-
Bekannte Bugs beim GN
Laut heutigen Meldungen, läuft das Galaxy Nexus ohne Flash.
Es gibt auch keine Möglichkeit es über den Markt oder manuell nachzuinstallieren.
Das wird der Anfang vom Ende für Flash auf Smartphones.
Danke Steve :-(
Quelle:
http://allaboutsamsung.de/2011/11/ad...r-android-4-0/
------------------------------
Auch melden einige Blog's, den ersten Bug beim Galaxy Nexus.
Dabei wird die Lautstärke von Klingelton / benachrichtigungen, automatisch auf minimal gestellt, womit man Anrufe oder Nachrichten verpassen kann.
Quelle:
http://www.mobiflip.de/2011/11/samsu...utstaerke-bug/
-
War ja irgendwie zu erwarten nah der Meldung durch Adobe, das flash Büro smartphones nicht mehr weiter entwickelt wird! Es ist schade, aber was will man machen?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Flash soll angeblich noch nachgeliefert werden. Und der Self Adjusting Volume kurz SAV (selbsteinstellende Lautstärke) Bug wird schon heftig diskutiert auf XDA. Da kommt zu mindest eine selbstbau Lösung sicher schnell.
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Zitat:
Zitat von
DorfJunge
Es ist schade, aber was will man machen?
Ich hab ja die Hoffnung das durch sowas die Nutzung (und Weiterentwicklung/Ausbesserung) von HTML5 vorrangetrieben wird :)
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Hoffen wir mal.
Flash ist ja gut und schön, aber auch ganz schön Resourcenhungrig.
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Na ja darum wurde die Einstellung "On Demand" eingebaut. Ich hab sogar bei meinem Laptop ein Plugin für on demand Flash.
-
Zitat:
Zitat von
spline
Hoffen wir mal.
Flash ist ja gut und schön, aber auch ganz schön Resourcenhungrig.
Wobei es auf dem Galaxy S II absolut perfekt und flüssig läuft
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Es geht nicht darum das es nicht sauber laufen würde sondern das es den Akku vögelt. Aber eben deshalb gibts die On Demand Einstellung damit mans dann nutzen kann wenn man es braucht und nicht einfach für irgendwelche hässlichen Werbebanner den Akku verballert.
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Aha, es kommt später (evtl.)
http://www.mobiflip.de/2011/11/flash...kommt-spaeter/
Zitat:
Flash hasn’t been released for ICS yet so as far as we know, Adobe will support Flash for ICS.
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Habe einen Thead gesehen bei XDA, die Negativpunkte sind ja auch nicht ohne:
- The 'menu' button is unpredictable. For example, in most apps it appears at the bottom with the softkeys. In Market it's up at the top, near the search button. In some apps, it has gone. Seems to vary and is confusing.
- You're stuck with the Google search box on you home screen. I hate this.
- Now the button has gone, if an app doesn't have a search icon, you've lost the ability to search.
- Also means no long press search, so you have to go back to the home screen for voice commands. This also means that regardless of what launcher you use, if you want voice search, you NEED to have the Google search widget on your home screen.
- No USB Mass Storage – they've opted for media device profile instead. My Xbox recognises it but can't play any content. It doesn't work with my car stereo. It doesn't work with my TV. My laptop will see it, but I can't see certain hidden folders. This has just removed a huge aspect of flexibility from Android. It's no longer universal, and more like an iPhone now in that respect.
- Icons are as ugly in real life as everyone expected.
- Blue theme clashes with everything except blue. Blue icons on blue background feels very bland.
- Speech to text seems to dislike my English accent, whereas the old version worked fine.
- No longer accepts certain file formats over Bluetooth.
- Camera seems buggy when reviewing photos. It works confusingly.
- Gallery is not very intuitive at all.
- Browser doesn't display Javascript animations properly.
- Dropped a few calls.
- Wifi range isn't as good as my other Androids
- Front facing camera doesn't aim inwards towards your face. It points straight forward at 90 degrees, but it's positioned on the right of the device, so your face isn't central unless you hold the phone at a bit of an angle facing away from you.
