AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Hallo zusammen,
ich bin auch ein neuer, "genervter" Lumia 520 Besitzer, der den guten, alten WP 6.5 Funktionen nachtrauert.
Die doppelten Einträge der Musikstücke tauchen immer wieder beim Übertragen vom PC auf,
auch wenn das Handy zurückgesetzt, oder die SD-Karte neu aufgesetzt wurde.
Ich bin überzeugt, dass hier ein Fehler im Betriebssystem von Microsoft vorliegt.
Nach viel rumprobieren habe ich aber eine (Übergangs-) Lösung gefunden:
01. Statt Nokia Musik startet man XBOX Musik
02. Unter "Sammlung" > "Musik" wählt man unter "Künstler" oder "Alben" das Album mit den Dubletten aus.
(immer nur rechts den Text antippen, nicht das Cover)
03. In der Songlist tippt man unten auf Optionen "…" und man hat die Option der "Auswählens"
04. Jetzt macht man ein Haken einmal bei jedem Song, die Dubletten nicht markieren.
05. Tippt man jetzt auf Optionen "…" bekommt man die magischen Einträge:
"Auf Handy kopieren" und "Auf SD-Karte kopieren"
06. Man wählt "Auf Handy kopieren" und man hat dann einen sauberes Album auf dem Handyspeicher
07. Jetzt geht man eine Ebene zurück und wählt wieder neu das Album an.
08. Es tauchen die neuen Einträge auf dem Handyspeicher mit auf, zu erkennen im Kleingedruckten unter dem Song.
09. Jetzt markiert man alle Songs mit Dubletten, die im Kleingedruckten das SD-Kartensymbol haben und löscht diese.
10. Wieder das Album neu ausgewählt erscheint es komplett ohne Dubletten nur noch auf dem Handyspeicher.
11. Jetzt alles markieren und unter Optionen "…" "Auf SD-Karte kopieren" wählen.
12. Jetzt hat man das saubere Album wieder auf der SD-Karte und löscht die Songs auf dem Handyspeicher.
So hat man ohne Reset oder Neuformatierung seine Mp3-Alben sauber auf der SD-Karte.
Das Betriebssystem speichert die Mp3s unter dem Ordner "Musik" ab und benennt sie um, nur noch mit dem Songnamen.
Ein zurückspielen der Mp3s auf dem PC rate ich also Niemanden.
Das braucht man ja auch nicht, da man seine Mp3-Datenbank eh auf dem PC pflegt.
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Zitat:
Zitat von
Stevie 911
Hallo zusammen,
ich bin auch ein neuer, "genervter" Lumia 520 Besitzer, der den guten, alten WP 6.5 Funktionen nachtrauert.
Die doppelten Einträge der Musikstücke tauchen immer wieder beim Übertragen vom PC auf,
auch wenn das Handy zurückgesetzt, oder die SD-Karte neu aufgesetzt wurde.
Ich bin überzeugt, dass hier ein Fehler im Betriebssystem von Microsoft vorliegt.
Nach viel rumprobieren habe ich aber eine (Übergangs-) Lösung gefunden:
01. Statt Nokia Musik startet man XBOX Musik
02. Unter "Sammlung" > "Musik" wählt man unter "Künstler" oder "Alben" das Album mit den Dubletten aus.
(immer nur rechts den Text antippen, nicht das Cover)
03. In der Songlist tippt man unten auf Optionen "…" und man hat die Option der "Auswählens"
04. Jetzt macht man ein Haken einmal bei jedem Song, die Dubletten nicht markieren.
05. Tippt man jetzt auf Optionen "…" bekommt man die magischen Einträge:
"Auf Handy kopieren" und "Auf SD-Karte kopieren"
