-
Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Folgenden Beitrag finde ich sehr gut:
http://www.mobiflip.de/samsung-galax...-die-noergler/
Zitat:
Es wird seit Monaten Panik geschoben, weil einige Angst hatten, Samsung könnte doch nur einen Dual-Core-Prozessor verbauen, haben sie nicht, Quad-Core ist drin. Keiner weiß so recht, wozu er den braucht, aber das wird eben mal ausgeblendet, genau so wie die Sache, dass der Exynos 4412 den Tegra 3 wohl locker in die Tasche stecken wird. SD-Slot, was war das Geschrei groß wegen dem SD-Slot. Und? Nichts ist, neben 16, 32 und später noch 64 GB internem Speicher gibt es einen SD-Slot. “Es muss schon mindestens 2000 mAh Akku haben!” Wie oft ich das gelesen habe, geht schon auf keine Kuhaut mehr. Samsung steckt 2100 mAh rein und dennoch wird genörgelt.
Frontkamera auf 1,9 Megapixel aufgebohrt, es hat eine Rot-Grün-Blau Benachrichtigungs-LED (wurde xmal gewünscht), WiFi a/b/g/n auch im 5-GHz-Band, NFC, Bluetooth 4.0 (!), HSPA+ was 21Mbps im Downstream erlaubt. Ein TouchWiz was endlich wieder näher an Android ranrückt, statt alles zu überdecken, Android 4.0.4 statt eine Version die schon zum Markstart veraltet ist. Ein 720p-Display mit über 300 PPI, noch einen Tick schärfer als beim Galaxy Note, komischerweise gab es da keinen Aufschrei. Hier hört man nur Pentile-Gemotze. Durchdachtes Zubehör, drahtloses Laden ist möglich (!), einer meiner persönlichen Wünsche.
Man kann Spiele kaufen, Musik kaufen, eine neue Sprachsteuerung nutzen. Das Gerät erkennt eurer Gesicht und lässt sich damit sogar steuern. Es sind sämtliche Sensoren verbaut, der Kunststoff soll laut den ersten Berichten recht hochwertig sein, ein Metallrahmen hat es auch verpasst bekommen und es wiegt dennoch nicht mehr als ein Galaxy Nexus. Mal kurz gesagt, Samsung baut eines der besten Smartphones weltweit und alle nörgeln.
Kein LTE, nur Plaste, zu groß, zu teuer, kein Fortschritt, bla bla… Das Teil wird einschlagen, die Verkäufe werden durch die Decke gehen. Es wird genau wie beim iPhone 4S sein, welches bei seiner Vorstellung in den Keller geredet wurde, denn Millionen Geräte werden nicht an die Nörgel-Nerds verkauft, sondern bei Media Markt, im Handyladen und Co. an Benutzer-0815 und der wird es lieben.
AMEN.
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Der Mann spricht mir aus der Seele :)
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Sollte ein Leitartikel werden. Ansonsten interessiert es mich aber durchaus, wie sich die Quadcore A9 gegen die Dualcore A15 schlagen werden. Würde mich nicht wundern, wenn letztere hier sogar noch ein Schnippchen besser agieren würden. Was aber nicht heißen soll, dass die A9 langsam wären.
-
Ach vygi dies mal warst du schneller. Aber das was der Rene schreibt stimmt, es wird nur genörgelt
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Ich glaube niemand sagt, dass es ein schlechtes Gerät ist. Einfach vielleicht nicht das, was man erwartet hätte.
Gegenüber den Android-Geräten welche am MWC vor über 2 Monaten vorgestellt wurden sehe ich einfach keine (Hardware-)Innovation.
Und wieso der Autor das Bluetooth 4.0 noch mit einem Ausrufezeichen in Klammer aufführen muss ist mir auch schleierhaft. Das One X hat auch BT4.0 und das iPhone aus dem letzten Oktober auch... auch HSPA+ ist wohl noch kaum eine Erwähnung wert im Jahr 2012.
Drathloses Laden ist zwar nett, aber das wird dann erst interessant, wenn es irgendwann mal überhaupt kein Kabel mehr braucht. So ist es doch mehr oder weniger einfach eine nettere Dockingstation.
Und wieso ist es verkehrt, sich einen Super Amoled Plus Screen zu wünschen? Das Beste ist doch gerade gut genug.
-
Zitat:
Zitat von
Straputsky
Sollte ein Leitartikel werden. Ansonsten interessiert es mich aber durchaus, wie sich die Quadcore A9 gegen die Dualcore A15 schlagen werden. Würde mich nicht wundern, wenn letztere hier sogar noch ein Schnippchen besser agieren würden. Was aber nicht heißen soll, dass die A9 langsam wären.
Naja der dual hat auch 0,1 ghz mehr. :D die benchmarks sind eh Murks solange sie nit auf quad ootimiert sind. Was bringt dir der quad wenn nur zwei Kerne benutzt werden
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
-
Ich bin ein wenig enttäuscht. Hatte irgendwie was anderes erwartet zb mal kein plastikgehäuse :banghead:
Und dann wieder touchwize :what:
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Richtig guter Beitrag! Und den Vergleich zum iPhone 4S finde ich auch gut, wobei das 4S sogar noch weniger Innovationen hatte.
Und Samsung konnte die Erwartungen gar nicht übertreffen, da sie so hoch waren. Klar, Plastik ist nicht gerade das Beste. Aber anstatt das man lobt, dass der Akku auswechselbar ist und es einen SD-Karten-Slot hat, wird nur kritisiert. Das ist die Kehrseite der Medaille, dass jetzt auch die Samsung Handys vorher so gehyped werden.
