-
Die Zeit der Custom ROM's scheint vorbei
Naja, vorbei noch lange nicht.
Entweder liegt es an meinem fortschreitenden Alter, oder am Fortschritt von Android.
Noch vor einem Jahr sah ich Custom Rom's als essentiell an.
Schliesslich war die Firmware, die uns Samsung (oder andere) lieferten bei weiten suboptimal und selbst Stock Android noch nicht auf dem Level von Heute.
Ein optimiertes ROM war oft gesucht und bot viele Vorteile.
Auch Cyanogen& co. brillierten mit einem "reinen" Android, schnell verfügbar und die Android Updates ziemlich flott auf den Geräten.
Ja... das war einmal.
Aus meinem Blickwinkel ist Cyanogen sogar langsamer als die Hersteller.
(Oder zeigt mir jemand Android 4 als stable Version beim Note oder SGS2?!)
Die Vorteile von kompletten ROM's wie Cyanogen, AOKP etc. liegen meiner Meinung nach nicht mehr in der schnellen Verfügbarkeit, sondern eher als eine Art Alternativ-ROM für Puristen.
Vorteile von "zusammengeschusterten" Custom ROM's sehe ich seit längerem und vor allem beim Galaxy Note und Galaxy S3 überhaupt keine mehr.
Eher im Gegenteil, zieht man sich Bewusst "irgendetwas" auf's Gerät und lebt mit Bug's oder erfährt mitten im Alltag, dass es doch nicht das richtige war, weil plötzlich irgend ein Dienst versagt.
Android und vor allem Samsung ist nicht mehr das, was wir Nerd's und Bastler kennengerlernt haben.
Ich finde es nahezu perfekt.
Oder welche Gründe sprechen für ein Custom ROM heutzutage?
Mir fallen keine ein, bzw. so wenige, die es nicht wert sind ein komplettes ROM zu Flashen.
Denn vieles geht aus ohne dies (Launcher, SMS App, Mailapp und so weiter)
Keine Angst, ich will hier nicht schlechte Stimmung gegen die ROM-Köche machen, auch nicht gegen bekennende Custom-Rom Nutzer.
Ich finde es selber äusserst Langweilig. Früher war das spannender.
Murksige Software auf guter Hardware und die Glücksgefühle des Pimpens und Aufmotzens. Das ist für mich leider Schnee von Gerstern.
Selbst bei den Kernel'n gibt es kaum noch etwas zu holen.
Gedankenzitat von Ryanza dem Entwickler des ersten Lagfixes für das Galaxy S1, als er ein Galaxy S2 hatte:
"was soll ich hier noch machen?"
Gedankenzitat (sinngemäss) von Francisco Franco Kernelentwickler von HTC und Samsung Geräten:
"es gibt kaum etwas zu Optimieren, schon gar nicht die Batterielaufzeit"
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
da sprichst du mir aus der seele. die software des S3 scheint nahezu perfekt zu sein. und die hardware ist auch gut genug, sodass alles lagfrei läuft und man nichts optimieren muss.
ich bin die letzten tage auch schon die ganze zeit am überlegen, ob ich ein anderes ROM probiere, aber irgendwie sehe ich noch nicht den bedarf. und auf die coolen features von samsung will ich auch irgendwie nicht verzichten.
einzig das paranoid ROM reizt mich noch mal wegen dem einstellbaren Tablet-Layout...
aber sonst... wie du sagtest, leider sehr langweilig, weil es perfekt ist... :D
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Zitat:
Zitat von
riccy
da sprichst du mir aus der seele. die software des S3 scheint nahezu perfekt zu sein. und die hardware ist auch gut genug, sodass alles lagfrei läuft und man nichts optimieren muss.
Da muss ich dir leider widersprechen. Die Software hat noch einige Kinderkrankheiten welche sehr unschön sind.