- Bluetooth calls don't seem to work. Caller can't hear what I'm saying.
- No menu button is shown on Facebook, so there's no way to set it up to sync contacts or notifications. This means no contact photos for now.
- Twitter on the other hand syncs all my contacts, despite me telling it not to.
- Doesn't support Swype as yet.
- Doesn't support MX Video Player.
- The screen although very nice on full or half brightness is not very good on auto brightness. It is so much lower compared to all my other smart phones it is almost unusable I find so I have had to manually set the brightness.
- Auto rotate as I have mentioned in another thread is very inconsistent, very fast in some apps nearly non existent in others.
- Sound quality is quiet, not poor quality but very quiet. My SGS2 and iPhone 4 over power it when playing videos.
- The browser is fast but it is not as fast as my SGS2 running Check Rom Revolution HD. It is deffo faster than the iPhone 4.
- The camera is not great, its not bad but the quality feels like it is from a year old device. Quite grainy, not as good as the SGS2 or the iphone 4s unfortunately.
- And lastly a few quirks which I am sure will be sorted out with an over the air update, occasional stutter when opening app draw, gallery doesn't seem terribly smooth when going through photos and the auto rotate is just annoying me.
- To answer some question, you can't resize the search bar. Its not really a widget its sort of like the controls at the bottom, permanently there.
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Bei der Liste kann ich nur sagen: Zum Glück ist es ein Nexus und bekommt Updates/Bugfixes sehr sehr schnell. =D
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Der Typ schrieb aber auch das es für momentan trotzdem kein besseres Gerät gebe.
Zitat:
Here's my thoughts so far. I consider myself a power-user, and have tested almost everything. Overall, people are right. This is the best phone I've touched. I think once devs start making their apps work properly on ICS it'll be much better. Fingers crossed that Cyanogen will fix lots of the annoyances below.
Die Probleme mit Apps kann auch sehr gut daran liegen, dass es das erste ICS Gerät ist und somit halt noch nicht alle Apps geupdated wurden.
Desweiteren vergleicht er teilweise Sachen welche du nur in Custom ROMs findest. Ich meine ich hätte ja auch gerne all die Features eine Cyanogenmods in einem Vanilla ROM aber das wird wahrscheinlich einfach nicht passieren.
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
die liste ist ja schön und gut, aber es war doch vorraus zusehen das nicht optimierte ICS apps sich merkwürdig und/oder gar nicht richtig funktionieren werden. ausserdem sind auch noch einige punkte reine geschmacksache, aber genau das ist ja das schöne an android ... was einen nicht gefällt wird einfach geändert.
die sache mit usb mass storage:
war eigentlich auch klar das es kein UMS ohne seperaten sd karten slot / interne system partition geben wird, stattdessen wird MTP als protokol benutzt. unter windows sollte damit alles wie gehabt laufen (windows hat nativen MTP support), man steckt es über usb an und das nexus sollte als laufwerk sichtbar werden. unter osx/linux könnte das mit MTP bissl schwieriger werden, sollte aber mit ein wenig basteln auch gehen ...
konnte jetzt schon ein wenig mit ICS rumspielen und bin wirklich davon angetan. natürlich gibts ein paar sachen die noch nicht ganz ausgereift sind aber im großen und ganzen ist das für android ein großer schritt in die richtige richtung.
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Wird man tatsächlich über MTP problemlos Daten auf das Nexus schieben können (Musik,Filme,Dokumente usw.). Und was auch noch ganz wichtig ist, ist es möglich über MTP mittels apps das Nexus mit Outlook zu synchronisieren (ich will nicht alles erst bei google hochladen!).
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Also ich benutze grundsätzlich MTP zur Zeit auf dem Galaxy S, weil Winamp an meinem Computer abstürzt sobald ich das SGS als Massenspeicher verbinden will. Dazu muss ich sagen, dass Winamp meine Playlist inkl. MP3s synchronisiert. Dabei kopiere ich auch per Windows Explorer egal welche Dateien hin und her.
