-
Hardware Spezifikationen
Hier will ich mal alle Hardware Specs des Gerätes zusammentragen und auch angeben was sicher ist und was nur vermutungen sind.
Display
Größe |
4,3" |
Auflösung |
720x1280 |
Pixeldichte |
342 ppi |
Farben |
16 Millionen |
Technologie |
Reality LCD mit MobileBraviaEngine |
Touchscreen |
10-Finger Multitouch |
Chipsatz
Chipsatz |
Qualcomm MSM8260 |
Prozessor |
1.5 GHz Dualcore-Prozessor |
Grafikchip |
Adreno 220 GPU |
Arbeitsspeicher |
1 GB verbaut, 770MB verfügbar |
Systemspeicher |
1-1.5GB System Flash, 32GB Medienspeicher (eMMC) |
GSM |
Quadband, HSPA+ mit 14.4MBit Down, 5.8Mbit Up |
Funkanbindung |
Bluetooth 3.0, 11n-WiFi, NFC |
Sensoren |
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor,
Helligkeitssensor, Kompass, Gyroskop |
Kamera
Rückseite
|
|
Auflösung |
12 MP Exmor-R Backlit-Sensor |
Blende |
f/2.4 |
Video |
1080p FullHD |
Standby bis 1. Bild |
1.5s |
Front |
|
Auflösung |
1.3 MP |
Blende |
unbekannt |
Video |
720p HD |
Zoom |
16x Digital |
Gehäuse
Anschlüsse |
USB, HDMI, 3,5mm Klinke |
Maße |
128 x 64 x 10.6 mm |
Gewicht |
144 Gramm |
Material |
Kunststoff, Gehärtetes Mineralglas Display,
Glas-Design Element für Touch Buttons |
Sonstiges
Startpreis |
499€ UVP |
Android Version |
2.3.x Gingerbread,
Update auf 4.0 Ice Crem Sandwitch
folgt kurz nach Start |
Produktkennung |
LT26i |
Projektname |
Nozomi |
Farben |
weiß und schwarz |
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
Soo das hört sich ja alles schon sehr sehr gut an ;D
Was noch dazu kommt ist unter anderem:
- MicroSIM steckplatz
- Frotkamera
- fester Akku
- kein erweiterbarer Speicher
Aber 32GB sind ja eh mehr als genug ;)
Quelle
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
stimmt sind alles achen die mit rein können :)
wobei das mit dem microSD slot noch nicht 100% amtlich ist... sichere quellen gibts dazu nicht und nur weiuls auf den bildern nicht zu sehen ist, heißt das nicht dass es nicht doch einen gibt :)
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
dieses Sony Ercisson könnte sehr interessant werden wenn die TD stimmen :D
Nur was mich abschrecken könnte ist die Sache mit dem festverbauten Akku... :(
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
hand aufs herz: hast du jemals akku wechseln müssen oder hast du bei deinem jetzigen überhaupt einen zweitakku? ;)
und es hat sogar noch nen vorteil... durch den fest verbauten akku geht dieser mit in die gerätegewährleistung rein... sprich: du hast 2 jahre garantie auch auf den akku und nicht nur 6 monate wenns nen separater ist....
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
JA, hab ich sogar :P
Ich hab mir nen grösseren Akku (1900mA) besorgt für mein Sensation. Obwohl schon mit dem Orignal Akku (1750) recht gut über den Tag gekommen bin. Aber es ist immer gut mehr Leistung zuhaben :P
Ja das glaub ich. Aber ich mag festverbaute Akku nicht..
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
im äußersten notfall hol ich mir nen externen zusatzakku... kan man unterwegs immernoch mal dran hängen um etwas nachzuladen...
aber ich hab so selten wechseln müssen....
außerdem hat das nozomi mindestens 1750mAh akku und mir haben beim Arc schon die 1500 gereicht bisher ^^
wobei ich auch infos habe dass nen 2000er akku verbaut ist... also sicher isses noch nicht
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
http://www.xperiablog.net/2012/01/09...e-12mp-camera/
also doch kein micro sd... :-(
eigentlich alles bekannt.
Nervt das nicht beim flashen? Oder gibt es eine Partition, die nicht gelöscht wird?
