-
Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Hallo,
Bin zur Zeit bei Sunrise, hatte oft Probleme mit dem Datennetz es geht einfach weg, auch die Gesprächsverbindungen wurden x mal unterbrochen, und da kam plötzlich das Netz wieder.
Habe ein Iphone 4 die Probleme könnten natürlich am telefon liegen. Gibt so ein problem bei den Iphones wenn ich mich nicht täusche.
Trotzdem interessiert mich der Unterschied Swisscom 3g gegen Sunrise 3g, wie es da aussieht Geschwindigkeit und Abdeckung?
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Ich habe in meiner Gegend, ein Vorort von Bern nicht einmal Sunrise Empfang. Ich würde Dir uneingeschränkt Swisscom empfehlen, die neuen Abos sind 1a und für ~100.-/Monat hast Du alles inkl. und die maximale Leistung des iWhat? voll ausgeschöpft.
Besseren Empfang als mit Swisscom findest Du nirgens! Da kann niemand mithalten, zumal Swisscom alle Standorte gerade aufrüstet. Das Geld um auf die gleiche Netzabdeckung und die gleiche Leistung zu kommen, hat weder Orange noch Sunrise.
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Ich muss mich auch gerade entscheiden zwischen Swisscom und Sunrise. Das mit der Datenverbindung ist auf jeden Fall ein Pluspunkt für Swisscom aber der Preis..ich weiß nicht habe geschaut und ich soll bei mir ganz gute Netzabdeckung durch Sunrise haben. Das Problem wird wahrscheinlich wenn ich mal in ländliche Gegenden komme. Da ist der Unterschied noch sehr groß oder?
Also in den USA ist das ganze irgendwie einfacher. Da ist die Netzabdeckung doch besser...aber das ist für mich trotzdem kein Grund aus der Schweiz zu fliehen =) ich verstehe nur nicht, dass die USA schon so weit und fortgeschritten ist und wir uns hier in Europa immer noch mit GPRS und fehldener Deckung in Dorfregionen rumschlagen müssen. Frage mich echt wann das Thema um das "Netz" kein Thema mehr sein wird. Bis dahin werden aber wohl noch einige Jahre vergehen.
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Nie wieder Sunrise! nur Swisscom oder Orange.
Sent from my One eXpert | CM10 Jelly Bean using Tapatalk
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Ich bin vor 2 Jahren (nach 16 Jahren Swisscom) zu Orange gewechselt. Bin sehr zufrieden und übertrifft in Sachen Kundenbetreuung und Netzabdeckung (auf jeden Fall bei uns) und Preislich sowieso die Swisscom. Denke nicht, das ich so schnell wieder bei Swisscom landen werde.
-
Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Ich kann Swisscom nur empfehlen, ist nicht mal soviel teurer als Sunrise und hast die Nervigen Netzausfälle nicht und auch die nervige "Kein Netz" Meldung hatte ich nie. Teils sogar in Kellern Empfang wo Sunrise abschmiert.
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
So war's im Sommer 2012, seit Febr. 2013 stabil und zuverlässig, ab Anfang April wieder viele TIMEOUT und die tägliche Resetzeit wurde ohne Ankündigung auf 01.11h verlegt.
Bei SUNRISE ist tatsächlich alles ein bisschen UNSTABIL, mit alles mein' ich für meine Gegend, Locarno Stadt :
Sende-Leistung fällt schon bei der kleinsten Ursache zusammen, oder ist dermassen schwach, dass 3G-surfen nur noch mühsam ist. Ursachen : Veranstaltungen wie MOON&STARS, FILMFESTIVAL oder einfach mehr Touristen im Sommer, aber auch heftige Regenfälle oder wenn die Ameisen von links kommen !
Bin seit 3 Jahren bei SUNRISE, der Support am Telefon ist freundlich, aber einer von 10 Lösungsvorschlägen trifft mal ins SCHWARZE (reine Bürotäter) und dies' nach 3 Monaten mit Mail- und Tel. Kontakt immer wieder das gleiche Problem erörtern !
Aber Sie bemühen sich (in Ihren Mühen) und das immer mit Freundlichkeit, aber eben mit kleiner Effizienz, eigentlich schade, aber die ABO-Preise die derzeit etwa 2/3 der SWISSCOM sind, wenn man vorher sehr gut abklärt, wie es mit der Nutzungs-Gegend tatsächlich aussieht ! Aber empfehlen...für meine Gegend absolut nicht !
