-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und entlädt
Was will uns dieser Screenshot sagen?
Anhang 99622
Richtig!
Ich habe mich 30 Minuten mit besagten App zur Arbeit navigieren lassen, und das S3 erreichte hierbei diese Temperatur :(
Zudem entläd sich auch noch der Akku trotz gleichzeitigem Ladevorgang :(
Mich würde interessieren, ob das bei jemand anderen auch so ist.
-
AW: Erste Erfahrungsberichte/ Eindrücke
47 Grad?
Ab 55 wird's kuschelig.
Beim langen navigieren und evtl. sogar noch hinter der Frontscheibe in der Sonne, lieber auf Energiesparmodus gehen.
800 Mhz "Singlecore" reicht zum Navigieren.
-
AW: Erste Erfahrungsberichte/ Eindrücke
Ja - das kommt dann noch hinzu. Heute morgen war es ja noch geradezu kühl.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass da irgendwas an der App nicht stimmt. Mit Locus, GoogleMaps oder so in der Richtung gibt es keine dieser Probleme, bis auf natürlich einen erhöhten Akkuverbrauch.
-
AW: Erste Erfahrungsberichte/ Eindrücke
Zitat:
Zitat von
gcmobile
Was will uns dieser Screenshot sagen?
Anhang 99622
Richtig!
Ich habe mich 30 Minuten mit besagten App zur Arbeit navigieren lassen, und das S3 erreichte hierbei diese Temperatur :(
Zudem entläd sich auch noch der Akku trotz gleichzeitigem Ladevorgang :(
Mich würde interessieren, ob das bei jemand anderen auch so ist.
Was hast du denn für ein Ladekabel, dass sich das Galaxy entlädt? 1A Output müsste es vorzugsweise schon haben denke ich, vor allem der Bildschirm ist ja schon ein ziemlicher Stromfresser. Bildschirmhelligkeit reduzieren bringt sicher auch etwas, zudem montiere ich mein Smartphone immer per Lüfterhalterung. Das hat den schönen Effekt, dass das Gerät im Sommer gekühlt wird und nicht verbrutzelt.
-
AW: Erste Erfahrungsberichte/ Eindrücke
Ich würde mal schauen, wieviel und wie lange die CPU auf evtl. 100% läuft.
Es könnte ja sein, dass die App die ganze Zeit zu 100% an der CPU nuckelt.
Tip: systempanel, cpu spy
... und nun verschieb ich das in einen eigenen Thread!
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss
Danke für die Tipps!
1A hat meines (glaube ich) auch. Ist eines von HTC, aber ich muss da noch mal nachschauen.
Mit der Lüfterhalterung wäre eine Maßnahme.
Allerdings wäre es mir lieber wenn der Fehler an der Quelle behoben würde, anstelle diesen zu kompensieren.
Da muss doch irgendwas das CPU hochjagen, obwohl dies eigentlich nicht erforderlich ist. Sonst würde die App ja auch auf leistungsschwächeren Geräten gar nicht erst laufen. Und die konstanten Zugriffe auf die Speicherkarte kann auch nicht die Ursache sein. Ich habe die Karten einfach mal auf dem internen Speicher gelegt, allerdings gibt es bzgl. o.g. Probleme keine Änderung.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss
Zitat:
Zitat von
gcmobile
Danke für die Tipps!
1A hat meines (glaube ich) auch. Ist eines von HTC, aber ich muss da noch mal nachschauen.
Mit der Lüfterhalterung wäre eine Maßnahme.
Allerdings wäre es mir lieber wenn der Fehler an der Quelle behoben würde, anstelle diesen zu kompensieren.
Da muss doch irgendwas das CPU hochjagen, obwohl dies eigentlich nicht erforderlich ist. Sonst würde die App ja auch auf leistungsschwächeren Geräten gar nicht erst laufen. Und die konstanten Zugriffe auf die Speicherkarte kann auch nicht die Ursache sein. Ich habe die Karten einfach mal auf dem internen Speicher gelegt, allerdings gibt es bzgl. o.g. Probleme keine Änderung.
