-
Akkulaufzeiten des Surface RT
Hoi zusammen,
wollte mal fragen wie es bei euch mit der Akkulaufzeit des Tablets ausschaut?
Während ich bei normaler Nutzung in etwa auf die versprochenen 8 Stunden komme, sieht es beim connected standby ganz anders aus.
Microsoft gab hier 300 bis über 400 Stunden an, ich komme jedoch lediglich auf 100h (hochgerechnet nach einer Nacht connected standby).
wie sind eure Werte?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
Aw: Akkulaufzeiten des Surface RT
Ich finde die Laufzeit des Surface bisher super! Allerdings habe ich auch noch so gut wie keine StandBy-Erfahrung ;)
Heute morgen vom Stecker genommen und echt viel rumgespielt (Internet, Spiele, Musik, ...) und jetzt sind immer noch 50% übrig (nach etwa 8 Stunden)...
StandBy muss sich dann noch im Alltag zeigen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
Aw: Akkulaufzeiten des Surface RT
Ist es normal, dass die verbleibende Akkulaufzeit nur in Prozent und nicht in H:Min angegeben wird? ich fände es praktisch, wenn ich im Desktop unten auf das Energiesymbol klicken könnte und danach die verbleibende Akkulaufzeit in H:Min angezeigt erhalte würde..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
...die Stunden und Minuten Angaben stimmen doch eh nie, kommt doch immer ganz drauf an was Du machst. Da ist die Prozentangabe für mich aussagekräftiger....
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Hallo,
diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht und mich diesbezüglich an den Support gewandt und bin gespannt, ob ich ein Feedback erhalte. Ich verliere über Nacht etwa 5% (Zeitraum ca. 8 Stunden) was einem täglichen Connected Standby-Verbrauch von 15% entsprechen würde - ohne dass das Surface in Normalbetrieb war. Wie man da auf 1-2 Wochen kommen soll ist mir schleierhaft...
Da ich 2 Exchange-Konten sowie das Hotmail-Konto der Microsoft-ID syncronisiere, werde ich den Push-Sync nun mal abschalten und die Sache weiterverfolgen. Auch wenn mir das Surface deutlich besser gefällt als das iPad konnte ich beim iPad den hohen Engerieverbrauch im Standby nicht feststellen.
-
Aw: Akkulaufzeiten des Surface RT
Und, gab es eine Rückmeldung von Microsoft?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Nein - außer dem Versprechen, dass ich noch am selben Tag was vom Support höre, nichts :-(
Ich bin jetzt aber draufgekommen, dass die Mail-App anscheinend für den hohen Verbrauch verantwortlich ist. Nach dem Deaktivieren der Anwendung im Lockscreen und umschalten auf manuelle Synchronisation verbraucht das Surface nur noch etwa 2% in 8 Stunden bzw. somit 6% pro Tag. Damit würde man auf die Standbyzeiten von bis zu 14 Tagen kommen...
Da müsste MS noch nachbessern, denn der Empfang von 3-8 E-Mails in 8 Stunden kann noch nicht 3% Akku "fressen".
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
frage:
wann schaltet bei euch der akku ab?
ich habe das gefühl bei mir bei 3% ohne vorwarnung. wenn ich im standbye bin, geht es dann einfach nicht mehr an...
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Kann in etwa hinkommen mit den 3%. Warnung sollte aber vorher kommen.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Frage:
Wie kann ich das Maximum aus den Akku holen?
Folgende Einstellungen durchgeführt:
Bluetooth aus
Bildschirmhelligkeit manuell bei ca. 40-50%
Wie deaktiviere ich global die Live-Kacheln, aktuell kann ich nur auf jeder einzelnen und diese deaktivieren?
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
@ Tala:
Du kannst die Benachrichtigung in der Systemsteuerung (Desktop-Modus) bei den Energieoptionen einstellen. Die Warnung wird dann - allerdings nur bei eingeschaltetem Surface - auch in der Modern UI angezeigt. Ich habe 10% als Warnwert eingestellt. Bei 3% wird ja automatisch in den Ruhezustand gewechselt.
