-
iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Hab gerade gelesen dass iOS6 im Herbst eine vollständige Navigation beinhalten wird. Wenn das zutrifft ist das wieder ein Schlag ins Kontor für WP. Dann wäre WP nämlich das einzige große OS ohne kostenlose Turn-by-Turn Navigation (zumindest für Nicht-Nokia Geräte). Wenn MS dass nicht schleunigst nachreicht sehe ich keine Zukunft für Windows Phone. Davon abgesehen habe ich mehr und mehr den Eindruck dass WP den anderen Geräten bzgl. solcher Innovationen immer hinterherhinkt statt selber mit guten Lösungen Pionier zu sein.
So wird das nichts mit Microsoft....
-
Also turn by turn ist kein echtes navi ^^
Und bing bekommt alles von Nokia Karte. Auch 3d Funktion.
Und was ist sonst so toll bei ios6 ???
Das sie Funktionen bekommen die bei android und wp7 schon seit über einem Jahr haben?
Also da bin ich mal gespannt. ^^
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Wieso ist Turn-by-Turn-Navigation kein echtes Navi? Vielleicht versteh ich das nicht, aber was ist der Unterschied zum Navi? Bing bekommt soweit ich weiss die Karten von Nokia, aber nicht die kostenlose Navigation.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Aber die Navigation ist doch schon bei WP integriert. Zumindest schaltet sich bei mir die Karte um, wenn ich mich schnell genug bewege...
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Aber wirst du damit sprachgesteuert durch den Verkehr geleitet? Ich sowas bisher nicht in meinem LG E900 gefunden.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Das ding sagt doch aber nix bei uns oder? Das fehlt eigentlich am meisten...
mfg
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Hier ist die erste Beta von iOS 6, die 3D-Navigation ist demnach bisher nur in wenigen Städten möglich.
http://www.youtube.com/watch?v=1O_ckC3_qiY
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Naja, aber iOS 6 ist halt wieder einmal ein OS aus einem Guss. Die Facebookintegration haben wir ja z.B. schon bei WP7 - allerdings öffnet Apple ja den Programmierern auch das Einbinden von Facebook in Ihre Apps.
Desweiteren verknüpft Apple auch iOS immer weiter mit dem Desktopsystem. Das neue OSX Mountain Lion (kommt im Juli) wird z.B. voll mit iMessage funktionieren. D.h. iMessages welche auf dem iPhone ankommen, werden sofort auch am Mac angezeigt.
Fakt ist, das Apple es einfach versteht seine Devices immer mehr zu vernetzen.
Auch Siri wird ja mit iOS weiter ausgebaut. So wird es dann endlich möglich sein auch alle Apps per Befehl zu öffnen.
MS hat da wirklich noch einen weiten Weg bis sie an iOS von Apple herankommen.
Das einzige was bei WP7 wirklich klasse ist, ist halt das dEsign der UI - ich finde da sind sie nicht zu schlagen momentan. WP ist einfach das "frischeste" System.
Ich glaube richtig "böse" für WP wird es erst wenn das iPhone 5 kommt.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Die Aussage wenn Windows keine kostenlose Turn By Turn anbietet MS keine Chance hat ist übliches unnötiges Geschwafel.
Es gibt noch mehr Gründe für und gegen ein OS. Man hat z.B. auch die Wahl sich ein um 200Euo günstigeres Windows Phone zu holen, 60 Euro für navigon auszugeben und 140 Euro zu sparen. Aber der Gedankengang ist wohl zu einfach und ich sehe wohl die Hintergründe die manche hier anwesenden Analysten haben nicht :rolleyes:
Tiberiumdude stimme ich jedoch zu. iOS macht vieles richtig und ich bin sehr gespannt, was das iPhone5 Hard und Softwaretechnisch alles bietet, daran könnte MS vielleicht noch mehr als bisher zu knabbern haben. Aber wer weiß, was MS mit WP8 alles bietet. Bin gespannt was der Herbst bietet.
Hoffe nur, das Apple die integration von FB die wohl kommen wird usw. nicht als geniale eigene Erfindung anpreist und nicht mehr fertig wird mit sich selber auf die Schultern klopfen, wie sie es sonst gerne machen. Dann muss ich nämlich würgen und nehme aus prinzip kein iPhone :)
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Arnie75
Hab gerade gelesen dass iOS6 im Herbst eine vollständige Navigation beinhalten wird. Wenn das zutrifft ist das wieder ein Schlag ins Kontor für WP. Dann wäre WP nämlich das einzige große OS ohne kostenlose Turn-by-Turn Navigation (zumindest für Nicht-Nokia Geräte). Wenn MS dass nicht schleunigst nachreicht sehe ich keine Zukunft für Windows Phone. Davon abgesehen habe ich mehr und mehr den Eindruck dass WP den anderen Geräten bzgl. solcher Innovationen immer hinterherhinkt statt selber mit guten Lösungen Pionier zu sein.