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
Zitat:
Zitat von
parkbankrowdy
Aber dafür eMMC ;-)
Ich hab mich schon so geärgert, wie man nur ein (Multimedia-)Smartphone mit einer super Kamera ausstatten kann (-> 12MP und 1080p = große Datenmengen) sowie es zur kompletten Medienzentrale erklären kann (-> Musik + Videos + (Playstation-)Spiele) und dann keinen wechselbaren Speicher dazu verbaut. Ich meine: klar sind 32GB ne Menge, aber die sind doch genauso schnell voll, wenn man das alles drauf hat... (Und ja, klar will Sony, dass wir alles (am besten noch gegen Geld über ihren Dienst) streamen, aber in meiner Studentenbutze hab ich kein WLAN... :-()
aber je mehr ich darüber nachdenke: eMMC ist rein interner Speicher, und lässt sich nicht wechseln, oder? :-(
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
ich werd die Daten gleich noch ausfüllen.... news mit zusammenfassung ist eigentlich fertig aber wartet noch auf freichaltung
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
Hier sonst noch das whitepaper vom s... (sieht komisch aus, arc kann man ja noch so schreiben, aber s... ^^)
-
Weis schon jemand den Preis.
War wohl blöd meine Entscheidung.
Bis November 2013 mein arc S.:banghead:
Mit meinem arc S mit Tapatalk gesendet
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
UVP ist 499€ also niedriger als damals beim Arc... da macht sich die fusion wohl schon bemerkbar :D
ich schreibe gerade das Datenblatt hier um ^^
@rowdy
einigen wir uns einfach auf Nozomi... das kennen wir alle :D wird einfach für uns so bleiben ;)
-
Ist das arc s trotzdem noch ein gutes Smartphone:sly:
Im vellamo benchmark is es nämlich immer an zweitem platz:p
Mit meinem arc S mit Tapatalk gesendet
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
Das Arc ist dennoch ein Gutes Gerät na klar ^^ spätestens mit Android 4,0 wirst du da keinen gewaltigen unterschied mehr merken... SE hat da sehr gute arbeit bei der optimierung gemacht... nur bei sehr leistungshungrigen sachen wie surfen oder großen spielen hat das Arc halt das nachsehen.... wobei der ICS browser schon auf dem normalen Arc butterweich läuft...
-
Oh danke
Now i can be happy;-)
Mit meinem arc S mit Tapatalk gesendet
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
du bist dann ein kandidat für die 2013er xperia generation :D
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
Hi
Laut White Paper hat das S (lol) nur Bluetooth 2.1 + EDR, nicht 3.0.
lg
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
Zitat:
Zitat von
the_black_dragon
@rowdy
einigen wir uns einfach auf Nozomi... das kennen wir alle :D wird einfach für uns so bleiben ;)
Top! Da simmer dabei... ^^
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
Zitat:
Zitat von
arcS
Hi
Laut White Paper hat das S (lol) nur Bluetooth 2.1 + EDR, nicht 3.0.
lg
das gilt nur für die musikübertragung die über das normale bluetooth 2.1 EDR läuft...
bluetooth 3.0 ist nichts weiter als eine bündelung von Bluetooth 2.1+EDR und dem w-lan.... es wird also bei kompatiblen gerten über BT eine verbindung hergestellt aber dann die eigentlichen daten über w-kan viel schneller übertragen
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
Der Preis ist wirklich klasse.
Ein wenig nervt mich der fest verbaute Akku schon, macht sich schlecht beim späteren Weiterverkaufen. Wenn der schon unter den typischen verschleiß leidet ist es schwer das Gerät in einen ordnungsgemäßen Zustand zu verkaufen, ist ja auch klar, der Kapazitätsverlust wird ja immer stärker.
In der Hinsicht ist es sehr praktich die Möglichkeit zu haben einen Ersatzakku zu erwerben.
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
also ich kann dir sagen, dass ich in meinem X10 unter anderem noch meinen X1 akku nutze und der ist bereits über 3 jahre alt.... hält genauso lange wie der X10 originale ^^
sony akkus sind da extreeem langlebig
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
Das hört sich wirklich beruhigend an und wirklich überraschend gut :-)
Ich habe nur meine Erfahrung mit dem G1, bei dem war der Akku nach einen Jahr praktisch nicht mehr zu gebrauchen, länger schaffte es der Nachfolge Akku auch nicht.......
