-
Gerät funktioniert nicht mehr
Hallo
habe heute S-ON erlangen wollen um das Update aufzuspielen. Nach Anleitung vorgegangen, doch nach dem Befehl fastboot oem writesecureflag 3 und neuboot, startet mein Sensation nicht mehr. Wisst ihr was passiert ist?
Was kann ich nun tun. Hatte vorher SuperCID erlangt das hatte alles noch funktioniert.
Bitte um eure Hilfe
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Ich würde es nochmal mit der RUU versuchen, wenn ich du wäre.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Würde ich ja gerne tun, nur müsste es dafür irgendwie an gehen. Da der Bildschirm aber geal was ich drücke nicht an geht denke ich das das Gerät hin ist. Akku war eigentlich nicht leer. Und die Lampe die sonst beim Laden leuchtet, bleibt auch beim laden aus. Habe es jetzt trotzdem mal längere Zeit am Ladegrät gelassen. Keine Änderung.
Habt ihr sonst noch Ideen?
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Das selbe ist mir gestern Abend auch passiert, ist auf jeden fall gebrickt. Habe bereits alles versucht und es heute zu Swisscom gebracht. Mal sehen was die sagen. Musst mal googlen, gibt ne Menge Leute mit genau dem selben Fehler. War genau nach Anleitung S-Off und gerootet, und wie bei Dir beim rückgängigmachen abgeschmiert. Alles genau nach Anleitung - reboot bootloader - tot.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Ich finde auch das die Anleitung ergänzt werden muss. Aber bisher wird darauf nicht reagiert.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Hm, um was sollte die Anleitung denn ergänzt werden? Das man evtl. sein Gerät zum Briefbeschwerer macht, wenn es nicht klappt oder man einen Fehler macht?
So oder so ähnlich klingt doch die Warnung, dass man alles was man in dieser Riichtung unternimmt mit einem Risiko behaftet ist, damit ist auch nicht immer Eigenverschulden gemeint, denke ich.
Was nun diesen speziellen Fall betrifft, kann ich es mir nicht so recht erklären warum das bei euch so passiert ist, habe jetzt (verständlicherweise) nicht so die Lust das bei mir aus zu probieren. Vielleicht mal weiter googeln, möglicherweise gibts ja doch ne reparaturfreie Lösung.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Hallo
um zu erklären was geschehen ist Zitiere ich hier den Beitrag aus:
[Anleitung] Root und S-OFF fürs Sensation
[Achtung] Verwendung auf eigene Gefahr! Weder pocketpc.ch noch der User "FordSierra88" haften für irgendwelche Schäden!
S-ON wieder erlangen :
Hier erkläre ich euch wie man S-ON wieder erlangt. Zb wenn ihr wieder den Orignalzustand möchtet oder das Gerät einschicken müsst.
Das Sensation muss während der ganzen Aktion an den Pc angeschlossen sein und bleiben.
1. Das Gerät mit RUU auf die orignalen Software zurückflashen welche ihr ursprünglich drauf hatte. Sonst wird es nicht funktioniert. Durch das Flashen der RUU wird S-OFF erlangen was normal ist. Also keine Panik.
Hier wird beschrieben das Gerät auf die orginale Software zurück zu flashen. Hier sollte eine verbesserung erfolgen:Für die Die nur S-ON wieder erlangen wollen um Update zu installieren.
2. Jetzt müsst ihr SuperCID erlangen. Der Schritt wird oben im Abschnitt "SuperCID erlangen" erklärt.
3. Dann müsst ihr CMD.exe wieder starten und den Befehl "cd: C:\adb" wegen der adb's, die sind nämlich notwendig. Dann müsst ihr euer Gerät in den Booloader versetzen mittels Power und Leisetaste gedrückt halten.Und wenn ihr soweit seid. Müss ihr wieder in den Bootloader gehen und dann ins Recovery. Dann müss ihr den Befehl "fastboot oem writesecureflag 3" eingeben.
4. Nun müsst ihr wieder den Bootloader neustarten mittels Befehl "fastboot reboot-bootloader"
Als letzten Schritt müss ihr einfach das Sensation ganz normal neustarten. Und ihr hab wieder S-ON.Und nun könnt ihr eure Gerät sorgenlos einschicken ohne Angst um die Garantie zuhaben
Die Anleitung hab ich auf meinem Sensation ausprobiert bevor ich sie veröffentlicht habe.