So wird das nichts mit Microsoft....
Oh Mann. Gerade jetzt, wo WP in allen Märkten Fahrt aufnimmt sowas lesen zu müssen ...
Und IOS6 wird immernoch genauso (langweilig) aussehen, wie IOS5, IOS4, IOS3.....
Und immer wieder das gleiche Spiel. Apple bringt mit jeder neuen Version, EINE Sache neu, die es woanders auch gibt, aber preist die Apple-Version als neue Religion an. Und Leute wie der Threadersteller tappen in die Mottenfalle.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Ich finde deinen Ton recht unfreundlich und persönlich, hab ich dir was getan? Wenn iOS demnächst ein richtiges Navi integriert hat ist das zumindest für mich ein Pluspunkt, für den ich gerne "in die Falle Tappe".
-
Bei der ach so tollen Turn-by-turn-Navigation ist außerdem noch zu bedenken, dass man das wohl nur nutzen kann, wenn man ein 4S hat. Alles davor wird (genau wie bei Siri) nicht unterstützt. Also schauen ne Menge Nutzer auch bei Apple in die berühmte Röhre.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Und IOS6 wird immernoch genauso (langweilig) aussehen, wie IOS5, IOS4, IOS3.....
So ergeht es mir wenn ich mit WP 7 und 7.5 anschaue, außer das 7.5 endlich wieder, seit meinem abgang bei WM6.1 Copy & Paste eingeführt hat ;-) *Achtung Spass*
Wenn du das OS nicht täglich nutzt, dann sind eben keine Unterschiede zum Vorgänger zu erkennen.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Arnie75
Ich finde deinen Ton recht unfreundlich und persönlich, hab ich dir was getan? Wenn iOS demnächst ein richtiges Navi integriert hat ist das zumindest für mich ein Pluspunkt, für den ich gerne "in die Falle Tappe".
Ich weiß nicht ob du meinen Beitrag gelesen hast, aber noch mal die Rechnung:
iPhone ca. 700Euro
Ein gutes Windows Phone ca 550Euro + das häufige Angebot von Navigon für 60Euro 610 Euro oder das Lumia 900 für 500 Euro incl Navi.
Merkst du was?
Versteh mich nicht falsch, aber das Navi als Grund anzusehen, dass das iPhone besser ist ist nun mal Schwachsinn, daher ist der Ton eventuell auch unnötig unfreundlich wenn die ewigen dämlichen Prognosen kommen, macht MS dies nicht gehen sie unter machen sie das nicht gehen sie unter.... nerven.
Sprechen für dich zusätzlich andere Gründe für das iPhone ist es ja OK, aber der Grund ist dämlich...
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
bleibt bitte freundlich zueinander
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Für mich ist der Grund nicht "dämlich" (danke übrigens, leider finde ich deinen Ton weiterhin recht unfreundlich), sondern ein Pluspunkt. Kommt mir nicht auf die Rechnung X oder Y ist soundsoviel EUR teurer oder billiger an, sondern eben auf ein gut integriertes, einfach zu nutzendes System.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Brauchst nicht zu danken, ich habe ja nicht gesagt du bist dämlich, sondern der Grund. Und was ist daran integriert? ist halt ein weitere icon, dass schon vorinstalliert und dabei ist.
Ich sage ja auch nicht, dass es schlecht ist oder das navigon besser ist. Das Video gefällt mir auch gut. Mir geht es hier um diese Aussage:
Zitat:
Wenn MS dass nicht schleunigst nachreicht sehe ich keine Zukunft für Windows Phone.
und die trifft nicht zu. Apple schaft es einfach so einfache Dinge toll zu vermarkten und sie schaffen es, das will haben Gefühl gut zu vermitteln.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Sein Ton ist überhaupt nicht unfreundlich. Im übrigen bist du hier im wp7 Bereich. Was erwartest du da denn bitte? Dass alle das iPhone in höchsten Tönen loben? geh mal in macforen und guck dir an, wie da über windows und wp7 geredet wird... An einer Navigation ein os festzumachen ist doch Unsinn. Mich interessiert die Bedienung und der Umgang mit dem os und nicht, ob eine Navigation integriert ist. Wenn mir dasso wichtig ist, hol ich mir eh ne App wie Navigon!
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Wenn du sagst mein Gedanke sei "dämlich" und nicht ich, na ja....
