-
Sensation Test ROM 2.08.401.1
Heute hat ein User bei XDA Dev das geleakte Testrom ohne Modifikationen hochgeladen. Die gerootete Version dieses ROMs habe ich seit ein paar Tagen im Einsatz und bin sehr zufrieden mit Sense 3.5 und der Amaze Kamera App.
Die heute hochgeladene Version ist aber nicht modifiziert, also so, wie sie HTC als Testrom gemacht hat.
Links zum Download im Thread bei XDA
Schade, dass HTC das ROM nicht schon veröffentlicht hat, die Testversion kursiert mittlerweile in der einen oder anderen Form bereits seit fast 2 Monaten
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
...und was ist das jetzt für ein ROM?
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Zitat:
Zitat von
Petilein
...und was ist das jetzt für ein ROM?
Ein Testrom aus den Labors von HTC ...
Android 2.3.5
HTC Sense 3.5
SW 2.08.401.1
Radio 11.16.3504.16_M
HBOOT 1.19.0000
S_OFF bleibt erhalten
CM Recovery kann kann problemlos geflasht werden
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
und was soll daran neu sein ? (ausser das radio) ...das haben doch schon viele köche verbraten ;)
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Ich denke das was neu ist, dass das ROM nicht von einem Koch bearbeitet wurde. :)
-
Sehe ich auch so.
Ich könnte mir vorstellen dass eigene Verbesserung gibt...
Sent from my HTC Sensation Z714e with AudioBeats using Tapatalk
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Ich will ja nicht den Tag vor dem Abend loben, aber ich habe heute morgen voll geladen und bin jetzt erst auf 86% ... Das Radio scheint zumindest was den Stromverbrauch betrifft, ein echter Fortschritt zu sein.
Und ja, es soll unmodifiziert von HTC stammen. Das modifizierte von XDA hatte ich ein paar Wochen drauf, ab und an (vielleicht jeden 2. Tag mal) einen unmotivierten Reboot, und Sense hat beim ersten Start immer mit einem FC geschlossen und neu gestartet.
Bin gespannt, wie dieses Test ROM läuft und werde in ein paar Tagen einen Feedback dazu abgeben.
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
das radio werde ich mal testen ....thx
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Zitat:
Zitat von
hpk
Ich will ja nicht den Tag vor dem Abend loben, aber ich habe heute morgen voll geladen und bin jetzt erst auf 86% ... Das Radio scheint zumindest was den Stromverbrauch betrifft, ein echter Fortschritt zu sein.
Das wichtigste, wie war die Nutzung in der Zeit?
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Zitat:
Zitat von
timsah
Das wichtigste, wie war die Nutzung in der Zeit?
Nutzung war moderat, ein, zwei kurze Anrufe, ein, zwei mal Mail checken ...
Das Sansation hat aber vorher ohne nennenswerte Nutzung in derselben Zeit über 50% des Akkus verbraucht.
Und man muss auch ehrlich sein, ein Akkuwunder ist nicht zu erwarten. Dass man mit speziellen Akkus bessere Resultate erzielt, löst das Grundproblem nicht. Wenn man Anker und Chichi Akkus in einem Desire oder Acer Liquid haben würde, würden die locker eine Woche laufen, ohne laden zu müssen. Das Sensation ist freundlich ausgedrückt ein Stromfresser, und alle Bemühungen gehören in die Kategorie Symptombekämpfung.
Ein Handy, das beim Warten auf einen Anruf im Standby mehr als 100mA Strom zieht, ist meines Erachtens eine Fehlkonstruktion ...
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Sorry, aber Du vergleichst jetzt vom Stromverbrauch her nicht wirklich das Desire mit dem Sensation???
Der 1400 mAH-Akku vom Desire hält bei gleichem gebrauch nicht wirklich länger als der Standardakku beim Sensa.
Wobei das Desire vieles nicht oder nur wesentlich langsamer kann als das Sensation, ist aber auch ein unfairer Vergleich, wie lange ist das Desire schon auf dem Markt und wie viele Nachfolger gibt´s seitdem ...
Und erzähl mir nicht, dass man das Desire bei normalem Gebrauch mehrere Tage ohne Steckdose betreiben kann, wenn ich die Treppe runtergehe finde ich eines das brav seine Dienste tut und dafür auch gelegentlich mal einen Happen Strom braucht.
Scheinbar sehen viele nicht, dass man die Leistung, die ja jeder gerne hat, auch irgendie bezahlen muss.
Ist wie beim Auto: ein 500-PS-Bolide mit 5 l Spritverbrauch pro 100 Km kann auch nicht gebaut werden.
