-
Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Neu laut Chainfire beim Samsung Galaxy S3 ist, wie man es von HTC, Nexus u.a. kennt, dass es eine eigene Recoverypartition gibt, die Erlaubt nun Recoverys (z.B. CWM) unabhängig vom Kernel zu Flashen.
Sowie das Kernelformat als boot.img, statt wie bisher zImage.
Auf der einen Seite erfreuliche News, auf der anderen, ändert sich so einiges für die, die bisher nur Samsung Geräte geflasht haben.
Mir riecht es mit diesen Änderungen sehr nach fastboot.exe statt Odin.
Mal schauen....
-
Wobei doch der Downloadmodus beim Unpack in London schon getestet und bestätigt wurde. Da gibt es auch ein Video dazu. Ich habe nur den Link nicht parat.
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Zitat:
Zitat von
spline
Auf der einen Seite erfreuliche News, auf der anderen, ändert sich so einiges für die, die bisher nur Samsung Geräte geflasht haben.
Mir riecht es mit diesen Änderungen sehr nach fastboot.exe statt Odin.
Mal schauen....
Auf der anderen Seite super für Nutzer wie mich :D denn ich komme aus dem HTC Lager rüber und fastboot = :yau:
-
Naja wie heißt es immer so schön. Alles neu macht der Mai. Dann trifft das diesmal auch auf die Flashgewohnheiten zu^^
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1646610
Also wenn ich das hier mal lese.. Scheinbar wird es immernoch per Odin geflasht.
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Zitat:
Zitat von
g0dsCookie
THX für die Info (was ist Odin? :rolleyes:)
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Weiß ich leider auch nicht, komme selber auch aus der HTC Gegend. :D
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Lest einfach im Note oder S2 Forum bei Root und Rom.
Dort hab ich Anleitungen dazu.
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Zitat:
Zitat von
g0dsCookie
Weiß ich leider auch nicht, komme selber auch aus der HTC Gegend. :D
Alles klar, na dann mal abwarten und schauen was uns Samsung da so zu bieten hat :D
Schon jemand ne Ahnung was denn nun stimmt? Fastboot oder Odin?
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Hoffe mal sehr, dass es bei Odin bleibt! Sonst fang ich mit dem "Lernprozess" beim Flashen wieder, wie beim S2, bei 0 an... :(
Wobei lesen ja bekanntlich bildet und das Leben selbst ein stetiger Lernprozess ist (und bleibt)... :D
-
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Hoffe mal sehr, dass es bei Odin bleibt! Sonst fang ich mit dem "Lernprozess" beim Flashen wieder, wie beim S2, bei 0 an... :(
Geht dann doch allen so.
Außerdem geht das schneller als du denkst, du wirst dich eher wundern wie schnell du die alte Methode verlernst, ich hätte z.B (nahezu) keine Ahnung mehr wie ich beim HD2 vorgehen muss.
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Zitat:
Zitat von
vitalij92
Geht dann doch allen so.
Außerdem geht das schneller als du denkst, du wirst dich eher wundern wie schnell du die alte Methode verlernst, ich hätte z.B (nahezu) keine Ahnung mehr wie ich beim HD2 vorgehen muss.
Ist aber klassisch: Was Mensch täglich macht kann man und was man längere Zeit nicht mehr brauchst verlernt man nach und nach...
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Ach, die Sache mit Fastboot ist recht simpel.
Ich sag mal, Aufgrund der neuen Struktur, wird aber auf jeden Fall das alte Odin nicht mehr gehen.
Da bin ich mir fast sicher.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
So, nachdem ich selbst meinen Offtopic löschen musste, hier nun was wirklich Informatives.
Die Firmware vom Galaxy S3 ist mächtig gross (1.17 GB)
Die vom Galaxy Note sind in der Regel zwischen 700 - 850 MB und die vom Galaxy S2 um die 500 (+/- XX)
Der Aufbau ähnelt Anfangs den Firmwares, wie man es seit Anfang der Galaxy Reihe kennt.
Anhang 98361
Jedoch schon in der "Haupt"datei, sieht man die Neuerungen. (Wie Chainfire schon meinte).
Anhang 98362
Ich denke also, es gibt wenigstens ein neues Odin Programm.
Nach Fastboot sieht mir das nicht aus. Dazu müssten die .img einzeln sein (fastboot.exe flash recovery recoveryblabla.img ... )
Hab diesbezüglich bei DannyD von Samfirmware mal eine Anfrage laufen.
http://www.sammobile.com/forum/showt...5240#post35240
Edit:
Wenn ich nicht lästigerweise gleich auf Arbeit müsste, würde ich die img's mal versuchen zu Entpacken.
