hallo zusammen,
könnt ihr mir gute stereo bluetooth headsets vorschlagen für den sensation?
Ich möchte gern mp3 und internetradio über headset hören und natürlich auch telefonieren können.
danke
Druckbare Version
hallo zusammen,
könnt ihr mir gute stereo bluetooth headsets vorschlagen für den sensation?
Ich möchte gern mp3 und internetradio über headset hören und natürlich auch telefonieren können.
danke
Hey,
Ich nutze zuzeit das Philips shb-9001. Und ich bin sehr zufrieden. Der Akkh hält bei mir 2-3tage(ich höre zwischen 4 und 5 Stunden musik am Tag) und der klang ist auch ganz ordentlich und der Kopfhörer hat auch ordentlich bass. Achja mit denen kann auch telefonieren.
Falls du viel musik hörst wie ich, dann sind se perfekt für dich. Preis/leistung ist hier am besten. Bei Amazon kosten Sie zwischen 60 und 80 Euro. Sie hab meine vom Lokalen Händler da amazon sie nicht nach Luxemburg verschickt hat... :(
getapatalkt mit meinen HTC Sensation
HI
in oder on Ear also ich hasse die Teile die man sich ins Ohr steckt - ich komm damit einfach nicht klar ( kann auch an meinen Ohren liegen ).
mit Bluetooth kann ich Dir das Jabra Halo empfehlen
mit Kabel -nutze ich den B&W P5
MfG
Chris
ob in ear oder nicht ist eine frage der gewohnheit. auf jeden fall haben sie einen besseren klang.
http://www.amazon.de/Ericsson-MW600-...1062165&sr=8-1
Ich kann sowohl den MW-200 von Sennheiser als auch den MW-600 von Sony Ericsson empfehlen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile:
Das Sennheiser kombiniert Bluethooth Gerät und Kopfhörer in einem Gerät. Wenn also an den Kopfhörern mal was kaputt geht kannst Du die ganze Geschichte in die Tonne treten. Es ist aber recht robust gebaut, ich habs mit verschiedenen Handys etwa zwei Jahre lang benutzt und im Moment fehlen mir lediglich die "Ohrstöpsel" die es von Sennheiser anscheinend nicht separat zu kaufen gibt. Zusätzlicher Vorteil: Dank dem "Halsband"-Design weiss man immer wos ist.
Beim Sony ist der Hauptvorteil aus meiner Sicht, das man die Kopfhörer wechseln kann, wenn mal was kaputt geht. Man muss sie sowieso wechseln, weil die mitgelieferten ein besserer Witz sind. Ein Nachteil an diesem Gerät sind die leichtgängigen Bedienknöpfe für die es keine Tastensperre gibt. Unabsichtliches ein- aus- weiter oder zurückschalten lässt sich kaum vermeiden. Ausserdem ist der Stop/Pausenknopf so angebracht, das man schon sehr genau treffen muss um nicht eine der Vor- oder Zurück-wippen zu erwischen. Zudem lässt sich das Teil irgendwie nirgends so richtig gut befestigen. Ausser man läuft in Hemd und Krawatte rum, dann ergibt es eine stylishe Krawattennadel :-)
Grüsse
Dani
die dinger die nur außen am ohr anliegen können niemals den klang erzeugen den in ear erzeugen weil sie eben im ohr und nicht am ohr platziert sind.
habe mich am anfang gegen die in ear gesträubt, war mir komisch. aber der klang hat mich überzeugt. und wenn man sich erst dran gewöhnt hat dann will man die einfachen dinger nicht mehr haben.
ist eine tatsache.
was interessiert mich was irgend welche testlabore ermitteln? durch solche tests lasse ich mich schon gar nicht beeinflussen.
für meinen teil klingen die in ear besser.
