-
Vergleich S3 gegen Titan
Nachdem ich heute das S3 in Blau als 16Gig Gerät bekommen habe und auch schon alles einrichten musste hier mal der Vergleich zum Titan.
Was mit positiv aufgefallen ist sind die brillianten Farben beim S3, das war es dann aber eigentlich auch schon was ich positiv fand :) Das Einrichten des Exchange Accounts lief mit ein paar Schwierigkeiten und war im Gegensatz zum Titan etwas komplizierter. Die restlichen E-Mail Adressen mussten auch komplett eingegeben werden da eine automatische Konfiguration nicht möglich war, der Punkt geht auch an den Titan. Das herunterladen der Apps funzt gleich gut/ schlecht, hier hat keiner die Nase vorne. Was mich dann aber wirklich nervte war das Einrichten der Startbildschirme. Egal wie ich es anordne, ich habe nie alles so gut im Blick wie beim Titan. Auch das schnelle zugreifen auf einzelne Postfächer oder einzelne Postfachgruppen ist nicht Möglich, auch der Punkt geht an den Titan. im Allgemeinen ist der Titan in sich viel logischer, die wichtigsten Funktionen sind ins System eingebunden und daher übergreifend was die Sache einfacher macht. Eine Funktion bei den Kontakten die Historie anzuschauen habe ich beim S3 auch nicht gefunden. Vielleicht gibt es sie ja, aber dann ist sie sehr gut versteckt :)
Alles in Allem bleib ich bei meinem Titan und hab nun ein S3 in blau zu verkaufen das nur einmal eingerichtet wurde ansonsten Neu ist. Bei interesse PN.
-
Irgendwie löst der Thread ziemliches Mitleid in mir aus. Mit solch einfachen Optionen nicht klar zu kommen, nicht einmal Email richtig einrichten können und dann auch Sachen wie Widgets, Ordner und Homescreens ignorieren.
Glaub mir, ist besser so, wenn du bei deinem alten Gerät bleibst. Das habe ich meiner Mutter mit ihrem 6100 auch geraten.
Sorry, falls das hart klingt, aber ich bin echt schockiert. Selbst meine völlig Technikfremde Frau hat das alles zu ihrer Zufriedenheit alleine hin bekommen..
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Wieso machst du dir so eine Mühe?
Das errinnert mich an einen Tausch von einer Bekannten. Alter Polo gegen neuen SLK, die Mutter kam damit nicht klar :)
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Mir ist schon klar, dass ich in einem Android Forum kein Verständnis dafür bekomme. Ich habe mich lang genug mit dem WM herumgeplagt und Wigdets und all dem Kruscht. Letztendlich hat man einen unübersichtlichen Bildschirm der über mehrer Seiten verteilt ist. Es macht Mähe ihn zu bedienen und alles schnell zu finden. Hier ist der Titan um Welten besser. Klar kann ich die Mails einrichten, aber warum so komlpiziert wenn es auch einfach geht :)
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Ich verstehe meine Vorschreiber hier auch nicht ganz. Frostbeule wird doch wohl noch seine Meinung haben und äussern dürfen, dass ihm WM7 mehr zusagt als Android, oder?
Ich habe bislang noch kein WM7 Gerät getestet (Neugierig wäre ich aber schon), kenne aber noch einige Einrichtungsassistenten aus den letzten WM 6.5 Modellen. Die waren schon mehr als hilfreich (zumindest so lange, bis man manuell was konfigurieren wollte, da war es dann schon schwierig, sie zu umgehen).
Auch die vereinfachte Bedienung mittel der Tiles hat für mich durchaus seinen Reiz.
Und nur mal so am Rande und bitte nicht hauen: Bei iOS lassen sich die meisten Dinge auch bedeutend leichter, weil übersichtlicher, einrichten. Heisst aber nicht, dass es besser ist. Aber was für einen wichtig ist, sollte auch jeder selber entscheidnen dürfen...
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Und nach der griechischen Mythologie ist ein Titan ein Riese in Menschengestalt ;)
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Ach sowas. aha.