Dass Apple die eigenen Produkte gut vermarktet sehe ich genauso, daneben integrieren sie die Sachen aber auch gut und arbeiten auch innovativ. Mag sein dass MS das auch macht bzw. machen will, wenn sie da aber nicht besser als Apple / Android werden, werden sie meiner Meinung nach nicht aufholen, und dann sehe ich eben schwarz für WP.
---------- Hinzugefügt um 21:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:21 ----------
TheMaster,
ich will hier nicht bashen und finde das auch in anderen Foren blöd, aber diskutieren + kritisieren muss doch erlaubt sein, auch in einem WP-Forum. Und für mich ist eine integrierte Navigation halt das KO-Kriterium für ein Smartphone, dann sehen andere das eben anders.
Aber Beleidgungen wie "dämlich", "merkst du was?" etc. bin ich im normalen Lleben nicht gewohnt und finde ich hier auch nicht angemessen. Man kann sich mal im Ton vergreifen, aber weil sowas in anderen Foren an der Tagesordnung ist muss man sich doch nicht daran anpassen.
Aber sei's drum, schönen Abend an alle.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Wenns darum geht das ein Navi das wichtigste ist - dann sind die Nokias unschlagbar, weil die ein komplettes offline Navi von Grund auf dabei haben. ... und Gerüchten nach gibt es Nokias mit WP ;) ... von dem her ist dann eher die Frage wie was spricht dann dafür ein Samsung, HTC oder sonstiges WP zu kaufen, nicht ich kauf mir jetzt für eine Apple Navi Lösung ein iPhone, weils das sonst nirgends gibt ist ein Blödsinn, im Gegenteil ist Apple da einer der letzten damit wiedereinmal, aber sie schaffens schon jetzt es so gut zu verkaufen das manche glauben nur Apple hätte das jetzt.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Dann schreibe ich mal deinen auf Bildzeitungsniveau geschrieben Beitrag einfach um.
Apple bringt bei seinem neuen iPhone eine Navigationssoftware die ich interessant finde.
Dann noch deine Begründung warum du das besser findest als ein Lumia 900 oder ein x beliebiges WP gerät + Navigon (konnte bisher nach wie vor keine lesen hast du denn eine?)
Und es ist doch OK
Und dein Komentar:
Zitat:
ich will hier nicht bashen und finde das auch in anderen Foren blöd, aber diskutieren + kritisieren muss doch erlaubt sein, auch in einem WP-Forum. Und für mich ist eine integrierte Navigation halt das KO-Kriterium für ein Smartphone, dann sehen andere das eben anders.
Es gibt doch zwei navigationssoftware für WP! Ich sehe das auch nicht anders und habe nur die Navigon Software als Navi und brauche sie. Daher geht es nicht darum! nur um das nervige mimimi MS macht alles falsch Apple alles richtig... Wenn man auf die Art und Weise schreibt muss man auch mit Kritik umgehen können.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Ich finde das Navi in iOS nicht "besser" als ein Lumia 900 (auch wenn du das so schreibst), mir ist nur aufgefallen dass WP dann das einzige OS ohne integrierte Navigation ist, und das sehe ich als Nachteil, und auch als kritisch für die Zukunft von WP.
Ich denke wir kommen inhaltich wie sprachlich nicht mehr auf einen Nenner. Danke für die Kommentare.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Nein, kommen wir nicht, weil MS hat es mit dem Lumia integriert und für weniger Geld als fürs iPhone auf allen anderen Geräten mit navigon somit ist es einfach falsch was du schreibst!
Deine Argumentation lässt echt zu Wünschen übrig bzw. habe ich noch keine Argumentation für iOS6 erkennen können...
Somit halte ich mich lieber wieder raus, denn du stellst dich nur als armer kerl in die Ecke und bist traurig, das du keine Zustimmung findest ohne Argumente zu bringen und daher empfinde ich den Beitrag für mich als ein weiterer unwichtiger MS macht alles falsch Beitrag ohne Hand und Fuß.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Arnie75
Ich finde deinen Ton recht unfreundlich und persönlich, hab ich dir was getan? Wenn iOS demnächst ein richtiges Navi integriert hat ist das zumindest für mich ein Pluspunkt, für den ich gerne "in die Falle Tappe".
Ins iOS kommt ein richtiges Navi, schreibst Du? So richtig mit Pois, SpeedCam-Warnung, Geschwindigkeitskontrolle, Umleitungs-
empfehlungen , aktuellen Stauinfos, Wetter- und aktuellen Unfallmeldungen, aktuellen Baustellenanzeigen. Nicht nur GPS sondern auch Glonas und Gallileisateliten werden mit eingebunden? Is ja toll, wo kann man bei Apple darüber was nachlesen?
