Einfach auf die Verknüpfung drücken und gedrückt halten, dann mit einem anderen Finger seitlich schieben und auf einen andern Bildschirm wechseln, und wieder loslassen. :)
Hier Tipps zu MIUI:
1. Wie erzeuge ich ein Full-Screen-Anruferbild?: Wähle die gewünschte Person deines Adressbuches. In den Kontaktsettings drücke die Windows- bzw Menütaste und wähle Kontakt bearbeiten. Scrolle nach ganz unten und wähle den Menüpunkt „Eingehend“. Wähle dort das gewünschte Bild und jetzt wird bei einem eingehenden Anruf das Bild des Kontaktes in Full-Screen angezeigt.
2. Was ist wenn einige Apps nicht laufen? In den Einstellungen/Programme/Anwendungen verwalten/ das gewünschte Programm auswählen und den Button für „Kompatibilitäts Modus“ an bzw. auschalten.
3. Neue Themes installieren: Gehe auf
http://miuithemes.com/ bzw.
http://miui-dev.com/forums/forumdisp...heme-Releases& downloade Dir das gewünschte Theme (*.mtz) und kopiere es auf die SD-Card ins Verzeichnis /MIUI/theme . Starte nun den Theme-Manager (Einstellungen/Persönlich/Thema/) und wähle das gewünschte Theme aus.
4. Kein GPS Signal: Installiere den entsprechenden GPS Fix deines Landes oder deines Kontinents.
http://forum.xda-developers.com/show...72&postcount=1 (die Installation erfolgt über CWR)
Alternativ kann man auch „Faster Fix“ installieren um schneller Satelliten zu finden.
5. Halte die "Home"- Taste gedrückt um das Menü mit den zuletzt geöffneten Programmen, den App-Killer und den App-Manager zu öffnen
6. Lock Screen - Aktionen
- Drücke auf die Zeitanzeige und wische nach unten um zum Main Screen zu gelangen
- Drücke auf das Telefon-Symbol und wische nach unten um zum Dial Pad zu gelangen
- Drücke auf das SMS-Symbol und wische nach unten um zur SMS-Applikation zu gelange
- Drücke lange auf die Home-Taste um die Taschenlampe (Back-LED’s) zu aktivieren
7. Multilang Keyboars& downloade Dir das gewünschte Theme (*.mtz) und kopiere es auf die SD-Card ins Verzeichnis /MIUI/theme . Starte nun den Theme-Manager (Einstellungen/Persönlich/Thema/) und wähle das gewünschte Theme aus.
4. Kein GPS Signal: Installiere den entsprechenden GPS Fix deines Landes oder deines Kontinents.
http://forum.xda-developers.com/show...72&postcount=1 (die Installation erfolgt über CWR)
Alternativ kann man auch „Faster Fix“ installieren um schneller Satelliten zu finden.
5. Halte die "Home"- Taste gedrückt um das Menü mit den zuletzt geöffneten Programmen, den App-Killer und den App-Manager zu öffnen
6. Lock Screen - Aktionen
- Drücke auf die Zeitanzeige und wische nach unten um zum Main Screen zu gelangen
- Drücke auf das Telefon-Symbol und wische nach unten um zum Dial Pad zu gelangen
- Drücke auf das SMS-Symbol und wische nach unten um zur SMS-Applikation zu gelange
- Drücke lange auf die Home-Taste um die Taschenlampe (Back-LED’s) zu aktivieren
7. Multilang Keyboard mit Wörterbuch installieren (optional)
- Installiere das „MultiLing Keyboard“ aus dem Market
- Nach dem öffnen folge dem Installtionsguide um das gewünschte Sprachfile zu installieren
- Setze das neue Keyboard als Standard-Keyboard (Einstellungen/Sprache & Tastatur/1. Menüpunkt/)
8. Programme deinstallieren:
- Drücke & Halte das zu deinstallierende Programm-Icon und schiebe es zum deinstallieren auf den Papierkorb
9. Langes Drücken auf ein Toggle-Icon des Notification-Bar öffnet das jeweilige Einstellungsmenü.
10. Drücke die "Menu"-Taste (Windows Taste) und die "Volume Down"-Taste gleichzeitig um einen Screenshot zu erstellen. Die Screenshot‘s werden im SD-Card Verzeichnis /MIUI/screen_cap/ .
11. Home-Screen-Preview: Kurzes drücken der „Home“-Taste öffnet die Home-Screen-Vorschau um Screens hinzuzufügen, zu verschieben und zu löschen. Die Screen Preview erreicht man auch durch eine Pitch-to-Zoom Geste auf dem „Home“-Screen.
