gerade an folgendem Problem: Mal abgesehen davon, dass das Interface mit dem das Nokia 820 auf die Speicherkarte zugreift (microSDHC SanDisk 32GB mit UHS (schnellste wo gibt)) extrem langsam meine MUsik auf die Karte kopiert, zeigt mir mein Handy bei einigen Alben die Titel im Handy doppelt an!! Ich konnte das Problem mit meiner alten SPeicherkarte beheben, indem ich die Album-Ordner nicht direkt auf die Speicherkarte kopiert habe, sondern in den vom Handy auf der SPeicherkarte vorgenerierten Music-Ordner. Mit der SanDisk hab ich das jetzt auch gemacht, doch trotzdem tritt dieser Fehler auf.
Irgendeine Idee??? (das nervt total, das alles ständig hin und her zu kopieren.... sowas von schade um die Zeit!)
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Hi,
gleiches Problem. Bisher keine Lösung. Es gibt dazu noch einen ähnlichen Thread beim 920.
Der NOKIA -Chat schrieb mir das das Problem bisher nicht bekannt sei.....
Man hat mir empfohlen eine von NOKIA freigegebene SD-Card zu verwenden..(!).(Leider ist da keine 64GB Karte dabei)
Weiterhin wurde mir empfohlen vor entnahme der SD-Card im Menü "Einstellungen" auf "SD-Karte entfernen" zu drücken. Gegen diese Lösung/Ursache spricht, dass der Fehler auch beim 920 auftritt.
- Bei mir vervielfältigen sich einige Titel vielfach. (Zum teil 10fach)
- Wenn der Fehler auftritt dann innerhalb eines Albums.
- Die Anzahl der gelisteten Titel-Kopien ist verschieden.
- Die Anzahl der gelisteten Titel-Kopien wird mit der Zeit größer!
- Die Files sind auf der SD-Card nur einmal vorhanden.
- Löscht man eine "Kopie" im Handy lässt sich die Datei nicht mehr abspielen.
- Unter welchen Randbedingungen eine Kopie hinzukommt ist unklar. Evtl Reset oder NEustart.
Gruß, Kai
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Hatte dies auch, dass wenn ich neue Titel dazu getan habe, dass nach dem sync teilweise einige 10fach da waren. Ich habe es so gelöst, alles gelöscht (Karte formatiert) und dann alles neu, mit den neuen Titeln , gesynct. Jetzt lässt es, bis zum nächste mal, dann mach ich es wieder so.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Anhang 118803
Wie man hier sehen kann , werden die Dubletten auch am PC (WinXP) angezeigt im odner /Phone/Music/Album
Löschen kann man in diesem Fenster zwar, jedoch wird die Änderung nicht übernommen. Die doppelten bleiben da.
Alle Titel sind auf der SD-Card, keine im Phone.
Gruß, kai
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Hmm also ich hatte zwar auch doppelungen aber bei mir hing das mit meinen Speicherorten der Musik aus iTunes zusammen.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ich hatte das Problem auch! Aus heiterem Himmel sind nach einem Sync lauter Dubletten in meiner Musikdatenbank aufgetaucht. Unter "Handyspeiche"r => "SD-Karte" stand sogar bei "Andere" eine negative (!) Zahl (z.B. -15,124545 GB).
Erst nachdem ich mein Lumia 820 auf Werkseinstellung zurückgesetzt hatte, läuft es seit 2 Tagen und mehrmaligem Syncen einwandfrei. Ich synce das Lumia unter Mac O X Lion (10.8.2) via Windows Phone Connector.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Bei mir steht auch under "Andere":-5.394.xxxxxx Byte ... Lustig....oder auch nicht.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Zitat:
Zitat von
kmrlange
Bei mir steht auch under "Andere":-5.394.xxxxxx Byte ... Lustig....oder auch nicht.
Dann solltest Du dein Handy auch mal auf die Werkseinstellung zurücksetzten. Vorher noch die SD-Karte formatieren (am besten direkt am PC) und nach dem Neustart nicht (!) das Backup aus der Cloud laden. Bei ersten mal (nach dem Restore via Skydrive) ist das Problem erneut bei mir aufgetreten.
