-
HD7 startet selbst neu im Betrieb
Hallo zusammen,
jetzt habe ich mich endlich im Forum angemeldet, lange war ich nur stiller Mitleser. Ein großes Lob an diese Seite. Jedoch treibt mich ein Problem mit meinem HD7 hier in das Forum.
Und zwar bin ich seit einiger Zeit Besitzer des Samsung Galaxy Tabs 10.1. Ich habe mir die WIFI-Variante gekauft, da mein HTC ja sein Internet freigeben kann.. Soweit so gut, mein Tablet verbindet sich und ich kann auch surfen. Nur startet das Handy in unregelmäßigen Abständen neu bzw. stürzt sporadisch mit einem Reboot ab. Sehr oft rebootet das Handy neu, wenn ich mir eine App aus dem Market des Tabs herunterlade.
Bei allen Fällen ist es so, dass das Handy neustartet, ich meine PIN eingebe, dann knapp 20 Sekunden wieder mein Handy bedienen kann und es wieder neustartet. Das Spiel wiederholt sich 3-5 mal, danach ist alles OK. Heute ging es leider soweit, dass das Handy nicht einmal über den Handy-Boot-Screen von HTC hinausgekommen ist und ich den Akku entfernen musste, um ein ständiges Neustarten zu verhindern.
Vor einiger Zeit trat dasselbe Phänomen bei der Installation einer neuen App auf (Stau Mobil). Erst als ich diese wieder gelöscht hatte, startete das Handy nicht immer wieder von selbst neu.
Das klingt alles ein wenig wirr. Das Handy wurde auch schon einmal zurückgesetzt und die Software ist aktuell.
Über Ratschläge würde ich mich sehr freuen.
Gruß,
Doody
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Hmm, hab das Phänomen (daß sich das Handy ständig neustartet und nur bis zum Bootscreen kommt) auch! Allerdings nur mit einem Akku, den ich zuletzt kaum mehr benutzt hatte! Scheinbar hatte der sich soweit entladen, daß kein Neuaufladen mehr möglich ist (kaputt).
Also ich würde Dir jetzt empfehlen mal nen Zweitakku zu kaufen oder mal zu schauen, ob jemand in Deinem Freundeskreis auch so ein Phone hat, wie Du!
Es sieht mir ehrlich gesagt sehr nach einem (halb-)defekten Akku aus!
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Das habe ich auch relativ oft, mir ist aufgefallen das dieses nur auftritt wenn das Handy unten rechts sehr warm ist und wenn über die SIM Karte im Internet gesurft wird.
Aber so geht es vielen HD7 Usern, scheint ein Problem von den Handy zu sein....
-
Moin,
Hatte das selbe Problem. Habe das Handy zur Reparatur geschickt. Es lag wohl an der speicherkarte. Seitdem ist das Problem weg.
Gruß
Faenwolf
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Vielen Dank für die Antworten! Ich habe mein Handy jetzt noch einmal zurückgesetzt und hatte auch ein paar Tage Ruhe, nur geht jetzt das gleiche Spiel wieder von vorne los - und leider nicht nur bei der Internetfreigabe. Nein, auch beim Internetsurfen stürzt mein Handy ab. Ich werde am Montag mal den HTC Support anschreiben.
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Wie lädst du denn das Handy? Über das Originalladekabel oder über eine Dockingstation?
Ich hab/hatte nämlich das selbe Problem. Der Rekord war neulich beim Autofahren, wo es innerhalb von 1,5 Stunden 6 mal neu gestartet ist. Ich hatte es während der Fahrt am Ladekabel (Zigarettenanzünder).
Da ich auch zuhause eine Ladestation benutze, in der ich gleichzeitig einen zweiten Akku lade, habe ich jetzt mal den Versuch gestartet, nur noch ausschließlich über das Originalladekabel aufzuladen. Was soll ich sagen, seit zwei Wochen keinen Neustart mehr.
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Das Handy lade ich ausschließlich mit dem Originalladekabel - daran kann's also nicht liegen... Aber schon interessant, wo das Problem bei den einzelnen Leuten lag. :D
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
So, das Handy ist aus der Reparatur zurück, die Speicherkarte wurde ausgetauscht. Aber trotzdem hängt sich das Handy immer noch auf und startet neu. Ich denke, ich werde es mal mit einem neuen Akku versuchen.