Ich würde die genannten Tipps eigentlich eher als prophylaktische Massnahmen, denn als Kompensation bezeichnen. Ob überhaupt ein Fehler vorliegt ist ja nicht erwiesen, bereits mein Galaxy S mit wesentlich schwächerer CPU und GPU wurde im Sommer mit Saugnapfhalterung teilweise so heiss, dass es nicht aufgeladen wurde. Bei Montage am Lüfter sah das Ganze dann schon etwas anders aus.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Wie gesagt, lass mal das Monitoring von Systempanel laufen.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
von welchem ap ist die mA anzeige in der status leiste ?
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss
@spline
werde ich machen! Danke!!
Zitat:
Zitat von
Betablocker
Ich würde die genannten Tipps eigentlich eher als prophylaktische Massnahmen, denn als Kompensation bezeichnen. Ob überhaupt ein Fehler vorliegt ist ja nicht erwiesen, bereits mein Galaxy S mit wesentlich schwächerer CPU und GPU wurde im Sommer mit Saugnapfhalterung teilweise so heiss, dass es nicht aufgeladen wurde. Bei Montage am Lüfter sah das Ganze dann schon etwas anders aus.
JA! Aber das beschreibt doch nur, dass das Problem ebenfalls bei Geräten mit einer geringeren Leistung auftritt. Ich finde das dies um so mehr ein Anzeichen dafür ist, dass in der App irgendwelche Abfragen in einer zu kurzen zeitlichen Abfolge gemacht werden. Um es simple zu sagen, irgendwo im Code könnte ein wait(200) fehlen ;)
Wie spline schon vorgeschlagen hat, werde ich das mal mit einem Monitoring App überwachen lassen.
@onkel_neme
mit Battery Monitor Widget
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss
Zitat:
Zitat von
gcmobile
@spline
werde ich machen! Danke!!
JA! Aber das beschreibt doch nur, dass das Problem ebenfalls bei Geräten mit einer geringeren Leistung auftritt. Ich finde das dies um so mehr ein Anzeichen dafür ist, dass in der App irgendwelche Abfragen in einer zu kurzen zeitlichen Abfolge gemacht werden. Um es simple zu sagen, irgendwo im Code könnte ein wait(200) fehlen ;)
Wie spline schon vorgeschlagen hat, werde ich das mal mit einem Monitoring App überwachen lassen.
@onkel_neme
mit
Battery Monitor Widget
NEIN! Das von mir skizzierte Problem hat überhaupt nichts mit einem Programmfehler zu tun. Ein Temperatursensor verhindert ganz einfach, dass sich das Gerät bei hoher Temperatur durch das Aufladen zusätzlich erwärmt und so Schaden nehmen könnte. Ein ziemlich sinnvoller Schutzmechanismus, wie ich finde. Auch wenn dir meine Ratschläge sinnlos erscheinen mögen, wirst du spätestens im Sommer bei 30°C und direkter Sonneneinstrahlung nicht darum herum kommen, auf eine andere Halterung zu wechseln...
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Auch drauf achten, ob das S3 das Autoladegerät überhaupt als vollwertiges Ladegerät anerkennt.
Evtl. ist der HTC-Lader anders codiert und das S3 zieht nur 450mA, statt voller Last.
Evtl. kann man das mit BetterBatteryStats testen, das zeigt glaube an AC (oder wars DC) bzw. USB.
Wenn am Autolader USB steht, akzeptiert das S3 diese USB-Codierung nicht als vollwertiges Ladegerät.
Gruß
Rob
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Mag ja durchaus so sein!
Du siehst als Lösung des Problems eine hardwareseitige Änderung. Ist bestimmt auch eine sinnvolle Ergänzung für künftige Geräte (das möchte ich keineswegs in Abrede stellen!), allerdings für die zurzeit genutzten nicht nachrüstbar.
