-
Ein paar Fragen zum Windows
Hi,
habt ihr für folgende Situationen eventuell Ideen oder gute Aussichten:
Scheinbar gibt es nur eine Lautstärke für alles - Musik - Klingeln usw. Wäre es nicht angenehmer Klingeln mittel laut zu lassen und z.B. leise oder laut Musik hören zu können? Das vermisse ich irgend wie. Also App unabhängige Lautstärkenregelung.
%-Anzeige im Akku rechts oben
Einfachere Verbindungsumschaltmöglichkeiten. Man kann zwar eine Wlan Kachel ablegen per App aber dann muss ich erst recht dort klicken und WLAN in den Einstellungen ändern.
Wie greife ich auf den Höhensensor zu? (Bzw wozu ist der drin wenn ich nicht zugreifen kann?) Jack of Tools kann den jedenfalls nicht benutzen.
Kann man das Roaming (Billiganbieter) Dreieck entfernen?
Danke schon mal.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
by design, nur eine Lautstärke für alles. Früher haben sich die leute auch beschwert über die getrennte Lautstärkeregelung bei Windows Mobile ;)
meines Wissens ist das auch nicht veränderbar als App.
ebenso die Akkuanzeige. Als Developer hast du darauf keinen Einfluss, dazu müsstest du wohl Jailbreaken und Homebrew verwenden. z.b. http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1328730 gibt dir den Ladezustand als livetile.
Jack of Tools kann das eben noch nicht. der Höhenmeter wird bei der GPS-Positionsbestimmung aber mit berücksichtigt, ob du es siehst oder nicht.
das mit dem Roaming ist seltsam. Aber wenn dein Anbieter immer fremde Netze benutzt, kommst du da kaum raus. Vielleicht mit Jailbreak und dann die Grafik dafür in der entsprechenden DLL ändern, aber das ist schon arg gebastelt dann
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Also mir zeigt Jack of Tools die Höhe an, sogar recht genau.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Danke erstmal.
Also hmm ich habe noch ein win mobile daheim muss mal schauen wie das da ist. Aber ich finde es sehr unangenehm wenn ich kurz leise ein Video schauen will und dann die folgenden Anrufe überhöre. Bei meinem vorigen Telefon konnte ich die Lautstärke mehr oder weniger pro Anwendung einstellen.
Akku na gut so wichtig ist das nicht.
Das Roaming habe ich weil ich einen Anbieter habe der ein Billigangebot von einem großen Anbieter ist und viele Telefone glauben ich sei nun als Roaming unterwegs, ist aber auch relativ egal.
Höhenanzeige ist auch nicht so wichtig, wäre nur interessant gewesen.
Also an Jailbreak habe ich zwar noch nicht gedacht, aber je nach dem wie kompliziert das ist könnte man sich das überlegen, immerhin will man ja möglichst viel benutzen/einstellen können.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Na ja, Apps die einem den Akkuladestand in % auf einem Live-Tile anzeigen gibts jetzt ja auch. Für die Statusleiste muss man mit dem Smybol sein Auslangen finden.
Die Sache mit dem Roaming ist halt tatsächlich so, dass das Gerät halt in einem Fremdnetz eingebucht ist und damit ist es technisch gesehen Roaming. Deshalb wird das dann auch so angezeigt. Teilweise ist es scheinbar möglich das zu erkennen - neuere Android-Versionen bieten teils die Möglichkeit Datenroaming beim Inlandsroaming zuzulassen ich habe aber keine Ahnung wie die das erkennen - bei WP8 hast du da also leider wenig Möglichkeiten. Ich seh das Dreieck mit 3 auch immer wenn das Telefon im T-Mobile-Netz roamt.
Das mit der Lautstärke ist überhaupt eins der am heißesten diskutierten Themen seit dem Release von WP7. Apps haben darauf keinen Einfluss, außer dass sie für sich selbst eine eigene Lautstärkeregelung haben können. Ich hatte unter WM damals aber auch alles auf einem einzelnen Lautstärkeregler liegen. Mal sehen ob sich da mal was tun wird aber derweil scheint Microsoft fix entschlossen an dem einzelnen Lautstärkeregler festzuhalten.