Man muss dann zwar wieder nach und nach die Apps im Store runterladen, zahlt aber nicht doppelt, da der kauf an den Account gebunden ist. Man kann auch am PC die Apps an das Telefon senden.
Und nicht wundern, wenn 1 - 2 Tage nach dem Zurücksetzen rund 10 Updates (darunter auch NOKIA Erweiterungen) erscheinen. ;-)
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Danke für den Tip. Aber ich werde sicher nicht nochmal das 820 auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Das habe ich schon einmal gemacht, ist irre viel Zeitaufwand und bringt nichts. Der Fehler kommt wieder. Das ist immer die letzte Empfehlung auch beim Nokia-Chat oder Microsoft-Chat, wenn dort keiner weiter weiss. Die haben sogar behauptet es käme von der nicht freigegebenen 64GB SD-Card (Sandisk-ultra ), ich solle eine freigegebene verwenden. 64er gibt es natürlich da keine.
Hier liegt doch ein Bug vor. Ich warte auf ein Nokia oder WP8 statement wie der Fehler vermieden werden kann. Sonst ist das doch wilde Zeitverballerei.
2Tage ist nicht so viel. Warte mal eine Weile und kopiere MP3 hin und her. Der Fehler kommt wieder. Überträgst du handelsüblich über USB drag&drop?
Gruß, kai
P.S. Ist das bei HTC Geräten auch schon aufgetreten?
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Update.
Ich habe mir ein zweites 820 besorgt mit frischen Werkseinstellungen und Portico Update.
Ich habe die SD-Card eingesteckt und nach dem aktualisieren der Medien alle MP3 Alben gecheckt.
Es sind keine Doppelten aktuell vorhanden. Demnach kann es schlecht an der SD-Card liegen.
Die Karte unverändert wieder in das erste 820 eingesteckt zeigt wieder doppelte Titel an.
Also muss hier etwas unter bestimmten Umständen im 820 fehlerhaft abgespeichert werden...
Welche Apps rund um Medien Musik Video benutzt ihr? Evtl treibt hier eine App etwas unwesen.
ICh benutze aktuell nur die "MPATool"-App um Hintergrund Bilder zu den Artists zu haben.
P.S. : Im 2. Gerät taucht übrigens uter Einstellungen/Speicher/SD_Card nicht der negative Wert unter "ANDERE" auf sonder eine positive Zahl.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Habe dasselbe Problem ab und zu. Nervt gewaltig, da hilft dann nur noch Handy zurück setzen. Siehe mein Thread
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ck-setzen.html
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Das kann es doch nicht sein ständig das Hand auf Werkseinstellungen zu setzen. Allein biss alle Apps wieder da sind dauert je nen halben Tag. Wir wissen ja letztendlich nicht wie sich der Fehler dann vermeiden lässt. Hat das mal jemand im Nokia-Chat oder Microsoft hochgebracht?
BEi mir gibt es Alben wo noch nie doppelte drin waren und einige wo das immer wieder passiert. Könnte also mit den Tags zusammen hängen.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ich hab mein Gerät bisher zweimal zurück gesetzt, dauert dann ca. 2 Stunden bis alles wieder so ist wie vorher. Meine Theorie ist immer noch das sich die Datei in der die Bibliothek gespeichert ist zerschießt. Diese Datei löschen worauf denn ein neues Einlesen der mp3s Abhilfe schaffen würde. Was anderes macht ein zurück setzen des Handys doch auch nicht, oder?
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Hast du mal probiert mit einer 2. SD-Card mit anderen Alben. Evtl wird die Information, die von der 1. Karte stammt gelöscht oder überschrieben.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ich habe das gleiche Problem mit dem Lumia 620.
Auch mit Videodateien. Diese werden auch doppelt oder dreifach angezeigt wobei eine davon kein Coverbild hat.
Wenn ich eine lösche geht keine mehr abzuspielen.
