-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
[Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Windows Phone 7.5 (Mango) ermöglicht jetzt ja auch ohne Hacks eigene Klingeltöne zu verwenden, jedoch der Weg vom Song zum Klingelton nicht wirklich intuitiv und diese Anleitung/Tutorial soll einen einfachen Weg zeigen.
1. Anforderungen an einen Klingelton
Microsoft gibt für Klingeltöne folgende Rahmenbedingungen vor:
- Das Dateiformat muss WMA oder MP3 sein.
- Die Datei muss kleiner als 1 MB sein.
- Die Musik/Aufnahme muss kürzer als 39 Sekunden sein.
Wer schon über entsprechende Dateien verfügt kann den nächsten Schritt überspringen und bei 3. weitermachen.
2. Wie kürze ich eine MP3 möglichst einfach?
Wer sich diese Frage stellt wird keine entsprechende Software auf dem PC haben und eine solche auch nicht oft benötigen. Glücklicherweise existiert mit cutmp3.net ein Online-Dienst der das Schneiden einzelner MP3s ermöglicht.
Zunächst klickt ihr auf "Open MP3" und wählt die entsprechende Datei von eurer Festplatte aus. Diese wird dann analysiert was eine Weile dauert und ihr bekommt in etwa das hier zu sehen:
Anhang 72807
Am besten verwendet ihr den rot eingekringelten Schieberegler um das Ende des zu verwendenden Bereichs nach vorne zu verschieben. Ihr könnt aber auch den vorderen Regler nach hinten schieben und so eine beliebige Stelle aus dem Song herausschneiden. Wichtig ist nur, dass bei der Splitted File Size nachher eine Länge von insgesamt unter 39 Sekunden herauskommt (im Beispiel sind es 38.49).
Habt ihr die richtige Stelle markiert klickt ihr auf "Cut" und bekommt einen Auswahldialog wie den folgenden angezeigt:
Anhang 72808
Wichtig ist, dass der Dateiname, den ihr hier auswählt noch um die Endung ".mp3" ergänzt wird, da dies von der Website nicht automatisch gemacht wird und sonst Zune die Datei nachher nicht findet.
Ich habe mir für die Klingeltöne im Windows Ordner für Musik einen Unterordner Ringtones angelegt um sie immer einfach wiederzufinden und habe die MP3 direkt dorthin heruntergeladen.
3. Ich habe jetzt eine gekürzte MP3 - wie wird daraus ein Klingelton?
Habt ihr wie ich direkt in den Ordner Musik heruntergeladen sollte die MP3 automatisch in Zune auftauchen (der Ordner wird normalerweise von Zune auf neue Musik überwacht), wenn nicht könnt ihr die MP3 aber einfach ins Fenster des laufenden Zune ziehen und sie so hinzufügen.
Nachdem durch das Schneiden der MP3 die Informationen zum Interpreten verloren gegangen sind, taucht sie in der Sammlung unter "Unbekannter Künstler" auf. Habt ihr von Anfang an eine kürzere MP3 gehabt oder sie anders zurechtgeschnitten könnte aber auch der Originalkünstler hinterlegt sein.
Habt ihr die MP3 gefunden klickt ihr einfach rechts drauf und wählt bearbeiten:
Anhang 72810
Das sich nun öffnende Fenster beinhaltet die für die Verwendung als Klingelton wichtigsten Einträge:
Anhang 72811
Was ihr bei Songtitel eingebt ist nachher der Name, der vom Telefon als Bezeichnung des Klingeltons angezeigt wird. Der Songkünstler ist das was in Zune bei den Interpreten angezeigt wird - schreibt ihr hier Klingelton oder Ringtone hinein findet ihr die Datei leicht wieder.
Essentiell ist es jedoch beim Genre "Ringtone" einzugeben. Das wird wenn es euer erster Klingelton ist nicht in der Auswahlliste angeboten und ihr müsst es selbst hineinschreiben. Habt ihr hier einen Tippfehler oder schreibt das ganze sonstwie anders wird es nachher vom Telefon bei der Musik angezeigt statt bei den Klingeltönen.