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Arnie75
Ich finde das Navi in iOS nicht "besser" als ein Lumia 900 (auch wenn du das so schreibst), mir ist nur aufgefallen dass WP dann das einzige OS ohne integrierte Navigation ist, und das sehe ich als Nachteil, und auch als kritisch für die Zukunft von WP.
Wie gesagt - das betrifft Stand derzeit nicht die Nokias mit WP ... und mal sehen was das nächste WP bringt im Herbst!
Was Apple wirklich so gutes bringt schauen wir dann ... und die Gerüchte bei WP sind auch im Umlauf das was kommt: http://wmpoweruser.com/rumour-more-w...features-leak/
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Windows Phone 8 will bring Voice Tools so developers can plug into Tellme.
das könnte interessant für WhatsApp werden.
http://www.wpcentral.com/apple-strik...ore-impressive
hier hab ich mal was für den thread Ersteller.
was wahrscheinlich bei Apple gut integriert sein wird, ist dass man sehr wahrscheinlich aus dem Telefonbuch aus zu Kontakten navigieren kann. Bei WP wird man bisher nur auf Karten geleitet.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Arnie75
Hab gerade gelesen dass iOS6 im Herbst eine vollständige Navigation beinhalten wird. Wenn das zutrifft ist das wieder ein Schlag ins Kontor für WP. Dann wäre WP nämlich das einzige große OS ohne kostenlose Turn-by-Turn Navigation (zumindest für Nicht-Nokia Geräte). Wenn MS dass nicht schleunigst nachreicht sehe ich keine Zukunft für Windows Phone. Davon abgesehen habe ich mehr und mehr den Eindruck dass WP den anderen Geräten bzgl. solcher Innovationen immer hinterherhinkt statt selber mit guten Lösungen Pionier zu sein.
So wird das nichts mit Microsoft....
Vollständige Navigation?
Wurdest hier ja schon mehrfach korrigiert. Deine Aussage ist einfach falsch.
Solche Innovationen? Mit guten Lösungen Pionier zu sein?
Ich kann über solche Aussagen mittlerweile nicht mal mehr schmunzeln, da sie aufzeigen, wie Apple den Menschen ihren Quatsch eingehämmert hat. Von was für Innovationen sprichst du denn? Ist eine Navigation für dich eine Innovation. Grundsätzlich bietet jedes OS eine Navigation und Nokia hat als erstes damit begonnen eine ansatzweise vollständige Navigation kostenlos mit WP7 anzubieten.
Aber ich weiß, Apple war es nicht wahr. Genau so wie sie die Sprachsteuerung erfunden haben.
Siri ist doch nichts weiter als ein großer Marketinggag und nen Gimmick, welches nur ansatzweise funktioniert. Aber Apple hat es als Welt als was besonderes verkauft, und viele fressen es.
Man kann sogar bald mit Siri Kontakte anrufen! Echt... ich flipp gleich aus :D
Facebookintegration ins System... willkommen in der Welt von WP7! Aber nein erst iOS6 wird es innovativ erfinden nicht wahr.
Der Benachrichtigungsbereich kommt ja auch wahrscheinlich nicht von Android.
Es ist echt nicht leicht, auf immer diese gleichen Unwahrheiten und Verblendungen noch entspannt zu reagieren. Das müssen die Leute doch mal selber merken, was das für ein Quatsch ist.
Zitat:
Zitat von
Vogelmensch
Oh Mann. Gerade jetzt, wo WP in allen Märkten Fahrt aufnimmt sowas lesen zu müssen ...
Und IOS6 wird immernoch genauso (langweilig) aussehen, wie IOS5, IOS4, IOS3.....
Und immer wieder das gleiche Spiel. Apple bringt mit jeder neuen Version, EINE Sache neu, die es woanders auch gibt, aber preist die Apple-Version als neue Religion an. Und Leute wie der Threadersteller tappen in die Mottenfalle.
Das ist genau mein Reden! iOS sieht mittlerweile seit 3-4 Jahren noch genau so langweilig aus, aber niemand beschwert sich.
iOS ist nen verdammt gutes System. Aber man muss doch mal einfach ehrlich bleiben.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Tiberiumdude
Naja, aber iOS 6 ist halt wieder einmal ein OS aus einem Guss. Die Facebookintegration haben wir ja z.B. schon bei WP7 - allerdings öffnet Apple ja den Programmierern auch das Einbinden von Facebook in Ihre Apps.
Desweiteren verknüpft Apple auch iOS immer weiter mit dem Desktopsystem. Das neue OSX Mountain Lion (kommt im Juli) wird z.B. voll mit iMessage funktionieren. D.h. iMessages welche auf dem iPhone ankommen, werden sofort auch am Mac angezeigt.