LG; Helmut
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Die Leistung beim Sensation stimmt, was ich kritisiere ist der Standby-Verbrauch. Jedes Handy ist täglich mehrere Stunden im Standby, und da muss der Stromverbrauch gegen Null tendieren.
Dein 500PS Bolide, der auf der Autobahn 20l/100km verbraucht, darf in der Garage stehend keine 5l/h verbrauchen ...
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Das kann ja nicht sein, das der Standby Verbrauch gegen null ist. Der Ruhestrom bei einem VW Käfer kann auch nur gegen Null sein weil nichts da ist was mit Strom versorgt werden muß außer vielleicht eine Uhr. Wenn ich dagegen einen aktuellen VW vergleiche, wird das detlich mehr sein.
Wenn ich ein Handy haben möchte, was 2 Wochen nicht an die Dose muß, dann muß ich auch auf den Schnickschnack verzichten. Das ist doch aber auch logisch oder...!
Meines erachtens ist es doch auch völlig Wurscht ob ich das Sensation jeden Tag oder alle 5 Tage aufladen muß. Für das was es leistet kann es auch ruhig etwas Strom verbrauchen. Zumal man es durch das USB Kabel fast überall aufladen kann, was früher auch nicht möglich war.
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Den PDA im Standby (also Display aus, Telefon aber erreichbar) könntest Du mit einem Auto vergleichen, das mit laufendem Motor in der Garage steht.
Da brauchen "normale" Autos so 0,75-1 l/h, richtig leistungsstarke schon mal >2l/h ;)
Es ist ja nicht so, dass Dein PDA nichts tut, nur weil das Display aus ist, bei den meisten aktualisiert es den Standort, das Wetter, E-Mails, Termine, Kontakte etc.
Das kostet nunmal Strom ;)
Ist schon komisch, ein PDA, der eingeschaltet je nach Belastung 8, 10 oder mehr Stunden durchhält ist eine Fehlkonstruktion, bei z. B., einem Laptop sind die Leute stolz, dass er 3-4 Stunden ohne Netzteil auskommt, obwohl der Akku x-mal mehr Kapazität hat...
Ich sehe es wie Petilein: Abends kommt der PDA ans Ladegerät (ist schon seit dem Omikron so, und frage nicht, wie viele Ersatzakkus ich damals über den Tag gebraucht habe :p )
Wer Angst hat, dass ihm der Akku früher leer werden könnte, kann ja bei unseren Androiden auch schnell einen Ersatzakku mitnehmen und bei Bedarf einsetzen, was bei gewissen ähnlichen Geräten nur mit Schraubendreher und Lötkolben möglich wäre :D
LG, Helmut
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
ich wollte nur kurz mitteilen, das mir das neue Radio über Nacht (standby) 35% akku gezogen hat, wo sonst mein ROM+Radio null/zero gezogen hat :(....weis nicht welchen ukw sender das Radio gesucht hat :)
ich werde es weiter beobachten und mal schauen, was da über nacht alles abgeht. ;) evtl. ist ja "open air" angesagt.
zum glück sind bei mir keine reboot schleifen, wie bei anderen geräten. (ich würde sagen das radio ist noch nicht ganz ausgereift oder besser gesagt auf alle 2.0.8 ROM's abgestimmt)
wenn dies so bleibt, kommt mein altes radio wieder drauf und fertig ist der Lack ;)
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Ich habe die RadioROM lieber gar nicht getestet, bei den xda-devs werden sogar schon Stimmen laut, man solle doch einen sticky machen, dass man die 10.59 nicht! flashen soll, weil sie dauernd zu abstürzen führt...
LG, Helmut
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
11.59 ;)
ich gebe dem Radio noch eine Nacht ;)
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Zitat:
Zitat von
dejavue
ich wollte nur kurz mitteilen, das mir das neue Radio über Nacht (standby) 35% akku gezogen hat, wo sonst mein ROM+Radio null/zero gezogen hat :(....weis nicht welchen ukw sender das Radio gesucht hat :)
Hmm, habe das Sensation heute morgen um 8h angemacht und es hat mir in den vergangenen 7h 10% verbraucht, bin momentan auf 90%. Werde es aber auch mal über Nacht laufen lassen, mal sehen, was passiert
Zitat:
Zitat von
hd2neuling
Den PDA im Standby (also Display aus, Telefon aber erreichbar) könntest Du mit einem Auto vergleichen, das mit laufendem Motor in der Garage steht.