06. Man wählt "Auf Handy kopieren" und man hat dann einen sauberes Album auf dem Handyspeicher
07. Jetzt geht man eine Ebene zurück und wählt wieder neu das Album an.
08. Es tauchen die neuen Einträge auf dem Handyspeicher mit auf, zu erkennen im Kleingedruckten unter dem Song.
09. Jetzt markiert man alle Songs mit Dubletten, die im Kleingedruckten das SD-Kartensymbol haben und löscht diese.
10. Wieder das Album neu ausgewählt erscheint es komplett ohne Dubletten nur noch auf dem Handyspeicher.
11. Jetzt alles markieren und unter Optionen "…" "Auf SD-Karte kopieren" wählen.
12. Jetzt hat man das saubere Album wieder auf der SD-Karte und löscht die Songs auf dem Handyspeicher.
So hat man ohne Reset oder Neuformatierung seine Mp3-Alben sauber auf der SD-Karte.
Das Betriebssystem speichert die Mp3s unter dem Ordner "Musik" ab und benennt sie um, nur noch mit dem Songnamen.
Ein zurückspielen der Mp3s auf dem PC rate ich also Niemanden.
Das braucht man ja auch nicht, da man seine Mp3-Datenbank eh auf dem PC pflegt.
Also WM 6.5 traure ich um ehrlich zu sein nicht mehr allzu viel nach. Zugegeben der Kalender unter WM 6.5 war um Welten besser, aber das ist eine andere Sache.
Vielen Dank für Deinen Workaround. Er funktioniert, nur ist er echt mühsam und kann wie Du richtig festgestellt hast aller höchstens als Übergangslösung herhalten.
Hoffen wir echt, dass MS das mit dem Sommer-Update hin bekommt. Wäre ansonsten wirklich ein Armutszeugnis.
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ich habe das selbe Problem wie ihr, allerdings auf meinem Ativ s. Diese ständigen doppelten Einträge nerven mich total
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
ich habe folgendes gemacht:
1. Alle Musik am PC in einen Ordner auf den desktop ziehen und Dupletten löschen (sofern vorhanden)
2. alle auf SD-Karte und (!) Handy (da ist ein ordner der scheinbar nur sowas wie eine archivdatei ist) löschen. *
3. Musik wieder auf die SD-Karte ziehen
ist auch aufwändig, aber je zersplitterter die dupletten gebildet sind, desto fuckeliger wirds, das am Handy alles zu löschen und hin und her zu kopieren. Am PC geht's so noch ganz gut...
* Es könnte mal einer ausprobieren, ob es schon genügt den ordner zu löschen.
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ich habe das Problem folgendermaßen behoben:
X Karte aus dem Handy raus und in den Computer rein
X Alle Dateien im Ordner Musik einfach in einen neuen Unterordner verschieben (Music/Music2/xyz.mp3)
X Das selbe mit dem Ordner Video (Video/Video2/xyz.avi)
X Und dann aber noch unbedingt, wie KOELLEMANN ebenfalls geschrieben hat, die WP8 Datei löschen (die Explorer-Einstellung versteckte Dateien anzeigen und Systemdateien anzeigen muss aktiviert sein)
Danach war alles wieder wie es sein sollte.
Bei mir ist das Problem immer nur dann aufgetreten, wenn ich das Handy direkt mit dem Computer synchronisiert habe.
Also Leute, es ist besser die SD-Karte zu entfernen und dann direkt im Computer zu bestücken, das erspart euch eine Menge Arbeit und schont eure Nerven
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Zitat:
Zitat von
GiNubi
Ich habe das Problem folgendermaßen behoben:
X Karte aus dem Handy raus und in den Computer rein
X Alle Dateien im Ordner Musik einfach in einen neuen Unterordner verschieben (Music/Music2/xyz.mp3)
X Das selbe mit dem Ordner Video (Video/Video2/xyz.avi)
X Und dann aber noch unbedingt, wie KOELLEMANN ebenfalls geschrieben hat, die WP8 Datei löschen (die Explorer-Einstellung versteckte Dateien anzeigen und Systemdateien anzeigen muss aktiviert sein)
Danach war alles wieder wie es sein sollte.
