-
Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Zur allgemeinen Information:
Das System "Mango beta" ließ sich bei mir erfolgreich wieder zurücksetzen:
a) Handy HTC Mozart (t-Mobile, locked) mit 7661 Mango -> 7392 NoDo
b) PC (XP Prof. SP3 german) mit Zune 4.8 -> Zune 4.7
Schritte:
Ich habe nicht die "restore.bat"-Datei genutzt, da meine Dateipfade nicht mit den gespeicherten übereinstimmen, sondern das gesondert gespeicherte backup vom update manuell in den Ordner der "Device-ID" kopiert.
In Zune (4.8 ) unter "telefon->Einstellungen->Aktualisieren->Wiederherstellen" gewählt.
Prozeß gestartet, dann aber mit Fehlermeldung "fehlender Treiber" abgebrochen.
Zune (4.8 ) deinstalliert und dafür Zune (4.7) installiert.
Beim Anschluß des Handy erforderte Zune jetzt updates.
Nach deren Installation ließ sich der Wiederherstellungsprozeß auf dem Handy zurück zu "NoDo" problemlos durchführen.
Gründe:
Prinzipiell sollten keine "beta"-Versionen auf einem Produktiv-Gerät eingesetzt werden. Erst recht nicht, wenn diese nicht offiziell herausgegeben wurden und damit auch kein Support stattfinden kann.
Konkret hatte ich für mich die folgenden Nachteile in Mango:
- Google-Account (eine web.de-Adresse) ließ sich seit Update auf Mango und trotz mehrfacher Deinstallation mit erneuter Installation konstant über 30 Stunden nicht synchronisieren
- alle Informationen (Anrufe/SMS/etc.) gehen bei dem offiziellen Update im Herbst verloren bzw. werden auf den Stand zum Zeitpunkt des updates zurückgesetzt
- Individuelle backups mit Zune 4.8 nicht mehr möglich (...auf meinem individuellen System)
s.a. thread: Mango beta: Zune 4.8 löscht Ordner mit Device-ID
- Der "Index" geht scheinbar auch bei einer sehr kleinen Anzahl installierter Anwendungen (= 28 ) nicht wieder zu entfernen
s.a thread: Mango beta: wie Index in App-Liste entfernen
Die Nachteile konnten durch die folgenden Vorteile für mich nicht aufgehoben werden:
- Taskmanager: gut gemacht, aber noch keine Multitasking-Apps vorhanden
- Kamera: speichert Einstellungen dauerhaft und "ruckelfreies" Auslösen mögllich
- Kontaktverlauf: ok, ich hätte mir eine noch höhere "Dichte" in der Darstellung erhofft
Alle weiteren (bisher umgesetzten) Neuerungen in Mango sind sicherlich interessant, aber für mich persönlich von eher untergeordneter Priorität
Ergebnis:
Es war spannend zu sehen, was mich beim offiziellen Update auf "Mango" im Herbst erwarten wird. "Kinderkrankheiten werden bis dahin sicherlich deutlich reduziert sein.
Jetzt mit "NoDo" "rennt" mein Mozart immer noch gefühlt genauso schnell wie mit "Mango".
Das "Design" ist wieder stimmig und die Synchronisation mit dem Google-Account läuft reibungslos. (...scheint also tatsächlich ein Problem von Mango gewesen zu sein)
Und es lassen sich jetzt wieder backups zur Datensicherung erstellen.
Ich freue mich auf den Herbst und das offizielle Mango-Release :p
Gruß Jörg
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Hi, warum Zune zurücksetzen? Ich kann keine Einschränkungen finden, wenn man NoDo mit 4.8 betreibt.
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Hallo PPM,
...ich habe Zune aus 2 Gründen zurückgesetzt:
1. mit Zune 4.8 wurde das Zurückspielen des backups mit der Meldung eines "fehlenden Treibers" abgebrochen
=> bei mir auf meinem System war ein rollback auf NoDo mit Zune 4.8 nicht möglich
(nach dem Zurücksetzen auf Zune 4.7 lief das rollback problemlos)
2. Zune 4.8 löscht beim Schließen bei mir immer den Ordner mit der "Device-ID"
=> somit ist bei mir auf meinem System kein individuelles backup mit Zune 4.8 möglich
(mit Zune 4.7 und dem backup-Tool der XDA-Devs können backups problemlos erstellt werden)
-> s.a. folgenden Thread: Mango beta: Zune 4.8 löscht Ordner mit Device-ID
Beide Gründe beziehen sich in erster Linie auf meine individuelle Systemumgebung und müssen nicht für andere Systeme gelten.