Ich bin sehr auf die Apple-Keynote bzw. die Reaktionen darauf gespannt. Wenn das neue iPhone einen Quad-Core Prozessor + ein grösseres Display hat, wird es wohl als Handy des Jahrhunderts bezeichnet
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
naja, das war doch wieder vorrauszusehen das genörgelt wird da der hype um das s3 viel zu hoch war (ähnlich gehts auch apple mitn iphone). man muss aber dazusagen das die firmen selbst dran schuld sind, alleine wenn man sich den live stream vom unpacked event angesehen hat, erwartete man sich schon bei der ansprache keine evolution sondern komplette revolution/redesign des mobilen telefon.
solche rießen schritte wie einst mal werden aber jetzt nicht mehr gemacht, viele haben einfach zu hohe erwartungen, wollen zu große schritte in der weiterentwicklung ... am besten sowas wie von nem 0815 nokia zu nem high-end smartphone.
aber zugegeben auch ich war ein wenig enttäuscht, aber eher aus persönlichen gründen :
* sensortasten, warum? ich hasse sensortasten :-( ständig kommt man unabsichtlich auf die zurück taste wenn man es z.B. in schräglage/bett benutzt --> onscreen ics tasten viel besser
* touchwiz, nein danke ... bin einfach kein fan davon, da gibts aber sicher bald abhilfe --> 4.0.x stock custom roms
* design: auch geschmacksache finde es ganz ok, mir gefällt mein galaxy nexus jedoch nach wie vor optisch besser (kein logo an der front, keine sensortasten, kein home button...)
alles in allem ist das galaxy s3 sicher ein sehr gutes android handy, man muss halt im vornhinein realistisch bleiben und sich nicht irgendeine utopische weiterentwicklung erwarten. das selbe gilt auch fürs neue iphone, aber da reicht ja meistens wenn es ein neues design bekommt (inkl. normalen spec updates) damit alle zufrieden sind :-)
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Zitat:
Zitat von
trigg3r
Naja der dual hat auch 0,1 ghz mehr. :D die benchmarks sind eh Murks solange sie nit auf quad ootimiert sind.
Benchmarks interessieren mich ohnehin nicht wirklich. Aber der Kernpunkt steckt witziger weise genau in dem was du sagst: nicht auf quad optimiert. Welche und wie viele Alltagsanwendungen sind das? Wann immer die Anwendungen (incl. derer im Hintergrund) einen Quadcore nicht effizient auslasten können, ist der Dualcore im Vorteil.
Sobald die Benchmarks für Quadcores optimiert wurden, sind sie wahrscheinlich genau genommen Praxisferner als sie es vorher waren. Von daher haben die DC A15 das Potenzial, selbst bei geringerer Rohleistung, agiler als die QC A9 zu wirken. Das ist eben der Punkt, der mich interessiert: Wie gut ist die Android-Welt QC-optimiert?
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Ehrlich gesagt regt mich der Artikel beim zweiten durchlesen etwas auf...
Es wird seit Monaten Panik geschoben, weil einige Angst hatten, Samsung könnte doch nur einen Dual-Core-Prozessor verbauen, haben sie nicht, Quad-Core ist drin.
--> diese Diskussion fand ich jetzt nicht so ausgeprägt und es war doch schon relativ früh klar, dass es nur ein Quad-Core werden kann...aber selbst wenn man jetzt die Benchmarks der neuen Dual-Core sieht (One S) scheinen die ja nicht wirklich schlechter zu sein.
SD-Slot, was war das Geschrei groß wegen dem SD-Slot. Und? Nichts ist, neben 16, 32 und später noch 64 GB internem Speicher gibt es einen SD-Slot.
--> 64GB hat Apple schon im Oktober rausgebracht, SD-Slot gibt es gefühlt seit 20 Jahren. Gut, immerhin nett, dass beides jetzt verbaut ist.
“Es muss schon mindestens 2000 mAh Akku haben!” Wie oft ich das gelesen habe, geht schon auf keine Kuhaut mehr. Samsung steckt 2100 mAh rein und dennoch wird genörgelt.
--> Finde ich wirklich auch gut. Bin dann gespannt, wie sich der Akku in der Praxis halten wird.
Frontkamera auf 1,9 Megapixel aufgebohrt
--> ...wers braucht, gut.
es hat eine Rot-Grün-Blau Benachrichtigungs-LED (wurde xmal gewünscht), WiFi a/b/g/n auch im 5-GHz-Band, NFC, Bluetooth 4.0 (!), HSPA+ was 21Mbps im Downstream erlaubt.
--> Wow, was für Innovationen. Danke Samsung.
Ein TouchWiz was endlich wieder näher an Android ranrückt, statt alles zu überdecken, Android 4.0.4 statt eine Version die schon zum Markstart veraltet ist.
--> ist wohl Geschmacksache. Egal ob Sense, Touchwiz oder Motoirgendwas, bei mir bleibt das eh nie drauf.
Ein 720p-Display mit über 300 PPI, noch einen Tick schärfer als beim Galaxy Note, komischerweise gab es da keinen Aufschrei. Hier hört man nur Pentile-Gemotze.
--> Auch hier, Apple hat im Herbst 2010 ein Handy rausgebracht was wohl qualitativ immer noch besser (aber leider zu klein) ist als dieses hier. Persönlich finde ich es schade, hätte mir ein Super Amoled Plus gewünscht.
Durchdachtes Zubehör, drahtloses Laden ist möglich (!), einer meiner persönlichen Wünsche.
Man kann Spiele kaufen, Musik kaufen, eine neue Sprachsteuerung nutzen. Das Gerät erkennt eurer Gesicht und lässt sich damit sogar steuern.
--> Hat ja nicht wahnsinnig viel mit dem SIII zu tun...ist Zubehör und sind Softwarelösungen
Es sind sämtliche Sensoren verbaut, der Kunststoff soll laut den ersten Berichten recht hochwertig sein, ein Metallrahmen hat es auch verpasst bekommen und es wiegt dennoch nicht mehr als ein Galaxy Nexus. Mal kurz gesagt, Samsung baut eines der besten Smartphones weltweit und alle nörgeln.
