-
Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
AT&T hat gerade ein paar neue Infos zum neuen Windows Phone 7 Lineup freigegeben darunter sind 2 neue Samsung Geräte. Bilder gibt es bisher keine doch Spezifikationen:
Zitat:
The Samsung Focus™ S takes the success of the original Focus to the next level
with a 4.3-inch Super AMOLED Plus display, a 1.4 GHz processor, 4G speeds and a
super thin profile. It also includes front and rear facing cameras to capture a
moment or connect with friends.
The third phone in the lineup is the Samsung Focus™ Flash. The Focus Flash is
a great pocket phone with a 3.7-inch Super AMOLED screen, but still packs a
speedy 1.4 GHz processor. This phone is great for people looking for a high
performance phone at a value packed price.
Update Spezifikationen
Samsung Focus Flash
3.7 Zoll Super AMOLED Display
1.4 GHz CPU
5 Megapixel kamera sowie eine Frontkamera.
Samsung Focus S
4.3 Zoll Super AMOLED Plus Display
1,4 GHz CPU (Dualcore?)
HSPA+
Eine 8 MP kamera (720P Aufnamen) sowie eine 1.3 MP Frontcamera.
an der dünnsten stelle ist das Gerät nur 8.55 Millimeter Dick
Mehr Infos und eine News werden folgen
Hier die Pressemitteilung von AT&T
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Zitat:
Zitat von
Edelasos
The Samsung Focus™ S takes the success of the original Focus to the next level
with a 4.3-inch Super AMOLED Plus display, a 1.4 GHz processor, 4G speeds and a
super thin profile. It also includes front and rear facing cameras to capture a
moment or connect with friends.
interessantes teil, damit hat w7 evtl. auch mal einen iphone killer am start (bei android das galaxy s2).
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Ja hört sich auf jeden Fall nicht schlecht an, ich glaube aber, dass diese Samsung Phones nicht für Deutschland zu Verfügung stehen werden. Wäre aber echt hammer wenn Sie es auch hier verkaufen würden wich finde das Gerät sieht echt top aus!
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Ich habe das Gefühl das Samsung irgendwie sich nicht mehr soviel Mühe das Desgn vom Omnia ist auch das gleiche geblieben das neue hat nur neue CPU etc und genau so siehts auch mit dem Focus aus.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Zitat:
Zitat von
qsr786
Ich habe das Gefühl das Samsung irgendwie sich nicht mehr soviel Mühe das Desgn vom Omnia ist auch das gleiche geblieben das neue hat nur neue CPU etc und genau so siehts auch mit dem Focus aus.
naja irgendwie soll es ja eine linie bleiben.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Zitat:
Zitat von
qsr786
Ich habe das Gefühl das Samsung irgendwie sich nicht mehr soviel Mühe das Desgn vom Omnia ist auch das gleiche geblieben das neue hat nur neue CPU etc und genau so siehts auch mit dem Focus aus.
Es gibt noch gar keine Bilder der 2 neuen Samsung Geräte. Wie kommst du zu diesem Schluss?
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
das Samsung Focus S höhrt sich ganz gut an :-)
bin mal gespannt
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Und ich wollte grad fragen, wo ich die Bilder finden kann :)
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
ja stimmt sorry dachte weil Samsung am Namen Focus noch ein S drangehängt hat und, dass das neue Omnia ja auch aussehen wird wie das jetzige, naja hast Recht erst mal auf die Bilder warten :D.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Warum steht hinter dem Dualcore ein "?", ist es noch nicht bestätigt??
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Zitat:
Zitat von
tropicoxp
Warum steht hinter dem Dualcore ein "?", ist es noch nicht bestätigt??
In der Pressemitteilung steht nicht ob es ein Singlecore oder Dualcore Prozessor sein wird. Daher in () und mit ? Dualcore eingefügt :)
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Dann denke ich, wird es ein Singlecore werden.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
nee, ich tippe sehr stark auf den Dualcore. Wird ja in den anderen Geräten, Note z.Bsp., auch verbaut.
Die Specs lesen sich gut, das Focus S würde mir gut gefallen. Nur jede Wette, dass der Preis dafür deutlich höher sein wird als aktuell für das Omnia 7. Habe heute noch ein zweites für 180 Euro bekommen, der Preis ist einfach unschlagbar. :-)
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Zitat:
Zitat von
Master_H
nee, ich tippe sehr stark auf den Dualcore. Wird ja in den anderen Geräten, Note z.Bsp., auch verbaut.
Die Specs lesen sich gut, das Focus S würde mir gut gefallen. Nur jede Wette, dass der Preis dafür deutlich höher sein wird als aktuell für das Omnia 7. Habe heute noch ein zweites für 180 Euro bekommen, der Preis ist einfach unschlagbar. :-)
Bisher gibt es eben keine Dual Core Smartphones mit WP7 und die 2 neuen HTC Geräte sind auch ohne Dualcore Prozessoren ausgestattet daher Zweifle ich daran. Aber wir werden sehen!