Keine Erfahrung habe ich allerdings mit der Synchronisation mit Outlook. Die habe ich seit Windows Mobile nicht mehr verwendet. Wüsste allerdings nicht, warum es nicht funktionieren sollte.
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Dieser Volume Bug, Software oder Hardware?
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Punkt 4 und 5 sind für mich aber Killerkriterien!
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Zitat:
Zitat von
Maxey
Dieser Volume Bug, Software oder Hardware?
Ist momentan noch nicht definitv klar.
Es sieht jedoch so aus als hänge es stark mit der Datenverbindung zusammen bei vielen tritt der Fehler nur auf wenn sie im 2G Netz sind. Warum auch immer.
Zitat:
Zitat von
skyzem
Punkt 4 und 5 sind für mich aber Killerkriterien!
Was denn den lange drücken für die Suche? Installier das hier: Swipepad und dein Problem ist gelöst ist allgemein ne super App.
Wegen dem MTP Dings sollte man einfach mal die SGSII Jungs fragen da ist das doch schon eingebaut. Oder ist das dann noch einmal etwas anderes?
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Zitat:
Zitat von
Nebucatnetzer
Ist momentan noch nicht definitv klar.
Es sieht jedoch so aus als hänge es stark mit der Datenverbindung zusammen bei vielen tritt der Fehler nur auf wenn sie im 2G Netz sind. Warum auch immer.
Punkte sich das Galaxy Nexus jetzt noch nicht zu kaufen
- Mögliche 32 GB Version in der Zukunft
- Lautstärke Bug - > Bei Hardware Fehler müsste man umtauschen :(
--> Hab ich was übersehen?
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Für vorsichtige Naturen könnte noch hinzu kommen das ICS noch nicht 100% alle Apps beherscht.
Ich holle mir das Gerät so oder so. Ohne Bugs machts sowieso keinen Spass :D. Ich hoffe jedoch auch stark das der Volume Bug ein Software Problem sonst geht das für uns noch länger.
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Kein Flashplayer auf dem Galaxy Nexus bis mindestens Ende Dezember.
http://www.golem.de/1111/87886.html
-
Der volume drop bug scheint ein Hardwarefehler zu sein... :-(
www.youtube.com/watch?v=qXjARxvErjk
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Warum schreiben wir eigentlich alle hier wenn wir doch sowieso alle das selbe Forum lesen? :)
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Woran sieht man daran das es ein Hardware Bug ist?
-
Zitat:
Zitat von
Nebucatnetzer
Warum schreiben wir eigentlich alle hier wenn wir doch sowieso alle das selbe Forum lesen? :)
Haha, für die "no parlo americano"s unter uns! ;-)
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Zitat:
Zitat von
Maxey
Woran sieht man daran das es ein Hardware Bug ist?
Offensichtlich reagiert das Gerät auf die 2G-Frequenz... Das wird wohl hardwaretechnisch bedingt sein. Ich bins auch gerade auf xda am Nachlesen. Hatten schon vor dem Video die Vermutung geäussert...
EDIT: hier noch die Wiki-Erklärung:
http://en.m.wikipedia.org/wiki/Electromagnetic_compatibility
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
oh....na dann kann man noch warten bis die erste fehlerfreie Charge raus ist :D
-
Zitat:
Zitat von
Maxey
oh....na dann kann man noch warten bis die erste fehlerfreie Charge raus ist :D
Wird vermutlich per Softwareupdate gelöst:
"It is very common to work around hardware issues in software. In this case it might be enough to filter the volume button signals a bit more, i e require a longer and more stable indication from the hardware before judging the button as pressed.
This might cause slightly longer response time when changing the volume though, but that is a small problem compared to the current problem."
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Da kann man wohl ne ganze Weile warten...
Irgend so ein Idiot hat woll die Abschirmung ein "bisschen" schlecht konstruiert. Wie geht so etwas?
Ein Google Entwickler nimmt das Telefon sogar um die halbe Welt mit aber merkt nichts von diesen Problemen. Schlafen die dort alle?