Da brauchen "normale" Autos so 0,75-1 l/h, richtig leistungsstarke schon mal >2l/h ;)
Es ist ja nicht so, dass Dein PDA nichts tut, nur weil das Display aus ist, bei den meisten aktualisiert es den Standort, das Wetter, E-Mails, Termine, Kontakte etc.
Das kostet nunmal Strom ;)
Helmut, es geht eben auch anders. Ich habe momentan das Acer Liquid Metal als Haupthandy im Einsatz, und das ist auch kein schlechtes Smartphone. Im Standby braucht es lediglich 2mA, wenn ein Call reinkommt, klingelt es brav, geht zwischendurch mal im Hintergrund Mail abholen (braucht ca. 80-100mA), tut aber ansonsten nichts. Das Acer muss ich so alle 2 Tage mal aufladen, weil ich keinen neuen Tag mit 30% starten will, ansonsten würde es wahrscheinlich auch 3 Tage hinhalten. Aehnliche Werte erreiche ich auch mit dem Acer Stream, ein 18 Monate altes High-End Handy mit Amoled-Display, HDMI-Ausgang und wirklich flüssigem Acer UI.
Vielleicht liegt es ja auch an Android 2.3.6 das für das Acer Liquid Metal schon seit einigen Wochen verfügbar ist (wir für's Sensation aber wohl nie sehen werden).
Es geht eben auch anders, darum bin ich mit dem Sensation nicht zufrieden und wiederhole mich gerne: Irgendwas ist beim Engineering vom Sensation schief gelaufen ...
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Sicher kann beim Acer das Android 2.3.6 akkuschonender sein, auch HTC Sense ist nicht unbedingt fürs Akku schonen bekannt.
Aber gerade das HTC Sense war für mich der Grund, warum ich mir das Sensa und nicht das SGS2 geholt habe.
Wie viel mein Gerät wann genau vom Akku abknabbert weiss ich gar nicht, habe noch kein derartiges Tool mitzählen lassen (was ja auch wieder Strom braucht :D )
Das einzige, was mich interessiert ist: Hält es bei normalem Gebrauch einen ganzen Tag und kann ich abends noch telefonieren?
Gestern habe ich es bewusst nicht ausgeschaltet, Navi so 3,5 Stunden laufen lassen, insgesamt war´s dann nach ca. 7 h 50 min bei 5% und kam ans Ladegerät.
Nachdem es im Alltagsgebrauch aber doch die meiste Zeit Standby ist komme ich locker über den Tag, über Nacht habe ich ja eine Steckdose zur Hand.
Falls ich mal länger unterwegs bin kommt halt der Ersatzakku mit :)
Beim Acer weiss ich nicht, hat das LCD/LED-Display oder Amoled?
Alleine da gibt´s ja schon Unterschiede im Stromverbrauch (natürlich nicht im Standby):
Amoled braucht mW immer das gleiche an Strom, LCD/LED braucht je nach Helligkeit unterschiedlich viel Strom...
LG, Helmut
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Zitat:
Zitat von
hpk
Hmm, habe das Sensation heute morgen um 8h angemacht und es hat mir in den vergangenen 7h 10% verbraucht, bin momentan auf 90%. Werde es aber auch mal über Nacht laufen lassen, mal sehen, was passiert
Mittlerweile bin ich bei 32h, der Akku steht bei 40%. Hab nicht telefoniert, aber ein paar SW Updates gemacht ...
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
ich würde sagen, gebe dein gerät zurück ;) ...denn du benutzt es ja nicht :p
wo hast du denn die ganzen "SW Updates" gefunden...HTC bringt doch garnicht so viele raus ;)
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Jetzt melde ich mich auch mal dazu...
Wenn ich mir recht erinnnere hat das Acer kein Dualcore sondern "nur" ein Single Core und bis jetzt ist mir kein Acer bekannt der mit einem Dualcore ausgestattet ist. Daher kann man das Sensation(Dualcore) und das Acer (Singlecore) was die Akkuleistung nicht richtig vergleichen (rein persönliche Meinung selbstverständlich). Aber wenn man sie gerne vergleichen möchte, sag ich nur dass der Singlecore weniger Storm braucht als der Dualcore. Hier geben die Meinung zwar wieder auseinander aber ich persönlich sehe ich es so.
