-
Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Wen die fehlende Status-LED beim SGS2 nervt, die einem verpasste Anrufe/SMS/... signalisiert, kann mit folgender App glücklich werden.
Die App nutzt die Beleuchtung der beiden Touch-Tasten am SGS2 als Ersatz für die fehlende Status-LED. Die App ist zwar noch im Beta-Stadium, funktioniert bei mir aber echt super. Einzig die fehlenden Optionen zum Customizen stören mich - aber wie gesagt: Beta-Stadium.
Es wird kein root-Zugang benötigt!!
Touch LED Notifications (wer schwedisch kann, möge den Inhalt hinter dem Link bitte übersetzen *g*):
http://www.abload.de/img/img.phps5dhttps3a2f2fm6ux4.png
HTH.
LG,
ricci007
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Download der aktuellen Version auf dem Markt (0,7)
Changelog
Letzte chang log auf der Marktseite.
11/05/08
Version 0.5
Jetzt auf dem Markt!
Komplett neue Benutzeroberfläche mit mehr Einstellungen
Support für das Hören von Benachrichtigungen aus anderen Anwendungen (zB Kalender, etc)
Eine kleine Fehlerkorrekturen und anderen Bits o gute
11/05/05
Version 0.41
Es wurde ein "Battery Save Mode", der nicht hält, das Telefon am Leben Pulsation. Dies bedeutet, dass es keine fade Laden oder Vibrationen. Haben keine strengen Tests gemacht, aber es sollte kinder, um die Batterie sowieso. Dank D-Droid und w00t für die Idee, fügen Sie die
Fehler behoben, dass Sie in die Benachrichtigungen wieder gehen nach der Installation zu bekommen notifkationslyssnarna, um loszulegen benötigt gemeint.
11/04/29
Version 0.4
Entfernt notifikationspollningen komplett. Jetzt nur verwendet werden, zu beobachten, so jetzt sollte es nicht zeichnen zu viel Akku bei allen (außer einmal, wenn LEDs leuchten). Dank rbt!
Dies bedeutet auch, dass LEDs leuchten nicht mehr, wenn "entdeckt" eine verpasste Benachrichtigung. So müssen Sie nicht mehr zu gehen und Lesen von Nachrichten oder überprüfen Sie rufen, um es an zu blinken!
Der Beschleunigungssensor dient, um zu entscheiden, wenn die LEDs blinken wird (der Bildschirm muss eingeschaltet sein)
Vibration während der Pulse, wenn die Leute wollen
11/04/07
Version 0.3
App-Icon!
Changed auf einige der UIT, ist genug, um Häkchen die Option zum Starten des Dienstes und dass es automatisch beim Booten starten (standardmäßig aktiviert)
Es wurde eine Einstellung, um festzulegen, wie stark Sie die Tasten sollten während der Pulsation beleuchtet werden
Viel verändert, wie es prüft, ob neue Ereignisse, jetzt sehen die einzige neue SMS / MMS und Anrufe in Abwesenheit nur einmal (wenn der Bildschirm ausgeschaltet wird). Dann wird der Handstand-Bildschirm wird notifikationskollen neu zu starten, nachdem es geht wieder. Also mit anderen Worten, nur Google die Kontrollen jetzt in ihrer Bekanntgabe-track. Dieser Modus kann abgeschaltet, wenn es aus irgendeinem Grund würde mess (so die Prüfung alles wieder zur gleichen Zeit) gedreht werden.
Dies bedeutet auch, dass, wenn Sie aus Google Mail-Protokolle aktiviert haben, wird es nur eine Spur und dann schaltet sich (zieht keine Batterie überhaupt)
Wenn keine schwerwiegenden Bugs entdeckt werden, dann habe ich diese Version des Market.
11/04/06
Version 0.21
Bugfix; passiert Minuten anstatt von Stunden Puls-Timeout zu benutzen.
11/04/06
Version 0.2
Einstellungen für die Benachrichtigungen, die Fähigkeit zur Veränderung, wie oft die Mitteilungen sollte überprüft werden und alle Benachrichtigungen, die interessant zu beobachten sind
Einstellungen für die Pulsation, die Geschwindigkeit Pulsation passieren und wie lange wird es aufhören pulsierenden
Support für "sleep-time", schalten Sie die Meldung und die Pulsation während einer bestimmten Zeit des Tages.
11/04/05
Version 0.1
Erstes Release
Dank Paul am MoDaCo für den Austausch, wie man die Helligkeit touch-key ändern!
