AW: Handy als Wlan-Router
Gibt es nicht, soll aber mit Mango kommen.
AW: Handy als Wlan-Router
nein, wenn das dein normaler Datentarif schluckt, kostet das nix extra.
AW: Handy als Wlan-Router
Ich hoffe doch mal, dass VF und T-Mobile es geben wird, denn in deren Verträgen kann man Tethering ja dazu buchen. Also denke ich, dass es kommen wird oder sehe ich da was falsch?
O2 war in Bezug auf Internet auch immer Recht kulant.
AW: Handy als Wlan-Router
Kulant ja, aber sie müssten eine App entwickel wenn das nicht jemand anderst macht. Die Funktion ist in Mango nämlich nicht eingebaut.
AW: Handy als Wlan-Router
Sicher bin ich mir da nicht. Man kann zwar jetzt nicht mehr nur http Verbindungen mit einer App aufbauen, aber man muss ja auch in der Lage sein die Daten an das WLAN weiterreichen zu können. Und was noch schwieriger ist, man muss ja auch das WLAN in einen Accespoint Modus versetzen können. Ich hab keine Ahnung ob man so tief ins System eingreifen kann. Allerdings können die Netzbetreiber sicherlich mehr als normale App Entwickler.
AW: Handy als Wlan-Router
Naja man siehts ja am IPhone.
2 Klassen Gesellschaft.
Teuerster Vertrag oder die Hotspot Funktion bleibt aus.
Thema netzneutralität = fremdwort.
Mit dem LG E900 kann man es zum glück über das USB Kabel machen. Auch mit Mango !
Aber ansonsten wäre diese funktion wünschenswert.
Aber das liegt leider an den Providern zum größten teil.
AW: Handy als Wlan-Router
Das hat mit Netzneutralität nichts zu tun. Ärgerlich ist es aber trotzdem.
AW: Handy als Wlan-Router
*Man sollte schon bedenken, dass man einen Mobilfunktarif benötigt bei dem die Datenmenge (Geschwindigkeitsdrosselung) es auch hergibt mit einem Notebook vernünftig zu surfen. Da sind wir schon mal bei den teureren Tarifen.
Dann sollte man die Netzabdeckung bedenken, ich mag mir nicht vorstellen können, das man mit E+ /Base und deren Ableger vernünftig surfen kann.
Als nächstes muss man bedenken, das HDSPA und WLAN auch noch als AP sehr Energiehungrig ist.
Der Focus m.E. mehr auf ein funktionierendes Telefon liegen sollte.
Ob die Performance mobiler Endgeräte wirklich "erträglich" ist, steht noch mal auf einem anderen Blatt.
Wenn wir jetzt sehen, das es Surfsticks bereits für kleines Geld gibt und man die Möglichkeit hat entweder seinen bestehenden Vertrag* mittels Multisim zu nutzen oder über PrePaid Angebote, muss man sich schon mal ehrlich die Frage stellen wozu Tethering?
Außer für den Gelegenheitsnutzer, der es in seltenen Fällen mal benutzen würde, macht das nicht mehr wirklich viel Sinn.
Vergessen sollte man auch nicht, das neuere Geräte oftmals schon mit entsprechenden Modulen ausgestattet sind. Und sicher wird es mehr und mehr zu einer Selbstverständlichkeit werden diese zu verbauen. Bzw. man beim Neukauf hier mit darauf achten kann.
Ansonsten kommt noch hinzu das der LTE-Ausbau stetig voranschreitet, und vermehrt auch LTE-fähige Sticks erworben werden.
AW: Handy als Wlan-Router
Das wird aber mit Blau und deren max 384kbit`s kein vergnügen.
AW: Handy als Wlan-Router
Interessant ist ja, das Blau im kleingedruckte von bis zu 7,2 Mbit´s schreibt, obwohl der "Träger" E+ kein HSDPA zur Verfügung stellt.
http://www.hsdpa-umts.net/blau-internet
800kbit´s machen aber auch nicht wirklich Laune.
Ich würde eher auf einen Stick (Telekom Vodafon) setzen
AW: Handy als Wlan-Router
Das ist mir wohl bekannt ;). Aber ich habe die Hotspotfunktion über mein Android Handy öfters benutzt und war immer sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit des Seitenaufbaus. Telekom und Vodafone sind mir da einfach zu teuer. Der Preis ist für mich entscheidener.
Umstimmen kann man mich da eher nicht, außer die Telekom bzw. Congstar oder auch Vodafone würden vergleichbare Preise/Angebote zur Verfügung stellen.
Gruß,
QWERTZ_User
AW: Handy als Wlan-Router
Wer sagt, dass E-Plus kein HSDPA hat? Es gibt v.a. in größeren Städten immer öfter HSDPA von E-Plus, habe letztens mit meinem Omnia 7 und Aldi Talk Karte über 4 MBit/s gemessen.
AW: Handy als Wlan-Router
Gibt es denn hier im Forum jemanden der Mango installiert hat und die Hotspotfunktion bereits entdeckt hat?
Natürlich nur sofern diese vorhanden ist.
AW: Handy als Wlan-Router
Zitat:
Zitat von
QWERTZ_User
Gibt es denn hier im Forum jemanden der Mango installiert hat und die Hotspotfunktion bereits entdeckt hat?
Natürlich nur sofern diese vorhanden ist.
Diese ist nicht vorhanden und kommt auch nicht mit Mango, leider.
AW: Handy als Wlan-Router
Zitat:
Zitat von
whitebeast
Diese ist nicht vorhanden und kommt auch nicht mit Mango, leider.
Wirklich schade. Naja vielleicht beim nächstenmal ;)
AW: Handy als Wlan-Router
Schlicht und ergreifend falsch. Man sollte halt nicht von einer Betaversion auf ein Endprodukt schliessen:
http://www.pocketpc.ch/c/1289-window...-funktion.html
AW: Handy als Wlan-Router
AW: Handy als Wlan-Router
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
Die Funktion kommt aber auch aus heiterem Himmel, davon ist niemand mehr ernsthaft ausgegangen.
AW: Handy als Wlan-Router
Ja, eine Skype Integration würde ich mir schon wünschen :)
und cool, dass die Tethering Funktion anscheinend doch noch kommen wird.
AW: Handy als Wlan-Router
und kann man es jetzt machen mango habe ich drauf aber wie soll es jetzt gehen
AW: Handy als Wlan-Router
Geht wohl erst nach nem Treiberupdate (HTC) Beim Titan funzt es schon einwandfrei.
AW: Handy als Wlan-Router
wie sieht es mit dem Omnia 7 aus?
AW: Handy als Wlan-Router
Die Treiber wurden bei mir mit dem Update (Kabel Trick) einwandfrei auf aktuellen Stand gebracht.
Allerdings muss wie gesagt die funktion via Reg. Einträge aktiviert werden.
Das ist für das Omnia hier beschrieben http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...ktivieren.html
AW: Handy als Wlan-Router
geilll HTC Titan mit mango und siehe da Tethering geht :)
super das habe ich echt gebraucht
AW: Handy als Wlan-Router
Zitat:
Zitat von
shamane_h
Wo kannst denn das dann einstellen
Einstellungen => Internetfreigabe
http://www.youtube.com/watch?v=WbYIN...feature=relmfu