AW: Vergleich S3 gegen Titan
Ich komm einfach nicht drauf was du (Frostbeule) mit diesem Thread bezwecken willst. Die meisten User hier sind Menschen die sich wenigstens etwas intensiver mit Handys und deren OS beschäftigen. Dies Behauptung begründe ich allein mit der Tatsache das sie Teil einer Smartphone-Community sind. Daraus folgt das die Kaufentscheidung bewusst für bzw. gegen eine bestimmte Gerätegruppe / OS fällt. Ich zum Beispiel mag es einfach, übersichtlich und (ja Geschmackssache) stylish - daher ist mein HTC Titan DAS Gerät für mich, da ändert auch ein S3 nichts daran. Ein Anderer legt andere Prioritäten und enscheidet sich daher für ein Android- bzw. iOS-Gerät. Nimms mir nicht übel, aber ich verstehe den Sinn hier irgendwie nicht - lasse mir das aber gerne erklären. ;)
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Also bezwecken wollte ich damit garnichts, ich habe nur aus meiner Sicht geschrieben was ich für Erfahrungen mit dem Gerät gemacht habe. Ich wusste worauf ich mich einlasse und bin ja auch nicht in Tränen ausgebrochen als ich gemerkt habe, dass es nichts für mich ist. Ich hätte beruflich wegen einer App ein Android nutzen sollen, da mir das SGS3 als beste alternative zu meinem Titan in den Sinn gekommen ist (großer Bildschirm, schneller Prozesser mit dem Android halbwegs gut laufen sollte) habe ich dieses gekauft um das System mal unter die Lupe zu nehmen und zu testen ob ich es verwenden kann oder nicht. Mein Fazit ist einfach, dass Android auf dem Stand von WM mit SPB MS Oberfläche und einem schnellen Prozessor ist. Die Nachteile die ich durch Android habe stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen der einen App, deswegen geh ich zurück zu WP. Das jetzt dummerweise auch noch mein Titan heruntergefallen ist ändert nichts daran, dass ich persönlich Android für viel zu umständlich in der Bedienung halte. Da ich mir jetzt kein WP Gerät hole bevor ich nicht weiß was mit WP8 geht hat mich dazu bewegt im Internet ein günstiges WM Gerät zu schiessen und bis zum Herbst zu warten :)
Hoffe das war Erklärung genug...
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Hi,
jetzt muss ich mich aber auch mal einmischen. Ich hab die ganze Geschichte hier von Beginn an verfolgt, konnte und wollte aber nix dazu sagen, weil ich das WP einfach nicht kenne. Aber, das WM kenne ich zur genüge. Hatte auf meinem letzten 6.5 auch SPB drauf, also dazu kann ich etwas sagen. Wenn du nun Android mit dem vorgenannten vergleichst, und sagst es wäre ähnlich nur schneller, dann kann ich nur vermuten, dass du dich überhaupt nicht mit Android beschäftigt hast. Du hast wohl auch mal geschrieben, dass du das garnicht möchtest, ist ja auch o.k. Solltest du es aber trotzdem mal machen, wirst du feststellen, dass Android ein OS ist, dem nur wenige Grenzen gesetzt sind, und man nahezu unendlich viele Möglichkeiten hat, sich sein Handy zusammen zu bauen. Das braucht definitiv etwas Zeit und Erfahrung, aber wenn du es erstmal drauf hast, geht es alles ganz easy wie von selbst. Und mit Sicherheit gibt es niemanden, dessen Android Phone so ist wie meins. Ist wie mit Harleys, da gibt es auch keine 2 gleichen auf der Welt! ;)
so, das war´s erstmal, bis denne Chris
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Zitat:
Zitat von
GJustice
Also das Android individueller ist als andere Betriebssysteme würde ich bestreiten.
So wie ich meine Apps auf meinem iPhone anordne macht das sonst auch niemand. Und falls doch dann hat diese Person bestimmt nicht noch "mein" Hintergrundbild dazu. Somit wäre auch jedes iPhone einmalig.
Es ist im Übrigen ja wohl keine " Personalisierung" eines Smartphones sich durch endlose und verschachtelte Menüs durchzuarbeiten. Abgesehen von den (durchaus interessanten!) Widgets gibt es ja auch keine großen Unterschiede zwischen den Homebildschirmen zwischen iOS und Android.
Zudem funktionieren die Widgets auch überhaupt nicht immer richtig und können sogar das ganze System verlangsamen. Wenn man so etwas anbietet, dann sollte das auch funktionieren.
Das einzige OS was ein ganz anderes UI bietet ist WP7. Wenn man sich unbedingt von der Masse der Smartphone Nutzer abheben möchte sollte man also dies Nutzen.
