4g rund um die uhr, 10g reichen knapp für einen monat, ein paar stunden tel. am tag, keine sms, dafür zig hundert whatsapp....
Druckbare Version
4g rund um die uhr, 10g reichen knapp für einen monat, ein paar stunden tel. am tag, keine sms, dafür zig hundert whatsapp....
Ein interessantes Thema....
Ich kann dazu meine Erfahrungen aus Basel-Stadt beitragen.
Ich benutze Orange (10GB) und Swisscom Data 1mbit down
Ich bin schon 12 Jahre bei Orange und hatte mit kleineren Unterbrüchen immer ein Swisscom Datenabbo
Als erstes ist zu sagen, dass der Empfang stark vom Gerät abhängig ist. Mit dem IPhone 4 hatte ich teils erhebliche Schwierigkeiten an Orten, bei denen alle anderen auch mit dem gleichen Anbieter Empfang hatten. Meine Datenkarte nurtze ich in einem Huawei e5372 mit externen LTE antennen, damit habe ich erheblich besseren Empfang als mit meinem IPhone 5 oder dem Galaxy s4.
Zum Netz
Es handelt sich um subjektives Empfinden unabhängig von der erreichten Geschwindigkeit
LTE/Internet in Ballungszentren
Orange>Swisscom
Internet in ländlichen Regionen
Swisscom>Orange
Kundendienst
Swisscom>Orange
Übersicht der Abbo-Strukturen
Swisscom>Orange
Preise
Orange>Swisscom (auch wegen den Rabatten bei Verträgen ohne Gerät, was bei Swisscom nicht möglich ist)
Kulanz bei Problemen
Orange>Swisscom
kundenfreundlichen Verträge
Swisscom>Orange (vor allem wegen der automatischen Verlängerung um ein Jahr)
Meine Lösung: Smartphone und Datenkarte von verschiedenen Anbietern, so hat man eine breitere Abdeckung ;)
SUNRISE 24 ....... heute 18. Febr. 2015
Beitrag gelöscht. Ich will in einem Fachforum unterwegs sein.
Die 49.-sfr/Mt. (all Tel./SMS/MMS-Flat und 300MB/Tg.) das günstigste ABO in CH.
SUNRISE24 .................................................... heute 18. Febr. 2015
Beitrag gelöscht. Grund, bitte Fachforum und nicht "fatschebuk"!
darum nutze ich swisscom in der schweiz und orange in frankreich. da habe ich entsprechend meinen aufenthaltsorten immer empfang und keine probleme.
SUNRISE24 ................................Heute 18. Febr. 2015
Beitrag gelöscht, weil dies Forum von ein paar Usern
nicht mehr als Fachforum verstanden wird.
SUNRISE24 ....... Beitrag gelöscht.
Nun sind seit dem ersten Post viele Meinungen kundgegeben worden und daher interessiert mich wie eure aktuellen Erfahrungen sind?
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Mobilfunkvertrag und bin oft in Basel unterwegs. Was könnt ihr empfehlen Sunrise oder Swisscom? Da hier auch viel über Handy im Zusammenhang mit dem Empfang diskutiert wurde erwähne ich an dieser Stelle, dass der Vertrag zusammen mit einem iPhone 6 abgeschlossen werden soll. Aktuell habe ich keine besonderen Onlinevorteile gesehen, jedoch betreibt Swisscom aktuell ein Freunde werben Programm bei dem es bis zu CHF 50 für einen Abschluss geben kann. Soweit ich weiss wird das Geld in Bar über den Partner aklamio ausbezahlt. Weiss jemand ob Sunrise ähnliche Angebote hat? Denn immerhin ist so ein Rabatt für mich Kaufkriterium.
Freue mich auf Meinungen und Erfahrungen.
aw zu #50 von Suppenhuhn,
...Dein Aklamio-Werbespot #50 hast superelegant dargeboten, man merkt fast nichts, von Werbung, Kompliment.
● Ich bleib' zu 99% bei SUNRISE24 weil der monatl. ABO-Preis von 49.- Sfr. (Telefon flat auf mobile+Festnetz, Internet 300MB/Tg. schnelles Internet, danach gedrosselt auf 128kb/s (ist eff. 113kb/s) ist offen und ehrlich, in der der Schweiz unschlagbar tief !
