Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
TriangleAway - Counter Reset
Die App "TriangleAway" von Chainfire ist jetzt auch für's S3 verfügbar!
Ich, pocketpc.ch, oder sonst wer übernehmen keine Verantwortung! Ihr macht alles auf eigene Gefahr und seid bei einem Brick selber schuld...!
Als Erstes die App TriangleAway aus Play Store oder von XDA herunterladen und installieren.
Danach schaltet ihr das S3 aus und geht mit Home + Volume-Down + Power-Button in den Downloadmodus und bestätigt hier nochmals mit Volume-Up, um ins Download-Menü zu kommen.
Hier solltet ihr nun folgende Infos sehen:
Anhang 99671
Merkt euch genau was da steht, denn ihr müsst später noch wissen, was bei "Product name", "custom binary download" und "current binary" steht!
Anschlissend drückt ihr lange auf den Power-Button, um euer S3 wieder zu starten.
Nun könnt ihr TriangleAway öffnen und warten, bis der Download fertig ist.
Jetzt seht ihr dieses Fenster:
Anhang 99672
Wenn bei euch GT-I9300 steht mit "continue" bestätigen und danach auf "Reset flash counter" klicken:
Anhang 99675
Danach müsst ihr nochmal mit "continue" bestätigen:
Jetzt startet das S3 in einer Art Recovery-Modus neu:
Anhang 99678
Dort prüft ihr jetzt, ob die Infos die da stehen mit den vorhin im Download-Modus notierten überein stimmen.
Wenn ja: Bestätigt mit "Volume-Up"
Wenn nein: Abbruch mit "Volume-Down" (sonst brickt das S3!)
Danach startet das S3 ein letztes Mal neu und der Flash-Counter steht wieder auf 0! ;-)
Getestet und funktioniert...
original xda thread
Spendet doch Chainfire etwas für seine harte Arbeit!
AW: TriangleAway - Counter Reset
Super Anleitung @!!!www!!! Habe mir erlaubt, noch einige kleine Anpassungen an der Rechtschreibung und Darstellung vorzunehmen... ;-)
AW: TriangleAway - Counter Reset
Da gab's nicht's mehr zu verbessern; war nur Kosmetik... ;-)
AW: TriangleAway - Counter Reset
öhm bitte nich hauen ... wofür braucht man das resetten des Counters?
AW: TriangleAway - Counter Reset
Zitat:
Zitat von
Notronic
Wenn ich mein gerät wieder mit einer originalen Firmware flashe ohne root hab ich doch auch keine Berechtigungen mehr? !
Gesendet von meinem HTC Desire mit Tapatalk 2
Genau, nach einem Firmwareflash musst diese durch Rooten neu erlangen!
AW: TriangleAway - Counter Reset
Hallo,
also ich habe die App im Play-Store gekauft (v 1.5 statt 1.3 wie im Download) um Chainfire mal zu Supporten und ich habe im Recovery-Modus (letztes Bild in der Anleitung) ne andere Grafik. Irgendwie das Logo der App in ganz groß, aber es funktioniert trotzdem alles wie oben beschrieben.
Gruß,
RMD
AW: TriangleAway - Counter Reset
Also ich resete nach jeder Countererhöhung den Counter und wenn ich dann ein Problem hätte, das ich mein Gerät einschicken müsste, flashe ich einfach die original Firmware!
AW: TriangleAway - Counter Reset
Zitat:
Zitat von
!!!www!!!
Wie kommst du drauf das im dl die version 1.3 ist?
Weil ich die vorher über den Link von den Developers bzw. dem QRCode bekommen habe - es war auf jeden Fall ne ältere.
"Geändert (06.06.2012 um 19:06) Grund: XDA Link TriangleAway 1.51 angepasst" steht doch in deinem Post - also gab es bei meinem Download (vor 15 Uhr) was älteres.
War doch nur nen Hinweis bzw. nen Erklärungsversuch für die abweichende Ansicht beim Counter-Reset... :biggthumpup:
Gruß,
RMD
AW: TriangleAway - Counter Reset
hab mich nur gewundert weil die version 1.3 giebt es nicht da auf die 1.25 die 1.50 folgte...
AW: TriangleAway - Counter Reset
Hi,
Nein, eben nicht - das Flashen einer Original-Firmware, egal ob über Kies oder Odin, erhöht den Zähler nicht! Also:
- Mit 'TriangleAway' den Counter zurücksetzen und anschliessend
- Mit Kies oder Odin eine Original-Firmware flashen
Damit steht der Counter auf Null und alles ist paletti...
AW: TriangleAway - Counter Reset
Der Counter wird auch nicht bei original Firmware Vesionen erhöht sondern meines wissens nur bei einem anderen Kernel. Zumindest war es bei mir bis jetzt immer so.
AW: TriangleAway - Counter Reset
Hi,
habe so eben alles gemacht und es hat wunderbar funktioniert, danke sehr! :D
Eine Frage habe ich allerdings noch, und zwar habe ich in dem Verzeichnis, in welches ich die .apk von Chainfire gepackt habe, jetzt eine Datei namens : "eu.chainfire.triangleaway.flashkernel.i9300"
Darf ich die Datei löschen oder wird die jedes mal für den Boot benötigt?
AW: TriangleAway - Counter Reset
Alles klar, danke dir! :D
AW: TriangleAway - Counter Reset
Es hat nichts mit Odin zu tun, sondern mit nicht Samsung originalen Kernels die über Odin geflasht werden!
AW: TriangleAway - Counter Reset
Zitat:
Zitat von
!!!www!!!
hab mich nur gewundert weil ... auf die 1.25 die 1.50 folgte...
Kann auch die 1.25 gewesen sein, es war nur eine ältere, daher meine Anmerkung.
Gruß,
RMD
AW: TriangleAway - Counter Reset
Hi, Leute!
HABE EIN RIESEN PROBLEM!!
Also ich kann dem NICHT zustimmen! Der Counter zählt original Firmwares mit!
Ich habe heute ein OTA versucht, 2mal, beide gingen nicht also habe ich über kies das update eingespielt!
Natürlich ROOT weg, Counter steht jetzt auf 5.
genau das ist auch mein problem, triangle geht nur mit root, root geht nicht weil counter auf 5!!!
Weiß jemand rat!!!! BBIIITTTTEEEEE!
AW: TriangleAway - Counter Reset
tja ich glaube das hat etwas damit zutun, habe jetzt 3mal versucht zu rooten, geht einfach nicht!
der download ist da im download modus, aber nach neustart kein CWM und oder root!
der counter hat doch damit zutun, das wie oft geflasht wird, oder nicht, na jedenfalls gehts nicht
ist zumindest die einzige erklärung die ich habe.
ich bin der meinung mal was im s2 forum gelesen zu haben das es ab einer gewissen zahl nicht mehr geht!!
sag mir bitte das ich fasch liege!!!
AW: TriangleAway - Counter Reset
Was hast Du denn genau geflasht um Root zu bekommen? Der Counter zählt nur bei nicht Samsung offiziellen Kernel bzw. auch beim flashen eines nicht Samsung offizielen Recovery Menü, wie das CWM!