-
W-LAN Probleme nach JB Update
hallo zusammen
ich bin am verzweifeln... seit JB hab ich nur noch Probleme mit meinem HOX
das Hauptproblem ist, dass ich dauernd W-Lan abbruch habe. Die Verbindung bleibt zwar bestehen, es werden jedoch keine Daten mehr versendet oder empfangen, erst nach einem Abbruch der Verbindung und einer erneutem Verbinden funktioniert es wieder für 10-15 Minuten. Ich habe schon eine Werkseinstellung durchgeführt, hat jedoch nicht wirklich was gebracht.
Hab ich das ganze über das Mobile-Netz laufen treten die Probleme nicht auf.
Weis da einer weiter? oder hat noch jemand dieses Problem?
hab nun noch ein wenig an meinem HOX rumgespielt (einen Hard-Reset über den Loader) und hab nun ein merkwürdiges Phänomen entdeckt, wenn bei mir nun der W-LAN „Abbruch“ stattfindet, blockiert es nicht nur beim HOX das LAN sondern das gesamte W-LAN ist dann blockiert. Dies ist mir aufgefallen, als ich über W-LAN einen Filme auf meinem Beamer gestreamt habe. Nach 20-30 min Film hat er sich aufgehängt, ich habe zuerst gedacht, es liege vielleicht am W-LAN selbst und wollte mit meinem Phone schauen ob ich mit diesem aufs Netz komme, das hatte aber wieder einmal seinen Hänger, also habe ich W-LAN de und wieder aktiviert und in diesem Moment ist der Film weitergelaufen. Nach etwa 30 Min ist der Film wieder stehen gebliebe und wieder hatte das HOX seine Make. Also habe ich wieder de und aktiviert und genau in diesem Moment ist der Film wieder weitergelaufen... also habe ich das W-LAN am HOX ganz abgeschalten und konnte ab da den Film ohne eine weitere Unterbrechung fertig schauen.
Das selbe Phänomen ist auch bei uns im Geschäft zu beobachten, wenn mein HOX keine Daten mehr über LAN versenden will, bricht bei den anderen auch die W-LAN Verbindung zusammen (sie haben zwar empfang, können aber keine Daten mehr versenden oder empfangen)... Nun frage ich mich echt... was haben die da angestellt... oder was läuft mit meinem Phone falsch...
Hat jemand noch einen Rat? Was kann man noch machen?
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Ich glaube fast nicht , dass es an deinem HOX liegt. Das hört sich eher so an als macht dein Router Probleme.
Viele Möglichkeiten zum Einstellen bzgl. des WLAN's hast du ja bei deinem HOX nicht.
Kontrolliere mal die Einstellungen im Router , wurde an dem vielleicht etwas gemacht?
Trenn mal wenn möglich das Netz ( Stecker aus der Steckdose ziehen und 30 Sekunden warten ).
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Es wäre aber schon komisch, wenn der router genau zum JB update mit fehlern anfängt... Vorher hatte ich diese phänomen nicht... Und hab das hox nun doch schon eine rechte weile.
Gib es die möglichkeit das hox "neu aufzusetzen"? Also wie zb ein windows? Weil so ist es echt Mist... Bekomme keine whatsup oder mails mehr ohne dass ich all paar min das w-lan de und wieder aktiviere.
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Bein mir ist es genauso seit dem Update bricht das Wlan immer wieder ein, sendet das HOX Daten funktionieren auch die anderen 'Endgeräte, wenn nicht dann muss ich meinen PC erst neu verbinden damit er wieder ins Internet kommt.
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Und noch einer! Bei mir sieht's auch so aus... Ich hab zum glück noch nen Repeater, somit bricht nicht immer alles zusammen wenn das Handy mal spinnt, aber nachdem mein HOX heut nacht rumlag war mein WLAN komplett tot heut früh... Router Off/On "löste" das Problem. Werde mal Werksreset machen bei Gelegenheit, denke das dann alles wieder tut. Brauch ich halt mal nen halben Tag zeit bis alles wieder so konfiguriert ist das es passt ;-)
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Benutzt ihr zufällig den neuen Energiesparmodus?