Nachdem immer wieder wer was anders schreibt: "Ringtone" ohne die Anführungszeichen und genau so geschrieben!
Nach einem Klick auf OK könnt ihr jetzt einfach den Klingelton auf das Handy-Symbol unten ziehen, wie ihr sonst halt auch Musik auf das Telefon kopieren würdet.
4. Wo finde ich meinen Klingelton jetzt am Telefon?
Unter Einstellungen/Klingeltöne & Sounds findet ihr unter Klingelton jetzt ganz oben in der Liste einen Bereich "Benutzerdefiniert" und euren gerade auf das Gerät gespielten Klingelton:
Anhang 72812
Auch beim Weckton in der Wecker-Anwendung steht er damit zur Auswahl. Anderer Signaltöne lassen sich jedoch leider momentan noch nicht vom Benutzer editieren.
5. Wie kann ich selbst erstellte Klingeltöne wieder vom Telefon löschen?
Wenn ihr die Auswahlliste am Telefon geöffnet habt könnt ihr einfach den Finger lange auf dem Namen des zu löschenden Klingeltons halten. Es öffnet sich ein Menü und dort könnt ihr dann einfach löschen auswählen.
6. Wie kann ich Klingeltöne für SMS/Benachrichtigungen erstellen?
Ohne Hacks, nach wie vor gar nicht. Es wird nur für Anrufe und auch für den Wecker unterstützt.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Danke hatte schon die Hoffung verloren jemals bei meinem hd7 nen eigenen Klingelton einstellen zu können
-
Was soll eig dieser Mist mit der Begrenzung von x sec. und x MB. Was soll das bringen?verärgerte Nutzer? Jetzt muss ich eigene klingeltöne auch noch selbst schneiden oder wie?
-
Ja, die musst du wohl selbst schneiden. Hintergrund scheinen die Fair Use Regeln des amerikanischen Copyright zu sein.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Das funzt bei mir nicht.... ohne sch****
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
klingelton muss mp3 sein, darf nicht über 39 sekunden sein, und GENRE musste RINGTONE eintragen, das geht 100% :)
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Ja, auf einmal gings owohl ich nix anders gemacht hab wie vorher:D
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Zitat:
Zitat von
SeinBunny
Das funzt bei mir nicht.... ohne sch****
Sorry.... wollt ich net
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
ok hab das genau das nach der Anleitung gemacht und wenn ich mit sync fertig bin ist es auch net unter alben oder sonst wo... im Einstellungen Klingeltöne usw..... finde ich immer noch keine Custom Ringtones.... kan mir mal einer ein Klingelton schicken... oder keine Ahnung eben....
Hab 7.5 RTM drauf....
tippe immer brav ringtone ein und dann ist es eben nach Sync net mehr im Zune drinne....weiss einfach net was ich falsch mache
Hab das Dell Vaneo Pro
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
also ich habe das so gemacht:
Songtietel: Name Vom Lied
Songkünstler: Ringtone
komponist: Ringtone
album tietel: Ringtone
albumkünstler: Ringtone
genre: Ringtone
so hat es auf anhieb geklapt und alle ringtones sind in zune ordentlich in einem album, sie werden ja immer noch anhand vom lieder name unterschieden damit sie weider erkennt.
so hat man es sortiert und das klapt definitiv beim ersten mal wenn der ringtone den anforderungen aus post #1 entspricht :)
wenn du es auf dem tel hast musste beim telefon klingel ton gucken bei sms und email geht es noch nicht leider.
die eigenen ringtones sollten ganz oben also zuerst zu sehen sein.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
also hab das genauso gemacht wie du es gesagt und ausm ersten Post steht...
