Würdet ihr euer Gerät rooten?
Hi zusammen,
Ich habe bisher meine Android Smartphone HTC Desire und Desire HD immer direkt gerootet.
Nur beim One X bin ich immer noch auf dem Stock Vodafone Rom.
Bei diesem Rom ist alles perfekt.läuft flüssig.wenig Apps die stören (zumal eh genug Speicher vorhanden ist) keine Abstürze vom HTC Sense ...
Das einzige was ich nicht kann ist Titanium Backup,aber nutzen kann ich auch My Backup Pro.
Wie seht ihr es mit dem rooten?
Gruss Lars
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Momentan bin ich zufrieden, auch ohne root.
Denn es läuft wie ihr schon sagtet alles rund.
Wenn irgendwann mal Root kommt ohne HTCDev rauskommt, wie FlolB auch schon sagte, werde ich es mir nochmal überlegen.
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Der Root ohne Unlock sollte bald kommen.....paar bekannte Entwickler sind dran...
Den Root braucht man übrigens bei den neuen Customs nicht draufmachen, der wird automatisch draufinstalliert, zumindest ist es beim NRGZ-Rom so...aber, da viele skeptisch dem Unlock gegenüber stehen, geht natürlich auch kein CustomRom drauf^^
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Ich habe meine letzten Geräte ohne Ansicht des O-Roms immer sofort gerootet und das Rom meiner Wahl aufgespielt; bis zum One X war das meist die längste Zeit Energy. Beim One X war ich sehr geduldig und habe 24 Std. gewartet, dann wollte ich das o2-Branding loswerden und habe es riskiert. Bereue es nicht, die Rom-Freiheit zu haben, mit allen Garantie-Nachteilen.
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Der einzig wirkliche Grund für Root ist die Firewall, wenn ich lese welche Rechte manche Apps wollen stellen sich mir die Nackenhaare auf. Und ich empfinde es als eine Frechheit von seiten HTC das einem die Rootberechtigung(Administratorenberechtigung) verweigert wird oder nur durch Garantieverlust erkauft werden kann.
Das nächste Thema ist dann Backup, das ohne Root auch nicht so wirklich funktioniert. :(
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Da muss ich auch gründlich widersprechen!! Wer auch anders Root drauf haben will, beschert sich selbst einen Garantieverlust, siehe ander Geräteforen....dort muss der Root auch wieder weg, alles auf jungfräulich gesetzt werden, und man muss sich auch um S-On bemühen....dann auch evt. den Counter zurücksetzen, Warndreieck wegbekommen und und und...
Wenn Jemand bereit ist, sein Gerät "negativ" zu beeinflussen, muss immer mit Garantieverlust rechnen!
Mir wirds langsam grausig, dass imer mehr User hier ihre Argumente reinsetzen, wie schlecht das alles ist, angefangen von totaler Garantieverlust bishin zur Angstmache..
Wir, damit meine ich erfahrene User, Mods, natürlich Alle, die hier wichtige Anleitungsthreads eröffnen, sind sich durchaus bewusst, dass Vieles sehr sehr wichtig ist und wir deswegen darauf achten, es so sicher wie möglich zu machen.
Wer eine Abneigung gegen "nicht erlaubte Eingriffe" hat, und deswegen die Firmen schlechtredet, gleichzeitig aber sich für so etwas interessiert, und ehrlich gesagt, nicht unbedingt das gute Wissen hat, sollte mit dem, was das Gerät hergibt, zufrieden sein;)
Jeder, der alleine schon in einem Geräteforum den "Root und Rom Bereich" anvisiert, hat schon eine gewisse Risikobereitschaft akzeptiert;)
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Ich seh das genauso wie JamSam.
Aber eine Frage hätte ich zum Rooten des One X. Und zwar, muss man via HTCDev den Bootloader unlocken, der dann gleichzeitig das Handy rootet und man dann CustomRoms aufspielen kann?
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
@JamSam
Wiedersprichst du mir? Wenn ja versteh ich nciht so ganz worin du mir wiedersprichst.