Bilder
Bilder von Version 0.4
Information (alt)
Hey,
Als ich, dass viele (mich eingeschlossen) wurden in eine Anwendung, die die Touch-Tasten aus Interesse gelesen leuchtet auf, wenn empfangene Nachricht oder einen Anruf verpasst, so dass ich beschloss an diesem Wochenende versuchen, genau diese app zu machen.
Die App funktioniert, wann der Bildschirmschoner das Kontrollkästchen für ungelesene Nachrichten (Gmail (alle registrierten Konten) / SMS / MMS) beginnt, und verpasste Anrufe alle 30 Sekunden. Wenn einer von ihnen entdeckte die Tasten zu pulsieren. Beachten Sie, dass die App nicht auf eingehende Ereignisse zu hören, so, wenn man sich die Nachrichten nicht überprüft oder verpasste Anrufe, bevor der Bildschirm erlischt dann die Tasten beginnen direkt pulsieren.
Die Tasten Impulse alle 10 Sekunden, und wenn Sie nicht in Aufmachungen der Bildschirm für drei Stunden von Anfang an, den Puls zu stoppen.
Nach der Installation müssen Sie die Taste "Start", um den Hintergrund zu starten. Um zu testen, ob Pulsation Taste "Test" Arbeits-und dann den Bildschirm auszuschalten. Check "Start-Service auf boot" in den Hintergrund automatisch gestartet, wenn das Telefon beginnt.
Kein root-Betrieb erforderlich ist.
Verwenden Sie die App auf eigene Gefahr! Es funktioniert gut für mich, mit Original-ROM von LG (nicht root), aber ich habe nicht die Chance hatten, um die Anwendung auf andere O2Xor versuchen. Aber es sollte gut funktionieren. Dann habe ich keine Zeit gehabt, es zu benutzen so viele Tage so weiß ich nicht, wie viel Akku zieht, oder ob es funktioniert immer, wie es sollte, aber hoffentlich nicht ziehen zu viel Batterie und es sollte funktionieren
Als Bonus kann man sogar verändern die LED-Helligkeit der Tasten für den normalen Gebrauch, wird die Einstellung gespeichert und wieder, wenn das Telefon neu gestartet werden.
Wir freuen uns über Kommentare und Berichte ab, wie gut es für Sie arbeitet.
Thx google übersetzung ^^
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Des war'n Witz :-), aber danke!
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Habs noch nicht selbst getestet, aber im Eröffnungspost steht, dass es auf dem S2 funktioniert. Ich persönlich brauche keine Statusmeldung per LED.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Das funktioniert beim SGS2?
Hätt ich nicht gedacht.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Verdammt, w4yn3 hat recht. Ich hatte mit dem mit Touch-Bottons und Google SDK rumgespielt
und die App zwischendrin kurz probiert. Ich dachte es liegt an der App, nicht an meinen Versuchen. Normal lässt sich die App auf dem SGS2 garnicht aktivieren.
Ich denke aber, dass man sowas relativ leicht hinbekommt........
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Nein es funktioniert nicht :)
eben getestet
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
ebenso.
only for ElTschi
Anhang 71773
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Okay funktioniert doch nicht, selbst ausprobiert.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Ob der Abbaenkel es auch für uns machen würde ;-)
Wenn man Bitte Bitte sagt?
bzw. Vänligen Vänligen
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
LOL Probieren kann mans ja mal.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Geil wäre es schon...
Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber ich finde ne Status-LED praktisch. Da muss ich nicht jedesmal das Handy in die Hand nehmen und wie ein Fanatiker auf den Status gucken ;-).
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Das Motorola Atrix kommt doch nächsten Monat auf den Markt (sofern Motorola überhaupt noch Lust dazu hat).
Dort gibt's nicht nur eine LED, sondern über nen App die Möglichkeit, jedem Programm eine eigene Farbe zuzuweissen. (zuzu?)
blau für G-Talk, rot für Mailkonto sowieso, rosa für die Liebste, gelb für ...
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Die idee is ja klasse... Ich lass es trotzdem mal installiert villeicht kommt ein update auf andere Geräte...
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Hätte auch Interesse an so einer App.
Dann müsste ich auf Arbeit nicht extra das Handy entsperren, um zu prüfen, ob Anrufe oder SMS verpasst wurden. Man würde es so bereits an den LED erkennen.
Für Symbian gab es das tolle "Remind Me":
http://www.mobifunsoft.com/remindme/
Dort blinkte dann in einstellbaren Abständen die LED plus, falls gewünscht, ein kurzer Beep-Ton.
