-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
[Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14 Version 2.0 (12.01.2012)
Update 12.01.2012
FM Kernel 2.0
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...ml#post1304235
Hier entsteht womöglich der erste interessante Custom Kernel.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1342807
Basierend auf Stock Kernel/ Chainfire Kernel mit der Base der Linux 2.6.35.14 Sources.
Weniger Debuging (Stromsparen)
und diesen Features:
- 2.6.35.14
- Root
- CWM5
- Compatible to Chainfires CWM App
- Reduced Debugging and Logging
- Interactive Governor enabled (but not set as default. Use SetCPU).
Wer ihn Testen will, am besten bis zur zimage nackig machen und per CWM App von Chainfire flashen...
edit by Chris X.:
Wem die nötigen Apps zum Entpacken einer *.tar fehlen --> im hiesigen Anhang befindet nun auch die von Spline zitierte "nackige" zImage als *.rar.
Einfach entpacken und die zImage auf das Handy ziehen. Jetzt wie bereits beschrieben, den Kernel (zImage) mit der CWM App flashen.
Anbei lege ich noch den Stock KJ4 Kernel, damit kann man "zur Not" on the go , den Stock Kernel zurück flashen.
Sources:
https://github.com/riversource/Galaxy-Note-Kernel
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Also bei mir läuft der Kernel gut.
Hab kurz deep sleep getestet und usb ... geht.
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Hi!
So, seit kurzem Note Besitzer! :)
Hab jetzt Root anhand der Anleitung gemacht http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...-unrooten.html
So, leider hab ich jetzt ne Frage, wie ich CWM rauf bekommen. Die App im Market finde ich unter Chainfire leider nicht, oder muss ich noch vorher einen anderen Kernel raufspielen? Sorry, komm jetzt vom LG Speed und blick noch nicht ganz durch
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Und warum die Frage in diesem Thread?
CWM bekommst Du wenn Du z.B. den ROM Manager aus dem Market lädst, oder diesen Kernel hier, oder den von Chainfire
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Hm.. weil ich den Kernel installieren möchte und in der Anleitung steht, dass man ihn am besten mit der CWM App von Chainfire installiert! Nur die App hab ich leider nicht gefunden... deswegen in diesem Thread ;)
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
aha, ja so ...
Dann eben erst den CF Kernel, den man sich zur Vorsicht als zimage auf die SD Karte schmeisst um schnell wieder zurück zu kommen.
Wobei, dieser Kernel macht bisher keine Sorgen.
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Merci ... ich warte noch ein bisschen ;)
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Rückblick der letzten Stunden:
Kernel läuft problemlos, aber in der fast nichts sagenden kurzen Zeit, merke ich keinen Unterschied im Akkuverbrauch.
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Kann ich bestätigen. Läuft stabil. Alles was ich auch normal mache funktioniert ohne Problemchen. Vom Akkuverbrauch kann ich aber auch noch keine Aussage machen...
Ich hab allerdings das Gefühl, dass der Unlock Screen besser und schneller reagiert, als vorher...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Die Benchmarks sind auch gut
Sent from my GT-N7000 using Tapatalk
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
kann ich die *.tar nicht einfach mit odin flashen?? oder muss der weg über CWM gehen?
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Praktisch auch... habe die FM-Note-Kernel.tar mit Odin als PDA geflasht und das Note läuft weiterhin ohne Probleme ;-)
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Vielen Dank winbug, ich wollte es gerade testen. Gut zu wissen, das es klappt.
Ich werde mir heute Abend mal die Hongkong KK1 reinziehen und ggf. ein kleines Howto zum richtigen Flashvorgang schreiben.
Ich muss aber erstmal zumindest oberflächlich testen, ob die KK1 für uns gut genug ist.
Auf jeden Fall ist's die Android 2.3.6 und das klingt schonmal vielversprechend.
Onkel Spline hat sich ja schon die Ehre gegeben und viele wichtige Dinge angepinnt.
Wir wollen ihn mal nicht hängen lassen.
LG
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Ein Howto zum richtigen Flashvorgang?
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...-firmware.html
http://www.pocketpc.ch/galaxy-note-r...er-kernel.html
Übrigens, hab ich seit Gestern, keinen subjektiv geringeren Akkuverbrauch.
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Und alles andere fluppt auch? Also GPS, Bluetooth, Empfang? Ists jetzt fühlbar schneller oder ruckelt es nicht?
Ich werde demnächst auch das HK draufmachen, weil mich brennend interessiert, ob durch 2.3.6 die Ruckeleien ein Ende haben^^
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Durch den Kernel ändert sich...
....
Nichts.
Placebo
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Aha, klasse:D
Mal sehen, ob das auch so schnell mit diversen Kernels entsteht wie beim SGS2^^
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Der Signaporer Hardcore holt sich das Note, oder das Tab. Ich hoffe das Note.