Mach ich dann Morgen ...
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Aber hallo..., die ist ja mächitg gross! ;-) Danke für die Info spline!
Von der Struktur her siehts aber potentiell schon eher "odin-like" aus... :) Möchte nur mal wissen, was Samsung da alles reingepackt hat, dass die FW im Vergleich zum S2 um mehr als das doppelte gewachsen ist... :grübel:
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Zitat:
Zitat von
Gedel85
... Möchte nur mal wissen, was Samsung da alles reingepackt hat, dass die FW im Vergleich zum S2 um mehr als das doppelte gewachsen ist... :grübel:
Ich auch, allerdings fehlt mir die Zeit, da ich in 30 min @work sein muss.
Vielleicht hat ja jemand langeweile und versucht es selbst.
Meine Anleitung wäre hier: http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...-firmware.html
(sofern es damit überhaupt noch geht)
Die Firmware ist hier:
https://hotfile.com/dl/156320160/eb4...7_OJV.zip.html
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
:biggthumpup: Juhu, ich kenn mich mit Fastboot und so, dank meinem Desire schon aus :tanz:
Was jedoch blöd ist --> Hallo! Eine 1GB große Firmware :disc::disc::disc: Bei meinem Desire waren es höchstens 300MB-400MB, aber 1GB naja das würd ein Spaß mit DSL 2000 -.- Das ist ja schon größer als :windows: XP :/
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
mh das ja mal krass. da ist nix mehr mit kurz mal übers handy laden wenn ^^ wobei wenn CM kommt dann wird die Datei ja richtig abgespeckt oder? wie gross ist Cm fürs Note?
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
also fürs s2 ist das offizielle 99.47 MB groß
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Nun, die 1.17 GB ist die komplette Firmware.
Die OTA's sind natürlich kleiner.
Hier die Antwort von DannyD von Samfirmware
Zitat:
For the Samsung GT-I9300 is a new kind of ODIN you can use the other version to... But Samsung link to the newer version.
You also need a .pit file for flashing.
If we have both files we will place them.
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Zitat:
Zitat von
spline
Bin grade nach Hause gekommen und lade mal die Firmware runter. Ich versuche dann mal alles zu entpacken. ^^
Werde dann wohl mal ein paar Screens posten, wenn ich Erfolg hatte. :)
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Mein momentaner Stand:
Ich konnte 3 .img Dateien konvertieren. cache.img, hidden.img und system.img
cache.img hatte nach dem Konvertieren eine Größe von 1GB.
hidden.img 560MB.
system.img 1,5GB.
Bin gerade ein paar Screenshots am machen. Ich versuche mich zu beeilen. :D
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Ja das encodieren dauert. Darum konnte ich es auch nicht mehr machen.
Wenn Du grad dabei bist. Mich würde der Inhalt der Build.prop interessieren und die framework-res.apk als Datei :-)
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Hier ein paar Screenshots, sind nicht viele geworden. ;)
cache.img : https://www.dropbox.com/sh/n39i3phze5muc69/Cf8ywT2ruK
hidden.img : https://www.dropbox.com/sh/35ovm626fdcvbli/WHhzfHprnl
system.img : https://www.dropbox.com/sh/kvtyl91806ruslf/8yqudHTv-2
Build.prop:
Code:
# begin build properties
# autogenerated by buildinfo.sh
ro.build.id=IMM76D
ro.build.display.id=IMM76D.I9300XXALE8
ro.build.version.incremental=I9300XXALE8
ro.build.version.sdk=15
ro.build.version.codename=REL
ro.build.version.release=4.0.4
ro.build.date=Sun May 13 06:50:29 KST 2012
ro.build.date.utc=1336859429
ro.build.type=user
ro.build.user=se.infra
ro.build.host=SEP-74
ro.build.tags=release-keys
ro.product.model=GT-I9300
ro.product.brand=samsung
ro.product.name=m0xx
ro.product.device=m0
ro.product.board=smdk4x12
ro.product.cpu.abi=armeabi-v7a
ro.product_ship=true
ro.product.cpu.abi2=armeabi
ro.product.manufacturer=samsung
ro.product.locale.language=en
ro.product.locale.region=GB
ro.wifi.channels=
