-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Oh man, gerade fertig mit LA1, kommt hier eine LA3
Android 2.3.6
Download:
http://hotfile.com/dl/141781856/f226...3_OXA.rar.html
Mirrors:
http://www.multiupload.com/9BTA4OY0BQ
pass: samfirmware.com
Files in package:
CODE_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship.tar
EFS_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship.tar
GT-N7000-MULTI-CSC-OXALA3.tar
KERNEL_N7000XXLA3_CL880036_REV02_eng_mid_noship.ta r
MODEM_N7000XXLA3_REV_05_CL1095424.tar
Odin3 v1.83
Q1_20110914_16GB
UMS_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship_16GB.t ar
Firmware build: January - 10 - 2012.
Changes: faster, better touch, better battery.
Batterieanzeige:
Flashbar über CWM mit CRT Effekt
http://www.mediafire.com/?p8jded1tjv78e2r
Anhang 89763
Root:
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1240920
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Stock ROM mit Root, deodexed, zipalign, init.d
NO Wipe
http://www.multiupload.com/VC9JJC5ISS
es sollte ohne wipe gehen fals Ihr nen Bootloop habt macht ein wipe.....
efs backup nicht vergessen!
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
ich bin wirklich grad dabei die LA1 abzuschliessen, in dem Augenblick kommt die LA3.
Ich warte diesmal ab.
Die LA3 ist nur 5 Tage älter.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Nachdem das LA3-Modem schon vor einigen Tagen publiziert wurde, war dieses Release der gesamten Firmware nur eine Frage der Zeit.
@ !!!www!!! Unsere Angelegenheit steht im internen Forum. Die Führung schweigt sich im Moment deswegen aus, wahrscheinlich haben sie auch den Kopf voll.
Zu Deinem LA1-Rom:
Tust doch einfach, denn im Moment kann eh niemand sagen, ob ein Wechsel vom LA1 auf das LA3 wirklich Sinn macht.
@ Spline
Folgen Multiupload-Mirrors?
...der Hoster hat leider in den vergangenen Tagen nicht mehr wirklich mit einem guten Download-und Uploadstream geglänzt.
Ich sehe die LA3 auch noch nicht bei Samfirmware.com gelistet!?
Ist das Preis für Deine dortige Premium-Mitgliedschaft?
Hau raus, weil noch nicht mal XDA up to date ist.
LG
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Kann man nicht beide Auspacken und dann evtl. Änderungen sehen?
Also nur so pauschal ein Änderungsdatum, oder mit Ultracompare?
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Mmmmmh, Dein Tipp neulich mit Ultracompare war echt Gold wert und hilft mir sehr wohl weiter, wenn ich mit meinem Latein am Ende bin.
Ich habe mich gestern einen halben Tag am extended Power Menü versucht. Ich konnte es auch umsetzen, nur *schmunzel* es erscheint nicht.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Nachdem das LA3-Modem schon vor einigen Tagen publiziert wurde, war dieses Release der gesamten Firmware nur eine Frage der Zeit.
@ !!!www!!! Unsere Angelegenheit steht im internen Forum. Die Führung schweigt sich im Moment deswegen aus, wahrscheinlich haben sie auch den Kopf voll.
Folgen Multiupload-Mirrors?
...der Hoster hat leider in den vergangenen Tagen nicht mehr wirklich mit einem guten Download-und Uploadstream geglänzt.
LG
Thx Für die Info Chris!
Zum schlechten Hotfile downloadspeed:
Das der Download so schlecht ist liegt an deinem ISP....
Zu Sammobile:
Mit Premium hat das nix zutun.... (leider)
Wer premium ist hat leider damit weder ein Multiupload noch die Firmware vor den andern (was sehr schade ist)
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Also... ich bin ja noch ein Samsung-newbie.... wo habt ihr die Infos über das LA3 gefunden? Bei Sammobile.com ist es noch nicht. Chainfire hat sicher dann auch noch keinen Kernel mit CWM eingebaut.
1) Wo kann ich das LA3 finden (solange kein Download-Link verfügbar ist)?
2) (Wie) kann man selbst das CWM in ein LA3 einkochen bevor Chainfire einen Kernel erstellt hat?
Gruß
history
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
@ !!!www!!!
Nee Du ich meinte eher samfirmware.com wegen dem Premiumaccount.
@ historymaker
Erstmal herzlich Willkommen im Forum. Ich konnte ja schon einige Deiner postings mitverfolgen.
Du warte doch lieber bis Spline die LA3 geuppt hat. Das ist bestimmt schon in Progress und dauert nicht mehr lange.
zu 2.:
CWM-Recovery oder CWM-Manager?