Preis / Leistung : UNGENÜGEND (seit Anfang 2013 SEHR GUT und ab April 2013 wieder MÜHSAM, eindeutig Touristen-Saison hat begonnen.
ahjo : auch im gedrosselten Modus, der bei mir 128 Kbit/s sein sollte, wird auch noch gedrosselt, bis 54 Kbit/s und das ergibt oft die Meldung : "keine Verbindung zum Internet" ...ist dies' nur Schickane oder nur technisches Unvermögen...misteriös, das SUNRISE-Netz, es soll ja seit Sommer 2011 mit HUAWEI-Technik verbessert werden...hab' noch nicht viel davon gemerkt. !
...und trotzdem probier' ich das neue "allflat" SUNRISE24 für 6 Monate mal aus, obwohl die eigene Tel.Nr. nicht mitgenommen werden kann, diese deponiere ich solange mittels Umwandlung auf ein PrePaid-Abo.
Ab Februar 2013 spürt man dass die HUAWEI-Netztechniker super verbessert haben, und ab April 2013 ist wieder der "Wurm" drin, von 10 Aufrufen wird 1 mit "keine Verbindung zum Internet" quittiert. SURFEN, z.B. VIMEO HD : 62sec laden, 9sec laufende Bilder (im gedrosselten Modus) das ist schlicht gesagt OBERSCHWACH !
-
Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
muss noch hinzufügen, das wir im Standort Zürich seit ca. 3 oder 4 Wochen immer wider komplett ausfälle bei Sunrise haben, oder zb einfach die Datenverbindung verloren geht. Weiss nicht ob das bei allen so ist, aber meine Freundin zb. hat dieses Problem, können kaum 5 Minuten telefonieren ohne das ihre Verbindung abbricht und das am Flughafen, oder anderen Standorten, an welchen man vorher vollen Empfang hatte.
-
Re: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Ich habe jetzt alle drei grossen Anbieter - Swisscom, Orange und Sunrise - eine Zeit lang gehabt und muss sagen, dass Swisscom trotz dem Preis ganz klar am besten ist.
Orange hat sehr günstige Abos und ein superschnelles Datennetz, doch bei mir zu Hause konnte ich nicht einmal SMS empfangen oder telefonieren.
Im Moment benutze ich noch Sunrise - grossartiger Telefonempfang, aber schrecklich langsames Internet. Da ich dieses jedoch sehr häufig benutze und auf schnelle Verbindungen angewiesen bin, werde ich nach Vertragsende wieder bei Swisscom Kunde werden, da Swisscom schnelles Telefon- UND Datennetz hat. Es ist zwar mit Abstand am teuersten, doch für mich persönlich lohnt es sich.
Sent from my Galaxy S2 using Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 11:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:11 ----------
Ich habe übrigens einen Freund mit einem iPhone und einem Sunrise-Abo, und bei ihm ist das Internet schneller als auf meinem Galaxy S2. Liegt also warscheinlich nicht an deinem iPhone, sondern an Sunrise.
Sent from my Galaxy S2 using Tapatalk
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
SUNRISE ist nicht mal fähig die "gedrosselten" 128 Kbit/s stabil zu halten, es wird noch locker weiterrunter gedrosselt. 114,83,52,21, unter 100 ergibt = "keine Verbindung zum Server"
schon diese langsame DatenübertragungRate ist die reinste Schikane oder ist es schlicht ein Unvermögen des SUNRISE-Netzes ? ( Das Netz wird seit 1.5 Jahren mit der Firma HUAWEI verbessert ! )
Beispiel YOUTUBE : für 55 sec download kann man dann 3 sec laufende Bilder sehen, ist das noch INTERNET ? ...und wie soll jetzt ( ab 10. September 2012 ) mit dem neuen "allflat" ABO :
SUNRISE24 (allflat 7.2 Mbit/s für 49.-sfr) das versprochene erfüllen ?
SWISSCOM INFINITY XS für 59.- sfr. soll ja nur DSL 200 Kbit/s durchgehend bieten, aber wenigstens in einem stabilen Netz.