Aus meinem Versuch hats ohne Problem geklappt.
Im Original Thread wurde dann folgendes vom Ersteller auf die Situation gepostet:
Habt ihr vor dem s-on eine neue ruu draufgeflasht ? Falls nicht dann war dies der Fehler...
Musste ich auch bei meinen Versuch schmerzlich feststellen
Wenn mann doch eine neue ruu draufgeflasht hat soll es funktionieren, er hatte den Fehler ja auch gemacht und sein Gerät geschrottet.Er schreibt das nachdem er den Fehler gemacht hatte und warnt nicht ausdrücklich davor.
Ich habe jetzt von mindetstens drei Leuten gehört das es Ihnen auch passiert ist.
Bei allen war die orginale RUU drauf und da denkt mann das das gehen sollte, oder?
Zum besseren verständnis. Ich bin seit einigen Jahren beim HD2 zuhause gewesen, hier waren die Beiträge, ohne das es böse klingen soll genauer und zusammen hängender. So das auch neue das verstehen konnten. Und trotdem verstehe ich einige zusammenhänge nicht, trotz durchgelesener Beiträge.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Ich hatte eine neue RUU geflasht, hat leider auch nicht geholfen. Ist genau der selbe Zustand wie ichs mehrfach in Foren gefunden habe. Wäre interessant mal von jemandem zu hören, bei dem genau dieser Weg auch praktisch funktioniert hat.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
So sollte es eigentlich gemacht werden:
Code:
Benötigt werden folgende Dateien:
Das ADB Paket.
Ensprechende CID:
T-Mobile Deutschland CID:T-MOB101
Vodafone Deutschland CID:VODAP102
Die passende Ruu:
Bei XDA Developer
oder
Pocketpc.ch
HTC Treiber:
Als erstes sollte der HTC Treiber installiert werden.
-Das Paket auf Laufwerk C:\ entpacken in einen Ordner mit der Bezeichnung ADB
Beispiel ( C:\ADB).
-Nun die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen und hier in den Ordner ADB wechseln
( "cd c:\adb" ).
-Das Sensation mit USB Debugging Mode per USB an den PC oder Laptop anschließen.
-In der Eingabeaufforderung geht es nun mit der Eingabe von "adb devices"> Enter weiter.
-Das Gerät sollte nun mit einer Bestätigungsmeldung gefunden werden.
-Danach muss in die Eingabeaufforderung "adb reboot bootloader" eingegeben und wieder mit Enter bestätigt werden.
-Das Sensation bootet neu und geht in den Bootloader.
-Hier muss jetzt die CID zur benötigten CID geändert werden.Als Beispiel verwende ich jetzt
einmal CID:T-MOB101 .
-Dazu gibt man in die Eingabeaufforderung "oem writecid T-MOB101" ein und bestätigt mit Enter.
-Ob die Eingabe vom Gerät übernommen wurde sollte jetzt noch einmal überprüft werden.
-Dafür gibt man jetzt in die Eingabeaufforderung den Befehl "fastboot reboot bootloader" ein.
-Sobald das Sensation wieder im Bootloader ist, gibt man den Befehl "fastboot getvar cid" ein und bestätigt wieder einmal mit Enter.
-Hier sollte jetzt die CID:T-MOB101 angezeigt werden.
-Nun wird die entsprechende RUU vom entsprechenden Provider geflasht.
Zu finden in der Shipped-ROM-Liste.Dazu muß das Sensa im Debuggingmodus per USB an den Computer angeschlossen werden.
-Jetzt wird das Sensa im Bootloader gebootet, wie habe ich weiter oben schon erklärt.
-In der Eingabe werden nun folgende Befehle nacheinander eingegeben.
"fastboot oem writesecureflag 3"
"fastboot reboot-bootloader"
-Nach reboot sollte jetzt anstatt "Pyramid PVT Ship S-OFF RL" wieder "Pyramid PVT Ship S-ON RL", im Bootloader stehen.
-Sollte dort jetzt "***Security Warning**" erscheinen, nehmt kurz den Akku heraus und legt ihn wieder ein.Geht erneut in den Bootloader und wiederholt noch einmal den Flashvorgang mit der Ruu ROM von eurem Provider.
