-
welche beats audio für das htc one x
hallo habe ja seit knapp einer woche das one x und wollte mal fragen gibt es bei den in ear höhrer von beats audio unterschiede oder sind die alle gleich aufgebaut vom klang usw . Wo liegen dort die unterschiede und hört man diese überhaupt . habe jetzt momentan welche von senheiser,für 60 euro aber ich wollte passend zum handy welche von beats audio holen. könnt ihr mich da einwenig aufklären das wäre lieb danke.
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Wenn Du Klangqualität willst anstatt Bass und sonst nichts, dann bleibe bei Deinen Sennheisern oder kauf Dir zum Preis der Beats-Dinger was ordentliches.
LG, Helmut
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Wenn du schon 60€ für Sennheiser ausgegeben hast, dann sind die 100%ig besser wie die Beats Dinger. hd2neuling hat recht, lass die Finger von denen.
-
AW: welche beats audio für das htc one x
oh das klingt so als seit ihr von beats audio nicht so begeistert . aber ich dachte die beats audi muss man für das handy haben um die klangverbesserung nutzen zu können
-
Die Klangverbesserung aktiviert sich auch ohne Beats Audio Kopfhörer. Das erkennst du an dem roten B in der Statusleiste. Dort kannst du es auch schnell deaktivieren. Ich werde mir auch keine Beats kaufen. Die Dinger sollen meiner Meinung nach nur gut aussehen. Klanglich sind die nur dank der extra Klangverbesserung Top. Aber mit guten Equalizer Einstellungen ist das mit 30 € Kopfhörern auch wieder wett.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: welche beats audio für das htc one x
BTW: Die Klangverschlimmbesserung "BeatsAudio" ist mE, wie schon des öfteren geschrieben, lediglich ein simpler, voreingestellter Equalizer, der den Kiddies die Möglichkeit gibt, durch Bass, ähm... Bass, öhm..... ach ja, und nicht zu vergessen: BASS angeben zu können.
Besser wäre es mMn, wenige € in z. B. PowerAmp aus dem PlayStore zu investieren und dort den Equalizer für Klang je nach Musikrichtung einzustellen und die vorhandenen Sennheiser zu verwenden.
LG, Helmut
-
Also ich benutze auch keine beats. Habe mit auf anraten poweramp gekauft und bin mehr als zufrieden. Habe mir Kopfhörer für20€ gekauft und den EQ dementsprechend eingestellt.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: welche beats audio für das htc one x
welche in ear höhrer welcher firmen könnt ihr den empfehlen so bis 150 euro max 200 euro
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Wieso willst Du unbedingt 150 - 200 € ausgeben, wo Du doch schon was ordentliches hast?
LG, Helmut
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Also ich finde es auch durchaus etwas eigenartig. Ich würde für normale Kopfhörer eventuell deinen oben genannten Preisrahmen ausgeben, aber für kleine Stöpsel, die bauteilbedingt ab eines gewissen Preises sich nicht mehr klanglich unterscheiden... Beobachtet man recht häufig "je teurer, desto mehr ist man wer". Ich würde mir das Geld sparen oder aber um mich klanglich zu verbessern in "normale" Kopfhörer investieren.
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Also meine 10 € In-Ear bekommen die Töne perfekt hin. Habe nichts zu bemängeln an denen, kann leider aber keine Marke sagen, da ich nicht drauf geachtet habe. ;)
Mir gehts mehr darum, dass meine Sachen funktionieren, nicht dass sie viel kosten und im Endeffekt nur 10 € Wert sind. ;D
-
AW: welche beats audio für das htc one x
150-200€ ? Oo soviel Geld für Kopfhörer ... lohnt sich mMn nicht unbedingt. Hab die Sennheiser CX 400-II Precision sind zwar mit ~ 45€ auch nicht die billigsten aber klanglich Top
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Zitat:
Zitat von
Der.Friese
aber für kleine Stöpsel, die bauteilbedingt ab eines gewissen Preises sich nicht mehr klanglich unterscheiden...