ro.board.platform=exynos4
# ro.build.product is obsolete; use ro.product.device
ro.build.product=m0
# Do not try to parse ro.build.description or .fingerprint
ro.build.description=m0xx-user 4.0.4 IMM76D I9300XXALE8 release-keys
ro.build.fingerprint=samsung/m0xx/m0:4.0.4/IMM76D/I9300XXALE8:user/release-keys
ro.build.characteristics=default
# Samsung Specific Properties
ro.build.PDA=I9300XXALE8
ro.build.hidden_ver=I9300XXALE8
ro.build.changelist=554452
# end build properties
#
# system.prop for smdk4x12
#
rild.libpath=/system/lib/libsec-ril.so
rild.libargs=-d /dev/ttyS0
ro.sf.lcd_density=320
ro.lcd_min_brightness=20
ro.kernel.qemu=0
persist.sys.storage_preload=1
net.streaming.rtsp.uaprof=http://wap.samsungmobile.com/uaprof/
# Multimedia property for Smart View
media.enable-commonsource=true
#
# ADDITIONAL_BUILD_PROPERTIES
#
ro.opengles.version=131072
hwui.render_dirty_regions=false
ro.sec.fle.encryption=true
ro.secwvk=220
dalvik.vm.heapstartsize=8m
dalvik.vm.heapgrowthlimit=64m
dalvik.vm.heapsize=256m
windowsmgr.max_events_per_sec=100
ro.config.ringtone=S_Over_the_horizon.ogg
ro.config.notification_sound=S_Whistle.ogg
ro.config.alarm_alert=Walk_in_the_forest.ogg
ro.config.media_sound=Media_preview_Touch_the_light.ogg
ro.error.receiver.default=com.samsung.receiver.error
ro.url.legal=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/phone-legal.html
ro.url.legal.android_privacy=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/privacy.html
keyguard.no_require_sim=true
ro.com.android.dataroaming=false
ro.com.android.dateformat=MM-dd-yyyy
ro.com.google.clientidbase=android-samsung
drm.service.enable=true
ro.ril.hsxpa=1
ro.ril.gprsclass=10
ro.adb.qemud=1
ro.com.google.gmsversion=4.0_r2
dalvik.vm.dexopt-flags=m=y
net.bt.name=Android
dalvik.vm.stack-trace-file=/data/anr/traces.txt
Framework-res.apk : http://www.file-upload.net/download-...k-res.apk.html
Hier nochmal alles auf Dropbox: https://www.dropbox.com/sh/7rsn9lfg8oa5fef/mjhtyqditE
Die SystemList.txt habe ich gerade mit nem kleinem von mir geschriebenen Programm erstellen lassen. Da stehen nochmal alle Ordner und Dateien(mit Größe in kb/b) gelistet von der system.img .
Ich denke das wird auch für den Anfang reichen.
Kann auch gerne auf einem anderen Hoster hochladen. :)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Danke Dir.
Das gibt ein wenig Aufschluss mehr.
Edit:
Nur der Filehoster ist blöd.
5 Downloadbuttons und jeder führt zu irgend einer exe
Anhang 98389
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
lol, bei mir sieht der hoster etwas anders aus :D ...keine werbung...
Anhang 98390
aso, danke dafür
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Dann hier mal auf Dropbox, wenn es euch dort besser gefällt: https://www.dropbox.com/sh/7rsn9lfg8oa5fef/mjhtyqditE
Dort ist ebenfalls nochmal die build.prop hochgeladen.
Die SystemList.txt habe ich gerade mit nem kleinem von mir geschriebenen Programm erstellen lassen. Da stehen nochmal alle Ordner und Dateien(mit Größe in kb/b) gelistet von der system.img .
Ich denke das wird auch für den Anfang reichen. ;)
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Zitat:
Zitat von
g0dsCookie
Dropbox ist super! Alternativ hätte ich sonst auch nichts gegen Rapidshare einzuwenden... ;-) Aber Dropbox passt! :D
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 21)
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
-
Mhh, wenn das ne T-Mobile Firmware wäre, stände dann nicht unter Client Database "android-tmobile-de" oder so?
Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk 2
-
AW: Samsung Galaxy S3 mit anderem Kernelformat und Recoverypartition
Zitat:
Zitat von
Wiesel1988
Mhh, wenn das ne T-Mobile Firmware wäre, stände dann nicht unter Client Database "android-tmobile-de" oder so?
Gesendet von meinem GT-P7500 mit Tapatalk 2
Dachte ich eigentlich auch. Das komische T-Mobile Logo kam mir nur komisch vor...