Ich nutze eine Transcend 32GB Class 10.
Auch wenn ich das Video direkt auf das Handy schiebe (ohne SD Karte im Slot) ist das Problem da.
Auch andere Karten habe ich getestet (SanDisk 2 und 4 GB, Kingston 2GB) immer das gleiche.
Auch ich habe diese negative Größe unter "Handyspeicher" - "SD-Karte" stehen.
Bei Microsoft habe ich einen entsprechenden Thread aufgemacht. Es ist sicher sinnvoll hier vermehrt auf MS oder Nokia zuzugehen - es scheinen doch mehr Leute dieses Problem zu haben. Bei MS oder Nokia habe ich kaum was dazu gefunden.
http://answers.microsoft.com/de-de/w...9-e8cde710acec
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Hi,
grade war ich wieder mal im NOKIA Care Chat.
Dort bekomme ich wieder die Üblichen Empfehlungen. Rücksetzen, Nokia -SD-Karte benutzen etc.
Aber: Nach wie vor sagt man mir, das Problem sein nicht bekannt.
Zitat aus dem Chat "Bisher hatten wir keine Kunden mit diesem Problem"
Also bitte, wenn ihr das Problem habt, dann nervt doch bitte man den Nokia Care Chat.
Vielleicht tut sich dann mal was.
Gruß, kai
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
So sicher das es ein Nokia Problem ist bin ich mir nicht.
Zumindest bei mir konnte ich feststellen, dass die doppelten (bishin zu 6fachen) Einträge mit dem Autosynch der Windows Phone app zu tun haben. Seit ich diese App und den Autoimport der Dateien nicht mehr nutze habe ich keine Dubletten mehr.
Auch habe ich festgestellt, dass wenn ich einen Film mit dieser App auf das Handy kopiere es bei jedem zweiten mal eine Fehlermeldung gibt (die Datei konnte nicht kopiert werden oder so). Der Film war dann aber trotzdem auf dem Handy allerdings doppelt und hat sich vermehrt wenn ich danach den Autosynch wieder eingeschaltet habe.
Es scheint also das es ein Problem mit der Bibliothek gibt - der Film der kopiert wird wird am Schluss in einer Bibliothek eintragen und damit gut. Kommt aber die Fehlermeldung (und die kommt nach dem kopieren) dann scheint dieser Eintrag nicht funktioniert zu haben.
Wenn ich dann den Autosynch nutze denkt sich das WP8 "oh, da ist ein Film den ich noch nicht in meiner Bibliothek habe - dann mach ich doch mal einen Vermerk" und Schwups, hat man einen weiteren Eintrag auf dem Handy.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Was meinst du denn genau mit "Autosync"? Sync mit SkyDrive?
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Der Autosynch von Bildern (und Videos, Musik, etc.) wenn man das WP8 Phone per USB an den PC anschließt.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ach, wie geht das denn? Sicher nur mit Win 8. ?
Ich nutze Win XP und kopiere per Drag&Drop im Explorer.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Mich kotzt dieses Problem einfach nur noch an, erst waren es nur die Lieder, jetzt sind es auch die Bilder.
Es wird auch immer schlimmer, habe mir gerade ein Album runtergeladen und ein paar Minuten später war jedes Lied 5 bis 7 mal vorhanden.
Wie soll man denn so Musik hören?
Mindestens genauso schlimm sind die Alben wo jedes Lied doppelt ist, aber einmal von Karte und einmal als Stream. Da ist mein datenvolumen ja gleich verbraucht und das nur um jedes Lied 2 mal zu hören.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Wie gesagt empfehle ich den NOKIA CARE CHAT und den MICROSOFT CHAT zu bemühen damit man auf das Problem aufmerksam wird. Ob sich dann was tut werden wir sehen, aber alle mal besser als zu warten bis ein Nokia oder WP8 Entwickler sich hierher verirrt :-)
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ich hab dieses Problem nicht mehr seitdem ich nur noch Musik über den Musikpass auf dem Handy hab. Sprich die mp3s von der SD Karte gelöscht, die Option "mit Xbox Music verbinden" angeschalten und nur noch über den Musicstore geladen, keine eigenen mp3s mehr auf dem Handy. Bis jetzt klappts..
