Seid Ihr mit der Qualität vom Display zufrieden? Gibt es Probleme?
Druckbare Version
Seid Ihr mit der Qualität vom Display zufrieden? Gibt es Probleme?
Das Display ist der absolute HAMMER! ich kann es nicht glauben das es wirklich war ist, das man in direkter Sonne steht, und alles absolut alles ablesen/sehen kann, als wäre man in einem dunklen Raum. VOLL ZUFRIEDEN.
Ich hatte dazu schon was im Thread zur allgemeinen Meinung zum Lumia 925 geschrieben. Ja, Display ist der Hammer. Pralle Sonne, egal.
Sent from my Nokia Lumia 925 using Board ExpressZitat:
Ich weis nicht ob es hier her gehört oder nicht, aber da es ja etwas mit der Qualität des Handys zu tun hat, denke ich es passt schon.
Es geht um das Display. Ich war skeptisch ob sich dieses AMOLED wirklich so gut in der Sonne ablesen lässt wie behauptet, soll ja das hellste verfügbare sein.
Während ich diesen Text schreibe stehe ich in der prallen Sonne (Sonne ist hinter mir und scheint direkt auf das Gerät), und es ist abzulesen wie in einem dunklen Raum. Ich sehe es sogar deutlich besser als beim Lumia 920. Das Display ist wirklich irre. Man sieht wie extrem die Helligkeit hochgeschraubt wird. Wahnsinn.
deckt sich auch mit meinen Erfahrungen und der Review. absolut top.
was mir sehr gut auch gefällt ist, dass das Schwarz des Displays so schwarz ist wie Rahmen, so dass es quasi darin verschwindet.
Habt ihr das Display mal im Vergleich zu einem Lumia 920 betrachtet? Ich komme vom 920 und bin vom Display des 925 eher enttäuscht. Zum einen wirkt es insgesamt unschärfer, beim scrollen muss die Schrift immer nach skaliert werden und bei geringer Neigung des Gerätes wird alles bläulich.
Habt ihr andere Erfahrungen gemacht? Habe Angst ein Montagsgerät erwischt zu haben...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Hatte eher einen Gelbstich, wenn ich von anderen bilder bekam, war das weiß etwas gelblastig
Und wie war es mit dem ständigen nachskalieren beim scrollen bei dir?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Blaustich, Gelbstich, ... leider gibt es immer noch Qualitätsschwankungen bei AMOLED. Das AMOLED meines Kurzzeit Handys Razr i war komplett für die Tonne: Farbstichig, ungleichmäßig ausgeleuchtet, unscharf. Nokia hat das zumindest besser im Griff, die AMOLEDs von den 3 Lumia 800 welche ich gesehen habe waren ok. Wenn ich zum 925er greife hoffe ich auch darauf, ein wirklich gutes Exemplar zu erwischen...
Habe ein 925 kurz in einem Swisscom Shop angesehen. Da gefällt mir das Display in meinem 920 viel besser. Pentile Matrix lässt ein Display schnell etwas unscharf aussehen, es sei denn die Auflösung wäre deutlich höher... Auch sonst sagt mir AMOLED überhaupt nicht zu. :(
Insgesamt ist das 925 das schlechtere Gerät. IPS -> AMOLED, 32 GB -> 16 GB. Eindeutiger Rückschritt.
ist doch gar keine pentile? das 929 hat ne pentile matrix, das 925 nicht. woher habt ihr bloss alle diese Fehlinformation?
Sieht mir doch stark nach Pentile aus: http://pics.computerbase.de/5/0/6/6/1/29.jpg
Aus diesen Testbericht: http://www.computerbase.de/artikel/h...925-im-test/3/
tja, da sieht man mal wieder, computerbase liegt falsch: http://www.wpcentral.com/nokia-answe...esign-hardware
Gutes Zeichen dafür, dass man den Unterschied garnicht mit Menschlichen Augen erkennen kann!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Wenn die von mir verlinkte Nahaufnahme des Displays das Lumia 925 aus dem Test von Computerbase zeigt, dann ist wohl bewiesen, dass es eine Pentile-Matrix hat. Man sieht da nämlich sehr schön dass Rot und Blau nur die halbe Anzahl an Pixeln haben.
Wenn das Gerät beim Kunden mit Pentile-Matrix aufschlägt, dann ist es völlig egal, was irgendjemand von Nokia mal dazu gesagt hat.
dann wird es wohl so sein. alle ausser computerbase haben unrecht, schon ok
Da kann ich noch folgende Facts beisteuern:
1. Das Lumia 925 hat kein Pen Tile Display! (Allerdings ist ein AMOLED immer einen Tick unschärfer, da die Pixel nicht so nahe beieinander liegen wie bei LCD.) Für ein AMOLED ist das Lumia 925 aber schon sehr scharf.