Ich hingegen sehe die Lösung des beschriebenen Problems an der Software, und zwar aus dem simplen Grund, dass ich dieses Problem bisher mit keiner anderen App hatte, und ich habe nicht wenige. Navigon ist bei mir die Einzige.
---------- Hinzugefügt um 21:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:12 ----------
Zitat:
Zitat von
Rob2222
Auch drauf achten, ob das S3 das Autoladegerät überhaupt als vollwertiges Ladegerät anerkennt.
Evtl. ist der HTC-Lader anders codiert und das S3 zieht nur 450mA, statt voller Last.
Evtl. kann man das mit BetterBatteryStats testen, das zeigt glaube an AC (oder wars DC) bzw. USB.
Wenn am Autolader USB steht, akzeptiert das S3 diese USB-Codierung nicht als vollwertiges Ladegerät.
Gruß
Rob
Yep - mir werden 800mA beim Laden ohne große Last angezeigt.
Was drauf steht muss ich nochmal schauen!
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Na ja, wenn du an der Software etwas ändern willst, sehe ich 2 Möglichkeiten: Du benutzt eine andere GPS-App (Copilot ist auch nicht viel schlechter) oder du schreibst den Code um. Aber wie gesagt: Mit der Hitzeproblematik hat auch das Iphone in Kombination mit TomTom zu kämpfen.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Vielleicht sollte ich hier besser fragen, wer dieses Problem bei Navigon nicht hat, oder aber bei denen die das gleiche Problem haben, ob sie das bei einer anderen App ebenfalls festgestellt haben.
Losgelöst vom Navigieren mit gleichzeitigem Ladevorgang, wird das Gerät auch ohne angeschlossenem Ladekabel bei Navigon sehr heiß.
Ich monitore einfach mal während der Navigation, und schaue dann was die Ergebnisse zeigen. ich gehe mal frech von 80-100% Dauerlast aus, bei 4-Kern mit 800Mhz.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Das Problem ist nicht unbekannt. Es wurde auch schon lang im SGS2 Forum dskutiert.
Abhilfe, neben einen als AC erkanntes Ladegerät brachte entweder ein UV tauglicher Kernel, oder das einfache Einschalten des hauseigenen Energiesparmodus.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Zitat:
Zitat von
gcmobile
Vielleicht sollte ich hier besser fragen, wer dieses Problem bei Navigon nicht hat, oder aber bei denen die das gleiche Problem haben, ob sie das bei einer anderen App ebenfalls festgestellt haben.
Losgelöst vom Navigieren mit gleichzeitigem Ladevorgang, wird das Gerät auch ohne angeschlossenem Ladekabel bei Navigon sehr heiß.
Ich monitore einfach mal während der Navigation, und schaue dann was die Ergebnisse zeigen. ich gehe mal frech von 80-100% Dauerlast aus, bei 4-Kern mit 800Mhz.
OK, das ist definitiv nicht normal. Die Antwort auf deine Frage würde mich auch interessieren, da ich in ein paar Wochen für eine Auslandreise ebenfalls auf die Kombi S3 + Navigon angewiesen sein werde.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Zitat:
Zitat von
spline
Das Problem ist nicht unbekannt. Es wurde auch schon lang im SGS2 Forum dskutiert.
Abhilfe, neben einen als AC erkanntes Ladegerät brachte entweder ein UV tauglicher Kernel, oder das einfache Einschalten des hauseigenen Energiesparmodus.
Gut. Dann fange ich morgen mal klein an. Energiesparmodus AN. Auf den UV Kernel warte ich bereits sehnlichst (wie viele andere wahrscheinlich auch).
Ladegerät muss ich genau nachschauen welches genau ich jetzt habe, und dann ggfs. ein anderes besorgen.