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Leider ist das keine Option für mich. Ich möchte schon meine MP3s verwenden. Das ist ein ganz fetter Bug im System und sollte dringend bereinigt werden.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ja ich weiss, würde auch gerne meine eigenen mp3s verwenden aber ich bin froh das ich überhaupt Musik mit dem Handy hören kann.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ich habe auch nur Lieder über den Pass geladen und habe trotzdem das Problem.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Vielleicht kommts bei mir auch wieder, wer weiss. Das Problem ist ja nicht immer von Anfang an sondern schleicht sich so mit der Zeit ein.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Das es auch mit Windows XP auftritt wirft meine Theorie über den Haufen (das es etwas mit der Windows Phone App und dem Autosynch zu tun hat).
Tatsache ist das bei mir die Filme derzeit nicht doppelt sind - aber die Lieder. Es ist wirklich keine Gemeinsamkeit auszumachen die uns dem Problem ein Stückchen näher bringt ....
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Das hier habe ich heute vom Nokia Support zurückbekommen:
"Die Kollegen empfehlen die Nutzung von Windows Media Player für die Übertragung von Musik vom PC auf das Handy. Diese Software ist komfortabler für die Übertragung von Musik und damit soll die einwandfrei funktionieren. Kontrollieren Sie bitte ob die Lieder nicht zufälligerweise auf der Speicherkarte und auf dem Telefonspeicher abgelegt werden.
Auch wenn möglich kontrollieren Sie auch, ob diese Störung mit allen Liedern auftritt, oder nur mit bestimmten Musikstücken. Wenn das der Fall ist, löschen Sie die entsprechenden Musikstücke vom PC und laden Sie diese erneut herunter."
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ich Synce schon von Anfang an mit dem Win Media Player und hatte das Problem schon vier mal oder so..
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ja, das war mein erster Gedanke als die Antwort kam. Im Prinzip heißt das nur "wir haben keine Ahnung woran das liegt" zumal es eben auch ein Microsoft Problem sein kann. Wäre interessant das Thema aus dem 820 Bereich zu lösen und mal zu erfahren ob noch andere (nicht Nokia WP8 Geräte) ein solches Problem haben.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Hallo zusammen,
habe nun seit gestern ein WP8s von HTC und habe natürlich direkt versucht meine Musik rüber zu schieben.
Das Problem ist nur, dass die Desktopanwendung viele Lieder aus Itunes (habe dort mal alles für einen
Ipod erstellt) nicht überspielt obwohl sie das gleiche Format haben.
Außerdem erscheinen die Lieder die überspielt wurden sofort doppelt. Immer eines mit ca. 3-7 mb und eine gleichnamige
Datei die im Desktoptool mit 0mb angegeben wird aber in der Playlist auf dem Handy mit abgespielt wird.
Es ist also kein reines Nokia Problem
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Toll, nun kämpfe ich auch mit dem Problem, welches ganz am Anfang beschrieben wird (Album und Interpret-Informationen verschwinden).
Bei meiner Tochter tritt es bei einem Lumia 620 auf. Ich finde hier nur Einträge von Lumia-Besitzern. Ist das Ganze ausschliesslich ein Lumia-Problem?
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
So, nun tritt das Problem alle zwei Stunden auf (Nur noch die Songs sind da).
Eigentlich bin ich begeisterter WP8 Benutzer und für mich technischen Freak macht es durchaus Sinn am WP8 herumzubastelt.
Für meine Frau und Tochter stellt das Ganze aber eine echte Zumutung dar. Mal funktioniert es mal nicht, mal wird das Handy erkannt, wenn ich es mit dem Computer verbinde mal nicht.
Sorry, aber wenn die einfachsten Dinge nicht funktionieren wundert es mich nicht, wenn die Ganze Welt mit einem iPhone herumläuft.