Liehaberstücke hab ich auch noch hier.
Soar eins der ersten Eplus Telefone von Dancall.
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Das ist das schöne das die Toleranz so groß geschrieben wird. Ich habe doch geschrieben, dass es für mich nichts ist. Ich habe werder das System angegriffen sondern nur verglichen und da ist halt meiner Meinung nach der Titan mit WP7 weit vorne. Wenn ich überlege was alleine das S3 an Leistung braucht um fast flüssig zu laufen, da reicht dem Titan ein normaler Prozessor.. Auch die Akkulaufzeit hat mich erschreckt. Als ich den Titan ausgepackt habe lief er knapp 7 Stunden dauernd bis er die Grätsche machte. Das S3 hab ich nach 3 Stunden anhängen müssen (beide haben mit 80% und neuem Akku gestartet). Auch das billige Plastik vom Akkudeckel ist in der Preisklasse ein NoGo meiner Meinung nach. Dachte das sei etwas besser verarbeitet (hat auf den Bildern besser ausgesehen). Ich wusste ja worauf ich mich eingelassen habe und bin deswegen auch nicht enttäuscht oder verbittert. Ich habe Android auf der neuesten und besten Hardware getestet und kann nichts großartiges feststellen was WP nicht auch kann. Nur ist halt die Bedienbarkeit bei WP besser, deswegen verkaufe ich es jetzt und bleibe bei meinem "Liebhaberstück" und geniesse die Einfachheit :D
-
Die kurze zeit, die du mit Android verbracht hast, reicht auch lange nicht aus, um in die Komplexität des Systems einzusteigen. Android ist wie ein lego-Baukasten. Du kannst dir alles zusammenbauen, alles was du willst. Das komplette System ist an deine Bedürfnisse anpassbar.
Nur braucht das halt etwas zeit und Übung.
Ein Iphone packt man aus, und erwartet, dass es sofort losgehen kann. Dafür ist der Funktionsumfang auch stark begrenzt. Bei Windows Phone scheint es ähnlich zu sein. Android braucht halt etwas zeit, bis es seinen vollen Glanz entfaltet.
Ich hoffe, das wäre jetzt alles nicht zu philosophisch. :D
Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
Mit solch einem Vergleich tust du niemandem einen Gefallen, sorry. Nichts gegen deine persönliche Meinung ! Das sage ich als Titan User.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Ich habe auch ein Windows Gerät (HD7)
Ich empfehle Windows Mobile auch Leuten mit wenig Ansprüchen.
Es ist nicht schlecht und verfolgt den schlichten Weg von Apple.
Es ist gut, dass es zu Android noch Alternativen gibt.
So findet jeder, was er brauch oder was gefällt.
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
@Spline
Genau das, jeder braucht das System das für ihn perfekt ist. Ich wollte mit dem Vergleich auch niemanden auf den Schlips treten. Ist halt meine Sicht der Dinge. Habe mich ja jahrelang mit WM herumgeschlagen und geflasht wie blöde. Denke mit Android ist es ähnlich. Du bekommst ein für Dich passendes System wenn Du viel Zeit und Arbeit investierst. Anders beim Titan, auspacken und alles funktioniert und ist einfach zu bedienen. Ich habe jetzt keine Vorteile in Android entdeckt was für meine Nutzung wichtig wäre. Deswegen auch mein Urteil das ja komplett subjektiv ist :)
Bei einm müsst ihr mir aber zustimmen, für den Preis ist es billigst gemacht mit dem Plastikdeckel :S
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Da muss man wiederum aber auch den technischen Hintergrund betrachten.
Das S3 benutzt NFC mit seinem S-Beam, da allerdings die Verwendung von NFC mit metallischen Gehäusen wesentlich schlechter bist gar nicht möglich wäre, war Samsung quasi gezwungen auf ein Kunststoff statt Alu/Metall Gehäuse zu setzten.
An den verfügbaren Kunststoffen ist Polycarbonat wiederum ein Kunststoff, der die Anforderungen an ein Smartphone-Gehäuse zu einem gutem Preis erfüllt.