Damit ist der Vorgang abgeschlossen und alles ist wieder im Originalzustand.
Noch eines zum Schluss.Für eventuelle Schäden, Nichtbeachtung der Reihenfolge oder
Missverständnisse übernehme ich kein Haftung für die Schäden an euren Sensation.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Ja Mezzy, das sieht sehr gut erklärt aus :)
Von wo hast du denn diese Anleitung?
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Zitat:
Zitat von
bootmode
Ja Mezzy, das sieht sehr gut erklärt aus :)
Von wo hast du denn diese Anleitung?
Die ist von mir.
Im Fall von Swisscom wäre dann übrigens VODAP110 die CID.
Code:
Alle CID auf einen Blick:
SuperCID 11111111
Asia-HK-CHT HTC__622
ATT CWS__001
BM BM_001
Bouygues-Telecom BOUYG201
Brightstar-PTB BSTAR502
Brightstar-SPA BSTAR301
Chunghwa-Taiwan CHT__601
CT HTCCN702
CU HTCCN703
DCM DOCOM801
DOPOD DOPOD701
Era T-MOB009
Fastweb-IT FASTW401
GOOGLE GOOGL001
H3G-DAN H3G__F05
H3G-Italy H3G__402
H3G-ROI H3G__003
H3G-SWE H3G__G04
H3G-UK H3G__001
HTC-Asia-SEA HTC__037
HTC-Asia-SEA-WWE HTC__044
HTC-Australia HTC__023
HTC-BE HTC__E41
HTC-Czech HTC__C24
HTC-Denmark HTC__F08
HTC-Dutch HTC__E11
HTC-EastEurope HTC__032
HTC-ELL HTC__N34
HTC-FRA HTC__203
HTC-FRA-Bouygues HTC__247
HTC-GCC HTC__J15
HTC-GER HTC__102
HTC-India HTC__038
HTC-ITA HTC__405
HTC-Nor HTC__Y13
HTC-Norway HTC__H10
HTC-Poland HTC__B25
HTC-PTG HTC__506
HTC-Russia HTC__A07
HTC-SPA HTC__304
HTC-Sweden HTC__G09
HTC-Turkey HTC__M27
HTC-WWE HTC__001
Hutch-Australia HUTCH001
O2-DE O2___102
O2-UK O2___001
Open-Channel HTCCN701
Optus-Australia OPTUS001
ORANGE-AT ORANG113
ORANGE-BE ORANG012
ORANGE-CH-FRA ORANG203
ORANGE-CH-GER ORANG104
ORANGE-ES ORANG309
ORANGE-French ORANG202
ORANGE-PL ORANGB10
ORANGE-PO ORANG008
ORANGE-SK ORANG006
ORANGE-UK ORANG001
Rogers ROGER001
SMC-Voda-HK SMCVD001
TELEF-Spain TELEF301
Telstra TELST001
TELUS TELUS001
TIM-Italy TIM__401
TMA T-MOB102
TMCZ T-MOB004
TMD T-MOB101
TMH T-MOB007
TMHR T-MOB006
TMMK T-MOBL11
TMNL T-MOB003
TMSK T-MOB008
TMUK T-MOB005
TMUS T-MOB010
TWM-TW HTC__621
VIRGIN-UK VIRGI001
VODA-Africa-South HTC__016
VODA-Australia VODAP021
VODA-Germany VODAP102
VODA-Greece VODAP006
VODA-Ireland VODAP019
VODA-Italy VODAP405
VODA-Mobilkom VODAP120
VODA-Netherland VODAPE17
VODA-New-Zealand VODAP022
VODA-Portugal VODAPD18
VODA-Proximus VODAP024
VODA-SA VODAP026
VODA-SFR VODAP203
VODA-Spain VODAP304
VODA-Swisscom-DE VODAP110
VODA-Swisscom-FR VODAP212
VODA-Swisscom-IT VODAP416
VODA-Swisscom-WWE VODAP015
VODA-TR VODAPM27
VODA-UK VODAP001
Ich habe das vor 2 Tagen mit dem Sensa meiner Freundin durchgemacht, da sie ihr Sensa wegen Mangel auch bei T-Mobile abgeben musste. Von daher waren wir froh das es endlich ein T-Mobile Ruu gibt.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Man muss komplett das Gerät per RUU Flashen und nicht einfach Zürcksetzen in den Einstellung. Ich habs gestern Abend nochmal an meinen Sensation ausprobiert. Ergebnis : S-ON wieder aktiv und funktioniert auch ganz Normal.
