-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
hallöchen,
nachdem immer wieder viele fragen diesbezüglich kommen und es mühselig ist es immer wieder zu schreiben hab ich mal eine kleine "anleitung" verfasst....
falls durch wilde flasherei es einfach nicht mehr starten will oder auch nach welchsel von diversen kerneln... kommt man mit folgender vorgehensweise fast immer zum ziel.
wenn nicht, ist wohl ein hardwaredefekt (was ich auch schon gelesen habe).
der erste wichtige schritt ist das aufspielen des bootloaders der kh3-firmware (warum das so ist weiss niemand :) ):
in downloadmodus bringen (jig oder "affengriff" home+vol.down+power, dann vol.up) und als erstes den bootloader der kh3 von HIER (meiner dropbox) laden und per odin wie folgt flashen:
Anhang 80779
wenn fertig auf reset-button in odin und akku raus, in downloadmodus bringen (jig oder "affengriff" home+vol.down+power, dann vol.up) und die KL1 (pw: samfirmware.com) flashen:
Anhang 89672
wenn fertig, reset-button in odin und handy starten lassen bis bootlogo kommt, akku raus.
in downloadmodus bringen (jig oder "affengriff" home+vol.down+power, dann vol.up) und den ensprechenden cf-root-kernel von HIER suchen (achtung: die .tar aus der zip entpacken!) und per odin flashen:
(beispielhaft sieht man hier den cf-root der ki3)
Anhang 80778
wenn fertig in cwm starten (home und vol.up halten, power drücken bis samsung-schriftzug kommt, dann NUR power loslassen) und zweimal "wipe data factory-reset" machen (warum zweimal?..keine ahnung, sicher ist sicher ;) )
nun gewünschtes einteilige custom-rom flashen z.b. checkrom, stock-rom oder sonst was...
hinweis:
sollte der bootloader defekt (also sog. brick) sein kann man sich an den user !!!www!!! per pn wenden.
-
Erstmal coole Anleitung. Damit sollten es dann auch alle hin bekommen ;-)
Eine frage habe ich aber trotzdem.
Ich bin auf GOA 1.5 und schlussfolgernd auf ki8. Meine Frage ist nun: Fals mit der nächsten goa-version eine neue FW am start ist, die ich dann auch flashen möchte, müsste ich dann deine ganze anleitung durch gehen oder reicht das drüber bügeln?
Habe mal iwo was gelesen das man keine neue höhere FW flashen kann, ab oder seid der ki8.kann aber auch sein das ich völlig falsch liege.wenn das der Fall ist, bitte peitscht mich nicht -.- ;-)
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
hmm, es ist schwierig da konkrete antworten zu geben, weil keiner genau weiss warum man das eigentlich so machen muss wie ich beschrieben habe :) ... es ist halt ein weg der funktioniert.
von ki8 aufwärts sehe ich kein problem, habe auch nichts dazu gehört oder gelesen, das es da probleme geben sollte.
grundsätzlich gilt jedoch IMMER, wenn es von der neuen firmware eine 3teilige gibt diese IMMER mit PIT zu flaschen!
das ganze szenario wo ich hier beschrieben habe sollte/muss man erst machen wenn es zu diversem verhalten oder eben vielgelesenen bootproblemen (hängenbleiben bei samsungschriftzug) kommt.
natürlich ist das alles keine garantie das es geht, aber zunindest der sprichwörtliche "strohhalm" wo noch bleibt
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
erstmal danke auch für die schöne Anleitung !
ich möchte nur hinzufügen, dass bei mir (ich hatte das Bootproblem in Zusammenhang mit Flashen von custom Kernels), die Problematik erst behoben war, nachdem ich die KI3 in der Flashfolge ausgelassen habe.
Also die Vorgangsweise wie oben in Post #1 beschrieben nur OHNE die KI3 ! erst dann war bei mir das Problem gelöst und ich kann jetzt wieder Kernel nach Lust und Laune flashen.
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
hmm, ok das ist aber untypisch würd ich sagen...aber was ist in dem fall schon normal? ;-)
falls sich jemand meldet und deinen post überlesen sollte füge ich die info im ersten noch ein.
das komische ist in deinem fall halt, das kh3 ja 2.3.4 ist und ki3 2.3.5 ... was normal bei versionssprüngen schon mit 3teiliger gemacht werden sollte.
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
Zitat:
Zitat von
diddsen
@mods
bitte um hilfe, bekomme die am schluss angehängte grafik "bootloader" nicht mehr weg.... das ist aber auch wirklich ein mist mit der anhangsverwaltung :(
Das hast du gemeint. :D Sag das doch gleich hab es mal raus genommen.
Obwohl das ja der Weg aus dem Thread schon ist.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...geloest-2.html
Nehme es aber gleich noch mit in den Sticky auf und auch in den obigen Thread.