Alle hochwertigeren "misch-Verbindungen" von Kunststoffen würden wohl einfach den Preis unnötig wieder in die Höhe treiben ^^.
Allerdings hätten sie das Polycarbonat schöner verarbeiten können (siehe Rückseite OneX) - das ist allerdings wieder subjektiv =)
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
also ich muß sagen ich dachte windows phone sieben währe für mich das beste systhem bis vorgestern da haben meine frau und ich uns das neue galaxy s3 gekauft und ich muß sagen android ist um längen besser einfacher umfangreicher schöner und mit so einem handy einfach unschlagbar das einrichten war kinderleicht
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Was mich dann aber wirklich nervte war das Einrichten der Startbildschirme. Egal wie ich es anordne, ich habe nie alles so gut im Blick wie beim Titan.
Sorry, aber das zu verurteilen, obwohl man bei dem Windows Phone so gut wie gar nichts einrichten kann, außer die kacheln zu platzieren ..
Total sinnfrei. Generell steht dir deine freie Meinung zu, aber wie hier schon andere sich äußerten, scheinst du mir etwas überfordert mit deinem Gerät. Ich bin seit 2 Jahren Android User und hab für meine ganze Einrichtung heute morgen ganze 10 Minuten gebraucht.
Und ja ich hatte auch schon WP7 .. da ging es mit den Email Konten auch nicht leichter. Vielleicht mit nem Live Account, aber sobald du einen Externen Anbieter hast, ist es genauso komplex wie bei allen anderen.
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Zitat:
Zitat von
Krueschi
Sorry, aber das zu verurteilen, obwohl man bei dem Windows Phone so gut wie gar nichts einrichten kann, außer die kacheln zu platzieren ..
Total sinnfrei. Generell steht dir deine freie Meinung zu, aber wie hier schon andere sich äußerten, scheinst du mir etwas überfordert mit deinem Gerät. Ich bin seit 2 Jahren Android User und hab für meine ganze Einrichtung heute morgen ganze 10 Minuten gebraucht.
Und ja ich hatte auch schon WP7 .. da ging es mit den Email Konten auch nicht leichter. Vielleicht mit nem Live Account, aber sobald du einen Externen Anbieter hast, ist es genauso komplex wie bei allen anderen.
Ich habe bei Android z.B. Probleme mit einfachen Mittel viel Informationen auf den Startscreen zu bekommen. Die Live Tiles bei WP sind da genial. Du hast mit 5 Kacheln alles wichtige im Blick wofür Du bei Android erst mal 5 Programme aufrufen musst. Darum ging es mir. Ich suche bei Android (mit den gegebenen Bordmitteln) z.B. eine Möglichkeit ein Kalender Tile zu bekommen, dass mir immer den nächsten und den Tagestermin anzeigt. Dann brauche ich 3 Tiles für meine E-Mail Konten (Exchange geschäftlich, Mail privat und ein Tile in dem ich alle anderen Mail Adressen zusammenfassen kann. Da habe ich keinerlei Möglichkeiten gefunden da bei Android alles in einem Mail Ordner zusammen läuft (bin für Tipps dankbar wenn es doch geht da ich ein Android zwecks einder bestimmten Software nutzen muss). Die Email Konten aus meinem Shop konnte WP ganz leicht einrichten (automatisch) und die sind vom eigenen Server ;) Also funzt das mit den Externen Anbietern wunderbar.
-
Es gibt da eine krasse neue Erfindung, die nennt sich Widget, ach warte, sowas gibt's bei MS nicht..
Swiftkeyed mit Tapatalk
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Na die Wigdets sind mir schon ein Begriff, die hatte ich schon auf dem WM mit SPB Shell bevor auch nur einer an Android gedacht hat ;) Was mach ich aber wenn es kein passendes Wigdet gibt? Habe ja ein Terminvorschau Wigdet gehabt, aber das war in keinster Weise so wie ich es gerne hätte ;)
-
Besuch am besten den Play Store und such dir die App, die genau deinem Geschmack entspricht.