Bei mir ist das Problem immer nur dann aufgetreten, wenn ich das Handy direkt mit dem Computer synchronisiert habe.
Die Musik nur in einen Unterordner kopieren, bringt leider nichts
Also Leute, es ist besser die SD-Karte zu entfernen und dann direkt im Computer zu bestücken, das erspart euch eine Menge Arbeit und schont eure Nerven
Im Music Ordner auf dem Handy gibt es zwar vier (leere) Ordner (Album, Artist, Playlist, PodcastSeries) aber die lassen sich nicht entfernen, da schreibgeschützt.
---------- Hinzugefügt um 16:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:03 ----------
Zitat:
Zitat von
Stevie 911
Hallo zusammen,
ich bin auch ein neuer, "genervter" Lumia 520 Besitzer, der den guten, alten WP 6.5 Funktionen nachtrauert.
Die doppelten Einträge der Musikstücke tauchen immer wieder beim Übertragen vom PC auf,
auch wenn das Handy zurückgesetzt, oder die SD-Karte neu aufgesetzt wurde.
Ich bin überzeugt, dass hier ein Fehler im Betriebssystem von Microsoft vorliegt.
Nach viel rumprobieren habe ich aber eine (Übergangs-) Lösung gefunden:
01. Statt Nokia Musik startet man XBOX Musik
02. Unter "Sammlung" > "Musik" wählt man unter "Künstler" oder "Alben" das Album mit den Dubletten aus.
(immer nur rechts den Text antippen, nicht das Cover)
03. In der Songlist tippt man unten auf Optionen "…" und man hat die Option der "Auswählens"
04. Jetzt macht man ein Haken einmal bei jedem Song, die Dubletten nicht markieren.
05. Tippt man jetzt auf Optionen "…" bekommt man die magischen Einträge:
"Auf Handy kopieren" und "Auf SD-Karte kopieren"
06. Man wählt "Auf Handy kopieren" und man hat dann einen sauberes Album auf dem Handyspeicher
07. Jetzt geht man eine Ebene zurück und wählt wieder neu das Album an.
08. Es tauchen die neuen Einträge auf dem Handyspeicher mit auf, zu erkennen im Kleingedruckten unter dem Song.
09. Jetzt markiert man alle Songs mit Dubletten, die im Kleingedruckten das SD-Kartensymbol haben und löscht diese.
10. Wieder das Album neu ausgewählt erscheint es komplett ohne Dubletten nur noch auf dem Handyspeicher.
11. Jetzt alles markieren und unter Optionen "…" "Auf SD-Karte kopieren" wählen.
12. Jetzt hat man das saubere Album wieder auf der SD-Karte und löscht die Songs auf dem Handyspeicher.
So hat man ohne Reset oder Neuformatierung seine Mp3-Alben sauber auf der SD-Karte.
Das Betriebssystem speichert die Mp3s unter dem Ordner "Musik" ab und benennt sie um, nur noch mit dem Songnamen.
Ein zurückspielen der Mp3s auf dem PC rate ich also Niemanden.
Das braucht man ja auch nicht, da man seine Mp3-Datenbank eh auf dem PC pflegt.
Das klappt leider auch nicht
In XBOX Music werdwen mir nur die Alben angezeigt, die ich auch so ausgegeben bekomme
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Die meiste Musik wird in der Speicherverwaltung als "Andere" angezeigt
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Bei mir sind auch die Lieder dreifach oder vierfach wenn ich sie vom Pc in den Music Ordner schiebe dabei ist es egal ob ich das Handy am Pc anstecke oder direkt auf die Speicher Karte schiebe ,ich lösch einfach im Handy nachher die duppleten dann sind sie weg und kommen auch nicht wieder , macht viel Arbeit aber egal was solls die anderen Handy Hersteller sind auch nicht besser.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Vielleicht klappt es ja mit dem nächsten Update
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Wie löscht ihr den Music Ordner auf dem WP Handy.Denn der ist ja schreibgeschützt?????