Vielen Dank
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
So - ich habe nun 3 Kurztests gemacht (siehe Screenshots)
Auf dem Bild 1 habe ich Navigon (10 Minuten) laufen gehabt. Alles auf Standardeinstellung, und mit dem originalen Netzteil von Samsung (1,0Ah)
Auf dem Bild 2 habe ich (6:30 Minuten) Navigon mit Standardeinstellung laufen gelassen, allerdings ohne ein Netzteil angeschlossen zu haben.
Und Bild 3 ist alles wie auf Bild 2 (8:20 Minuten), jedoch mit Energiesparmodus eingeschaltet.
Ich habe die aussagekräftigen Stellen grün markiert.
Anhang 99627
Somit steht fest, dass ohne Energiesparmodus überwiegend mit höchster Taktung die CPU beansprucht.
Mit Energiesparmodus überwiegend bei 1000 Mhz, und nur die Hälfte an Akkuverbrauch.
Die Werte sind sehr vage, da ich nur über kurze Zeiträume gemessen habe.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Also kurz den Energiesparmodus rein.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
... und am Besten nicht laden, so kann man dies abkürzen http://www.smilies-and-more.de/pics/.../hands/026.gif
-
Wenn bei meinem s2 der Energiesparmodus an ist dann taktet die CPU auf 1000mhz und wenn ich mit navigon navigiere und über usb am radio lade dann entläd er sich sehr langsam aber er tut es
Geschrieben mit Swiftkey auf meinem Samsung Galaxy S2
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Die Taktet auf 800 MHz (Iphoneniveau).
Sygic Navi bietet Energiesparoptionen.
-
Zitat:
Zitat von
spline
Die Taktet auf 800 MHz (Iphoneniveau).
Sygic Navi bietet Energiesparoptionen.
Wenn sie auf 800mhz taktet warum sagt mit cpu spy dann das er bis 1000mhz geht und die 1200mhz unbenutzt sind
Oder ist das beim s3 geändert?
Geschrieben mit Swiftkey auf meinem Samsung Galaxy S2
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Dann ist es wohl neuerdings so.
Als ich ein S2 hatte ging es wirklich nur bis 800
-
http://img.tapatalk.com/b0039b52-bf1f-27c0.jpg
Geschrieben mit Swiftkey auf meinem Samsung Galaxy S2
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Ich glaub Dir schon.
Dann hat es sich eben geändert mit neueren Firmwares.
Ich werd das beim Galaxy S3 mal testen
-
Wie kann ich denn herauszufinden, mit wieviel Saft mein S3 läd?
Vom S3 mit Tapatalk
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Tja - genaues hat man da (glaube ich) nicht zur Verfügung. Ich benutze wie gesagt die Battery Monitor Widget App, um den geschätzten Verbrauch in der oberen Statuszeile sehen zu können. Wenn man nun ein 1Ah Ladekabel angeschlossen hat, kann man sehen wieviel geschätzt verbraucht wird - also +xxx mAh. Dann verbraucht natürlich das Gerät für den Betrieb noch etwas. Das am Besten vorher schauen, und merken. Die Differenz ist dann die "geschätzte" Stromzufuhr.
Oder meinst Du wieviel das Gerät systembedingt zulässt?
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Hey, vllt etwas offtpic, aber ich habe bei deinen Apps gesehen, dass du auch FasterFix drauf hast. Läuft der denn bei dir auf dem S3? Ich hatte den auch mal installiert, allerdings bekomme ich da jedes Mal einen schwarzen Bildschirm, wenn ich die App öffne (Stock ROM mit Root natürlich) ....