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
jo... das meinte ich... hab es nicht webekommen...was war da nun ?
vielleicht schreibst pn , tut ja hier nichts zur sache.
wegen deinem link zu deiner erklärung stimmt schon... nur hab ich das halt versucht ausführlicher darzustellen, da es in deinem post halt für nicht so bewanderte ungünstig ausgedrückt ist ;-) somit kann man einfach auf diesen hier verweisen und muss nix weiter erklären dachte ich.
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
Ich bin ja Entzückt :-)
Danke @diddsen für die Mühe und
Danke @Jens0609 für's Verlinken im Anleitungssticky.
:respekt:
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
Bei mir genauso wie es samgal2 gemacht hat...KI3 ausgelassen und jeder Kernel konnte wieder geflasht werden.
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
@spline
ja, er kann das auch wenn er will :-)
@moppko
ging es nur ohne ki3 oder einfach so ausgelassen ?
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
Also ich hab das Problem ebenfalls ohne die ki3 gelöst.
1.kh3 bootloader
2.kh3
3.ki4 (2.3.5 3-teilig)
Und läuft alles und lääst sich jeder Kernel flashen.
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
Ach, es geht nicht ums Können, da gibt es tausende Leute die mehr drauf haben als ich, aber dass es einer macht, dass kommt selten vor.
Daher das Danke.
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
@freecash
auch an dich die frage ... hast du es einfach so ausgelassen oder ging es nur so ?
@spline
ich mach solche sachen gerne, wenn ich merke es bringt was.
aber das machen ist die eine sache... das pflegen die andere ;-)
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
@diddsen
Ja ohne KI3....einfach ausgelassen und ohne Wipe..hatte Goa auch glaub ich so beschrieben
Edit:
Hab sofort den kurzen Weg genommen..über KI3 erst garnicht versucht
-
Frage von diddsen war ob es NUR ohne die ki3 ging/geht.
Es ging bei mir auch mit.
Hab sie übersprungen weil es kürzer war ;-)
Und somit ist der flash der ki3 ,keine Vorraussetzung.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
Das wichtige an der sache ist erst das Flashen vom Bootloader dann die KH3 um das System erst mal sauber zu bekommen. Das geht nämlich ohne den Bootloader nicht (zumindest bei mir) da war nach jedem Flash im Recovery Menü schluß.
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
Zitat:
Zitat von
diddsen
wenn fertig, reset-button in odin und handy starten lassen bis bootlogo kommt, akku raus.
in downloadmodus bringen (jig oder "affengriff" home+vol.down+power, dann vol.up) und den
cf-root ki3 (achtung: die .tar aus der zip entpacken!) per odin flashen:
hab dabei leider n problem, winrar will mir das ding nicht entpacken >.< und mittlerweile kann ichs nichtmal mehr downloaden :D.
brauche schnellstmöglich hilfe^^. danke schonmal =P
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
hmm, keine ahnung was du da machst, aber bei mir geht beides ohne probleme ;-)
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
ich hab jetzt die letzen schritte (nach flashen von ki3) weggelassen.
gerät fährt hoch und funktioniert alles, nur leider habe ich kein netzt und nix woran kann das nun liegen? hab die simkarte schonmal raus gemacht und wieder rein ... nix passiert.
dann hatte ich auch mal (keine ahnung warum) kurz mein normales netz (O2-de), jedoch sobald ich etwas gemacht habe was mit internet zu tun hat ist es wieder weg.
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
sorry, aber für genau solche fälle ist diese anleitung gedacht... aber wenn man es dann doch nicht so macht, kann ich nicht weiterhelfen.
mach dazu bitte einen eigenen thread mit "deinem" problem auf.
-
AW: ["Reparaturanleitung"] bei bootproblemen !
anleitung updgedatet wegen kk5 - änderungen s. 1.post
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
info:
hab den ersten post mal etwas angepasst und vereinfacht (zwischenschritte ki3 usw. nicht mehr nötig, selbst getestet).
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
Also nach der o.g. Anleitung bekomme ich zwar wieder eine funktionierende KL1 auf das S2, aber das hilft nicht viel weiter.
Denn wenn ich dann irgendeine andere Firmware (EGAL WELCHE, habe schon 15 durch, davon mehrere, die vorher auf dem S2 perfekt liefen) zu flashen versuche, endet das entweder in einer Bootloop oder mit einem stundenlang vor sich hin schimmernden "S".
Update auf dem "offiziellen" Weg per Kies geht auch nicht, weil das S2 mit dieser Version von Kies nicht als "updatefähig" anerkannt wird.
