-
[Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) (13.06.2011)
Neue Firmware.
Eigentlich sollte nach KE* die KF* Android 2.3.4 sein. Scheint aber doch nicht so.
Es ist noch nichts weiter bekannt über die Firmware.
Eine reine XEU Version ist es schon mal nicht.
[FONT=Arial]Samsung I9100 Firmware: I9100XWKF1, I9100BUKE5 and I9100TDUKE6 [/FONT]
[FONT=Arial]Builddate 03.Juni 2011[/FONT]
[FONT=Arial][/FONT]
Download:
http://www.multiupload.com/BC8NY8QUHV
(PW: samfirmware.com)
Update:
Frankensteinpackage mit XEU KD1 CSC:
http://www.multiupload.com/9OTQ8C6O5D
(PW: intratech@XDA)
Root:
- Gerät in den Downloadmodus bringen (im Ausgeschalteten Zustand Volume down, Home und Power)
- Odin öffnen und Tegraks Kernel als PDA einfügen (sonst nichts klicken)
- SGS2 per USB verbinden und den Kernel flashen.
- Nach Reboot das Tegrak App aus dem Market Laden und mit diesem das SGS2 Rooten (oder bei Bedarf wieder "unrooten").
Alternativ geht natürlich auch der CF Kernel
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...06-2011-a.html
Geflasht auf gleiche Weise wie der Tegrak Kernel, nur ohne dessen App.
Die Möglichkeit des "unrooten" besteht dann sicherlich nicht.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Bin mal gespannt, was in dieser Version "besser" bzw. anders ist. :)
Freu mich über Berichte. Und ja, ist echt schade, das es noch nicht 2.3.4 ist, da dort ja nochmal die Akku-Leistung und so weiter verbessert werden sollte. ^^
Wie dem auch sei, bleibt abzuwarten, was die "Flasher" hier schreiben. :)
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
he he... hab grad in andetem thread nach der gefragt... diesen zu spät entdeckt...
also lohnt sich wohl nicht :(
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Erst mal gilt es rauszufinden, wofür die Firmware war.
Das "BU" beim Modem klingt nach Vodafone (oder war das "BO" ??)
und was für eine CSC ist TDU (hab ich noch nie gehört).
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Hi,
Intratech schreibt das dazu
"I know it is, there is a 2.3.4 test build for the I9100".
edit: ich flashe es trotzdem mal, man hat ja sonst nix zu tun :-)
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Also soweit hat alles einwandfrei geklappt mit dem Flashen.
Wifi, GPS klappt auch.
Mit Google alles einwandfrei sync.
Die Einstellmöglichkeiten vom TW Launcher sind wohl erweitert worden, zumindest kannte ich die Möglichkeiten vorher noch nicht.
Nur Titanium Backup will net so richtig es fehlen die Rootrechte und CF ist wohl noch dabei etwas zu tun dafür.
rom 2.3.3
baseband i9100 xxke7
build gingerbread xwkf1
irgendwie kommt mir alles ein bisserl schneller vor ist zumindest mein Empfinden
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
baseband KE7 ist neu, ... ob sich da was mit dem Android OS und dem WLAN Empfang getan hat?
Welche Möglichkeiten im TW meinst Du?
Root ginge ja mit der Supercurio Methode aus dem KE2 und KE7 Thread, man muss nur den Kernel aus der KF1 extrahieren.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
also ich würd auch mal testen, aber was ist das alles? was muss man im odin nehmen dann??
kann man nicht einfach den CF nehmen? müsste doch gehen...schon jemand probiert?
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
CF noch nicht, wie man Flasht siehe Flashanleitungssticky.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
welche kernel version ist es denn? ist es noch immer 2.6.35? oder schon ne andere?
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
also so wie sie im xda schreiben lohnt wohl nicht...
ist ein "frankenstein"paket :)
laut offizellem samsungforum solls eine vorabversion sein zur kommenden 2.3.4
naja, also lieber warten
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Wie kann denn eine 2.3.3 eine vorab Version von 2.3.4 sein?
Es ist auf jeden Fall ein komisches ROM, wie Du schon sagts, "Frankensteinpaket", aus vielen Einzelteilen eins gebastelt.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Mhh damit hat ja Spline seine Kugel erst mal recht. Was meint Ihr warten oder mal Probieren, wäre ja auch fast für warten.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Also ich warte erst mal. Bis jetzt noch keinen Grund gesehen, warum ich mir so eine "gemixte" Firmware aufspielen sollte... sehe keinen Vorteil.
Warte lieber auf 2.3.4.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
das stand alles im xda thread ;)
lest einfach dort... die flashen wie die verrückten :)
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1121984
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Ich lese dort, jedoch sind dort auch (unter anderem) die gleichen User wie hier, oder auch Neuanfänger. Daher soll man nicht alles Glauben.
Die Sache mit der "Vorab" Version stand nur einmal da und wurde nicht näher Kommentiert bzw. Bewiesen.
Fakt ist aber, nach neustem Twitter
Zitat:
FIRMWARE: Samsung I9100 Firmware: I9100ZSKF1 Online! (Android 2.3.3)
Für Asien ist nun auch die KF1 draussen.
Nutzt uns zwar wenig, aber ....
Wer das SGS1 kennt, weiss, die ZS Modem Dateien, waren die Besten im Kompromiss aus Leistung und Akkuverbrauch.
Von dem her bin ich scharf auf die Modemdatei der ZSKF1.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
so, also Root hat nun auch geklappt, nun hat auch Titanium alles einwandfrei wiederhergestellt.