Ich nutze für einheitliche Widgets z. B. Android Pro Widgets.
Swiftkeyed mit Tapatalk
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Da habe ich keinerlei Möglichkeiten gefunden da bei Android alles in einem Mail Ordner zusammen läuft (bin für Tipps dankbar wenn es doch geht da ich ein Android zwecks einder bestimmten Software nutzen muss). Die Email Konten aus meinem Shop konnte WP ganz leicht einrichten (automatisch) und die sind vom eigenen Server ;) Also funzt das mit den Externen Anbietern wunderbar.
Naja das stimmt ja nicht so ganz.. die laufen in einer App zusammen.. es gibt nur Filteransichten wo alles angezeigt wird. trotzdem sind es zwei verschiedene Ordner/Postfächer .. such mal wie bereits gesagt nach den passenden Widgets..
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Zitat:
Zitat von
Krueschi
Naja das stimmt ja nicht so ganz.. die laufen in einer App zusammen.. es gibt nur Filteransichten wo alles angezeigt wird. trotzdem sind es zwei verschiedene Ordner/Postfächer .. such mal wie bereits gesagt nach den passenden Widgets..
Das ist ja das Problem, ich benötige Filter :S Ich würde gerne der Übersichtlichkeitshalber 3 Mailsymbole auf dem Startscreen haben. 1 für geschäftlich Exchange 2 Mehrere Postfächer zusammengefasst (geschäftlich) 3 mehrere Postfächer zusammengefasst (privat). Dann kann ich auf einen Blick sehen ob es wichtig ist und ich die Mail lesen muss (privat ist z.B. unwichtig). Wäre halt übersichtlicher als alles in einer App.
-
Die legendäre Android Intoleranz ist hier mal wieder bewiesen worden.
Sobald man Android Probleme wie Unübersichtlichkeit, Instabilität des Betriebssystems, abstruse und unübersichtliche Updatepolitik, Viren, etc. anspricht ist man sofort technisch unbegabt und hat sich einfach nicht genug Mühe gegeben sich durch den Menü- und Optionswahnsinn durchzukämpfen.
Es nicht doch nicht zuviel verlangt zu akzeptieren, daß es Leute gibt die ihr Smartphone auch mal nutzen wollen anstatt immer nur irgendetwas am System selbst herumzudoktern.
WP7 und iOS sind zumindest Betriebssysteme die funktionieren und keine permanente Baustelle!
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Wenn hier jetzt eine Windows/Apple/Android Diskussion losgeht, mach ich das Licht aus.
Wir sind hier im Galaxy S3 Forum.
-
Das Licht hätte man ausmachen sollen als die ersten frechen Antworten auf die Fragen von Frostbeule kamen.
Nicht erst dann, wenn Jemand die Intoleranz im Android Bereich kritisiert.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Du neigst zu Generalisieren.
-
Im WP7 und iOS Bereich dieses Forums reagiert kaum jemand so reflexartig beleidigt wenn die leiseste Kritik am eigenen Betriebssystem aufkommt.
Das ist nun wirklich auffällig im Android Bereich.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Ich Verstehe Dich und respektiere Deine Kritik.
Aber bitte, Kritisiere im Android Allgemein Forum weiter.
Wie gesagt, hier ist der falsche Ort.
-
Ist ja auch ok. Ich hab es nur hier geschrieben weil es gerade (mal wieder) hier passiert ist.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Ich habe freche Antworten gegeben? Wow, die Toleranzschwelle ist aber niedrig ;)
Bin grad dabei mich doch intensiver mit dem Gerät und Android zu beschäftigen weil mir leider gestern mein Titan heruntergefallen ist und Glasbruch erlitten hat. Die Reparatur dauert wohl zwei Wochen und solange werde ich das S3 nutzen (müssen). Einige Sachen habe ich jetzt auch schon gefunden und auch die Android Pro Widgets installiert. So ganz perfekt ist die Sache noch nicht und ich werde wohl noch weiter suchen müssen bis ich ein halbwegs übersichtliches System habe.