2. Man hat sich beim Lumia 925 für AMOLED entschieden, da man damit das Gerät noch etwas dünner bauen konnte. Der Entscheid kam also eher aus Sicht Formfaktor / Engineering und nicht weil das AMOLED andere Darstellungseigenschaften besitzt als ein LCD.
Was soll das denn mit Computerbase zu tun haben? Schau dir das Foto an und du siehst die Pentile-Matrix.
Mach doch ein schön vergrößertes Foto von deinem Display und sieh' es dir an -wenn du da ebenfalls die Pentile-Matrix siehst, bist du wohl hoffentlich überzeugt. Wenn dein Lumia 925 eine echte RGB-Matrix hat, dann hat Computerbase ein falsches Foto genommen -z.B. von einem Lumia 928. So einfach ist das.
Ich kann es nicht ausprobieren, denn ich hab kein 925.
also das einzige, was ich machen konnte, war ein 12 MP Foto, mehr hab ich nicht im Haus. für mich sieht es weiterhin nicht nach pentile aus sondern normaler RGB matrix.
Hast du vielleicht eine Lupe daheim mit der du das Display genauer betrachten kannst?
Wenn von allen 3 Farben gleich viele Pixel vorhanden sind, dann ist eine echte RGB Matrix (z.B. rot-grün-blau-rot-grün-blau-rot-grün-blau usw.)
Wenn von einer oder zwei Farben weniger Pixel vorhanden sind, als von den anderen, dann ist es eine Pentile-Matrix (z.B. grün-blau-grün-rot-grün-blau-grün usw. ist die klassische Pentile Matrix von Samsung).
Es gibt auch noch besondere Arrangements, die zwischendurch eigene weiße Pixel haben, um den Stromverbrauch bei weißen Flächen zu senken.
Mich würde es selbst sehr interessieren, da man überall gegensätzliche Behauptungen liest.
also meine Lupe ist nicht so der Hammer, aber ich glaube zu erkennen dass es rote, grüne und blaue Pixel immer in dieser Abfolge sind. vielleicht sind dazwischen noch bahnen mit weissen pixeln, da bin ich nicht ganz sicher. aber wie auf dem Foto von computerbase sieht es nicht aus
Hier mal was von GSM Arena zu dem Thema:
http://www.gsmarena.com/nokia_lumia_925-review-928p2.phpZitat:
The display on the Nokia Lumia 925 is a 4.5" AMOLED of WXGA resolution (768 x 1280), which is the maximum supported by the OS at the moment. The display has 332ppi pixel density and its matrix has a PenTile arrangement. That's not ideal, but the screen is slightly better in terms of sharpness than the Samsung Galaxy S III (PenTile Super AMOLED HD with 306ppi pixel density).
http://cdn.gsmarena.com/vv/reviewsim...-lumia-925.jpg
Leider PenTile. :(
scheint echt so zu sein. naja, aber man sieht es wirklich nicht ohne Lupe. ich find's nicht weiter tragisch
Ist ja auch kein Problem, das Display wird von allen Seiten gelobt also scheint es wohl wirklich gut zu sein :)
Die Pentile Matrix erklärt dann aber auch, warum das Display im direkten Vergleich zum Lumia 920 etwas unschärfer erscheint.
...hoffentlich wird das Display dann auch im kommenden EOS verbaut, auf das warte ich nämlich derzeit.
es wundert mich nur, weil eben Nokia im Vorfeld und auch auf der MWC was anderes gesagt hat.
Ich finde es im Vergleich zum 920 schon deutlich weniger scharf. Wenn man es dann mit dem S4 etc. vergleicht... Schade. Immerhin scheint es sonst zu den besseren zu gehören.
Nokia sagte auch, dass das Gerät sechs Objektive besitzen würde (natürlich offensichtlich dass sechs Linsen gemeint sind).
Mag ja sein, dass das 920 nochmal etwas schärfer ist, aber für mich ist das 925 super scharf (und ich habe gute Augen). Mit der Lupe schaue ich es mir nicht an.
Ich habe gestern in der Sonne gesessen und konnte gut im Web Surfen ohne die Augen anzustrengen - echt super (saugt dann aber am Akku wie ein Spiel)
Was nicht so gut ist, ist der vertikale Blinkwinkel. Da wird es schnell Blaustichig. Schaut man gerade drauf (also beim Halten in der Hand) ist es aber makellos.