Wegen den Umschaltmöglichkeiten - das wird auch oft gewunschen - mal sehen ob es gemeinsam mit einem Notification-Center daherkommt oder nicht. Ich hab das Zeug üblicherweise einfach eingeschaltet weil WLAN im Standby ohnehin ausgeht und außer in Randfällen auch WLAN immer gegenüber 3G priorisiert wird für den Datentransfer.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Für Windows Phone 8 brauchst Du, um den Akkustand in % Anzuzeigen, kein Homebrew mehr. Da gibt es im App Store die App Battery Status
Das sieht dann so aus
Auf dem Lockscreen
Anhang 115942
Und als Live Tile auf dem Homescreen
Anhang 115943
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Man sollte aber dazu sagen, dass sich die live tiles leider nur aller 30 (?) Minuten aktualisieren und deshalb auch diese Akkuanzeige zeitweise alles andere als genau ist.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Schau mal nach der App "Connection Files". Die habe ich und WLAN und Mobiles LAN auf dem Homescreen. Wenn du dann drauf klickst gelangst du sofort zum WLAN oder LAN ohne erst in die Einstellung
Sent from my Windows Phone 8X by HTC using Board Express
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Das ist bei allen Shortcut-Apps so - z.B. auch bei Connectivity Shortcuts. Was er haben will ist nur einmal draufzutippen um das dann ein-/auszuschalten, ohne zuerst in die WLAN-Einstellungen zu müssen wohin dich die Shortcut-App weiterleitet.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Danke euch. Mit Wlan ist wirklich nicht tragisch, wäre nur super gewesen.
Battery Status ist schon mal cool.
Das mit der Lautstärke kann ich mir nicht vorstellen das das so schwierig ist. Geht auch bei anderen Firmen wo die App Entwickler sehr eingeschränkt sind ;-)
Müsste das nicht das Windows managen? Also dass die Lautstärke nicht vom App aus geht sondern halt das Windows laut/leiser macht?
Z.B. auf Homescreen Lautstärke einstellen wird als Klingelton gespeichert. App xy lauter/leiser betrifft nun jenes App. Schließt man es gilt wieder die Klingellautstärke - oder so.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Die App-Entwickler bekommen das Betätigen der Taste noch nicht mal mit. Das wird alles vom System gemanaget und das System hat eben eine Lautstärke für so ziemlich alles.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Ja eh darum meine ich ja, kann sein das den einzelnen Apps die Tasten egal sind, dennoch könnte ja Windows merken "jetzt ist das offen und hier wird gedrückt" darum hier leiser. Aber das geht schon ins Detail danke für die Antworten.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Ja, weiß nicht ob das oberhalb halbwegs rausgekommen ist in den paar Posts aber:
1.) Das ganze wird diskutiert seitdem WP7 rausgekommen ist.
2.) Es war eine Designentscheidung seitens Microsoft das nicht zu ändern bisher und es gibt keine Hinweise dass etwas in der Richtung bevorstünde.
Technisch dürfte das kein Problem sein, weil seit Windows Vista kann das Desktop Windows für jede Anwendung im Mixer separat die Lautstärke verwalten und auf dieser Basis sitzt jetzt auch WP8. Die meisten wären aber wohl schon vollkommen glücklich wenn man den Klingelton und die Anwendungen separat einstellen könnte.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Aber genau solche Design(FEHL)entscheidungen von Microsoft sind tödlich für dieses OS. So etwas schränkt nun mal sehr die Alltagstauglichkeit ein! Und das ist ja nicht der einzige Punkt, der nervt. Mach dein WP8 Handy auf lautlos, weil du niemanden stören willst und starte ein Spiel, plötzlich quäkt da lautstark der Ton los. Diese ganze Lautstärkeeinstellungsgeschichte ist sowas von vermurkst, ich frag mich ob die ihr System auch im Alltag selbst mal getestet haben...
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Andere Frage :D gibts eine Wünsche und Beschwerden-Stelle?
Jetzt habe ich eh schon extra alle Berichte und Info Zusendungen an MS aktiviert. Aber ab und zu ein paar klare Worte an die Teamführung dort wären mal nett...
Noch eine Frage, Youtube hat ja bislang kein echtes App erstellt. Gibts einen Grund warum Microsoft nicht gleich Youtube integriert hat? z.B. Video senden an Youtube? Andere Systeme können das ja, oder tun sie das extra nicht?
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
@FaceOfIngo
Wie bekommst Du den Hintergrund beim Wetter-Tile hin? Bei mir will das einfach nicht. Ist doch WeatherFlow, oder? Beim Lockscreen gehts aber nicht beim Live-Tile.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Kann man alles in den Settings von Weather Flow einstellen ob du den Metro oder den Rich Style auf dem Tile haben willst..
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Leider kann ich unter Settings nur den Ort auswählen. Weiß nicht, wo ich noch suchen soll.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Settings - dann oben in der Überschrift weiter nach rechts scrollen - zu live tiles - zuvor kommt noch display.
