-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Also deodexte zipalignete LA3 mit den Tweaks und sonst nichts?
jo genau
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Warum machst Du dafür nicht einen eigenen Thread?
Wär doch cool
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Warum machst Du dafür nicht einen eigenen Thread?
Wär doch cool
Gute idee mache ich heute abend noch ;)
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Warum machst Du dafür nicht einen eigenen Thread?
Wär doch cool
Ja das währe gut.
Das ist immer die Art von Firmware die ich suche, wenn die Stock gut ist!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Nee als push geht es auch nicht. Da kommen nach dem Reboot ne Menge fc's.
Im Anhang mal die framework meiner fertigen XXLA3 v1.3.
Soll ich's selbst mal versuchen. U.U. übernehme ich dann aber Deinen Fehler!?
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Bekomme hier die Anzeige su-Binary ist veraltet, soll eine neue installieren?
edit: nach inst. von AL3 (die von www) über AL1
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
MikeFRG
Bekomme hier die Anzeige su-Binary ist veraltet, soll eine neue installieren?
jo is mir ne alte reingekommen -.- egal ist ja nicht schlimm
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Nee als push geht es auch nicht. Da kommen nach dem Reboot ne Menge fc's.
Im Anhang mal die framework meiner fertigen XXLA3 v1.3.
Soll ich's selbst mal versuchen. U.U. übernehme ich dann aber Deinen Fehler!?
So nochmal ...
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
funzt nicht!
aber die aus post 34 geht....
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
!!!www!!!
funzt nicht!
Meinst Du mich?
Es ist keine cwm zip, es ist nur Chris seine zurück mit Modifikation!
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
sry hab mich ungenau ausgedrückt... jo die geht nicht spline hab sie via adb verschoben......
aber die aus post 34 geht (via cwm)
oder liegt es an meiner dummmheit :p
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
buh jetzt Blick ich selber nicht mehr durch.
Bei mir läuft die Batterieanzeige mit CRT bei der LA3 seit der ersten Anzeige.
Hab ich ein anderes LA3 ROM?
Liegts an den CHMOD?
Also die von Post 34 geht wenigstens auch bei Dir? mh?
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
So nochmal ...
signierst Du die eigentlich noch?
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
buh jetzt Blick ich selber nicht mehr durch.
Bei mir läuft die Batterieanzeige mit CRT bei der LA3 seit der ersten Anzeige.
Hab ich ein anderes LA3 ROM?
Liegts an den CHMOD?
Also die von Post 34 geht wenigstens auch bei Dir? mh?
Die aus post 34 funktioniert auf dem Stock und auf meinem ROM (getestet)
alle andern gehen nicht
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Chris, was sagt die aus Post 34 bei Dir?
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Gar nix!
Ich habe mir jetzt ne eigene gebaut.
Dennoch vielen Dank!
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
ok, aber damit kann ich immer noch nicht ruhig Schlafen.
Bei mir geht die erste, bei anderen die zweite, bei Dir keine einzige.
Alle haben die gleichen Voraussetzungen.
So kann man das doch nicht stehen lassen?!
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Geh ins Bettchen Cheffe :p
Also die aus dem 34er posting habe ich nicht getestet.
Ich habe jetzt die aus dem 48er genommen und dann:
1. decompiliert
2. gebastelt (ein Icon ausgetauscht, siehe Anhang)
3. dann wird compiliert mit 2x "y", dann vor dem Drücken eine x-beliebigen Taste die *.arsc aus dem keep Ordner getötet
4. signiert
5. resources.arsc ausgetauscht
6. framework umbenannt und in mein Rom getaucht
7. gute Nacht! ;)
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Geh ins Bettchen Cheffe :p
Also die aus dem 34er posting habe ich nicht getestet.
Ich habe jetzt die aus dem 48er genommen und dann:
1. decompiliert
2. gebastelt (ein Icon ausgetauscht, siehe Anhang)
3. dann wird compiliert mit 2x "y", dann vor dem Drücken eine x-beliebigen Taste die *.arsc aus dem keep Ordner getötet
4. signiert
5. resources.arsc ausgetauscht
6. framework umbenannt und in mein Rom getaucht
7. gute Nacht! ;)
Aber meine aus Post 48 war Deine mit fertiger umarbeitung.
Würde eben gern den Fehler finden.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Der arme Chris^^
Also habe jetzt die V1.3 geflasht....komme von der 1.2.1 und habe kein Fullwipe gemacht, und es funzt wunderbar^^
das mit wake up mit dem Homebutton ist nicht schneller, aber mit der Powertaste ruckzuck im Lockscreen, und ruckzuck vom Lockscreen zu dem Homescreen.....