Wenn man ein funktionierendes, sehr stabiles und flüssiges OS sucht ist iOS die erste Wahl.
Wer basteln und experimentieren möchte ist mit Android gut bedient. Allerdings muss man hier dann eben Komfort- und Stabilitätseinbußen hinnehmen.
Sent from my iPad using Tapatalk HD
Ey Sorry, langsam wird es lächerlich..
Komfort und Stabilitätseinbußen? Mal zum Vergleich... ich brauche 3 Sekunden und ganze 4 Klicks um einen Klingelton als Anrufer einzustellen .. wie lange brauchst du bei einem vollen MP3 Lied?
Und dann gibt es noch die unzähligen Einschränkungen die WM7 und iOS den Usern vorgeben, die sich WP7 ja schön von Apple abgeguckt hat.
Also ganz ehrlich.. Nutzer solcher Betriebssysteme, die die Interaktionen der Benutzer einschränken, dem Android System vorzuwerfen es sei nicht individueller oder sogar Komforttechnisch schlechter, sorry.. total Hohl..
Android ist nicht nur zum Basteln, meine technisch unbegabte Mutter hat auch ein Android.. und die konnte auch alles alleine einstellen.. denkt mal drüber nach ;-)
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Oh da hast du recht.. Android ist auch kein wirkliches Original.. aber es hat sich niemand hingestellt "wir sind das einzig wahre .. alles andere ist kopiert"
Ich zitiere einen Mann der dir bekannt sein sollte: "Ich werde Android zerstören, weil es ein gestohlenes Produkt ist. Ich bin bereit, dafür in den thermonuklearen Krieg zu ziehen."
Wobei wir nicht vergessen wollen, dass ohne Unix / Linux keine dieser beiden Systeme existieren würde .. Ich habe Steve Jobs sehr geschätzt und auch die Arbeit die er für die IT/Kommunikationswelt geleistet hat .. nur solche Aussagen waren halt meines Erachtens unangebracht.. das nur mal so am Rande.
Um zu deinen Einschränkungen zu kommen, die du ja in deinem achso "freien" und "Komfortablen" Betriebssystem zu nennen.
- Bluetoothversand
- kein Flash
- Marketsperre (wie du sie ja so schön als positiv gepriesen hast ;-))
- Einschränkung der länge der Klingeltöne
- Abhängigkeit von iTunes
- Einschränkungen der individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
Die Liste ist noch so lang. Ja und ich weiß, du wirst nur die Vorteile drin sehen, Sicherheit und so.. aber für ein Handy welches über 600 Euro kostet, möchte ich mir dann doch nichts verbieten lassen..
Und BTW.. dein Toller Vergleich wegen dem AppStore .. der ja nur wegen eurer Sicherheit so streng ist:
Zitat:
.. Apple übt eine strenge Kontrolle aus, was aufs iPhone darf und was nicht. Software, die nicht zum Apple-Geschäftsmodell passt (etwa Google Voice), wird nicht zugelassen. Kritiker sprechen von Zensur.
#
Jap genau.. nur zur eurer Sicherheit..
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Klar versteh ich ihn, leider vergisst er, dass seine "Innovationen" gar nicht so innovativ sind.
Es war alles irgendwo schon mal dagewesen. Klar er hat es verbessert. Aber das ist das recht von jedem. Und jeder macht es.. Windows klaut von Apple, Apple klaut von Linux usw.
Tatsache ist, auch wenn das S3 für manche etwas "billig" wirken mag, ist es trotzdem sauber verarbeitet und stabil. nichts knackt, nichts wackelt oder klappert. Ich brauch kein Metall an meinem Handy, wirkt zwar edler, aber ist halt nur nice to have.
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Zitat:
Zitat von
GJustice
Das man keine Nicht- Market Anwendungen installieren kann etwa? Auf die Viren die man sich damit einfängt können die meisten gerne verzichten. Oder siehst Du das anders? Wohl nicht.
Also ich schon. Ich sehe das anders. Installierst du bei Windows auch alles, was dir irgendwie vor die Flinte kommt? Ich verfolge gerade ein Open Source Projekt und helfe gerne mit, indem ich die aktuellsten Versionen teste und hie und da mal bei der Übersetzung etwas ergänze. Das Programm wird täglich mehrmals aktualisiert. Dies über einen kontrollierten Markt laufen zu lassen ist doch viel zu aufwendig. Vom zusätzlichen Time-Lag mal ganz abgesehen, welcher die Entwicklung behindert. Also doch: Ich schätze diese Möglichkeit durchaus. Ich bestreite durchaus auch nicht, dass dies Gefahren birgt. Andererseits: Wer sperrt schon sein Kind ein Leben lang weg, nur aus Angst es könne sich in der freien Welt verletzen? Wer von externen Quellen installiert, muss mehr Verantwortung übernehmen. Damit habe ich kein Problem.
