http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,794150,00.html
Die Handys sehen auf jeden Fall um Längen besser aus, als so mancher Plastikbomber
Druckbare Version
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,794150,00.html
Die Handys sehen auf jeden Fall um Längen besser aus, als so mancher Plastikbomber
das gibt doch hundert pro stress wegen ipod nano, sieht jetzt von oben genauso aus -.-
Aber sonst sehr schön, kann dir nur zustimmen, lieber nen tick teurer und ein schönes alu gehäuse als alles aus kunststoff.
Oh mann, ich will die haben! Dagegen kommt mir mein Omnia 7 schon fast wieder so uncool wie ein iPhone vor :p
Was ist toll an denen? Max. mittlere Hardware, kleines Display... nichts neues oder besonderes. Die Musikfunktion is ja mal der Lacher. Und Navi hab ich mit Navigon auch.
Also warum sind das die ersten echten Windows Phones wie Nokias CEO heute sagte?
Ich verstehe diese Fixierung auf die Hardware-Specs nicht so ganz. Wenn Android einen Dual Core braucht, um vernünftig zu laufen, schön. Wenn Windows Phone mit einem Single Core trotzdem flüssiger ist, ist das doch auch schön. Meinen PC daheim rüste ich doch auch nicht einfach so auf, sondern wenn ich Software habe, die das erforderlich macht.
Auch was die Bildschirmgrößen angeht, finde ich nicht automatisch größer = besser. Wenn es etwas gibt, was mich an Smartphones generell stört, ist es die Größe. Ich erinnere mich manchmal noch wehmütig an die Zeit, als ich mein Telefon einfach locker in die Hosentasche stecken konnte, ohne dass es aussah als hätte ich gerade eine Einbauküche dabei. Nicht falsch verstehen, ich würde mein Smartphone gegen kein anderes Handy mehr tauschen - ich will nur sagen, dass ich finde, größer ist nicht unbedingt besser.
Für meinen Geschmack sind die Nokia-Telefone (zumindest den Photos nach zu urteilen), die ersten Windows Phone Geräte, die von der Hardware her einen echten Style-Faktor haben (vielleicht abgesehen vom Omnia 7). Hauptsächlich wegen der (endlich einem Windows Phone würdigen) Ästhetik finde ich die Geräte cool.
die androiden brauchen nen dual core um die schlechte programierung auszugleichen. das nokia gerät iss der hammer werd mir das 800er holen. dagegen sieht mein hd7 aus wie schrott ;). leider hat das 800er keine front kamera. was ich irgendwie nich ganz verstehe.aber gut
es iss halt einfach stylisch
ich finde das Design sehr gelungen und das 3,7" Display ist meiner Meinung nach die optimale Größe.. Mein Omnia 7 ist nämlich bei längerer Handhabung sehr unbequem in der Hand..
Mir geht es nicht um schneller, größer, schwerer...
Ich sehe nur bei den Nokia Geräten bis auf die Buntheit keinen Mehrwert im Vergleich zu den bereits seit einem Jahr erhältlichen Modellen. Zumal wenn nicht einmal eine Frontkamera dabei wäre wie weiter oben jemand schrieb.
Lediglich die SD-Card-Option des 710 ist neu.
Hätte einfach nach so langer Entwicklungszeit mehr erwartet als ein akt. MeeGoo Modell mit WP7 Software.
Ein Gerät mit 32GB für viel Musik oder massig Platz für die vielen 8MP Kamerabilder wär mal was Neues gewesen. Oder ein Akku für längere Betriebszeit, wenn die Teile schon 12mm dick sind.
Ich finds absolut schwach vom NOKIA. So lange entwickelt und was kommt???
- kein NFC
- kein Gyro - also auch keine richtige "augmented reallity"-Apps
- keine Frontkammera - also auch kein Skype
was soll das???
*toooootal frustriert :pale:
also wenn man mal gaaaanz ehrlich iss. ne front face kamera braucht man eigentlich nich wirklich. hatte ma n lg mit ff und habs kein einziges mal genutzt. skype kommt wohl eh erst mit apollo, un da wirds eh neue geräte geben.
ich wüsste auch ned wofür man nfc benutzen könnte.
und laut der offizellen nokia seite hammse n gyro. nennt sich auch 3d beschleunigungssensor.
alles halb so wild. dafür hammse n extremen style
Also ich finde die nokias überhaupt nicht stylisch :-/ finde htc oder Samsung wp Smartphone viel schöner......... von den technischen Daten mal ganz zu schweigen......warum soll ich mir denn jetzt ein Nokia kaufen und nicht ein mozart, hd7, oder omnia7??????? Das einzige was tatsächlich besser ist, das nun keine speicherkarte mehr zum Einsatz kommt, sondern fest verbauter speicher. Das dürfte die fehleranfälligkeit senken. Ansonsten nix neues........also weiterhin warten was da noch kommt.