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Vielleicht ist es ein HOX mit defektem Wlanchip? Drücke mal feste zwischen cameralinse und Lautstärke knopfe. Sollte das signal auf einmal steigen, ist es ein Hardwaredefekt, der an einigen Geräten seit mitte des Jahres bekannt ist...
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Zitat:
Zitat von
Chobs
Benutzt ihr zufällig den neuen Energiesparmodus?
Is mit oder ohne dasselbe...
---------- Hinzugefügt um 13:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:13 ----------
Zitat:
Zitat von
fedrock
Vielleicht ist es ein HOX mit defektem Wlanchip? Drücke mal feste zwischen cameralinse und Lautstärke knopfe. Sollte das signal auf einmal steigen, ist es ein Hardwaredefekt, der an einigen Geräten seit mitte des Jahres bekannt ist...
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Das ist kein defekter WLAN-Chip, sondern das sind fehlerhafte Kontakte zwischen Hautplatine und der Schale. Hat rein garnix mit dem Chip zu tun. Hab es bei meinem selbst repariert. Und dieser Fehler kommt definitiv vom Update! Bei allen hat's vorher ohne Probleme funktioniert.
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Das ds fehlerhafte kontakte, statt nem defekter chip sind, okay. Aber von dem Update kommt's sicher nicht. Jetzt fällt es durch bestimmte software Umstände vielleicht eher auf...
Edit: Der fehler mit den Kontakten ist offiziell seit Juni 12 bekannt...
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Zitat:
Zitat von
fedrock
Das ds fehlerhafte kontakte, statt nem defekter chip sind, okay. Aber von dem Update kommt's sicher nicht. Jetzt fällt es durch bestimmte software Umstände vielleicht eher auf...
Edit: Der fehler mit den Kontakten ist offiziell seit Juni 12 bekannt...
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Jetzt fällt es durch bestimmte software Umstände vielleicht eher auf... heisst für mich, das update ist schuld, vorher gings ja! Der Empfang is ja gleich gut wie vorher.
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Ich habe noch kein JB drauf. Nur die letzte Venom.
Ich habe den defekt. Drücke ich auf mein Gehäuse, habe ich super wlan. Lasse ich los, sieht man sofort wie es sich gewaltig verringert...
Dann sollte es deiner logik nach, nach dem Update bei mir gar nicht mehr gehen...
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Nicht ganz, wir reden hir davon das über WLAN keine Daten mehr übertragen werden OBWOHL die Signalstärke einwandfrei ist!
Wenn du das Problem mit den Kontakten hast, kannst du ROM haben was du willst, daran wird sich nix ändern, ist immer gleich schlecht. Bei uns ist das Problem NACH dem JB Update gekommen. An der Signalstärke hat keiner eine Änderung, ist immer noch gleich gut, nur es werden keine Daten mehr übertragen. Und DIESER Fehler kommt eindeutig vom UPDATE.
-> Erster Post: das Hauptproblem ist, dass ich dauernd W-Lan abbruch habe. Die Verbindung bleibt zwar bestehen, es werden jedoch keine Daten mehr versendet oder empfangen, erst nach einem Abbruch der Verbindung und einer erneutem Verbinden funktioniert es wieder für 10-15 Minuten. Ich habe schon eine Werkseinstellung durchgeführt, hat jedoch nicht wirklich was gebracht.
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
@fedrock
danke für deinen tip, aber es liegt zu 99% am Update. Weil ich habe vollen Empfang aber 0 Datendurchsatz und dies erst seit dem JB-Update. Wenn ich dann W-LAN de und wieder aktiviere läuft es auch für 10-20 min und ich hab vollen Speed (locker 2 MB/sek).
Aber auf einmal ist Ende im Gelände und es werden keine Daten mehr ausgetauscht.
Ich habe nun eine Frage, gibt es eine Möglichkeit das Mobile neu aufzusetzen? Also so wie man ein Windows neu aufsetzt. Einfach mal alles neu aufspielen?!? Weil so ist für mich das Phone nicht mehr benutzbar...
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Du hast doch schon Werksreset gemacht, oder? Steht zumindest in deinem ersten Post ;-)
Ich hab gestern das WLAN meiner Freundin benutzt, da gab's keine Probleme soweit... (2 Stunden lang). Heut früh bei mir aber schon wieder. Hab draufhin mal meinen Repeater neu gestartet (aus/eingesteckt), dann gings wieder für die Dauer des Frühstücks ;-)
Ich hab fast den Eindruck als würde sich das von selbst irgendwann lösen... Fragt man Google findet man auch in anderen Foren wenig Info zu unserem Problem... Ich werd's mal weiter beobachten und halte euch auf dem Laufenden!