wenn ich alles Sync habe dann zeigt er auch kurz das lied an...bzw das der Musikspeicher was drinne hat...ziehe ich dann den stecker is nix mehr da
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
versuch mal bei "genre" RINGTONE in großbuchstaben zu schreiben, glaube das ich das damals so gemacht habe, bin mir nicht sicher in zune ist es in normalen buchstaben auf einmal^^
eventuell dem lied noch eine track nummer zuweisen zb lied 1 usw
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
sobald er sync macht fehlt die datei...ist vom handy weck
benutze immernoch die beta von Zune
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
(hier war ein download link für ein test ringetone)
gut das es jetzt geht dann lösch ich den link wieder besser^^
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
danke für deine mühe es läuft hab jetzt eine WMA und deine MP3 ausprobiert.....meine mp3 die ich da hatte war murks..... also brauche ich nur nen Tool womit ich perfeckt umwandeln kann......
THX
-
Ihr habt einen WICHTIGEN Parameter vergessen: Die MP3 darf maximal 1MB groß sein. Wäre ca. 38,9 sec und 128 kbit/s cbr
-
PS: audiacity mit lame is dafür gut... Und nicht das genre vergessen. dann sollte es nach einem zune sync und abziehen vom rechner laufen.
-
Also,ja.. Ich hab gestern auch nochmal versucht das mit meinem lieblingslied zu machen.... Hat nicht geklappt... Ich bin dafür, dass Microsoft irgendwas daran macht.... Weil es nervt ganz ehrlich.... Aber wem sag ich das?? ;)
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Funktioniert wunderbar!!! Aber mit der Einschränkung von 1MB ist es nen bisserl Blöde!!!!
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Wieso is 1MB blöde? Ich hab meine Ringtones so geschnitten, dass sie den Refrain eines Songs umfassen und der ist in der Regel unter 1MB und ca. 20 sek. lang manchmal auch knapp 30 sek.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Super Anleitung ! Vielen Dank !
Allerdings finde ich es schade, das es keine Möglichkeit gibt die SMS-Töne und Alarm-Signale zu erstellen ! :-(
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Kann es sein, dass man nur eine begrenzte Anzahl an Klingeltönen drauf spielen kann? Weil ich ca. 10 eigen Töne erstellt habe, die den Anforderungen entsprechen müssten. Aber leider sind nur ca. die Hälfte auf dem Handy zu sehen?
Edit:
Oh mann, gestern Abend hatte ich noch ein paar Klingeltöne, jetzt ist auf einmal nur noch einer da... Komisch? Weiß einer darüber bescheid? Ob man vll. nur einen drauf machen kann?
-
Also ich habs gestern mit "Klingelton" als Genre versucht.nix passiert.
Aber mit "RINGTONE" als genre gehts =)
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Also ich hab jetzt auch hinbekommen, es muß als Genre "Ringtone" sein, sonst funktioniert es nicht ;)
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Aber es ist anscheinend doch so, dass nur 1 Klingelton am Handy verfügbar ist oder dass es begrenzt ist? Gestern hatte ich komischerweise noch 5 oder so und heute ist auf einmal nur noch 1 verfügbar... Komisch... Weiß darüber jemand bescheid?
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Ich hatte zumindest in der Beta permanent 2 Klingeltöne drauf. Probier mal das Gerät neu starten - hie und da hat es da Probleme nach dem Sync alle anzuzeigen.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
also ich hab jetzt 5 Stück drauf, also kann man mehr als 1 nehmen, nur in Zune zu finden ist bissel komisch ;)
Hab sogar als Standart einen eigenen und für meine Frau einen anderen eigenen Klingelton und das geht auch ohne Probleme.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Ich hab jetzt x-mal probiert und bekomm das aber einfach nicht im Telefon angezeigt.
Länge ist unter 39sec und 948kB gross, Genre ist RINGTONE, er synched aber danach seh ich nix :(((
Obwohl alles stimmt....
Habs auch nochmal gekürzt aber trotzdem sieht man nix....
Was mach ich verkehrt?!?
