-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Samsung Galaxy S3 die Spezifikationen
- Samsung Exynos 4414 Quad-Core ARM Cortex A9 @ 1.4 GHzAnhang 97559
- Mali-400MP GPU
- 1 Gb RAM
- 16/32/64 Gb Speicher plus Sd Slot
- 4.8Zoll Display
- Super AMOLED + mit 1280x720 Auflösung
- 306 ppi
- Gehäuse 136.6 x 70.6 x 8.6
- 2100mAh Battery
- 8 Megapixel camera
- 1080p video
- NFC chip
Band | Quad-Band + W-CDMA |
Akku | Li-Ion, 2.100 mAh |
Gesprächszeit (2G) | Bis zu 22,5 Std. |
Gesprächszeit (3G) | Bis zu 11,6 Std. |
Stand-by (2G) | Bis zu 830 Std. |
Stand-by (3G) | Bis zu 770 Std. |
-
1080p aufnahme, da hatte die blonde Dame meiner meinung nach von 30fps geredet. Bin mir aber nicht mehr sicher :)
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Hab es eben auch nicht mehr sicher im Hirn ?!
-
Mehr als 30 sind doch eh unsinn, weil das auge ab 30 alles ohne ruckeln warnimmt oder?
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
"Selbst wenn das Display aus ist, horcht das Mikrofon auf Kommandos des Besitzers und schaltet sich beispielsweise nach einem "Hallo"-Ruf automatisch ein. Dabei erkennt das Gerät auch das Gesicht des Anwenders und schaltet sich auch automatisch ein, wenn der Besitzer sich das Gerät vor das Gesicht hält. Die Gesichtserkennung erfolgt über die Kamera auf der Vorderseite des Geräts." (pcwelt)
Kann mir mal irgendjemand von euch erklären, wie diese Features möglich sein sollen, ohne dass der Akku in 3 Stunden leer ist?
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Kann schon jemand sagen, ob das Gerät eine Benachrichtigungs-LED hat?
-
Zitat:
Zitat von
Lanno
Kann schon jemand sagen, ob das Gerät eine Benachrichtigungs-LED hat?
ja hats ;) auf der linken seite oben, unterm plastik/wasauchimmer.
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
ganz ehrlich. was will ich mit dem ding wenn lte wegen den anderen frequenzen in deutschland nicht funktioniert ? 4g ist der neue standart und dann sowas. ganz klares nogo kriterium.
grüße
shakrat
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber hier ist noch laaaange nicht die Rede davon, dass 4g/LTE der neue Standard ist.. Es werden ja nichtmal ansatzweise die Möglichkeiten von 3g und HSDPA ausgeschöpft und außerdem bringt LTE viele Nachteile mit sich: Das Handy muss größer sein für eine spezielle Antenne; außerdem verbraucht es unglaublich viel Strom
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Zitat:
Zitat von
Auefan
1080p aufnahme, da hatte die blonde Dame meiner meinung nach von 30fps geredet. Bin mir aber nicht mehr sicher :)
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
Ja, es sind definitiv 30 FPS. Steht auch so in den offiziellen Spezis... ;-)
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Zitat:
Zitat von
Steili
"Selbst wenn das Display aus ist, horcht das Mikrofon auf Kommandos des Besitzers und schaltet sich beispielsweise nach einem "Hallo"-Ruf automatisch ein. Dabei erkennt das Gerät auch das Gesicht des Anwenders und schaltet sich auch automatisch ein, wenn der Besitzer sich das Gerät vor das Gesicht hält. Die Gesichtserkennung erfolgt über die Kamera auf der Vorderseite des Geräts." (pcwelt)
Kann mir mal irgendjemand von euch erklären, wie diese Features möglich sein sollen, ohne dass der Akku in 3 Stunden leer ist?
Das wird wohl das erste sein, was ich freezen werde.
Ständige Abfragen oder Lauschen brauch nun mal Strom, egal wie.