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Wenn es bei deiner Freudin ging, und bei dir nur kurz, liegt es evtl am Modus? b/g/n?
So könnte man das Problem zumindest eingrenzen.
Das Gerät lässt sich via customRUU reflashen (einfach googeln), damit könntest du einen rapiden downgrade durchführen und dann stück für stück die OTAs entgegen nehmen.
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Geh mal in deine W-LAN-Einstellungen -> Erweitert und deaktivier mal DLNA Auto-IP...
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
DLNA Auto-IP ist per default aus (zumindest bei mir).
Ich hatte vorhin ähnliche Probleme beim Download con Content Dateien für ein Spiel, wenn das Display ausgegangen ist hat der Download aufgehört, WLAN war noch, Websites gingen auch nicht mehr auf.
WLAN deaktiviert & aktivert > ging wieder, danach wieder nicht, bei mir war das Häkchen gesetzt für "beste WLAN-Leistung" - nachdem ich das gerade entfernt habe läuft alles wunderbar.
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
bei mir ist beides deaktiviert... ich glaube, es bleibt mir nur noch das downgrade....
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Downgrade kanns doch auch nicht sein... das is für mich keine Lösung... das mit dem Modus (b/g/n) werd ich mal verifizieren... Hab ja einige Leute wo ich mich durchtesten kann...
Eines hier schonmal vorweg: Zuhause FB 7320 + 7330 als Repeater, Freundin FB 7170.
Welche Router nutzt ihr?
Auto-IP und beste Leistung ist bei mir unverändert, also ausgeschaltet.
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Das Downgrade wäre ja nur dafür da um danach ein "sauberes" OTA Upgrade zu machen - also ohne das Apps oder sonstwas installiert sind.
Ich benutze zu Hause eine FB 6360 von Kabel Deutschland - dort sind die WLAN-Einstellungen auf "automatisch" eingestellt.
Hier auf Arbeit (wo ich vorhin das Download Problem hatte) haben wir eine FB 7270v3 (n+g+b, fest eingestellter Kanal).
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Zitat:
Zitat von
Chobs
Das Downgrade wäre ja nur dafür da um danach ein "sauberes" OTA Upgrade zu machen - also ohne das Apps oder sonstwas installiert sind.
Ich benutze zu Hause eine FB 6360 von Kabel Deutschland - dort sind die WLAN-Einstellungen auf "automatisch" eingestellt.
Hier auf Arbeit (wo ich vorhin das Download Problem hatte) haben wir eine FB 7270v3 (n+g+b, fest eingestellter Kanal).
Also bis auf den Kanal (einmal fest, einmal nicht) würde ich salopp sagen es gibt keinen Unterschied... Ich schau mal was ich für einstellungen habe, kann es grad nicht auswendig sagen... glaube aber ich hab bei beiden feste Kanäle drin. Bei meiner Freundin hab ich's vor kurzem geändert da auf gleicher "wellenlänge" ein anderes Netz war und sie gelegentlich abbrüche hatte. Und bei mir daheim müsste es auch ein fester Kanal sein... überlasse ungern etwas dem zufall ;-)
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Ich habe eine FritzBox 7270 mit aktuellem OS, sie läuft auf automatischen Einstellungen (also b/g/n). Test mal die beste Wlan-Stärke am Handy abzuschalten. Melde mich dann nochmal.
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Erinnert mich an die Probleme mit FW 1.26 ganz am Anfang, als das 1X auch mit ein paar Routern ähnliche Probleme hatte.
Kanal/Frequenz/Protokoll/Sicherheitseinstellungen am Router verändern hat damals das Problem gelöst.
Ist halt eine sch*** Probiererei :D
LG, Helmut
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
So ich habe es nun im Geschäft auch ausprobiert und genau das selbe! Wenn ich die Blockade habe, sind ALLE Geräte die im W-LAN hängen auch blockiert. Es hatte kein einziges Gerät mer die Möglichkeit ins Internet zu gelangen. Alle hatten zwar vollen W-LAN Empfang jedoch keinen Datenaustausch, also genau das selbe wie ich, aber eben nur wenn mein Phone es aulöst xD
HTC hat mir geantwortet ich soll es einsenden... was ich haber nicht wirklich möchte... aber was bleibt mir sonst noch übrig...