● Zeig' doch die monatl. SC-ABO-Preise z.B. für "fullflat" ... ~170.- odrr ? = +347% mehr !
O.K. das SUNRISE-Netz ist ganz wenig der Zeit nicht ganz auf der der Höhe, wie Du hier oben ja ehrlich dokumentiert siehst. Komisch vom SC-Netz schreibt hier Keiner, hör' nur durch "die Blume" dass es zickt, und SUNRISE in gewissen Gegenden das bessere Netz hat (Berggipfel)
MMS bei SUNRISE24 -
Den Bildanhang in der zugesandten MMS-Nachricht kann man erst 48 Std. später öffnen ! (höchst kurios)
Ich habe alles über Sunrise laufen, Internet, TV, Handy und bin vollauf zufrieden. Außerdem habe ich festgestellt, dass wenn man erst mal länger bei Sunrise ist, bekommt man des Öfteren auch spezielle Angebote/Rabatte zugeschickt (speziell, wenn der Vertrag mal wieder ausläuft :P ) oder es gibt auch manchmal Gutscheine auf Seiten wie diese http://www.flipit.com/ch/sunrise .Ich finde, dass Sunrise deswegen echt viel für seine Kunden tut im Vergleich zu Cablecom. Diese kleinen Gesten sollte man auch zu schätzen wissen finde ich.
sophie90, thanks für Tip.
hey greenhoorn, puuh um ehrlich zu sein hab ich glaub ich schon seit ewigkeiten keine mms mehr verschickt seitdem es kostenlose service gibt wie whatsapp, imessage etc. Deswegen kann ich dir dazu leider nicht viel sagen, sehe aber keinen grund warum es nicht gehen sollte. Alles andere funktioniert ja auch einwandfrei.
Also ich bin stolzer Swisscom Kunde und bin vollauf zufrieden. :)
@maralda, DITOOOOOOOOOOOOOOO ;-)
Fanboy-Comments ü-flüssig in einem Fachforum !
Bitte um Facts zu:
Vorteile, was könnte verbessert werden, deine Gegend, Empfangs-Qualität,
deine Hauptnutzung und das Abo bietet ...., zu welchem Preis ?
Gibt keine grösseren Vorteile mehr bei der Swisscom, gegenüber den anderen zwei.
Der Preis dafür aber schlechter als bei Konkurrenz, die Geräte Preise sind auch meistens deutlich darüber. Die Geschwindigkeit wird gedrosselt und so weiter...
M-Budget Mobile One Abo ist ein sehr faires Angebot wie ich meine. Für 90% wohl das Beste Abo was Preis/Leistung betrifft und man ist weiterhin auf dem Seisscom Netz unterwegs.
http://shop.m-budget.migros.ch/de/mo...et-mobile-one#
vom iPhone mit Tapatalk
Gibt es noch immer..... Geräte kauft man eh nicht dort und Drosselung gibt es nur ab 10GB .... Dafür habe ich überall Empfang, wo Orange und Sunrise keinen Empfang haben.
---------- Hinzugefügt um 03:12 ---------- Vorheriger Beitrag war um 03:11 ----------
Für die wenig Nutzer ein top Angebot...
@night für CHF 75.-- bei Swisscom bekomme ich max. 2 Mbit Internet Geschwindigkeit.
Sunrise für CHF 65.-- freie Geschwindigkeit...der Rest ist bei beiden etwa gleich.
Der Netz Vorteil war mal extrem, ich habe alle 4 Anbieter getestet. Aber heute ist der Unterschied nicht mehr so gross, was auch die letzen Tests von Connect oder Comparis zeigen. Einzigen UPC Cablecom Mobile, würde ich keinem empfehlen...Orange hatte grosse Probleme mit der Administration, Rechnungen und so weiter, keine Ahnung ob sich was gebessert hat in letzer Zeit.