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
Danke für die Anleitung, hat mir gerade den A... gerettet^^
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
hab das gleiche problem wie nichtraucher =/ zwar geht es wieder aber ich wollte mir GT-I9100XWLPI_I9100XXLPX_I9100DBTLP6 diese raufspielen jedoch geht es halt nicht =/ mache ich was falsch ? habe keinen schimmer woran das liegt und !!!www!!! hab ich auch schon angefragt aber noch keine antwort =/ wäre super wenn einer weiterhelfen kann
mfg
pet
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
@pet4
Versuche doch mal nach dieser Anleitung zu Flashen, nur ein kleiner Tipp ;):
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
das geht 100%.
der clue ist der bootloader der kh3... der macht es wieder lauffähig.
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
hab alles nun geschafft =) danke hab nu ein saubers system drauf..erstmal ohne root..hab dann die "neue" variante gesehen http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1501719 jedoch hab ich hier das problem das mir nun gesagt wird wenn ich im vol. up + menu + power - modus bin die meldung kommt E: cant mount /sdcard (file or directory not found) ... anscheind hab ich was kaputt gemacht =( wie kann ich das beheben ? kannst du mir da auch helfen oder einer von euch =/ finde leider irgendwie nichts oder ich suche falsch =/
mfg
pet
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
jo, genau wegen dem Problem wobdu jetzt hast mit der externen gibt's diese Anleitung :-)
flash den kh3 bootloader, hinterher die genannte fw. und ERST DANN eine aktuelle.
nun den cf root um cwm zu bekommen womit du jedes custom dann flaschen kannst (vorher im cwm factory reset nicht vergessen!)
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
super *.* hat alles wunderbar geklappt und hab nun auch die neuste version drauf =) vielen dank =)
mfg
pet
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
Hi!
Leider hängt sich Odin bei mir während DATAFS auf wenn ich die KL1 flashen will. Was kann ich tun??
[Edit]
kaule hat mir sehr geholfen mit diesem post. Irgendwas scheint an den Partionen kaputt gewesen zu sein, aber die gepatchte PIT File hat mir mein Leben gerettet xD. Vielleicht sollte man das noch in den Haupt-Post mit einbringen.
DANKE liebes Forum.
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
Wie lange "hängt" es denn?
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
Es hing auf jeden Fall länger als ne halbe Stunde ohne sich zu bewegen.
Jetzt habe ich aber ein neues Problem: meine interne SD Karte ist auf die Größe von 7,97 MB (!!) zusammen geschrumpft. Hat jmd ne Idee was ich tun kann außer mit der 3teiligen FW und Standard PIT flashen??
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
also diese komische pit wird keinesfalls in der ersten post aufgenommen... sowas hat doch keinen wert.
wenn es sich bei dir nicht "reparieren" lässt auf genanntem weg im ersten post musst du wohl garantiefall machen.
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
naja, ich habe jetzt noch nicht wieder versucht mit der normalen PIT zu flashen weil kaule schon beschrieb dass es bei ihm nicht ging und ich Angst hab dass wieder gar nix geht wenn ich erneut flashe. Bin ja eig zufrieden mit meinem Rom, läuft flüssig und stabil, Apps installieren ging auch da der interne Speicher genauso groß ist wie vorher - nur eben die interne SD Karte ist so klein dass ich nichtmal ein Foto machen kann. Aber das ist ja nur ein großer unpartitionierter Bereich. Unter Windows wüsste ich jetzt was dagegen zu tun ist. ^^ Und da müsste man auch nicht alles neu aufspielen.
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
nochmal... was bringt das alles??
entweder du willst ein korrektes phone oder lebst mit dem (für mich) defekten gerät.
kenne mich zufällig auch mit pc etwas aus und da ist es identisch ;-)
was bringt ein versautes system oder halblebendige hdd wo defekte sektoren vorhanden und irgendwie repariert wurden?
aber jeder wie er will... :-)
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
naja, ich bin jetzt nicht davon ausgegangen dass plötzlich 12GB des internen Speichers defekt sind, sondern nur dass sie nicht partitioniert sind. Aber gut, ich werde einfach nochmal n flash mit der normalen PIT versuchen..
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
Eine Pit Datei enthält lediglich die Befehle für Odin, wie gros die jeweilige Partition sein soll.
Davon ist aber die interne SD nicht betroffen.
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
Ok, diese gepatchten PIT Files haben es doch gebracht, hätte mal die ganze Anleitung auf XDA-Developers lesen sollen... Zwischen der ganzen Erklärung wie es funktioniert und warum usw steht nämlich wie man herausfinden kann wo der Speicher defekt ist und die Partition so ändern kann dass dieser Bereich nicht benutzt wird. :)
Werde bei Zeiten eine einfache Erklärung schreiben für alle die das Selbe Problem wie ich haben.
Habe jetzt immerhin 10GB funktionieren internen SD Speicher und bin sehr glücklich. ^^
-
AW: ["Reparaturanleitung/Bereinigung"] bei Bootproblemen etc.
also ist ja alles bestens :-)
ich sehe, du willst nicht verstehen was ich sagen wil ;-)