LG
edit:
Spline solltest Du Dir die LA3 raufziehen, dann schau mal bitte nach dem YYYY-bug.
Kann ich Dich überreden, ein small Batterie Icon Mod für die LA3 zu machen?!
edit:
Ich befürchte Spline hat die File noch gar nicht.
@ historymaker
Du solltest Du bitte gedulden, denn Samfirmware.com ist der Ursprung allen "Übels".
Hat es samfirmware.com noch nicht, dann haben es nur ganz wenig Menschen auf dieser Welt.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Hallo Chris X.,
ich komme ja - wie du vielleicht gelesen hast - aus der HTC-HD2-Ecke. Ich habe im Moment noch ein Problem mit der Begrifflichkeit bei Samsung. Beim HD2 war es so, dass die CWM-Recovery das ist, was ihr, glaube ich, als Ersatz für die die Samsung-Recovery versteht. Erreichbar bei ausgeschaltetem Handy über den Vol-Up-Affengriff. Der CWM-Manager war da ein App, das man einfach aus dem Market herunterladen konnte - die Pro-Version gegen Bezahlung (die hab ich übrigens....). Um etwas aus der App flashen zu können, musste allerdings die Recovery INSTALLIERT sein, da diese aus der APP angestartet wurde.
Beim HD2 konnte ich die CWM-Recovery aus der App heraus installieren, was zumindest wie ich es verstanden habe- beim Samsung NICHT geht. Um die App (den Rom-Manager) nutzen zu können MUSS also erst die CWM-Recovery MIT Kernel geflasht werden... habe ich das so richtig verstanden?
Meine Frage ging also in Richtung CWM-Recovery. Gibt es eine Möglichkeit, ohne auf den Kernel von Chainfire zu warten, die CWM-Recovery zu flashen (Odin, mobile-Odin, ADB-Befehle....)? Wenn Ja, wie?
btw.... was / wofür ein SmallBatteryIcon für LA3? Was heißt das und wofür ist das gut?
Danke für eure Geduld mit einem Samsung-Neuling^^. Ich komme eigentlich aus einem anderen großen deutschen Forum (weiß nicht, ob es erlaubt ist, den Namen hier zu nennen....), aber da geht zum Thema Note kaum was ab... . Hier in diesem Forum fühle ich mich bisher sehr wohl und bin begeistert von euren guten, kompetenten und äußerst hilfreichen Threads.
Gruß
history
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
äh? wie auch immer, ich steh in den Startlöchern, aber der Download verzögert sich:
http://www.sammobile.com/forum/showthread.php?t=3136
und ja, ich mache natürlich ne Anzeige für die LA3.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
@ historymaker
Hi nochmal!
Du das ist alles kein Problem. Her mit den Fragen! ;)
Bitte nicht den ROM-Manager mit dem CWM-Manager verwechseln. Das sind 2 unterschiedliche Apps. Den CWM-Manager bekommst Du im ersten post meiner KL7/KL8/LA1-Rom's.
Nein, das CWM-Recovery erlangst Du in der Tat nur über einen entsprechenden Kernel.
Sollte Chainfire, wie es in diesem Fall ist, noch kein CF-Root LA3 Kernel anbieten, dann weiche bitte auf einen der zahlreichen anderen Kernel aus.
Soweit mir geläufig und noch recht überschaubar, gibt es keinen Kernel der das CWM-Recovery nicht anbietet.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Muuuuuhaaarrrrrrr
Hö?
Cool Hotfile. Mit Swisscom wie bekannt mit Modemgeschwindigkeit und mit Sunrise von der Nachbarin mit 500 Kbit ....
Edit: achso wegen dem "erster" :-)
War bloss mal eine Rauchen ;-)
Machst Du Mirrors? Dann kann ich mir die Mühe ja sparen und sehe nach den Anzeigen.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Hallo Chris X.,
ich hab gerade mal nachgeschaut.... in meinem LA1 ist der CWM-Manager enthalten. Ist so ähnlich, wie der ROM-Manager, aber ohne die Möglichkeit, online andere ROMs herunter zu laden... . Aber so wie ich das verstehe funktioniert der CWM-Manager auch nur, wenn CWM-Recovery installiert ist - richtig?
ChainFire ist ja - zumindest liest man das hier- auch sehr schnell mit dem erstellen der Kernel, die die Recovery enthalten. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Kernel in einem File namens zImage - richtig? Verstehe ich das dann auch richtig, das der Kernel mit dem CWM-Recovery zusammen compiliert werden muss - das also eher etwas für Entwickler ist?
