-
Irgend ne Möglichkeit muss es ja geben. Die App Network Dashboard schafft es doch auch. Die App schafft es scheinbar auch, direkt in die einstellungen zu springen, ohne vorher die app zu laden. Habs mit schwarzem und weißem Hintegrund versucht. Funzt beides. VG Felix
-
AW: ConnectivityShortcuts
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Also - momentaner Stand bei der übernächsten Version (das erste Update ist ja schon eingereicht)
- Wifi Tile hat im Bild grauen Hintergrund wenn das WLAN deaktiviert ist
- Cellular Tile hat im Bild grauen Hintergrund wenn die mobile Datenverbindung deaktiviert ist
Beides wird NICHT auf den Live-Tiles angezeigt (man kann die nicht zuverlässig aktualisieren wenn sich die Informationen ändern.
- Icons wurden überarbeitet und etwas verkleinert (siehe Anhang). Es kann jedoch durchaus sein, dass diese nochmal getauscht werden.
Bitte sagt mir mal eure Meinung zu den überarbeiteten Icons.
Anhang 77642
scheinen mir immer noch ein bisschen zu groß. Sollten imo möglichst die selbe größe wie die 'orginalen' haben, damit es wie ab werk aussieht =)
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: ConnectivityShortcuts
Anhang 77669
was sagt ihr dazu
hab noch was eingebaut weiss nicht ob das geht das man unten immer stehen hat obs an oder aus ist :D
bei intresse melden
-
AW: ConnectivityShortcuts
Zitat:
Zitat von
FelixFfm
Irgend ne Möglichkeit muss es ja geben. Die App Network Dashboard schafft es doch auch. Die App schafft es scheinbar auch, direkt in die einstellungen zu springen, ohne vorher die app zu laden.
Wenn du lange auf die Zurücktaste drückst siehst du, dass Network Dashboard da genauso im Back-Stack liegt. Die Geschichte mit dem kontrollierten Crash ist eigentlich für solche Situation unter Entwicklern "relativ" weit verbreitet - ist aber bei der Zertifikation immer so eine Frage weil man es eigentlich nicht machen sollte. Ich gehe also einfach mal davon aus, dass das Dashboard das auch so macht.
Zitat:
Zitat von
styles89
was sagt ihr dazu
hab noch was eingebaut weiss nicht ob das geht das man unten immer stehen hat obs an oder aus ist :D
bei intresse melden
Das steht auf der vorigen Seite kurz beschrieben. Rein prinzipiell bekomme ich heraus ob die mobile Datenverbindung oder WLAN aktiv sind. Bluetooth und der Flugzeugmodus lassen sich jedoch nicht auslesen.
Auf den Tiles am Startscreen ist das Problem, dass ich nicht mitbekomme wenn der User das ändert ohne den Weg über die App zu nehmen. Im Ergebnis stünde dann was falsches auf der Tile.
-
AW: ConnectivityShortcuts
achso okay hab mal gebastelt falls icons haben willst sag einfach bescheit
-
AW: ConnectivityShortcuts
Zitat:
Zitat von
styles89
Anhang 77669
was sagt ihr dazu
hab noch was eingebaut weiss nicht ob das geht das man unten immer stehen hat obs an oder aus ist :D
bei intresse melden
1a :)
@Stevie
wieso kontrolliert abstürtzen? siehe oben...
-
AW: ConnectivityShortcuts
kommt gut, finde das pictogram mit der empfangsstärke feiner
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: ConnectivityShortcuts
Hab mich auch mal angestrengt
Habe 2 Designs erstellt und hoffe die können in der app eingebaut werden
wie findet Ihr die?
Platin -Icon übernimmt die Farbe der Kachel
Metro - Icon bleibt weiss, Kachel Farbe ändert sich
Colored - Kachel Farbe bleibt, schatten des Icons übernimmt farbe der Kachel
-
AW: ConnectivityShortcuts
Ich hab zwar noch kein Mango, habs aber über Zune schonmal "gekauft" :)
Habs auch schonmal bewertet^^
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: ConnectivityShortcuts
Haha, ist jetzt nicht wahr, ne? Ich hatte genau die gleiche Idee, auch weil ich in MSDN über den Eintrag gestoßen bin. Hab mir aber mehr Zeit gelassen, weil ein anderes Projekt von der Arbeit Vorrang hatte. Hab sie vorgestern eingereicht und heute les ich das :D
Tjaja, wer zu spät kommt...
