-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Mir reicht eigentlich ein eigener Klingelton für ne Weile... wechsel den aber dann auch mal gerne. Ich finde einfach, dass eigene Klingeltöne ein wesentlicher Personalisierungsaspekt eines Mobiltelefons sind. Daher sollte das Betriebssystem diese Personalisierung auch in einem besonders einfachen Verfahren unterstützen.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Jetzt nur so aus Interesse die Frage: wofür braucht ihr soviele Klingeltöne? Habt ihr soviele Personengruppen, denen ihr unterschiedliche zuweist oder wechselt ihr die so häufig?
Gruppen, Personen, Gefühlsabhängig, Wetter, Temperatur, einfach mal Wechseln wollen, etc. ;)
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Sorry, habe mal eine dumme Frage. Das geht mit dem Delivering Update vom Mango genau so?
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Zitat:
Zitat von
Matrixrevolution
Sorry, habe mal eine dumme Frage. Das geht mit dem Delivering Update vom Mango genau so?
Yep, habe seit gestern offizielles Mango drauf, ohne vorheriges Beta, RTM; und die eigenen Klingeltöne erst heute in der Mittagspause aufgespielt und getestet - 's läuft.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Super und Danke für die prompte Antwort:p
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Hab jetzt mal den Thread-Titel angepasst, damit das etwas klarer ist wann man die Anleitung verwenden kann.
-
Habe alles gemacht wie in der Anleitung,aber ich habe nur die Auswahl zw.Windows und htc Klingeltönen....wie kommen die Benutzerdefinierten in das Menü? Sollte doch mit Mango kein Problem sein...hahaha
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Ich hab das sicher jetz schon 20mal probiert,das Problem ist das in meine Telefoneinstellungen nichts von eigenen Ringtones aufscheint...Windows oder HTC ringtones,aber keine Benutzerdefinierter Bereich...Warum-was mach ich falsch??hab Mango auf meinem HD7 und nichts geht...bitte um Rat:confused:
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Kontrolliere mal bitte, ob dein MP3-file alle anforderungen erfüllt?! Versuchs alternativ mal mit einem anderen File!
- MP3 < 1MB
- Länge < 40sek
- Genre = "Ringtone"
Ich hatte z.b. einen Song auf genau 40 Sekunden gekürzt und dann mit Foobar in ein qualitativ minderwertigeres MP3-Format konvertiert, um die 1MB-Regel zu erfüllen. Was ich nicht bemerkt hatte war, dass die Datei anschließend 40:001 Sekunden lang war. Zune blendet leider keine Fehlermeldungen ein!
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Für alle die sich das nicht antun wollen aber trotzdem ein Paar brauchbare Töne haben wollen gibts ne neue App im Marketplace: Pimp my Ringtones und Kostet 99cent.Da gibts ne Handvoll Töne die man einfach hinzufügen kann. Z.B. gibts einen "Morning alarm" der sehr gut für den Wecker zu gebrauchen ist!
mfg
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Zitat:
Zitat von
bustaa
wie einer vor mir geschrieben hat , vermisse ich die einstellung der nachrichten und alarmtöne. hat jemand sich schon damit befasst?
das mit den klingeltönen klappt wunderbar hab jetzt 4 druff und die funtzen!
Und hast du es hinbekommen mit den Signaltönen? Wenn du die Reg bearbeiten kannst kannst du dir die Töne auch einstellen so wie du magst. Wundert mich aber auch das es darüber sowenige TUT`s gibt ...
-
Ganz ehrlich. Ich find es zum K....n, das man immer noch den Umweg über Zune machen muss um eigene Klingeltöne zu haben. Dafür so ein Riesen-Update. Das gehört zum guten Standard, das man sich seine Töne aufs Phone lädt und dort als Klingelton oder sonst was auswählt. Egal wie lang oder wie gross die Datei ist. Das können die einfachsten Handys und hier geht das einfach nicht. :-( Das hat Windows einfach mal wieder verk....kt.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
[...] Hintergrund scheinen die Fair Use Regeln des amerikanischen Copyright zu sein.
In welchem Zusammenhang soll das denn stehen? Dieser "Fair Use"-Paragraph erlaubt es einem doch nur ein urheberrechtlich geschütztes Stück zu nutzen, ohne dabei die Urheberrechte zu verletzen (z.B. bei ner Parodie eines Liedes).