Ich bin echt frustriert!
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Das Probleme tritt auch beim Samsung Ativ S auf (mit SD-Karte 32G von Hama).
Erstaunlich ist, dass genau in den Ordnern, wo Titel im Telefon vervielfacht werden, einige Tags (mp3tag v2.55a) am PC (W7 SP1) wie von mir eingegeben erscheinen, im Telefon aber andere (z.B. Albumname, Albumcover). Online-sync gab es nicht - beim und nach dem Einsetzen der geänderten SD-Karte war Datenverbindung ausgeschaltet - das Telefon konnte also keine tag-Daten von woanders herunterladen.
Hat WP8 vielleicht irgendeinen versteckten Cache, wo Vorgängerversionen der Titel abgelegt werden?
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Moin,
so ein bißchen geht mein Bauchgefühl auch in die Richtung, dass Windows Phone da eine Datenbank im Hintergrund hat, die sich nicht aktualisiert. Ich habe viel mit Speicherkarten experimentiert, bis ich eine gefunden habe die bei mir funktioniert. Beim Experimentieren habe ich auch mal andere Zwischenverzeichnisse benutzt und auch Probleme mit mehrfach auftauchenden Musikstücken und Bildern gehabt. Das muss also jetzt nicht im unbedingt im Zusammenhang stehen, kann aber. Mit XBox-whatever-Kopplung hatte ich nie was eingestellt, einfach nur meine gerippte CD Sammlung hin und her kopiert.
Seit dem letzten Update, dem erstmaligem Rücksetzen auf Werkseinstellungen und dem Zurückspielen der "Cloud-Sicherung" im Keller benutzte ich eigentlich die gleiche Karte ohne auf Mehrfachanzeigen zu stoßen. An den Dateien habe ich aber auch nichts geändert, außer ab und an ein paar Podcasts hinzu zu kopieren.
Gruß
Willi
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ich habe auch noch etwas Ursachenforschung betrieben und denke das sind zwei unterschiedliche Probleme.
- Problem1: mehrfache Einträge von Bildern un Musiktiteln
- Problem2: Verlust von Album und Artist Informationen bei Musik
Problem1 könnte durchaus mit einer Datenbank zusammenhängen.
Problem2 hat aber aus meiner Sicht eine andere Ursache.
Wenn ihr euer Handy mit dem Computer verbindet seht ihr unter anderem auch eine Baumstruktur für Music. Darin sind zwei weitere Unterordner (Album, Artist). Diese enthalten Files oder Links auf Eure Alben.
Ich gehe davon aus, dass diese Files periodisch geschrieben oder aktualisiert werden.
Das die Bibliothek nun ab und zu "verschrottet" hängt möglicherweise mit Stromsparmechanismen zusammen. Die SD-Karte wird kaum permanent mit Strom versorgt. Sobald aber darauf zugegriffen werden soll muss sie recht schnell ansprechbar sein. Ich könnte mir vorstellen, dass das ab und zu etwas zu lange geht und der Aktualisierungsprozess davon ausgeht, dass keine SD-Karte vorhanden ist. Das würde auch erklären weshalb einige SD-Karten besser als andere funktionieren.
-
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Moin,
Problem Dopplungen tritt offensichtlich dann auf, wenn die Musikdatei geändert wird (z.B. tags) und ihr die betreffende alte Datei auf der SD-Karte löscht und die neue dorthin kopiert.
Lässt sich - nach viel Experimentieren - offensichtlich wie folgt beheben:
1. Telefon an PC anschließen,
2. über den Explorer auf dem Telefon im Ordner Phone (nicht auf der SD-Karte!!!) die betreffenden Künstler/Alben löschen. Das löscht die Musikdateien auch auf der SD-Karte.
3. SD-Karte entnehmen und direkt im PC den Rest der betreffenden Ordner löschen (Systemdateien, also desktop, cover, albumart...)
4. Alben erneut auf SD-Karte kopieren.
Hat bisher bei mir mehrfach sauber geklappt.