Die DInger werden sich super verkaufen. Das 710 ist ein absolutes Frauenhandy.
Habe meiner Frau ein HTC Radar gekauft und ärgere mich etwas darüber, dass Nokia mit einem Einstandspreis von 270 Euro ankommt grrrrr Und da ist gratis dann noch ein Navi drin.
Nicht jedes neue SMartphone muss alle anderen übertreffen. Das interessiert nur Freaks wie Dich. Nokia war nicht umsonst unangefochtene Nummer 1. Sie haben nur den SMartphonemarkt verpennt, aber sind nun aufgewacht. NOKIA baut Geräte für die Massen und nicht für Freaks.
Kauf Dir das Titan und sei glücklich.
Nee, HTC war mit dem Radar schneller.Zitat:
Für meinen Geschmack sind die Nokia-Telefone (zumindest den Photos nach zu urteilen), die ersten Windows Phone Geräte, die von der Hardware her einen echten Style-Faktor haben
Ich finde die Phones sind max. durchschnitt. Nichts wirklich besonderes.
Das ist ja das tolle an Windows Phone gegenüber Apple, wem ein Gerät oder ein Hersteller nicht gefällt der wählt was anderes. Vielleicht werdet ihr ja mit Radar oder Titan glücklich. Und wer nicht sofort die Nokia Services haben muss (die sind schon ziemlich geil) der kann ja auf das 900 warten. Da kommt dann NFC, 32 GB Speicher, 1024 MB RAM, usw. Wem das dann noch nicht reicht dem kann ich nicht helfen.
Dachte, ein Nokia Wp7 wäre eine interessante ablöse für mein Optimus 3D, aber mir wird nie mehr nach zig Skype Sessions über Handy, ein gerät ohne Frontcam ins Haus kommen.
Und HTC ist nach dem unsäglichen Sensation für mich gestorben.
(Titan ist ein schlechter Witz)
Schade
Gesendet von meinem LG Optimus 3D (P920) Thiai 1.5.3 ROM - Swype'd via Tapatalk
Warum ist das Titan ein Witz? Und was hast du am Sensation auszusetzen?
Mein Sensation fing bereits nach 5 Tagen an, unten rechts zu knarzen, schallt wipen für Lautstärke ließen in der zeit bereits merklich nach, und wabbelten herum, fühlten sich direkt klapprig an, ebenso der ein/ aus Taster.
Dazu die enormen Qualitäts Probleme beim Sensation, sowie auch XE (HTC kann Display Staub Problem selbst beim Premium XE Modell aufgrund einiger Rückläufer nicht ausschließen...
Ich denke, allein dieses dämliche Unibody.. Ohne wären viele Probleme nicht vorhanden.
Es war Technisch, also von der Performance, der Bild Qualität des Screens, echt Top.
Aber bevor ich es wie viele andere 3-4x zum Service Senden muss, trennte ich mich davon, und nutze nun das Optimus 3D zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Ist ja mittlerweile immer öfter zu hören, das HTC es mit der Verarbeitung nicht mehr so genau nimmt, auch diese Kunden verarsche mit den SLCD oder Normalen LCD Panel beim Trophy etc, die Knebelung mit den Gesperrten HTC Bootloadern, Garantie Verlust beim Flashen etc.
Es ist eine Beleidigung, die Leute Monatelang mit KOSTENLOSEN S-On über die Hersteller Tool Geschichte von HTC zu Ködern, um dann deren IMEI bzw. Geräte kennungen auf Garantie Verlust zu setzen, wenn man Custom Roms aufspielen mag (Bei Sensation)
Das Titan wäre interessant.
Aber, der Preis ist für diese Rumpel Hardware Maßlos zu hoch, Singlecore, abgesehen der Notwendigkeit bei WP7, die lächerliche Auflösung, durchschnittliche Kamera... Für 350€, okay.
Aber nicht so... Titan ist da nur die Bild Diagonale.
Dass war es
Gesendet von meinem LG Optimus 3D (P920) Thiai 1.5.3 ROM - Swype'd via Tapatalk
Ich wüsste jetzt nicht, was das mit Nokia Windows Phones zu tun hat. Diskutiert sowas doch bitte im Android Bereich.