@ everal:
MS scheint noch massive Probleme mit dem Einfrieren der Apps zu haben, das klappt meiner Meinung nach überhaupt nicht. Auf der sicheren Seite ist man, wenn vor einem längeren Standby alles Apps manuell geschlossen werden. Die Live-Tiles alleine sind nicht das Problem, sondern eher die Apps, welche auch im Lockscreen laufen (dürfen). Dies kannst Du bei den Berechtigungen jeder Apps deaktivieren bzw. muss z.B. bei Mail auch bei den PC-Einstellungen im Bereich "Sperrbildschirm-Apps" die entsprechende App gelöscht werden. Dann wird die App definitiv geschlossen, läuft also nicht weiter und verbraucht keinen Akku.
Solange MS dieses Problem nicht gelöst hat, habe ich allen Apps die Berechtigung im Sperrbildschirm weiterzulaufen entzogen und komme somit auf normale Akku- und Standbylaufzeiten, wenn die Apps dann auch noch manuell geschlossen werden.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
@maniac78
Danke für deine Info bzgl. Sperrbildschirm-Apps
Ich habe jetzt "Mail, Nachrichten und Kalender" deaktiviert.
Frage:
1. Unter Berechtigungen "Benachrichtigungen" "Zulassen, das diee App Benachrichtigungen anzeigt" steht weiterhin auf "Ein", würde sonst ja z. B. nicht über einkommende Mails informiert werden oder?
2. Gibt es eine Möglichkeit die "Live-Kachels" kpl. für alle MetroUI-Icons zu deaktivieren, anstatt bei jeder einzeln, die diese Option bietet?
3. Welche Akku-schonenden Maßnahmen hast du sonst noch implementiert?
Tausend Dank vorab...
-
Aw: Akkulaufzeiten des Surface RT
@ everal:
1. Grundsätzlich ist das auch bei mir noch aus "Ein", jedoch klappt das aus einem Grund nicht: Die Mailkonten syncen (nachdem man ihnen die Berichtigung am Lockscreen weiterlaufen zu dürfen entzogen hat) ja nur noch manuell. Daher ist auch die Benachrichtigung nicht mehr wählbar - da nicht mehr automatisch synchronisiert wird ist auch keine Benachrichtigung von Nöten, da eh nichts ankommen wird ;-)
2. Diese Möglichkeit gibt es meines Wissens nicht. Man kann die Live-Tile nur einzeln und für jede extra deaktivieren.
3. Da das Laufen der Mail-App im Lockscreen mein Hauptproblem bezüglich hohem Energieverbrauch war, habe ich sonst nicht wirklich weitere Maßnahmen ergriffen. Jedoch schließe ich grundsätzlich alle Apps manuell bevor ich das Surface für längere Zeit in den Standby versetze. Wie schon erwähnt dürfte das Einfrieren der Apps mehr schlecht als recht funktionieren, da ich schon einige unangenehme Überraschungen hatte, dass über Nacht durch eine eigentlich eingefrorene App 40-50% an Akkukapazität verbraucht brauchen. Bis dies seitens MS gefixt wurde scheint der Workaround notwendig zu sein. WLAN ist immer an, und Bluetooth meistens aus, da nicht permanent benötigt, Helligkeit auf etwa 40% mit automatischer Helligkeitsregelung. Somit komme ich auf für mich passable Laufzeiten.
Sollte MS mal ein Update nachreichen, dass der "Stromsparkern" vom Tegra auch funktionell verwendet wird, dann schaue ich mir die Sache mit der Mail-App im Standby nochmal an.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Ich fahre das Gerät abends einfach runter. Auf die 1min. mehr kommt es mir am Morgen nicht an um zu wissen ob ich Mails habe. Die App ist eh die erste die ich morgens öffne.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Ich kram das mal hoch weil ich mir jetzt auch ein RT gekauft habe. Die Laufzeit ist ja unfassbar schlecht. Hatte vorher ein iPad, und da hat der Akku über Nach ~1% verloren, jetzt ist der Akku sogar im Standby rasend schnell leer. Wie kann das sein? Mein iPad hat die Mails + Kalendereinträge im Standby ebenso gesynct wir mein Surface RT, hat MS da so schlecht programmiert?!