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Gibts eigentlich schon eine Bestätigung über dieses Wireless-Charging ohne Ladekabel? Habe da gestern was zu gelesen, aber finde nix mehr dazu.
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Zitat:
Zitat von
spline
Das wird wohl das erste sein, was ich freezen werde.
Ständige Abfragen oder Lauschen brauch nun mal Strom, egal wie.
Aus gegebenem Anlass eine kurze Frage (ist aber vermutlich OT...?): Wie lange wird es erfahrungsgemäss etwa dauern, bis wir das S3 rooten, allfällige Brandings und SIM-Lock entfernen können? Vor allem in Bezug auf den Akkuverbrauch sind ja Root-Rechte "elementar"... :D
---------- Hinzugefügt um 11:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:33 ----------
Zitat:
Zitat von
Sturm
Gibts eigentlich schon eine Bestätigung über dieses Wireless-Charging ohne Ladekabel? Habe da gestern was zu gelesen, aber finde nix mehr dazu.
Ja die gibt es; allerdings wirds ein optionales Zubehör sein. Schau mal in den Zubehör-Thread rein, da findest du mehr Infos!
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
hier mal das SGS I & SGS II & SGS III im direkten Vergleich:
http://www.inside-handy.de/handy-ver..._komplett.html
Edith: alle Angaben ohne Gewähr... ^^
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Zitat:
Zitat von
Genion
Da sind aber Fehler drin, z.B. hat wohl keins davon 802.11n WLAN mit bis zu 600Mbps. Beim S1 und S2 sind es AFAIK sogar lediglich 65-72Mbps. Wäre interessant, ob das S3 wenigstens mal die 150Mbps schafft.
---------- Hinzugefügt um 16:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:54 ----------
Zitat:
Zitat von
spline
[*]16/32/64 Gb Speicher plus Sd Slot
Aber was für einer? MicroSDHC? MicroSDXC? Bei Heise steht letzteres...
Zitat:
Zitat von
spline
[*]Super AMOLED + mit 1280x720 Auflösung
Da ist ein "+" zuviel...
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Zitat:
Zitat von
shakrat
ganz ehrlich. was will ich mit dem ding wenn lte wegen den anderen frequenzen in deutschland nicht funktioniert ? 4g ist der neue standart und dann sowas. ganz klares nogo kriterium.
grüße
shakrat
LTE ungleich 4G, nur mal so nebenbei.
Ich weis jetzt nicht wie es bei euch in deutschland ist aber bei uns in der schweiz sollten sie zuerst die netze ausbauen damit sie überal die 21 Mbit/s senden können, und für wass wilst du eigentlich bis zu 72 Mbit/s mein VDSL anschlus zu hause hat nur 20'000 kBit.
aber jedem das seine, ich sehe es jedenfals als unnötig.
Zitat:
Zitat von
robert_s
Da sind aber Fehler drin, z.B. hat wohl keins davon 802.11n WLAN mit bis zu 600Mbps. Beim S1 und S2 sind es AFAIK sogar lediglich 65-72Mbps. Wäre interessant, ob das S3 wenigstens mal die 150Mbps schafft.
Las mal was wegen 300 Mbit/s, aber obs stimt weis ich nicht.
---------- Hinzugefügt um 16:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:54 ----------
Aber was für einer? MicroSDHC? MicroSDXC? Bei Heise steht letzteres...
ob HC oder XC ist doch egal da auf dem sgs2 ja auch SDXC laufen, das wesentliche ist ob samsung bei microsoft lizenzen für exFAT bezahlt.
Da ist ein "+" zuviel...
big und unterstrichen von mir.
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Entscheidend ist, ob der MicroSD-Slot nun auch schnellere Übertragungsmodi als 10 MB/s beherrscht - denn was nützt der tolle 4kern-Prozessor, wenn die Programme nur im Schneckentempo geladen werden können? Vor allem, wenn es nur 1GB RAM gibt, muss das Flash-Speicherinterface unbedingt schneller werden.