Interessant finde ich, dass noch niemand wegen der Position des Stromanschlusses gemault hat. Bei Mozart und Co. regen sich alle auf, weil nurQuerformat Dockingstations möglich sind (was ich ehrlich gesagt besser finde), aber beim Lumia 800 kann man überhaupt keine Dockingstation bauen. Und auch wenn man es mit angeschlossenenm Kabel in der Hand hält finde ich die Position nicht gerade günstig gewählt.
ICh finde die Nokias nicht so besonders toll. Bin aktuell mit meinem Omnia 7 total zufrieden und werde wohl noch bis Winter 2012 warten, wo ja Windows Phone 8 erscheinen soll.
Auf das Nokia 900 bin ich aber schon gespannt, wenn so ein Gerät dann auch mit Windows Phone 8 zu einem moderaten Preis zu haben ist, ists gekauft :)
Was ich besonders gut am Lumia finde, speziell am 710, ist der preis von 280€ (glaube ich). Ist für diese Ausstattung echt billig und perfekt für Neulinge von Windows Phone 7.5.
Ich für meinen Teil behalte mein Omnia 7 jetzt noch mindestens 1 Jahr. Das Gerät war und ist nach wie vor ein Top Gerät :)
ob man sie nun mag oder nicht ... Nokia wird mit den Geräten Schwung im WP7 Bereich bringen. Bleibt nur abzuwarten wieviel Schwung es wird und ob es reicht noch weiteres anzustoßen! (was zu hoffen wäre)
...ich werde mir die neuen Nokia Geräte erste einmal in Natura ansehen und mir dann meine Meinung bilden. Akuter Bedarf besteht bei mir sowieso nicht. Mein Vertrags HTC Mozart ist jetzt gerade ein Jahr alt, läuft ohne Probleme, ich bin damit äusserst zufrieden und somit besteht überhaupt keine Hektik für die Beschaffung eines neuen Gerätes. Dies ist übrigens das erste Mal in meiner Mobiltelefonlaufbahn dass ich nicht nach einem Jahr ungeduldig mit den Hufen scharre und mich nach einem neuen Gerät umsehe. Liegt das nun am HTC Mozart oder an WP7 dass für mich ein Geräte-Update keine grosse Priorität hat? Keine Ahnung....
Ich bin mit meinem Omnia 7 auch mehr als zufrieden und habe auch nicht vor in nächster Zeit zu wechseln. Jedoch muss ich sagen, optisch sind die okia Telefone sehr ansprechend und ih will sie echt mal in Natura sehen.
Passen irgendwie vom Style zum metro Design und ich finde schön, dass sie alle tasten auf einer Seite haben. Hardwaretechnisch finde ich sie soweit OK, kann nur nicht verstehen, warum keine Frontkamera vorhanden ist. Ob man sie nutzt usw sei mal dahingestellt. Aber wenn demnächst Skype unterstützt wird sollte Nokia doch so weit vorausdenken, das eine Frontkamera sinnvoll ist, vorallem haben sie ja schon bei so vielen Modellen eine integriert und somit sollte es ja kein Problem sein.
Ich persönlich frage mich schon, warum Nokia hier so lange gebraucht hat, um ein WP7 Gerät vorzustellen. Was besonderes sind beide Geräte nicht. Dem Lumia kann man nicht absprechen das es ein interessantes Design hat (sehr dünn und sieht edel aus), aber der erwartete "Hammer" ist da definitiv nicht dabei.
WP7 hat aber wohl mit Nokia wieder grössere Chancen am Markt.
...was fehlt denn eigentlich ausser der Front-Camera welche zumindest ich bei meinen letzten 3 WinMo Phones zwar eingebaut hatte, sie aber nie - nicht mal zum Rasieren - verwendet habe... Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass eine Skype-Session mit wackligem, vor das Gesicht gehaltenem Smartphone viel Freude bringt...
...ich muss mich immer amüsieren über die "Erwartungen" Einiger und dann deren "Enttäuschung" und "Verriss" wenn deren hohe und teilweise völlig unrealitischen Vorstellungen nicht erfüllt werden. Selbst wenn dem so wäre, würde immer noch eins drauf gesetzt. Ich kann nur hoffen, dass diejenigen ihren eigenen hochgesteckten Erwartungen gerecht werden....
Ich bräuchte meine Frontkamera auch nicht wirklich ausser mal um ein Schnappschuss zu zweit zu erstellen. Aber man darf den internationalen Markt nicht aus den Augen verlieren. Warst Du mal in Asien vor kurzem? Ich konnte es fast nicht glauben wie verbreitet in Singapur Videotelefonie ist, da sieht man an jeder Ecke Leute die mit der Kamera vor dem Gesicht am Quatschen sind.