Dazu braucht man keine Labore... das kann man ganz einfach selber testen. Ich habe schon vieles probiert, aber gegen einen guten Bügelkopfhörer kommt für mich einfach nichts an... Habe beides hier rumliegen, beides von Sennheiser und beides etwa die gleiche Preisklasse und ich nehme nur noch den mit Bügel.
beim handy bzw mp3 player den ich unterwegs nutze (aber auch zuhause), da nutze ich garantiert keine solche fetten bügelkopfhörer.
darum ging es hier überhaupt nicht.
Wer sagt denn etwas von fett? Die sind extra für unterwegs.... schön klein und leicht.
Es ging darum dass du die Aussage gemacht hast, die in ear würden "auf jeden Fall" besser klingen und genau dem wollte ich entgegenwirken, weil das nicht stimmt. Nicht mehr und nicht weniger.
es ging um ein headset und nicht um kopfhörer.
ließ die überschrift bzw die fragestellung noch einmal durch.
ein headset bleibt ein headset und ein kopfhörer bleibt ein kopfhörer. 2 verschiedene dinge.Zitat:
Zitat von Threadüberschrift
Mein Fehler, sorry!
Dem kann ich mich anschließen. Neben den mit nicht den originalen Kopfhören guten Klang, möchte ich herausheben,dass das Zusammenspiel mit dem Sensation hervorragend funktioniert und das nicht nur mit dem Sense Player, sondern auch mit z.B. Winamp.
Wie sich da andere Bluetooth - Geräte verhalten kann ich natürlich nicht beurteilen, mit dem MW 600 gibts zumindest keine Probleme. Einmal gepairt braucht man, nach dem auf beiden Geräten Bluetooth eingeschaltet ist, nur noch den Play Knopf drücken und schon spielt der letze Song den man vor dem Ausschalten gehört hat. Was die hier beschriebene unhandliche Bedienung betrifft nun ja alles eine Frage der Übung. Die Klammer zur Befestigung zumindest hält was sie verspricht aber vielleicht haben andere Player auch einen beiliegendenTacker für die Bombensichere Befestigung.
Gibt es keine ohne kabel?
Ich meine daß das headset nur an Ohren sind ohne irgeneine Kabel nach unten kommt.
gibts wohl auch, aber dann ist wohl von einem ohr zum anderen ein kabel.
das ist mir klar :)
Tja wobei Du schon einen Qualitätsverlust hast bei der BT - Übertragung.
Ich habe hier einen Bose InEar , Jabra Halo , Sennheiser MM450 Travel und das B&W P5
als Quelle habe ich :
Iphone 4, HTC HD2, Desire HD, Sensation und Cowon J3
beste MP3 Player ist der Cowon J3 ( reiner MP3 )
Beste Headset:
B&W P5 onEar
MfG
Chris
das gilt aber auch für internet radio hören oder?
Beispiel mit Tunein
sennheiser mm450 und B&W P5 onEar sind mir zu gross.
ist das wireless oder bluetooth?
Hat jemand Erfahrung mit dem Jabra?
Und wie ist es wenn ich walking gehe und das Ding auf dem Kopf habe man schwitzt ja auch ist das dann trotzdem ok?
HI
Jabra Halo ist Bluetooth - Guter Klang , Gute Sprachqualität und fürs walking passt es
mfg
chris
gibt es keine billigere Alternative?
65€ ist doch zu viel für ein headset oder?
Wenn Du Qualität gepaart mit gutem Klang haben suchst, geht es ab 40€ los, soviel hat mein MW 600 gekostet. Die Alternative ist kabelgebunden
jabra ist doch für sport nicht so gut geeignet oder?
ich mache kraftsport und wenn ich mich beispiel hinlege dann fällt der doch runter.
Ich benutze ein Bluetooth headset "bluedio" von ebay aus Hongkong für etwa 20 €. Das reicht für meine Verwendung. Wenn Umgebungslärm vorhanden ist , dann bringt auch ein teures headset nichts. Man kann dies auch nur mit einem Hörer verwenden bei voller Funktionsfähigkeit.
Gruß norman