-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Hi,
ich habe mich bisher aus den Diskussionen bezüglich Firmware-Flashen herausgehalten, aber nun werde ich von meinem Lumia praktisch dazu genötigt, siehe angehängtes Foto.
Meine Frage lautet eigentlich nur, ob sich ein derart gebricktes Handy ohne Garantieverlust flashen lässt oder ob ich es lieber einschicken soll?
Nebenbei bemerkt, das Handy lag auf dem Schreibtisch, als es plötzlich neu startete. Es liefen keine Programme, das Ganze passierte aus dem Nichts heraus.
Anhang 115878
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Lol?
Sent from my Venue Pro using Board Express
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Das ist ja Hammer... damit könntest du berühmt werden :D
Welche Firmware hattest du vorher drauf?
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Dann mal rein mit der Windows DVD :machkaputt:
Da wirst Du wohl nicht um das Flashen drumrum kommen, allerdings scheinen nun die ROMs weg zu sein.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Krass!!! :-D Windows in seiner reinsten Form. Spätestens jetzt merkt man, dass da wirklich ein "Windows" drauf ist.
Ach, was das Flashen angeht: Mach Dir da mal nicht allzu viele Gedanken um Garantie- bzw. Gewährleistungsverlust. Klick
Die Firmware(-Version), die mal drauf war, würde mich allerdings auch interessieren. War das ein gebrandetes Gerät?
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Die Firmwareversion habe ich sogar zufällig als Screenshot gesichert, das ist die 8.0.9903.10. Gerät ist ungebranded aus dem Saturn, gekauft am Releasetag (Anfang November).
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Ist ja geil..;-);-);-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Zitat:
Zitat von
dantist
Meine Frage lautet eigentlich nur, ob sich ein derart gebricktes Handy ohne Garantieverlust flashen lässt oder ob ich es lieber einschicken soll?
Anhang 115878
Um mal auf Deine Eingangsfrage zurück zu kommen: Sicherer ist bestimmt, damit in den Saturn zu dackeln, und ein neues Lumia abzugreifen (wenn ich mich an eine Reparatur-Aktion mit dem Samsung Galaxy S3 erinnere, die haben direkt getauscht). Außerdem wirst Du dank Nokia's Navifirm-Einschränkung wohl nur noch schwer an aktuelle Releases kommen.
Ggfs. kann Dir die Nokia Care Suite weiterhelfen, wenn Du selbst flashen magst. Hast Du den Affenklammergriff (Lautstärke-runter-Taste und Power ein - bei Vibration loslassen, und Lautstärke-rauf drücken) mal als quasi-Selbstreparatur angetestet? Sind ja alle recht neu auf dem Gebiet, und möglicherweise hilft da was.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Zitat:
Zitat von
Canterbury
Hast Du den Affenklammergriff (Lautstärke-runter-Taste und Power ein - bei Vibration loslassen, und Lautstärke-rauf drücken) mal als quasi-Selbstreparatur angetestet? Sind ja alle recht neu auf dem Gebiet, und möglicherweise hilft da was.
Das habe ich jetzt gemacht und seit 3 Minuten einen Blitz und ein Zahnrad auf dem Display - was sollte denn erwartungsgemäß passieren?
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
letzte Zeile sieht aber nach Hardwarefehler aus oder?
da würde sicher auch ein flashen nicht weiter helfen.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Zitat:
Zitat von
dantist
Das habe ich jetzt gemacht und seit 3 Minuten einen Blitz und ein Zahnrad auf dem Display - was sollte denn erwartungsgemäß passieren?
Bis dahin nichts weiter. Eher nach dem folgenden Neustart. Einfach die An/Aus für ein paar Sekunden gedrückt halten (quasi, bis "Nokia" erscheint), und schauen, ob und was passiert.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Da tut sich gar nichts.. es scheint fast so, als wäre die Verbindung zum internen Speicher verlorengegangen. Wenn man beim PC die Platte abstöpselt, kommt man auch noch bis zum Bootmenü.
Nach dem scheppernden Vibra, dem knarzenden Gehäuse und dem blinden Abstandssensor habe ich nun langsam genug von meinem Ausflug in die Lumia-Welt :/
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Oder mal so daddeln lassen bis der Akku leer ist.
War doch die Tage einer bei dem ging der Start auch nicht weiter, die Tasten brachten auch nichts, aber dann als der Akku leer war gings wieder mit dem Affengriff.
Der Bluescreen ist aber gänzlich neu, meine Vermutung wäre auch Hardwarefehler, denn bei den Softwarefehlern hatte ja bisher keiner einen Bluescreen.
Ich würde das Gerät tauschen.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Da scheinst du wirklich nicht viel Glück mit dem Gerät gehabt zu haben.
Wenn du all die oben genannten Probleme nennst, sollte dir beim Einschicken geholfen werden... Ich würde es auch tauschen.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
In der Tat ist das kein guter Eindruck vom Lumia 920 - vielleicht tröstet es dennoch ein klein wenig, dass das wohl eher die Seltenheit ist.