Dann gibts ordentliche Kernel.
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Kann bestätigen, habe heut auch mit Odin drauf gehauen, funzt soweit und ausser das bei telefoninfo sich die bezeichnung für den kernel geändert hat ... schneller ist der auf garkein fall ^^
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
@spline, welchen Kernelkoch müsste man "Überreden"??? ;-)
den einen über den wir schon geredet haben macht mit *lol*
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Oh Mensch WinBug, Du bist ja spitze :-)
Nun, die Kernelentwickler, welche fähig sind und sich im Galaxy Bereich einen Namen gemacht haben, sind supercurio aus Frankreich und Hardcore aus Signapore.
Dieser AngeloM aus Italy macht es auch nicht schlecht, aber seine Quellen sind schleierhaft.
-
Dieser Angelo ist nichtschlecht....italienisch eben....
Tapaswyped with Note
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Es were doch mal Zeit für einen German Coder :D
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Es ist wie leider so oft auch eine Frage des Donation Buttons.
Eigentlich sollte es das nicht sein und das beweisen auch viele Dev's.
Zu SGSII Zeiten, also noch weit vor dem Krieg, habe ich gokhanmoral (Siyah Kernel) auch eine kleine Spende zukommen lassen und siehe da...2Tage später kam der lang ersehnte Bus-Support.
XDA spricht sich deutlich gegen diese Art von Entwicklung und Support aus. Das sind dann auch nicht mehr wirklich Spenden.
Ich habe es mal bei dem Dev. Pongster quasi live erlebt. Er wollte seinen Service verkommerzialisieren und flog fast vom besagten Board.
Ich sage ja gar nicht, dass wir es nicht drauf hätten, aber mit der Entwicklung kommt auch die Nachsorge und da fehlt es uns allen wohl etwas an Zeit.
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Darum lasse ich die Finger von und "Spende" nur noch dementsprechend und speziell :-)
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Also um mal wieder etwas zu dem Kernel zu sagen:
Akkuverbrauch ist unverändert geblieben.
Meines erachtens nach, reagiert der Lockscreen beim Entsperren-Wischen besser...
-
Naja, wenn das alles ist....
Samsung sollte wegen der ewigen Rucklerei aber ganz schnell ein Update machen....ich weiss nicht, ob ihr jetzt von dem Style des Teils fasziniert seid und deswegen auch dieses toleriert, aber ich meinerseits nervt das arg, sogar das XL mit nur einem 1.5er Kern läuft so smooth wie das SGS2....
tapatraced with XE
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Was ruckelt denn da????? bei mir ruckelt nichts.... :-)
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Tja, ich habs extra wieder alles auf Werkseinstellung gemacht, wegen der öfteren Ruckelei beim Screen und wenn man den AppDrawer öffnet.....
Aber auch da bemerke ich nicht unbedingt die flotte Doppelkerntechnik, ganz im Gegenteil, da könnte man meinen, dass da irgendie dem Gerät eher die Puste ausgeht^^
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
ich spiele PinBall HD for Tegra auf dem Note und da ruckelt absolut nichts...
https://market.android.com/details?i...W5iYWxsaGRjIl0 supper flüssig und auch der wechsel von hoch zu quer klappt im spiel ohne probleme oder ruckler....
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Denkste mal, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Kernel her.
Oh man, den muss ich auch noch Testen ;-)
Scheduler und Governor Optimierungen.
Leider nicht so spannend geschrieben wie beim Abyss Kernel.
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Aber welcher Kernel ist jetzt besser: FM 1.5 oder Abyss 2.3?
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Tja ...
Die Antwort ist ... 42 ... :-)
Im Ernst, das kann man so pauschal nicht sagen.
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
fm 1.5 ist die sichere Variante.
beim abyss kann man seit dem 2er verfolgen das immer wieder probs gemeldet werden was beim fm nicht der Fall ist.
Ist auch meine persoenliche Erfahrung. Nutze fm 1.5 und davor schon 1.2 - 1.3 - 1.4.
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Das ist ja auch logisch. Der FM Kernel hat viel weniger Änderungen.
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
fuer dich mag es logisch sein aber der normale anwender blickt im detail bei den aenderungen nicht so einfach durch.
feliz navidad
-
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
Ja, da hast Du auch wieder Recht.
Nungut.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Kernel] FM Kernel Linux Base 2.6.35.14
FM Kernel 2.0
- complete reworked cpufreq (incl. Abyss Smooth Scaling support), no more 50 MHz support
- Lulzactive V2 inkl. Tegrak support
- xz compression
- optimized configuration
- tun, ntfs, fuse support
- amazing performance improvement