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Erst mal die Antwort für @X10^^ 1.: Unlock Bootloader, 2.: CWM, 3.: Root, wobei bei 3 noch nicht unbedingt fähig für das 1.29er Rom..
aber ich hatte auch kein Root drauf gehabt, habe per CWM das neueste NRGZ-Rom geflasht, und siehe da, Root war drauf;)
Jetzt zu dir @Traxx: Nur in einem...Garantieverlust hast du bei jedem Gerät, sobald du Root draufmachst....dass da dann steht "relocked" ist zwar für Viele unglaublich erschreckend und angsteinflössend,wobei ich der wohl wahrscheinlich einzigste Kontramensch bezüglich "GarantieverlustnachRelockAngsthaben" bin;)
Halbwegs zum Zweiten, dass Root für Diejenigen, die schon mit Root schlafen gehen, ein absolutes Muss darstellt....Apps, nicht nur deine Firewall, sondern die Einfachheit mit TB (mBuPro muss jedes einzeln installiert werden), Lcd-Density, Rootexplorer zum Löschen, Verschieben, Verwalten, Ersetzen,,, etc.....
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Im Garantieverlust bei bestimmten Geräteteilen sehe ich kein Problem. Wenn ich roote, will ich auch die Verantwortung für diesen Bereich übernehmen. Dafür kann ich aber dann auch wünschen, S-Off zu erhalten, um wirklich mit dem Gerät arbeiten zu können. Die Einschränkungen habe ich ja bereits hingenommen.
Was mich ärgert ist, dass HTC bei Hardwarefehlern (knarzendes Display, Akkuprobleme usw.), die nichts mit Root zu tun haben, trotzdem das Mainboard austauscht und dafür 300,- € verlangt, mit der Begründung, dass der Reapraturservice das Gerät immer in den Auslieferungszustand zurücksetzt, das wäre HTC-Politik.
Würde von euch jemand einen neuen, anschließend getunten und verspoilerten Mercedes in die Werkstatt bringen, weil die Sitzverankerung kaputt ist oder das Tankschloss nicht schließt, kann er doch auch erwarten, dass diese auf Garantie repariert werden, ohne dass die Spoiler entfernt und der Motor ausgetauscht werden. Ich empfinde dieses Gebaren als eine Frechheit, denn wenn ich für etwas bezahlen soll, muss ich die Entscheidungsfreiheit haben, welche Reparaturen durchgeführt werden sollen.
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Das klingt ja schon nach kriminellem Rechtsbruch.....Wem passiert? Dir?
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Gott sei Dank, nein... wurde bei den XDA-Developern von Usern übereinstimmend berichtet, und zwar nicht nur beim One X, sondern auch bei früheren Geräten, dem Sensation und dem HD2.
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Dem Unlock von HTC steh ich auch skeptisch gegenüber und darum warte ich noch mit dem Unlocken :)
Ich kann nur Erfahrungsbericht aus meinen Freundeskreis erzählen mit dem Unlock.
Also ein Freund hat ein HTC UrSensation mit neuer hboot (war ebben der Auslieferungszustand) und mit Revolutionarytool geht das nicht mehr um S-OFF zu erzielen weil die Hboot zu hoch ist. Dann hat er es über HTCunlock entsperrt und nach 2 oder 3 Monate ging die Kamera nicht mehr. Und er ging zu deinen Händler und erklärte die Sache sehr sachgenau und nach 3-4 Wochen erhielt er das Geräte zurück ohne zu Murren oder zu Meckern. Also Reparatiert HTC die unlocken Geräte wenn es kein Fehler durch das Costum Rom entstanden ist. Sprich zb 2,6 GHZ Hochtakten so dass die CPU dermassen heiss wird, dass Gerärte irgendwann seinen Geist aufgibt und wer das macht, sollte lieber mit dem Costumzien und Moden hören weil er keine Ahnung hat.
Ich persönlich warte lieber weil mit S-OFF viel mehr Freiheiten hat und und und :)
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Dass generell horrende Rechnungen verlangt werden, wenn man sein Gerät unlocked hat, kann ich auch nicht bestätigen.
Es gibt auch Fälle, wo Mainboard etc. getauscht wurden (in der Problembeschreibung angegeben, dass unlock, Custom-ROM etc. gemacht wurde) und dennoch der Arvato-Rechnungsbetrag 0,- € ausgemacht hat.
LG, Helmut
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Zitat:
Zitat von
FordSierra88
.... zb 2,6 GHZ Hochtakten so dass die CPU dermassen heiss wird, dass Gerärte irgendwann seinen Geist aufgibt und wer das macht, sollte lieber mit dem Costumzien und Moden hören weil er keine Ahnung hat...