Sunrise oder Swisscom kann ich nichts schlechtes sagen...;)
@Bosanac: Um Deine Frage zu beantworten:
Orange hat die Probleme mit der Administration hinter sich gebracht und nur so nebenbei, bei Orange gibts ab CHF 15.- voller Speed 4G ohne Abzockerdrosselung. 👌
Nein, ich arbeite nicht bei Orange. 😉
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 09:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:36 ----------
Wo ich mal kein Empfang habe (z.B. im hintersten Nest in den Alpen beim wandern, wo auch Sunrise kein Empfang hat) habe ich dank Lumia 535 Dualsim noch eine Swisscom Easy-Smart Sim drin. 👍
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
@Ddriver ich war bis zum kurzen Kunde bei Orange, also Abo mit Win 8 Tablet und Note 3, was Netz angeht gibt es nicht vieles negatives zu Berichten.
Administration war eine Katastrophe, Anfragen wurden nach 1 Monat beantwortet wenn überhaupt, im Sommer 2014 bei System Umstellungen Gemäss Orange, musste man selbst immer für die Rechnungen anrufen, und so weiter...Relax Versicherung ist ein Witz...also Administration war eine Katastrophe.
Daraufhin habe ich mein Abo nach nur 9 von 24 Monaten gekündigt, und sollte Gemäss Vertrag CHF 500.-- Strafgebühr hinlegen. Nach einem Brief mit den ganzen Umständen, hat es Orange eigentlich schnell eingesehen und wir haben uns auf CHF 250.-- geeinigt. Was für beide Seiten sehr korrekt war. Immerhin habe ich das Note 3 und das Asus Win 8 Tablet erhalten...
Ob das jetzt besser geworden ist, kann ich nicht mehr beurteilen...
Bei Sunrise gefällt mir die Unabhängigkeit, keine Vertragsdauer, kannst jeden Monat das Abo künden.
Da ich viele unterschiedliche Kunden habe, besitze ich von jedem Provider ein Abo.
Damit der Vergleich auch identisch ist, habe ich entsprechend identische Geräte. Diese sind in einer flachen Plastikbox eingebaut so dass ich diese einfach irgend wo hinstellen, oder einen Messrundgang machen, kann und sehe welche Provider an diesem Standort der beste ist. Es gibt massive Unterschiede in den diversen Ecken der Schweiz.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Empfangs-Beispiel CH-Berg 1700 müM :
Erlebe seit 2 Jahren jedesmal auf dem gleichen Aussichtsberg.
Orange User haben null Empfang
SC laufen rum und finden schwachen 1/5 .............(iPhone4s)
Sunrise haben normalen 1/5 Empfang. ..................(Note3, S3, S4)
Vielleicht liegt das an den unterschiedlichen Sende-Frequenzen ?
Ja ich bin offen für jedes andere Abo, aber Preis/Leistung sollte stimmen, z.Z. Sunrise24 für 49.- (Telefon mob/Festnetz+sms'mms fullflat, Internet 300mb/Tg, darnach Dross. auf ~63kb/s)
Das ist eine klare Situation, und Eckdaten zum Sunrise24-Abo.
@night :thumbdown: ...... no mercie.
Diese bekommt jeder Kunde schwarz auf weiss von mir geliefert. Für alle anderen gibt es nur was die Allgemeinheit wissen kann wenn sie es will.
Empfang ist nicht einfach Empfang. Kommt auf die Genauigkeit dieses an. Balken auf dem Mobile sagen weniger als nichts aus.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
● 4. März
SWISSCOM Abo: ............................ Natel Infinity XS
1. Wie ist Eure Erfahrung mit dem Abo für 59.- sfr. ?
2. Die 100 Kbit/s UP .... und 200 Kbit/s DOWN kommen die voll so an ?
Nicht wie bei Sunrise24, versprochene 128Kbit/s DOWN ... sind eff. nur 63 Kbit/s !
( Gemessen mit dem besten, präzisestem DSL-Speed-Tool = CNlab )
3. Wie läuft Rechnung ab bei SC, Mail und mit ESR-No. auf EZ, am Postschalter ?
Wo ist ein SC-User mit diesem Abo ?
http://www.swisscom.ch/de/privatkund...os-tarife.html
● 17. März, 3 reelle Fragen ...... und schon herrscht "funkstille" !
● 22. März, heja SC-Community .... oder doch "rien ne va plus" ?
SUNRISE-Mail
zügelt diesen Service von Google in die CH. Sagt dazu noch wegen "Mehr Datensicherheit"
Schon seit Nov. 2014 angekündigt, dann sogenannte Warn-Mails, und am 19. März geb ich den neuen SUNRISE-Mail-Port ein.