--> Absolut korrekt, eines der besten Smartphones weltweit, nur nichts, was es nicht schon geben würde.
Das Teil wird einschlagen, die Verkäufe werden durch die Decke gehen.
--> gehe auch davon aus, dass es gut laufen wird. Bin aber ganz ehrlich gespannt, ob sich der Normalverbraucher wirklich durchringen kann ein so grosses Smartphone zu kaufen. Klar, das Note hat gute Verkaufszahlen. Aber mal ehrlich, im Alltag sehe ich praktisch nur kleinere Geräte. Mir sind noch nicht wirlich viele mit dem Galaxy Note begegnet. Für die Durchschnittsuser ist doch eher so 4.3 Zoll eine ideale Grösse.
-
Wobei ich denk schon das es immer mehr auf quad optimiert wird. Schon allein wegen den tabs bei denen die quads mehr Sinn machen. Was mich aber ehrlich gesagt am meisten an dem s3 stört ist der Preis ^^
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Zwei- oder Vierkern: das System selbst macht am meisten Gebrauch davon, nicht unbedingt einzelne Anwendungen.
SGS3 Beispiel: ein im Popup-Fenster ständig laufendes Video kann gerne einen Kern zu 100% beanspruchen. Zwei andere rendern die gerade aufgerufene Webseite (HTML, CSS, JavaScript, ggf. sogar weiteres Video im Browser...), der vierte bedient Untergrundprozesse und wartet auf weitere Benutzeraktionen.
-
Zitat:
Zitat von
BerndX10
* sensortasten, warum? ich hasse sensortasten :-( ständig kommt man unabsichtlich auf die zurück taste wenn man es z.B. in schräglage/bett benutzt -->
Bei den eingeblendeten tasten fällt doch wieder ein teil des Bildschirms weg oder??
Geschrieben mit Swiftkey auf meinem Samsung Galaxy S2
-
Jop genau. Mir wäre auch ne tastelose Variante lieber aber so stört es mich auch nicht
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Gegenbeispiel: Lese gerade Textseite, lasse durch einen Link eine aufwendige Animation abspielen. Das Aufrufen der Animation erzeugt eine einmalige Leistungsspitze, welche zu einer Bearbeitungszeit von 50ms durch den QC, aber nur 30ms durch den DC führt (da der Aufruf der Animation beide Male nur auf einem Kern berechnet werden kann). Was beim QC als leichtes Ruckeln wahrgenommen werden könnte, könnte beim DC plötzlich flüssig wirken. Sobald die Animation läuft, ist der Prozessor schon längst wieder im Idle, weil dann GPU oder sonstige speziellen Recheneinheiten die Arbeit übernehmen, aber bis dahin muss die CPU erstmal was tun.
Wie gesagt geht es ja meist eh nur um Leistungsspitzen. Zu über 90% ist der Prozessor ohnehin im Idle oder sehr niedrigem Bereich. Unter Volllast hält das der Akku sowieso nicht lange aus, egal ob DC oder QC. Aber diese kurzen Leistungsspitzen sind es, die den Unterschied zwischen Butterweich und Hakelig machen.
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Super Artikel! Sollte echt so eine Art "Kodex" bei uns werden... :D
@buzzman: Gefühlsmässig gesagt bist du hier dann wohl am falschen Ort...?!? Würdest du nicht am besten bei deinem iPhone 4S bleiben und auf den 5er-Apfel warten? ;-)
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Zitat:
Zitat von
buzzman
Ehrlich gesagt regt mich der Artikel beim zweiten durchlesen etwas auf...
Ein 720p-Display mit über 300 PPI, noch einen Tick schärfer als beim Galaxy Note, komischerweise gab es da keinen Aufschrei. Hier hört man nur Pentile-Gemotze.
--> Auch hier, Apple hat im Herbst 2010 ein Handy rausgebracht was wohl qualitativ immer noch besser (aber leider zu klein) ist als dieses hier. Persönlich finde ich es schade, hätte mir ein Super Amoled Plus gewünscht.
Es sind sämtliche Sensoren verbaut, der Kunststoff soll laut den ersten Berichten recht hochwertig sein, ein Metallrahmen hat es auch verpasst bekommen und es wiegt dennoch nicht mehr als ein Galaxy Nexus. Mal kurz gesagt, Samsung baut eines der besten Smartphones weltweit und alle nörgeln.
--> Absolut korrekt, eines der besten Smartphones weltweit, nur nichts, was es nicht schon geben würde.
Zum ersten Punkt: Stimmt nicht. Das SIII ist von der verbauten Hardware her besser als das iPhone.
Zum zweiten Punkt: Klar, es sind alles Funktionen, die es schon in jedem Smartphone mal gab. Nur der Punkt ist dieser: Zeig mir ein vergleichbares Smartphone, das all diese Funktionen hat: 8, 16 oder 64 GB Speicher + microSD Slot, LED Benachrichtigung, starke Kamera, 4,8" 720p SAMOLED Display, Quadcore Prozessor, welcher Tegra 3 überbieten wird, austauschbarer 2100maH Akku, NFC und noch einiges mehr. Das SIII ist wieder das geworden, was man wollte: eine eierlegende Wollmilchsau! Das alles in einem Gerät ist der Wahnsinn. Da kann HTC mit seinem One X einpacken, obwohl ich das One X super finde, war ich sehr enttäuscht, dass es keinen microSD Slot und keinen austauschbaren Akku hat.
Also ich verstehe nicht, wieso an dem SIII so gemeckert wird. Es ist der berechtigte Nachfolger zum SII und steckt alle derzeitigen Smartphones locker in die Tasche.