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
- Benachrichtigungs-LED ist links neben dem ersten "S" von Samsung etwa einen halben cm entfernt.
- Bei wem läuft denn in absehbarer Zeit LTE? Wer nicht gerade auf dem flachen Laad lebt (gibt wohl erst eine Großstadt, die halbwegs versorgt ist). Wer ist denn zudem bereit, Zusatzkosten auf sich zu nehmen, nur um theoretisch höhere Bandbreiten zu haben, die dann im Volumen auch wieder recht fix gedrosselt werden? Zudem ist der Vorteil von LTE (zumindest die nächsten Jahre noch) im Vergleich zu 21 mbps HSPA+ marginal. Und dafür zusätzliche Antennen oder größere? Und höheren Stromverbrauch? Hauptsache "haben wollen" aber keinen Gedanken an den Nutzen verschwenden, in welcher Welt leben wir nur?
- Das "Lauschen" auf Sprachkommando wird übrigens nicht viel Strom verbrauchen (und kann man vermutlich in den Einstellungen deaktiveren). Ein Fernseher kommt im Standby auch inzwischen mit unter 0,5 Watt aus, Verbrauch wird wohl beim Smartphone nicht höher sein, wichtig ist, dass es schnell aufwacht.
-
Gebt LTE noch ca. 2 Jahre. Im Moment ist es einfach noch nicht realistisch nutzbar. Es ist ein reiner Akkufresser.. Leider.
Ansonsten hat das Gerät alles, was ich mir gewünscht habe.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
ok tut mir leid, ihr habt mich überzeugt was die lte geschichte betrifft. die frage die sich mir stellt ist dann aber noch folgende :
wird das hsdpa netz überhaupt noch weiter ausgebaut oder ist damit dann in naher zukunft schluss ? was mich halt ganz brutal nervt sind die ständigen funkzellenwechsel und die damit einhergehenden verbindungsabbrüche wenn man unterwegs inet radio streamt. zudem kommt noch der schlechte ausbau des bestehenden umts netztes. ich verspreche mir eben vom lte das ich auch im letzten loch schnelles inet habe und diese verbindungsabbrüche endlich mal entfallen.
grüße
shakrat
-
Tatsächlich ist es zumindest in Deutschland so, dass die Provider ihre UMTS Netze fast nicht mehr ausbauen (bis auf eplus, aber die haben es auch nötig). Die 3 großen konzentrieren sich fast ausschließlich auf den Ausbau von LTE.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Bei HSDPA wird das Signal nur von einem Sender empfangen.
Die "Übergabe" zum nächsten, sollte zwar so fix sein, dass es nicht zu Abbrüchen kommt, aber wahrscheinlich spielt da die Ausbaustufe und die Geschwindigkeit mit der man sich Bewegt negativ zusammen.
Vor allem beim Streaming, denn beim Betrachten von Webseiten, wird ein sekündiger Unterbruch kaum Bemerkt werden.
Das wird mit LTE nicht anders sein und wenn es auch 100 MBit sind.
Wenn der Handshake nicht klappt, kommt es immer zu Abbrüchen.
Wobei ich mich mit LTE noch nicht so Befasst hab.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Sollen sie mit dem lte netz doch gleich, die sender für 3g mit ranbasteln, sollte doch nich so der aufwand sein, oder?
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
-
Zitat:
Zitat von
Auefan
Sollen sie mit dem lte netz doch gleich, die sender für 3g mit ranbasteln, sollte doch nich so der aufwand sein, oder?
Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
Nein, dass ist so nicht möglich. Die Technologien sind in diesem Fall sehr unterschiedlich und die Provider haben für die jeweiligen Stationen auch Begrenzungen, die sie nicht überschreiten dürfen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Wirkt sich das Mobicore vielleicht aufs rooten aus und customfirmwares
Btw. Hat es einen gyroskop oder wie das nochmal heißt
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Zu 1: kein Plan
Zu 2: ja, Gyroskop ist an Bord
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Einen schönen guten Abend
Ich habe da mal ne frage wollte mir das S3 ja auch auf jeden fall zulegen. Aber nun stelle ich mir die frage hat das ding nun eine LED-Benachrichtigung oder nicht. Weil mann kann wirklich keine klare aussage finden dazu.Vielleicht könnt ihr mir ja da ne klare aussage geben (vielleicht auch ein bild)
Schonmal danke für die Antworten
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Zitat:
Zitat von
Seelenteufel666
Einen schönen guten Abend
Ich habe da mal ne frage wollte mir das S3 ja auch auf jeden fall zulegen. Aber nun stelle ich mir die frage hat das ding nun eine LED-Benachrichtigung oder nicht. Weil mann kann wirklich keine klare aussage finden dazu.Vielleicht könnt ihr mir ja da ne klare aussage geben (vielleicht auch ein bild)
Schonmal danke für die Antworten
Ja es hat eine Benachritigungs-LED! Wenn es mir recht ist in drei Farben: Rot, blau und grün. Bild wurde bereits irgendwo hier gepostet; oder ich hab's sonst irgendwo im Netz gesehen, weiss grad nicht mehr so genau... Sind einfach zu viele Infos auf's Mal... ;-)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hat einer. Ist links oben so 2 cm vom samsung logo. Sieht man manchmal in den Videos. Und es gibt in den Einstellung ein Menü für die led
Anhang 97622
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Zitat:
Zitat von
trigg3r
Hat einer. Ist links oben so 2 cm vom samsung logo. Sieht man manchmal in den Videos.
Auf den offiziellen Produktbildern ist links vom Logo aber gar nichts zu sehen:
http://www.samsung.com/de/promotions...axys3_20120504
Könnte das in den Videos vielleicht nur eine Reflektion eines Scheinwerfers sein...?
Und hier noch ein Foto des "echten" Geräts bei Heise:
http://www.heise.de/newsticker/meldu...ew=zoom;zoom=4
Ich sehe da keine Spur von einer LED links vom Logo. Ich glaube allmählich, da hat bei einigen das Wunschdenken über die Wahrnehmung gesiegt...
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
die LED ist nicht sichtbar wenn sie aus ist. Sie schein dann durchs Gehäuse
Wobei ich die Led bis jetzt nur bei den weißen Geräten gesehen hab.
Btw. Gefällt mir das dunkle s3 auf dem Bild richtig gut
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Wer braucht denn schon eine Benachrichtiguns LED.... das Wichtigste für mich ist der physische Home Button.....
-
Zitat:
Zitat von
WinBug
Wer braucht denn schon eine Benachrichtiguns LED.... das Wichtigste für mich ist der physische Home Button.....
Finde auch super das der bestehen bleibt, die Onscreen Tasten finde ich ätzend.
Die Benachrichtigung LED finde ich auch gut und sinnvoll.
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Ich kann auch ohne LED leben, aber es ist, wenn da, doch ganz Schön.
-
Das Gerät hat zu 100 % eine Benachrichtigungs-LED.
Bei Giga wurde im Video gesagt (sucht bei YouTube nach samsung galaxy s3 hands on), dass die LED auch Benachrichtigungen anzeigt.
Während dem Video kann man sie mehrmals deutlich sehen, wenn das Display aus ist. Insgesamt 3 Farben zeigt sie von Haus aus an.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Die gleiche wie veim Nexus. Cool
-
Das Gerät hat alles, was ich mir gewünscht habe. Als hätten die meine Gedanken gelesen. ;)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
AW: Galaxy S3 die Spezifikationen
Zitat:
Zitat von
Aladan
Das Gerät hat alles, was ich mir gewünscht habe. Als hätten die meine Gedanken gelesen. ;)
Das ist eine noch geheime Funktion des SGS III. :D