Ich hab in meiner Version allerdings dem User die möglichkeit gegeben, verschiedene Designs zu wählen, vielleicht baust du das auch noch ein. Und deine App öffnet sich wieder, wenn man nach der Einstellungsseite auf zurück drückt. Das müsstest du auch noch Unterbinden.
Alles in einem eine tolle Idee, die ich auch, nur leider zu spät hatte :)
Anhang 77697 Anhang 77698
-
AW: ConnectivityShortcuts
vieleicht solltet ihr beide euch zusammentuhen !!!
-
AW: ConnectivityShortcuts
Ja, die Sache mit den unterschiedlichen Designs hab ich ja schon mit ChrisXP besprochen (sry, dass ich die Mail noch nicht beantwortet habe, recht viel zu tun momentan).
Ich werde vermutlich unterhalb der Tiles einen Customize Button reingeben.
Zu wählen wird dann sein:
- Icon-Stil
- Icon-Hintergrund (alle Tiles, pro Tile).
- Text auf den Tiles (ja/nein)
Am Überlegen bin ich auch dem User einfach zu ermöglichen Bilder aus dem Image-Hub einzubinden (evtl. mit Color Key, damit die Leute auch Transparenzen nutzen können).
Zentral sollte nämlich nach wie vor die eigentliche Funktion sein: intuitiv die richtigen Dinge auf den Startscreen zu kriegen.
-
AW: ConnectivityShortcuts
Erstmal: Vielen Dank für diese super App! Läuft super und funktioniert wie's soll :)
Neue Icons wären aber echt schön. Und wenn's geht, vielleicht Live Tiles, wie sie in der App selbst angezeigt werden auch auf dem Homescreen selbst.
-
AW: ConnectivityShortcuts
Zitat:
Zitat von
WP7_User
Neue Icons wären aber echt schön. Und wenn's geht, vielleicht Live Tiles, wie sie in der App selbst angezeigt werden auch auf dem Homescreen selbst.
Neue Icons kommen im übernächsten Update (v1.2), v 1.1 ist schon bei der Zertifizierung.
Was meinst du mit Live Tiles am Homescreen? Dass sie umflippen und hinten Text haben? Was würdest du dir wünschen dass dann auf der Rückseite stehen würde?
-
AW: ConnectivityShortcuts
ich glaube live tiles ist bei dieser app unnötig, es sei den du kannst anzigen lassen ob WLAN AN oder AUS ist...
-
AW: ConnectivityShortcuts
-
-
AW: ConnectivityShortcuts
Also - momentaner Stand der Dinge:
- Wenn man von der Start-Tile in die Settings springt kommt man mit Back direkt zurück auf den Startscreen (XNA Game.Exit - danke Rene).
- Splashscreen ist weg => bei hellem und dunklem Theme ist die App beim Sprung in die Settings unsichtbar
- Meine verbesserten Icons sind mal fix drinnen und in der App wird bei Wifi und Datenverbindung angezeigt ob sie an/aus ist
Das geht mal die größten Kritikpunkte an, die hier im Forum und auch in den Benutzerkommentaren im Marketplace (sofern ich sie lesen kann) geäußert wurden.
Diese Version nenn ich jetzt mal 1.2.
Die Möglichkeiten die Tiles anzupassen (Iconstil, Farbe) kommt in Version 2.0. Sollte ich das fertigbekommen bevor die 1.1 durch die Zertifizierung ist werde ich gleich die 2.0 einreichen. Ansonsten wird es dieses Zwischenrelease (1.2) geben.
-
AW: ConnectivityShortcuts
Hallo,
wird es auch die Möglichkeit geben, dass die Iconfarbe automatisch die Farbe annimmt, die als Accent Farbe eingestellt ist?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: ConnectivityShortcuts
Zitat:
Zitat von
Paradoxon101
Hallo, wird es auch die Möglichkeit geben, dass die Iconfarbe automatisch die Farbe annimmt, die als Accent Farbe eingestellt ist?
Meinst du in der App oder am Startscreen? D.h. die Variante fixe Farbe für die Tile und das Icon selbst ändert die Farbe auf die Akzentfarbe?
Momentan sind die Icons immer weiß und der Hintergrund der Tile hat halt die Akzentfarbe. Nur in der App selbst überschreibe ich das momentan. Hab jetzt einfach mal im Emulator alle Tiles auf den StartScreen gelegt und nen Screenshot gemacht damit man sieht was ich meine (und was Stand der Dinge ist).