-
Ich habe das selbe Problem vor allem wenn ich in Signal schwacher Umgebung bin dann teilt sich das Bild oder Bild hängt oder es startet neu ich habe schon mehrmals auf werkeinstellung resetet dann mal Daten Verbindung aus gelassen u.s.w komischerweise wenn ich zuhause bin und es sich mit Wlan verbindet kommt es nur 1 mal die Woche vor bin ich aber unterwegs kommt es total oft vor
-
Da hilft glaube ich nur einschicken. Hatte das Problem auch, dass das Handy im Betrieb sehr heiss wurde und sich ständig neu gestartet hat. Habe es dann zum reparieren geschickt, war immer noch das gleiche Problem. Dann nochmals eingeschickt, Tauschgerät bekommen, nun läuft es seit einigen Monaten völlig problemlos. Egal was ich mache, welchen Akku oder welches Ladekabel ich verwende.
i maed th1s t3xt w1th l3tters in it!!!111!!!eins!1,
sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
OK werde mal mit htc sprechen
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Meine Freude war auch voreilig. Auch beim auschließlichen Laden über's originale Ladekabel hatte ich mittlerweile wieder zig Abstürze. Aber - so wie auch Zodiackiller - überwiegend, wenn ich außerhalb des WLAN-Netzes war. Auch eine neue SIM-Karte hat das Problem nicht gelöst. Jetzt ist es gerade zum dritten Mal weg. Hoffe, ich kriege jetzt allmählich mal ein neues Gerät. Bei meinem Ersatzgerät (LG Optimus) treten diese Abstürze nicht auf.
-
Ich habe gelesen das es was mit dem bootloader zutun hat
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Mein Handy ist zurück aus der Reparatur. Nachdem letztes Mal schon die Hauptplatine getauscht wurde, ist dieses Mal folgendes gemacht worden:
Bauteile nachgelötet
fehlerhafte Bauteile (Switch Board FPC-Assy, Memory Module, Housing)
Mal schauen, was es gebracht hat...
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Hallo. Ich habe das HD7 16GB von O2 und hatte das selbe Problem auch. Das Gerät hat mehrmals am Tag neugestartet, so das man die SIM Pin wieder eingeben musste. 1 - 2 mal am Tag kam sogar eine Fehlermeldung, das die Speicherkarte defekt sei und ausgetauscht werden soll. Das ist beim HD7 ja nicht möglich. Ich habe es dann am 27.04. zu arvato geschickt und habe es gestern wieder bekommen (keine Ahnung was die fast 2 Wochen mit dem Phone gemacht haben). Auf der Verpackung war ein Aufkleber auf dem steht: Fehler G3S und ME3S. Vielleicht weiß ja jemand was das bedeuten soll.
Ich habe gleich gestern die Speicherkarte zur hälfte mit Apps und Spiele vollgeknallt und siehe da, bis jetzt hatte ich noch keinen Absturz. Ich hoffe das es jetzt auch so bleibt.
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Hab das bei mir auch! Die ganze Sache liegt meiner Meinung nicht an der SD Karte (auch wenn die Fehlermeldung darauf hinweist). Wenn ich den Akku wechsel, ist der Fehler für ein paar Stunden weg! Dann taucht er wieder auf und das Phone startet mehr oder minder oft neu!
Zur Zeit helfe ich mir damit, daß ich mir dann immer das ROM neu aufspiele (hab da Glück, weil genau dies sicher bei den meissten hier nicht geht und sie ihr Phone statt dessen einsenden müssen) und dann gehts erstmal wieder für paar Wochen!
Fazit: der Fehler wird (bei allen HTC HD7) früher oder später (wieder) auftauchen und hat 'meiner Meinung' mit der Hitzeentwicklung zu tun, die zum Beispiel beim Laden entsteht, oder wenn man das Phone lange im unteren Bereich festhält! Bei mir kam auch noch dazu, daß ich das Phone mit einer Otterbox betreibe und da wohl auch sowas wie nen Wärmestau entsteht!
Das blöde ist - passiert der Fehler erstmal, dann geht er nicht mehr weg! Es ist so, als wenn ein Schreibfehler auf der Karte ausreicht und dann stolpert das Phone im Folgenden immer wieder über die fehlerhaften Sektoren auf der Karte!
Spielt man ein neues ROM auf, wird scheinbar die Karte vorher formatiert - und somit funktioniert sie erstmal wieder, bis die nächste Fehlfunktion bei Wärme auftritt!