Vorallen die Sache mit den Mailkonten geht mir tierisch auf den Senkel, das sollte doch heutzutage Standard sein, vielleicht weiß ja jemand eine Lösung. Ansonsten ist mein Fazit nach einem kompletten Sonntag. Android ist auf dem Stand wie WM6 mit SPB Mobile Shell nur mit besseren Prozessoren. Im Prinzip ist es aber genau das Gleiche. Muss ja nicht schlecht sein.
-
Nein, Dir wurden freche Antworten gegeben.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
Vorallen die Sache mit den Mailkonten geht mir tierisch auf den Senkel, das sollte doch heutzutage Standard sein, vielleicht weiß ja jemand eine Lösung. Ansonsten ist mein Fazit nach einem kompletten Sonntag. Android ist auf dem Stand wie WM6 mit SPB Mobile Shell nur mit besseren Prozessoren. Im Prinzip ist es aber genau das Gleiche. Muss ja nicht schlecht sein.
1. Es sollte Standard sein, dass jemand mehrere Mailkonten hat und die übersichtstechnisch so misshandelt? Nein Also wirklich nicht ;-)
2. Android auf dem Stand von WM6? Sorry aber wo lebst du?
3. Freche antworten gibst du nicht, das würde ich nun auch nicht sagen.. aber du und GJustice legt schon großes Fanboyverhalten an den Tag..
Ich würde dir raten schau dir mal die Widgets an: http://www.24android.com/de/apps/die...-fuer-android/
Ich habe einige Forenbeiträge gelesen die ihr Widget auch mit mehreren Konten vergewaltigt haben. Und bei denen ging es auch.
@GJustice:
Zitat:
WP7 und iOS sind zumindest Betriebssysteme die funktionieren und keine permanente Baustelle!
Ach nicht? Klar, bei Windows Phone geht vielleicht alles was die haben, aber dafür hat Windows auch nicht viel.
Egal.. denkt was ihr wollt, wenigstens sind wir an keine Software gebunden oder brauchen 1 Stunde zum einstellen eines Lieds als Klingelton. ;-)
Meines Erachtens galt dieser ganze Beitrag als Hasstirade.. Es wurde weder subjektiv kritisiert, noch anständig verglichen.. Ich finde auch, dass Thema sollte dicht gemacht werden. Hier kommt eh nicht viel bei rum ;-)
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Also ich denke schon, dass ich recht objektiv war, sonst hätte ich noch viel mehr schreiben können ;)
Kleines Beispiel das für mich beruflich sehr wichtig ist. Ich bekomme eine Visitenkarte mit QR Code. In dem QR Code ist ein Link zu einer .vcf (standard Visitenkarten Datei). Ich muss jetzt erst mal einen QR Code Scanner suchen und herunter laden. Habe Barcoo gefunden und installiert. Dann den QR Code gescannt und der Link wurde erkannt und automatisch zum Browser weiter geleitet. Dieser lädt die Datei aber nicht herunter und öffnet sie im "Kontakte" Programm um sie zu bearbeiten und zu speichern sondern öffnet sie im Browser. Damit kann ich jetzt leider nichts anfangen. Bei Apple muss ich zwar auch einen Scanner laden, aber dann funktioniert es einwandfrei. Bei WP geht alles mit Bordmitteln ohne irgendwas installieren zu müssen (und das ist eine Anwendung die im geschäftlichen Alltag bestimmt jeden Tag mehrmals vorkommt). Nächstes Beispiel, Musik/ Texterkennung. Musste Shazam herunterladen was mir angesichts der eingeforderten Rechte wiederstrebt, für die Texterkennung hab ich noch nichts gefunden. Bei WM alles im System integriert ohne das man was herunterladen und die eigenen Daten freigeben muss. Dasa sind nur zwei Beispiele. Wie gesagt, ich arbeite mich gerade ein, vielleicht finde ich ja noch etwas das ein wirklicher Fortschritt ist :)
Allerdings musst Du mir erklären was Android mehr kann als WM mit SPB Shell.