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Jetzt nur so aus Interesse die Frage: wofür braucht ihr soviele Klingeltöne? Habt ihr soviele Personengruppen, denen ihr unterschiedliche zuweist oder wechselt ihr die so häufig?
Warum Personengruppen? Bei mir bekommen engere Freunde und die Familie eigene Klingeltöne, damit ich direkt weiß wer anruft. Da kommen schnell 20 Klingeltöne zusammen.
Edit: Hier gibt es ne gute Anleitung zum ändern der SMS und Email Töne.
-
Also ich hab das prob das ich nicht mehr als 3 Klingeltöne auf mein Handy bekomm...kein plan warum das so ist...habs bestimmt mit 10 anderen probiert die alle den Anforderungen entsprechen aber er zeigt mir nur die 3 an die ich als erste erstellt hab ...
-
Zitat:
Zitat von
Hansdampf12345
Warum Personengruppen? Bei mir bekommen engere Freunde und die Familie eigene Klingeltöne, damit ich direkt weiß wer anruft. Da kommen schnell 20 Klingeltöne zusammen.
seh ich ganz genauso.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Zitat:
Zitat von
Hansdampf12345
In welchem Zusammenhang soll das denn stehen? Dieser "Fair Use"-Paragraph erlaubt es einem doch nur ein urheberrechtlich geschütztes Stück zu nutzen, ohne dabei die Urheberrechte zu verletzen (z.B. bei ner Parodie eines Liedes)
Der Unterschied ist die Art der Nutzung...
-
Also, für mich sind die Klingeltöne nicht so wichtig. Ich finde die ganze Prozedur wie MS das umgesetzt hat aber ziemlich umständlich. Bei meinem alten SE K800i brauchte ich nur einen Song auswählen und fertig. Dass müsste MS noch einfacher machen.
-
Schreib RONGTONE in GROßBUCHSTABEN, dann muesste es funken
..
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Es ist doch alles so einfach, man muss nur einige Voraussetzungen beachten.
Auf dem Bild unten seht ihr was im Tag der Klingelton Datei stehen sollte, man kann es sogar mit Windows Boardmitteln eintragen indem man einfach in das Feld klickt und den Tag einträgt.
Dann einfach nur darauf achten, dass der Ton nicht länger als 39 sec. ist, das war es schon fast.
Was also ganz wichtig ist:
Wie die Datei heißt spielt keine Rolle, die Tags unter Datei->Eigenschaften->Details sind ausschlaggebend.
In wie fern die Bitrate eine Rolle spielt weiß ich nicht. Meine sind mit CBR und 128kbits/s
und funktionieren alle einwandfrei.
Anhang 79106
Ich biete ich mich hiermit an, einen Klingelton für alle die es trotzdem nicht auf die Reihe bekommen, zu erstellen.
Am Einfachsten ihr fragt mich über PN oder hier im Thread einfach an.
Für den Upload via Zune aufs Gerät müsste derjenige dann aber schon selbst sorgen
Frei nach Olaf Schubert: "Ich kann mich ja nicht um alles kümmern" ;-)
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
An alle die sich nicht mit dem schneiden von Klingeltönen auskennen und auch net so wissen was sie gerne haben möchten!
Ich hab ne seite gefunden, wo Ringtone´s angeboten werden.
KOSTENLOS und
legal.
Mann kann sie vorher anhören und dann ganz einfach runterladen.
Vorteil: Die haben alle gleich die richtige grösse.
Einfach nurnoch unter
Genre "
Ringtone" eintragen .Fertig
Ringtone Homepage
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Zitat:
Zitat von
bergenthum
Der Unterschied ist die Art der Nutzung...
Was willst du mir damit sagen?
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
bei mir wird die gecutete mp3 file ganz normal unter Genre Klingeltöne angelegt...Meine Frage:wie bekomm ich das ganze id die Ruftoneinstellung hinüber?es werden bei mir immer nur Die Windows und die HTC töne angezeigt,aber keine selbstertellte Rubrick...was mach ich falsch????????
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Trägst du als Genre "Klingeltöne" ein?
Hier nochmal, worauf du achten musst:
Zitat:
Zitat von
sokeking
Kontrolliere mal bitte, ob dein MP3-file alle anforderungen erfüllt?! Versuchs alternativ mal mit einem anderen File!