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Hi ihr Lieben,
da ich ja auch dieses Problem über einen längeren Zeitraum hatte, möchte ich meine Erfahrung nicht vorenthalten.
Bei mir war nach langer Suche der Fehler direkt am Ein/Aus Taster festzustellen! Da dieser ohne Federbelastung nur lose auf dem Microschalter aufliegt und letzterer mit der Zeit auch sehr leicht geht, hat sich das Phone besonders in der Tasche (Hose/Jacke etc.) selbst ständig aus und eingeschaltet.
Kam es nur 1 bis 2 mal am Tag vor war es halt nur ärgerlich, aber später passierte es andauernd und dann habe ich auch den Fehler der Sim bzw. Speicherkarte gehabt.
Bei mir konnte ich es lösen in dem ich nach 1 Jahr doch die Otterbox gekauft habe. Da jetzt der Druckpunkt weiter außerhalb des Gerätes liegt ist der Fehler weg.
@ TheGardner Wenn es bei dir trotz Otterbox zu diesem Problem kommt, lohnt sich eine Öffnung des Phones und Reinigung von Innen. Besonders wenn du den Ein/Aus Taster dir ansiehst, der ja oben tief drinnen liegt, den Microschalter mal mit Talamex WP 100 ein sprühen.
http://www.youtube.com/watch?v=7QAuaMYuDAQ
Bei der Gelegenheit kannst du auch das Gesamte Phone reinigen und die Taster insbesondere!
Mit Chance ist dann der Fehler weg! Denn wäre es nur wegen der Wärme, würde dein Phone nicht nach neuem Rom wieder laufen..... die Fehler auf der Karte werden mit Sicherheit durch die ewigen Neustarts produziert, da die Daten nicht schnell genug korrekt gesichert werden können. Ist wie beim Rechner, ziehst du ständig den Stecker um ihn auszumachen haut er dir irgendwann die Daten der Festplatte ins Nirwana.
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
...hm, aber dann müsste ich doch ab und zu bei mir auch den "Ausschalten" Screen sehen! Den seh ich aber nie! Das Phone schaltet sich immer dann aus, wenn ich damit "rumspiele" also Apps installiere/aufrufe/bearbeite - immer dann wenn auf die Karte zugegriffen und geschrieben wird.
-
Bei mir passierte das bis jetzt zweimal ohne das ich das Handy benutzt habe.
Also mit der Nutzung hat das bei mir nichts zu tun.
Auffällig bei mir war, das es zweimal an der selben Stelle auf der Autobahn passiert ist.
Ich tippe da eher auf ein Funkproblem.
Wobei ich die oben genannte Reparaturanalyse auch so interpretiere.
Das Telefon lag neben mir auf dem Beifahrersitz und ich wunderte mich nur das der Bildschirm anging.
Und da stand dann die Pinneingabe.
Beim zweiten mal auch die Meldung mit der Speicherkarte.
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
OK ich verstehe TheGardner. Wenn allerdings der Microschalter klebt oder verhakt geschieht es eben auch bei Gebrauch. Du hast Recht mit dem ausschalten Bildschirm, hatte ich allerdings auch nie und trotzdem gabs einen Neustart.
Was auch möglich ist, dass der Akkukontakt nicht 100%ig funzt. Einfach zu prüfen, indem du bei geöffnetem Akkudeckel den Akku in seiner Lage versuchst zu verschieben. Hat er Spiel, so solltest du mit einem Stück Papier/Pappe den Akku nach unten pressen. Also nicht mit dem Deckel druck ausüben (geht ja eh nicht) sondern im Akkuschacht zwischen Akku und Schachtoberkante (zur Kamera) den Akku fixieren, sodass er unten auf die Kontakte Druck hat.
Denn wenn die Kontakte auch nur den geringsten Wackler bekommen führt es unweigerlich zum Absturz. Jeder Absturz hat irgendwann eine Beschädigung des ROMs zur Folge.
-
Scheint dann wohl ein Konstruktionsproblem bei Windows phoen zu sein. Das omnia und das e900 starten ja auch häufig neu und haben Probleme mit den restarts. Das ist nun aber sehr interessant.
-
Ja, aber eher bei den verbauten inneren Bauteilen. Wobei ich von Omnia und e900 nichts weiß.
An einen meschanischen Fehler wie wackelnder Akku oder Schalter glaub ich nicht.
Vielleicht im Einzelfall.