Da wird doch jeder Deutsche Mobile-User neidisch :freude: , z.B. bei 1&1 für 19.90€, aber da ist dann alles ALLFLAT, oder auch eine Drosselung, in stabilem Funk-Netz ?...übrigens : 20.-€ sind genau 24.- chf
-
Re: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Jeder kann ein Thread aufmachen :-)
Sunrise... Ich empfehle Swisscom!
Sent from my Galaxy S3 using Tapatalk
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
hat jemand das xtra start abo für 35.- im monat? mich nimmts wunder wie weit ihr mit den download- und uploadgeschwindigkeit (1 und 0.5 mbit/s) zufrieden seid. ein youtube vergleich wär nicht schlecht. danke :)
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Swisscom, alles andere ist nicht brauchbar ausserhalb der Ballungszentren! Lieber ein bisschen mehr zahlen, dafür eine ordentlichen Service dafür bekommen.
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Zitat:
Zitat von
Al Falcone
Swisscom, alles andere ist nicht brauchbar ausserhalb der Ballungszentren! Lieber ein bisschen mehr zahlen, dafür eine ordentlichen Service dafür bekommen.
Das ist grosser Blödsinn, sorry. Die Netzabdeckung ist bei allen Anbieter in etwa gleich. Die einen haben da Funklöcher, die andern dort. Ich selbst habe Swisscom, meine Schwester Sunrise.
Im Ballungszentrum, in meinem Fall der Grossraum Basel, bietet Sunrise fast immer die etwas höhere Datengeschwindigkeit und kürzere Antwortzeiten als Swisscom. Haben schon mehrere hundert Messungen (cnlab Speed und iPhone 4S) gemacht an den verschiedensten Orte. Dies zeigt mir, dass das Swisscom-Netz deutlich stärker ausgelastet ist. Auch das Versenden von SMS geht übers Sunrise-Netz deutlich schneller. Natürlich hat Swisscom deutlich den grösseren Marktanteil, aber wohl kaum die entsprechend grössere Kapazität.
In verschiedenen Bars und Clubs ist mit Sunrise noch eher Empfang vorhanden als mit Swisscom. Auch hier, ein starkausgelastetes Netz hat etwas geringere Abdeckung, man sagt die Zelle ‚atmet‘.
Ausserhalb der Stadt (BL, Birseck (SO) und Fricktal (AG)) hat Sunrise noch fast mehr Vorteile. Mit dem Zug von Basel nach Frick ist es bei Swisscom nicht möglich ohne Unterbruch zu telefonieren. Etwa 3 bis 5 mal wird die Verbindung getrennt. Immer an denselben Stelle. Auch hier zeigt sich, dass das Swisscom-Netz deutlich näher an seine Grenzen stösst. Kommt ein Zug mit vielen Kunden in eine neue Zelle, kann diese nicht ohne Unterbruch alle Handys übernehmen. Die Verbindung bricht ab.
An meinem Wohnort, fast bei Basel in einer Gemeinde mit über 10‘000 Einwohner, ist bei mir zuhause der Datenempfang mit Swisscom nur etwa halb so schnell wie Sunrise. Obwohl ich gleich zu zwei Swisscom Antennen Sichtkontakt ohne Hindernis habe.
An meinem Arbeitsort (Bahnhof Liestal) habe ich kein Vergleich zu Sunrise. Jedoch kommt hier das Swisscom-Netz oft fast vollständig zum Erliegen. Oft misst cnlab Speed zwischen null und wenigen hundert Kbit/s. Selbst das Streamen von Musik (96 Kbit/s) macht keinen Spass, es gibt regelmässig Unterbrüche. Hier steht etwa 25 bis 30 Meter eine riesen Swisscom Antenne welche direkt auf mich ausgerichtet ist. Habe natürlich vollen Empfang. Dieses Problem habe ich auch schon oft Swisscom geschildert. Die Antworten sind Swisscom-typisch sehr unterschiedlich. Der eine sagt das Problem sei bekannt an diesem Standort, der andere ist der Meinung das Problem liegt an mir… das Netz liefert hier selbstverständlich 42 MBit/s blablabla… Auch hier sehe ich das Problem an den zu vielen Swisscom Kunden. Hier fährt alle paar Minuten ein Zug mit hunderten Passagiere durch oder steht am Bahnhof. Dies ist einfach zu viel für das Netz. Angeblich soll hier jedoch auch LTE zu Verfügung stehen, dies dürfte die Situation zumindest für LTE Geräte deutlich entschärfen. :-)
Gehen wir etwas weiter aufs Land in kleinere Dörfer. Hier stellt man fest dass es Orte gibt bei denen bei Swisscom weit und breit kein 3G vorhanden ist, obwohl gemäss Abdeckungskarte seit Jahren vorhanden sein müsste! Kenne hier in der Gegend gleich dreimal (!) das Problem. Möchte nicht wissen an wie vielen Orte noch kein 3G vorhanden ist und wie die Abdeckungskarte aussehen müsste. Auch hier, ruft man SC an, behaupten diese es sei 3G vorhanden. Klar, die an der Hotline sehen auf der Karte nach… An diesen Orten habe ich jedoch auch keinen Vergleich zu Sunrise.