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Zitat:
Zitat von
putzboy
Bei mir sind auch die Lieder dreifach oder vierfach wenn ich sie vom Pc in den Music Ordner schiebe dabei ist es egal ob ich das Handy am Pc anstecke oder direkt auf die Speicher Karte schiebe ,ich lösch einfach im Handy nachher die duppleten dann sind sie weg und kommen auch nicht wieder , macht viel Arbeit aber egal was solls die anderen Handy Hersteller sind auch nicht besser.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
Das habe ich jetzt auch.
Zu geil.
Mühsam alle Musik drauf gemacht, ein paar Tage wars ok und dann... Alles doppelt und ddreifach bzw. nur noch ein Bruchteil da aber dieser mehrmals
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ich habe da übrigens eine potentielle Lösung.
Unter Windows 8 kann man seine eigene Musik von seinem Rechner in die XBOX Cloud hochladen.
Mit WP8.1 ersetzt die XBOX Music App das normale Musik Hub.
Nun gilt es Daumen drücken, dass man dann auch ohne den Music Pass (bisher ist das leider nur damit möglich) seine Musik aus der Cloud aufs Handy bekommt.
Dann sollte das keinerlei Probleme mehr machen.
Wobei ich bisher an sich davon ausgehe, dass das Problem hier kein Treiber (für die SD Karte) Problem ist sondern ein Bug im Musik Hub. Dann hätte sich das mit dem ersetzen durch die XBOX Music App eh erledigt.
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ist schon traurig das MS es nicht schaft das Problem zu lösen. Ich hatte das schon als ich mein 820 gekauft habe und das war November 2012.
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Bei mir ist das Problem etwas abgewandelt. In der Bibliothek werden die Albuminterpreten manchmal gelöscht. Dann ist die Suchfunktion Künstler ziemlich wertlos. Bei "7LABS" gibt es für die Lösung mit den mehrfachen Einträgen eine Lösung ohne Werksreset. Damit habe ich auch mein Problem gelöst. Das ging eigentlich ganz flott. So geht es:
1. Remove the SD Card from your phone and access it on your computer through a suitable card reader. Once you plug in the card, you should notice only single copies of media files.
2. Open File Explorer and enable view for hidden files on your computer (Open Folder and Search options >> View tab >> Select Show Hidden files, folders and drives).
3. Other than media folders (like Music, Videos, etc.), you should see two additional folders labeled WPSystem and System Volume Information on the SD Card. Delete the WPSystem folder. System Volume Information folder can’t be deleted directly on Windows. For deleting it, you need to run a few commands in an elevated (Admin) Command Prompt.Update: Some of our readers have pointed out that the WPSystem and System Volume Information folders remain hidden even after enabling the “Show Hidden files, folders and drives” option. It appears that you also have to uncheck another option in order to view these folders. Go to Folder and Search options >> View tab >> Uncheck “Hide protected operating system files” option >> Click OK. You will now be able to see both folders in File Explorer.
4. Note the drive letter assigned to your SD Card.
5. Go to Start and type “CMD” in the Search box.
6. Right click on the result (Command Prompt) and choose “Run as Administrator”. Now, execute the following commands one after the other, assuming H is the drive letter assigned to the SD Card:
H:
attrib -s -h /S /D
attrib -r /S /D
rd "System Volume Information" /S
7. And enter Y to confirm the delete operation.
8. Now, turn on your Windows Phone and connect it to the computer (without the SD Card).
9. Navigate to your Phone storage and ensure that there are no references of files from the SD Card. Usually you’d save your photos, videos and music on the SD Card, so the Phone Storage should not display any media file.