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Mein Handy war jetzt schon das zweite Mal in der Reparatur und der Fehler besteht immer noch. Langsam weiß ich nicht mehr, was ich tun kann!
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Bei Saturn sagte man mir, ich könnte den Zeitwert des Handys zurück bekommen. Ich habe mich zumindest dieses Mal noch für eine weitere Reperatur entschieden. Denn wenn ich mir angucke, was das HD7 zum Schluss gekostet habe, ich wiederum damals noch 500 Euro dafür bezahlt habe, mache ich mit dem Zeitwert kein gutes Geschäft...
Wenn's aber wieder soweit ist, lasse ich mich aber wohl darauf ein. Das Lumia 900 gefällt mir schon recht gut!!!
-
Zitat:
Zitat von
Doody
Mein Handy war jetzt schon das zweite Mal in der Reparatur und der Fehler besteht immer noch. Langsam weiß ich nicht mehr, was ich tun kann!
War bei mir auch. Habe beim dritten ein schicken dann ein komplett neues Ersatzgerät bekommen, läuft seitdem 1A.
Und das mit dem Zeitwert würde ich nicht machen, das Ding ist ja grad noch die Hälfte wert. Soviel ich weiss bekommt man nach der dritten erfolglosen Reparatur den kompletten Einkaufspreis erstattet, solange man das Handy gekauft hat und es nicht Bestandteil des Vertrages ist/war.
Ob das gesetzlich wirklich genau so geregelt ist kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen, bei o2 klappt es auf jeden Fall.
i maed th1s t3xt w1th l3tters in it!!!111!!!eins!1, sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Hi,
dieses Problem habe ich ebenfalls mit meinem HD7. Folgender aktueller IST-Zustand:
OS version: 7.10.8107.79
Firmware revision number: 2250.21.51101.401
Hardware revision number: 0002
Radio software version: 5.71.09.02a_22.51.50.21U
Radio hardware version: A.102.0.D4
Bootloader version: 5.11.2250.0(134578)
ChipSOC version: 2.2.5.0
In November 2011 habe ich die Speicherkarte ausgetauscht, nun ist eine 32 GB von SanDisk drin. Bis zum letzten (HTC)-Update Ende Januar 2012 hatte ich mit dem Smartphone keine Probleme, Speicherkarte war mit Fotos, Videos und Musik fast vollgeknallt und WP7 lief dennoch flüssig ohne nennenswerte Ruckler oder ähnlichem.
Der erste ungewollte Restart erfolgte Ende Februar und setzte komplett das Smartphone zurück, da ich das Gerät über den normalen Weg nicht mehr einschalten konnte, egal ob ON/OFF über Schalter oder Akku raus, HD7 blieb immer im weissen Screen mit dem HTC-Schriftzug hängen. Bis zum nächsten Reset vergingen wieder 3-4 Wochen, dazwischen waren es nur sporadische Neustarts ohne reset. Seit Mitte April mehren sich nun auch die Resets, ich weiss gar nicht mehr, wie oft ich in letzten Wochen mein HD7 neueingerichtet habe.
Das lustige an den letzten Updates ist ja, dass ich immer noch den WLAN- (trotz aktivierten WLAN wird 3G genutzt --> Datenverbindungsabbrüche) und den Umlaut-BUG habe.
Gibt es mittlerweile ein HTC-ROM, bei dem die o.g. Fehler nicht auftreten?
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Hallo. Hab mein HD7 jetzt seit dem 11.05. aus der Reparatur zurück (siehe Post #15) und es hat bis jetzt noch keinen Fehler gemacht.
Alles läuft bestens. Hab jetzt HSPL gemacht und das Nextgen+ ROM drauf. Die Speicherkarte ist fast voll (ca.14GB).
Ich hoffe das es jetzt auch so bleibt. Würde mich ja mal interessieren was die bei Arvato repariert haben.
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
So, jetzt ist es nach drei Wochen wieder so weit. Das volle Programm: Einfrieren des Bildschirms, drei Neustarts innerhalb von 5 Minuten und zu guter Letzt der Begrüßungsbildschirm zum Einrichten des Handys, also Hardreset. Keine Lust mehr
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Ich schicke es am Dienstag auch wieder mal ein, mir ist aufgefallen am schlimmsten ist es wenn ich die SIM Karte drinnen habe...
Am Dienstag schicke ich das Teil dann zum 3mal!!! ein !!!!
Getauscht wurden, komplettes Motherboard beim 1mal, und beim 2. mal Micro SD Karte.