Gruß Jörg
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Zitat:
Zitat von
jrahe
Ergebnis:
Es war spannend zu sehen, was mich beim offiziellen Update auf "Mango" im Herbst erwarten wird. "Kinderkrankheiten werden bis dahin sicherlich deutlich reduziert sein.
Jetzt mit "NoDo" "rennt" mein Mozart immer noch gefühlt genauso schnell wie mit "Mango".
Das "Design" ist wieder stimmig und die Synchronisation mit dem Google-Account läuft reibungslos. (...scheint also tatsächlich ein Problem von Mango gewesen zu sein)
Und es lassen sich jetzt wieder backups zur Datensicherung erstellen.
Ich freue mich auf den Herbst und das offizielle Mango-Release :p
Gruß Jörg
Wollte eigentlich heute Abend mein LG auf Mango Updaten, aber nach deinem Post nach, werde ich wohl auch bis zum offiziellen Release warten. Soviel Geduld werde ich sicher noch aufbringen :-)
Danke
Gruß
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Hallo GoofyStyle,
...das Ergebnis bzw. die Zufriedenheit sind eine sehr individuelle Größe und hängen sehr stark von dem eigenen Nutzungsprofil ab.
Mango bietet sehr viele großartige Neuerungen.
Nur nutze ich persönlich solche Funktionen wie "Facebook"- oder "Chat"-Integration nicht. Für andere Nutzer sind andere Funktionen wichtig.
Viele Forenmitglieder scheinen schon von dem jetzigen Mango so begeistert, daß sie nicht wieder zurück zu NoDo wollen.
Für jeden user fällt das Ergebnis entsprechend individuell (anders) aus.
=> also ausprobieren lohnt meiner Meinung auf jeden Fall, zumal das rollback bei mir, wenn auch mit kleinen Hindernissen, dennoch gut geklappt hat.
Gruß Jörg
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Gut zu wissen, dass der Weg zurück zu Nodo so einfach ist. Da muss man sich für den Fall der Fälle keine Sorgen machen, selbst wenn man nicht vorhat, auf Nodo zurück zu gehen.
Und nebenbei: Sehr wohltuend, dass du Pro und Contra deiner Entscheidung so sachlich und nachvollziehbar begründest.
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
@cgd,
... Danke!
Ich selbst freue mich immer, wenn die Entscheidungen anderer so nachvollziehbar dargestellt sind, daß ich sie auf ihre Relevanz für mich hin überprüfen kann. ;-)
Gruß Jörg
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Zitat:
- Google-Account (eine web.de-Adresse) ließ sich seit Update auf Mango und trotz mehrfacher Deinstallation mit erneuter Installation konstant über 30 Stunden nicht synchronisieren
- alle Informationen (Anrufe/SMS/etc.) gehen bei dem offiziellen Update im Herbst verloren bzw. werden auf den Stand zum Zeitpunkt des updates zurückgesetzt
- Individuelle backups mit Zune 4.8 nicht mehr möglich (...auf meinem individuellen System)
s.a. thread: Mango beta: Zune 4.8 löscht Ordner mit Device-ID
- Der "Index" geht scheinbar auch bei einer sehr kleinen Anzahl installierter Anwendungen (= 28 ) nicht wieder zu entfernen
s.a thread: Mango beta: wie Index in App-Liste entfernen
1. google mail etc. funktionieren bei mir auch mit mango natürlich einwandfrei! mails kommen sofort an!
2. das ist logisch und war auch schon vorher so bekannt, und von wem ich ne sms vor 3 monaten bekommen habe, interessiert mich nicht die bohne! wo das jetzt ein "nachteil" sein soll, verstehe ich nicht!