Und ich bin mit dem Stormverbrauch dank Costum Rom (Revo HD mit 2.3.5 und Sense 3.5) sehr zufrieden und mit der richtigen Software kann man so einiges rausnehmen. Also was ich so verbrauche :
Standby:
Mobiles Internet AN : 54 mAH
Mobiles Intenret AUS : 34 mAH
Internetsurfen : 300 - 360 +- mAH
Dropbox up und downloading : 154 - 210 +- mAH
Facebooking : 400 - 550 +- mAH (wobei bekannt ist, dass die Facebookapp viel akku verbraucht)
Telefonieren : 60 - 80 mAH
Sms schreiben : 60 - 110 mAH
und ich komme mit eine Akkleistung 2 Tage ohne an die Steckdose zumüssen :)
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Genau so sollte es sein. 30-50mA sind ein akzeptabler Wert, das verdoppelt die Akkulaufzeit ...
Aus meiner Sicht sollte HTC solche Werte bei einem Stock ROM auch hinbekommen.
Die Diskussion DualCore / SingleCore mag ich gar nicht führen. Ich will ein Gerät, das flüssig läuft, und das macht das Acer genauso wie das Sensation. Gamer werden die Leistung des DualCore sicher nicht missen wollen, aber da ich nicht spiele, steht das für mich nicht im Vordergrund. Die Apps, die ich täglich verwende, laufen auf beiden Geräten identisch, um im Hintergrund Mails runterzuladen, zu Telefonieren und auch mal zu Navigieren braucht es keinen stromfressenden DualCore Prozessor. Sense schätzt ihn sicher, dass ein UI auch ohne flüssig laufen kann, hat Acer mit der Acer UI bewiesen.
Anyway, ich bin mal gespannt, ob HTC den Akkuverbrauch des Sensation mit dem kommenden ICS Release verbessern kann ...
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Zitat:
Zitat von
dejavue
ich würde sagen, gebe dein gerät zurück ;) ...denn du benutzt es ja nicht :p
Würde ich ja machen, aber momentan gibt es keine vernünftigen Alternativen.
Es ist ähnlich wie bei den Digitalkameras. Da gab es eine Zeit, da mussten immer mehr MegaPixel her, obwohl das die Bildqualität nicht verbesserte, sondern in einigen Fällen sogar wesentlich verschlechterte.
Bei den Smartphones müssen immer mehr Cores und GHz her, auch wenn die Geräte dadurch für die breite Masse, die keine Custom ROMs brennen, fast unbrauchbar werden ...
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Naja... fast unbrauchbar finde ich schon etwas übertrieben...
Mit dem originalen ROM (A1-Branding) und Originalakku kam ich auch gut über den Tag, bei normalem Gebrauch hatte ich zum schlafen gehen noch 10-30% Akku, was mMn völlig ausreicht wenn man´s routinemässig über Nacht ans Ladegerät hängt.
Wer natürlich Stundenlang damit rumdaddelt kommt nicht über den Tag, aber wie gesagt: So ein Gerät ist ein PC für die Hosentasche, und bei einem Laptop beschwert sich auch keiner, wenn schon nach 2-3 Stunden der Akku leer ist.
Nur, ein Hosentaschen-PC-Akku soll bei einem Bruchteil der Leistungsfähigkeit (bei einem Bruchteil der Baugrösse) Tage durchhalten...
LG, Helmut
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Ich halte mich einfach an Fakten: Bisher habe ich sicher ein gutes Dutzend Smartphones im Einsatz gehabt, das Sensation ist mit Abstand dasjenige mit dem grössten Akkuverbrauch, ohne über einen nennenswert stärkeren Akku zu verfügen. Der Akku ist eindeutig die 'Problemzone' des Sensation.
Und nun gibt es verschiedene Problemlösungsansätze.
Für die Freaks hier:
1. Grösserer Akku
2. Mobile Verbindung Ein- und Ausschalten
3. Einstellungen Tweaken
4. Spezielle Apps einsetzen (BatteryMonitorWidget, JuiceDefender ...)
5. Custom ROM flashen
Für die breite Masse (sicher >90%):
1. Zusatzakku kaufen (verwirrt die Batterystats)
2. Gebrauch einschränken, damit ich auch abends noch telefonieren kann.
Ich kenne Leute, die im Zug zur Arbeit keine Musik mehr hören und nicht mehr surfen, weil das Handy sonst nicht von morgens um 7h bis abends um 19h durchhält.
Ich bin mir bewusst, dass es Möglichkeiten gibt, das Handy so zu betreiben, dass man bis zum Abend durchkommt, aber ich bin der Meinung, HTC sollte die Optimierungen vornehmen, damit auch die breite Masse davon profitieren kann und nicht nur die Experten hier im Board. Zudem sollte das Gerät ab Werk mit dem stärkeren Akku des EVO ausgeliefert werden, die paar Dollar sind am falschen Ort gespart.