Da ist mit Sicherheit noch einiges drin ;)
@spline
Ich denke so kurz nach einem release ist das noch recht schlecht zu beurteilen, da das Device ja noch auf einem recht neuen Stand ist. Im Moment lasse ich Custom ROMS.- und Kernels auch eher links liegen, aber es bleibt abzuwarten wie sich das bis in einem halben Jahr entwickelt. Ich komme aus der HTC Ecke und kann mich gut daran erinnern wie schleppend es dort mit Android Updates von Google voran ging. Besonders seitens der Netzbetreiber mit deren gebrandeten ROM Versionen :rolleyes:
Aber ich bin sehr gespannt wie sich das hier bei Samsung entwickelt ;)
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Was ich vermisse ist MIUI auf dem S3.
Warum?
Weil es mir einfach die Möglichkeit gegeben hat einfach mal je nach Laune mein Theme zu ändern in paar Sekunden ohne das ich erst
eine datei im CWM oder ähnliches flashen musste.
Sicherlich kann man mit alternativen Launchern das auch hinbekommen, zumindest was den Homescreen betrifft, aber eben nicht das gesamte system in seiner Farbe ändern :(
Ansonsten fehlt mir MIUI nicht wenn es um die schnelligkeit oder die Laufzeit vom Akku geht.
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
ich denke der gute man hat die lust verloren weil es natürlich immer schwieriger wird, gutes noch besser zu machen.bestimmt waren früher bereits minimale änderungen am s1 bereits tolle "weiterentwicklungen".
nich sehe den vorteil an der kokurenz der köche, jeder möchte natürlich besser sein als der andere, jeder optimiert, baut gimmicks und sonst was ein.am ende profitieren die gewollten nutzer davon.
natürlich muss sich jeder im klaren darüber sein das es sich um experimentelle custom firmware handelt die ebend auch bugs enthalten können.jedoch ist die com und die köche so gut, das man ja anhand der udate rate roms und kernels sieht, das man bemüht ist jeden fehler auszumerzen.
letztlich ist und bleibt es natürlich einzig und allein ein hobby, dinge auszuprobieren, zu verändern, anzupassen.
wenn ich allerdings heute ein original desire hd rom anschaue und die mit einem android revolution hd, oder coredroid vergleiche, steht zumindest für mich absolut einwandfrei fest das diese custom roms um längen besser wie das original sind !
jedoch war dafür eine lange zeit und vor allem eine tollte com nötig, die quasi gemeinsam alle dazu beigetragen haben.
fazit, wer spaß am fummeln und experimentieren hat und sich bewusst ist das eine custom rom ebend auch fehler enthalten kann, der findet im flashen von roms und kernels ein interessantes hobby, was letztlich auch ein besseres verständnis der technik ansich mit sich bringt.man ist quasi gezwungen sich tiefer mit der Materie zu beschäftigen.
aber letztlich wird ja niemand dazu gezwungen und jeder kann eben selbst entscheiden.
man hat ja schließlich die wahl...
-
das einzigst sinnvolle an der s3 firmware zu aendern oder zu basteln wäre/war die ganzen sachen die im hintergrund noch am akku nuckeln wegzubekommen. ansonsten seh ich da nicht viel was verbesserungswürdig waere bis auf die handvoll bugs die es gibt. ich hatte bis jetzt noch keinerlei anreiz irgendwas zu flashen da ich mit dem stockrom ziemlich zufrieden bin... aber warten wir mal bis android 4.1 oder 5.0 kommen. ich denk mal dann sieht die welt ganz anders aus :)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Da muss ich jetzt allerdings widersprechen! ;-) Dass der gute Spline die Lust verloren hat, oder sie jemals verlieren sollte, halte ich persönlich nämlich für äusserst unwahrscheinlich. Auch wenn es momentan nicht mehr so viel zu machen gibt wie früher, ist der Reiz doch immer viel zu gross, als dass er (oder wir) die Finger davon lassen könnte! :D
Es geht aber auch meiner Meinung nach in die Richtung, die ihr ja bereits alle so schön andiskutiert habt. Ich kann zwar nicht bis zurück zum S1 mitreden, da ich erst seit dem S2 mit dabei bin, aber es sind zwischenzeitlich schon kleinere Welten zwischen den Auslieferungsständen. Wo das S2 ohne eine anständige Custom-ROM schon fast nicht "richtig" brauchbar war, sieht das Ganze beim S3 doch schon ganz anders aus. Seht euch nur mal die ganze Oberfläche an. Ist euch schon mal aufgefallen, wie viel Samsung da inzwischen implementiert hat, was es vorher nur über JKay und zusätzliche Apps gab (Optimierung des App-Drawers, Statusleiste, Power-Menü, Lockscreen, und, und, und). Samsung nimmt seine Communitiy inzwischen einfach so ernst, dass bereits bei den Stock-FW's auf die Wünsche der Enduser eingegangen und somit ein nahezu optimales System geliefert werden kann.