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Zitat:
Zitat von
buzzman
Aber mal ehrlich, im Alltag sehe ich praktisch nur kleinere Geräte. Mir sind noch nicht wirlich viele mit dem Galaxy Note begegnet. Für die Durchschnittsuser ist doch eher so 4.3 Zoll eine ideale Grösse.
Da solltest Du mal nach Fernost fahren. In Hong Kong sieht man in der MRT ("S-Bahn") überall Leute mit Galaxy S2 und Galaxy Note. Selbst Mädels siehst Du da mit einem Galaxy Note hantieren, was in deren kleinen Händchen nochmal riesiger aussieht als bei unsereins...
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Zitat:
Zitat von
Tom-Tek
Zum ersten Punkt: Stimmt nicht. Das SIII ist von der verbauten Hardware her besser als das iPhone.
Zum zweiten Punkt: Klar, es sind alles Funktionen, die es schon in jedem Smartphone mal gab. Nur der Punkt ist dieser: Zeig mir ein vergleichbares Smartphone, das all diese Funktionen hat: 8, 16 oder 64 GB Speicher + microSD Slot, LED Benachrichtigung, starke Kamera, 4,8" 720p SAMOLED Display, Quadcore Prozessor, welcher Tegra 3 überbieten wird, austauschbarer 2100maH Akku, NFC und noch einiges mehr. Das SIII ist wieder das geworden, was man wollte: eine eierlegende Wollmilchsau! Das alles in einem Gerät ist der Wahnsinn. Da kann HTC mit seinem One X einpacken, obwohl ich das One X super finde, war ich sehr enttäuscht, dass es keinen microSD Slot und keinen austauschbaren Akku hat.
Also ich verstehe nicht, wieso an dem SIII so gemeckert wird. Es ist der berechtigte Nachfolger zum SII und steckt alle derzeitigen Smartphones locker in die Tasche.
Endlich mal eine konstruktive, realistisch betrachtete und auf den Fakten beruhende Meinung! Danke!
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Zitat:
Zitat von
Tom-Tek
Zum ersten Punkt: Stimmt nicht. Das SIII ist von der verbauten Hardware her besser als das iPhone.
Zum zweiten Punkt: Klar, es sind alles Funktionen, die es schon in jedem Smartphone mal gab. Nur der Punkt ist dieser: Zeig mir ein vergleichbares Smartphone, das all diese Funktionen hat: 8, 16 oder 64 GB Speicher + microSD Slot, LED Benachrichtigung, starke Kamera, 4,8" 720p SAMOLED Display, Quadcore Prozessor, welcher Tegra 3 überbieten wird, austauschbarer 2100maH Akku, NFC und noch einiges mehr. Das SIII ist wieder das geworden, was man wollte: eine eierlegende Wollmilchsau! Das alles in einem Gerät ist der Wahnsinn. Da kann HTC mit seinem One X einpacken, obwohl ich das One X super finde, war ich sehr enttäuscht, dass es keinen microSD Slot und keinen austauschbaren Akku hat.
Also ich verstehe nicht, wieso an dem SIII so gemeckert wird. Es ist der berechtigte Nachfolger zum SII und steckt alle derzeitigen Smartphones locker in die Tasche.
Der erste Punkt ist von mir vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte bei diesem Punkt ausschliesslich das Display vom Herbst 2010, das qualitativ sicher nicht schlechter ist als das Samsung Display vom Mai 2012.
Und die Diskussion über einen SD-Slot und austauschbaren Akku wird doch eh bei jedem Handy geführt. Meine Meinung:
- SD-Slot: Nett wenn es einen hat. Möchte ich aber all meine Musik und Fotos drauf haben müsste ich ein Handy mit 300GB Speicherkapazität haben...das gibt es schlicht und einfach nicht. Also muss ich sowieso raussortieren was ich drauf haben will. Ob mit 16 oder mit 128GB.
- Austauschbarer Akku: Auch hier sehe ich den Zweck (für mich persönlich) nicht. Ich hätte noch nie das Bedürfnis gehabt, einen zweiten Akku mitzunehmen. Wir schreiben das Jahr 2012 und da hat es doch überall Strom. Und dass der Akku "verbraucht" wäre ist für mich auch kein Argument. Ich wechsle sowieso alle 4-12 Monate das Phone.
Ja, wie schon gesagt. Das Galaxy S3 ist ein tolles Handy geworden. Vielleicht das, mit den besten Specs bis heute. Aber nochmals: Das war ja zu erwarten und alles andere wäre ein Witz gewesen. Und die wirklichen Innovationen fehlen vollends (zugegebenermassen wird es auch immer schwieriger noch echte Innovationen einzubauen).
---------- Hinzugefügt um 14:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:51 ----------
Zitat:
Zitat von
robert_s
Da solltest Du mal nach Fernost fahren. In Hong Kong sieht man in der MRT ("S-Bahn") überall Leute mit Galaxy S2 und Galaxy Note. Selbst Mädels siehst Du da mit einem Galaxy Note hantieren, was in deren kleinen Händchen nochmal riesiger aussieht als bei unsereins...
Ich bin häufig dort unterwegs und sehe das auch. Wobei eben, zwischen einem Galaxy S2 und einem Galaxy Note besteht genau der Unterschied den ich meine. S2 mit 4.3 Zoll finde ich noch praktisch, alles grössere wird dann zu einer Turnübung.
Und übrigens in Japan ist die mobile Welt nochmals eine andere als in Thailand oder China (resp. Hong Kong). Da sind ganz komische Geräte in Mode.