Habs erst zwei min drauf, muss alles erstmal durchchecken....
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Also ich hab mit dem Stock ROM hier selbst nach einem Wipe und ohne irgendwelche Zusatz-Apps dauernd reboots. Telefon liegt neben mir im Standby und startet plötzlich neu und zeigt dann die PIN-Eingabeaufforderung.
Hat das sonst noch jemand?
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Ich würde es zwar nicht mitbekommen, da ich Pin nicht nutze (wozu auch), aber anhand der Log's hab ich seit gestern Abend keinen Reboot.
Hast Du CWM drauf?
Wenn ja und Dich ein Wipe nicht stört, mach mal folgendes:
(in der Hoffnung, dass Du für den Fall des Falles ein Nandroid Backup hast)
ins CWM Recovery gehen (Affengriff), dort unter mount ... die /data, /cache und /system Partition formatieren, danach zurück und noch einen Factoryreset machen.
Dann im Recovery das Telefon ausschalten (gibts nen Menüpunkt dafür).
Simkarte und Speicherkarte rausnehmen.
Nun wieder im Downloadmodus starten und die LA3 mit Pitfile und Repartition flashen.
Danach lass das Gerät ohne die externe (sofern vorhanden) Speicherkarte betreiben und schauen ob sich noch mal ein Reboot einstellt.
Erfahrungsgemäss liegt es zum einen oftmals am falschen Flashen oder an einer "Macke" der externen SD.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Ich würde es zwar nicht mitbekommen, da ich Pin nicht nutze (wozu auch),
Ich habe sogar 2 x eine PIN-Abfrage, einmal für die SIM-Karte und einmal für den Lockscreen. Letzteres kommt von den Exchange-Sicherheitsrichtlinien meines Arbeitgebers, die die Eingabe einer PIN nach einer bestimmten Zeitdauer der Nichtbenutzung vorschreiben.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Ja, das ist wahr, gegen diese Pinabfrage kann man kaum was machen.
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Aber meine aus Post 48 war Deine mit fertiger umarbeitung.
Würde eben gern den Fehler finden.
Ich habe nun einmal die 48er genommen und ein Icon ausgetauscht.
Es funzt!
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Ein Icon getauscht?
Dies war für Deine Bootloops verantwortlich? Hä?
Welches denn?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Nee das lag definitiv nicht daran.
Wie geht es denn bei Dir weiter? (nach den Icons und dem modden der beiden *.xml's)
Machst Du noch etwas am Anim-Ordner? Warum ist dieser überhaupt in Deinem Mod-Paket mit dabei?
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
An der anim mach ich selten was.
Wenn, dann hab ich was herumliegen.
Du, die Icon's hab ich nicht selbst gemacht.
In allen ROM's und Anzeigen schwirren Icons herum, wo am ende keiner mehr weiss, von wem sie ursprünglich mal kommen.
Die 100 steht doch für 100% Akku?!
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
Hast Du CWM drauf?
Noch nicht, mein Note war noch nie gerootet. Gibts da auch einen anderen Weg?
externe SD ist keine drin und geflasht hab ich wie sonst auch mit Odin 1.85 + pid + code + modem + csc + repartition
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Zitat:
Zitat von
spline
...
Die 100 steht doch für 100% Akku?!
...wenn sich der Akku in einer Ladung befindet respektive der Akku geladen wurde, ja.
-
So, cwm ist bei mir immer dabei, nur wo soll ich mit der Frage hin?
Wie oder habt ihr über cwm ein Backup versucht? Würde ich gerne machen, da es so langsam aber sicher mehr Angebote von Customs geben wird....
Tapaswyped with Galaxy Note
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
Der CF-Root-LA3 Kernel ist nun auch verfügbar.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1331784
mfg XOR
-
AW: [Firmware] N7000XXLA3 (Android 2.3.6) (10.01.2012)
@JamSam
im CWM einfach auf backup klicken, fertig!
schau mal da..
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...p-restore.html
unter "Nandroid Backup" ;)
Für mich pflicht bevor ich flashe!!
läuft was schief einfach nen full restore und fertig!
-
Hab ich ja paarmal versucht, ging aber nicht.....erst, als ich Backup auf SD gemacht habe.....
Ich mache auch immer Backups, bei ChrisX seinen Roms hatte und habe ich keinste Bedenken gehabt und ohne Backup geflasht;)
tapatraced with Sensation XL