3. ich finde den index sehr vorteilhaft, sodass man sofort auf die jeweiligen apps anspringen kann! was daran jtzt so schlimm sein, weiß ich auch nicht!
und NoDo ist nicht mal ansatzweise so schnell, wie Mango. von den ganzen anderen Vorteilen, die Mango bietet mal ganz zu schweigen! Keine Ahnung, wie man da noch auf NoDo rumtreten kann!
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
@Turkishflavor,
...ich glaube, hier wurde einiges mißverstanden:
Ich habe in keiner Weise "auf NoDo herumgetreten".
Im Gegenteil:
Ich habe in erster Linie die Info des "unproblematischen rollbacks" für andere interessierte user gegeben und in zweiter Linie sachlich meine persönliche Entscheidung begründet, zu NoDo zurückzukehren, bis das offizielle Mango-Update im Herbst von Microsoft herausgegeben wird.
Ich habe in keiner Weise irgendjemand persönlich angreifen wollen, nur weil derjenige ein anderes Nutzungsprofil oder eine andere Bewertung des "Mango beta updates" vertritt.
Ich habe erst recht keine Lust, diesen bisher sachlichen und informativen thread in eine "Mango ist gut vers. Mango ist doof"-Diskussion abdriften zu lassen.
Ganz ehrlich?: ...davon haben wir in diesem Forum schon genügend.
Ganz kurz zu den angesprochenen Punkten:
1. Google accounts mit einer Adresse wie xyz@googlemail.com funktionierten bei mir auch problemlos. Nur die aufgeführte Synchronisation zu einem Google account mit web.de-Adresse funktionierte permanent (über 30 Stunden) nicht.
=> jetzt mit NoDo funktioniert sie auf Anhieb wieder einwandfrei
2. ...auch wenn es "Dich nicht die Bohne interessiert", welche Kontakthistorie sich innerhalb von Monaten auf Deinem Handy abspeichert, so ist das Deine persönliche Meinung. Ich gehöre zu denen, für dies sehr wohl relevant ist.
3. ...auch wenn Du "nicht weißt, was [am Index] so schlimm sein soll", so gehöre ich zu denen, die sehr wenig weitere Anwendung installiert haben. Bei 28 Apps 20 Index-Marken zu haben, stört mein ästethisches Empfinden.
4. ist mein (schlankes) System mit "NoDo" (gefühlt) tatsächlich genauso schnell wie mit "Mango"
=> und nein, ich habe keinen Benchmarktest durchgeführt. Interessiert mich auch nicht wirklich.
Doch wie oben schon ausgeführt, sind dies meine persönlichen Gründe. Jeder andere mag seine eigenen Gründe haben. Diese müssen in keiner Weise mit meinen Gründen übereinstimmen.
Ich hoffe, daß dies soweit klar ist und wünsche keine weitere Diskussion über "Mango ja/nein" oder ähnliches. Erst recht nicht in dem vorgelegten aggressiven Ton.
Gruß Jörg
-
Hat hier wer bereits mal Mango durch einem kompletten neuflash einer unbranded firmware (v36_umts tool + entsprechendem Image file) von den xda devs, also totaler 7004 auslieferungs zustand, ohne Backup hickhack, auf Werkszustand fürs offizielle Mango Release zurück gesetzt? Traue dieser Restore.bat net ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Meinst du erst Firmware flashen auf Version 7004, dann alle Updates drauf (inklusive Mango)? Denn das hab ich gemacht.^^
-
Das meine ich, aber von Mango zurück auf 7004, reines neu aufsetzen, ohne restore
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Ich habe eine Frage zum Zurücksetzen von Mango beta auf NoDo:
Es wurde ja gesagt, dass der Zustand auf dem Telefon nach dem Zurücksetzen auf NoDO so sein wird, wie es beim Backup vor dem Draufspielen von Mango beta der Fall war.
Heißt dies, dass sämtliche Inhalte, die ich nach dem Installieren von Mango beta hinzugefügt habe, nicht mehr vorhanden sein werden?
Oder bezog sich das nur auf das Betriebssystem (sprich: anstatt Mango beta kommt wieder NoDo und alle Inhalte sind die Gleichen)?
-
Alles aus der Mango testphase wird dann verschwunden sein. Apps, Einstellungen, etc. Natürlich nicht die Sachen, die mit der Cloud synchronisiert werden.