Wie wäre den der Preis wo es keinen Unterschied mehr gibt? Selbst ich als nicht Experte merke den Unterschied zwischen 10€, 50 €, 100 € oder 250€ In Ear Kopfhörern. Gut jeder Mensch hat eine eigene Wahrnehmung und eine andere Wertschätzung des Klangbildes. Und es soll tätsächlich Leute geben denen es reicht das Musik wiedergegeben wird. Da spricht dann auch nichts gegen KH im Preisbereich von 10€.
Natürlich kommt es auch auf die Bitrate der Musik an. Bei einer Bitrate von 128 KBits klingt auch der teuerste KH bescheiden.
Raser du könntes hier mal nach lesen http://www.pocketpc.ch/apple-iphone-...ml#post1353762
Mir hat es geholfen =)
Zum Beats Audio sag ich nur Love it or hate it. Es gibt viele die darauf schwören - aber ebenso viele die das Gegenteil behaupten.
-
Beats Audio ist in meinen Augen nur eine Marketing Idee. Entweder sind meine Ohren zu alt oder ich finde die "vorteile" ( so denn da welche sind) einfach nicht überzeugend genug um 100€+ für Kopfhörer auszugeben.
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Tja, BeatsAudio ist wirklich nur ein Hype......Eine Verbesserung der Schwächen der Beatshörer....das ist BeatsAudio....wobei ich gestehen muss, dass die sauteuren Detox wirklich super dazu passen....und, nicht zu vergessen, die klingen auch bei anderer Musik OHNE den BeatsChip auch noch super...aber wer gibt schon 500 Schlappen für sowas aus, wenn es von Sennheiser oder anderen Marken gleich Gute für mindestens die Hälfte des überteuerten Preises gibt?
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Also ich hab ja auch gerade erst 250€ für Kopfhörer ausgegeben, aber das sind dann wenigstens Bluetoooth Kopfhörer und keine Stöpsel. Natürlich merkt man einen Unterschied zwischen billigen und teureren InEars, aber die Grenze des sinnvollen dürfte da deutlich unter 100€ liegen. Wer meint er hört den Unterschied zwischen 100€ und 200€ der soll mal einen ehrlichen Vergleich machen bei dem er nicht weiß was er gerade auf den Ohren hat. Natürlich gibt's auch innerhalb einer Preisklasse starke Unterschiede, man darf jetzt nicht die schrottigsten 100€ Dinger nehmen, sonst ist das natürlich ein blödsinniger Test.
-
Behalt lieber deine Sennheiser. Habe die auch von 25€ bis 60€ getestet. Die klingen alle Super. Hatte heute mal die 300€ Beats testen dürfen. Und junge. Selbst 20€ teile aus dem Asia Laden klingen da besser. Nur Bass keine Höhen und total blecherne Mitten. Da sind selbst meine PX-90 noch Super gegen die nur 35€ gekostet haben.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Naja, ganz so dramatisch sehe ich das nicht so....wenn es sich um InEars handeln sollte, sind natürlich welche für 300 auch nicht technisch unbedingt besser, da langen wirklich die Preiswerten, aber billige Asia OverEars mit den 300er Beats zu vergleichen, ist mE indiskutabel ...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Das waren die die man sich aufsetzt keine inears. Und die klangen furchtbar.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Hallo zusammen,
nun wenn jemand ein feines Gehör hat und auch Wert auf hochwertigen Klang legt, dann kauft der bestimmt keine billigen 10€ In-Ear Hörer aus Fern-Ost.
Für jeden, der bereit ist, in etwa 100€ auszugeben und Qualität mit Wertigkeit sucht, dem empfehle ich die Marke: SHURE
Da geht es ab 99€ los und damit ist man preislich auch dort, wo man mit den Dr.Dre .beats hinkommt.
NUR, die Marke Shure :biggthumpup: hat noch Potential nach ganz oben (wer das Geld hat und es ausgeben kann).
