-
WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push / WLAN -> xG Bug
Hallo Leute,
seit gestern Abend nutze ich das N4 und seitdem muss ich jedes mal WhatsApp öffnen, um Nachrichten zu empfangen. Wenn ich gerade mit jemanden geschrieben habe und das Gerät nicht im deep sleep ist, dann geht es seltsamerweise. Habt ihr dazu auch schon Erfahrungen gemacht? Ich hab etwas bei Google gesucht, aber leider nichts gefunden.
Grüße
Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Nutzt du lediglich eine Wlan Verbindung oder zusätzlich bzw nur eine Mobilfunkverbindung ins Internet?
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
probier mal nur mit mobilem internet,
es gibt bei vielen nexus geräten, gnex und nexus 7 hatten das bei mir gerne mal den Fall das sie im Wlan "hängen" bleiben, sieht alles normal aus aber kommen keine Daten im deepsleep durch, also kein push
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Zitat:
Zitat von
fuxä
Nutzt du lediglich eine Wlan Verbindung oder zusätzlich bzw nur eine Mobilfunkverbindung ins Internet?
Ich benutze eine WLAN und eine reguläre Datenverbindung.
Zitat:
Zitat von
qvert
probier mal nur mit mobilem internet,
es gibt bei vielen nexus geräten, gnex und nexus 7 hatten das bei mir gerne mal den Fall das sie im Wlan "hängen" bleiben, sieht alles normal aus aber kommen keine Daten im deepsleep durch, also kein push
Ja das ist mir auch schon aufgefallen. Ich werde es mal versuchen.
Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Ich wollte eigentlich auch nur auf das raus, was quert schon geschrieben hat. Mit der mobilen Datenverbindung sollte es eigentlich funktionieren..
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
und das heißt,
entweder du änderst dein wlan auf wpa
oder du änderst das beacon intervall wenn dein AP das kann auf deutlich höher das sollte auch helfen
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Zitat:
Zitat von
qvert
und das heißt,
entweder du änderst dein wlan auf wpa
oder du änderst das beacon intervall wenn dein AP das kann auf deutlich höher das sollte auch helfen
Ersteres ist keine Option. Das ist mir zu unsicher. Letzteres werde ich machen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Viel unsicherer als wpa2 ist das auch nicht außer es will wirklich jemand vor deinem Haus mit der gpu dein wlan knacken :-)
Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Zitat:
Zitat von
qvert
Viel unsicherer als wpa2 ist das auch nicht außer es will wirklich jemand vor deinem Haus mit der gpu dein wlan knacken :-)
Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
Ich hab die Mac Filterung eingeschaltet und die SSID ist unsichtbar. Da brauch ich keinen Schlüssel mehr. Ich werde es aber mal testen :-) natürlich bin ich nicht Staatsfeind Nummer eins ^^
Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Hi,
na, da bin ich mal froh, auf dem flachen Land zu wohnen :D
Sicherheit ist schon wichtig, aber wie schon geschrieben, je dedizierter man die Technik verwendet ( z. B. MAC Filterung, usw. ...) desto mehr wird es wohl auch Probleme geben ;)
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Tschuldigung, das ist aber fahrläsig hoch 10.
Du lebst in einer trügerischen Sicherheit.
Ich wäre innerhalb von 10sec in deinem Netz.
Mit einem miniSniffer kopiere ich schnell deine Macadresse und das Wlan ist innerhalb von einer Sekunde sichtbar....
Dasselbe gilt auch für die WAP Verschlüsselung.
Du bist aber nicht der Einzige der so unterwegs ist, sehe ich praktisch wöchentlich in meinem Business als Netzwerk-Techniker.
€: Die unsichtbare SSID wird übrigens genau die Ursache des Problems sein!
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
nein,
die ursache ist nen problem im AOSP
http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=35496
da z.b. beim nexus 7
gibts aber bei allen nexus geräten das Problem
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Zitat:
Zitat von
kevbir
Tschuldigung, das ist aber fahrläsig hoch 10.
Du lebst in einer trügerischen Sicherheit.
Ich wäre innerhalb von 10sec in deinem Netz.
Mit einem miniSniffer kopiere ich schnell deine Macadresse und das Wlan ist innerhalb von einer Sekunde sichtbar....
Dasselbe gilt auch für die WAP Verschlüsselung.
Du bist aber nicht der Einzige der so unterwegs ist, sehe ich praktisch wöchentlich in meinem Business als Netzwerk-Techniker.
€: Die unsichtbare SSID wird übrigens genau die Ursache des Problems sein!
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Das musst du erstmal beweisen :P
Mir wurde immer gesagt, dass ich so relativ sicher fahre...
Aber bei mir wohnt niemand in der Nähe, der soviel Ahnung hat. Also glaube ich wird das kein großes Problem sein...