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
@ Buzzman : Ich verstehe deine Argumente und kann sie auch nachvollziehen. Aber wenn du mal genau drauf achtest worauf der Artikel hinaus will, dann will der Autor nicht damit sagen, dass es das Überhandy ist, sondern dass Samsung genau das verbaut hat, was die User haben wollten und trotzdem gemeckert wird, so wie leider auch in deinem Fall:
- LED (Wurde ganz groß nach geschriehen)
- auswechselbarer Akku (Ebenso)
- SD Slot (Wird immer gewünscht)
- Quad Core (Weil 4 ja besser sind als 2 :-P)
- Gute Kamera (Da wurde sogar noch zum positiven verbessert, Qualität statt Quantität)
- Mehr Akkuleistung
Samsung hat nie davon gesagt dass sie den Markt revolutionieren. Deswegen ist das Motto des Galaxys auch "Designed for Humans"
Und das sollte man beachten, nicht dass es einem nicht den A***h abwischen kann. Samsung hat ja auch kein Apfel drauf, die alles als Weltneuheit verkaufen ;-)
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Hab mir mal die mühe gemacht und alles durchgelesen und muss sagen das ich den Artikel (im 1. Beitrag) sehr gut finde und die aussage von Tom-Tek stimme ich auch voll und ganz zu.
Ich habe zwar ein S2, bin mit dem sehr zufrieden und werde trotzdem zum S3 wechseln, weil mir das S2 in manchen Dingen (Surfen & Zocken) manchmal einfach zu "klein" ist. Das S3 füllt genau die Lücke zum Note, das wiederum war mir dann echt zu groß!
Ich warte bis zum Verkaufsstart, schaue mir das Gerät in ruhe nochmal an und dann entscheide ich.
Und wegen TouchWiz, da gibt es ja genug Launcher die auf der Stock Rom von Google aufbauen also rein Optisch, habe aktuell Go Launcher Ex mit ICS Themen auf meinem 2.3.5 S2 drauf und bin zufrieden.
Daher werde ich 100% auch mit dem S3 zufrieden sein, aber selbst das TouchWiz (wie ich in den ganzen Reviews usw. gesehen habe) sieht eigentlich ganz brauchbar aus. Fallen viele Apps die ich habe beim S3 schon mal weg :)
16GB Intern reichen, falls nicht habe ich hier eine 16GB Karte rumliegen, wenn das nicht reicht für paar Euro mehr gibt es 32er Karten.
Das S3 wird bestimmt ein Kassenschlager, wie manche schon sagten, das I4s hatte auch einen ähnlichen weg!
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Zitat:
Zitat von
Krueschi
@ Buzzman : Ich verstehe deine Argumente und kann sie auch nachvollziehen. Aber wenn du mal genau drauf achtest worauf der Artikel hinaus will, dann will der Autor nicht damit sagen, dass es das Überhandy ist, sondern dass Samsung genau das verbaut hat, was die User haben wollten und trotzdem gemeckert wird, so wie leider auch in deinem Fall ...
Samsung hat nie davon gesagt dass sie den Markt revolutionieren. ...
Da muss ich einmal Extra "+1" geben, ohne etwas hinzufügen zu müssen.
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Hohe Erwartung, Geheimniskrämerei und motzen nach der Präsentation, wen Erinnert das nicht an den Launch des Iphone4S.
Dennoch hat es wahnsinnige Verkaufszahlen.
Hohe Erwartung, Geheimniskrämerei und motzen nach der Präsentation, haben wir nun auch beim SGS3.
Je höher die Erwartung, je mehr der Hersteller diese zusätzlich aufheizt, desto länger die Gesichter danach.
... und auch ich hab mich von zu hohen Erwartungen anstecken lassen, die noch potenziert wurden durch die von Apple bekannte Strategie.
Gestern, als ich den ganzen Tag an die Präsentation am Abend denken musste, dann 20 Uhr mit schwitzigen Händen und erhöhtem Ruhepuls am Laptop sass, kam mir einige male der Gedanke "bin ich ein wenig Bluna?"
Aber immerhin muss ich fremdgesteuerter Konsumjunkie nicht vor den Geschäften Zelten um ein neues teures Stück Kommunikationselektronik haben zu können.
So oder so, das SGS3 ist unumstritten das beste Smartphone ... auf dem Papier.
Ob es das auch in der Realität ist, entscheidet die werte Käuferschar.
Gefährlich wird es für Samsung dennoch.
Denn wer hoch steigt kann tief Fallen (Nokia lässt grüssen)
... wollen wir's nicht hoffen.
Ich bleib Samsung treu, auch wenn meine Freude noch etwas parathym ist.
Meine richtige Meinung kann ich sowieso erst geben, wenn ich es selber hab.
Alles andere wäre unrecht.
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Zitat:
Zitat von
Krueschi
@ Buzzman : Ich verstehe deine Argumente und kann sie auch nachvollziehen. Aber wenn du mal genau drauf achtest worauf der Artikel hinaus will, dann will der Autor nicht damit sagen, dass es das Überhandy ist, sondern dass Samsung genau das verbaut hat, was die User haben wollten und trotzdem gemeckert wird, so wie leider auch in deinem Fall:
...
Samsung hat nie davon gesagt dass sie den Markt revolutionieren. Deswegen ist das Motto des Galaxys auch "Designed for Humans"
Ist natürlich richtig was du sagst und ich finde das Phone ja auch nicht schlecht, im Gegenteil (hatte übrigens das erste Galaxy und auch das S2). Es kombiniert alle lobenswerten Eigenschaften in einem Gerät (gut, mir ist es zu gross).
Samsung hat gar nichts gesagt von revolutionieren. Aber sie haben natürlich die Erwartungen schon ziemlich in die Höhe getrieben. Zuerst haben sie ihren Auftritt am MWC abgesagt, dann die ganze Spielerei mit dem Countdown (nur) für ein kleines Trailervideo und dann gestern der grosse Unpacking-Event.
Da hat manch einer (u.a. auch ich) gemeint, dass dann nebst all den tollen, aber "normalen" Specs was revolutionäres oder einmaliges vorgestellt wird. Aber eben, es wird immer schwieriger noch innovativ zu sein. Bin gespannt, was Apple noch im Köcher hat.