Fakt ist, das Apple es einfach versteht seine Devices immer mehr zu vernetzen.
Naja ich sehe es etwas anders. Die Integration diverser Sozials war mal ein Argument für WP und andere springen auf. War deshalb, weil Facebook allmählich auf den absteigenden Ast ist und sich zum Teil eine große Ablehnung breit macht. Gerüchten zu folge plant auch Facebook ein eigenen Smartphone. Das Apple auf diesen Zug aufspringt, kann für Apple vorteilhaft sein wird aber auch die Ablehnung von Apple-Produkten weiter fördern. Auf einigen Märkten wird es ein Zuspruch finden, auf anderen eher nicht. Ich bin skeptisch, ob diese Entwicklung nachhaltig ist. Appel bringt Gerüchten zu folge einen eignen Kartendienst. Das finde ich gut, weil hieran werden sich Systeme messen müssen. Konkurrenz belebt das Geschäft. Facebook ist nur noch ein nervendes Übel. Darin die Kräfte zu vergeuden, ist m.E. verschwendete Zeit.
Das Apple immer weiter seine Systeme zusammenbringt feiert Apple als einen großen Wurf und versteht es irgendwie besser zu vermarkten. Betrachten wird das aber realistisch, stellen wir fest das sie der Zeit teilweise etwas nachhinken. Gas geben und es einfach etwas anderes machen. Das machen sie aber auch ganz gut.
Im Grunde gibt es kaum Unterschiede dazu was die Windowsumgebung bald bieten wird und was sie bereits jetzt schon bietet. Was das Ökosystem anbelangt, hat zwar Microsoft noch so seine Lücken, aber WP bietet mir hier von Haus aus bereits heute eine sehr gute Anbindung an den Desktop.
Sirihype, mehr ist es nicht. Im Leben begegne ich eigentlich keinen Menschen, der sich mit seinem Smartphone unterhält. Selbst Video-Telefonie ist bei weiten nicht so stark vertreten, wie es das Marketing es uns glauben lässt. Für mich derzeit noch eine Randerscheinung.
Nochmal zur Sozialintegration, für mich ist es eher ein Zeichen dafür, dass die Ideen ausgehen. Irgendwann wird die Entwicklung zunehmend stagnieren. Der Wettbewerb wird sich auf Details beschränken wirklich sinnvolle Innovationen lassen immer mehr vermissen.
Es wird sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen, bis ein System auf den Markt erscheint, das einen Bruch, mit der immer mehr voranschreitenden Knebelung macht. Dann werden Microsoft, Apple und Google in die Wolken starren und erkennen müssen das die Zeiten sich ändern werden. Das Einfach Einfach sein den Menschen einen Preis abverlangt, den sie nicht mehr breitwillig zahlen wollen.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Rosetti
Vollständige Navigation?
Wurdest hier ja schon mehrfach korrigiert. Deine Aussage ist einfach falsch.
Solche Innovationen? Mit guten Lösungen Pionier zu sein?
Ich kann über solche Aussagen mittlerweile nicht mal mehr schmunzeln, da sie aufzeigen, wie Apple den Menschen ihren Quatsch eingehämmert hat. Von was für Innovationen sprichst du denn? Ist eine Navigation für dich eine Innovation. Grundsätzlich bietet jedes OS eine Navigation und Nokia hat als erstes damit begonnen eine ansatzweise vollständige Navigation kostenlos mit WP7 anzubieten.
Aber ich weiß, Apple war es nicht wahr. Genau so wie sie die Sprachsteuerung erfunden haben.
Siri ist doch nichts weiter als ein großer Marketinggag und nen Gimmick, welches nur ansatzweise funktioniert. Aber Apple hat es als Welt als was besonderes verkauft, und viele fressen es.
Man kann sogar bald mit Siri Kontakte anrufen! Echt... ich flipp gleich aus :D
Facebookintegration ins System... willkommen in der Welt von WP7! Aber nein erst iOS6 wird es innovativ erfinden nicht wahr.
Der Benachrichtigungsbereich kommt ja auch wahrscheinlich nicht von Android.
Es ist echt nicht leicht, auf immer diese gleichen Unwahrheiten und Verblendungen noch entspannt zu reagieren. Das müssen die Leute doch mal selber merken, was das für ein Quatsch ist.
Das ist genau mein Reden! iOS sieht mittlerweile seit 3-4 Jahren noch genau so langweilig aus, aber niemand beschwert sich.
iOS ist nen verdammt gutes System. Aber man muss doch mal einfach ehrlich bleiben.