Galaxy Nexus World Tour
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Zitat:
Zitat von
romerjon
Wird vermutlich per Softwareupdate gelöst:
"It is very common to work around hardware issues in software. In this case it might be enough to filter the volume button signals a bit more, i e require a longer and more stable indication from the hardware before judging the button as pressed.
This might cause slightly longer response time when changing the volume though, but that is a small problem compared to the current problem."
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Das Video entstand nach diesem Post. Bin mir da nicht so sicher ob das noch geht. Den Fix den er machen wollte hatte ja mit dem Lautstärkeknopf zu tun und wie das Nexus mit dem Signal umgeht wenn man ihn drückt.
Im Video zickt das Telefon sogar rum wenn er es überhaupt nicht berührt.
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Ha ne denke nen Filter in der Richtung das das Telefon nicht jedes x-beliebige Signal als Volume Control versteht sondern nur ein wirklich langes Pressen des Knopfes.Kann mich natürlich auch irren :D
-
Hm, ja, dürfte wirklich schwerwiegender sein... Der bug ist sogar im bootloader nachweisbar... (siehe xda thread ;-) )
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Okay ich hab neue Infos zum SAV Bug.
Ein weiterer User auf XDA äussert den Verdacht das es nicht möglich ist diesen Bug via Softwareupdates zu beheben. Da das Problem auch im Bootloader existiert. Ob dies stimmt wird uns Google oder Samsung hoffentlich bald mitteilen.
Des weiteren sieht es ganz so aus als ob der Fehler nur auf der Frequenz 900 Mhz auftritt. Zumindest haben dies die Tests der XDA User ergeben.
Ich habe jetzt ein bisschen recherchiert und es sieht ganz so aus als währe dies schlecht für uns.
Da, vorausgesetzt ich habe diese Grafiken ->verwendete GSM Frequenzen Situation Schweiz richtig interpretiert, alle 3 Provider in der Schweiz diese Frequenz zumindest teilweise verwenden.
Die Übersicht für Deutschland und Österreich lassen sich auch in diesem Artikel finden.
Nämlich hier Deutschland und hier Österreich
Leider kenn ich mich mit der Materie wirklich zu wenig aus um zu sagen wie es effektiv steht. Ich hoffe wirklich sehr das eine Software Lösung existiert. Halte euch auf dem Laufenden falls ich weitere Infos finde.
Falls jemand selber lesen möchte der entsprechende Thread auf XDA findet man hier. SAV Thread
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Ich würde mal behaupten, dass senkt meine Vorfreude auf mein bestelltes Nexus enorm. Aber echt erstaunlich, dass bei allen Tests so ein Problem nicht aufgetreten ist, kaum zu glauben.
Ich kann nur hoffen, dass die Charge die von Amazon lt. Infomail der Vorbestellung Anfang Dezember kommt schon eine verbesserte ist, wobei auch das eher nicht wahrscheinlich ist. Denn wenn Samsung/Google da schon mehr wüsste, hätten die auf die Welle der Entrüstung z.B. auf Facebook schon mit einem beruhigenden Statement gekontert. :-(
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
So ich schreib noch einmal eine Zusammenfassung. Ist grad ziemlich viel los in dem Thread.
1. Es gibt evtl. eine Software Lösung wobei diese momentan nur so eine spontane Idee ist.
Es könnte sein, dass das Problem nur auf einem ganz spezifischen Block der 900 Mhz Frequenz auftaucht. Zum Beispiel 930-940 Mhz.
Wenn dem so währe könnte man das Nexus via Treiber dazu bringen diese Frequenz auf alle Fälle zu meiden. Leider besteht der Fehler dann im Bootloader immer noch.
Somit ist er also eigentlich gar nicht behoben sondern es wurden nur Symptome bekämpft. Desweiteren habe ich keine Ahnung wie sich dies auf den Empfang auswirken könnte.