Anhang 77757
-
AW: ConnectivityShortcuts
Hey Stieve,
die Namen sind noch bisserl lang. Der App Name ist länger als darstellbar und in den Shortcuts ist jedes mal Settings drin.
"Settings" weg und für den Namen nur "Shortcuts"? wär mal so ne Idee
Gruss
-
AW: ConnectivityShortcuts
Falls es jemanden interessiert: ab ca. Minute 20 des aktuellen WPDevPodcast werde ich beschuldigt die App kopiert zu haben :(
http://wpdevpodcast.com/2011/09/10/e...d-me-an-angel/
PS: Ich hoff wir schaffen es das ganze per Mail zu klären. Es is grad echt zum heulen...
-
Naja meine Icons finde ich besser :D
Lass pls das Wort Settings weg sonst. Top
-
AW: ConnectivityShortcuts
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Falls es jemanden interessiert: ab ca. Minute 20 des aktuellen WPDevPodcast werde ich beschuldigt die App kopiert zu haben :(
Würd ich mir keinen Kopp machen, die Idee ist zu simple und die Umsetzung zu einfach um hier vom Kopieren zu sprechen.
Wer weiss wie viele Entwickler die selbe Idee hatten...
Die richtige Antwort wär sie besser zu machen :)
-
AW: ConnectivityShortcuts
@ Stevie
Danke noch mal für die App. Das mehrere Leute die gleiche Idee hatten (weil Kunden sich das gewünscht haben) ist doch normal.
Ich habe Deine App erst via wpcentral wahrgenommen.
Installiert und bin sehr zufrieden. Die Icons auf den Kacheln ein wenniger kleiner(so wie WP7 das macht) und es ist alles drinn was es braucht.
Schön zu sehen das mit Mango frischer Wind in die App entwicklungsmöglichkeit kommt.
Eine wahre flut von "Missing Apps" kommt da auf uns zu. :)
Folgende habe ich gesichtet.
VNC support
ssh client
IRC
LED Taschenlampe
etc.
Skype kommt
Lync kommt
Also schön weitermachen :)
-
AW: ConnectivityShortcuts
Na ja, ich versteh was er sich denkt. Weiß ja noch wie ich blöd dreingeschaut hab als ich seine App das erste Mal gesehen habe. Mir gehts ja eher darum, dass ich das ganze mit denen ausreden will. Sich da öffentlich an den Pranger stellen lassen zu müssen is nicht wirklich lustig.
Also ich hoff einfach, dass ich mit dem Entwickler des Dashboard das Kriegsbeil begraben kann, Apps waren zwar ca. zeitgleich im Marketplace aber er hatte halt ne Woche vorher drüber gebloggt (was ich nicht wusste).
Ich vermute seine wird sich in etwa in derselben Richtung weiterentwickeln wie meine - die Leute wollen da ja eigentlich eh alle dieselben Zusatzfunktionen.
Sunrise-Perioden sind was mühsames. Ich weiß inzwischen ja noch von ein paar anderen Entwicklern die auch recht ähnliche Apps haben. Die sind momentan halt noch in der Zertifizierung.
@blau: Taschenlampen sind ja auch ziemlich gleichzeitig 2 aufgetaucht. Also die Entwickler schauen wirklich dass sie die vorhandenen Lücken füllen, sobald Microsoft es ermöglicht. Insofern stimmt es: die Entwickler-Community hinter WP7 ist ziemlich gut.
PS: Puh - Nerven beruhigt, wir ham uns das halbwegs ausgeredet :)
-
AW: ConnectivityShortcuts
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
PS: Puh - Nerven beruhigt, wir ham uns das halbwegs ausgeredet :)
Dann is ja gut. Ich find es trotzdem "unter aller Sau" im Internet über andere solche Behauptungen aufzustellen.
In Deutschland ist sowas Rufmord und steht unter Strafe. Wenn er meint das andere Leute von im kupfern dann soll er vieleicht nicht Screenshot von seiner Anwendung im INet vorm Release veröffentlichen. Vor allem nicht wenn die Anwendung aus ein zwei Seiten besteht und in einem Tag nachzucoden ist. Außerdem ist die App kostenlos. Wieso dieser Aufstand? Die Jungs kann man nicht erst nehmen wenn Du mich fragst :) Bleib cool :cool:
-
AW: ConnectivityShortcuts
Na ja, er war halt da etwas angesäuert und hat sich halt gedacht es läge an den veröffentlichten Screenshots. Die Jungs vom Podcast sind gute Freunde von ihm und wollten ihn dann halt "moralisch untertstützen". Nachdem ich die kontaktiert habe war das dann auch schnell ausgeredet. Im Podcast wird die andere Seite kommen und sie haben sich auch entschuldigt.