Bei den dev's hat seadersn eine abgewandte Version der CWM-Recovery erstellt. Beim HD2 war die einfachst zu integrieren....da müsste ich wahrscheinlich ChainFire anschreiben, um diese abgewandelte Version vielleicht zum Standard erklären zu lassen....oder?
Gruß
history
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
-
sorry bin neu
Files in package:
CODE_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship.tar
EFS_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship.tar
GT-N7000-MULTI-CSC-OXALA3.tar
KERNEL_N7000XXLA3_CL880036_REV02_eng_mid_noship.ta r
MODEM_N7000XXLA3_REV_05_CL1095424.tar
Odin3 v1.83
Q1_20110914_16GB
UMS_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship_16GB.t ar
hallo und guten tag also wie flasht man das alles ?odin weiss ich hab ich auch geschafft aber der rest ist mir unklar ......???
EFS_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship.tar??
UMS_N7000XXLA3_CL880036_REV02_user_low_ship_16GB.t ar
KERNEL_N7000XXLA3_CL880036_REV02_eng_mid_noship.ta r
hab ich noch was vergessen??
vielen dank im vorraus ...oh man ich hab keine ahnung....ohje
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Der Rest bleibt da liegen wo er ist.
@Chris
zufällig hab ich ihr das WLAN eingerichtet und mir gleich nen Zugang mit.
Das nenn ich Redundanz :-)
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Bist Du eine Frau? *liebschaut*
@ Spline
...das ist doch Deine Nachbarin!
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
?!?!? Chris X., aus deinem Post werd ich leider nicht schlauer... sind meine richtig alle richig oder hab ich was falsch verstanden? Und wieso Nachbarin???
Ich bin verwirrt :confused:
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
historymaker
Hallo Chris X.,
ich hab gerade mal nachgeschaut.... in meinem LA1 ist der CWM-Manager enthalten. Ist so ähnlich, wie der ROM-Manager, aber ohne die Möglichkeit, online andere ROMs herunter zu laden... . Aber so wie ich das verstehe funktioniert der CWM-Manager auch nur, wenn CWM-Recovery installiert ist - richtig?
...
Das ist korrekt!
Zitat:
Zitat von
historymaker
...
ChainFire ist ja - zumindest liest man das hier- auch sehr schnell mit dem erstellen der Kernel, die die Recovery enthalten. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Kernel in einem File namens zImage - richtig? Verstehe ich das dann auch richtig, das der Kernel mit dem CWM-Recovery zusammen compiliert werden muss - das also eher etwas für Entwickler ist?
Auch das ist korrekt!
Zitat:
Zitat von
historymaker
...
Bei den
dev's hat seadersn eine abgewandte Version der CWM-Recovery erstellt. Beim HD2 war die einfachst zu integrieren....da müsste ich wahrscheinlich ChainFire anschreiben, um diese abgewandelte Version vielleicht zum Standard erklären zu lassen....oder?...
Ummmpfff durch die Portierung war dies auf dem HTC HD2 möglich ja, aber warum Du nun auf dem SGN ein anderes CWM-Recovery haben möchtest, kann ich für den Moment nicht nachvollziehen.
Wolltest Du da ältere Versionen haben?
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Mirrors are up!
Have fun ;)
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Kalenderbug YYYY bleibt.
Was war die Lösung? Chris Du hattest doch da was?
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
!!!www!!!
man ich wollte heute mein ROM veröffentlichen -.-
Deodex stock folgt....
Moin,
das heißt du machst eine Stock deo,zip, no wipe wie mit KL1?
Das währe klasse!
Danke
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Ne, ich wollte nicht die ältere version. In der von seadersn "gepimpten" stehen die häufigst benötigten Optionen im CWM-Recovery immer oben... z.B. muss man bei der Frage: "Sind sie sicher?" nicht 7x vol-down drücken um auf das "yes" zu kommen, sondern "yes" steht oben und ist markiert und man muss nur noch OK klicken.... .
Vielleicht muss ich mir das Flashen ja auch ein wenig abgewöhnen... für das HD2 wurden täglich mehrere neue Kernel und ROMs zusammen gekocht - dafür gibt es auch schon Android 3 und sogar schon eine weite Beta zu Android 4. Da hab ich mir einfach 2-3 ROMs mit ähnlichen Partitionsgrößen auf die SD-Karte kopiert und über CWM geflasht - ausprobiert und dann die nächste drauf. So hab ich teilweise am Tag 2-3 ROMs ausprobiert... wenn ich mal 2 Wochen nix geflasht hab hatte ich schon ein komisches Gefühl.... . Bei so vielen Versuchen ging einem das ewige Vol-Down drücken, um zum yes zu kommen natürlich auf den Keks; Oder eine Update.zip hat da keiner geflasht, sondern nur Zip von SD-CARD ausgewählt. Diese Option war dann auch an erster Stelle. Beim Note wird es sicher deutlich ruhiger zugehen mit Custom - Roms. Dafür scheint mir die Kernel-Entwicklung beim Abyss Note sehr interessant. Da sieht es so aus als ob es da häufiger Updates geben würde. Dafür wäre eine schneller bedienbare CWM-Recovery schon nett (auch wegen der Abnutzung der Laut-Leise-Taste....).