10. Disconnect both the phone and SD Card from your computer and insert the card back onto the phone.
11. Power on the Windows Phone and let it rebuild its library file.
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Zitat:
Zitat von
rossi-lsd
Bei mir ist das Problem etwas abgewandelt. In der Bibliothek werden die Albuminterpreten manchmal gelöscht. Dann ist die Suchfunktion Künstler ziemlich wertlos. Bei "7LABS" gibt es für die Lösung mit den mehrfachen Einträgen eine Lösung ohne Werksreset. Damit habe ich auch mein Problem gelöst. Das ging eigentlich ganz flott. So geht es:
...
Danke für die Anleitung. Sie funktioniert auch.
Nur leider ist sie auch recht komplex. Um ehrlich zu sein glaube ich nicht, dass das meine Frau und meine Tochter hin bekommen.
Es wäre wirklich schön, wenn MS das endlich hinkriegt.
Um ehrlich zu sein würde mir eine Funktion in WP bereits genügen in der Form "Mediadatenbank neu aufbauen". Das scheint aber unheimlich kompliziert zu sein oder MS will das nicht und setzt auf "XBOX Music" oder wie der Dienst im Augenblick gerade heisst.
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Hatte das gleiche Problem. Folgender Rat von loewe307 hat geholfen:
Handy per USb an PC.
am Pc "versteckte ordner und Dateien" Sichtbar machen (=Systemsteuerung - Ordneroptionen - Ansicht)
und dort alles "graue" aus den Handyordnern herauslöschen.
das hilft schon mal ungemein.
Ergänzung: erst einmal die SD von allen Songs reinigen. Dann auf den Handyspeicher zugreifen. Der versteckte Ordner "Music" wird angezeigt. Dort unter "Album" und "Interpret" alle Inhalte (außer diesen komischen Dateien namens "Speicher" oder so ähnlich (ihr erkennt sie) löschen. Aus irgendwelchen Gründen waren alle meine Songs noch mal als 0 bit Datei darauf vorhanden. Kp warum der die alle kopiert hat
---------- Hinzugefügt um 18:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:17 ----------
Hatte das gleiche Problem. Folgender Rat von loewe307 hat geholfen:
Handy per USb an PC.
am Pc "versteckte ordner und Dateien" Sichtbar machen (=Systemsteuerung - Ordneroptionen - Ansicht)
und dort alles "graue" aus den Handyordnern herauslöschen.
das hilft schon mal ungemein.
Ergänzung: erst einmal die SD von allen Songs reinigen. Dann auf den Handyspeicher zugreifen. Der versteckte Ordner "Music" wird angezeigt. Dort unter "Album" und "Interpret" alle Inhalte (außer diesen komischen Dateien namens "Speicher" oder so ähnlich (ihr erkennt sie) löschen. Aus irgendwelchen Gründen waren alle meine Songs noch mal als 0 bit Datei darauf vorhanden. Kp warum der die alle kopiert hat
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Der von mir am 02.05. beschriebene Weg funktioniert bei WP 8.1 und auf der SD installierten Apps nicht mehr. Im relevanten Ordner werden auch die Apps gespeichert.
Ich muss aber feststellen, dass ich unter WP 8.1 mit der Bibliothek nicht mehr die vorherigen Probleme habe. Die neuen Probleme sind Albumcover und Playlisten.
Es ist mir bisher nicht gelungen herauszufinden, warum kaum noch Albumcover angezeigt werden. Dabei ist es egal, ob die Daten per Direktkopie auf SD, Synchronisation Windows Media Player oder Windows Phone-Desktopanwendung übertragen werden. Selbst mal angezeigte Albumcover werden nach einer vollständigen neuen Kopieraktion nicht angezeigt. Dafür dann wenige andere.
Playlisten können zwar angelegt werden, heute wurde mir eine Playlist aber mehrfach zurückgesetzt. Dann waren nur noch wenige Titel enthalten. Sehr ärgerlich.
Die Windows Phone-Desktopanwendung ist für den Musiktransfer auch ungeeignet. Die Filter sind ein Witz. Viele Dateien werden gar nicht erst angezeigt (Fehlermeldung -> ...konnte nicht hinzugefügt werden. Die Datei ist beschädigt oder kann auf Ihrem Handy nicht abgespielt werden). Die Dateien laufen aber problemlos.