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Kann ich nicht bestätigen. Seit 8.1 max 2-3% über Nacht. W-lan an, Bluetooth aus !
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Nutzt du Mail- und Kalender-App und syncen die auch im Hintergrund?
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Zitat:
Zitat von
Arnie75
Nutzt du Mail- und Kalender-App und syncen die auch im Hintergrund?
yes ! probiert mal die Apps "richtig" zu schließen, vielleicht hilft das ja !?
http://www.youtube.com/watch?v=LGEMmD-VxHU
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Hast du das Gerät neu oder gebraucht gekauft? Wenn gebraucht, könnte auch der Akku schon deutlich Kapazität verloren haben. Die 2% über Nacht kann ich bestätigen.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Neu. Kann sein dass ich die Apps schließen kann, ich vergleich das aber mit dem iPad und da sind solche Umwege auch nicht nötig. Ich werde es nochmal beobachten.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Das app schließen macht keinen Unterschied. Die werden eh eingefroren. Schau aber mal welche Apps im Standby laufen dürfen in den Einstellungen. Hast du es mit 8.1 bekommen oder selbst aktualisiert?
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Also ich muss seit Win 8.1 einen geringfügig höheren Verbrauch feststellen. Alle 2 Tage muss das Surface an den Strom, vorher waren es alle 3 Tage. Bin aber nach wie vor zufrieden mit der Laufzeit, nutze es wenn ich zu Hause bin recht häufig.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Ich habe 8.1 selber installiert. Wo sehe ich denn welche Programme im Standby laufen? Gestern Abend waren es noch 8% Akku, heute Morgen was das Surface bereits aus.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Mach einen kompletten System restore unter Einstellungen -> Update/Wiederherstellung
Also einen Werksreset. Dann hast zum einen mehr Speicher frei und zum anderen werden Eventuell kaputte Configs vom Update repariert.8.1 bleibt dabei drauf.
Welche Apps laufen dürfen siehst du in den Lockscreen Einstellungen
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Werd ich später probieren.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Hat jemand schon die Akkuanalyse unter 8.1 RT durchgeführt?
Seit 8.1 RT ist die Performance gefühlt schlechter.
Kann es sein, dass es wirklich daran liegt, dass die Apps im Hintergrund nicht richtig geschlossen werden? Mir fällt dies beim IE immer wieder auf.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Zum Beenden von Apps gab es hier http://www.pocketpc.ch/windows-8-tab...-apps-bug.html schon einmal etwas. Darin auch etwas zu Akku-Problemen unter RT 8.1.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Habe etwas zu dem Thema gefunden.
http://www.microsoft.com/surface/de-...tery-and-power
Hat zufälligerweise jemand den Workaround schon ausprobiert?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Hatte auch das gefühl, dass seit dem update von 8.1 preview auf 8.1 der stromverbrauch höher war und gerade heute diesen workaround durchgeführt. Mal schauen obs was bringt..
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
So, mein Surface RT hat in den letzten 10h im connected standby nur 4% Akkuleistung verbraucht! Ich habe zwar keine direkten Werte von vorher zum Vergleichen, jedoch hatte ich zuvor das Surface über Nacht immer im Flugzeugmodus, da der Akkuverbrauch deutlich höher war. Also ich bin nun so zufrieden :top:
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Habe mir gerade den battery report angesehen.
Stand Heute: Active runtime 8 h 19 min 51 sec
Active standby 9 Tage 16 h 6 min 17 sec
Design capacity 11 Tage 6 h 24 min 20 sec
Den Stand vor Upgrade auf 8.1 habe ich jetzt nicht zur Hand, denke aber dass dieser besser war.
Hat jemand ähnliche Werte.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Würde ich auch gern mal wissen
Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
1. Charme bar, Suche nach powercfg /batteryreport
2. powercfg läuft selbständig über die Kommandokonsole und bleibt auch auf dem Desktop offen.