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Ich find es genial. Mein bald 2 Jahre altes S1 soll ausgetauscht werden und das S3 ist das Hammer (nicht nur im direkten Vergleich). Ein Smartphone ohne SD-Card Slot würde ich übrigens niemals kaufen, es ist einfach viel zu praktisch. Und der wechselbare Akku hat mir mit meinem S1 auch schon ein paarmal "das Leben" gerettet, als nix mehr ging und ich ihn per Akku-Entnahme reanimieren musste.
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Zitat:
Zitat von
megaheld
Ich find es genial. Mein bald 2 Jahre altes S1 soll ausgetauscht werden und das S3 ist das Hammer (nicht nur im direkten Vergleich). Ein Smartphone ohne SD-Card Slot würde ich übrigens niemals kaufen, es ist einfach viel zu praktisch. Und der wechselbare Akku hat mir mit meinem S1 auch schon ein paarmal "das Leben" gerettet, als nix mehr ging und ich ihn per Akku-Entnahme reanimieren musste.
Das gleiche trifft bei meinem Desire auch zu, jedoch kann man Handys mit nicht wechselbaren Akkus durch eine Tastenkombination "resetten"! Aber ich muss dir rechtgeben, das SIII ist ein super Smartphone, ich habe es später bereut, dass ich nicht das SGSI genommen habe, denn das hat mir nach einer Zeit dann sogar besser gefallen als mein Desire! Ich hoffe das SGSIII wird eine große Community haben(Custom-ROMs)
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Das SGS3 in einem qualitativ hochwerigem gehäuse.
oder
Das HTC OneX mit Austauschbarem Akku / SD karten slot (und evtl. den Software "gimmicks" vom SGS3)
---------
DAS wäre ein HAMMER Smartphone....
Da es das leider noch nicht gibt, empfinde ich das SGS3 als "nur" sehr gutes und das HTC OneX als gutes smartphone.
beide jedoch für mich noch nicht interessant zum kaufen
(da ich bereits ein starkes dualcore handy besitze das ich auf 1,9 ghz auftakten kann bei bedarf)
daher wart ich erstmal ab und hoffe auf die Nachfolger beider Parteien, evtl im SpätSommer/Herbst ^^
da ja aber HTC ihre "interne akku / speicher" politik wohl fortführen wird, werd ich wohl eh nicht drum rum kommen zu Samsung zu wechseln xD
(brauche mind. 32 gb speicher PLUS dropbox und mein 1900 mah akku muss fast jeden tag gewechselt werden, trotz Undervolting & CPU drosselung)
------------
Zitat:
Zitat von
buzzman
- Austauschbarer Akku: Auch hier sehe ich den Zweck (für mich persönlich) nicht. Ich hätte noch nie das Bedürfnis gehabt, einen zweiten Akku mitzunehmen. Wir schreiben das Jahr 2012 und da hat es doch überall Strom. Und dass der Akku "verbraucht" wäre ist für mich auch kein Argument.
zum glück sind da nicht alle der selben Meinung
Ist doch alles relativ - Jeder verbrauch ist anders. Ich bin da wohl das Gegenstück dazu.
Auch im jahre 2010 gabs überall strom :P das hat damit nicht viel zu tun.
hier geht es eher um Komfort - warum auf etwas verzichten, wenn es dennoch einfacher möglich wäre?
Für mich ist es zb IMMER einfacher, einen kleinen akku in der hosentasche / Jacke zu haben und schnell zu tauschen,
als ein komplettes USB ladegerät oder einen Akku-Pack mitzu"schleppen"
und dann das Handy X Std am strom/akku pack hängen zu haben.
klar ist das nicht schwer und nicht unmöglich-> Dennoch für Unterwegs lange nicht so komfortabel wie ein zweiter Akku.
Zuhause kommt über Nacht , sowohl das Handy als auch der 2. akku gleichtzeitig in eine DUAL-Ladestation
(gibts bei Amazon für ca 7-10 €)
daher: Wieso soll ich mir unnötig arbeit/stress machen-> wenn es einfacher geht?
Dahinter sehe ICH keinen Grund / kein Argument.
Für mich ist dies unabdinglich und ein fast schon ein täglicher vorgang den Akku zu wechseln.
Der verbrauch wie ich mein Gerät nutze und brauche ist einfach zu stark. Da hilft kein biegen und brechen.
Natürlich ist dies nicht gerade mit dem "Mainstream" vergleichbar- für mich jedoch aber ein entscheidendes Kaufkriterium.
---------------------
Ansonsten kann ich den Vorrednern nur recht geben:
Samsung hat hier eindeutig auf die Community gehört und fast alles richtig gemacht.
Der Rießen Innovations-sprung blieb aus. Der ist aber auch nicht nötig zur Zeit.
Wer diesen erwartet hat ist fast selber schuld das er all die gerüchte und leaks so ernst nahm (aka 12mpix cam, 2 GB RAM, SpezialKeramik gehäuse, etc etc)
Wie oben bereits erwähnt, ist die Verarbeitung aus Plastik das einzigste was Samsung hätte NOCH BESSER/Hochwertiger machen können.
Will damit nicht sagen das das plastik schlecht ist- aber da wäre schon qualitativ noch platz nach oben gewesen in sachen "material"...
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Ich persönlich finde ja die Hardware gelungen, aber nur was in dem Ding steckt. Äußerlich hat meiner Meinung nach Samsung abge...., wobei ich HTC loben muss. Das One X ist von Design her unschlagbar und Slcd-technik ist auch besser geworden.
Gut, wenn das S3 auf den Markt kommt, muss man sich erst selbst ein Bild davon machen, aber das Design schreckt einfach ab...
