Sind zwar keine Direct Cuts aber ein direktzugriff zu den settings!
Hammer, kann es kaum abwarten um es zu testen
p.s. MANGO Only
Anhang 77613
Marktplace Link
http://windowsphone.com/s?appid=430c...b-b897bff25a2c
Druckbare Version
Sind zwar keine Direct Cuts aber ein direktzugriff zu den settings!
Hammer, kann es kaum abwarten um es zu testen
p.s. MANGO Only
Anhang 77613
Marktplace Link
http://windowsphone.com/s?appid=430c...b-b897bff25a2c
Rat mal von wem das ist? ;) Hat die Zertifizierung um 7:00 heute morgen abgeschlossen => kann bis zu 24 h dauern bis es für alle Mango User im Marketplace verfügbar ist.
Habe die Mango RTM drauf, lässt sich nicht installieren! Schade. :(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Ja, wie gesagt - die App ist gerade erst durch die Zertifizierung => es dauert noch bis sie auf allen Servern verfügbar ist (ich hab leider die Info zur Verfügbarkeit zu früh rausgegeben). Probier es heut Abend (oder spätestens morgen) nochmal, dann sollte sie sich installieren lassen.
du hast das ganze gemacht?
Ja, die Connectivity Shortcuts - App ist von mir. Bin Sonntag zufällig über die entsprechenden API Calls gestolpert um eben die WIFI-Settings, etc. zu öffnen. Kombiniert man das dann mit der Möglichkeit mehrere Live-Tiles zu machen und in der App dann gleich beim Launch (von einer dieser Tiles) die Settings-Page zu öffnen ist man recht flott bei einer App die eben bei Tippen auf eine Tile direkt in die Settings springt.
Was aber noch wichtig ist zu erwähnen. Die Tiles schalten WLAN nicht direkt ein/aus sondern man tippt zuerst auf die Tile und muss dann noch den Systemswitch betätigen (also zweimal tippen). Ist trotzdem deutlich flotter als Settings auf den Startscreen zu pinnen und herumzuscrollen. Mehr geht leider auch mit den Mango-APIs nicht :(
GPS kann man nicht ein- und ausschalten, oder steht das nur nicht in der Beschreibung?
Aber finde ich echt klasse, dass man nicht mehr in die Einstellungen muss, danke.
Bin gespannt wann man es endlich installieren kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
sind jetzt schon mango apps im market verfügbar siehe diese app+ WebTone
Ich habe in der App alles drinnen was Microsoft mit den erweiterten APIs unterstützt und GPS gehört da nicht dazu. GPS sehe ich jetzt aber nicht als so wichtig an, da die Ortung ja ohnehin nur aktiv ist (und Strom zieht) wenn eine App sie gerade benutzt. Mit Privacy-Überlegungen sieht es da evtl. anders aus aber Apps die den Ortungsdienst nutzen weisen zumindest bei Installation und dem ersten Start auf diese Funktion hin.
die app ist gut und funktioniert einwandfrei
lob lob lob an StevieBallz der die APP online gestellt hat
Danke für Deine schnelle Antwort. Was nicht geht, geht halt nicht.
Aber was neues gelernt, nämlich dass GPS bei WP7 nur aktiv ist, wenn es tatsächlich genutzt wird, nochmals danke.
Momentan spuckt mir der Marketplace beim Zugriff auf die Bewertungsfunktion noch eine Fehlermeldung aus :( Generell aber die Bitte an euch: wenn ihr die App benutzt und sie für euch funktioniert/ihr sie gut findet bewertet sie doch auch und gebt einen Kommentar ab :)
Funktioniert gut und schnell, danke StevieBallz
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Danke Stevie! Vielleicht nochmal schönere Icons, aber das ist Kosmetik.
passt und funkt Stevie, nur die Icons :P uhhh
Falls es jemanden interessiert - die App verbreitet sich scheinbar recht schnell. Bisher sind die meisten auch den Bewertungen nach recht glücklich damit, bis auf einen User in Russland der scheinbar einen Build 7701 hat (von der Beta hatte ich bisher noch nie gehört) bei dem es nicht geht.
Ansonsten wünschen sich die meisten schönere Icons. Insofern bereue ich es gerade meine leicht überarbeitete Version (Tile-Tilt-Effekt) und Link zum Bewerten heute morgen schon eingereicht zu haben.
Na ja, kriegen die Leute halt übernächste Woche nochmal ein Update.
Hey habe auch gerade installiert sehr coole und sehr hilfreiche app danke :D!!
verschiedene Farben wären cool aber das kommt bestimmt noch mi dem nächsten update oder :D??
Das nächste Update wird nur sehr kleine Änderungen beinhalten - das ist nämlich schon seit heut Morgen bei Microsoft zum Testen. Im Nachhinein betrachtet wäre abzuwarten bis die ersten Kommentare zur App da sind wohl besser gewesen - egal.
Was meinst du mit verschiedenen Farben? Dass man sich die Hintergrundfarbe der Tile am Startscreen auswählen kann?
ja genau so wie es halt in der Beschreibung aussah, naja so ist es auch sehr schön. :D. Verschiedene Farben auf den Startscreen find ich persönlich sieht auch besser aus.