Warum den Thread schliessen? Ich wäre froh wenn ich meine Fragen beantwortet bekäme oder es dafür bessere Lösungen gibt als die die ich gefunden habe.
-
Zitat:
Zitat von
Krueschi
Freche antworten gibst du nicht, das würde ich nun auch nicht sagen.. aber du und GJustice legt schon großes Fanboyverhalten an den Tag..
Leßt doch einfach mal meine Beiträge. Nicht Frostbeule ist frech, sondern einige der Antworten , die er bekommen hat. Frostbeule hat sich völlig korrekt verhalten!
Ich bin kein WP7 "Fanboy". Keine Ahnung wie Du darauf kommst?
Zitat:
Zitat von
Krueschi
@GJustice:
Meines Erachtens galt dieser ganze Beitrag als Hasstirade.. Es wurde weder subjektiv kritisiert, noch anständig verglichen..
Das was Du hier schreibst ist völliger Quatsch aber genau so ein merkwürdiges Verhalten habe ich weiter Oben in meinen Beiträgen gemeint.
Insofern danke für das Beispiel.
Zitat:
Zitat von
Krueschi
Ich finde auch, dass Thema sollte dicht gemacht werden. Hier kommt eh nicht viel bei rum ;-)
Du müsst das Thema ja nicht weiter verfolgen.
Das mach hier niemandem was aus ;)
Sent from my iPad using Tapatalk H
-
hab auch beide geräte da...bleiben werde ich beim titan...das s3 stelle ich die tage bei ebay rein...nicht falsch verstehen android freunde....das design ist sehr schon und die funktionen sind super....man kann mit root und co ne menge machen....
hab mich aber sehr an die einfache handhabe von wp gewöhnt...mir gefällt das sehr...halt mal was neues und frisches...
das titan hat auch ein paar macken aber das liegt an htc und deren verbugten treibern und nicht an wp...
letzten endes muss jeder für sich entscheiden was er brauch und was gefällt.....
Sent from my TITAN X310e using Board Express
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Ich verschieb den Thread mal zu Android Allgemein.
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Ich habe ein HTC Mozart und ein HTC One X. Das Mozart hatte ich 1 1/2 Jahre im Einsatz, aber es ging mir einfach völlig auf den Senkel.
Zum einen gibt es nur wenige Apps, dazu sind diese nicht wirklich gut ausgearbeitet. Die Updates für Apps kommen auch nicht wirklich schnell dank MS und der Marketplace war bei mir total buggy(Updates wurden angezeigt auf der Live Kachel aber nie konnte ich welche runterladen).
Dazu konnte ich nicht viel personalisieren/individualisieren. Apps für mein Smartphone zu programmieren war auch nicht leicht. Alleine das unlocken eines WP7 ist umständlich und 100€ zu zahlen für private Apps, die niemals auf den Markt kommen? Ich bitte euch..
Und es lag definitiv nicht daran, dass ich die Programmiersprache nicht kann. In C# programmiere ich nun gute 3 Jahre...
Nun zu Android:
Auch wenn nicht viel direkt an Bord ist. Das was da ist funktioniert gut. Damit will ich auch nicht sagen, dass das WP7 nicht gut funktionierte. ;)
Der Marketplace bietet viele Apps. Dazu auch viele gute Spiele. Habe hier bestimmt schon in der letzten Woche 20 € gelassen und bin völlig zufrieden! Die Updates im Marketplace kommen auch viel schneller. Dazu noch, dass die Entwickler nicht an Google wirklich gebunden sind.
Personalisieren/Individualisieren ist hier auch schnell gelöst. Ein Custom ROM und Root ist hier schnell gelöst. Wird sogar fast schon vom Hersteller geboten.
Und nun zu meinem wichtigsten Kriterium: Die eigenen Apps! Java ist dank C# schnell drinne. Nur an die IDE und ihre Angewohnheiten muss ich mich noch gewöhnen. Hier ist nicht einmal Root o. ä. von nöten! Einfach in den Einstellungen USB debugging und "Nicht Market Apps zulassen" aktivieren. Selbst die 25€ Gebühr von Google sind für mich nicht von nöten. Ich stell diese bisher ja sowieso nicht in den Play Store.