Um den Master-Home-Screen festzulegen muss man in der Preview-Ansicht nur unten auf das Home-Symbol des gewünschten Screens drücken.
12. Wischt man in der Message-Ansicht oder in der Anruferliste von links nach rechts, dann selektiert man die Message oder den Anruf.. Anschließend erscheint eine Auswahlbox zum löschen der Selektion. Wischt man hingegen von rechts nach links so wird die Message oder der Anruf wieder delektiert.
13. Halte ein zu verschiebendes Programm-Icon mit dem Finger und ziehe es an den Hand um es auf einen anderen Home-Screen zu verschieben. Alternativ kann man das Icon auch Halten und mit der anderen Hand die Home-Screens durch scrollen.
14. Drücke schnell zweimal hintereinander auf die Zeit des Lockscreens um den Musik-Player auf dem Lockscreen anzuzeigen.
15. Drücke auf ein Kontakt-Foto in Anruflisten, SMS’en oder in der Kontaktliste um ein Popup-Menü aufzurufen. Wische auf dem Popup-Menü nach links und rechts um alle Auswahlmöglichkeiten zu sehen.
16. Batterie auf Prozentanzeige umstellen: Einstellungen/System/Akku/Akku-Anzeigestil/Prozent.
17. Wie mache ich IP-Calls?
In MIUI ROM’s kann man für ausgehende Anrufe eine IP-Vorwahl konfigurieren. (Einstellungen/Allgemein/Anrufeinstellungen/)
18. Kann man einen Anruf nicht entgegennehmen, so hat man bei eingehendem Anruf die Möglichkeit den Anruf zu unterdrücken und dem Anrufer gleichzeitig eine SMS zu. Den SMS-Text kann man unter Einstellungen/Anrufeinstellungen/Auflegen Optionen/ anpassen.
19. Eigene Ruf- und SMS-Töne konfigurieren:
Kopiere deine Soundfiles auf die SD-Card ins Verzeichnis MIUI/ringtone/.
20. Musik für den Musik-Player aufspielen:
Kopiere deine Musikfiles auf die SD-Card ins Verzeichnis MIUI/music/.
21. MIUI suche:
Halte die „Home“-Taste gedrückt und warte bis das App-Menü erscheint. Wische jetzt von links nach rechts um ins Suchen-Menü zu gelangen.
22. Tethering und WLAN-Hotspot einrichten:
Einstellungen/System/Tethering & Hotspot/
23. Daten vom Computer auf die SD-Card des Telefons kopieren: Handy über USB mit dem PC verbinden. Es erscheint ein Menü um den USB-Speicher zu aktivieren. Falls das Auswahlmenü nicht automatisch erscheint, dann ziehe die Notification-Bat nach unten und rücke auf den Menüpunkt „USB-Verbindung“.
24. Widgets hinzufügen: Drücke lange auf eine freie Stelle des Home-Screen oder drücke die Menü-Taste (Windows-Taste) und wähle „Editieren“. Jetzt drücke auf das obere rechte „Add Widget“-Icon. Wähle ein Widget und schiebe es auf eine freie Stelle das Homescreens.
25. Ordner auf dem Desktop erstellen: Im “Add Widgets”-Interface wähle das Ordner Widget und ziehe es auf eine freie Stelle des Homescreens. Um den Ordner zu benennen drücke auf Ihn und anschließend auf das „Edit“-Icon auf der linken oberen Seite. Um Programme zu einem Ordner hinzuzufügen muss man sie nur auf das Ordner-Icon schieben.
26. Gast-Modus: Ziehe die Notification-Bar herunter und drücke auf das Icon „Gast-Modus“. Bei aktiviertem Gast-Modus werden Anrufe unterdrückt, Mitteilungen ausgeblendet und Programme lassen sich nicht deinstallieren.
27. Dateien vom Handy auf den PC kopieren ohne USB-Kabel: Ist eine WLAN-Verbindung aktiv, so öffne den DateiBrowser. Wähle den Reiter „FTP“ und drücke den Button „Starte Service“. Jetzt wird Dir eine FTP-Adresse angezeigt. Mit dieser Adresse hast Du vom PC Zugriff auf die SD-Card deines Handys (z.B. mittels Internet Explorer).
28. Synchronisation mit MyPhoneExplorer: Hierfür muss der Debugging-Mode am Handy aktiviert sein.