Es bezieht sich allerdings nur auf Brandingfreien Sensation's.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Die Einschränkung kommt zu spät, jetzt ist mein Gerär hin.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
@FordSierra88
Kannst du bitte die Anleitung dementsprechend ergänzen?
@balu06
Dafür kann er nichts. Aus dem Grund steht ganz oben "Verwendung auf eigene Gefahr"
Jetzt nicht versuchen dem User Schuldgefühle zu geben, wo er sich Zeit genommen hat und für die Community eine Anleitung geschrieben hat.
Er hat geschrieben, dass er die Anleitung bei seinem Gerät durchgeführt hat. Er kann ja nicht wissen, wie sich die Anleitung bei Brandingfreies Gerät verhält.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
@FordSierra88
Wenn du möchtest kannst du die Anleitung auch gerne 1 zu 1 übernehmen, oder schreibst sie so um wie du möchtest.
#9
Wäre jetzt mein Vorschlag. :neutral:
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Zitat:
Zitat von
timsah
@FordSierra88
Kannst du bitte die Anleitung dementsprechend ergänzen?
@balu06
Dafür kann er nichts. Aus dem Grund steht ganz oben "Verwendung auf eigene Gefahr"
Jetzt nicht versuchen dem User Schuldgefühle zu geben, wo er sich Zeit genommen hat und für die Community eine Anleitung geschrieben hat.
Er hat geschrieben, dass er die Anleitung bei seinem Gerät durchgeführt hat. Er kann ja nicht wissen, wie sich die Anleitung bei Brandingfreies Gerät verhält.
Mein Gerät war ein O2 also gebrandetet Gerät, hier geht es darum das der Zusatz der neu Aufzuspielenden RUU fehlt. Sonst habe ich nichts Reklamiert. Nur versucht, nach dem 3 Leute aufgrund des Einsdpielen des Sicherheits Update, Ihr Gerät geschrottet haben zu verhindern das es noch mehr werden.
Das sollte im Sinne der Administratoren sein, oder ?
Jaja, aber warum schreibzt er dann im Posting:
Habt ihr vor dem s-on eine neue ruu draufgeflasht ? Falls nicht dann war dies der Fehler...
Musste ich auch bei meinen Versuch schmerzlich feststellen :)
Nachzu lesen im Posting 171 http://www.pocketpc.ch/htc-sensation...nsation-9.html
Was mich vor allem sauer gemacht hat ist das Smilie dahinter. Das muss nicht sein. Vor allem habe ich jetzt mitgbekommen das es wohl mindestens 3 Leute gibt die so iht Gerät geschrottet haben.
Seine Arbeit soll damit ja auch nicht geschmälert werden. Aber bitte jeder soll sich selber seine Meinung bilden
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Also jetzt mal ganz ehrlich.
Zitat:1. Das Gerät mit RUU auf die orignalen Software zurückflashen welche ihr ursprünglich drauf hatte. Sonst wird es nicht funktioniert. Durch das Flashen der RUU wird S-OFF erlangen was normal ist. Also keine Panik.
Zitat ende.
Heißt:
Es muss auf jeden Fall das Original geflasht werden, egal welche Version noch vorhanden ist.
Wie soll denn sonst Root und SU gelöscht werden?
Die Ruu wird von Windows aus ausgeführt und bügelt alles über. Es geht hier um den Grundzustand und der ist nun einmal nicht das noch vorhandene zwar original ROM, aber in veränderter Form. Denn es wird sich ja niemand Root und SU antun, nur weil es der Rest der Gemeinde hat oder?
Man macht es um entweder andere Themes zu flashen, oder Programme zu deinstallieren ( welche sich bei vom System vorgegebenen sonst nicht deinstallieren lassen).
Ich habe mir vor dem ersten Root/S-Off meines Desires, mindestens 3 verschiedene Anleitungen durchgelesen und erst als ich ganz sicher war gerootet.
Denn was passieren kann wenn man sein Gerät rootet, trifft auch bei einem Rückgängig machen zu.