Habe "perfekt" jetzt hier mal bewusst ausgelassen, da es das meines Erachtens nicht gibt! Ich bin noch ein Vertreter der Meinung, dass nichts und niemand perfekt ist und es auch nie sein wird... ;-) Zusammengefasst kann man aber wohl sagen, dass man beim aktuellen Stand des S3 nicht mehr wirklich eine Custom-ROM braucht, sondern Root und die damit verbundenen "Goodies" und Möglichkeiten zur persönlichen Systemoptimierung vollkommen ausreicht. Wie @riccy schon sehr schön gesagt hat: Man möchte ja nicht unbedingt auf die netten "Spielereien" von Samsung verzichten und ich für meinen Teil habe mich inzwischen schon sehr gut mit dem neuen TochWiz anfreunden können; sodass der GoLauncher EX bei mir wohl keinen Einzug mehr auf dem S3 halten wird... :D
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Naja, aber mit dem GoLauncher kann ich einzeln die Icons ändern und Themes installieren, mit dem TW Launcher nicht.
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Geschmacklich lässt sich immer etwas ändern.
Aber schaut doch mal die derzeitigen Custom Rom's an.
Wo haben die Verbesserungen?
-
ich find touchwiz nahezu perfekt. das einzigste manko ist. dass er sich halt relativ oft neu aufbaut. aber das geht ja in nem sekundenbruchteil.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Zitat:
Zitat von
walkergeri
Naja, aber mit dem GoLauncher kann ich einzeln die Icons ändern und Themes installieren, mit dem TW Launcher nicht.
Damit schlägst du eine schöne Brücke zum eigentlichen Thema... ;-) Es gibt immer irgendwo, irgendwas, dass man irgendwie verbessern kann/könnte! Es liegt dann aber immer am Einzelnen zu enscheiden, welche "Contras" man für welche "Pros" in Kauf nehmen möchte...
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Wegen einem Go-Launcher brauche ich kein komplettes Rom.
@auefan dieses Problem sollte mit der neuen Firmware gefixt sein.
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Meine Rede spline! ;-) Wegen der FW: Mit welcher denn? Habe bisher noch keinen plausiblen Grund für nen Wechsel von der LE8 finden können... Den TW kann man ja auch im RAM-Manager locken.
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Bringt ein Wechsel wirklich was? Hatte beim mitlesen nicht so wirklich das Gefühl, dass sich ein Update auf LF2 lohnt... Annahme meines Irrtums?
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Bringt ein Wechsel wirklich was? Hatte beim mitlesen nicht so wirklich das Gefühl, dass sich ein Update auf LF2 lohnt... Annahme meines Irrtums?
Das Update bringt angeblich eine "verbesserter Stabilität" mit sich. Mehr Details konnte ich bis jetzt nicht finden. Der Wechsel hat bei meinem Device nicht das geringste verändert...
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Okay... :) Dann hatte ich das aber wohl doch noch richtig in Erinnerung und werde vorerst mal bei der sich bisher bewährenden LE8 bleiben.