- MP3 < 1MB
- Länge < 40sek
- Genre = "Ringtone"
Ich hatte z.b. einen Song auf genau 40 Sekunden gekürzt und dann mit Foobar in ein qualitativ minderwertigeres MP3-Format konvertiert, um die 1MB-Regel zu erfüllen. Was ich nicht bemerkt hatte war, dass die Datei anschließend 40:001 Sekunden lang war. Zune blendet leider keine Fehlermeldungen ein!
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Anhang 79209das ist mein Problem...das wird in meinem HD7 einfach nicht angezeigt,warum nicht,habe das vollständige Mango doch oben...:evil:
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Zitat:
Zitat von
Technomade
Anhang 79209das ist mein Problem...das wird in meinem HD7 einfach nicht angezeigt,warum nicht,habe das vollständige Mango doch oben...:evil:
Versuchs mal bitte hiermit und gib dann mal Bescheid ob es damit klappt.
http://dl.dropbox.com/u/26058809/WP7_Ringtones.zip
Alle Files am besten in einen Ordner kopieren, Ringtones z.B. und dann diesen in deinen von Zune überwachten Musikodner kopieren.
Danach einfach diesen Ordner über Zune mit deinem Handy syncronisieren.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
ich glaub ich spinn,habe die Files auf den Desktop gelegt,Handy angesteckt und zune hat sofort automatisch syncronisiert,jetzt funzt alles du Genie ,aber was hab ich da die ganze Zeit falsch gemacht..???auf jedenfall vielen Dank...lg
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Du könntest zum Beispiel das Genre falsch eingetragen haben. Hast ja geschrieben, dass du das Genre "Klingeltöne" angelegt hast.
Es hätte aber das Genre "Ringtone" sein sollen.
Ansonsten sind da noch die anderen möglichen Fehlerquellen, die ich zitiert habe.
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Danke für den Hinweis!
Habe es analog zu Deiner Anleitung auf dem Mac gemacht.
Hinweise Für alle Macuser: Mit dem Freeware-Programm «Audacity» klappt das Schneiden prima, beim Abspeichern der neuen Datei kann man dann bequem das Genre «Ringtone» eingeben. Zum Speichern im MP3-Format muss übrigens eine .mp3-LAME Library installiert sein.
Schade allerdings, dass Microsoft so inkonsequent ist und für SMS und Mail immer noch die langweiligen Standardtöne vorschreibt.
Gerade bei eMails hätte ich mir eigene Klingeltöne gewünscht - hoffen wir auf Windows Phone 8!
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Ich hab neulich ne Anleitung zum ändern der SMS und Mail-Töne hier gepostet.
Da isse :)
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Zitat:
Zitat von
Raimund Scoccimarro
An alle die sich nicht mit dem schneiden von Klingeltönen auskennen und auch net so wissen was sie gerne haben möchten!
Ich hab ne seite gefunden, wo Ringtone´s angeboten werden.
KOSTENLOS und
legal.
Mann kann sie vorher anhören und dann ganz einfach runterladen.
Vorteil: Die haben alle gleich die richtige grösse.
Einfach nurnoch unter
Genre "
Ringtone" eintragen .Fertig
Ringtone Homepage
nochmal für alle !
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Mango Beta erstellen
Wie Toll! Danke, es hat funktioniert :)
-
Hallo, hab im Marktplace easyRing gefunden funktioniert ganz gut >Testversion gehen drei Klingeltöne sonnst €0,99
Gruß Rodo
-
Mal New blöde frage wie kann ich wieder einen Klingelton löschen?
-
-
Pimp my ringtone find ich besser, kostet auch
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Zitat:
Zitat von
meyka
Mal New blöde frage wie kann ich wieder einen Klingelton löschen?
Nur'ne Vermutung, ohne es jetzt Testen zu können; einfach via Zune die Datei von deinem Handy löschen?
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
So wie man unter WP7 Sachen löscht: Lange auf den Klingelton klicken und dann auf "Löschen" tippen ;)
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
Zitat:
Zitat von
meyka
Mal New blöde frage wie kann ich wieder einen Klingelton löschen?
Finger lange draufhalten, warten bis das Menü aufgeht und dann löschen auswählen.
Eigentlich ganz einfach :-)
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
-
AW: [Anleitung] Klingeltöne für Windows Phone 7.5 (Mango) erstellen
hallo
bin auf der suche nach einem guten mp3 converter