Das sollte jedem bewußt sein.
Selbst Hersteller warnen vor ihren hauseigenen Updates davor.
Update geschieht auf eigene Gefahr.
Also bevor man sich nicht 100% sicher ist was man da tut, sollte man es auch nicht angehen.
Es biegt ja auch keiner in den nächsten See ab, selbst wenn sein Navi sagt:"Jetzt hier abbiegen" oder?
Selbst auf die Gefahr hin hiermit jemanden auf die Füße zu treten, aber das mußte ich dazu einfach noch einmal loswerden.
Denn so geht es auch nicht.
Ich kann das nachempfinden wenn ein sau teures Gerät durch soetwas geschrottet wird, aber dafür kann man ja nun einmal nicht FordSierra88 die Schuld geben.
Lieber einmal mehr nachfragen, bevor man sein Handy über den Jordan gehen läßt.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
es gibt viele die mit navi in den See fahren :p
p.s
du trittst keinen auf die Füsse....Wahrheit tut öfters mal weh ;)
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
@Mezzy
Danke für deinen Beitrag.
Das Problem fangt ja schon damit an, dass viele nicht einmal genau wissen, was diese Begriffe "Root, S-OFF, SuperCID" bedeuten.
Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, dann sollte man suchen, finden und LESEN.
Ich und meine Android Kollegen haben den folgenden Thread erstellt, wo wir die wichtigsten Begriffserklärungen deren Bedeutungen geschrieben haben. Es ist ein Pflichtlektüre für die jenigen, die sich mit Android intensiv beschäftigen wollen.
http://www.pocketpc.ch/android-allge...laerungen.html
Ich habe den Link im Sensation Bereich gepostet, außerdem ist der Thread in "Android Allgemein" oben fest gehalten.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Also liebe Leute,
solangsam reichts mir hier.
Ich bin kein Neuling was Android und HTC angeht, sicher auch nicht als gelernter Netzwerkadministrator PC unerfahren, aber das hat nichts damit zu tun das ich nur anregen wollte das der Beitrag ergänzt bzw. berichtigt wird.
Desweiteren habe ich keinen so angegriffen wir Ihr teilweise mich. Dies habe ich in den Jahren im HD2 Forum noch nie erlebt.
Hier habe ich 2 Jahre mitgelesen und meine Kommentare gepostet, und in diversen anderen Foren.
Ich will auch nicht eure Arbeit schmälern, aber seid doch mal manns genug Vorschläge von anderen anzunehmen und auch zu ändern.
Vor ungefähr zwei Monaten ging es hier schon mal so ähnlich, ab als ich wollte das einige Fehler aus der Anleitung entfernt bzw. berichtigt werden sollten. (wobei einige änderungen dann auch erfolgten, ahhhh oder werde ich genau deswegen so angegriffen?)
@timsah
Wäre es nicht auch für die einzelnen hilfreicher und schneller zu finden wenn die Gerätespezifischen Erklärungen aus Allgemeine Android Begriffserklärungen heraus genommen würden und unter die jeweiligen Geräte gesetzt werden.
uuupppsss......
Schon wieder ein Verbesserungsvorschlag, dieser wird sicher wieder als Böse und als Angriff gewertet.
Aber genau das ist der Grund warum viele nur lesen und sich nicht weiter dazu äußern, weil sie darauf keinen Bock haben.
Und nun nochmal genau erklärt was mir passiert ist.
Ich habe ein O2 Sensation gehabt, also O2 Software drauf. Habe nach Anleitung das Gerät von O2 Software auf Orginal HTC RUU_Pyramid_HTC_Europe_1.45.401.2_Radio_10.56.9035.00U_10.14.9035.01_M_release_208857_signed geflasht.
Hier gab es nachzu lesen in dem [Anleitung] Root und S-OFF fürs Sensation schon mal von mir Anregungen und verbesserungswünsche. Nach diesen wurde ich auch als nichts wisser dargestellt. (SCHADE ICH DACHTE DAS fORUM IST DAFÜR DA SICH INFORMATIONEN ZU HOLEN)
Weiter im Text, nachdem mein Sensa nun mit Orginal HTC RUU bespielt war habe ich wiederum nach Anleitung versucht S-on zu bekommen. Und hier ist danm mein Gerät ausgestiegen. Nachdem ich genau nach Ankeitung vorgegangen bin.