Was übrigens das S3 betrifft, so begrüße ich sowohl die Entscheidung für die Pentile-Matrix als auch die Verwendung von Plastik. Polycarbonat ist das perfekte Material, entspricht zugegebenermaßen allerdings nicht wirklich den hiesigen Schickimicki-Vorstellungen. Allerdings bin ich halt eher ein Anhänger der "form follows function"-Philosophie und da ist mir aktuell ein hochwertiger Kunststoff allemal lieber als ein Full-Aluminium-Body oder Glas oder sonstwas. Damit geht zwar etwas der Show-Effekt verloren, aber mein Ego hält das aus. ;)
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Auch das liegt im Auge des Betrachters. Nur weil etwas vielleicht von aussen hochwertiger verarbeitet scheint und innen vielleicht nicht so viel zu bieten hat, muss das nicht besser sein.
Außerdem wird hier immer wieder auf dem Polycarbonat rumgehackt.. Nur weil kein Aluminium drum herum ist? Find ich langsam kein Argument mehr. 95% aller Handys bestehen aus Polycarbonat.
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Wollt ich auch grad meinen.
Alle Spitzenmodelle bestehen aus Polycarbonat. Sei es HTC, Nokia, LG oder Samsung.
Nur das letztere es sehr dünn gemacht haben.
Nun stellt sich die Frage, warum die Hersteller vom Aluminium abkehren?
Sind sie allesamt "plastikverliebt"?
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber diese Unterhaltung kann man ewig weiter führen ... Plastik nicht gleich billig, Aluminium nicht gleich edel.
Fakt ist aber, dass Samsung das Polycarbonat nicht umsonst gewählt hat. Ich bin mir sicher, dass mit einem Aluminiumgehäuse, Funktionen wie NFC oder S Beam nicht ohne Einschränkungen oder Störungen funktioniert hätten.
Und Fakt ist auch, dass man eine Gehäuseschale wie beim One X auch nie hinbekommen hätte, da dann die Metallic Optik gar nicht möglich gewesen wäre. Klar das die Oberfläche glänzend und mehr nach Kunststoff aussieht.
Alles in allem empfehle ich dir echt, weil ich nicht glaube das es so ist, dass du einmal das Samsung Galaxy S3 in die Hand nimmst.. und am besten das Blaue, denn das weiße ist da echt kein positives Beispiel, dann wirst du auch merken, dass auch wenn es aus Polycarbonat besteht, sehr hochwertig verarbeitet ist.
BTW: Glaube ich, dass auch Apple mehr Richtung Polycarbonat geht. Denn das iPhone wird definitiv größer.,. und ich will garnicht wissen wieviel das Ding wiegt, wenn es noch größer wird ^^
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Aluminium ist für Smartphones ein gänzlich unpraktischer Werkstoff. Angefangen von der Abschirmung gegenüber GSM und NFC, über die wenig griffige Oberfläche, bis hin zur schlechten Herstellbarkeit (Polycarbonat kann einfach gespritzt werden, Aluminium wird tiefgedrückt und/oder gefräst).
Der wichtigste Grund für mich gegen Aluminium ist jedoch die mangelnde Elastizität des Materials: Aluminium-Akkudeckel sind innerhalb kürzester Zeit zerkratzt, bei Stößen bleiben oft hässliche Dellen zurück. Handys mit Kunststoff-Hülle sind hingegen nach einen Jahr bei normaler Benutzung noch wie neu.
Natürlich ist es auch immer wichtig, was man als Hersteller aus den verwendeten Materialien macht.
Nokia verwendet Kunststoff bei den Lumias perfekt -Optik, Verarbeitung und Haptik sind tadellos. Samsung hingegen baut seit Jahren billigste Plastikbomber ohne Designanspruch.
Das Problem ist nicht der Kunststoff, das Problem ist einzig der Hersteller.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab eine Piel Frama Tasche für mein S2. :p
Extra nach meinem Geschmack angefertigt, mein Name ist auch rein gelasert.
Wenn mein S2 da drin ist, sieht es genau so edel aus wie jedes andere Gerät.
Was die langlebigkeit des Display angeht, stand da, dass es die ersten 18 Monate unverändert ist und dann erst an leuchtkraft verliert.
Wie schnell es vor sich geht bis man es wirklich merkt und dass nicht unter Labor Bedingungen, stand da nicht konkret.
Da ich mein Gerät sowieso min. jede 2 Jahre wechsel ist es mir auch egal.
AW: Vergleich S3 gegen Titan
Zitat:
Zitat von
GJustice
ne ist klar das Thema hatten wir ja schon ;)