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Was Dir sonst noch übrig bleibt?
Erst Mal zu Hause die Optionen einen Beitrag über Deinem durchprobieren ;)
LG, Helmut
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Also ich hab jetzt mal die konfiguration meiner 7320/7330 angeschaut.
Kanal 1, fest eingestellt.
802.11 b/g/n.
Und wisst ihr was? Momentan läufts ohne Probleme!!!
Es wurde NICHTS verändert! :)
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Also die Prognose von meinem WLAN Problem ist jetzt klar.
Die Kontakte sinds :(
Habe gehofft das gerade das nicht der fall ist, aber ich kanns nicht ändern. Anscheinend haben sich die Kontakte gelöst, als ich es mal etwas fester hingelegt habe oder so.
Bin jetzt am überlegen, es selber zu öffnen nach einer Anleitung.
Weil wegschicken und darauf dann Wochen lang zu warten, kommt eiegnetlich nicht in Frage.
Dann ist da noch die Sache dass es gerootet ist und das alles :(
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Es gibt gute Anleitungen. Ich hab's auch geschafft!
Tip von mir noch: wenn man die Kontakte wieder etwas aufbiegt, kann mann kleine stückerl Gummi drunterschieben. Somit wird der Druck der Kontakte auf die Schale erhöht und sie können auch nicht mehr zurück gedrückt werden so das der Fehler erneut auftreten könnte. Bei mir seitdem bester Empfang ;-)
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Ja Hab eine gefunden nach der ich das nachher mal mach.
Auf der Arbeit hab ich en lötgerät;)
Löte dann eine kleine Leitung an die zwei Kontakte. Hab das Video bei YouTube gefunden. Unter Anleitung von den xda.
https://www.youtube.com/watch?v=_jZ-...e_gdata_player
Falls es mal jemand braucht.
Aber das mit dem Gummi als zusätzlichen tipp finde ich Gut. Nehme ich gern an ;)
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Gummi erspart dir das Löten! :cool:
Bei mir seitdem absolut Top! :thumbup:
BTT: heute seit ca. 18:00 daheim, jetzt 20:30 zirka, bis jetzt is mein WLAN absolut stabil. Mit eingeschaltetem Energiesparmodus! Scheint sich echt von selbst repariert zu haben. Wenn morgen früh immer noch alles ok ist sehe ich mein Problem als gelöst an ohne etwas gemacht zu haben (ausser Fritz boxen mal stromlos gemacht). :D
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
So hab's mal aufgehabt. Gummi is drunter. Kanns aber erst morgen früh testen.
Hab ich gezittert bei dem Öffnen :eek:
Aber alles gut verkaufen.
Gesendet von meinem HTC One X
Getestet aber ohne Besserung.
Werde es heut Abend dann mit dem löten Versuchen.
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Moin moin,
bin gerade auf dem Weg zur Arbeit und habe daher keine Zeit - also nicht die ganzen Antworten gelesen - Sollte ich was wiederholen daher: Sorry!
Ich hatte aber das gleiche Problem. Bei mir war es der Router - Fritz Box 7390. Nach einem Firmwareupdate der Fritz Box läuft wieder alles rund. War selber auch am Verzweifeln - denn ein ständig abschmierendes WLAN macht keinen Spaß...
Grüße
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Das ist ja kaum zu glauben... FW update der FritzBox behebt einen Fehler der aber eigentlich offensichtlich vom JB Update stammt...
Ich hätte mich gestern ja schon gefreut nach über 4 Stunden ohne Problem im WLAN... Heut früh gings wieder los... Schaun ma mal wann des nächste Update für die FB kommt... oder vielleicht doch noch ein System-update für's HOX... wird werden sehen...
Ich hab ja noch ein zweites WLAN Netz, wenn alle Stricke reissen buche ich mich dort ein...
Werde heut mal einen Übernacht-Test bei der Freundin machen, mal sehen ob es bei ihr auch Probleme gibt so wie bei mir zuhause. Das ganze Poste ich dann morgen mal.