Denn in der Anleitung steht :
Das Gerät mit RUU auf die orignalen Software zurückflashen welche ihr ursprünglich drauf hatte. Sprachliche Ausdrucksweisen habe ich auch nie angegriffen, aber die wichtigen Dinge sollte in so eine äußerst wichtige Anleitung rein.Sonst wird es nicht funktioniert. Durch das Flashen der RUU wird S-OFF erlangen was normal ist. Also keine Panik.
2. Jetzt müsst ihr SuperCID erlangen. Der Schritt wird oben im Abschnitt "SuperCID erlangen" erklärt.
3. Dann müsst ihr CMD.exe wieder starten und den Befehl "cd: C:\adb" wegen der adb's, die sind nämlich notwendig. Dann müsst ihr euer Gerät in den Booloader versetzen mittels Power und Leisetaste gedrückt halten.Und wenn ihr soweit seid. Müss ihr wieder in den Bootloader gehen und dann ins Recovery. Dann müss ihr den Befehl "fastboot oem writesecureflag 3" eingeben.
4. Nun müsst ihr wieder den Bootloader neustarten mittels Befehl "fastboot reboot-bootloader"
funktionierte nichts mehr. Dann habe ich die Frage gestellt was macht der Befehl:"fastboot oem writesecureflag 3" keine Antworten kamen darauf.
Aber wenn mann anregt die Sache zu verbessern wird man als Neuling und nichts wissender angesehen.
Also das habe ich in den Jahren im Bereich HD2 noch nie erlebt.
Dann dürft ihr jetzt ganz sachlich darüber diskutieren was ich und mindestens zwei andere falsch durch unwissenheit gemacht haben.
Schade da die beiden anderen dazu keine Stellung nehmen.
Und wenn mann also etwas wichtiges sagt, bekommt mann gesagt "Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, dann sollte man suchen, finden und LESEN."
Ich weiss nicht warum das von einem Moderator kommt.
PS. Desweiteren hatte ich vorgeschlagen die O2 Orginal RUU zur Verfügung zu stellen, aber daran hattet ihr auch kein Intresse.
Naja. Genug aufgeregt. Ich weiss was ich hiervon halten kann.
Balu
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Ich verstehe 'beide' Seiten. Der User, der die Anleitung geschrieben hat, wollte seine Erfahrung anderen zukommen lassen, kann aber nicht alle Fallen und Eventualitäten testen. Bei den meisten funtkionierts und es herrscht eitel Freude. Beim User, bei dem das schiefläuft, macht sich Frust breit, wenn er dann in der Anleitung den Punkt findet, der ihm zum Verhängnis geworden ist, macht er seinen Unmut kund.
Was dann die Forderung nach Korrektur der Anleitung betrifft: Wenn tatsächlich ein Fehler vorliegt und reproduzierbar ist, dann sollte die Anleitung korrigiert werden oder durch eine entsprechende Warnung ergänzt werden. Aber: wenn sie bei vielen funktioniert hat, wird es schwierig sein, festzustellen, warum es in Ausnahmefällen nicht funktioniert. Und da muss dann halt der experimentierfreudige User durch.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Anleitung (in meinem Fall) nicht 100%ig umsetzbar war. Normalerweise arbeite ich mit einer virtuellen Windows 7 Maschine, und habe selten bis nie Probleme. Flashen von Android Smartphones, Mango auf's WP7 Handy und alle erdenklichen Sachen gehen problemlos. Bei der Nutzung des Revolutionary Tools bin ich aber immer hängen geblieben, nach Abbruch zeigte 'adb devices' mein Gerät als 'offline' an. Alles neu gebootet, anderen USB Port verwendet, 'adb devices' zeigt Gerät richtig an, nach Start des Tools wieder Hänger und Device 'offline' ... Auf der physischen Maschine dann einfach durchgelaufen, S-OFF erlangt. Selbst bei den XDA-Devs ist das Problem nicht bekannt, die Anleitung hat für alle funktioniert, bei mir nicht. Ist das Risiko, das ich eingegangen bin. Ich verlange auch nicht, dass die Anleitung geändert wird oder mit einer Warnung 'Revolutionary Tool läuft u.U. nicht in einer virtuellen Maschine' ergänzt wird. Bei mir war's reproduzierbar, aber ansonsten hat wohl noch niemand diesen Fehler gehabt ...