Hast du vielleicht einen interessanten Link zum Thema Kernel selber kochen oder CWM in Kernel einkochen, so dass ich da vielleicht mal selber anfange rumzubasteln?
Gruß
history
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
MikeFRG
Moin,
das heißt du machst eine Stock deo,zip, no wipe wie mit KL1?
Das währe klasse!
Danke
Ja, mach ich
in 1-2h ist sie fertig und hochgeladen
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
So, hier die Batterieanzeige
einmal als framework für push
Code:
adb shell
su
mount -o remount,rw /dev/block/stl9 /system
exit
exit
adb push framework-res.apk /system/framework/
adb reboot
exit
http://www.mediafire.com/?zaa4o1nwns5c2yw
einmal als cwm zip
http://www.mediafire.com/?b1i8n1yevr17mllAnhang 89755
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Ach geil Alda ich liebe Dich. Ich wollte mir es gerade selbst machen und hatte die framework schon decompiliert.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Schenk mir Rosen :-)
ob !!!www!!! diese Scripts gleich mit Einbacken kann?
für die build.prop
Code:
#
# ADDITIONAL_BUILD_PROPERTIES
#
ro.url.legal=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/phone-legal.html
ro.url.legal.android_privacy=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/privacy.html
ro.com.google.locationfeatures=1
ro.setupwizard.mode=OPTIONAL
ro.com.google.gmsversion=2.3_r9
media.stagefright.enable-player=false
media.stagefright.enable-meta=false
media.stagefright.enable-scan=false
media.stagefright.enable-http=true
media.stagefright.enable-rtsp=false
dev.sfbootcomplete=0
ro.com.google.clientidbase=android-samsung
ro.url.legal=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/phone-legal.html
ro.url.legal.android_privacy=http://www.google.com/intl/%s/mobile/android/basic/privacy.html
ro.com.google.locationfeatures=1
keyguard.no_require_sim=true
ro.config.ringtone=S_Over_the_horizon.ogg
ro.config.notification_sound=S_Whistle.ogg
ro.config.alarm_alert=Good_Morning.ogg
ro.config.media_sound=Media_preview_Touch_the_light.ogg
ro.opengles.version=131072
ro.error.receiver.default=com.samsung.receiver.error
ro.secdevenc=true
ro.wtldatapassword=true
net.bt.name=Android
dalvik.vm.stack-trace-file=/data/anr/traces.txt
# energy saver tweaks
wifi.supplicant_scan_interval=180
pm.sleep_mode=1
# 3G tweaks
ro.ril.hsxpa = 5
ro.ril.gprsclass = 34
ro.ril.hep = 1
ro.ril.hsdpa.category = 28
ro.ril.enable.3g.prefix = 1
ro.ril.htcmaskw1.bitmask = 4294967295
ro.ril.htcmaskw1 = 268449905
ro.ril.hsupa.category = 9
ro.ril.def.agps.mode = 2
ro.ril.def.agps.feature = 1
ro.ril.enable.sdr = 1
ro.ril.enable.gea3 = 1
ro.ril.enable.fd.plmn.prefix = 23402,23410,23411
ro.ril.disable.power.collapse = 0
ro.ril.enable.a52 = 1
ro.ril.enable.a53 = 1
ro.ril.enable.dtm = 1
# Media tweaks
ro.media.enc.jpeg.quality=100
ro.media.dec.jpeg.memcap=8000000
ro.media.enc.hprof.vid.bps=8000000
# UI settings tweaks
windowsmgr.max_events_per_sec=150
debug.performance.tuning=1
debug.sf.hw=1
video.accelerate.hw=1
# NET tweaks
net.tcp.buffersize.default= 4096,87380,256960,4096,16384,256960
net.tcp.buffersize.wifi=4096, 87380,256960,4096,16384,256960
net.tcp.buffersize.umts=4096, 87380,256960,4096,16384,256960
net.tcp.buffersize.gprs=4096, 87380,256960,4096,16384,256960
net.tcp.buffersize.edge=4096, 87380,256960,4096,16384,256960
# Other tweaks
mot.proximity.delay=150
ro.config.hw_menu_unlockscreen=true
ro.telephony.call_ring.delay=800
ro.lge.proximity.delay=25
persist.sys.purgeable_assets=1
# Sony Bravia Engine Service
ro.service.swiqi.supported=true
persist.service.swiqi.enable=1
und anhängendes für die init.d Anhang 89757
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Nee ich habe gerade entschieden, dass ich Dich doch nicht liebe! Soooooo :p
Mensch Spline ick hab schon wieda nen Bootloop.
edit:
Klar kanna dit.