□ 2 Std. später werd ich mit SPAM-Mails zugepflastert, alle in der INBOX. Jeder behauptet, ich hätte mich bei ihrem Verteiler angemeldet, niemals !
□ Jetzt meine Vermutung - - - - verkauft/handelt mein Provider mit meiner Adresse ? :o
Swisscom kenne ich zu wenig, oder besser gesagt bin schon paar Jahre weg...;)
Was das zweite Angeht, habe ich auch die Vermutung, auch bei den Nummern...leider weder Beweise oder sonst was. :(
Sehr unwahrscheinlich - das wäre selbst für Sunrise ein neuer Tiefpunkt. Was ich eher glaube: GMail hat einen hervorragenden SPAM Filter. Vermutlich hast du vorher schon tonnenweise SPAM erhalten, hast es aber nicht bemerkt. Bei Sunrise ist der SPAM Filter nicht so gut - und jetzt gehen die meisten SPAM Nachrichten halt in die Inbox.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Bin selber bei Sunrise und habe entgegen einiger Aussagen hier noch 4G Empfang wenn meine Kollegen mit Swisscom Aussetzer haben. Die Speed ist bei mir ebenfalls besser (50.- Abo). Unbegrenzt Daten 4G, allerdings ab 1G Drosselung (komme jedoch nicht mal annähernd dahin). Telefon und SMS unlimitiert. Service ist nicht der Hammer, aber wenn ich höre wie die Orange Kunden über den Tisch gezogen werden, ist und bleibt Sunrise für mich die erste Wahl. Orange hat übrigens gerade einen Fall am Hals, bei dem eine Kundin zahlen sollte weil sie ihr "Limit" überschritten hatte. Das bei einem unlimitierten Abo (mit viel Kleingedrucktem). Dank den Medien muss die Kundin nun doch nicht zahlen... Darum Orange, nein danke! Swisscom ist mir einfach zu teuer. Empfang je nach Ort besser oder wie bei mir schlechter.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Sunrise hat am wenigsten ins 4G Netz investiert von den drei Anbietern. Sunrise hat zwar ein gutes Netzwerk für die Telefonie (vermutlich sogar das beste der drei), aber beim high-Speed surfen sind sie gemäß Connect Test das Schlusslicht in der Schweiz.
Orange hat mächtig aufgeholt. Leider ist es aber so, dass in meiner Wohnregion (Thurgau / Bodensee) keiner der drei Anbieter eine brauchbare Abdeckung hat, wobei Swisscom leicht vor den anderen liegt. Was für mich essentiell ist daher ist das Roaming. An vielen Orten hier gibt's nur deutsche Netze. Daher brauche ich Roaming inbegriffen und da hat Sunrise aktuell das schlechteste Angebot.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Aber die Frage vom 4. März zum INFINITY-ABO steht immernoch im Raum.
SWISSCOM Abo: ............................ Natel Infinity XS
1. Wie ist Eure Erfahrung mit dem Abo für 59.- sfr. ?
Habe null Spam in meinem Sunrise Mail. Es kommt halt auch auf den Benutzer selber an, wie und wem er seine E-Mail Adresse bekannt gibt.
Auch Swisscom ist nicht Spam frei. Wenn ich da das Konto meiner Mutter ansehe... Und die klickt 100% keine xxx , "gratis" Movie, oder andere Seiten dieser Art an.
Es war schon immer so, die Schweizer zahlen lieber mehr, bilden sich dann ein das sie etwas besseres (Swisscom) haben und werden dann sauer, wenn man ihnen aufzeigt, dass es günstiger besser geht ;-)
Ich fahre viel mit dem Moto quer durch die Schweiz und kann mich nun wirklich nicht über Funklöcher der Sunrise beklagen. Auch nicht über Spam, Junk und Werbe-Mails.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
@ zipro
Ja mein G-Mail-Spam-Ordner ist voll von Werbemails - Dein Tip war richtig danke, aber wieso sind denn jetzt plötzlich viele (7) neue Mail-Verteiler dazugekommen ?