-
ich kann von meine LE8 nicht updaten. bekomme die meldung. dass keine updates verfuegbar sin. hab mein s3 ausm media markt frei ohne vertrag erworben. als theoretisch ohne branding...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
-
ota. wies ueber kies gehn soll hab ich noch nich rausgefunden. bin noch neu in der galaxy szene :D vorher hatte ichs dhd und da gings immer so wie ich hier probiert hab ueber die einstellungen...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Ja über Kies ist einfach. Einfach Kies installieren Handy an den PC wenns von Kies erkannt wird auf Update suchen^^
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Zitat:
Zitat von
Auefan
ich kann von meine LE8 nicht updaten. bekomme die meldung. dass keine updates verfuegbar sin. hab mein s3 ausm media markt frei ohne vertrag erworben. als theoretisch ohne branding...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
So weit ich weiß ist die ALF2 bislang nur in UK erhältlich. Diejenigen die das hier drauf gemacht haben, haben die Firmware direkt über Odin geflasht, also nicht offiziell ;)
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Zitat:
Zitat von
Notronic
Das Update bringt angeblich eine "verbesserter Stabilität" mit sich. Mehr Details konnte ich bis jetzt nicht finden. Der Wechsel hat bei meinem Device nicht das geringste verändert...
Hattest du nicht auch die "Touch Wiz could not start" Meldungen? Ist das nun weg? Ich habe das immer noch alle 1-2 Tage ...
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Zitat:
Zitat von
chefffe
Hattest du nicht auch die "Touch Wiz could not start" Meldungen? Ist das nun weg? Ich habe das immer noch alle 1-2 Tage ...
Nein, habe ich nicht. Ich habe aber mittlerweile auch den Nova Launcher drauf :D
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Spline, du sprichst mir aus der Seele. Zu Zeiten des Galaxy s I9000 gehörte das flashen einfach dazu. So viele Dinge waren neu, so viele Entwickler wurden durch ihre Arbeit an den Geräten erst "berühmt".
Dann kam das Galaxy S II und bereits nach den ersten paar Tagen wurde mir klar: Flashen wird zum ersten mal nicht mehr ein wichtiger Teil des ganzen sein. Natürlich war MIUI, CM und all die Kernels was tolles, aber ab da an ging es nur noch um Präferenzen, weniger um echte Bedürfnisse. Den finalen Schlag hat mir dann das Galaxy Nexus verpasst. Klar, das Teil ist nicht enorm schnell oder zackig, aber die Mikroruckler die auch bereits beim SGS1 auftraten spielten plötzlich keine Rolle mehr. Das Gesamtpaket hat plötzlich gestummen. Und jetzt mit dem SGS3 habe ich absolut kein Bedürfnis mehr nach grosser Bastelei.
Bin ich reifer geworden? Hat sich meine Neugier in Luft aufgelöst? Ich denke nicht. Im Gegenteil, Android ist ein wichtiger Teil in meinem Alltag geworden. Sei es aus Beruflicher Sicht oder auch Privat.
Die Gründe sind vielseitig. Zu allererst denke ich ist die Software (Touchwiz, ICS) enorm durchdacht. Kleine Sörfaktoren wie Mikroruckler beim Galaxy Nexus erscheinen angesichts der gesamten Software wie durch ein trübes Glas betrachtet. Bei Eclair, Froyo und Gingerbread haben diese Ruckler einfach viel mehr gestört. Zumindest sehe ich das so.
Ein weiterer Grund ist auch die enorme Verbreitung von Android. Ich erinnere mich noch wie mich jemand völlig entgeistert gefragt hat wieso ich mein iPhone verkauft habe und mir stattdessen ein Android Smartphone besorgt habe. Man gehörte zu einer kleinen eingeschworenen Gruppe von der man sich auch selber etwas hervorheben wollte. Der neuste Kernel hat immer sichtbare Verbesserungen gebracht. Die neusten ROMs hatten immer ein weiteres goodie implementiert. Allgemein gab es mehr Temperament zwischen DEVS und User. Heute ist das alles abgeflacht. ROMs und Kernel bringen wenn überhaupt nur minimale Verbesserungen. Nicht das die Arbeit der DEVS schlechter wurde, aber die OEM's haben einfach dazugelernt. Beim SIII wird mein persönliches Highlight der Voodoo Kernel sein. Den Rest geht irgendwie an mir vorbei.