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Habe ich zwar drauf, da ich die Apps mit TitaniumBackup vom S2 auf das S3 zurückgesichert hatte - ging schneller ;)
Ich hatte aber beim Start auch nur nen schwarzen Bildschirm bekommen. Manchmal hilft dann über die Einstellungen / Appverwaltung die Daten der APP einmalig zu löschen. Ob es hierbei auch so ist weiß ich nicht, da das GPS-Signal auch ohne fasterfix schnell (in ca 5Sekunden) da war.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Super, vielen Dank. Navigon habe ich bisher noch gar nicht gebraucht und von daher den Satfix noch nicht testen können. Aber hier waren ja fast ausschließlich gute Werte vermeldet. Dann werde ich wohl erst mal ohne Fasterfix auskommen und das Navi mal bei Gelegenheit testen.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und Entläd
Ich habe ein original HTC Ladegerät mit dem Samsung USB Kabel verwendet und kann sagen, das es sich bei starker Nutzung entläd. Das Netzteil wurde als AC Netzteil erkannt, also ganz normal.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und entlädt
@Peacemaker666
Dann viel Spaß beim Testen ;)
@danyxx
Danke! Genau so habe ich das auch. 1Ah Netzteil von HTC und das original Kabel von Samsung.
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und entlädt
[FONT=Times New Roman]Hallo!
Ich habe auf meinem S3 die Navigations Apps von Sygic Europa + Real-Time Traffic installiert.
Bin 30 min mit dem Navi durch die Stadt gefahren und hatte keine o,g. Probleme. Bin mit 86% Akku Ladezustand losgefahren, halbe Stunde später hatte ich schon 90%. Als Ladergerät/Adapter nutze ich das hier: http://www.pearl.de/a-PX1093-5440.shtml?query=revolt und das Original USB Kabel.
Im Hintergrund hatte ich sogar noch die Waze Apps laufen. Bin mit Sygic super zufrieden, allerdings sind die Anweisungen etwas gewöhnungsbedürftig. Die Testversion für Sygic Navi baträgt 7 Tage, da kann man alles in Ruhe testen, bevor mann kauft.[/FONT]
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und entlädt
Der enorme Verbrauch kann meiner Meinung nach nur an der Navigationsapp Navigon selbst liegen.
Eigentlich ist es ein absolutes Nogo das eine App einfach alle Ressourcen aufsaugt die ihm das Gerät
bietet. Total unnötig und wirklich schlecht programmiert. Das geht absolut gar nicht :eek:
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und entlädt
Das sehe ich genau so.
Zumal ich Navigon auch auf dem Acer A700 Tablet aufgespielt habe, und dort das gleiche Problem besteht. Auch durch einem Acer bekannten Produktionsfehler (k.A. ob soft- oder hardware bedingt), erreicht die Temperatur der CPU des Tablets sogar 90+ Grad Celsius. Ich habe die App dann lieber beendet, bevor mir das Tablet abraucht ;)
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und entlädt
@gcmobile
Wie heißt das coole App mit dem du in Post 19 die CPU Taktraten angezeigt hast???
-
AW: Gerät wird beim Navigieren sehr heiss und entlädt
Zitat:
Zitat von
Notronic
@gcmobile
Wie heißt das coole App mit dem du in Post 19 die CPU Taktraten angezeigt hast???
Das ist System Tuner (Pro) ;)
-
Hallo Allerseits,
ist nun der letzte Stand der Erkenntniss das die App von Navigon für den hohen Stromverbeauch zuständig ist? Ich benutze nämlich sowohl waze als auch googlemaps ubd das SGS3 entlädt sich trotzdem circa 5-8% obwohl es am Autoeigenen USB mit dem Samsung USB Kabel verbunden ist. Ich benutze auch andere Apps wie XCSoar (Segelflug und Gleitschirmconputer) mit einem externen Akku mit sowohl 1A als auch 2A Anschluss und auch hier entlädt sich das Samsung von 100% auf circa 10% in circa 4 Stunden obwohl es mit dem Akku verbubden ist.
Meine Frage: Gibt es eine App die den Strom misst mit dem der Akku geladen wird? Wie stark kann der Akku geladen werden? Könnte man z.B mit 2A laden?
Gruss,
Max
Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2