Erfahrungen aus dem Militär (Gebirgsinfanterie) zeigen auch, dass es erstaunlich oft die Swisscom Kunden sind welche kein Netz haben. Da haben die Sunrise und Orange Kunden meistens nur ein müdes Lächeln für uns Swisscom Kunden.
Wie bereits geschrieben, die Unterschiede sind nicht gross. Doch solche Behauptungen nur Swisscom sei gut sind einfach Blödsinn.
Für viele ist Swisscom einfach (deutlich) der günstigste Anbieter. So auch für mich. Besonders wenn man die Roaming Tarife berücksichtigt (klar, dürfte für die wenigsten relevant sein).
-
Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Da haben wir wohl sehr unterschidliche Erfahrungen gemacht, kanns auch mit meiner Freundin (Sunrise) vergleichen und oft habe ich Empfang wo sie keinen hat.
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
@ Googlook
Aber die Gross-Raum Basel Situation ist recht klar dargestellt, danke "Googlook" , dass Du nichts von Netzausfällen, ich mein nicht kleine "Hüpfer" sondern grad' stündige, im Sunrise-Netz berichtest, erstaunt mich aber schon ! (arbeitest Du ev. bei SUNRISE ?) ...sieht so aus, wär nicht das erste mal ! Gruss vom TROLL (schwedisches Wichtelmännchen, lebt im tiefen Wald)
Bei mir in Locarno ist jede Veranstaltung, und die dauern wochenlang und jeden Abend, und dann ~4-6 Std. "keine Verbindung zum Server" ! Die "Superantwort": Sie wohnen in der Nähe eines Störfeldes, aber mit neuer SIM war das "Störfeld" plötzlich ominös verschwunden !
...und seit ich bei SUNRISE24 (49.-sfr.) bin, ja erst ab Mitte September, hat sich die mega-obermühsame Situation stark verbessert, gut kann auch nicht vergleichen, FILM-FESTIVAL, MOON&STARS und die Touri's kommen erst im Sommer 2013 wieder... aber Freunde mit SWISSCOM-Netz die hatten "0-problemo"
TV : SWISSCOM vs. SUNRISE vs. ORANGE
ein "Super-Thema", Nachdem Gestern ausgestrahlten Fernseh-Bericht (SRF) über Händy- Empfang in Schweizer Bahnwagen, hat SC ein paar Federn weniger, bzw. die andern 2 (jetzt fast) gleichviel, und so sehen die Meinungen hier auch aus....ja ich bin auch dafür, dass man dem "schwachen" hilft, ich merk' ja schon, es geht was, meine Firma SUNRISE hat schnell ein flotteres ABO erfinden müssen...nachdem die "reiche-halbstaatliche" preismässig sich eeendlich mal ein bisschen bewegt hat. Jetzt gibt es aber Wettbewerb, ...danke SUNRISE24
Netz-Qualität, Leistung und Konstanz, in welcher Gegend, gut Beobachten und hier dokumentieren, je kritisch desto besser, weil im "grossen Kanton" zahlen sie für ein gutes Netz und einem echten "Allflat" ABO 19.90 € / 24.- sfr.
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Habe sunrise und bin sehr glücklich, auf meiner Arbeitstrecke habe ich mehr Empfang als die Kollegin mit Swisscom.
habe in Kellern Empfang und auch in Garagen, klar tieferer Empfang, aber mann kann weiterhin telefonieren.
für 29.-/Monat (unl. SMS, unl. Internet, unl. Anruf zu Sunrise) bin ich sehr zufrieden.
