Welche Möglichkeiten gibt es, um die akkulaufzeit beim omnia 7 zu verbessern?
Druckbare Version
Welche Möglichkeiten gibt es, um die akkulaufzeit beim omnia 7 zu verbessern?
hier ein paar tipps von microsoft:
http://www.microsoft.com/windowsphon...g-it-last.aspx
ok danke
Naja die Tipps von MS sind doch sehr naheliegend.
Akkulaufzeit kannst du nur mit einer FW-Update verbessern oder einen größeren Akku einbauen. Anders gibt es keine Chance.
Denn wenn du über Systemeinstellungen etwas änderst geht es immer mit einem Verzicht oder Gewinn einher. Push bei Email ist gut und sinvoll, aber zieht halt am Akku usw.. Da es keinen Taskmanager gibt kannst du auch nicht sehen was im Hintergrund läuft.
Insofern wirst du wohl einfach damit leben müssen, das Smartphone jeden Tag zu laden und einfach benutzen ohne an den Akkuladestand zu denken. Das ist wohl der beste Tipp.
Push zieht gegenüber einer kurzen Intervallabfrage bei relativ stabiler Verbindung eben nicht mehr Akku. Erst wenn ständig die Verbindung abbricht oder die Intervall abfrage hinreichend lang wird (über 2 Stunden), zieht Push tatsächlich mehr Strom. Das ist analog zum Datenverbrauch. Am sparsamsten ist man natürlich ohne jegliche Abfragen. Aber wozu hat man dann so ein Telefon? ;)
Hi,
bringt es etwas die Ortungsoption in den Einstellungen zu deaktivieren? Ist das GPS-System nur aktiviert, wenn Anwendungen z.B. Navigation darauf zugreifen, oder immer (wenn in den Einstellungen aktiviert)?
Grüße, Abbadon
Die Akkulaufzeit von meinem Omnia7 ist gelinde gesagt zum kotzen! Ich hab sogar das Gefühl, dass sie täglich schlechter wird. Zwischendurch dachte ich, dass der Akku ganz ok sei, aber mittlerweile bin ich froh, wenn ich über einen Tag komme.
Ich mache eigentlich nicht mal wirklich viel mit dem Handy. Täglich ca. nen Stündchen Musik hören, ein paar Mails und Sms schreiben und ein bissel surfen. Ich telefoniere nicht mal viel mit dem Handy. Aber gerade beim Surfen kann ich förmlich zusehen, wie der Akku in die Knie geht....das nervt gewaltig.
Ich nutze mittlerweile auch fast ausschließlich 2G und net mehr 3G. Das muss ich auch permanent über die Diagnose-App umschalten....in den Einstellungen fehlt der entsprechende Schalter. Auf Nachfrage bei Samsung sagten die mir, dass mein Handy wohl nicht für den deutschen Markt bestimmt sei, weshalb der Schalter nicht da sei! Tolle Sache!! :-(
Woran kann es liegen, dass mein Akku nur si kurz hält? Laufen da Dinge im Hintergrund? Das dürfte doch eigentlich nicht der Fall sein, da WP ja noch kein Multitasking unterstützt!?! Ist der Akku im Eimer?? Wie kann ich das testen?? Ich lese hier ständig, dass die Akkulaufzeit ja sooo toll sei.....das kann ich irgendwie nicht bestätigen! Wie gesagt, ihc muss mich arg zurückhalten was die Nutzung angeht, damit ich es über einen Tag schaffe!
Bringen evtl. Firmware-Updates was? Dafür müsste ich wohl mein Telefon unlocken, oder? Welche Nachteile hat das in Bezug auf zukünftige Updates (die ja anscheinend zumindest von Samsung eh nicht kommen)??
Danke im Voraus für Antworten.....
Habe auch schon beobachtet, dass beim Surfen mit dem Internet Explorer der Akkustand schnell sinkt. Ich meine auch, dass das Telefon währenddessen auch wärmer wird, als normal. -> höherer Energieverbrauch.
Scheint, als würde der IE ordentlich Rechenleistung benötigen.
Vllt. wird das mit dem Mango-Update und IE9 besser.
Ja, nach ner Weile im Internet kann man das Telefon gut als Handwärmer nutzen!
Schon etwas bescheiden sowas.....