@Rosetti:
Ich glaube du steigerst dich da in etwas rein. Apple hat mit keinem Wort sich als Pionier der "Turn by Turn Navigation" bezeichnet. Es stimmt schon, Nokia hat schon früher die Navigation angeboten (nicht erst mit WP7 sondern schon mit Symbian). Warum soll Apple das nicht auch anbieten wenn sie die ganze Maps App nun überarbeiten? Wenn TomTom da eine Kooperation mit Apple eingeht sollte ja eigentlich auch was brauchbares raus kommen, wenn auch nicht als Navigations- Ersatz sondern als unterstützendes Kartenmaterial mit zusätzlicher nett anzusehender 3D Modellen im Flyover Modus. Eine richtige Navigation ist für mich eine offline Navigation wie Navigon oder TomTom und da kann iOS Maps mit Nokia gar nicht mithalten aber das will iOS Maps meiner Meinung nach auch gar nicht.
Auch die Facebook Integration hat Apple nicht als ihre Erfindung dargestellt. Bei der Sprachsteuerung verhält es sich nicht anders, auch da hat Apple nie behauptet der Erfinder dieser zu sein, sie haben es nur etwas besser gestaltet als die meisten anderen Mitbewerber und haben es verstanden diese gut zu vermarkten. Für meine Zwecke wo ich "Siri" benütze funktioniert sie eigentlich perfekt (im Bett SMS schreiben, Wecker stellen).
Du schreibst von Unwahrheiten und Verblendungen, mir scheint dass du durch deine Abneigung gegen Apple gegenüber etwas verblendet bist und es nicht mehr ganz objektiv betrachtest.
iOS 6 ist in der Tat keine Revolution und bietet gegenüber iOS 5 einfach eine logische Weiterentwicklung die ich gerne mitnehme.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Meine Antwort bezog sich auf den Threadersteller und nicht direkt auf Apple selbst. Von daher hat meine Antwort auch genau so seine Berechtigung meiner Meinung nach, da die kritisiere, dass immer wieder solche Aussagen wie eben die vom Threadersteller auftauchen, die behaupten, dass WP7 meilenweit vom Stand der Dinge entfernt ist und die Konkurrenz wie Apple alles besser macht.
Apple stellt die Dinge oftmals schon so dar, als hätten sie es erfunden. Klar auf einer Weise ist es clever, um mehr Kunden zu gewinnen, aber inhaltlich richtig ist es trotzdem nicht.
Mir gehts auch absolut nicht darum, iOS schlecht zu machen, da das System ein gutes ist, wie ich bereits schrieb. Ich habe ganz einfach Stellung zu einer von diesen zahlreichen unbegründeten Kritiken an WP7 genommen.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
@Arnie75
Entschuldige bitte, dass hier einige zu gereizt auf Deinen Beitrag reagierten. Das war schlecht.
Dennoch teile ich die Meinungen der anderen. Deine Aussagen sind zu plakativ und dabei ist es offensichtlich, dass sie durch die Massenmedien geformt wurden. Üblicherweise werden Apple-Pressemeldungen von den Massenmedien leicht umformuliert, und anschliessend als "Reportage" verkauft. Von derartigem haben die meisten hier die Schnauze gestrichen voll (auch ich). Die gereizte Reaktion ist für uns als WP Gemeinschaft zwar kontraproduktiv, aber dennoch irgendwie verständlich.
Die Nokia Lumia Modelle bieten derzeit die beste, "kostenlose" Navigationslösung aller Geräte (inkl. iOS6). Daher hinkt Apple eher der Nokia hinterher, und dies obwohl die Lumia Modelle massiv günstiger sind als ein iPhone.
Zitat:
Hab gerade gelesen dass iOS6 im Herbst eine vollständige Navigation beinhalten wird.
Ebenso wie die Massenmedien hast Du wiederholt, dass iOS6 eine "vollständige" Navigationslösung enthalten wird. Doch was heisst schon "vollständig"? Ich bin der Meinung, dass auch Nokia Drive noch sehr unvollständig ist, dennoch kann es heute schon mehr als dass was Apple mit iOS6 nachreichen wird. Apple Pressemeldungen enthalten viele Wörter die sich gut anhören aber nichts bedeuten. Leider wird das dann überall und von allen nachgeplappert… genauso wie dieses "vollständig".
Kann die iOS Navigationslösung den gar nichts besser als Nokia Drive? Doch. Die Integration mit den restlichen Apps des Betriebssystems ist bei iOS6 besser. Ich möchte auch per Sprachsteuerung oder Fingerdruck die Adresse eines meiner Kontakte direkt der Navigationslösung als Zieldestination angeben können. Sowas wird Nokia Drive erst unter WP8 können, was glücklicherweise um die gleiche Zeit wie iOS6 erscheinen dürfte.