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
also die SSID brauchste nicht,
die kriegst du raus sobald irgend ein Gerät mit deinem Wlan kommuniziert,
dauert 10 Sekunden
genauso bekomm ich eine gültige Mac Adresse raus sobald irgend ein Gerät dort verfügbar ist
SSID ausblenden und MAC Filter sind absolut unsicher,
WEP kannst in paar Sekunden knacken einfach weil es nen Fehler gibt
WPA kann man soweit ich weiß nur durch brutforce knacken, wenn du dort nen sicheres Passwort, aka mindestens 16 zeichen + Sonderzeichen + Groß und klein + Zahlen hast dann ist der Aufwand dein privates Wlan zu hacken einfach viel zu hoch das es jemand tut. Außerdem gibts wohl n paar Lücken im WPA um das ganze deutlich schneller zu machen
WPA2 ist relativ sicher denke ich, aber auch dort kann man es brutforcen
Am besten ist WPA2 und dann halt dort ein sicheres Passwort und um das tolle Nexus Wlan Problem zu lösen das Baecon Intervall erhöhen auf 1000 oder so
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Genau so ist es...
Meinte natürlich WEP, WPA dauert ein Weilchen...:D
Mir ist klar dass viele meinen sie seien so sicher unterwegs, da sie den Technischen-Hintergrund nicht verstehen...
Wir hatten schon Kunden, die ohne uns etwas zu sagen, Wlan installiert hatten, eine Woche später war der ganze Betrieb für einen Tage lahm.
Dumm war halt, dass sie in einem grossen Geschäftshaus waren.
Auch ich teste solche Wlans, ist hier in der Schweiz nicht strafbar, da nicht Passwort geschützt.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Zitat:
Zitat von
kevbir
Mir ist klar dass viele meinen sie seien so sicher unterwegs, da sie den Technischen-Hintergrund nicht verstehen...
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Ich bin kein Netzwerktechniker, aber ganz ohne Erfahrungen bin ich jetzt nicht.
Ich glaube das braucht schon einiges an Kenntnissen um eine MAC-Adresse zu simulieren und eine gespeicherte herauszubekommen. Da wird schon jemand wie du da sein müssen. So wichtig bin ich sicher nicht, dass man mein Netzwerk knacken muss :D
Übrigens habe ich jetzt mal nur einen WPA2 Key eingerichtet und jetzt scheint das Problem gelöst zu sein.
Ich lasse gerade nen Skript laufen für eine Stunde ich schaue mal ob es dann funktioniert hat oder nicht.
Danke für die Hilfe Jungs.
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
joah,
das kommt auch hinzu,
der normale user wird wohl nicht das wlan von seinem nachbarn knacken
jemand der wirklich kriminell ist wird wohl auch nicht das wlan von irgendwem privaten knacken
aber warum nen Risiko eingehen?
WPA2 oder zumindest WPA und die Chance das man ein lohnenswertes Zeil weil einfach ist ist dahin,
100% sicher ist garnichts in der IT weil alles von Menschen gemacht wurde
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
hab jetzt nen neuen Access Point mir geholt weil ich dachte liegt am ollen Speedport von der Telekom,
aber fehlanzeige, auch bei dem TP-Link AP spinnt der Push mal hin und wieder
anscheinend haben das aber nicht alle,
habt ihr extern einen IPv6 Anschluss oder IPv4 ? also ich hab IPv6 und dort tritt das dann auf
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Bin mir nicht sicher, welchen externen Anschluss ich habe. WIe kann ich das kontrollieren? Es läuft aber noch alles über IPv4.
Bei mir geht es auch und mal nicht. Das hat auf jeden Fall nichts mit meinen Einstellungen zutun gehabt.
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
ich hab bisher kein problem mit push gehabt, kam immer alles sauber an. Hänge ebenfalls hinter einem IPv4 Anschluss und betreibe einen noch nicht allzu alten E2000 von Cisco (und irgend ein Cisco Modem von UPC).
Beacon Interval hab ich vor einiger Zeit mal auf 1000 gestellt, weil das schon seit einiger Zeit für mobile Geräte zum Akkuschonen empfohlen wird. Da ich mein Kontingent bis zum 11. schon erreicht hab bin ich dauerhaft im Wlan.
@Sicherheitsdiskussion: Unterschätzt besonders im urbanen Gebiet bitte nicht die Script Kiddies. Eine Cipher Suit die nur noch das Anklicken des Wlans nach Sniffen erfordert lässt sich im Internet finden. Wie lange es dauert bis er dann drin ist hängt wie ihr schon gesagt habt von der Hardware und der Sicherheitsstufe ab. Eine MAC zu "simulieren" braucht nichtmal Zusatzsoftware und geht unter Windows mit jeder Karte direkt im Treiber (Gerätemanager), unter Linux sogar im ifconfig. Und nicht jeder Angreifer steht mit Smartphone vor der Tür und versucht sein Glück. Es reicht genügend Pakete meines Nachbars 3 Stockwerke unter mir aufzufangen und einfach mal aufzuzeichnen was er so dort tut. Passwörter, Logins, EMails, Rechnungen, .. defakto alles was Unverschlüsselt (bzw. im Falle von SSL auch Verschlüsselt) verschickt wird kann somit relativ einfach und Zeitsparend entschlüsselt werden.