Vielleichht findet ein Dev ja mal Zeit für so eine kleine App.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Beim Galaxy 1 gab es BLN https://market.android.com/details?i...=search_result
Sollten mal diesem Neldar schreiben, ob er es auch für's Galaxy 2 macht.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
https://market.android.com/details?i...messageflasher
der soll auch am S2 gehen .. aber ich glaube übers Display
go go go (grins)
hmmm Villeicht weil ich Lightning draufhab? oder nur mit StockRom
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Ich teste das mal, könnte mir aber denken, es wirkt sich schlecht auf den Akku aus.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Hmm jetzt tut sich doch was.. Der Bildschirm Flackert auf
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Hoffentlich kommt sowas für's SGS2. Bin mir das vom Desire gewohnt und da war es zu beginn schon nervig immer das Display einzuschalten. Gut, auf der Arbeit ist der Ton eingeschalten, aber den hört man nicht immer oder ist gerade nicht in der Nähe.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Vielleicht bekommen wir ja Irgendwann BLN für´s S2. Ich bin auch immer kein Freund von dem Apps.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Hab grad Noled im Akkutest. Später mehr.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Also im Tagesverlauf zeigt sich NoLED im Akkuverbrauch gleichauf mit meinem Wetterwidget und dem Kalenderwidget.
Ich habe dort die höchstmöglichen Energiesparfunktionen aktiviert (z.B. deaktiv bei "in der Hosentasche")
So sag ich mal, NoLED mit den vielen Möglichkeiten und dem Stromverbrauch eines Widgets... geht eigentlich.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
ich verwende NoLED jetzt auch schon einige Wochen und bin zufrieden. :)
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Naja, ich finde den peppen, lauten Style von NoLED nicht so schick. Was unauffälliges wäre schon reizvoll. NoLED sehe ich als Not-Lösung an...
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Zitat:
Zitat von
spline
Also im Tagesverlauf zeigt sich NoLED im Akkuverbrauch gleichauf mit meinem Wetterwidget und dem Kalenderwidget.
Ich habe dort die höchstmöglichen Energiesparfunktionen aktiviert (z.B. deaktiv bei "in der Hosentasche")
So sag ich mal, NoLED mit den vielen Möglichkeiten und dem Stromverbrauch eines Widgets... geht eigentlich.
Hört sich eher als Akkufresserfunktion an. So muss dass Telefon ständig abfragen ob Näherungssensor 1/0. Das leuchten des amoled ist ja sowieso sparsam, von demher wäre es vll besser diese Funktion zu deaktivieren, da bei Amoled nur die angesprochenen Pixel leuchten. Schaut euch mal den Nokia sleeping screen für oleds an. Ich konnte praktisch keinen Akkuverschleis bemerken. Sowas wäre für das S2 cool.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Wusste zwar nicht dass sich das 'no sleeping screen' nennt aber muss sagen dass dieser ziemlich praktisch war...so wurde die uhrzeit, das zz aktive profil und benarichtigungen dauerhaft angezeigt...
Früher: uhrzeit? -> aufs handy gucken
jetzt: uhrzeit? -> powertaste drücken und 1 s warten -> gucken
Hoffentlich gibt es i-wann mal eine app dafür xD
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Ich weis nicht ob wir das selbe meinen. Ich meine das aus den beta labs. Aber das ist wirklich praktisch und cool ;-).
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
@MarcoPolo: Kannst Du mal dazu ein Link posten? Danke.
@all: Ich glaube ich setze mich selber hin und bastle so ne App. Könnte aber ein bißchen dauern...
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Bin mit NoLED auch ganz zufrieden, viele Einstellungsmöglichkeiten und recht sparsam ist es auch.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Kann man bei NoLED auch die Symbole ändern? Finde die etwas hässlich....
Außerdem geht vor der Anzeige immer kurz das ganze Display an, kann man das unterbinden?
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Zitat:
Zitat von
skx
Bin mit NoLED auch ganz zufrieden, viele Einstellungsmöglichkeiten und recht sparsam ist es auch.
Ich hoffe du sprichst nicht vom Akkuverbrauch im Zusammehang mit sparsam ...
Mir räumt NoLED mindestenstens 50% der Kapazität
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Nach meinen Test's brauch das NOLed App soviel Akku wie ein z.B. Wetterwidget, wenn man bei NOLed alle Stromsparoptionen nutzt.
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Eine Umsetzung von BLN für das SGS2 ist wohl fest eingeplant bzw. läuft sogar schon :-)
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=601
-
AW: Touch-LED als Ersatz für Status-LED
Kann jemand etwas zu NoLED und alternativen Lockscreens sagen? Ich habe Widgetlocker und NoLED am Laufen aber oft kommt es leider vor dass der Original S2 Lockscreen kommt und ich zwei Lockscreens beenden muss. Ist leider ein wenig umständlich