In diesem Thema könnt Ihr gerne Quellen angeben wo das Nokia 900 bereits gelistet ist oder Ihr etwas zur Verfügbarkeit gefunden habt.
Danke
Druckbare Version
In diesem Thema könnt Ihr gerne Quellen angeben wo das Nokia 900 bereits gelistet ist oder Ihr etwas zur Verfügbarkeit gefunden habt.
Danke
Hallo zusammen
Laut Swisscom kommt das Lumia 900 Ende Februar.
Ob das Flaggenschiff von Nokia sich so schnell ändert...
winfuture sagt das gleiche ;)
http://winfuture.de/news,67158.html
Wäre cool...
...und gekauft. :-)
Jedoch ist der Tweet von gestern. Heute hat casaout den eine anfrage an die Swisscom auf Deutsch getwittert, da wurde dann leider das Datum nicht bestätigt.
Anscheinend wurde das Gerät schon getestet. Sieh hier.
Mit Ende Februar oder Anfang März könnte hinkommen, da Ende Februar auch die MWC 2012 stattfindet und dort stellen wahrscheinlich MS und Nokia die neuen Produkte vor =)
Das sind jetzt Spekulationen von mir selber.
Falschmeldung siehe Bericht hier:
http://www.pctipp.ch/news/kommunikat..._handy_an.html
Dann wird es wahrscheinlich doch der 2. Quartal, wie einige Gerüchte sagen und ich wollte mir das Lumia 900 holen.
Das Lumia 900 wurde wie erwartet vorgestellt auf der CES vorgestellt. Das Hsndy unterstützt LTE und hat 16 GB Speicher. Ausserdem kommt eine 8 Mp Kamera zum Einsatz. Mehr Infos findet ihr bei Google.
Von den specs her nicht so der kracher, ausser nokia drive.
Aber gut das es für neukunden langsam mal gründe gibt sich wp7 an zu schauen :)
So ein nokia ist einfach geläufiger als unsere geräte die es zu release zeiten gab.
Hoffe ms und nokia können sich mittelfristig zu den top 3 os anbietern zählen :D
Aber es hat mango mit lte also eine art pre tango, mal schauen wie lange es zur final für alle dauert, die 8xxx haben wir ja erreicht :D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
warum denn Google? http://www.pocketpc.ch/c/1667-vorste...woche-ces.html
Na ja, eigentlich nicht viel Neues. Sehe keinen Grund von meinem Omnia 7 zu wechseln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Habe nichts aktuelles gefunden... Hat es nun auch nfc?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ich hab das mal zusammengeführt da wir einen Bereich für das Gerät haben und auch einen Verfügbarkeitsthread. :-)
http://www.mobiflip.de/nokia-lumia-9...2-vorgestellt/
Hier gibts auch noch was
Wenn es bei den 16gb bleibt hole ich es mir nicht! :(
Nfc wäre auch eine echt feine Sache!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Wird eh nicht einfach sein, sich das Lumia 900 zu holen, da es AT&T exklusiv ist :(
vielleicht kommt es nach ein paar Monaten doch auch noch in den Microsoft Shop: http://feedproxy.google.com/~r/RSS_1...3/JwI5WKruUfg/
Nicht so ganz, das Lumia 900 wird exklusiv in den USA verkauft.
Also USA Exklusivität und AT&T Exklusivität...
Es wird alles andere als einfach, sich dieses Teil zu holen.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...0-1406128.html
Machen andere Hersteller ja genauso.
Denke aber auch, dass Nokia zum MWC ein Lumia 900 oder sehr ähnliches (ohne LTE) für Europa vorstellen wird.
hier gibt es ein Hands on von dem Teil.
http://www.youtube.com/watch?v=k3Nfh...layer_embedded
Also, bei den mageren Specs sehe ich keinen Nachteil, wenn es in Europa nicht kommt. Ich hatte da doch mehr erwartet. Ich sehe so überhaupt keinen Grund von meinem Omnia 7 zu wechseln; vielleicht, wenn WP8 (Apollo) kommt.
Wo steht bitte, das es NUR in den USA kommt... Wenn sollte man das Wort "vorerst" betonen... vorerst heißt nicht, das es nie nach deutschland kommt.....