Einziger Makel an Sunrise ist der Kundendienst. Sonst ist die Firma vom Netz her top
Edit: Wohne auf dem Land
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Zitat:
Zitat von
greenhoorn
Aber die Gross-Raum Basel Situation ist recht klar dargestellt, danke "Googlook" , dass Du nichts von Netzausfällen, ich mein nicht kleine "Hüpfer" sondern grad' stündige, im Sunrise-Netz berichtest, erstaunt mich aber schon.
Ich möchte hier wirklich nicht das eine oder andere Netz schlecht machen. Im Gegenteil. Ich selbst habe ja Swisscom, würde ich es schlechter finden als Sunrise würde ich wechseln. Der Unterschied ist eher gering und ich bin mit SC sehr zufrieden (bis auf die langsame Datenverbindung am Arbeitsplatz, siehe oben).
Von längeren Unterbrüchen kann ich weder bei SC noch bei Sunrise berichten. Klar, ich habe kein Sunrise, aber meine Schwester würde ne kleinere Kriese schieben sollte ihr Datennetz mal eine Minute nicht funktionieren. Sie selbst hatte zuvor auch Swisscom, war dann jedoch ziemlich begeistert von Sunrise, und spricht von viel besserem Empfang. Das möchte ich so nicht beurteilen.
Ich kann nur sagen, dass wenn wir mit cnlab Speed einen Vergleich machen (jeweils beide vollen Empfang), meistens sie mit Sunrise etwas schneller ist als ich mit Swisscom. Dies kann natürlich an andern Gegenden auch umgekehrt sein. Ich sag ja, die drei Netze nehmen sich nicht viel.
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Hatte gestern ein sehr schräges Phänomen mit Sunrise
Kolleg: Swisscom
Ich: Surnise
Kollegin: Sunrise
um 14:00 bei einer anderen Kollegin zu Hause
Kolleg: Empfang
Ich: kein Empfang
Kollegin: noch nicht da ;)
um 14:05 gleicher Ort
Kolleg: Empfang
Ich: Empfang
Kollegin: noch nicht da ;)
um 15:00 kommt meine Kollegin
Kolleg: Empfang
Ich: Empfang
Kollegin: kein Empfang
um 15:10
Kolleg: Empfang
Ich: kein Empfang
Kollegin: Empfang
Das Gleiche Phänomen war auch bei Orange Benutzer zu betrachten... Der Empfang war jeweils volles Edge wenn er da war
-
RE: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Zitat:
Zitat von
Al Falcone
Swisscom, alles andere ist nicht brauchbar ausserhalb der Ballungszentren! Lieber ein bisschen mehr zahlen, dafür eine ordentlichen Service dafür bekommen.
Auch Swisscom ist auf dem land nicht zu gebrauchen. Dennoch bevorzuge ich Swisscom, da sunrise einen absolut üblen Service und das schlechteste netz der Schweiz hat
Sent from my RM-821_eu_euro2_224 using Board Express
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Ich habe seit 13 Jahren Sunrise und keine Netzprobleme. Zum Funknetz der Swisscom kann ich nichts sagen.
-
AW: RE: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Zitat:
Zitat von
zipro
Auch Swisscom ist auf dem land nicht zu gebrauchen. Dennoch bevorzuge ich Swisscom, da sunrise einen absolut üblen Service und das schlechteste netz der Schweiz hat
Sent from my RM-821_eu_euro2_224 using Board Express
Da sind Testberichte anderer Meinung und ebenso meine Erfahrungen ;)
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
@ pemko
Du mit Deinem superneuen HTC 8X, aber WINDOWS ! also, dann stören sich die 2 Sunrise-Geräte ? Das die auch am Sonntag am netzumbauen sind ist denen zuzutrauen.