Was erwartest Du? Schau mal, wie warm ein PC wird im Betrieb. Und nichts anderes ist ein Smartphone, nur halt wesentlich kleiner.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Das is mir durchaus bewusst! ;-)
Aber selbst mein altes HTC Hero war da wesentlich genügsamer und wurde auch nicht entsprechend warm!
Hi,
das Unlocken bringt zu mindest den Vorteil, dass du den 2g/3g Schalter via Tweak/Tool dir unter Mobilfunk anzeigen lassen kannst.
Mein Akku(Handy 5 Tage alt) hatte gestern 11h gehalten, dann war er platt. In der Zeit war mein Handy so konfiguriert:
ROM von Oktober 2010.
- GoogleMail über Push
- Im+ Promo über Push für 5h; danach
- Jabber Talk getestet über Push für 6h
- Ortung aus
- 3g permanent an
- xbox live service auf aus
- nach Updates suchen aus
- Berichte aus
- kein "Dehydrate-Multitasking-Hack"
- Facebook-Sync
Wärend der Zeit habe ich:
- ca 25sms
- ca 15min telefoniert
- zahlreiche eMails (geschätzte 30) empfangen
- ca. 10min IM+ Promo
- ca. 10min Jabber Talk
- ca. 10min Internet
- ca. 5min You Tube
- ca. 1,5h Musik gehört
Also im Standby ist der Akkuverbrauch wirklich sehr gering. Auch wenn 3g und alle Pushdienste aktiviert.
Doch sobald man aktive Datenverbindungen ins Spiel bringt, z.B. Surfen im Internet, dann geht der Akku ruck zuck in die Knie.
Heute teste ich mal die ROM vom Oktober 2010 mit der RADIO von März 2011. Die Benutzung sollte nahe zu gleich sein. Schaun wir mal...
Also meiner Meinung nach mach es keinen sonderlichen unterschied, ob man das Omnia nun im gebrauch hat oder nicht, die Akkuanzeige schwindet so oder so! Ich hatte jetzt vor kurzem jetzt nen Test gemacht und das Omnia so mit 25% Restakku über Nacht neben mir liegen lassen, ohne es wie gewohnt angeklemmt zu lassen. Wollte einfach nur rausfinden ob es ein Unterschied macht ob Wlan jetzt die ganze Zeit an oder ausgeschaltet ist (mit Datenverbindung an).
Resultat: Nach ungf 6 Stunden Schlaf stand morgens die Nachricht da, dass der Akkustand kritsch ist. Ich finde das eher enttäuschend! Ich habe 2 Mailaccounts, und einer wird alle 2 Stunden, der andere stündlich aktualisiert. Sonst sind keine Dienste aktiv. Deshalb verstehe ich nicht wie dort ein viertel Akku flöten geht!
Schaltet man die Datenverbindung aus, kommt man auf wenigstens 3 Tage!! Ein Idlemodus für die Datenverbindung würde ich echt willkommen heissen...
Der Microsoft-Push-Dienst ist meines Wissens immer aktiv und lässt sich nicht deaktivieren (ohne halt die Daten-Verbindung abzuschalten). Der wirkt sich auch nochmal wie ein Push-Mail-Konto aus.
Hi,
Meinst du dem vom Windows Live? Den kannst du abschalten wenn du die Abfrage auf Manuel regelst. Dann wird dort gar keine Datenverkehr verursacht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Nein, er meint den Pushdienst für die Notifications. Denk ich mal. :)
Welche Notifications wären das denn?
Eingehende Nachricht bei IM+.
Das sind dann aber IM+ Push Nachrichten und nicht Windows Nachrichten... ^^
So, hier der Testbericht mit der ROM vom Oktober 2010 mit der RADIO+Bootloader von 2011:
- GoogleMail über Push
- Im+ Promo über Push NUR
- KEIN Jabber Talk
- Ortung aus
- 3g permanent an
- xbox live service auf aus
- nach Updates suchen aus
- Berichte aus
- kein "Dehydrate-Multitasking-Hack"
- Facebook-Sync
Wärend der Zeit habe ich:
- ca 25sms
- ca 30min telefoniert (15min länger)
- zahlreiche eMails (geschätzte 30) empfangen
- ca. 3min IM+ Promo (7min weniger)
- ca. 15min Internet
- ca. 10min Facebookapp
- ca. 10min Boardexpress Pocket CH
- ca. 1,5h Musik gehört
Das Handy läuft 14,7h und ich habe immer noch 13% Akku. Daraus schließe ich, dass die RADIO ROM aus dem Update vom März 2011 den Datenstrom akkugünstiger regelt.