Man kann aber auch darüber streiten, ob es eine gute Idee ist eine Navigationslösung vorinstalliert auszuliefern. Navigationslösungen sind nie kostenlos, da das Kartenmaterial von Tele Atlas oder Navteq Lizenziert werden muss. Sollten Kunden die keine Navigationslösung brauchen/wollen trotzdem dafür bezahlen müssen? Zugegebenermassen spielt das bei iOS keine rolle mehr, da das iPhone schon derart überteuert ist, dass es enttäuschend ist wenn es den Rasen nicht mäht und den Abwasch nicht macht... zumindest eine einfache Navigationslösung hätte aber schon längstens dabei sein müssen.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Hui hier geht es recht heiß her.
Also ich gebe ehrlich zu, ein WP-Anhänger, mag das iPhone oder Apple nicht besonders. Da ich mit diesem Hype Gelumpe was die Apfelcrew veranstaltet nicht einverstanden bin.
Das Einzige was ich bei Apple zurzeit gut finde ist:
Die Integration mit Allen, was Apple zu bieten hat an Hardware (d. h. mit MAC computern und Tablet)
Darin sehe ich das bis jetzt einzige Manko gegenüber WP7 und Windows 7.
Was aber Microsoft langsam in den Griff bekommt. Zum Test habe ich mir die Release-Preview von W8, zu Gemüt geführt und war erstaunt, wie gut es mit meinem WP7 kooperiert. (Dank dem Windows Live Dienst).
Da wird nach Erscheinen von Windows 8, Apple wirklich langsam zu knabbern haben.
Ok diese Online-Integration von Windows live mag für viele abschreckend sein, aber diese Leute nutzen auch bestimmt auch kein IPhone oder MAC. Da diese Sachen erst seit IPhone so gehypt (kann Mann das als Ausdruck nutzen?) werden.
Somit komme ich zu dem Schluss das Microsoft nur gegen Apple mithalten muss und somit versuch das mit einem zum Teil besserem, Kundenorientierten, aber radikalem Wege durchzieht.
Durch diese weise kommt Apple in zugzwang (möchte aber seinen eigenen Geschaffenen APP markt nicht unbedingt den Rücken keren).
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Wado
Somit komme ich zu dem Schluss das Microsoft nur gegen Apple mithalten muss und somit versuch das mit einem zum Teil besserem, Kundenorientierten, aber radikalem Wege durchzieht.
Durch diese weise kommt Apple in zugzwang (möchte aber seinen eigenen Geschaffenen APP markt nicht unbedingt den Rücken keren).
Ich denke Eher Apple (und Qoogle) sollte sich warm anziehen, wenn man so sieht was MS alles zusammenbastelt in Richtung Windows (phone) 8. Gerade in sachen integration von verschiedenen Systemen gehen sie da bereits einen Schritt weiter. SkyDrive zum Beispiel funktioniert jetzt schon prima, und soll ja mit (oder etwas später) Win 8 noch mehr eingebunden werden.
Ein weiteres Beispiel ist SmartGlass, was sogar richtung interaktion zwischen den Geräten geht:
http://www.wpcentral.com/look-smartg...t-studio-games
Viele erwarten ja sehnsüchtig den Apple TV. Bedenkt man die zahllosen XBoxen in den Haushalten, hat MS bereits eine sehr grosse Präsenz welche sich wohl relativ einfach in ein interaktives TV system upgraden lässt.
MS verbreitet zudem seine Software sogar für IPhones und Android (SmartGlasss ist auch geplant), womit man fürs Handy nicht an ein System/Hersteller gebunden ist wie beim IPhone. Insgesamt bastelt MS da "klammheimlich" an einer gelungen Plattformübergreiffenden Lösung. Denn bisher reagierte die Presse noch nicht wirklich auf diese Änderungen, im Gegensatz zu den IProdukten bei welche jede Kleinigkeit einen Top-Artikel hervorruft.
@Topic
Die Präsentierten Neuerungen von IOS 6 sind nett zu lesen, aber es ist wirklich nichts weltbewegendes dabei. Siri ist wohl noch eine der besten Spracherkennungen die es gibt, aber wieviele Leute brauchen es schon wirklich regelmässig? Ein neues Karten/Navisystem? Schon wieder?? Davon gibt es doch ehrlich genug, ob man jetzt sein INavi oder navigon oder wasimmer braucht ist doch schlussendlich egal...