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Ich bin langsam der Ansicht, dass Samsung für all die Gehäusematerial-Junkies ein Metallgehäuse anbieten sollte. Klar, das ist dann 10g schwerer und verschlechtert vermutlich die Sende- bzw. Empfangseigenschaften. Alternativ vielleicht auch ein Keramikgehäuse, das zwar nur 2g schwerer ist, dafür aber extrem brüchig und spröde. Hat sich eigentlich mal jemand damit beschäftigt, was die Alternative zu den Kunststoffrückseiten wäre? "hey cool, das sieht geil aus" ist doch eine Kindergarten-Einstellung. Jetzt mal ehrlich: Habt ihr euer Handy um allen die total coole Rückseite zu präsentieren und damit anzugeben? Oder nutzt ihr das Gerät einfach nur und soll nebenbei noch nett aussehen? Dann ist die RÜCKSEITE" doch vollkommen egal. Ich hab wie geschrieben noch das S1, behandele es nicht wie ein rohes Ei und die Kunststoffrückseite hat nur maginale oberflächliche Krätzerchen, nichts Erwähnenswertes. Wenn man nicht gerade militanter 3x-am-Tag-Akku-Wechsler ist, ist Kunststoff wirklich eine gute Wahl. Er ist flexibel, leicht und erfüllt voll seinen Zweck. Wer unbedingt will kann sich ja einen Metalldeckel fräsen lassen, darf sich dann aber nicht wundern, wenn die Geräteeigenschaften dadurch in einigen Punkten schlechter werden. Ich bin grundsätzlich auch ein Freund von hochwertigen Materialien aber in diesem Fall sollte einfach die Vernunft der erste Sieger sein. Und es gibt ja doch einen deutlichen Unterschied zu 08/15-Plastik wie bei Centware aus den Spielzeugfabriken in China.
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Zitat:
Zitat von
megaheld
Ich bin langsam der Ansicht, dass Samsung für all die Gehäusematerial-Junkies ein Metallgehäuse anbieten sollte. Klar, das ist dann 10g schwerer und verschlechtert vermutlich die Sende- bzw. Empfangseigenschaften.
Wer unbedingt will kann sich ja einen Metalldeckel fräsen lassen, darf sich dann aber nicht wundern, wenn die Geräteeigenschaften dadurch in einigen Punkten schlechter werden. .
eben dem ist nicht so.
wer redet hier denn von Metallgehäuse? das wär schwachsinn. sieht man ja beim Iphone wie schlecht das läuft
nur mal so nebenbei zur info:
ES GIBT mitlerweile alternativen zum standart plastik die NICHT die sendeleistung beeinträchtigen- sondern sogar VORTEILE haben gegenüber dem verbautem "standart" material vom SGS 1&2&3.
HTC machts zb mit Polycarbonat vor.
gibt aber noch mehr möglichkeiten...
Das SG1 kam ca mitte 2010 raus.
2 jahre später- trotz einiger Alternativen die durchaus vorteile haben und auch in der herstellung alles andere als "kostspielig" sind;
wieso muss ich dann bei einem ~600€ HIGH END gerät auf qualität in der verarbeitung verzichten?
bei einem Mittelklasse gerät würd ich das ja verstehen :P
ist ja nicht so das KEINER froh wäre, wenn es nicht DOCH bessere matierialien verbaut hätte.
WENN ich schon das beste vom besten kaufe, will ich auch das BESTE haben.
Und da zählt fürmich nicht nur ein 300 PS Starker motor mit doppelkupplungsgetriebe in einem VW Golf 3 gehäuse.
Da sollte schon etwas drum rum was dem heutigem stand der technik / Qualität entspricht.
Das bessere materialien = Empfangs/Leistungs-verlust bedeutet
ist dank der alternativen kein problem mehr
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Der Kunststoff von CDs und DVDs ist aus Polycarbonat und ist enttäuschend, was die Robustheit (gerade bei Temperaturschwankungen) angeht. Klar gibt es andere Polycarbonate aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Samsung da nicht einiges versucht hat. Es geht um das Preis-/Leistungsverhältnis. Ich möchte jedenfalls keinen Cent mehr ausgeben für einen anderen Akkudeckel. Es gibt nun wirklich kaum etwas Unwichtigeres als den.
-
Liber n s3 mit 4.0 zoll und ein Note 2 mit 5.0 Punkt
-
Ich persönlich liebe das schnörkellose Design von Samsung und da ich ein Freund von Kunststoffen bin kommt mir das gerade recht.
Letztendlich steckt mein Gerät eh die meiste Zeit in einem bumper..
Bestellt ist es längst, dieses mal hat mich die Software überzeugt. Ein Schritt in die richtige Richtung.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Ich finde das neue Design funktionell.
Es schmiegt sich sicherlich so gut in die Hand wie das Nexus.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Zitat:
Zitat von
Dahizzo
eben dem ist nicht so.
wer redet hier denn von Metallgehäuse? das wär schwachsinn. sieht man ja beim Iphone wie schlecht das läuft
nur mal so nebenbei zur info:
ES GIBT mitlerweile alternativen zum standart plastik die NICHT die sendeleistung beeinträchtigen- sondern sogar VORTEILE haben gegenüber dem verbautem "standart" material vom SGS 1&2&3.
HTC machts zb mit Polycarbonat vor.
gibt aber noch mehr möglichkeiten...