Und dann ist man auch da, was derzeit möglich ist. Und dann braucht es auch keine .beats Kopfhörer mehr ... :tanz:
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Zitat:
Zitat von MrEnglish
Wer meint er hört den Unterschied zwischen 100€ und 200€ der soll mal einen ehrlichen Vergleich machen....... Natürlich gibt's auch innerhalb einer Preisklasse starke Unterschiede, man darf jetzt nicht die schrottigsten 100€ Dinger nehmen
Interessante Aussage...
Das liesst sich irgendwie "Vergleicht nicht einen 100 Euro KH von Sennheisser, Bose, Philips, B&W, Beyerdynamic etc. mit einem Noname KH mit Steinchen etc. verschönert".
Ich persönlich habe ein paar Erfahrungen mit Sony KH (ca. 80€) Bose (129€) und meinen jetzigen Sennheiser (250€ - UVP über 300€) gesammelt und ich merke den unterschied im Klang sowie Verarbeitung.
Wer sich ein wenig informieren will kann gerne mal hier schauen http://www.hifi-forum.de/viewthread-211-339.html.
Wie gesagt...
Zitat:
Zitat von FiR3STORM
jeder Mensch hat eine eigene Wahrnehmung und eine andere Wertschätzung des Klangbildes
Zitat:
Zitat von
moskito-hd2
NUR, die Marke Shure :biggthumpup: hat noch Potential nach ganz oben (wer das Geld hat und es ausgeben kann).
Hm naja ich weiss nicht genau... Schonmal von der Firma Westone gehört?
Persönlich hab ich keine leider noch keine gehört aber sie haben auch sehr gute Bewertungen... Soviel zum Thema only Shure...
-
AW: welche beats audio für das htc one x
@FiR3STORM: Ich denke bei der letzten Aussage gings eher darum, dass du bei Shure noch ordentlich Luft nach oben hast wenn du schon einen Sack voll Geld auf den Tisch legen willst.
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Zitat:
Zitat von
Minneyar
@FiR3STORM: Ich denke bei der letzten Aussage gings eher darum, dass du bei Shure noch ordentlich Luft nach oben hast wenn du schon einen Sack voll Geld auf den Tisch legen willst.
Ja, so hätte man(n) es verstehen sollen... :mrgreen:
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Zitat:
Zitat von
FiR3STORM
Interessante Aussage...
Das liesst sich irgendwie "Vergleicht nicht einen 100 Euro KH von Sennheisser, Bose, Philips, B&W, Beyerdynamic etc. mit einem Noname KH mit Steinchen etc. verschönert".
Ich persönlich habe ein paar Erfahrungen mit Sony KH (ca. 80€) Bose (129€) und meinen jetzigen Sennheiser (250€ - UVP über 300€) gesammelt und ich merke den unterschied im Klang sowie Verarbeitung.
Aber mit Sicherheit nicht bei InEars. Wer guten Klang will, der kauft einfach keine InEars. Bei richtigen Kopfhörern ist das was ganz anderes. Da geht dann aber auch schon irgendwo der Bereich los in dem das Handy den Kopfhörer nicht mehr akzeptabel antreiben kann, ohne Kopfhörerverstärker schmeist man dann auch Geld raus.
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Das One X soll eben genau das bereits integriert haben. Korrigiert mich wenn ich Ramsch rede: Uns wurde gesagt, der Anschluss kann bis 1V Saft liefern, was vor allem für HiFi Geräte wichtig wäre.
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Zitat:
Zitat von
MrEnglish
Aber mit Sicherheit nicht bei InEars. Wer guten Klang will, der kauft einfach keine InEars.
Das leuchtet mir schon ein das man In-Ear nicht mit On-Ear vergleichen kann.
Meine 3 KH waren jeweils In-Ear...
Die 3 Wege Technik bei In-Ears ist dann wohl auch ein Marketing gag...(?)
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Naja wenn Platz stark begrenzt ist und du mehr reinpackst (3 Membranen statt 1 oder 2) hast du eben pro Membran einfach weniger Platz. Du kannst dann zwar 3 Töne separat spielen, ein wirklicher Vorteil ergibt sich dadurch aber nicht. Eher ein Nachteil, da du eben den Platz aufteilen musstest und ihn hättest sinnvoller nutzen können.