Nächste Frage:
Wäre es nicht super angenehm wenn der Suchenbutton in der jeweiligen Applikation (z.B. Store) sucht statt immer bing zu öffnen?
Kann man das ändern? Liegt das im möglichen dass das noch kommt?
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Ein wisch nach rechts oder links in den Settings und du wirst den Rest zu sehen bekommen
Edit: Poeli war schneller..
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Zitat:
Zitat von
tovaxxx
Leider kann ich unter Settings nur den Ort auswählen. Weiß nicht, wo ich noch suchen soll.
habe dir eine PN geschickt, schau mal ob Du damit zurecht kommst.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Ich mag diese einheitliche Lautstärke sehr. Das hat mich bei Windows Mobile und Android immer genervt. Nun hab ich eine Lautstärke, die ich je nach Bedarf einstellen kann. Im Zweifel alles irgendwie eine Gewöhnungsache, wobei ich mich nie an das Wirrwarr aus zig unterschiedlichen Lautstärken, die sich womöglich noch gegenseitig beeinflussen, gewöhnen konnte/wollte. ;)
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
@ Suchtaste: wenn ich mich richtig erinnere hatte bei wp7 die suchtaste am anfang unterschiedliche funktionen. Wurde dann allerdings geändert so dass die suchtaste immer bing aufruft und in den apps selber auch suchen existieren.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Also ich finde man sollte zumindest die lautstärke des Musikplayers getrennt zu dem Klingelton regeln können. Ich höre oft mit dem Handy Musik und das meistens auf Stufe 25-30. Mich nervt es wenn ich jedesmal die Lautstärke nachregeln muss nachdem ich mit Musik hören fertig bin.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Zitat:
Zitat von
Hermes
Also ich finde man sollte zumindest die lautstärke des Musikplayers getrennt zu dem Klingelton regeln können. Ich höre oft mit dem Handy Musik und das meistens auf Stufe 25-30. Mich nervt es wenn ich jedesmal die Lautstärke nachregeln muss nachdem ich mit Musik hören fertig bin.
Meine Frau ist beim S3 total genervt, das alles eine getrennte Lautstärke hat, da schielt sie immer ganz neidisch auf mein Lumia920.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Ist eben alles Ansichtssache. Das allerbeste wären natürlich 2 Optinen. Option 1 Lautstärke alles gleich laut und Option 2 Lautstärke getrennt regelbar.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Bei WM5 und WM6.5 hatte ich auch dauernd falsche Lautstärken weil getrennt einstellbar. Die Trennung macht in meinen Augen nur Sinn, wenn man diesbezügliche Profile erstellen kann. Dann kann man nämlich für verschiedene Umgebungen bzw. Situationen eine passende Gesamtregelung treffen. Alles Andere ist ein Gefummele. Daher bin ich mit dem jetzigen Konzept eigentlich besser bedient und kann gut damit leben.
Wers noch nicht bemerkt hat: Die Gesprächslautsärke während dem Telefonieren ist unabhänig einstellbar...
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Wenn man dann wieder für alles eine weitere Option hat, wieder etwas zum Einstellen, für jede Kleinigkeit, dann entfernt man sich doch wieder von dem, was Windows Phone doch eigentlich sein will. Einfach einfach. Deshalb gefällt mir diese Entscheidung, wie auch bei den unwichtigen Statussymbolen, sehr gut.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Das mit der Lautstärke empfinde ich auch als extrem nervig. Nur da, wo ich keine verschiedenen Lautstärken bräuchte, haben sie welche eingebaut: Sprachlautstärke.
Ich hoffe, da tut sich bald etwas, denn wenn ich mein Handy auf vibrieren stehen habe, dann erwarte ich auch, dass z.B. die Spiele leise sind.
Sent from my RM-825_eu_euro2_238 using Board Express
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Hier die nächste Frage, wenn jemand mir ein sms schreibt, kommt ja oben die kleine grüne Leiste. Was muss man tun/klicken um das sms nach dem entsperren gleich zu lesen? Das gleiche würde mich für Apps wie Twitter odg interessieren.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Zitat:
Zitat von
poeli
Hier die nächste Frage, wenn jemand mir ein sms schreibt, kommt ja oben die kleine grüne Leiste. Was muss man tun/klicken um das sms nach dem entsperren gleich zu lesen? Das gleiche würde mich für Apps wie Twitter odg interessieren.