In ein/zwei Wochen lach ich hoffentlich über die ganze Sache ;)
Aber jetzt mal zurück zum eigentlichen Thema - der Weiterentwicklung der App.
-
-
AW: ConnectivityShortcuts
Zitat:
Zitat von
QWERTZ_User
Ist die App kostenlos?
Ja, ist kostenlos aber benötigt eben zwingend Mango.
-
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Ja, ist kostenlos aber benötigt eben zwingend Mango.
Danke für die schnelle Antwort, dann werde ich bis zum ersten Test wohl noch etwas warten müssen. Aber das offizielle Mango ist ja bereits in Sicht.
-
Zitat:
Zitat von
ChrisXP
ich glaube live tiles ist bei dieser app unnötig, es sei den du kannst anzigen lassen ob WLAN AN oder AUS ist...
ist doch ne gute Idee und wenn das nicht nur beim Wlan machbar wäre sondern auch beim Flugzeugmodus und die Datenverbindung, wären dir ein kleiner Obolus von mir sicher.
-
Zitat:
Zitat von
jmjerun
ist doch ne gute Idee und wenn das nicht nur beim Wlan machbar wäre sondern auch beim Flugzeugmodus und die Datenverbindung, wären dir ein kleiner Obolus von mir sicher.
Das hat die App auch schon integriert und noch für Bluetooth. Ein Shortcut füt für die Ortsbestimmung wäre auch gut))
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
AW: ConnectivityShortcuts
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Neue Icons kommen im übernächsten Update (v1.2), v 1.1 ist schon bei der Zertifizierung.
Was meinst du mit Live Tiles am Homescreen? Dass sie umflippen und hinten Text haben? Was würdest du dir wünschen dass dann auf der Rückseite stehen würde?
Ja, genau :) Sie sollte sich umdrehen oder von oben nach unten sollte etwas neues kommen und da müsste dann halt stehen "WLAN/Flugzeugmodus/Mobiles Netz/BT aus" oder eben ".....ein"
Das wäre alles :) Würde einfach schöner aussehen und mit Mango ist das ja auch möglich. Ich habe einfach gerne einen belebten Homescreen. Und es wäre noch schön, wenn du es schaffen würdest, dass man, wenn man auf den Back-Button drückt, nicht wieder in die App kommt, sondern direkt auf den Homescreen.
Aber ich muss echt sagen: Top! Nimmt einem viel Geklicke und Gescrolle ab :D
-
Gibt es die möMöglichkeit eines shortcuts um das klingeln/vibrieren ein/aus zu schalten? Wäre etwas das ich mir wünsche
(also wie beim w-man in die einstellungsseite zu springen)
-
AW: ConnectivityShortcuts
Zitat:
Zitat von
Tealk506
Gibt es die möMöglichkeit eines shortcuts um das klingeln/vibrieren ein/aus zu schalten? Wäre etwas das ich mir wünsche
(also wie beim w-man in die einstellungsseite zu springen)
Lautstärketaste drücken, danach oben-links auf das Vibrieren-, Klingelnzeichen drücken. Oder Lautstärke ganz runter machen, dann ist es auch automatisch im Vibrierenmodus.
-
Mir ginge es darum das vibrieren auszuschalten wenn ich den Facebookchat an mache und viel schreibe.
PS.: habe die Mango Beta, und da ist das dann oben rechts... War das bei NODO nicht auch so?
-
AW: ConnectivityShortcuts
Ja es war schon immer oben rechts.
Rechts ist da wo der Daumen links ist :)
-
AW: ConnectivityShortcuts
Zitat:
Zitat von
Tealk506
Mir ginge es darum das vibrieren auszuschalten wenn ich den Facebookchat an mache und viel schreibe.
PS.: habe die Mango Beta, und da ist das dann oben rechts... War das bei NODO nicht auch so?
Das Symbol oben-rechts schaltet nur das Klingeln ein und aus, nicht das Vibrieren. Und es schon immer da.
-
Frage, wieso gibt es eine 1 zu 1 cloneapp dieser app im marketplace, wohlgemerkt einen Tag zuvor? Wie gesagt, 1 zu 1, nur schoenere Icons.