2. Eine sogenannte Ghettolösung welche als temporäre Abhilfe gedacht währe. Dazu müsste man einen Faradayschen Käfig um die Battery bauen. Damit der Audiochip oder was auch immer so gut wie möglich von der 2G Antenne, welche sich im unteren Teil des Nexus befindet, abgeschirmt ist.
Wurde mit Aluminium Folie versucht hat jedoch nicht geklappt.
3. Samsung beginnt die Daten der Leute aufzunehmen welche sich auf Facebook beschweren für was auch immer. (Ersatz, Rückruf, Tests).
Hier der offizielle Text:
Zitat:
Samsung UK Hi *, to ensure we investigate thoroughly could you please send the following details to
uk.technical@samsung.com: Serial Number, IMEI number, date of purchase, place of purchase, details of issue
your name, address and phone number. We will get in touch as soon as we have more information.
4. Desweiteren steht fest, dass die erste Lieferung der SIM-Lock freien Telefone bei den Händlern eingetroffen ist welche, nach Aussage des Händlers (Clove), nicht von diesem Fehler betroffen sein sollen und bei Samsung eine zusätzliche Qualitätsprüfung durchliefen.
Zitat:
We are aware that some users that purchased handsets from other outlets last week have reported problems with the volume changing erratically. We have been in touch with Samsung regarding this and have been told that our stock has since been through an additional quality control check and should not have the problem. Nonetheless, we will also be testing several handsets ourselves to check for the problem this evening.
Hier noch der Link zum Blog des Händlers Clove
Dieser Punkt ist seltsam da die ersten Galaxy Nexen/ Nexis/ Nexuse/:confused: Nixen:D
ja am 17. 11. verkauft wurden also am letzten Donnerstag.
a) Sie hatten also 2 Arbeitstage + das ganze Wochenende um das Problem selber zu finden und zu beheben. Zudem mussten die Geräte ja auch noch verschickt werden. Was irgendwie unglaublich schnell währe.
oder
b) Sie wussten vorher das die erste Lieferung defekt ist oder haben es herausgefunden als sie unterwegs war. Haben jedoch trotzdem keinen Rückruf, Information oder ähnliches veranlasst.
Egal wie man es dreht und wendet Samsung kommt dabei ziemlich schlecht weg. Ich glaube zumindest gar nichts mehr wenn bis es nicht selber gesehen habe oder genügend andere User bestätigt haben das der Fehler Geschichte ist.
Ich habe jedoch auch eine gute Nachricht. Der Händler Clove erhielt 800 Geräte welche reichen um die Vorbestellungen abzudecken sowie um neue Bestellungen entgegen zunehmen. Also müssen wir nicht wirklich Angst haben das es für uns nicht mehr reicht.
Edit: Habe den Post mit genaueren Infos angepasst.
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Hab ich das richtig verstanden, das der Bug nur auswirkungen auf die Lautstärke hat ? Ich nutze bei meinem Smartphone zu 99% nur den vibrationsalarm, sehn der davon nicht betroffen ist, müsste ich mir keine sorgen machen oder ?
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Nein.
Alle Lautstärken sind betroffen. Das heisst es kann auch passieren das dir das Nexus einfach mal die Lautstärke runterdreht wenn du gerade mit dem Chef am telefonieren bist. Zudem hängt sich das Telefon anscheinend auch für ein paar Sekunden auf wenn die Lautstärke runter geht. Sprich reagiert überhaupt nicht auf Eingaben.
Die beste Option ist momentan zu hoffen das die zweite Lieferung fehlerfrei ist.
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
Na dann mal auf die Resultate der Test von diesen warten.
-
Da Du so gut im xda Thread unterwegs bist, stand irgendwo einen Weg das Problem definitiv zu rekonstruieren? Sprich ist es für andere möglich das zu testen?
Dann könnte man das einfach testen, und wenn man den Bug hat zurückschicken.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
AW: Kein Flash mehr beim Galaxy Nexus, sowie erster Bug
http://www.mobiflip.de/2011/11/samsu...fehler-videos/ hier gibts noch was zu dem lautstärke bug, ka ob das shcon gepostet wurde