Wir liegen ja - rein rechnerisch - bei 6,5 GHz... :-)
Scherz beiseite:
Habe mir grad einen Wolf gesucht, aber bei der Menge an Threads dort findet man kaum noch etwas wieder; es war irgendwo in einem Garantiethread, habe es aber nicht gefunden. Ich denke, dass das Mainboard dann kostenfrei ausgetauscht wird, wenn der Fehler nicht aufs Flashen zurückzuführen ist.
Möglicherweise unterscheiden sich die Garantiebestimmungen in den Ländern erheblich und die User, die von diesen Zwangserneuerungen berichteten, hatten andere Landesbestimmungen, die eine solche Politik ermöglichten. Ich würde auch rechtlich gegen so etwas vorgehen,. habe meine Kritik an dem Gebaren aber auch im HTC-Blog gepostet. Da keine gegenteilige Antwort kam, gehe ich davon aus, dass es so etwas schon gegeben hat.
EDIT:
Hatte gerade ein Gespräch mit htc, anschließend mit arvato, wie es sich bei einer Reparatur verhält, wenn mein Display knarzt. Das Mainboard wird nicht ausgetauscht. Aber das Gerät wird in den Auslieferungszustand zurückgebracht, in meinem Falle bekomme ich dann mein o2-Branding zurück. Habe dann mit o2 telefoniert und dem MA geschildert, dass ich trotz anders lautender Anzeige, die ich unten als Anhang einfüge, ein gebrandetes Gerät erhalten habe, welches mit meiner eplus-Karte nicht so einfach läuft, weil man in der regulären Konfiguration zwar manuell die Eingaben vornehmen kann, aber das Netz nur schlecht aufgebaut wird. Erst nach einem Rom-Flash ist das Gerät im eplus-Netz vernünftig nutzbar.
Der MA von o2: "Dann hätten sie ein Gerät über ebay oder amazon kaufen müssen.
Ich:
Im Angebot steht, dass das Gerät brandingfrei ist, also sollte es auch keines von o2 haben.
Der MA:
Das ist ja auch kein Branding.
Ich:
Doch, es hat eine andere SW-Nummer, läuft im Normalzustand mit den Karten anderer Betreiber nicht rund.
Der MA:
Das sage ich jetzt nichts zu. Das Gerät hat für mich kein Branding. Ich kann Ihnen nicht helfen.
Ich kann es ggfs. zur Reparatur einschicken, aber es bekommt auf jeden Fall wieder die o2-Software aufgespielt.
Ich:
Also doch ein Branding.
Er:
Nein, das ist kein Branding. Ich höre hier jetzt auf, sonst sage ich etwas, dass unschön wäre. Außerdem bringe ich Sie dann noch mehr in Rage (war ich gar nicht; war absolut ruhig und sachlich :-) / er aber schon)
Ich:
Na, dann lassen wir das besser. Auf Wiederhören.
Wenn so der Service von o2 aussieht und sie selbst klar auf der Hand liegende Fakten ignorieren, dann tun mir die Kunden dort leid. Gott sei Dank bin ich nur mit diesem Gerät dort Kunde und werde nach diesem Telefonat auf gar keinen Fall mit denen einen Telefonvertrag abschließen.
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
hmm, naja, ich denke aber, in Relation derer, die ihr Gerät wegen Garantieanspruch zur Reparatur oder Austausch zurücksenden mussten und Null bezahlt haben, wegen eben der Garantie, und Jenen, die wegen einem entsperrten Bootloader was zahlen mussten, ist das mMn marginal....
Persönlich gesehen habe ich mit Arvato und HTC selbst nie Probleme gehabt, aber beim Konkurrenten Samsung mir schon paarmal die Haare raufen müssen, wo hätte Garantie sein sollen, aber ich zahlen musste...
BTW: Tatsachen sind hier um so wichtiger, um eine gewisse Aufklärung in richtige Bahnen zu lenken, nicht bitte irgendwelche Vermutungen;)
AW: Würdet ihr euer Gerät rooten?
Habe oben editiert, weil ich mir direkte Infos der Firmen eingeholt habe. Bitte mal nachlesen...interessant.