Mal schaun was jetzt noch zum tauschen geht, habe mich mächtig bei HTC beschwert aber wem auf dieser sch.... Welt soll das interessieren???
mfg
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Hm, scheint wohl doch ein generelles Problem beim HD7 zu sein. Wie auch immer, habe jetzt mein HD7 wieder mit einer 16 GB microSD ausgerüstet. Seit einer Woche keine Restarts oder Resets. Bin mal gespannt wie lange.
-
Es ist wieder so weit. Hatte das HD7 seit dem 11.05.2012 aus der Reparatur zurück. Seit ca. 2 Wochen spinnt es wieder. Es startet z.B. neu bis zur PIN Eingabe. Dann erscheint öfters, das die Speicherkarte defekt ist. Jetzt hat es sich sogar von selbst Hardresetet. Nächste Woche schicke ich es wieder ein. Ich bin mal gespannt ob ich ein anderes Phone bekomme. Hab auf das HD7 keine Lust mehr. Zum Glück hatte ich noch mein Trophy liegen. Das hat mich noch nie im stich gelassen.
Das HD7 wäre jetzt zum 4. Mal zur Reparatur. Ab wie viel mal ist eine Reparatur eigentlich unzumutbar?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
-
Hey flensbjoern, du hattest ja das volle Programm, genau wie ich :-D
Meines ging vor zwei Wochen zum dritten mal kaputt. War zum Glück ein Barkauf bei o2 damals, hab die kompletten 560€ wieder bekommen :-)
Wie es rechtlich genau aussieht weiss ich nicht, frag doch einfach mal nach ob du ein anderes Modell bekommen kannst.
-
Ja, das werde ich auch machen. Mir fällt da noch ein, das es im unteren Bereich unter dem Akkudeckel immer tierisch heiß geworden ist. Hat das Problem denn nur die 16GB Version von O2?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
-
Meins hat schon nach ein paar Minuten im Gebrauch förmlich geglüht. Stimmt allerdings, hatte auch 16GB von o2. Daran hab ich bisher gar nicht gedacht. Wäre schon ein komischer Zufall.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Du bist wirklich nicht der Einzige mit dieser Erfahrung. Auch meines machte keine 2 Wochen nach der dritten Reperatur wieder einmal einen eigenständigen Hardreset. Ich bin dann damit zwecks Kaufrückabwicklung zu Saturn. In diesem Thread http://www.pocketpc.ch/windows-phone...klung-htc.html habe ich darüber berichtet.
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Habe am Freitag mit O2 telefoniert und die haben mir zugesichert, das ich ein anderes Gerät bekomme.
Ich soll nur mit den Reparaturbelegen in den Shop gehen.
Bin mal gespannt was es gibt. Auf er O2-Homepage gibt es unter Windows Phone ja nur noch Nokia Lumia.
Ich lass mich überraschen.
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
mein HD7 8Gb wird auch am unteren Teil der Rückseite sehr warm wenn ich es länger benutze.
Ich hab es auch schon mehrmals ein geschickt (4x) aber geändert hat sich nur kurzzeitig was. Am meisten passieren die Neustart´s wenn ich mit dem Auto unterwegs bin oder der Handyempfang schlecht ist. Manchmal startet es mitten im Gespräch neu.
Ich weiß nicht wie auf dem Handy ne Naviapp funktionieren soll wenn es sich ständig neu startet.
HTC scheint bei allen hier immer nur das gleiche zu machen. So langen bis man keine lust mehr hat zum einschicken oder die Garantie vorbei ist.
Hat jetzt schon irgendjemand eine Lösung gefunden?
-
Also ich habe auch ein HTC HD7 16 GB von o2 und ich habe das Problem nicht das es warm/heiß wird .
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
So, habe jetzt das HD7 wieder bei O2 zurückgegeben und das volle Geld wieder bekommen. Ich denke mal ich warte jetzt bis September und werde mir mal die WP8 Geräte ansehen die kommen sollen.
Bis dahin vertraue ich auf mein Trophy.
-
AW: HD7 startet selbst neu im Betrieb
Hab mein HD7 zum 5.mal eingeschickt ....
und hab ein Austauschhandy bekommen. Ein Titan Trinity.(weiles keine Hd7 mehr im Austausch gibt) Aber der Haken an der Sache ist man hat den Akku und den Akkudeckel fehlen und sollen nachgeliefert werden. seid über ner Woche wart ich jetzt scho....