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Ich bin auch wieder zurück auf NoDo.. Einerseits fehlt mir der Unlock.. andererseits hab ich keine Lust in ein paar Monaten wieder zurückzuflashen und alles zu verlieren was ich bis dato gemacht habe.. Achja, wenn man nen Googlemail und einen anderen POP3 Account verbindet scheint die Pushfunktion von Googlemail nicht mehr richtig zu funktionieren, jedenfalls kommen nicht alle Mails sofort.
Also das soll jetzt nicht heißen das Mango scheixx* ist.. Der Index z.B. ist für mich sehr hilfreich. Klingeltöne ist zwar toll, aber dieses 39 Sekunden bla bla ist mir echt zu aufwendig. Multitasking ist ja so ähnlich wie bei WebOS (hatte vorher ein Pre), aber mir fehlt da echt die Möglichkeit die Fenster dort auch zu schließen.. Ich freu mich trotzdem auf Mango, SMS diktieren, Bing-Navi, alles praktisch :) Wenn man jetzt im+ noch in den Messaging Hub integrieren könnte wär ich absolut glücklich, jaja ich schweife ab..
Btw. bei mir hat der Restore auch mit 4.8 funktioniert. Und alle Einstellungen sind nicht unbedingt wie vorher.. Er hat ein paar Sachen offenbar behalten (Hintergrundfarbe, Kachelfarbe), auch die Musik und Videos sind noch drauf, die Musik aber nicht mehr abspielbar.. sehr seltsam das Ganze... War das bei euch auch so?
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
HAllo alle zusammen,
ersteinmal eine kleine Bewertung zum MAngo beta.
Mango hat mich wirklich sehr beeindruckt es war alles perfekt auser kleine fehler die bis Herbst sicher ausgebessert sind.
Der Grund wesswegen ich wieder auf NoDo zurück bin war der Browser bei Mango er at bei mir nicht funktioniert ständige abstürze und seiten wurden nciht geladen. (liegt sicher an der Beta)
Da ich sehr viel im Internet bin ist der browser sehr wichtig für mich.
Ich habe die restore.bat datei benutzt um das downgrade zu machen hat alles sehr gut geklappt
Mango Beta war es echt wert schoneinmal asuzuprobieren und ich freue mich sehr auf die final version.
Achso und ich hatte Zune 4.8 bei mir nie installiert
MfG.
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Habs direkt über Zune zurück gesetzt.
Bin wieder auf NoDo, aber was mich wundert, mein Unlock ist wieder da und alle Apps laufen wieder :)
Wird der Unlock auch mit restored?
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
wenn er im Backup drin ist, ist er drin. Auch beim wiederherstellen, ja. :)
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Mein Backup-Ordner ist nur wenige KB groß. Passt das??
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
...nein
In Abhängigkeit der mit gesicherten Medieninhalte kann er mehrere GB groß sein.
Ohne Medien (Musik, Videos, etc.) ist er bei mir ca. 1,5 GB groß.
Gruß Jörg
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
werden die heruntergeladenen apps nicht um zune verlauf gespeichert, dass man die danach einfach nochmal runterladen kann?
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Hallo Leute hab ein "Riesen" problem .
und zwar wollte ich heute mein samsung zurück auf nodo downgraden (hab die mango beta drauf )
habs über zune versucht aktualisieren / bei mir kommt da aber kein butten wo ich zurückstellen kann
nun wollte ich wissen was das mit dem restor bat auf sich hat .. wo bekomme ich die datei her
möchte wieder zu nodo zurück weil ich ein jailbrake machen will ...
ich hoffe mir kann jemand von euch helfen
schon mal vielen dank im vorraus Gruss Robby
-
Hast du es versucht, wie es im ersten Beitrag beschrieben ist?
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Ja Hab ich gemacht mein Problem ist halt das ich über zune Nicht wiederherstellen kann da kein Button da ist .....
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Hallo Robby,
...erst einmal Herzlich Willkommen hierim Forum! :-)
...der Button in Zune erscheint in dem Moment, wo in dem Ordner mit der Device-ID auch ein Backup gespeichert ist.
Wenn sich dort kein Backup befindet, ist auch der Button für die Wiederherstellung ausgeblendet.