Meine Probleme mit "flackerndem" Empfang haben sich schlagartig gelöst, als mir nach 4 Mt. mal ein SUNRISE-Techniker geraten hat die SIM erneuern (ohne 40.- sfr. wurde übernommen) (die alte SIM war ~6 Jahre alt) ...und das "Sie wohnen in einem Störfeld" hat sich gelöst, war wohl neAusrede, sowas ist einfach misteriös. Obwohl ich in Sichtverbindung 273m von einem Funkmast, immer voller Balken und H+, Gegend: Locarno Stadt, war das Netz nicht zuverlässig, immer wieder kleineAussetzer, und jetzt hab' ich auf SUNRISE24 gewechselt und das Netz ist plötzlich stabil, (also nochmal neue SIM )
Ausser die oben beschriebenen Anfangs-Schwierikeiten mit dem ALLFLAT-ABO für 49.-sfr/Mt. ist das jetzt, ob ich bei SWISSCOM wär' ! (vergleiche immer mit Kollegen)
Aber der grösste "stabilitätsgewinn" war, HD7 (WindowsPhone) wegg, GT-P6800 (Android3.2 ein Tablet mit 7.7" sAMOLED+ Screen) her, ein "WunderDing" zum telefonieren so gross wie ein Kugelschreiber (mit HM5000 Bluetooth-Stick) jetzt fehlt nur noch das von SAMSUNG.COM/CH längst überfällige (15 Mt. !!!) Update auf ICS (Ausroll-Termin in Österreich war 3. Juli 2012 !)
SAMSUNG-Schweiz will den ehemals schlechten Ruf in Update-Politik glaub' wieder aufleben lassen, es gibt mehrere Voten in den diversen FOREN dazu, klare Benachteiligung von CH-Kunden !
In Zukunft müssen alle SAMSUNG-Devices die in der SCHWEIZ "schwach" verkauft werden damit rechnen, dass SAMSUNG-SCHWEIZ die FOTA-UPDATES nicht mehr liefern will, Begründung : ...da Schweiz ein kleines Land ....usw. (Beispiel einer SAMSUNG.CH Stellungnahme, erst nach 5 Anfragen ! )
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Ne wir hatten zwischendurch auch gleichzeitig Empfang ;)
War wirklich speziell und hatte ich das erste mal in meinem Leben o.O
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
SUNRISE24 Report (Kein DANKE, ergo alles gelöscht)
Anmerk. zu gelöschtem #14 und #27
Mein (#14) 126 Zeilen-Beitrag, der reportierend über 6 Monate die Eigenschaften von SUNRISE24 aufzeigt und stehts minuziös nach Datum nachgeführt wurde, hab' ich rausgelöscht.
Über SC hab' ich keinen nur annähernd kritischen Beitrag gesehen, und somit soll auch SUNRISE24 nicht beleuchtetet werden, oder haben Schweizer Angst sich kritisch zu äussern, oder gibts zu SWISSCOM nix zu re- / proklamieren ?
Hauptgrund: Wenn kein einziger USER diese ganzen Infos als "dankeswert" betrachtet komm' ich mir reichlich blöd vor, obwohl schon andere FOREN daraus rezitiert haben.
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Bei SUNRISE24
bekomme ich täglich neu 300 Mb, aber der Reset-Zeitpunkt ist einmal 00.31h, 01.11h, 01.26h, auch plötzlich mal 06.01h oder erst um 10.00h, oder auch garkein RESET, also völlig unkonstant !
Netzaussetzer pro Std. ~2-3, dann verliere ich die offene WS, also unnötiger Volumenverbrauch.
Roamingkosten:
Anrufe z.B. nach Italien .....1.70 sfr/min (Hallo Mr. Prix, Stefan Meierhans)
Eingehend von Italien ........0.80
SMS ....................................0.50
MMS ...................................1.00
Data ..................................15.60 sfr/MB ...das ist absoluter Wucher/Abzockerpreis !
...ein Fall für unsern dynamischen Mister-Prix: Stefan Meierhans !
Diese Reset-Unsicherheit ist absolut nicht zu tollerieren, und bei Reklamation zum Reset-Zeitpunkt via Mail : " Darauf haben wir keinen Einfluss" !!!
...oder ist die Kommunikation zu den chinesischen HUAWEI-Netzausbauern so schlecht ? Die Netztechniker sind in Burgdorf.
SUNRISE ist einfach "misteriös" und bleibt unzuverlässig, eigentlich liegt das Problem nur an dem nicht-verstehen-wollen der oberflächlichen "Bürotäter" vom Support-Team, und das ergibt die DISKREPANZ zum Kunden.
---------------------------------------------------------------------------------
...aber welches Flat-ABO (sunrise24 =49.-sfr) bietet zurzeit mehr ?