Ja das ist klar das die Geräte teurer sein werden da Sie ja neu sind. Ich vermute das das Focus S wie das Samsung Omnia 7 am anfang um die 400 € Kosten wird.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Wenn da nichts von Dualcore steht wird es ein Singlecor.
Und da ich jetzt noch von keinem Dualcore Gerät für WP7 gehört habe
könnte es ja sein das WP7 nicht gut mir 2 Kernen scaliert.
Evtl. fehlt ja noch die Dualcore Optimierung.
( auch das HTC Titan etc hat nur Singlecor )
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Stimmt, da muss ich Dir Recht geben mit Dual Core und WP7. Wir werden's sehen.
Grob 400 Euro tippe ich auch.
Bin mal gespannt, wann bei WP7 endlich die Auflösung erhöht wird. Aber gut, das ist OT hier. ;-)
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Auflösung wird mit Mozart auch bei 800x480 bleiben, wegen der Vorgaben durch MS. Andernfalls hätte zumindest das HTC Titan wohl eine höhere Auflösung bekommen.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Ich denke höhere auflösung wird frühstens mit WP8 kommen.
Irgenwie muss ja die abwärtskompatbilität ja auch gewährleistet werden.
WP7 ist noch nicht mal 1 Jahr am Markt.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
-
wElches neue omnia. Hier ist von zwei neuen focus rede oder habe ich was übersehen?"
Zitat:
Zitat von
qsr786
ja stimmt sorry dachte weil Samsung am Namen Focus noch ein S drangehängt hat und, dass das neue Omnia ja auch aussehen wird wie das jetzige, naja hast Recht erst mal auf die Bilder warten :D.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Da geht es nicht darum, was irgendjemand glaubt. Die Zeit wird zeigen, was Samsung machen wird. Das Omnia ist klasse, aber wenn Samsung sich auf Bada und Android konzentrieren will, dann ist das schade, aber ok. Andere Mütter haben auch schöne Töchter...
Zitat:
Zitat von
314159
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Vielleicht spielt dabei auch eine Rolle, dass Samsung nicht gerade glücklich darüber ist:
http://www.heise.de/mobil/meldung/Be...e-1274692.html
Wenn man bedenkt, dass Samsung vom alten Galaxy S (und allen seinen Varianten) allein im Jahr 2010 ca. 10 Millionen Geräte weltweit verkauft hat, und das mit dem S2 und den ganzen Low-End-Android-Modellen in 2011 bestimmt noch erheblich mehr sein wird, könnten Microsofts finanzielle Forderungen doch stark nach Erpressung von den Koreanern aufgefasst werden.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Zitat:
Zitat von
tw_
Wenn man bedenkt, dass Samsung vom alten Galaxy S (und allen seinen Varianten) allein im Jahr 2010 ca. 10 Millionen Geräte weltweit verkauft hat, und das mit dem S2 und den ganzen Low-End-Android-Modellen in 2011 bestimmt noch erheblich mehr sein wird, könnten Microsofts finanzielle Forderungen doch stark nach Erpressung von den Koreanern aufgefasst werden.
.....Erpressung? Samsung fordert doch auch Lizenzgebühren für die Verwertung seiner Patente. Ist doch Usus in diesem Geschäft und jeder Hersteller hat doch diese Kosten schon auf seinem Zettel. Es lässt sich doch eigentlich nur noch über die Höhe verhandeln und da wird sich Microsoft sicherlich großzügiger zeigen, wenn Samsung weiter WP7 Geräte produziert.....
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Zitat:
Zitat von
FTC
.....Erpressung? Samsung fordert doch auch Lizenzgebühren für die Verwertung seiner Patente. Ist doch Usus in diesem Geschäft und jeder Hersteller hat doch diese Kosten schon auf seinem Zettel. Es lässt sich doch eigentlich nur noch über die Höhe verhandeln und da wird sich Microsoft sicherlich großzügiger zeigen, wenn Samsung weiter WP7 Geräte produziert.....
Ich sagte, dass es von den Koreanern als (faktische) Erpressung aufgefasst werden könnte. Das glaube ich schon, bei Zahlen wie 15 Dollar pro Gerät. Das ist in dieser Höhe schon sehr fragwürdig und anscheinend am WP7-Lizenzpreis orientiert, damit Android künstlich genauso "teuer" wie WP7 ist.
Aber wie auch immer. Sicherlich ist Samsung in anderen Fällen auch nicht zimperlich. Will ich gar nicht weiter erörtern.