=> Dir fehlt anscheinend das Backup in dem Ordner.
Also mußt Du die beim Update auf "Mango beta" erstellte Backup-Datei aus dem Ordner C:\Premangoupdate (o.s.ä.) oder die nach Anleitung noch separat gesicherte Backup-Datei manuell in den Ordner der Device-ID zurückkopieren.
=> dann erscheint auch in Zune der Button für die Wiederherstellung.
Das Backup ist ein Ordner namens "RestorePoint" mit den darin enthaltenen Dateien.
WICHTIG:
a) ...bei mir hat Zune in der Version 4.8 jedesmal beim Schließen den Ordner der Device-ID gelöscht. Also entweder nicht schließen oder aber auf die Version Zune 4.7 downgraden.
b) ...die Batch-Datei "restore.bat" hat bei mir nicht funktioniert, die sie hardcodierte Pfade der internationalen Version für Windows enthält und damit nicht mit meiner deutsch-lokalisierten Version von XP übereinstimmt. Diese Datei macht aber auch nichts anderes, als wie oben beschrieben das Backup in den Ordner der Device-ID zurück zu kopieren.
Allgemein:
...halte ich es für bedenklich, wie leicht und selbstverständlich ein inoffizielles (beta-)Update auf ein System aufgespielt wird und noch bevor der (erforderliche) Downgrade vollzogen wurde, als Argument angefürt wird, man wolle das System jailbreaken...
...ihr seid echt mutig! ;-)
Gruß Jörg
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Alternativ zu vorstehendem kannst du die restore.bat manuell anpassen (mit editor öffnen und die auf deinem System vorhandenen Pfade anpassen), wenn alles nichts hilft bleibt dir wohl nur flashen (soweit für dein Gerät verfügbar+möglich, sieh im entsprechenden Geräteunterforum nach).
Gruß
PS: Du fragtest nach der restore.bat, die gehörte zu dem betaPaket, solltest du also haben.
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Mahlzeit miteinander,
ganz blöde Frage....
wo finde ich den Ordner der Device-ID bei Vista?
Ich will zurück gehen und blicke es irgendwie nicht.
Vielen Dank
Gruß
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
ganz blöde Antwort...
ich hätte vor dem Ausführen des Updates schon nach dem Ordner gesucht und, ohne diesen zu finden, das Update gar nicht erst ausgeführt.
Im Ernst:
Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.
Aber ich kann Dir leider nicht konkret helfen.
Unter XP ist dieser Ordner wie folgt zu finden:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Phone Update\"Device-ID"
(Der Name dieses Ordners der Device-ID besteht aus mehreren Zahlengruppen)
Unter Vista sollte eine ähnliche Struktur für den Administrator zu finden sein.
Ich finde es nur erschreckend, wie viele "blauäugig" trotz vorangestellter Warnungen ein Update ausführen und anschließend feststellen, daß manches doch nicht so selbstverständlich einfach geht...
...und das dann mit dem Argument, man wolle das Handy doch gleich "jailbreaken"... :-(
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
noch ein Anmerkung zu vorstehendem: Der gesuchte Ordner muss nicht zwingend unter "Administrator" stehen, er kann auch unter "Benutzername" liegen.
Gruß
PS: Ach ja, bevor die nächste Frage kommt "bei mir steht da nichts!" --- bitte dran denken, versteckte und Systemordner anzeigen lassen (der gesuchte Ordner/Pfad gehört nämlich in diese Kategorie und wird standartmässig nicht angezeigt)!
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Den Ordner habe ich gefunden...aber irgendwie funktioniert es bei mir nicht so wie es bei dir/euch klappt.
Wenn ich es über Zune (4.7) machen will, will Zune erst diese Update haben, dann sucht er es und bringt sofort...Zune auf dem neusten Stand!
Danach erkennt Zune mein Handy nicht.
Mit der Restore.bat klappt es auch nicht, er kopiert schön Dateien und dann schreibt er mir "keine Datei gefunden"
Kann mir da irgendwer helfen?
Ich werde es jetzt noch einmal über Zune 4.8. versuchen.
P.S. Ich will nichts jailbreaken oder sonstiges, ich will einfach zu nodo zurück, und auf das offizelle Update warten!