Begeisternd ist der Kontrast - da ist AMOLED unschlagbar. Schwarz bleibt schwarz in jedem Licht :)
Und nicht zu vergessen: mit AMOLED funktioniert der permanente Glance Screen ohne nennenswerten Stromverbrauch. Ich habe die Uhr bei mir permanent aktiviert und ein Handy, das das nicht kann, kommt mir nicht mehr ins Haus (hoffe, dass in der Zukunft auch verpasste Anrufe,... dort angezeigt werden).
Fazit: ich bin vom Display des 925 begeistert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
Im Vergleich zu andern Geräte fällt mir sehr schnell auf, dass es weniger scharf ist. Selbst im normalen Betrachtungsabstand von etwa 40 bis 50cm.
Da hast Du natürlich Recht, da ist es wirklich sehr gut.
Unter anderem daher hätte ich lieber erneut ein IPS Display.
Mir wäre ein sauberer Weisswert 1000x lieber als ein perfektes Schwarz.
Richtig, ein weiterer Vorteil von AMOLED.
Das ist schonmal das wichtigste. Ich denke es möchte hier auch niemand sagen, dass das Display schlecht sei. Mir persönlich wäre das IPS Display aus dem 920 eben viel lieber. Als das 920 mit IPS erschien haben auch alle gejubelt wie toll doch IPS sei... Nun soll doch AMOLED besser sein?
Das Display ist gut. Allerdings ist das vom HTC One oder Galaxy S4 noch ein Tick besser
Ich bin zufrieden mit dem Display,aber das vom L920 ist ein ticken besser..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
Also ich habe beide Geräte genau verglichen und das 920 hat definitiv das bessere display. Ist wesentlich schärfer und vor allem schneller. Macht mal grüne kacheln an und lasst den screen nach unten laufen. Da läuft stets der untere fand der kacheln nach. Wenn man hoch scrollt läuft immer der obere fand nach. Also ich finde das 920 vom display her Haus hoch überlegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
Hallo,
ich bin mit dem Display sehr zufrieden, aber
bei mir "zittert" die Schrift ein wenig beim hoch und runter scrollen. ist das normal?
gruß Frank
Das habe ich auch, beim horizontalen Scrollen (z.B. wenn man vom Startscreen nach rechts in die Anwendungsliste wischt) viel stärker als beim vertikalen Scrollen.
Ich glaube es ist ein AMOLED Problem bzw. Nachteil oder haben es andere Geräte nicht?
Bei mir ist das auch so, allerdings hat das wohl nichts mit dem AMOLED zu tun, bei meinem Lumia 800 zottert die Schrift nicht.
Bei meinem Lumia 800 ist es mir nie aufgefallen, als ich nun nochmal genau nachgesehen habe ist es mir leicht aufgefallen. Eventuell Serienstreuung - wäre bei AMOLED ja keine Seltenheit.
Man sagt ja immer das die Leuchtkraft/Farbintensität bei einem AMOLED mit der Zeit nachlässt.
Wie äußert sich das ganze ? Ist es wirklich so dramatisch wie es sich immer ließt ? Wie schaut ein AMOLED nach 2 oder 3 Jahre dauernder Benutzung aus.
Das 925 ist mein erstes Telefon mit einem AMOLED Display und ich hab gelesen das grade Blau als erstes einbuße zeigt. Was ist wirklich drann. Hat vielleicht einer vorher/nachher Bilder ?
Gibt bereits ettliche Threads dazu. Am einfachsten ist: Suche über Google oder Bing oder ...... nach "AMOLED eingebrannt". Da solltest du einige Bilder finden wo man es gut sehen kann.
Sent from my Nokia Lumia 925 using Tapatalk
Auch hier im Forum
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Meiner Ansicht nach kann man das so zusammen fassen:
Vorteile:
- Das Display bildet sehr scharf ab
- Die Helligkeitskorrektur funktioniert sehr gut, insbesondere ist es dadurch auch bei Sonnenlicht verhältnismässig gut ablesbar.
- Grosser Ablesewinkel
- Toller Eindruck von Farben und Kontrasten
- Gut ablesbar, auch kleinere Schriften und Symbole
Nachteile:
- Fotos werden alle um etwa eine bis anderthalb Blende(n) unterbelichtet dargestellt. Daraus resultiert ein schönes Schwarz, dunkle Töne verlaufen dadurch.
- Die Darstellung ist nicht farbneutral sodern definitiv zu Farbintensiv, für eine natürliche Foto-Darstellung muss die Sättigung zurück gestellt werden. Ein Phänomen das alle neueren Displays / Monitore / TV-Apparate haben (verkauft sich wohl besser, schlechte Fotos sehen dadurch toll aus).
- Die Glas-Oberfläche hat einen höheren Reibwert als z.B. beim Trophy. Manchmal bleibt die Haut etwas hängen am Glas und gleitet nicht so schön drüber.
Insgesamt sehr empfehlenswert!