Nenne es wie Du willst. Auf jeden Fall ist es Zuckerbrot und Peitsche. Aber ob diese Strategie Samsung "gefügiger" macht, wird sicherlich auf den Preis ankommen und wie stark sich Samsung gegen mögliche Klagen geschützt fühlt. HTC hat sich zwar nicht getraut und den Microsoft-Deal angenommen, aber die sind auch noch mehrere Nummern kleiner als Samsung.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Samsung hat den Deal auch schon angenommen.
Aber es könnte dazu dienen die Lizenzkosten zu senken.
Es ist nun mal so, das alle die Active Sync, Fat32 zugriff nutzen wollen Lizenzen zahlen müssen.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Zitat:
Zitat von
blau34
Samsung hat den Deal auch schon angenommen.
Bisher hieß es sie verhandeln noch. Habe ich vielleicht verpasst. Quelle?
Zitat:
Es ist nun mal so, das alle die Active Sync, Fat32 zugriff nutzen wollen Lizenzen zahlen müssen.
Äpfel und Birnen. Wenn jemand z.B. FAT32 ohne Lizenz implementiert z.B. in Linux, kann Microsoft ihn verklagen (was mit FAT12 und FAT16 nicht mehr geht, dass es internationale Standards sind). Was sie auch schon mit Tomtom mal gemacht haben. Ähnliches gilt für das EAP-Protokoll.
Aber Microsoft hat z.B. Motorola nicht deswegen verklagt, sondern wegen sehr generischer Software-Selbstverständlichkeiten:
"[...] Die in der Klageschrift angeführten Patente decken unter anderem einen einheitlichen Namensraum, lange und kurze Dateinamen (5,579,517 und 5,758,352), den Umgang mit Flash-Speicher (6,621,746), eine Abstraktionssicht für Funkhardware in einem Smartphone (6,826,762), die Verwaltung von Kontakten in einer Datenbank (6,909,910), eine flexible Architektur, um Applikationen über Statusänderungen zu informieren (7,644,376), das Verhalten von Kontextmenüs (5,664,133), Offline-Unterstützung (6,578,054) und das Erzeugen von Terminanfragen (6,370,566) ab."
Quelle:
http://www.golem.de/1010/78380.html
Was man teilweise so auch nur in den USA patentieren kann, wo man anders als in der EU Software an sich und jeden Unsinn patentieren lassen kann. Ob diese Patentansprüche rechtens sind ist noch nicht ausgemacht. Kleinere Firmen scheuen aber jahrelange Rechtsstreits die Millionen von Dollar kosten und zahlen dann lieber.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Zitat:
Zitat von
tw_
Ich sagte, dass es von den Koreanern als (faktische) Erpressung aufgefasst werden könnte. Das glaube ich schon, bei Zahlen wie 15 Dollar pro Gerät. Das ist in dieser Höhe schon sehr fragwürdig und anscheinend am WP7-Lizenzpreis orientiert, damit Android künstlich genauso "teuer" wie WP7 ist.
...sind diese US$ 15.00 Linzenzgebühr eine gesicherte Zahl oder auch nur so ein Gerücht, welches im Internet kursiert? Ich kann mir kaum vorstellen, dass irgendwelche Firmen da ihre Zahlen veröffentlichen.....
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Zitat:
Zitat von
FTC
...sind diese US$ 15.00 Linzenzgebühr eine gesicherte Zahl oder auch nur so ein Gerücht, welches im Internet kursiert? Ich kann mir kaum vorstellen, dass irgendwelche Firmen da ihre Zahlen veröffentlichen.....
Das ganze Forum hier ist ein einziges Deja-vu... :) Die ganzen Diskussion gab es doch schon n-fach.
Jedenfalls siehe z.B. hier:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post1097800
und weitere Links an diversen anderen Stellen. Habe aber keinen Bock, dass jetzt alles rauszusuchen.
Wie gesagt, 15 Dollar damit es teurer ist als WP7, war gemeint.
-
Das sieht nach einem Flaggschiff aus, endlich ein gescheites Display .. na lassen wir uns mal überraschen.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Zur Info!
Die Geräte haben jetzt ein eigenes Forum bekommen.
--> Focus S
--> Focus Flash
LG cos
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Ich würd mich echt über neue Samsunggeräte freuen, sehen echt gut aus und sind realtiv günstig, und geben dafür viel ( Omnia 7 im vergleich zu den anderen)
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Auf der Samsung-Homepage sind schon Bilder vorhanden.
Ob es das Focus S oder das Focus Flash ist kann ich nicht sagen ...
http://www.samsung.com/ca/consumer/m...ail&returnurl=
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Das ist das Focus, eines der ersten Windows Phone Geräte.
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Zitat:
Zitat von
Freez
Weder noch, das ist das ganz normale Focus, das seit letztem Herbst in Amerika verkauft wird ;)
-
AW: Neue Samsung Windows Phone 7 Geräte
Oha. Hab ich ned gewusst. Sorry :(