Und jeder ist/ war doch neugierig wie die Mango Beta so ist.
Die Neugier hat bei mir einfach gesiegt :)
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
...das mit der Neugierde kann ich gut verstehen. ;-)
...und die Anmerkung in Bezug auf "jailbreaken" bezog sich auf den vorangegangenen Poster "Robbyyy".
Die "restore.bat" gibt als Meldung "keine Datei gefunden" aus, wenn z.B. die darin enthaltenen Pfade nicht mit Deinem System übereinstimmen. Daher entweder die Dateien manuell kopieren oder die Pfade in der "restore.bat" Datei per Editor anpassen.
Bei mir in meiner System-Konstellation hat das Zurückspielen nicht mit der Zune-Version 4.8, sondern nur mit der Version 4.7 funktioniert.
Das kann bei Dir allerdings anders sein.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg.
Gruß Jörg
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
So nun hat es auch bei mir funktioniert :)
Ich hätte gleich die richtige Backup-Datei nehmen sollen^^
Wenn man Mango durch ein Mango Backup ersetzt bleibt es Mango xD
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
hey leute erst mal vielen dank für eure hilfe
hab nen leichteren weg gefunden ... und zwar hab ich noch mal das programm "Provision"
durchlaufen lassen das erstellt ja automatisch ein "backup" hab zune gestartet und tata ich kann downgraden :D
Gruss Robby :D
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Hallo,
ich wollte auch von Mango wieder auf NoDo. Die Wiederherstellung hatte ich gestartet und bei ca. 85% wurde die Wiederherstellung mit einer Fehlermedldung abgebrochen. Dort stand, ich sollte das Telefon trennen und es erneut versuchen. Doch wenn ich es jetzt versuche, wird immer der korrekte Wiederherstellungspunkt angezeigt, doch wenn ich die Wiederherstellung starte, kommt die Fehlermeldung, dass das Backup nicht gültig ist. Fehlercode ist 80181349. Ich hatte das Backup auch auf auf einem Stick gesichert, doch auch mit dieser Sicherung kommt die Fehlermeldung, wenn ich versuche, das Backup einzuspielen.
Hat einer von Euch eine Idee, woran es liegen kann?
Gruß,
Uwe
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Naben. Ich habe auch die neue Mango B2 auf dem Handy. Das Gerät habe ich gerade erst gekauft, wenn ich die Mango Version nicht draufhaben möchte wie bekomme ich sie wieder runter habe ja kein Backup. Muss ich dann neu flashen und welches Rom muss ich haben ist Vodafon. Vieleich auch das Branding gleich entfernen.
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
@uweJ: Da bleibt dir wahrscheinlich nur flashen übrig.
@stagg: Wieso hast du die Beta2? Du wärst der Erste bei dem sich die Beta von alleine installiert hat. Ansonsten, wenn kein Backup vorhanden (hier im Forum ist alles dazu beschrieben), dann bleibt für dich auch nur flashen übrig, sofern es für dein Gerät ein Nodo-Rom bei den dev's gibt.
Grüße
-
Wieso Handy zeigte Update an und zune auch
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Wie gesagt, zumindest hier im Forum, wärst du der Erste der ohne Manipulation von zune4.7 das Update angeboten bekommen hat. Aber vielleicht verwechselst du etwas, einige WP7 Geräte erhalten zur Zeit Updates, die haben aber nichts mit Mango zu tun. Da du dein Profil nicht komplett hast, kann ich nicht sehen welches Gerät du hast. Schau einfach mal im entsprechenden Geräteforum nach.
Gruß
PS: Kannst ja mal schreiben welches Gerät und welche Softwarstände jetzt bei dir installiert sind.
-
Sers habe auf nodo zurück gemacht und nun will mein zune 4.7 immer wurde auf die Beta updaten wie bekomm ich das denn weg? Habe die normle nodo Version 7.392 wieder drauf ?!
-
AW: Mango erfolgreich entfernt: downgrade auf "NoDo"
Sicher das dir die Beta wieder angeboten wird? Vielleicht ist es ein Geräteupdate das derzeit für einige Geräte reinkommt? Ansonsten, mal zune4.7 neu installieren.