Der letzte Grund wird oftmals nicht erwähnt: Google. Google hat jahrelang alles mögliche versucht. Viele Produkte sind gescheitert, aber die die hängen blieben sind heute wichtiger denn je. Wenn man sich überlegt wie die OEMs vor 3 Jahren behandelt wurden und wie Google sie jetzt behandelt zeigt eine klare Strategie. Android wird zielgerichteter entwickelt. Die OEMs haben noch immer die Wahl wie ihre Geräte aussehen sollen, aber in gewisser massen wurden sie von Google erzogen. Die OEMs haben gemerkt dass je mehr sie sich an Google halten, desto zufriedener sind die Kunden. Die Zeit in denen OEMs die absolute Kontrolle haben WOLLTEN ist meiner Meinung nach vorbei. Immerhin werden sie jetzt auch tiefer in das AOSP eingebunden.
Schreibfehler und/oder seltsame Sätze tun mir leid. Langer Tag + neue Tastatur sind keine tolle Kombination ;)
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Oh Voodoo Kernel?
Ist Supercurio im Zug?
-
Ich sehe die ganze Thematik so wie Spline.
Nur das ich statt an dem S1 ständig am HD2 rum gemacht habe.
Da waren es wirklich noch Welten zwischen dem OEM und einem Custom Rom.
Beim S2 hab ich dann ab und zu ein Custom Rom aufgespielt und diverse Mods installiert.
Beim Note ist es fast alles noch im Original.
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
spline...
weil du fragtest, was an customs noch besser....
definiere "Verbesserung".
und da geht's schon los... das ist mittlerweile eigentlich nur noch Geschmackssache, mehr nicht.
das einzig custom wo mich je beeindruckt hat seit s1 zeiten war das hypderdroid für s2.
was mich echt nervt ist das hier im thread irgendwo beschriebene immer wieder neu aufbauen des lauchers (fast wie wenn er immer wieder neu gestartet wurde)... das hab ich auch beim nova pro :-(
und bei normaler Nutzung... also z. b. lesen hier wird akku gut "handwarm" :-(
beim abyss war/ist das nicht, cf schon.
aber irgendwie gibts da noch probs, da ich auf teufel komm raus nicht. mehr auf cf kam und so mir das alles zu blöd wurde und dachte jetzt reichts... stock drauf :-D
eigentlich sinds nur noch Dinge wie, increasing ringtone oder bootsound aus-anschalten usw....
wie durch Zufall bin ich gestern auf lf2 stock gewechselt und lese heute diesen thread :-)
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Viel bringen die Custom Roms jedenfalls nciht mehr, finde ich auch. Beim S1 waren da noch viele Verbesserungen drin. Nur was willst du heute noch groß Verbessern läuft ja alles schon recht gut.
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Das S3 ist das perfekteste Gerät schlecht hin.
Ausser Root benötige ich rein gar nichts mehr, das überflüssige Social gedöns wird einfach gelöscht und schon ist das S3 perfekt!
Kein Vergleich zum S, SII oder Note, bei denen war ich ständig am flashen um noch mehr Leistung zu gewinnen.
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Ich spüre bislang auch noch keinen Drang an meinem S3 irgendetwas richtig zu verändern, dass es eine Custom Rom benötigen würde. Mit dem Nova Launcher kann ich alles so einstellen wie ich es mag. Ansonsten ist für mich immer wichtig, dass es andere Batterie Symbole gibt, da die Standard von Android in meinen Augen total hässlich ist. Aber auch das geht ohne Custom Rom.