Das Thema mit dem Musikplayer ist wirklich nervig. Zusätzlich nutze ich noch 8.1 Musik. Dieser Player greift aber auch auf die Mediadaten vom normalen Player zu und somit werden dann auch keine Albumcover angezeigt. Alles sehr traurig.
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Sind die von rossi-lsd beschriebenen Probleme mit dem Musikplayer und den Albencovers unter 8.1 immer noch so "traurig" oder sind diese mittlerweile durch App Updates behoben?
Wenn es die Probleme mit den Song Dubletten bei 8.1 nicht mehr gibt, aber dafür diese neuen Probleme da sind, geht man ja beim Upgrade auf 8.1 vom "Regen in die Traufe".
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Zitat:
Zitat von
Stevie 911
Sind die von rossi-lsd beschriebenen Probleme mit dem Musikplayer und den Albencovers unter 8.1 immer noch so "traurig" oder sind diese mittlerweile durch App Updates behoben?
Wenn es die Probleme mit den Song Dubletten bei 8.1 nicht mehr gibt, aber dafür diese neuen Probleme da sind, geht man ja beim Upgrade auf 8.1 vom "Regen in die Traufe".
Ich habe das Ganze auf einem Lumia 620 mit WP 8.1 probiert.
Behoben scheint das Ganze immer noch nicht zu sein. Ich habe zwar keine doppelten Einträge, dafür verliert die Datenbank von Zeit zu Zeit unmotiviert die Alben und Interpreten-Informationen.
Ich schätze nicht, dass das Problem irgendwann gelöst wird. Es scheint einfach zu wenig Benutzer zu geben, welche noch lokal Musik auf ihr Handy kopieren.
Aus meiner Sicht gibt es nur folgende Optionen:
- Musik nur auf dem internen Speicher
- Musik nur noch über einen Cloud-Anbieter (MS Music, Spotify, ...)
- Das Handy wechseln (dummerweise funktioniert das Ganze mit einem iPhone einwandfrei, selbst über WiFi)
Traurig, das MS das nicht gebacken kriegt (kriegen will)
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Ich habe keine Probleme mehr. Die App funktioniert jetzt perfekt! Datenbank, Cover und Playlist bereiten keine Probleme mehr. Bei mir sind die Dateien auf der SD Karte gespeichert. Alle Cover habe ich auf den PC mit Musicbee neu integriert. Der Windows Media Player konnte dies nicht zuverlässig. Details dazu habe ich hier im Forum getrennt beschrieben. Suchfunktion verwenden.
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Zitat:
Zitat von
rossi-lsd
Ich habe keine Probleme mehr. Die App funktioniert jetzt perfekt! Datenbank, Cover und Playlist bereiten keine Probleme mehr. Bei mir sind die Dateien auf der SD Karte gespeichert. Alle Cover habe ich auf den PC mit Musicbee neu integriert. Der Windows Media Player konnte dies nicht zuverlässig. Details dazu habe ich hier im Forum getrennt beschrieben. Suchfunktion verwenden.
Dann scheinen das also unterschiedliche Probleme zu sein.
Wenigstens scheint das Problem der doppelten Einträge gelöst. Wenigstens etwas :-)
AW: Probleme mit Musikbibliothek und SD-Karte
Vielen Dank heuby und rossi-Isd, für eure letzten Infos.
Das Update auf 8.1 habe ich jetzt gewagt und es ging alles ohne Probleme.
Die Musik App funktioniert mit der mp3-Datenbank von SD-Karte korrekt.
Covers werden auch angezeigt, wenn auch manchmal mit etwas Verzögerung.
Doubletten von Titeln habe ich noch keine.
UKW Radio und TuneIn muss man jetzt separat starten, auch ok.
So kann es erst mal weitergehen....