Ist es möglich, die Einstellungen zu verlassen, ohne in der App zu landen ? So dass beim Drücken des Zurück-Knopfes direkt der Homescreen von wp7 angezeigt wird ?
hab grad Network dashboard gefunden. selbe Funktion, im Moment die besseren Icons - mal sehn wie sich beide apps entwickeln
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ich trickse eigentlich ein bisschen beim Aufruf der Einstellungen, da ist nämlich auch nach dem Antippen der Tile kurz mal die App zu sehen. Allerdings habe ich die Anzeige in dieser Zeit auf einen komplett schwarzen Bildschirm geändert, damit der Eindruck entsteht direkt in die Settings zu springen. Hat man das helle Hintergrundtheme eingestellt sieht man das auch sehr schön.
Ich versuche momentan herauszufinden ob ich das auf dem Rückweg auch so ähnlich machen kann, ich weiß jedoch nicht ob ich damit durch die Marketplace-Zertifizierung kommen würde (ich hab bei der jetzigen Variante schon etwas gezittert obs durchgeht).
Anderes Thema: ChrisXP hat mir ein Konzept für verbesserte Icons gestaltet. Hier schimmern die Akzent-Farben von hinten durch farbige Tiles hindurch in Form der Icons. Was haltet ihr von der Idee?
Anhang 77636
Gefällt mir alles sehr gut nur kann ich es leider nicht installieren =(
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Also - momentaner Stand bei der übernächsten Version (das erste Update ist ja schon eingereicht)
- Wifi Tile hat im Bild grauen Hintergrund wenn das WLAN deaktiviert ist
- Cellular Tile hat im Bild grauen Hintergrund wenn die mobile Datenverbindung deaktiviert ist
Beides wird NICHT auf den Live-Tiles angezeigt (man kann die nicht zuverlässig aktualisieren wenn sich die Informationen ändern.
- Icons wurden überarbeitet und etwas verkleinert (siehe Anhang). Es kann jedoch durchaus sein, dass diese nochmal getauscht werden.
Bitte sagt mir mal eure Meinung zu den überarbeiteten Icons.
Anhang 77642
Vielen Dank erstmal für deine Arbeit, darauf haben so viele gewartet. Bin immer für einfache Icons (hatte auch schon auf dem win6.5.x so schöne simply Icons, mir fällt aber gerade der Namen nicht ein). Einfache Icons passen am besten zum MetroDesign,finde ich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Die Icons sehen besser aus.
Die App an sich ist gut, klein und nützlich.
Super App und echt nützlich :)
Die Icons sind schon OK so, muss doch nur funktionieren :P
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
icons besser, wieso kannst die Tiles nicht zuverlässig aktuallisieren? gehst zurück nicht über die app? oder event wenn application sich beendet/reaktivier/oder was weis ich... noch schnell die tiles updaten?
Na ja, der User kann ja nach wie vor auch die Einstellungen gehen und WLAN abschalten, etc. ohne die App zu benutzen. Dann kriegen die Tiles davon aber nichts mit und zeigen dann einen falschen Status an. Könnte man theoretisch über nen Background-Task lösen (aber der läuft auch nur alle halbe Stunde). Und bevor das Feature die Hälfte der Zeit falsch funktioniert ist es mir lieber es fehlt.
Icons sehen sehr gut aus, das Flugzeug ist aber unscharf.
Ist eine Überlegung wert - ich will halt das UI von dem Ding so simpel wie möglich halten - soll ja einen Job erledigen ohne dass man viel nachdenken muss. Mit der Verwendung der Tile-Rückseite verhält es sich ähnlich: manchen könnte es durchaus stören wenn die Tile da ständig umflippt wegen ner Info die ihn gar nicht interessiert => noch ne Config-Option.
Was ich mir gerade eher überlege ist wie ich das schön darstelle, dass eine der Tiles schon auf den Startscreen gepinnt ist. Kleine Pin-Nadel in den Tiles in der App drinnen anzeigen ginge - wobei das von den Controls her etwas doof umzusetzen ist. Na ja, mal sehen.
Bin jedenfalls für sämtlichen Input offen und dankbar.
Von mir auch fettes lob!vielen dank! Ohne mist wp7 wird richtig rennen bald! Alle notwendigen apps kommen ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
Den Code um das mit dem Pinnen herauszufinden hab ich schon in der Entwicklungsversion. Mir gehts eher nur noch um die Anzeige (wie ich das mache ohne wieder alle mit meinen "Designkünsten" zu quälen).
Unpin sollen die User brav am Homescreen machen - das ist man von den normalen Anwendungen schon so gewöhnt (is jetzt mal zumindest meine Herangehensweise). Für mich is ja die ganze App hier hauptsächlich eine Spielwiese um sich mal eingehender mit dem Marketplace, dem Bekanntmachen von Apps, usw. zu beschäftigen.
Ist auch sehr schön die vielen positiven Rückmeldungen zu hören. Was ich halt schon sehr gespannt bin sind die tatsächlichen Downloadzahlen aber die rückt Microsoft ja leider erst mit einigem Lag im AppHub heraus.
Ehh ein Mängel hätte ich noch...
Und zwar wenn ich die Times auf dem startscreen setze und von da aus zugreife und danach den zurück Button drücke gelange ich in die app und nicht wieder auf dem startscreen.
Ansonsten super app und genau das was ich gesucht hab. Also 4* :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Soweit ich das aktuell sehe ist die einzige Möglichkeit bei der Zurücknavigation direkt auf den Home-Screen zurückzukehren einen kontrollierten Absturz der App auszulösen. Ich werde versuchen das in Version 1.2 zu integrieren - es kann jedoch gut sein, dass diese Version es dann nicht durch die Marketplace-Zertifizierung schafft.
tsstss...
Microsoft.Xna.Framework.Game
Microsoft.Xna.Framework
und dann
new Microsoft.Xna.Framework.Game().Exit();
is besser :)