Es läuft einfach gut :-)
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Also ich sehe das genauso. Ich habe seit dem HTC Touch HD immer extrem viel geflasht (Es folgte HD2 und Sensation). Immer nachgesehen, ob es etwas neues gibt und dann sofort draufgemacht. Auf der einen Seite total cool und macht Spaß, auf der anderen Seite hat es mir 1. viel Zeit geraubt und 2. klappte dann doch irgendwann irgendetwas nicht und ständig der Gedanke: hat sich das jetzt verschlechtert oder verbessert?
Seitdem ich nun das S3 habe, hatte ich noch kein verlangen. Klar, gerootet ist es, aber sonst. Ich bin einfach durch die Bank zufrieden! Bei mir ist die zeit auf jeden Fall ersteinmal vorbei ;-)
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Es ist auch schade.
Denn es hat viel Spass gemacht, man hat immens dazugelernt und es war wie eine Sucht.
Derzeit kommt es mir vor, als ziehe man sich absichtlich eine verbugte (bzw. unfertige) Firmware (Custom ROM, CM9 etc.) auf's Gerät und kann dann ähnlich mitfiebern, wie man es von früheren Geräten gewohnt war.
Irgendwie hab ich auch gar keine Lust mehr auf Überraschungen von Custom ROM's, die zwar sich schon nach Stunden mit "Batteriefreundlich und absolut Stable" Krönen, aber im Betrieb dann doch Bug's haben, von denen man erst dann etwas merkt, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann.
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
ich glaube das cm9 ebend aus genau den gründen herbeigeführt wird.wie sagte es schon einst j.f.k.
"wir werden einen amerikaner bis zum ende des jahrhunderts auf den mond und wieder zurück bringen.nicht weil es so einfach ist - sondern weil es so schwierig ist !
ich denke die stock firmware ist schon so gut, das man sich gezielt größere sachen ,eigentlich nicht passende roms zurecht kocht.
ich persönlich probiere immer noch das ein oder andere aus, hauptsächlich schaue ich aber nach schönen mods und themes.
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Wie gesagt, ich will keinem sein Custom ROM Flashen schlecht reden.
Zum Glück kann und darf jeder machen, was er will.
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Du kannst doch nicht erwarten, dass Cm9 auf dem S3 nach wenigen Wochen genau so gut oder schlecht läuft wie die Stock. Wieviele Ingenieure und wieviel Zeit hatte Samsung um die Software zu optimieren und vorallem haben die alle notwendigen Treiber. Dagegen sieht das CM-Team natürlich etwas blass aus, was die großartige Arbeit von Codeworkx und co. natürlich nicht schmälert. Momentan habe ich auch gar kein drang CM9 aufs S3 zu flashen, dagegen war es beim S2 für mich ein "Muss". Warte mal bis Jelly bean vorgestellt wird - dann kann die Sache schon wieder ganz anders aussehen.
Momentan seh ich den einzigen rationalen Grund eine Custom Rom zu flashen, die ganze Bloatware einfach zu entfernen und den Touchwiz launcher (der mir nun sehr gefällt) mit einen 5x4 Raster auszustatten. Was hat sich hier Samsung nur gedacht 4.8" und 720p mit 4x4???
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Also ich hätte gerne Die rom F1Galaxy nexus fürs sgs3 da mir die optik gut gefallen hat also das reine google oder gibt es hier für ne alternative
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Ähm CM9 hat doch die Optik vom Google Nexus? Vanilla Android 4 mit ein paar netten Tweaks. Das einzige Manko ist, dass keine Samsung Stock features laufen und die bekannten "Probleme" mit Kamera etc. Aber vielleicht werden ein paar Samsung features irgendwann integriert.
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
ja und da sind wir wieder beim problem mit kamera etc und auf die samsung features will ich auch nicht verzichten
-
AW: Die Zeit der Custom ROM's ist vorbei
Wenn es nur um die Optik geht kannst du auch ein Theme flashen, kommt aber natürlich nie an ein native Vanilla Optik ran. Man kann halt nicht alles haben. Immerhin ist die Samsung-ROM nun richtig hübsch wie ich finde. Kein Vergleich zum S2 und Gingerbread-Zeiten.