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
ich hab im passenden nexus 7 thread im google forum gelesen es kann helfen wenn man die wlan optimierung in den erweiterten wlan einstellungen ausmacht, hab das mal getestet und bisher gehts ganz gut, aber wer weiß obs daran liegt oder grade nur zufall ist
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Da ich das Problem schon von vielen Geräte kenne, nehmt mal die App "WiFi Keep alive", dann funktionierts auch. Und auf meinem alten GN was meine Freundin verwendet kann ich auch keinen erhöhten Akkuverbrauch feststellen.
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Probieren schadet ned
Gesendet von meinem Nexus 4
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Falls ihr ein Custom Recovery habt könnte das hier helfen.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2072930
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Zitat:
Zitat von
Nebucatnetzer
zip geflashed. mal schauen ob sich was tut ;)
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Funtzt das auch bei AOSP Roms? Zum Beispiel cm?
Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Zitat:
Zitat von
qvert
Funtzt das auch bei AOSP Roms? Zum Beispiel cm?
Sent from my Nexus 4 using PocketPC.ch mobile app
Das sind alles AOSP ROM's ???
Es ist doch extra für das N4. Hier gibt es nix anderes als AOSP ROM's. Ist ja kein Sense oder so oben drauf
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
ne,
der AOSP code unterscheidet sich im teil von den factory images die google ausliefert z.b. im Photosphere code
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
hats schon jemand probiert und kann was dazu sagen?
edit:
in 4.2.2 ist das wohl von haus aus gefixt:
https://code.google.com/p/android/is...?id=40065#c535
Zitat:
Regarding nexus 4: Qualcomm driver on nexus 4 has a known issue of not supporting ARP offload while filtering out broadcast packets. This causes issue with connectivity when device is in suspend. Fix planned for next update.
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Also es zeigt Wirkung (danke Android_Newbie für die Test-Hilfe :p) und der Akkuverbrauch ist auch nicht verändert. Also - rein damit!
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
hab den Teil in der cfg mal manuell geändert,
mal sehen ob das hilft :D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 18)
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Zitat:
Zitat von
Android_Newbie
Das sind alles AOSP ROM's ???
Es ist doch extra für das N4. Hier gibt es nix anderes als AOSP ROM's. Ist ja kein Sense oder so oben drauf
Zitat:
Zitat von
qvert
ne,
der AOSP code unterscheidet sich im teil von den factory images die google ausliefert z.b. im Photosphere code
Zwar OT, aber qvert hat soweit schon Recht.
Allerdings gibts dann noch etwas mehr. Die zwei Wichtigsten sind:
AOSP: Android OpenSource Project, hiermit werden ROMs beschrieben welche direkt aus dem Quellcode von Android kompiliert werden und kommen somit dem reinen Android am nächsten. Diese ROMs werden aber dennoch modifiziert und erweitert, sind dem "reinen Android" aber am Nächsten.
Dann gibt es ja noch das AOKP: Android Open-Kang Project. Im Grunde liegt diesen ROMs auch das AOSP zu Grunde. Allerdings sind hier von Haus aus schon viele Erweiterungen eingebaut, welche für Benutzer von Vorteil sind, die ihr Gerät noch mehr individualisieren wollen. AOKP ROMs gibts ebenfalls für sehr viele Geräte auf denen diese Erweiterungen alle verfügbar sind. Ich nutze nur noch AOKP ROMs, und in der Regel das Offizielle.
Hier mal ein paar Screenshots vom AOKP ROM-Control.
Anhang 117108 Anhang 117124 Anhang 117123 Anhang 117122
Anhang 117121 Anhang 117120 Anhang 117119 Anhang 117118
Anhang 117117 Anhang 117116 Anhang 117115 Anhang 117114
Anhang 117113 Anhang 117112 Anhang 117111 Anhang 117110
Anhang 117109 Anhang 117125
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
hilft übrigens :)
aber man muss nach jedem rom flash die .cfg datei neu editieren :D
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Logisch, da diese Datei ja überschrieben wird.
Alternativ könnt ihr diese Datei in der ROM ja vorher am PC editieren und einfach wieder in die .zip schieben.
Das ist ja eventuell einfacher. ;)
So machs ich es z.B. immer mit der build.prop, damit ich wieder über die Providerrechnung Apps kaufen kann. ;)
-
Re: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
Oder man flasht einfach das zip nach dem ROM. Geht mit TWRP ja ziemlich einfach.
Sent from my ASUS Transformer Pad TF700T using Tapatalk HD
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
aber manchmal ändert nen neues nightly auch genau was an der datei :D
also änder ich das eben manuell, dauert ja nicht lang :D
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
du kannst ja auch einfach ein shellscript schreiben, das in ein update.zip packen, dann musst du nur noch dazu flashen.
alte Zeile löschen, neue zeile einfügen.
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
hab mein nexus neu aufgesetzt heute
und wieder genau das gleiche... fragt mich nicht warum ich bekomms auch nicht mehr weg
ich werde mal das hier testen:
https://play.google.com/store/apps/d...imax.pushfixer
-
AW: WhatsApp Nachrichten kommen nicht mehr via push
trotz 4.2.2? da solls ja angeblich gefixed sein?