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Und deshalb werden die zwischen 400€ und 1300 € (oder noch mehr) gehandelt...
So ähnlich muss das dann wohl mit der Firma Bose im Heimkino Bereich sein... Die verwenden ja auch ausschliesslich Cubes die sehr klein sind und wenig Platz haben. Am anderen Material, Bauform, Technik kann es ja nicht liegen... Also klingen Bose Anlagen auch nur wie eine preiseinstiegs oder mittelklasse Anlage wie Panasonic oder Philips.
Das nur am Rande... ich könnte noch mehrere Bsp. nennen... Der Aussage das man ab 100€ oder 150€ keine Unterschiede mehr erkennt, kann ich absolut nicht zustimmen.
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Moment ^^
Die Firma Bose verkauft (mMn) tatsächlich deutlich überteuerte Ware und das in komplett anderen Bauformen. Beim Subwoofer kann man relativ stark mogeln. Mini-Membran nehmen, 2 getrennte Kammern + nur den Rückstoß nach aussen dringen Lassen bietet bei gefinkelter Bauform und richtigen Membranmaterialeigenschaften einen äußerst kräftigen Klang auf wenig Platz. Zudem Wird das Ding idR ja wo Platziert, wo es die Umgebung auch als erweiterten Klangkörper nutzen kann. Einen ausgewachsenen Kollegen mit richtiger Größe werde ich damit aber nicht so einfach überrumpeln.
Bei den Satelliten das Selbe spiel. Du kannst relativ viel Klang auf kleinen Raum pressen, wenn du den Vergleich hast merkst du was fehlt.
Zu der Aussage ob du ab 100€ keinen Unterschied mehr hörst würd ich mich auch nicht hinreissen lassen, allerdings um den Preis auch keine InEar mehr kaufen ^^
-
Die Diskussion geht so langsam aber sicher ins OffTopic.
Ich muss aber noch sagen das ich keineswegs bereue mir die Shure 535 geholt zu haben.
Mag sein das diese nicht mit einem großen System vergleichbar sind, aber für unterwegs gibt es nichts besseres, außer man will einen Verstärker mit schleppen für große on ears die dann auch noch schlecht isolieren.
Mit Customs kann man den Vogel dann endgültig abschießen.
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Zitat:
Zitat von
vitalij
Ich muss aber noch sagen das ich keineswegs bereue mir die Shure 535 geholt zu haben.
Shure - na, sag ich doch :mrgreen:
-
AW: welche beats audio für das htc one x
ich glaub hier wird ´ne Menge Halbwissen verbreitet...ich bin nun wirklich nicht mehr jüngste und
dementsprechend können meine Ohren sicher nicht mehr feinste Nuancen an Tönen wahrnehmen, aber
Unterschied zwischen günstigen Einwegetreibern oder nicht ganz günstigen Zwei oder gar Dreiwege-InEars
ist sehr deutlich wahr bzw. genießbar...allerdings fängt der Spaß tatsächlich erst bei rund 200€ an.
Einfach mal etwas in der Klasse eines Westone UM3 oder vergleichbar probehören bevor der ein oder
andere behauptet mehr als 50€ lohne es sich gerade bei In-Ears nicht auszugeben
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Verrätst du mir wo du In-Ears Probehören kannst?
Die meisten Shops lassen dich das nicht wegen Hygiene, jedenfalls in denen ich gearbeitet oder gefragt habe.
-
AW: welche beats audio für das htc one x
Jepp verrate ich dir... Mir ist klar das nicht viele Shops ein Probehören anbieten, aber hier bei uns in Bochum gibt es einen Fachhandler bei dem man euch In-Ears von Westone, Shure, Phonak, und Monster
testen kann... und ich meine auch online geht dies über einen auf Mp3-Player und In-Ears spezialisiertenShop. Falls keine Möglichkeit gefunden wird, empfehle ich sich mal im hifi-forum beraten zu lassen.