That's life ... by the way, 'writesecureflag 3' hat dann auf der virtuellen Maschine wieder bestens geklappt, Handy ist back to S-ON.
Meine Frage, ob jemand weiss, was das Revolutionary Tool genau macht und ob es irgendwelche Alternativen mit dem SDK oder anderen Unix Tools gibt, blieb bisher unbeantwortet, aber vielleicht meldet sich ja mal jemand ;)
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Vorschläge sind immer Willkommen, wenn sie an der richtigen Stelle gepostet werden. (PN an mich für Sensation Bereich, Android Manager oder einfach ein Post in die Wunschliste)
Die Änderungen wurden angenommen, als man darauf Aufmerksam gemacht wurde!
Wer hat denn dich bitte angegriffen?
Wenn du einen Vorschlag machst, werden wir intern diskutieren, ob wir dies durchführen oder nicht.
Wieso glaubst du, dass wir bei jedem Geräte-Forum die gleichen Info posten und noch mehr Threads oben festhalten sollten?
Die Info ist da und an der richtigen Stelle, nämlich Android Allgemein.
Zitat:
Dann habe ich die Frage gestellt was macht der Befehl:"fastboot oem writesecureflag 3" keine Antworten kamen darauf.
Wir sitzen nicht alle vorm Rechner und warten wann die nächste Frage kommt.
Zitat:
Und wenn mann also etwas wichtiges sagt, bekommt mann gesagt "Wenn man keine Ahnung von der Materie hat, dann sollte man suchen, finden und LESEN."
Mein Beitrag war nicht an dich gerichtet, sondern war allgemein.
Zitat:
PS. Desweiteren hatte ich vorgeschlagen die O2 Orginal RUU zur Verfügung zu stellen, aber daran hattet ihr auch kein Intresse.
Du brauchst keine besondere Berechtigung um ein O2 Original RUU zur Verfügung zu stellen und zu posten.
P.S: Wenn du mit meinem Vorgehen Probleme hast, melde dich einfach beim Android Manager (Minneyar) oder bei einem der 3 Administratoren.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
@hpk
Das und mehr wollte ich nicht. Danke.
Zitat:
Wieso glaubst du, dass wir bei jedem Geräte-Forum die gleichen Info posten und noch mehr Threads oben festhalten sollten?
Die Info ist da und an der richtigen Stelle, nämlich Android Allgemein.
Weil jeder in dem sich in dem Bereich tummelt, welches Handy er besitzt.
Oder gehst du in eine Metzgerei um nach Toilettenpapier zu suchen?
Es wäre doch ein Thread vorhanden von die HTC Sensation - Alle wichtigen Themen & FAQ oder wie z.B. hier
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...melthread.html
Aber wer soll wissen das Gerätespezifischen Erklärungen bei Android gepostet werden. Steht denn auch Windows Phone 7 was über das Sensation drin?
Also es gibt dinge die verstehe ich besser nicht. !!!
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Zitat:
Ich habe ein O2 Sensation gehabt, also O2 Software drauf. Habe nach Anleitung das Gerät von O2 Software auf Orginal HTC RUU_Pyramid_HTC_Europe_1.45.401.2_Radio_10.56.9035 .00U_10.14.9035.01_M_release_208857_signed geflasht.
Zitat ende:
Ja und da ist doch schon der erste Fehler.
Du solltest laut Anleitung das original Ruu welches vorher (also vor Debranden) drauf war (also O2) und du hast das original Ruu von HTC geflasht.
Also hast du da schon nicht so gearbeitet, wie es hätte gemacht werden sollen.
Da beißt die Maus keinen Pfaden ab, den Fehler kannst du dir selber einschenken.
Es tut mir wirklich leid um dein Sensa, aber da kannst du keinem die Schuld dafür geben (ausser vielleicht dir selber).
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Zitat:
Ja und da ist doch schon der erste Fehler.
Du solltest laut Anleitung das original Ruu welches vorher (also vor Debranden) drauf war (also O2) und du hast das original Ruu von HTC geflasht.