Dachte das läuft über den Pushnotificationsdienst von Microsoft. Der mit der Begrenzung auf X dafür angemeldete Programme.
.. ich glaube, er meint den Dienst z.B. wenn du ein Termin in deinem Kalender hast, dann bekommst du eine Hotmail.
Aber auch ich komme gerade mal so über den Tag . Man darf nicht vergessen, das das Omnia 7 auch ein größeres Display hat und das benötigt viel Saft.
Ja, es gibt Push für die Mail-Dienste und dann eben den Microsoft-Push-Service über den alles andere läuft (also Push Messages von IM+, PPC.ch-App, usw. und der lässt sich soweit mir bekannt eben nicht gesondert regeln).
Was aber sein kann ist, dass der Push-Dienst stillgelegt wird wenn man keine einzige Push-App aktiv hat - müsste man aber mal mit nem Network-Logger verifizieren.
Also ich habe bei meinem Omnia 7 bemerkt, dass der Akku extrem schnell leer wird, wenn ich wlan anlasse, obwohl das Handy ja wlan ageblich im standby abschaltet. Habe das jetzt mal getestet:
- Handy komplett aufgeladen, Ladekabel abgesteckt, ins Bett gegangen, Wlan angelassen. Akkustand sinkt über Nacht von voll auf ca. 30%.
- Selbiges, aber Wlan aus: Akkustand ist in der früh zeigt immer noch voll an.
Woran kann das liegen. Ich habe "Don't dehydrate apps on pause" eingeschaltet. Daran etwa?
Hi,
Da muss ich dir voll wiedersprechen. Gestern mein Omnia vom Ladegerät genommen. Ca 19Uhr, dann mit W-Lan verbunden. Jetzt, 12Uhr immer noch 96% Akku!
Welche ROM hast du drauf?
Ja, der Dehydrate Hack ist schon etwas ein Akkukiller. Seid dem ich ihn raus habe, ist der Akkuverbrauch wieder normal.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
...ja, ... Stimmt, hab ich auch schon gelesen. Behalte ihn aber drinnen, weil ich beim surfen auch mal Radio hören will.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
@tanklaster
Also ich habe eine alte Firmware vom Oktober geflast, dann ungelockt, dann mit Chevron updater upgedated und schließlich dann noch Bootloader und Radio vom März geflasht. Also Betriebssystem 7.07392.0 Firmware 2424.10.11.1 Funksoftware: 2424.11.2.2 Bootloader: 5.3.0.4. Dehydrate hab ich jetzt rausgenommen.
Ist schon seltsam, ich kann es wirklich auf das WLAN zurückführen. Wenn ich es anlasse, geht der Akku auch im Standby sehr schnell lehr. Und das obwohl man bei meinem Router sieht, dass sich das Handy nach Standby sofort disconnected. Es ist nicht zu verstehen.
Gibt es eventuell eine App, die Wlan im Standby zusätzlich noch mal ausschaltet, oder zumindest eine App, mit der man direkt auf dem Startscreen Wlan manuell an/abschalten kann?
woher bekomme ich den radio rom vom märz? und wie kann ich diesen aufspielen
Radio vom März hier die Info: http://www.pocketpc.ch/samsung-omnia...inrichten.html
Hallo zusammen!
Mein Omnia 7 hatte anfangs auch eine katastrophale Akkulaufzeit (Abends voll, am nächsten Morgen fast leer, und das im Offline-Modus!) und ich wusste nicht, woran es liegt.
Doch dann habe ich irgendwo gelesen, dass ein Hard-Reset (besonders nach einem FW-Update) das Problem beheben kann.
Ich war zwar skeptisch, ob das wirklich die Lösung sein könnte, habe es aber trotzdem versucht ... und seit dem Reset ist die Akku-Leistung so, wie sie sein soll und ich hatte lediglich 3 % Verlust über Nacht - und das, ohne den Offline Modus aktiviert zu haben :)
Mein Tipp für alle mit Akkuproblemen lautet also: Versucht's mal mit einem Hard-Reset ;)
Konfusius da bin ich aber relativ skeptisch, ein Hard-Reset versuche ich bestenfalls zu vermeiden!