Damit wäre mein größter Kritikpunkt revidiert, bliebe noch das nicht-Arc-Design, aber damit werde ich mich anfreunden können.
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
Wobei ich sagen muss: eloxiertes Alu/Magnesium etc. (Ion) würde schon was her machen... aber an einer Stelle muss ja die Antenne sitzen... ;-)
-
AW: Bisher bekannte Spezifikationen
ich möcht erstmal den preis wissen vom Ion auf dem US markt... dann mal umrechnen mit steuern und allem was das bei uns kostet... dann reden wir weiter :D
-
AW: Hardware Spezifikationen
hab den thread mal umbenannt :) ist ja nun nicht mehr "bisher" :D
-
AW: Hardware Spezifikationen
Mal schauen was es da für Zubehör noch gibt.. Ne Ladestation per Induktion mit integriertem NFC-tag wär ja mal was..
Die stellt man nebens Bett und abends das S einfach rein und der Wecker wird automatisch eingestellt.. Das wär Perfekt ;D
Ohne nerviges Kabel suchen oä. und auch noch schonend für die Schutzkappen vom S :)
Die tags sind schon ne gute Idee...
-
Wahnsinn... Sony hat nicht gelogen was den Kamera Speed angeht...
http://www.youtube.com/watch?v=7TpMa6e1nEM
Gesendet von meinem LT15i mit Tapatalk
-
Jo nicht schlecht. Und guten Morgen :-P
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
AW: Hardware Spezifikationen
Kanns sein, dass das Ion und das S einen richtig guten Schwarzwert haben mit den Reality-Displays?
Wenn ich mir so die Handson-Videos durchschau, dann sieht das mal richtig genial aus. Zum Beispiel während die Kameraapp geöffnet ist - als ob das Display mit dem Rahmen verschmelzen würde. So sieht das Display nochmal größer aus ;D
-
AW: Hardware Spezifikationen
is mir auch schon aufgefallen... die schwarzwerte beim Arc sind ja schon top aber das geht hier ja schon in richtung AMOLED niveau c.O
-
AW: Hardware Spezifikationen
Ne Idee, ob das Nozomi wieder mit "Schutzfolie" ausgeliefert wird? Auf einigen der Bilder war mir so...
-
AW: Hardware Spezifikationen
na bestiummt... aber das wissen wir erst wenn die testunits in finaler hardware rausgehen...
-
AW: Hardware Spezifikationen
Um die Mikro-Simkarte einzusetzen wird die gesamte Hintereabdeckung abgemacht, aber trotzdem haben die den Akku festeingebaut.
Das finde ich etwas schlecht gelöst...
http://www.youtube.com/watch?feature...Flje1FU#t=315s
-
AW: Hardware Spezifikationen
die abdeckung ist auch dafür da die schrauben und das etikett zu verdecken... aber ja das werd ich mal in erfahrung bringen warum die das gemacht haben
-
AW: Hardware Spezifikationen
Die anderen Hersteller haben Methoden um die Schrauben zu verdecken ohne eine solche Abdeckung und das Etikett verdeckt 100% die NFC Antenne, da diese nicht auf der Abdeckung zu sehen ist ;)
-
AW: Hardware Spezifikationen
welche anderen hersteller? der einzige der mir einfällt mit fest verbautem akku ist das Razr, was aber ebenfalls einen deckel hat und das iPhone welches die daten auf das gerät gedruckt hat, was aber hässlich ist...
-
AW: Hardware Spezifikationen
Nokia hat bei den WP7 Phones auch einen festeingebauten Akku.
-
AW: Hardware Spezifikationen
ja die haben aber auch Unibody gehäuse bei denen alles von vorne durchs display ins gehäuse geschoben wird und am ende das display als deckel drauf kommt... wie bei apple...
weißt du was das für ne arbeit ist wenn da mal was repariert werden muss? hast du mal ein iPhone zerlegt? :D mit saugnapf und so? ;)
apple lässt aus dem grund reparaturen an der hardware nichtmal in seinen vertragswerkstätten durchführen sondern macht einfach nur nen austausch der geräte und refurbished die dann selber... SE/SMC (Sony Mobile Communications) können sich das aber nicht leisten geräte bei jedem kleinen defekt gleich auszutauschen und deswegen müssen die vor ort reparabel sein... und das geht nicht mit nem unibody gehäuse... deswegen schrauben und dazu braucht man den deckel