Mein XXLA3 ROM ist soweit fertig, aber ich warte noch bis zum Release von !!!www!!!.
Er sollte den Vortritt haben.
LG
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Beweis:
Anhang 89758
Wie bringst Du die Framework rein? per Push oder per zip?
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Nee ich habe gerade entschieden, dass ich Dich doch nicht liebe! Soooooo :p
Mensch Spline ick hab schon wieda nen Bootloop.
edit:
Klar kanna dit.
Mein XXLA3 ROM ist soweit fertig, aber ich warte noch bis zum Release von !!!www!!!.
Er sollte den Vortritt haben.
LG
in 15-20 mins fertig......
@spline dein updater script/binary sind net in ordnung......
die init.d mach ich rein...
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Hallo zusammen, ich melde mich noch mal zu Wort..... hab noch ein paar Fragen:
1) Wenn man die CWM-Manager-App hat, braucht man dann die CWM-Recovery noch? oder geht das auch ohne....?
2) Ist die getweakte build.prop der deodexten CWM-installierbaren zip vom LA1 auch drin?
3) wird das Script einfach hinten an eine existierende build.prop drankopiert oder wird es ausgetauscht?
4) welche Fehler sind da drin?
5) was ist an der init.d besonders?
Gruß
history
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
ah diese cwm zip also.
ok. auf ein neues ...
http://www.mediafire.com/?p8jded1tjv78e2r
@!!!www!!! machst Du eben die init Scripts rein und die build.prop Änderungen? Dafür brauchst Du noch die Sony Braviateile, die in /system/etc geschmissen werden.
Chmod 755 ist wichtig !
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Beweis:
Anhang 89758
Wie bringst Du die Framework rein? per Push oder per zip?
Weder noch...per kochen, also gleich in die rom.zip
Ich teste nochmal ein wenig. !!!www!!! brauch ja noch ein bissle. (mein Glück!)
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
@spline hab alles reingemacht.....
tut mir leid wils dauert aber ich lass mir lieber etwas zeit und guck ob auch alles geht....
und der upload speed kann ich nicht beeinflussen -.-
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
historymaker
Hallo zusammen, ich melde mich noch mal zu Wort..... hab noch ein paar Fragen:
1) Wenn man die CWM-Manager-App hat, braucht man dann die CWM-Recovery noch? oder geht das auch ohne....?
2) Ist die getweakte build.prop der deodexten CWM-installierbaren zip vom LA1 auch drin?
3) wird das Script einfach hinten an eine existierende build.prop drankopiert oder wird es ausgetauscht?
4) welche Fehler sind da drin?
5) was ist an der init.d besonders?
Gruß
history
hab ich für heute schon zu viele Fragen gestellt? Oder wollt Ihr erst mal das ROM zum fliegen bringen, bevor ihr die Fragen beantwortet?
Gruß
history
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
http://www.multiupload.com/VC9JJC5ISS
sooo ich habs geschaft ist up
Stock ROM mit Root, deodexed, zipalign, init.d
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
historymaker
Hallo zusammen, ich melde mich noch mal zu Wort..... hab noch ein paar Fragen:
1) Wenn man die CWM-Manager-App hat, braucht man dann die CWM-Recovery noch? oder geht das auch ohne....?
2) Ist die getweakte build.prop der deodexten CWM-installierbaren zip vom LA1 auch drin?
3) wird das Script einfach hinten an eine existierende build.prop drankopiert oder wird es ausgetauscht?
4) welche Fehler sind da drin?
5) was ist an der init.d besonders?
Gruß
history
1.) ja, brauch man noch
2.) die wird geändert für die LA3
3.) "hinten dran" aber für die sony engine brauchts noch die 2 Dateien
4.) Fehler?
5.) da sind einige schöne scripts, die ext4 besser mounten, den Touchscreen verbessern, RAM, CPU, Governors und und und
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
!!!www!!!
Also deodexte zipalignete LA3 mit den Tweaks und sonst nichts?