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Noch ein letzter Beitrag von mir zu dem WLAN Problem :
Habs mit Alufolie gefixt. Hab wieder Top Empfang jetzt :)
Over and out
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
@alex: Glückwunsch!
@ alle anderen: Bei meiner Freundin mit FB 7170 keinerlei WLAN Probleme!
Hat schon jmd. einen weiteren Lösungsansatz?
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
hmm... ich hab auch ne FB, also schau ich mal ob ein update ansteht und werd das mal machen. hoffe das hilft mir weiter, mit den FQ und Kanäle rumzuspielen hat nichts gebracht...
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Ich werd mal versuchen mei meinen beiden Fritzen den "n" Standard auszuschalten. Das is jetzt für mich der einzig signifikante unterschied der mir zur 7170 auffällt... Ich brauch den N nicht, denn alle Geräte die meine Fritzbox benutzen haben keinen N-Standard. Mein Laptop verbindet sich mit einem separatem WLAN (meine Fritzen können kein 5 GHZ-Band, d.h. mein Laptop war über WLAN seeehr langsam, deshalb separater Accesspoint, an dem kann sich per MAC-Filter auch nur der Laptop anmelden. Maximale Performance. Aus 5MB/s wurden dadurch 10MB/s ;-) )
Ich geb euch Bescheid ob ich damit erfolg hatte!
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Das Problem begleitet mich, seit ich das HOX habe - also seit letzten April.
Wir müssen unterscheiden zwischen den reinen hardware-Problemen (s.o., löten, Gummiverstärkung etc.) und den von der software des HOX ausgelösten wlan-Blockaden.
Gegen letzteres hat bei mir zunächst der Austausch des Routers eine erhebliche Verbesserung gebracht (speedort 721v zu speedport 921v). Allerdings blieben die Probleme, wenn auch reduziert (WLAN-Blockade für alle Geräte trat seltener auf).
Ausschalten des N-Standards half schon im April letzten Jahres und wird auch jetzt helfen. Auf N-Standard wollte aber ich nicht verzichten.
Mir geholfen hat letztlich die fixe Vorgabe an den Router, "nur" auf bestimmten Kanälen zu funken. Mache ich das, ist Ruhe, das WLAN steht, auch alle anderen Gerte können es problemlos nutzen.
Ursache des Problems steckt m.E. irgendwo im Umkreis des DHCP, den dabei genutzten Protokollen usw. HOX muss da Standards/Protokolle nutzen, die bei vielen Routern, vor allem Fritzboxen und den baugleichen, bzw. bauähnlichen speedports der Telekom zu Problemen führen. Symptome sind dann immer gleich. WLAN-Verbindung scheint zu stehen, volle 300 MB werden gezeigt, Datendurchsatz ist und bleibt Null, auch alle andere Geräte, die im Netz eingebunden sind, stecken plötzlich in einer "frozen zone". Auf Deutsch: Nix geht mehr. Ausschalten und Wiederanschalten des WLAN am HOX behebt das Problem - mal für kürzer, mal für länger. Aber nie für immer.
Helfen tut gegen diese reinen software-Probleme aus meiner Kenntnis der Foren nur zweierlei: Fixe IP für das HOX vergeben - oder zumindest Kanalwahl einschränken, also fix vorgeben.
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Also "N" ausschalten hat bei dir was gebracht??
Gut, dann mach ich das, ich hab ja wie gesagt kein Problem damit....
Welchen Kanal verwendest du? Dann stell ich mal um und lasse den "N" mal drin, kann man ja ein wenig rumprobieren.
Mein HOX hat eine "feste" IP, über DHCP reservation ;-)
-
AW: W-LAN Probleme nach JB Update
Bei mir läuft das HOX weiter über "N"-WLAN. Es hat bei mir gereicht, dem Router feste Kanäle aufzugeben, welche war bisher egal.
Feste IP-Vergabe über den Router habe ich noch nie probiert, nur gelesen, dass es auch helfen soll. Richtig muss es wohl auch heißen "statische IP" zuweisen. Soweit ich weiß, muss man hierfür DHCP ausschalten, bzw. Adressen außerhalb des DHCP-range zuweisen. Habe ich aber bisher weder gebraucht, geschweige denn genutzt ...