Versteht mich nicht falsch, iOS und OSX sind tolle Produkte (bin selber ein langjähriger Mac-Benutzer). Sie sind einfach zu lernen und selbst Leute die gar nix mit Computern am Hut haben können damit umgehen. Allerdings haben MS und Google massiv aufgeholt was interkation mit einem System bedeutet. (Wobei Android für mich immer noch etwas bastel-touch hat). Aber die ganzen neuerungen die Apple in letzter Zeit eingeführt hat, waren für mich keine "Sensation" sondern lediglich ein ausgebautes Angebot.
Stichwort Retina Display: Auf Seiten PC und Laptop benutzer gab es den Auflösungs-Hype vor ca. 10 Jahren bereits. Ich erinnere mich als 1600x1200 Displays and Laptops voll in den Trend kamen. Der Bildschirm ist sicherlich nett anzuschauen, aber er bringt auch einige Nachteile (höherer Stromverbrauch, mehr Performance nötig um den Bildschrim anzusteuern etc)
-
Haha immer wieder spaßig was mich die Apfellemminge amüsieren ;-)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Da kommt ein neuer User am 31.05.2012 ins Forum und feiert seinen Einstand quasi mit offensichtlichen "Apple ist ja so viel besser" rumgetrolle? Da lohnt sich eine Antwort erst gar- ist zumindest meine Meinung.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
...scheinbar hat der TE übersehen, dass die Apple Turn-By-Turn Navigation nur auf A5/A5X Geräten läuft, also alles vor iPhone 4S und iPad2 bleiben aussen vor.... :-)
-
Also Facebook Integration ist von WP abgeschaut und ich hoffe da kommt was von Microsoft noch...
Apps per Sprachsteuerung öffnen, alter Hund WP kann es schon lange....
Ich sehe das Update eher als ein Eingeständnis Apples, dass Fehler gemacht wurden.
Diese Karte Sache zielt auch gegen Nokia, wobei TomTom das schlechteste Kartenmaterial hatte...
Und Microsoft macht nie mehr den Mangofehler, wo android und Apple ihre Ideen kpierten, also abwarten auf WP8
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Wado
Darin sehe ich das bis jetzt einzige Manko gegenüber WP7 und Windows 7.
Was aber Microsoft langsam in den Griff bekommt. Zum Test habe ich mir die Release-Preview von W8, zu Gemüt geführt und war erstaunt, wie gut es mit meinem WP7 kooperiert. (Dank dem Windows Live Dienst).
Was bietet den W8 mehr als 7 und Vista? Ich kann da so auf Anhieb keinen Unterschied ausmachen.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
Setter
Was bietet den W8 mehr als 7 und Vista? Ich kann da so auf Anhieb keinen Unterschied ausmachen.
siehe http://blogs.msdn.com/b/b8/ ist zwar recht viel Text aber bei Windows 8 ändert sich quer durch das System etliches. Metro ist halt das sichtbarste (und kontroverseste) aber auch im Unterbau gibt es unzählige Verbesserungen.
-
AW: iOS6 - Ein Problem mehr für WP
Zitat:
Zitat von
VincentVega
Dann noch deine Begründung warum du das besser findest als ein Lumia 900 oder ein x beliebiges WP gerät + Navigon (konnte bisher nach wie vor keine lesen hast du denn eine?)
Die Begründung ist ganz einfach. Es ist nahtlos ins System integriert. Ich möchte nicht aus dem Kalender die Adresse kopieren und in Navigon einfügen müssen, um mich zum nächsten Termin zu navigieren zu lassen. Solch einfache Beispiele finde sich bestimmt noch zur Genüge.
Falls mir jetzt jemand kommt mit "das ist doch nicht so wild", dann verweise ich gleich auf diesen Thread hier. Es wird die facebook-Integration von WP7 in den Himmel gelobt. Aber für das Navi ist das nicht so wichtig, oder wie? Für mich hat das sogar einen deutlich höheren Stellenwert.
Noch schnell mein Senf zu Apple: Der technikbegeisterte Mensch wird zu Recht etwas skeptisch auf die Marketingaussagen von Apple blicken. Die Präsentationen wirken auf mich auch immer übertrieben. Das Ganze auch noch vor dem Hintergrund, dass die meisten Features keine technologische Meisterleistung, geschweige denn Innovation, sind.
Die eigentliche Errungenschaft ist immer das Zusammenspiel der Komponenten. Genau wie ein guter Koch keine besonderen Zutaten benötigt, um den Nicht-Gourmet eine großartige Mahlzeit zuzubereiten. Wenn er sich dann noch darauf versteht frische Kräuter aus dem Garten, also völligen Standard, als innovativste Idee anzupreisen, hat er schon gewonnen.
Das ist die eigentliche Leistung von Apple.