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
wie einer vor mir geschrieben hat , vermisse ich die einstellung der nachrichten und alarmtöne. hat jemand sich schon damit befasst?
das mit den klingeltönen klappt wunderbar hab jetzt 4 druff und die funtzen!
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Mich würde mal interessieren was ich falsch mache?
Mp3 ist grössenmässig unter 1MB, länge unter 39 Sekunden, Genre ist Ringtone (Hab gross und klein probiert) und trotzdem sehe ich die Files weder bei Musik im Handy, noch bei Ringtones, aber laut synch hat er sie drauf.... Ich dreh hier noch am rad ^^
Die Bitrate ist egal oder? Oder muss die auch bestimmt sein?
-
Start das Handy mal neu und schau nochmal nach, hatte das Problem auch mal. Sind in der Liste zur Auswahl am Telefon ganz oben.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Start das Handy mal neu und schau nochmal nach, hatte das Problem auch mal. Sind in der Liste zur Auswahl am Telefon ganz oben.
Danke, das hab ich schon x-mal gemacht aber trotzdem tauchen die da nicht auf....
Ich versuch jetzt mal von VBR auf 128kBit CBR zu konvertieren, hoffentlich gehts dann
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Ok, hat wohl doch an der Bitrate gelegen, habs jetzt von VBR auf 128kBit CBR konvertiert und siehe da es geht :)
Entweder will der VBR allgemein nicht oder keine zu hohen Bitraten...
Wo die Grenze liegt müsste man also mal ausprobieren, wobei für nen Klingelton 128kBit auch reicht.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Ich hatte anfangs auch Probleme, den Ton aufs Handy zu bekommen, obwohl das Genre richtig war.
Ich habe zur Sicherheit einfach eine Synchronisierungsgruppe erstellt, die alle Titel mit dem Genre "Ringtone" mit dem Handy synchronisiert. Seit dem klappt es. Habe aber noch nicht getestet, ob mehrere Töne drauf bleiben, aber reiche das nach.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Man muss die Klingeltöne aber auch im Zune auf das Telefon ziehen! Er überträgt sie nicht unbedingt automatisch...
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Zitat:
Zitat von
dave123456
Man muss die Klingeltöne aber auch im Zune auf das Telefon ziehen! Er überträgt sie nicht unbedingt automatisch...
Ich glaube doch. Aber das kann man ja im Zweifel mit ner Synchronisierungs-Gruppe lösen (siehe mein Post über deinem).
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Super Anleitung! Vielen Dank!
habe nun von meinem alten Desire - nie wieder Android :banned: - ca 35 Klingeltöne drauf gepackt.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Die Einschränkungen empfinde ich total übertrieben. Dass es jedoch generell welche gibt, kann ich nun nachvollziehen, da ich glaube, dass die Klingeltöne schneller beim Anruf laden als die 10MB-Teile, die ich vorher mit dem Chevron Ringtone-Maker auf mein Handy deployed hatte.
Anyway... wie es auch im Review von engadget.com geschildert wurde, ist das Erstellen eines eigenen Klingeltones viel zu umständlich. ME wäre eine freie Selektion von MP3-Files als Klingeltöne wesentlich benutzerfreundlicher. Die Performanzoptimierung könnte man sodann unter Hinweis dem Nutzer überlassen und ggf. ein integriertes Konvertierungs-Tool bereitstellen (Qualität-Regler zur Größenoptimierung und ein Werkzeug zum Schneiden der MP3).
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Jetzt nur so aus Interesse die Frage: wofür braucht ihr soviele Klingeltöne? Habt ihr soviele Personengruppen, denen ihr unterschiedliche zuweist oder wechselt ihr die so häufig?
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Jetzt nur so aus Interesse die Frage: wofür braucht ihr soviele Klingeltöne? Habt ihr soviele Personengruppen, denen ihr unterschiedliche zuweist oder wechselt ihr die so häufig?
Die Klingeltöne lassen sich ja auch für den Wecker verwenden. Dort habe ich dann für unterschiedliche Uhrzeiten unterschiedliche Töne gewählt ;-)