@ bj4 ...?
ich beschreib hier die neue Situation mit dem vom Google-Server in die CH "gezügelten E-Mail-Port" - - - Leider Deine AW beruht auf der alten Situation (über Google-Server) war ja völlig o.k. weil deren Spam-Filter wie vorhandverlesen sind !
LÖSUNG : ...... in Junk-Ordner mit den Spams.
Die unzähligen nervenden SPAMs kann man selber via den MAIL-FILTER in JUNK-Ordner umleiten. Auf der Seite von MAIL SUNRISE unter --> Einstellungen / Posteingang verwalten / Filter anweisen, siehe : http://www.webmail.sunrise.ch/setup/...ng_emails/edit
... ich hoff das jetzt Ruhe ist "im Kartong" mit dem nervigen Zusatzgeschäften von der NEUEN-SUNRISE-MAIL .....die haben den PORT nur in die Schweiz gezügelt, weil Sie noch mehr Kohle rochen, nach Ihren Börsengang ! Ergo .... jetzt wirds aber "mühsame" Firma, oberfaul rausreden kann man sich mit : "das machen ja alle"
Info : Am 6. Febr. ging SUNRISE an die Börse, und ab 4. März hat die Spamflut angefangen !
● edit. nach 4 Std: Der angebotene Filter funzt überhaupt nicht, bekomme weiterhin WebMails (Spams) direkt in die INBOX. Heute Donnerstag 7 (in 7 Tagen >50), von Weine bestellen über 3.Welt-Spenden, Sex-Kontakte, Baumarkt, Erfindermesse, Reiseangebote usw., sogar eine russische Adresse (Virenverteiler) darunter, die meisten sind von 2 sehr aggressiven Verteilern aus Nürnberg und Düsseldorf BRD !
● Zu Anfragen über Ihren mangelhaften Spamfilter will Sunrise auch nach 2 Woche keinen Support bieten. Dass mein Provider meine IP-Adresse verkauft/weitergibt - werd ich niemals zulassen - Riesensauerei !!!
■ Eine obermagere Antwort ist nach 4 Monaten bei mir eingegangen. War eine Entschuldigung dass nach der Umstellung ihr Spam-Filter nicht richtig programmiert war.
Auf das 2. Thema in der Anfrage kam: "Wir sind nicht verpflicht darum geben wir ..., sorry" !
● Dies Spam-Thema hat auch mit erhöhter Viren-Infektion zu tun, aktuell wie die Mails, so sind auch die neuesten Viren !
● Bei jedem der Mail-Verteiler abgemeldet, und tatsächlich es wird eingehalten, wieder Ruhe "im Kartong"
Bleibt aber die Frage
Woher haben die ganzen SPAM-VERTEILER meine Adresse ? Da wär noch die gesetzliche Auskunftspflicht von SUNRISE zur Sache, aber da versteckt sich wohl jeder Provider hinter dem breitesten Ofen, jedenfalls SUNRISE stellt sich trotz 7 Anfragen zur Sache seit Anfang März 2015 = tot ! ..... Ist bei Sunrise laut dem Blog "Alptraum Sunrise" übliche Geschäftspolitik, das totstellen !
Ich denke, dass ich die Sache ans EDÖB (Datenschutz Hr. Hp. Thür, Bern) übergebe.
Hab kein XS von daher kann ich das mit der Geschwindigkeit nicht beantworten. Rechnung jedoch kommt bei mir per Post und EZ-Schein weiss nicht ob dies auch anders geht nehme aber mal an schon.
Rechnung bekomme ich via Email und zahle direkt Online via Post.
http://www.whatyouseeiswhatyouget.ch/
Heute ab 10:00 Uhr wird das Angebot präsentiert. Wird für einige ein interessantes Angebot sein. Hatte letztes Jahr am Markttest teilgenommen.
Ergänzung: Scheint als ob das Mobil-Angebot (noch) nicht erscheint.
#80 Wingo-Werbung, am 1. April ?
SUNRISE 24 ... mein Faszit nach 24 Mt. intensivem Gebrauch:
● Das Mobilnetz ist gut ausgebaut, nach laaanger Zeit eeendlich einigermassen stabiles Netz, aber die DSL ist ganz selten wie versprochen, besonders im gedrosselten Bereich, da ist klar noch eine Schikane eingebaut !