Wie schaut es aber jetzt im allgemeinen mit der Laufzeit aus? Bin auch ein wenig am verzweifeln... bei sind es so 25% über Nacht, und gestern hat mein Omnia ein Festivaltag fast nicht überstanden (wenn ich die Datenverbindung nicht ausgeschaltet hätte). Was meinst du noch mit Offlinemodus? Datenverbindung und Wlan aktiv?
Edit: Und ne Quellenangabe wäre ne nette Sache :)
Klar, wer lässt sich schon gerne von einem "Newbie" sagen, er soll sein Handy resetten ;) ...
Spaß beiseite - Ich war auch skeptisch , aber den relativ kleinen Aufwand war's definitiv wert (sonst hätte ich das Omnia nämlich umgetauscht)
Ich habe der Reset vor ca. 48 Std. durchgeführt (Akku war voll), und bis jetzt hält er :)Zitat:
Wie schaut es aber jetzt im allgemeinen mit der Laufzeit aus? Bin auch ein wenig am verzweifeln... bei sind es so 25% über Nacht, und gestern hat mein Omnia ein Festivaltag fast nicht überstanden
Offlinemodus = FlugzeugmodusZitat:
Was meinst du noch mit Offlinemodus? Datenverbindung und Wlan aktiv?
Ich wusste erst nicht, in welchem Forum ich's gelesen hatte, aber es war natürlich hier ;)Zitat:
Edit: Und ne Quellenangabe wäre ne nette Sache :)
Cheers,
Stevie
Echt? 48h..Wow - ich bin beeindruckt.
(Mein) altes Omnia schafft sogar 6 Tage - ich darf es nur nicht benutzen.
Was soll ein HW da helfen? Ja klar wenn man dann nur noch halb soviele Apps installiert wie zuvor ist es klar, dass der Akku etwas länger hält.
Wenn du soviel über Nacht verlierst dann passiert da irgendwas. Wie ist dein Empfang daheim?
Wenn etwas nicht rund läuft kann ein HW schon helfen - leider ist mir kein backuptool WP7 bekannt.
Tschuldigung, war wohl falsch ausgedrückt und ist mir erst jetzt aufgefallen ;) die 3% mit Daten- und Wlanverbindung an? Und dann wollte ich fragen was du unter Offlinemodus verstehst!Zitat:
Was meinst du noch mit Offlinemodus? Datenverbindung und Wlan aktiv?
Aber hab heute Zeit und werds dann auch mal versuchen, schaden kann es ja wohl nicht! Melde mich dann nochmal hier und werde meine Erfahrungen mit euch teilen ;)
Nach 9 Stunden schlaf jetzt 6% Akku weg und das mit Daten und Wlanverbindung an! Ich würd mal sagen der HR hat sich gelohnt! Ist mir ein wenig schleierhaft weshalb das so ist, und bin ein wenig enttäuscht dass man das über so ne bescheuerte Methode erreicht... So was sollte einfach out-of-the-box funktionieren!
Hab zwar noch keinen Langzeittest gemacht, würde aber mal behaupten dass man die längere Laufzeit auch im Alltag bemerken wird ;)
@MarcoPolo:
Warum so sarkastisch?
Schön, dass dein altes Omnia mit Marvell-Prozessor & "Mini"-Display 6 Tage ungenutzt in der Ecke rumliegen kann, aber ich bin mit der aktiven Nutzungsdauer meines O7 von (inzwischen) mehr als 2 Tagen durchaus zufrieden ;)
@Cavalera:
Gut zu hören, dass der HR auch bei Dir etwas gebracht hat! :)
hab den Hardreset auch gemacht. einfach nur wow!!! akku hält jetzt viiiieeel länger :)
Werden bei einem Hard-Reset alle Registrytweaks und Chevron ebenfalls gelöscht? Wenn ich ein HR mache und das Nodo-Update drauf ist, bleibe ich dann auf diesen Softwarestand, oder bin ich dann wieder auf diesen Stand, wie ich mein Omnia ausgeliefert bekommen habe. ThanX.
Beim HR wird das Telefon in den Auslieferungszustand zurückgesetzt, d.h alle Tweaks & unlocks sind weg, die FW-Version bleibt jedoch auf dem neusten Stand!
Für einen erneuten Unlock muss also erst ein FW-downgrade vollzogen werden, und erneut mit Chevron unlockt werden!