Zum Problem: Wenn wir (jetzt, wo wir auch einen wirklich typischen Windows Blue- bzw. Blackscreen sehen) mal davon ausgehen, dass die Low-Level-Architektur in Windows Phone 8 in etwa der der Desktop-und Tablet-Windows (8) entspricht, kann der o.g. Fehler "0x000000f" recht eindeutig zugeordnet werden. Die Vermutung, dass das Boot-Level (also das Boot Medium) nicht angesprochen werden kann, und damit auch evtl. die Hardware (der Speicher) nicht mehr ansprechbar ist, wird quasi unterstützt von der typischen "0x000000f"-Diagnose bei Windows: Der MBR (Master Boot Record) ist hinüber. Mindestens der. Denn meist ist damit verbunden (oder initiierend dadurch) der komplette Boot-Sektor hinüber. Siehe hierzu, bezogen auf Desktop Windows's auch: Hier (Google), hier oder hier (etc. etc.).
OK, klingt ziemlich vernichtend. Ist es wahrscheinlich auch. Einzig bleibt zu sagen: Mit einem "guten" Lumia 920 wirst Du vermutlich viel mehr Freude haben, und diesen bisher angestauten - so isses leider wirklich - Mist verdrängen, vielleicht sogar verzeihen können.
In fact: Umtauschen, ggfs. auf neues Gerät aus Kulanzgründen bestehen (wenn man Dir nicht eh ein neues in die Hand drückt), und darüber freuen, dass es ein neues ist.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Den Fehlercode kenn ich vom läppi als der sich vor kurzen mit w8 zerschossen hat...die boot Datei ist wahrscheinlich beschädigt.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Firmware neu und diesmal richtig flashen mit Nokia Care Suite.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
@canterbury ich glaube auf dem Bild den fehlercode 0xc000000f gesehen zu haben, und damit stösst man bei Google auf Software probleme
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Jein. Software-Problem unterm Strich schon. Aber in Desktop-Systemen kann man noch einiges mit Live-CDs oder BIOS-Einstellungen regeln, während hier faktisch kein Zugriff mehr auf den Bootloader-Bereich möglich ist, weil der Hardware - sagen wir mal - ihre Adresse geklaut wurde. Quasi nicht mehr erreichbar. Da hier aber (jedenfalls soweit ich weiß) nichts in Sachen externer Hardware und/oder BIOS(-ähnlich) gemacht werden kann... bäm.
Was mir einfällt, es gibt doch in der Care Suite diese Dead Phone Flash - Option. Könnte man noch antesten.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Die Hotline war unglaublich stur, kein Anflug von Kulanz. Da bin ich als Ex-Apple User wohl zu verwöhnt.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Warum Kulanz?
Reklamiere bei dem Verkäufer, sende es ein oder oder.
Gruß,
Arcelor
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Zitat:
Zitat von
dantist
Die Hotline war unglaublich stur, kein Anflug von Kulanz. Da bin ich als Ex-Apple User wohl zu verwöhnt.
Was für eine Hotline? Dein Gerät funktioniert nicht mehr wie üblicherweise Geräte dieser Art funktionieren sollen. Das ist ein Sachmangel. Geh zu deinem Verkäufer und verlange ein neues Gerät.
Leider sind unter anderem Unternehmen wie Apple Schuld, dass Verbraucher im Technikbereich nicht mehr wissen, wo sie ihre Rechte geltend machen sollen.
ALTERNATIV kannst du dich auch an Nokia wenden, wobei ich nicht weiß inwieweit sowas in die Garantie fällt. Ich würde zum Verkäufer gehen.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Richtig, der Verkäufer in Deutschland muss dir 6 Monate Garantie geben. In diesem Zeitraum liegt die Beweislast, dass ein Fehler durch dich verursacht wurde und es kein Mangel am Gerät ist, bei ihm.
Nach 6 Monaten kann es, wenn es hart kommt, komplizierter werden. Denn dann dreht sich die Beweislast um. Aber Gewährleistung hast du dann mindestens bis zum 24. Monat auf Neuwaren.
Also, Mängel zusammentragen und mit (Kopie) der Rechnung auf zum Verkäufer.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Zumal das Gerät ja nicht startet, was ein eindeutiger Garantiefall wäre, da das Gerät so nicht nutzbar ist.
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
schiebt keine filme. Das ist ein klarer garantiefall ! Meins hat nicht gebootet und wurde eingeschickt! Hab das phone zurück mit update, ohne staub under der cam und ein neues Gehäuse =)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Mir ist heute das selbe passiert! Gleiche Fehlermeldung (siehe Bild...) auch nach einem spontanen Reboot, als ich mit dem Auto unterwegs war und aus der LTE Versorgung raus bin.
Anhang 117800
Ich hab's mit einem Firmwareflash mit der NCS 5 wieder hinbekommen, wenn Du Hilfe brauchst, melde dich.
pjo
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
Wenn man solche Fehlermeldungen sieht, möchte man sogleich vom USB-Stick booten und fixmbr/fixboot ausführen. :D
-
AW: Lumia fragt nach Windows Boot-CD
@pjo Gut zu wissen, dass man das Problem selbst lösen kann. Dann hätte ich mir den w-support Alptraum vielleicht ersparen können ;)