ähm..Samsung benutzt auch Polycarbonat...und ich zitiere mal bezüglich dieses Plastiks aus der Wiki:
"Polycarbonat ist verhältnismäßig teuer. Es wird daher fast nur dort eingesetzt, wo andere Kunststoffe zu weich, zu zerbrechlich, zu kratzempfindlich, zu wenig formstabil oder nicht klar genug sind. Einsatzgebiete sind: CDs und DVDs, Elektro- und Apparateteile, Brillengläser und optische Linsen, Leuchtenabdeckungen, Streuscheiben von Autoscheinwerfern, Dichtungsringe in militärischen Fahrzeugen (z. B. Panzer), Flugzeugfenster, Schutzscheiben in speziellen Fahrzeugen (z. B. Einsatzfahrzeuge der Polizei), einbruchhemmende Verglasung (z. B. Plustherm-Systemverglasung), Unterwassergehäuse für Kameras, Verglasung von Wintergärten und Gewächshäuser, Solarpanels, Abdeckungen, Verpackungen, Kofferhüllen, Karosserien im Funktionsmodellbau, Schutzhelme und Visiere sowie für Geschirr als Campingausrüstung. Polycarbonat wird auch als Gehäusematerial bei einigen Spiegelreflexkameras, Handys, Laptopmodellen und anderen Gehäusen verwendet sowie zur Herstellung von langlebigen Ausweisdokumenten wie Identitätskarten (ID) und Datenseiten in Passbüchern (sog. Datapages). Wegen der guten Biokompatibilität wird es für eine Vielzahl medizinischer Einmalprodukte eingesetzt."
Also demnach ist überhaupt nichts gegen Polycarbonat einzuwenden! Ich benutze bekanntlich auch noch ein SGSI (seit Verkaufsstart 2010) aus Polycarbonat^^ und es ist immer noch wie neu, nur am USB Port blättert etwas die Folie ab und das Backcover hat nen paar oberflächliche Kratzer, obwohl es bei allen urbanen und sportlichen Aktivitäten dabei ist. Liegt aber vielleicht auch dran, dass ich es immer in einer ordentlichen Handytasche mit mir herumtrage und es pflege, so wie man eben seine Elektronik pflegt für die man verhältnismäßig viel Geld erworben hat. Trotzdem ist es schon mal nass/feucht geworden, aus geringer Höhe gefallen und was im Alltag eben so passieren kann und trotzdem ist es wie neu und läuft und läuft und läuft...
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Das SGS2 in weiss, hat auch so glänzendes Plastik an der Rückseite wie das SGS3.
Es ist aber im Fühltest nicht so rutschig, wie das des SGS1.
-
AW: Samsung Galaxy S3: Versagt auf ganzer Linie?
Zitat:
uch im jahre 2010 gabs überall strom :P das hat damit nicht viel zu tun.
hier geht es eher um Komfort - warum auf etwas verzichten, wenn es dennoch einfacher möglich wäre?
Für mich ist es zb IMMER einfacher, einen kleinen akku in der hosentasche / Jacke zu haben und schnell zu tauschen,
als ein komplettes USB ladegerät oder einen Akku-Pack mitzu"schleppen"
und dann das Handy X Std am strom/akku pack hängen zu haben.
klar ist das nicht schwer und nicht unmöglich-> Dennoch für Unterwegs lange nicht so komfortabel wie ein zweiter Akku.
Zuhause kommt über Nacht , sowohl das Handy als auch der 2. akku gleichtzeitig in eine DUAL-Ladestation
(gibts bei Amazon für ca 7-10 €)
daher: Wieso soll ich mir unnötig arbeit/stress machen-> wenn es einfacher geht?
Dahinter sehe ICH keinen Grund / kein Argument.
Und das nennst du Komfort? Einen Ersatzakkus mitschleppen, jedes mal den Fummeligen Akkudeckel abreissen und das dann 2 mal am Tag? Inklusive kompletten Neustart? Also da finde ich persönlich eine Mobile Ladefunktion deutlich angenehmer, bzw. wenns eng wird häng ichs einfach im Auto oder Büro ans Ladegerät.
Ich muss sagen, das der festverbaute Akku am Anfang meine größten Bedenken gegen das HTC one X waren, zusammen mit dem fehlenden SD Slot.
Jetzt wo ich das ganze ne Zeitlang nutze, muss ich sagen, ich find das gut mit dem festverbauten Akku. Denn jetzt kann man wirklich von einem Unibody sprechen, keine Kanten, einfach eine schöne, geschloßene Oberfläche ohne hervorstehende Spalten oder Ecken, an denen was hängen bleiben kann. Fühlt sich extrem wertig an.
Den SD Slot, ja, wäre nett gewesen. Aber wie schon erwähnt wurde, man muss sich so oder so einschränken, weil wenn ich alle Musik drauf haben möchte, bräuchte ich halt ein 300 GB Phone, und da ist noch kein einziger Film dabei... Ich kann mit den 32 GB gut leben.
Und wenn man jetzt mal an den Ottonormal User denkt, sind meistens 8 GB ausreichend.
Ich war bis dato auch ein großer AMOLED Fan. Aber das One X Dispaly hat mich davon überzeugt, das es noch besser geht. Das One X ist das erste Smartphone, das ich in der Hand halte, dass man sogar bei Sonne noch gut nutzen kann. Und da sind mir die knalligen Farben und der Kontrast dann völlig blunsen (wurscht :-)), weil mir die nicht helfen wenn es draussen hell ist.
Aber am meisten stört mich am SG3 einfach dieses ur-hässliche Design. Haben die in Korea keine vernünftigen Designer? Oder machen die keine Akzeptanztest in Europa? Die meisten Leute achten grade bei einem Invest in Höhe von ca 550 € schon auf das äussere Erscheinungsbild. Und da hat das SG3 keine Meter gegen die Konkurrenz. Oder findet hier jemand das Design zum niederknien geil??
-
Tja, Design ist halt etwas, das man nur subjektiv beurteilen kann. Ich finde z. B. das HTC One X nicht schön, Das Design des SGS3 gefällt mir hingegen ziemlich gut.
Genauso ist es mit dem Display. Mir gefällt ein starker Kontrast und satte Farben halt besser, als eine bessere Sicht bei Sonnenschein ;)
Man sollte einfach das nehmen, was einem persönlich besser zusagt, da wie gesagt, Geschmäcker grundsätzlich verschieden sind.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2