Einfach auf die Leiste (Notification) drücken und entsperren. ;)
Zitat:
Zitat von
Dominik H
Das mit der Lautstärke empfinde ich auch als extrem nervig. Nur da, wo ich keine verschiedenen Lautstärken bräuchte, haben sie welche eingebaut: Sprachlautstärke.
Ich hoffe, da tut sich bald etwas, denn wenn ich mein Handy auf vibrieren stehen habe, dann erwarte ich auch, dass z.B. die Spiele leise sind.
Sent from my RM-825_eu_euro2_238 using Board Express
Ja, das passiert einem 1x. Danach weiß man, wie sich das System verhält. Da muss man sich wohl oder übel umgewöhnen. Ich finde genau dieses Verhalten sinnvoll. Wenn man mal nicht will, dass eine Anwendung laut rumtönt, muss man eben vorher die Lautstärke auf 0 stellen. Finde ich persönlich auch praktikabler, als das erst in der Anwendnung tun zu können, wenn sie möglichweise schon Töne von sich gibt. Lautlos/Vibration ist nur für Benachrichtigungen und Anrufe gedacht. Wenn das mich nicht stören soll, heißt das im Umkehrschluss ja nicht, dass ich keinen Sound bei Videos etc pp haben möchte. Insgesamt aber alles Gewöhnung.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Das sollte mit einer Masterlautstärke gelöst werden. Die jetzige Lautstärke ist der Master, und wenn jemand will, und nur dann, kann er die anderen noch hoch- oder runterregeln, aber eben nur relativ. Default wäre dann z.B. für alle Anwendungen, die "Lärm" machen,50%. So wäre allen gedient.
Mich nervt es auch extrem, dass wenn ich auf Leise bin, eben nicht alles leise ist. Wenn schon diese Zentrale Lautstärke, dann durchgehend. Und wenn ich dann ein Spiel hören möchte, dann schraube ich wieder hoch. Besser als umgekehrt.
Und nein, gerade dass eben nicht alles leise ist wenn das Gerät auf Lautlos ist, da habe ich Mühe mich zu gewöhnen.
Nicht bei allen Spielen weiss ich noch, ob ich diese auf leise gestellt hatte oder nicht.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
@Abarth: Genau das ist das Problem bei unterschiedlicher Lautstärkeregelungs-Möglichkeit. Etwas ist laut, das andere dann zu leise das nächste Teil dann ok. Das führt dazu, dass man das Gerät leise stellt, aber trotzdem irgendwas plötzlich laut reinplatzt. Oder das System ist laut und man hört trotzdem das Klineln nicht. Das war ja genau mein Prolem bei WM. Auch mit Symbian hatte ich dieses Problem. Daher mein obiges Statement für Profile, in welchen man die Relationen der einzelnen Funktionen zueinander regeln kann. Die Einstellung müsste dann idealerseise im Profil vorgenommen werden und nicht in den einzelnen Funktionen. Das wäre zwar etwas kompliziert zum Einstellen, führt aber langfristig zu Zufriedenheit.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
Zitat:
Zitat von
Nitrox
@Abarth: Genau das ist das Problem bei unterschiedlicher Lautstärkeregelungs-Möglichkeit. Etwas ist laut, das andere dann zu leise das nächste Teil dann ok.
Ich lese Deine Beiträge wirklich sehr gerne, weil eigentlich fundiert.
Aber meinst Du nicht, das Du andere Nutzer mit Deinen Aussagen in diesem Zusammenhang bevormundest?
Sollte nicht jedem selber die Möglichkeit gegeben sein, zu regulieren?
Oder traust Du denen das nicht zu?
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
@Arcelor: Vielen Dank für Dein Feedback. Wenn das so wirkt, ist das nicht meine Absicht. Ich versuche nur mit Erfahrungswerten zu argumentieren, also meistens begründet. Das soll aber nicht heissen, dass ich andere Meinigen nicht gelten lasse. Foren sind dafür da, dass man sich austauschen und seine Meinung einfliessen lassen kann.
-
AW: Ein paar Fragen zum Windows
In meinem Vorschlag muss man gar nix machen wenn man nicht will. Dann ist alles default, weitgehend wie heute, ausser dass bei Lautlos eben alles lautlos ist.
Und wenn man das anpassen will, kann man das. Ohne zwang.
Profile an sich vermisse ich gerade mit der WP Lösung nicht, da ich ja die Systemtöne etc. mit einer Wippe stufenlos von laut bis lautlos stellen kann-ich habe sozusagen 30 Profile. Nur müssten da eben alle Anwendungen mitgehen...