Na ja, dann aber als veralteter Zossen. Ist doch jetzt schon kein highend Gerät mehr sondern allenfalls im Mittelfeld anzusiedeln.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Warum?
WP braucht keine Dualcore Magic und Ramzauberei um flüssig zu laufen also was meinst du mit veraltet?
Hat das iPhone NFC?
Hat das Galaxy S II NFC?
Nein!
Nur das Galaxy Nexus hat NFC.
Das ganze lässt sich jetzt auch mit LTE beliebig fortsetzen...
Also mit was begründest du deine Aussage?
Ich verstehe diesen Hardware-Wahn auch nicht so ganz. WP7 läuft mit einem 1,4GHz Singlecore bestens. Dazu guter Empfang, eine gute Kamera und ein guter Lautsprecher -fertig ist das perfekte Handy. Nach 4 Wochen Motorola Razr weiß ich: Hardware-Specs alleine sind nicht alles, das Gesamtpaket muss passen...und das scheint beim Lumia 900 zu stimmen.
Also ich bin auch absolut zufrieden mit den Specs. Selbst auf meinem HD2 läuft Windows Phone einwandfrei (bis auf das Multitouch das etwas zickig ist), sehe keinen zwingenden Grund für dualcore. Eine höhere Auflösung wäre aber natürlich schon nett, wobei ich jetzt auch die gleiche Auflösung bei 4,2" habe und nicht klagen kann.
Wenn ich mir das Gerät anschaue bin ich mir ziemlich sicher, dass mein nächstes Smartphone ein Nokia werden wird. Das einzige das mir derzeit noch fehlt ist Skype, ich hoffe mal das ändert sich bald.
Ich bin völlig mit Dir einer Meinung. Aber wenn das 900er überhaupt auf den deutschen Markt kommt, dann doch nur mit erheblicher Verspätung und dann ist es veraltet. Die Specs zum jetzigen Zeitpunkt finde ich völlig okay. Ich denke eher, das Nokia für den europäischen Markt ein weiteres Modell zu dem Zeitpunkt rausbringt, reines Bauchgefühl.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
LTE ist nicht gleich LTE
Ein paar kleine Abschnitte:
"In Deutschland wurden im April und Mai 2010 Frequenzbänder rund um 800, 1800 und 2 600 MHz versteigert.
[...]
In den USA werden von den beiden größten und bedeutendsten LTE-Anbietern wiederum Frequenzen um 700 MHz verwendet. Sowohl AT&T als auch Verizon Wireless nutzen also andere Frequenzbänder als in Europa üblich. AT&T verwendet darüber hinaus auch Spektren um 1 700 und 2 100 MHz.
[...]
Anders als AT&T und Verizon will Sprint erst das 2 500 MHz-Band und dann 800 MHz-Frequenzen nutzen.
In Asien, allen voran in Japan, werden nochmals andere Frequenzbänder genutzt. Diese auch schon von GSM und UMTS bekannte Zersplitterung der Mobilfunk-Technologien und -frequenzen führt am Ende dazu, dass Geräte für den US-Markt wie sie aktuell von Samsung, Nokia, LG und anderen Herstellern auf der 2012 International CES in Las Vegas vorgestellt werden, nicht den Weg nach Europa und Deutschland finden werden.
[...]
Dies betrifft etwa das neue Samsung Galaxy Note LTE, das Nokia Lumia 900 oder das LG Spectrum."
Gibts denn für LTE noch keine Quadband-Geräte wie sie auch für GSM seit Jahren angeboten werden?
Dann müssen wir wohl bis Februar warten, da ist ja MWC in Barcelona. Die grösste Mobilfunkaustellung Europas. Vielleicht springen da noch ein zwei brauchbare Geräte für uns Europäer raus. :-)
Das würde auch nichts bringen, das sieht man sehr schön an DVDs und Blurays: Die Dinger sind überall auf der Welt das Gleiche, aber es wird künstlich ein Ländercode draufgepackt, damit man die Filme nur in den gewünschten Gegenden anschauen kann.
Da kann noch so viel Standard sein, besonders die Amerikaner müssen zwanghaft irgendetwas anders machen.