3. Der Bericht wird irgendwo im Benutzerprofil gespeichert. Hier ist die Suche zu benutzen und es sollte die Datei "battery-report.xml oder gar .html gefunden werden.
Die HTML ist bereits fertig zum lesen. Die XML ist am Besten über Excel 2003 im schreibgeschützten Modus zu lesen.
Nachtrag: vor dem Upgrade auf 8.1 RT lag die Akkuleistung bei mir bei 9 Std. 20 Min.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Habe den Workaround auch gerade angewendet und bin mal gespannt. Mehr als 2 tage gingen nie. Kann man eigentlich die tägliche Wartung deaktivieren? Ich habe das gefühl sie ist der stromfresser Nummer 1
Update: seit den tweak ist die Akkulaufzeit erheblich besser geworden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Ich hab jetzt mal verglichen: Nach 8 Stunden Standby hat mein Surface 7% Akkuleistung verloren. Ich find das ziemlich schlecht.
EDIT: Kann mir mal jemand sagen ob das normal ist? Sonst ist vielleicht eine zelle meines Akkus defekt und ich würde das Surface reklamieren.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Um Deine Frage zu beantworten könntest Du Dir Mal den Battery Report ansehen.
Die Werkseitige maximale Baterieladung liegt bei ca. 27000, obwohl der Akku scheinbar sogar bis zu 32000 kann.
Ich werde jetzt den Workaround durchführen und in ein paar Tagen das Ergebnis posten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Welchen Workaraound? Angeblich betrifft der nur Geräte die von 8.1 Peview auf 8.1 Final aktualisiert wurden. Ich hab jetzt weiter gegeoogelt und in US-Foren scheint wird allgemein kritisiert dass das RT über Nacht 10% Akku verliert, von daher scheint meines doch normal zu sein. Trotzdem grauenhaft.
---------- Hinzugefügt um 12:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:13 ----------
Ich werde jetzt nochmal ein paar Stunden verglichen und dann den Test mit aktiviertem Bluetooth machen. Ich glaub aber nicht dass ein elektrisches Gerät, welches eingschaltet wird, weniger Strom braucht als wenn man es ausschaltet, egal was im Netz behauptet wird. ;)
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
also ich versteh das echt nicht bei euch... Laut Battery Report liege ich schwankend meist zwischen 6 und 10% verbrauch pro 16h und die ermittelte Standby Zeit liegt schwankend zwischen 200 und 300h (Connected Standby mit w-lan)
Bluetooth ist eigentlich immer an. ich hab 2 Hotmail, ein Office365 und ein GMail Konto drauf, alle Push, Skype, Facebook, Twitter, Xing, Lync Wetter und Mail dürfen in den Lockscreen Settings im Hintergrund laufen und Benachrichtigungen zeigen und hab Benachrichtigungen aller Apps zugelassen.
Dann läuft bei mir noch der Dateiversionsverlauf über w-lan auf meinen Home-Server, Windows Defender hab ich auch nicht abgeschalten, ne menge Live Tiles auch drauf... hab ich was vergessen?!
Ach ja W-Lan bin ich in der Regel im 5GHz Band verbunden. Ich hab dabei keinerlei Probleme mit dem Akkuverbrauch und mit weniger als 0,5%/h bin ich sehr zufrieden
-
AW: Akkulaufzeiten des Surface RT
Ich bin bei Dir, deswegen habe ich mir ja auch den Battery report Mal genauer angesehen. Vielleicht wird's ,it dem Workaround ja auch besser. Ich werde es sehen.
Gefühlt läuft es ein Tick kürzer, aber vielleicht täuscht mich der Eindruck, weil das App schließen so mies funktioniert. Ob das jetzt ein Verbesserung der Usability ist, ist für mich nicht nachvollziehbar. Aber man kann sich mit gewissen Dingen auch arrangieren.
Trotz all dem, bin ich mit meinem Surface RT voll zufrieden. Ich möchte es nicht missen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.