... Eine Skype Session am Handy, ist Stressfreier als du denkst, also Video Chat.
Der große Vorteil von WP7.5 ist nunmal die strikte Hardware vorgabe.
Das ist auch gut so, ermöglicht es gleiche Nutzung und Erfahrung auf jedem WP7 Phone
Aber NextGen vorzustellen, wo WP7.5 Features schlichtweg nicht möglich sind, das ist bitter!
Da kann man argumentieren wie man will
Gesendet von meinem LG Optimus 3D (P920) Thiai 1.5.3 ROM - Swype'd via Tapatalk
...WP7 mit Mango unterstützt ja Front Cameras. Wenn Nokia nun diese Cameras nicht in ihre ersten Modelle eingebaut hat, dann sicher nicht aus Jux und Dollerei, sondern sie werden sich dabei etwas gedacht haben. Was das ist, kann ich nicht sagen, aber ein trifftiger Grund steckt bestimmt dahinter....
Bisschen polemisch ;)
Der wegfall der Cam, naja.. Kosteneinsparung, vielleicht, beim LowPrice Modell akzeptabel.
Ab Mid Range sollte das nicht sein.
Schade. Hatte mich auf das Nokia Startup Portfolio gefreut.
Bin derzeit mit Abdroid zufrieden, aber Nokia gefiel mir bei den teureren Modelle immer vom Design, und der Haptik.
Wäre eine Option für 2012 gewesen
Gesendet von meinem LG Optimus 3D (P920) Thiai 1.5.3 ROM - Swype'd via Tapatalk
Ähnlich sehe ich das auch. Die vorgestellten WinPhones wirkten irgendwie wenig spektakulär. Die Meinung der Medien, beispielsweise Chip.de oder Bild.de, ist ebenfalls verhalten. Technisch bietet man nicht mals eine Frontkamera, was mich doch sehr verwundert. Darüber hinaus wirkt das Design zwar frisch, aber kann eben durch die technisch unaffällige Spezifikation beider Geräte nicht vollends überzeugen.
Ich glaube nicht dass ich jetzt zu einem Nokia wechsle, denn der Unterschied zu den bereits erhätlichen Windows Phones ist doch eher gering. Dennoch kann Nokia sicherlich auftrumpfen, da der Hersteller immer für benutzerfreundliche und leicht zu verstehende Handys stand. Da ist das WindowsPhone 7.5 als OS genau richtig, da es weit weniger überladen ist als die Konkurrenz.
Abschließend erhoffe ich mir nicht für Nokia an sich, sondern für das Windows Phone als ausgezeichnetes OS einen Aufschwung durch die neuen Nokia Geräte.
Das geht aber nur mit einer ordentlichen Werbekampagne einher, die MS bisher gerade in Europa bzw. in Deutschland grob fahrlässig vernachlässigt hat. Der Erfolg hängt von einem ordentlichen Marketing ab und der perfekten Positionierung im Markt.
also noch mal. ITS SEXY AND YOU KNOW IT ;)
"So beeindruckend das aussieht, und so schnell man damit über Aktuelles informiert wird, so hektisch ist es auch. Das Display ist immer in Bewegung. Aber das ist es eben auf allen Windows-Smartphones." spiegel online Artikel
Wenn ich so eine SchXXXX lese könnte ich kotxxx!!!
Die Kacheln sind und bleiben der Hammer!! Da merkt man direkt welche Diensthändys in den großen Verlagen verteilt werden!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss set
Genau das habe ich heute früh auch gelesen Set.
Punkt A bewegen sich nur wenige Tiles und die nicht hektisch. B War Android ja der ach so tolle Iphone Killer, weil die Hardeware viel besser war und weil sich bei Android der ganze Startbildschirm mit dem Wetter bewegt. Dadurch war Android frisch, beim WP7 ist es hektisch...
Das nächste, die Hardware ist ja so veraltet. Warum vergleichen Sie die Datenblattwerte? Warum gehen die Tester nicht darauf ein, ob sich das bemerkbar bei der Bedienung macht, was doch letztendlich der Nutzwert ist.
Da könnte man sogar sagen, trotz weniger Leistung läuft das WP7 extrem flüssig und es positiv darstellen.
Bald kommt von Android sicher ein atombetriebenes Handy raus das dicke Eier macht. Das es krank macht wird dann sicher verschiegen, aber es ist dann wieder der Iphone killer weil es inovativ ist. Grrr, die Pressefuzis nerven.