---------------------------------------------------------------------------------
11. Nov. 2013/19.45h geändert :
...oh yes, selbstvertürlich bekomm' ich täglich nur 300 MB, nicht GB, sehr aufmerksam von Euch, Danke.
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Wie ist das gemeint das du 300GB bekommst?
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
SUNRISE 24 .....für 49.-sfr. / All-Telefon-Flat Inland, i-NET tägl. 300 MB neu !
● OKTOBER 2013 : Jetzt muss ich mal ein Resumee abgeben, denn bei dieser SUNRISE hat sich einiges getan, ja sie waren enorm fleissig in den letzten 12 Monaten, es hat sich gelohnt die unsichere Zeit geduldig zu "überleben" !
Das SUNRISE 24-ABO ist jetzt konkurrenzfähig und das preiswerteste das in der CH zu haben ist, im Vergleich zu den beiden andern Anbietern in Netzabdeckung fast ebenbürtig, ergibt Preis/Leistung führend !
● Die paar Manko's muss man z.Z. noch in Kauf nehmen, eben der Reset-Zeitpunkt von den 300 MB/Tg. ist dermassen unkonstant, SUNRISE24 will dies Manko auch nicht für wichtig nehmen, vor 6 Mt. schon drauf hingewiesen, nichts passiert, wird nicht weitergeleitet, der Sinn einer SUPPORT-ABTEILUNG nicht umgesetzt ! Die wollen einfach nicht begreifen, dass sowas für den Kunden wichtig ist ...das Zauberwort wäre .................... STABILE LEISTUNG !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
● 24. Okt. 2013: ...und kaum hab' ich SUNRISE24 in die obere Liga gehievt, fängt das alte Spiel wieder an, Aussetzer, Speed UP/DOWN gedrosselt nur noch um 50 Kbit/s und schwankend, das ergibt 8 Kbit/s die im Händy eff. zum verarbeiten ankommen, normal wär 123 Kbit/s, auch hier fehlen 5 Kbit/s bis zu normalen gedrosselten Wert 128 Kbit/s
...omg deren Netz, da ist nicht mal eine verdeckte Nötigung auf ein höheres ABO, eher dass ihr Netz oft am Limit läuft.
● 1. Nov. 2013: ...der Reset-Zeitpunkt ist von anfänglich (Nov. 2012) 00.31h jetzt auf ~02.31h verschoben worden, heute z.B. um 08.00h immernoch kein Reset, zuverlässig geht anders liebe SUNRISE ! Aber an solchen Zuständen hat die von SUNRISE viel eigengelobte Netzumbau-Firma HUAWEI die Verantwortung und die kennen wir ja von MWC Barcelona, immer viel Versprechen und das Wenigste einhalten, ein sogenannte LARRY-FIRMA !!
● SAMSUNG SCHWEIZ:
Geschrieben mit HC 3.2, TAB 7.7", sehr ruckelig, aber SAMSUNG-SCHWEIZ will das in ganz Europa (3.7.2012) ausgerollte ICS 4.0.4 nicht ausrollen, Begründung : " Da nur wenige Devices in der CH verkauft wurden ........usw"!
und ASTERIX sagt : " Die spinnen, ........ die SAMSUNG.ch"!
Kritik beleuchtet, dann ist es nicht "bashen"......greenhoorn
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Wer mal locker einen 2 Std.-Ausfall des Mobilnetzes wegstecken kann, dem empfehle ich SUNRISE .....Konkrete Begründung Netzausfall : Fr 29. Nov. 2013 von 19.20h - 21.23h im Raum Locarno/Muralto/Minusio
Ob es im Rahmen von Netzausbau-Arbeiten vorkommt, dann wäre eine Vorwarnung angebracht. Weil dem nicht so war muss ich annehmen dass dies von einem Mobilnetz-Zusammenbruch herrührt.
2. Dez. 11.27h SMS:
Sunrise entschuldigt sich für den gesamt-CH Netzausfall ...ist behoben.
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Im Moment hat jeder CH Provider seine Probleme. Sunrise-Netz, Orange-Gewinn/User und Swisscom mit der Führung. Und natürlich wie immer die Preise. Die könnten mal solche 15.- Abos rausbringen, mit 2-5GB inet.