Hallo, das ist doch das was ich wollte. Hätte das so deutlich in der Anleitung gestanden hätte ich und andere nicht den Fehler gemacht.
Ist denn das zu viel verlangt die Änderung in die Anleitung zu nehmen?
Zitat:
1. Das Gerät mit RUU auf die orignalen Software zurückflashen welche ihr ursprünglich drauf hatte. Sonst wird es nicht funktioniert. Durch das Flashen der RUU wird S-OFF erlangen was normal ist. Also keine Panik.
Wie soll denn einer bei dem deutsch wissen welches mit orginal RUU gemeint ist.
Und warum eigentlich. Warum geht es nicht mit der HTC Orginal RUU nachdem:
Zitat:
5.Jetzt müsst ihr die CID änderen und zwar mit dem Befehl
"fastboot oem writecid HTC__102" (zwischen HTC und 102 sind zwei Unterstriche "__") Alles mit Enter bestätigen
Unverständliche Anleitung führen zum Tod eines Gerätes.
Und der Thread ersteller hatte so sein eigenes gekillt und erwähnt das nicht?
Und dann darf ich noch nicht mal hoffen das die Anleitung geändert wird?
Keine Frage von Schuld zu weisen, aber das ist fast vorsätzlich das trotz wissen weg zu lassen.
DARUM GING ES MIR NIE; DAS KOMMT IMMER VON EUCH!
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Du schmeißt 2 Anleitungen durcheinander.
CID HTC__102 bezieht sich noch auf das Debranden und gehört nicht mehr zu S-ON.
Ausserdem steht noch bei S-ON, du möchtest die Super CID erlangen und die wird oben erklärt.
Darauf hat er hingewiesen.
Und selbst jetzt ist dir das noch nicht aufgefallen.
Wo jetzt der Fehler passiert ist läßt sich so gar nicht mehr nachvollziehen.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Also ich verkneif mir jetzt jedweden Kommentar darüber was hier schief gelaufen ist, halte mich immer daran, dass alles was ich tue in meiner eigenen Verantwortung steht, wenn ich was nicht verstehe frag ich nach oder lass es sein.
Was mich mal interessieren würde wäre ein Feedback von den usern die ihr Sensa gebrickt haben, inwieweit eine reparatur erfolgt ist und wie sich HTC bzw. der Supporter in Sachen Gewährleistung verhalten hat. Ansonsten habe ich im Net schon Leute gefunden die gebrickte Smartphones wieder in Gang setzen, Preise so um die 50€ inwieweit das zuverlässig ist kann ich nicht beurteilen, aber die Technik die dazu benutzt wird ist interessant.
-
AW: Gerät funktioniert nicht mehr
Zitat:
Zitat von
balu06
Weil jeder in dem sich in dem Bereich tummelt, welches Handy er besitzt.
Vielleicht tummelst du nur in diesem Bereich, andere User sind auch im "Android Allgemein" und "Android Apps" zu finden.
Zitat:
Es wäre doch ein Thread vorhanden von die HTC Sensation - Alle wichtigen Themen & FAQ
Da kann man den Link eventuell posten.
Zitat:
Aber wer soll wissen das Gerätespezifischen Erklärungen bei Android gepostet werden.
Wer sich mit dem Thema beschäftigt, wird fündig.
Zitat:
Hätte das so deutlich in der Anleitung gestanden hätte ich und andere nicht den Fehler gemacht.
Nur weil 10% mit der Anleitung nicht zurecht kommen, kann man nicht sagen, dass die Anleitung schlecht ist.
Zitat:
Wie soll denn einer bei dem deutsch wissen welches mit orginal RUU gemeint ist.
Hier schön langsam werden. Jeder ist nicht mit der deutschen Sprache aufgewachsen. Bei uns sind auch die jenigen Willkommen, die die deutsche Sprache nicht perfekt beherrschen, wobei dies beim FordSierra88 sowieso nicht der Fall ist.
Zitat:
Unverständliche Anleitung führen zum Tod eines Gerätes.
Wenn es unverständlich ist und wenn du dir nicht sicher bist, wieso hast du nicht danach gefragt?
Zitat:
Zitat von
Mezzy
aber da kannst du keinem die Schuld dafür geben (ausser vielleicht dir selber).
Das sehe ich nicht anders.
Da dieses Thema zu nichts führt --> [CLOSED]