Nochmal zur Hardware im allgemeinen:
WP7 unterstützt bald endlich Dual Core. Leider beeindruckt mich das nicht, da wohl mit Android 5.0 eine vollkommene Quad Core Unterstützung kommt. Dadurch, dass ich ein ziemlicher Technikfreak bin, ist somit Android mein "Orgasmus". :D
Jeder benötigt nur soviel Handy, wie er denkt. Geschäftlich reicht ein iPhone oder WP7 völlig. Ist sogar um Welten besser. Für Technik-Nerds ist Android dabei aber eher geeignet. Oder Programmierer etc.
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Für Bastler und Pimper und selber Programmierer ist Android DAS OS. Wenn man aber ein stabiles gut ausgestattetes System sucht das einfach funktioniert ist man mit WP oder iOS besser bedient. Dafür sind halt die Personalisierungsmöglichkeiten hier sehr gering was der guten Funktionalität geschuldet ist. Ist doch gut, dass jeder wählen kann ;)
-
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Naja, Android ist halt wirklich mehr auf Mainstream und weniger auf Business-Kunden ausgelegt und z.B. die Verwaltung von E-Mail Gruppen ist da nicht sonderlich gefragt. Wer hat schon mehr als 3 E-Mail-Konten und will diese auch noch in Gruppen verwalten? Viele suchen da eher nach einer Möglichkeit die Konten zu aggregieren, anstatt sie zu separieren. Ich fürchte das Beste was du aktuell bei Android erreichen kannst, ist die einzelnen Kontengruppen auf jeweils ein Konto zusammenlaufen zu lassen und dafür dann jeweils ein Widget zu erstellen (insgesamt also drei Widgets). Was anderes fällt mir spontan nicht ein. Wobei ich mich mit Exchange ohnehin nicht auskenne respektive keine Erfahrung damit habe. Kann sein, dass es damit also gar nicht funktioniert.
Wie gesagt dürfte halt der Anwenderkreis für diese Anforderungen schlicht zu klein sein, als dass sich da auch in naher Zukunft diesbezüglich etwas ändern dürfte. Zumindest was Google und Android direkt betrifft. Vielleicht gibt es ja professionelle Drittanbieter, welche in diese Lücke einsteigen oder möglicherweise schon eingestiegen sind.
Zitat:
Zitat von
GJustice
Es nicht doch nicht zuviel verlangt zu akzeptieren, daß es Leute gibt die ihr Smartphone auch mal nutzen wollen anstatt immer nur irgendetwas am System selbst herumzudoktern.
Sorry, aber aus meiner Sicht ist das ein Vorurteil. Nur weil einer ständig an seinem Haus rumbastelt, bedeutet das nicht zwangsweise, dass er in einer Bruchbude lebt. Es gibt Leute denen macht das halt einfach Spaß. Das sich hier im Forum viele Enthusiasten tummeln, die gerne hier und da was ausprobieren, ist aus meiner Sicht eine logische Konsequenz. Ich kenne auch Leute, die verwenden Android seit zwei Jahren problemlos, ohne am System herumzudoktern. Die findest du aber auch nicht hier im Forum. Bemerken tut man in der Regel immer nur die Unzufriedenen und bei der großen Nutzerbasis an Android sind das absolut gesehen natürlich schon ein paar mehr.
Darüber hinaus ist es Ansichtssache, was du "nutzen wollen" nennst? Ich brauchte z.B. ein System, welches mit Speicherkarten umgehen kann, leicht mit Daten von externen Quellen gefüttert werden kann und ohne zu Murren alles an Medien-Dateien schluckt, was ich ihm vorsetze. Da war Android halt am nähesten dran (wäre WM6 übrigens auch, zusammen mit TCPMP fand ich es gar nicht mal so schlecht, war nur bescheiden zu bedienen).