Das schlimmste ist, die Verhandeln ob sie illegale Dienste irgendwann später sperren wollen. Das würde für Samsung User mit Odin das Ende bedeuten.
dki
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Zitat:
Zitat von
greenhoorn
Wer mal locker einen 2 Std.-Ausfall des Mobilnetzes wegstecken kann, dem empfehle ich SUNRISE
Konkrete Begründung Netzausfall : Fr 29. Nov. 2013 von 19.20h - 21.23h im Raum Locarno/Muralto/Minusio
Hatte in Bern (PostFinance-Arena) genau das selbe Problem. Und auch zur selben Zeit.
Laut Sunrise ist es auch noch nicht wirklich behoben: http://www1.sunrise.ch/is-bin/INTERS...QAAAEkNmZQzDCf
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Was Sunrise verkauft ist eine Lachnummer, der Sunrise Nutzer ist immer der dumme. Der Sunrise Kunde zahlt und kann dann nicht einmal den bezahlten Service nutzen....
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
@ Al Falcone :confused:
...Lachnummer ...immer der Dumme ...bezahlten Sevice nicht nutzen !
Aber bitte, wenn Du eine Kritik anbringen willst, dann mit klarer Begründung, ansonst ist es nur trollen/bashen und üble Nachrede, oder hast Du Dich im Thread verirrt ?
Anmerk.: Seine früheren Beiträge vor 3 Mt. waren klar, lesbar und auch irgendwie verständlich, aber jetzt, omg !
Wir bekommen schon eine gewisse Leistung und auch Service, ist halt ein bisschen SOSOLALA, wie oben beschrieben, aber bei dem super Abo-Preis SUNRISE24 49.-sfr. !
Im ~Vergleich sind Orange+SC 70-300% höher im ABO-PREIS (ähnliche Leistung) !
Schreib' lieber etwas über Deinen Provider, da kennst Du Dich wenigstens aus !
...bashen hat kurze Beine und ist in öffentl. Raum sogar strafbar !
Was ist jetzt mit dem Bezahlten-Nichtservice, drück' dich normal und klar aus, bitte ?
greets greenho....
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
ich habe mehrere swisscom abos... 2 sunrise und 2 orange... neben deutschen, UK, USA SIMs noch zig andere.
mit sunrise habe ich mitten in der stadt bern vis a vis globus an der spitalgassse im 4. stock in einer wohnung keinen empfang.
das selbe mit orange.
einzig swisscom hat empfang und das mit lte.
@greenhorn ich schreibe wie, wann, was ich will und frage niemanden um seine meinung ... dich schon mal gar nicht....
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Also ich bin gerade von Sunrise zur Orange gewechselt, und finde Orange um welten besser als Sunrise was das Netz angeht.
Auch 4G Abdeckung, scheint viel grosser zu sein, auf jeden Fall an dem Orten wo ich mich aufhalte.
Jetzt auch im Zug von Thun nach Bern, sehr viel 4 G, H+, selten 3G, macht echt laune.
Mit Sunrise war die Strecke zum Beispiel meistens unbrauchbar.
Orange bis jetzt TOP. ;)
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Orange hat in Sachen 4G auch im neusten Test von Connect
auch Swisscom überflügelt.
Alles in allem schneidet aber Swisscom doch immer noch am besten ab.
http://www.connect.de/vergleichstest...z-1900236.html
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Einen Vergleich zur Swisscom kann ich nicht geben, weil keine Lust habe ein Abo für CHF 169.-- zu bezhlen. Alles andere wird bei Swisscom ja gedrosselt.
Auf jeden Fall zur Sunrise ist der Unterschied riesig, also nie mehr Sunrise heisst es für mich persönlich. ;)
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Zitat:
Zitat von
Danny78
In der Abdeckung aber noch nicht.... mal schauen wies nächstes Jahr aussieht......
Sent from Sony Xperia™ Z Ultra. Please excuse typos, shortness and formatting
-
AW: Welcher Anbieter Sunrise oder Swisscom?
Es kommt halt drauf an, ob du auf dem Land oder in der Stadt wohnst.
Nutzt du das mobile Internet viel? Telefonierst du viel? Schreibst du viele SMS?
Ansonsten kann ich dir nur raten, wenn du zu Sunrise gehst, dass du alles ovn dem Anbieter holst. Auf http://gutscheintim.ch/sunrise steht, dass es bis zu 240 Euro zum Sparen gibt, also perfekt :-)