By the way, ich habe im Zug mein iPad 2 dabei, aus meiner Sicht ist das der optimale mobile PC, nicht das Handy. Im Gegensatz zum Handy hält der Akku aber 10-11h Dauergebrauch durch, und das ist wirklich beachtlich.
By the way: Das Sensation ist auch mit Abstand das beste Gerät, das ich bisher hatte, wirklich ein High-Tech Produkt, das ansonsten keine Wünsche offen lässt ...
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Das glaub ich dir sogar dass du viel Erfahrung mit Smarhphone hast und ja es stimmt dass das Ursensation einen ziemlichen Schwachenakku hat. Aber das Sensation XE hält mit Orignalen Akku (1750mAH) auch einen Tag durch viellleicht eine Stunde weniger. Und mit dem 1900 mAH Chichtecakku komme ich bis Mitternacht. Ich hab gestern versuchweise den ganzen Tag Mobiles Internet aktiv gehabt weil es mir keine Ruhe gelassen und ich bin trotzdem gut über den Tag gekommen.Aber ich muss dass die heutigen Akkutechnik noch nicht soweit ist... Das gebe ich auch zu!
Die Problemlösungen die du für Freaks gesagt hast, könnte im Grunde jeder lernen ob jeder es möchte das ist eine andere Sache. Die Möglichkeit besteht um es zu verbesseren dank den XDA :D
Also mit meinen Iconiatab komm ich 3 Tage.
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
In einem muss ich hkp absolut zustimmen: Das, was die Köche hinbekommen bezüglich Akkuverbrauch sollte auch HTC in den Griff bekommen können.
Rein theoretisch sollten die ihr Gerät besser beherschen als einer, der es weder entwickelt noch die Software dafür programmiert hat.
Custom-ROMs gut und schön, kann eigentlich jeder lernen, wie man das macht.
Allerdings gibt es sicher viele, die das nicht möchten, weil man ja doch seine Garantie damit in den Wind schiesst.
Auch wenn theoretisch die Möglichkeit besteht, wieder alles auf Werkszustand zu versetzen, in einigen Fällen wird das nicht möglich sein weil man nicht mal mehr in den Bootloader kommt, und dann heisst´s neues Gerät für sauer Verdientes Geld kaufen.
Ich sag´s mal mit den Worten meines Bruders: So lange ich noch Garantie auf mein SG habe wird es nicht geflasht, auch wenn das GOA-ROM wesentlich schneller, stabiler und akkuschonender läuft (das hat er auf dem SG meines anderen Bruders erlebt)
Von daher Frage ich mich, wie hkp auch, warum HTC da nicht nachbessert, vor allem mit der auch für technisch unbegabtere Nutzer simplen Update-Möglichkeit...
LG, Helmut
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
solche gleichen disskusionen gab es damals bei windows mobile schon
mit dem ergebnis das htc es nicht nötig hat, ihr rom dementsprechend zu ändern
es wird so entwickelt das der durchschnitsuser mit seinem gerät über den tag kommt
die meisten hier sind allerdings poweruser,
dementsprechend hält ihr akku nicht so lange
beispiel: HTC Mozart
ich bin bei normaler nutzung halbwegs gut über den tag gekommen
mein bruder kommt mit dem gleichen gerät auf 2 tage
und bei sowas hat htc dann einfach keinen grund was zu ändern, ich denke ein 0815 user kommt auch mit dem sensation auf 2 tage
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Ich könnte mir gut vorstellen, dass HTCs Marketing-Abteilung mächtig Druck auf die Engineers ausgeübt hat, um das erste DualCore Handy auf dem Markt zu haben. Die sonst üblichen Tests wurden nicht mit der nötigen Sorgfalt durchgeführt, das Endprodukt nicht auf das Qualitätsniveau gebracht, den sich die User gewohnt waren. Ein paar Wochen später wurde das fertig entwickelte Produkt dann als XE auf den Markt gebracht ...
Marketing ist was ganz Feines ;-)
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Zitat:
Zitat von
dejavue
mein traumhandy + akku wird hier vorgestellt ;)
Geile Idee. :D
Ein mal in Marmor bitte.
Nach so einem sch... Tag wie Heute, hatte ich denn doch noch was zu lachen.
:)
Danke dafür.
-
AW: Sensation Test ROM 2.08.401.1
Juhu der Winter kann kommen, die Starthilfe hat mich vor Lachen fast vom Stuhl gehaun:):):):)
wenn vielleicht auch nur das Aufladen eines E- Autos gemeint war, aber die Vorstellung allein, spitze!!!
Sorry für OT