Mein Eindruck für ein "Frankenstein" Projekt ist es klasse. Es fehlt nur beim Booten das Frankenstein Logo, kommt leider nur das simple S :-)) Aber man hat ja schon früher gesehen was Frankenstein für gute Arbeit geleistet hat, siehe "Herman" aber der ist ja nur ein Abbild vom Frankensteinmonster.
@diddsen
für Dich ist es nix, es laggt - beim wechsel vom Appmenü in die Kalenderanwendung und zurück auf den Internetexplorer braucht es 0,003 sekunden *lol*
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
he gizmoau :)
war ja klar das du das draufhaust ...
installier lieber mal whatsapp ;)
wie hast gerootet? cf hat noch keinen gemacht meine ich vorher gelesen zu haben.
@spline
könnt man nicht eknfach das modem in ke7 reinhauen?
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
gerootet wie unser genialer spline in seiner Anleitung beschrieben hat.
1. GT-I9100_XWKF1_insecure
2. SuperOneClickv1.9.1-ShortFuse
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Hab eine der möglichen Wege zum Root im ersten Beitrag ergänzt.
@diddsen, ja, zumindest war es beim SGS1 so und warum sollte es hier anders sein. Ich werde es nach Feierabend auch probieren.
( die Moden.bin) aus der ZSKF1 ziehen, in eine .tar packen (am besten mit Izarc) und mit Odin als "phone" flashen.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Zitat:
Zitat von
gizmoau
gerootet wie unser genialer spline in seiner Anleitung beschrieben hat.
1. GT-I9100_XWKF1_insecure
2. SuperOneClickv1.9.1-ShortFuse
tja, das stand vorher noch nicht drin :)
jetzt brauchen wir nur noch nen bat.mod oder kann man das von ke7 nehmen??
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Nein, würde ich nicht machen.
Ich weiss auch nicht, ob sich das lohnt.
Ich denke die Android 2.3.4 steht kurz vor dem Release.
Kann mich heute oder Morgen ja mal dran machen. Evtl. kommt auch einer von den XDA zuvor.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Na Danke, jetzt steh ich ja voll unter Druck.
Dabei will/muss ich auf das SGS1 einer Nachbarin heute das neue GOA ROM machen.
P.S. in Post 1 hab ich eine neue Downloadvariante von Intratech mit der XEU CSC Datei.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
@spline
nur keine Hektik, reicht wenns morgen fertig ist *lol*
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Fertig :-)
Hab es selbst bei mir getestet.
Ist mit CRT Effekt
Wer probiert mal noch? Wenn gut dann mach ich noch Honigtopf und das Zeug.
Ihr wisst ja, zuerst die eigene Framework-res.apk sichern, dann meine erst in den System Hauptordner verschieben, die Dateirechte vergeben und dann per Move die framework mit der alten im /system/framework Ordner überschreiben.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
@spline
warum denn druck... die 2.3.4 steht doch kurz bevor ;)
was bringt die xeu? ich merke keinen unterschied
edit: gerade mal die framework probiert... dauerloop :(
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
nö nö, hast es denn richtig kopiert? Die Dateirechte richtig vergeben?
Wenn es bei mir nicht laufen würde, würd ich meinen es wäre so.
Voraussetzung:
Rootrechte
Rootexplorer oder änhliche z.B. Fileexpert
Man kopiert (am besten mit Rootexplorer), die framework-res.apk erst einmal ins Verzeichniss /system.
Dort vergibt man die Dateirechte (permissions) 644 (rw-r--r)
Nun verschiebt man die Datei in den Ordner /system/framework und Überschreibt damit die Bestehende.
Reboot, fertig.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
dateirechte halt auf 755 dann kann nix schiefgehen oder?
dann per rootexplorer überschrieben - neustart ... bootloop
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Zitat:
Zitat von
diddsen
dateirechte halt auf 755 dann kann nix schiefgehen oder?
dann per rootexplorer überschrieben - neustart ... bootloop
Voraussetzung:
Rootrechte
Rootexplorer oder änhliche z.B. Fileexpert
Man kopiert (am besten mit Rootexplorer), die framework-res.apk erst einmal ins Verzeichniss /system.
Dort vergibt man die Dateirechte (permissions) 644 (rw-r--r)
Nun verschiebt man die Datei in den Ordner /system/framework und Überschreibt damit die Bestehende.
Reboot, fertig.
Es gibt leider noch kein CWM für die KF1 sonst wär es nicht so umständlich.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
hab jetzt zweimal probiert.... sprich zweimal KOMPLETT mit repart. neu geflasht.
dann GENAU der ablauf wie du beschrieben hast.
wurde auch überschrieben...
- bootloop - :(
naja, egal.... wie ich gemerkt habe ist eh nichts besser.... gleich bescheidener wlan und modem.
muss jetzt nochmal neu flashen da ja dauerbootloop.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
mh?
http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=552
Das hätt ich aber auch gekonnt.
Ich hab leider von der framework, ausser von Dir, noch keine Rückmeldungen, aber mehr als 12 Downloads.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
du meinst das mit den grünen symbolen? ... ja dann bitte :)
zur framework... was soll ich sagen... glaube ich stell mich nicht zu blöde an, aber es ist so wie ich schreibe
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
mh? Komisch komisch, weil bei mir läufts.
Muss mich noch mal mit Seelenteufel kurzschliessen.
Die Icons austuaschen ist keine Sache, dass kann man zur Not auch selbst. Dazu muss man nicht decompilieren.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Hab es nochmal leicht verändert.
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
diesmal muss jemand anderer das versuchskaninchen spielen... will nicht schon wieder neu flashen :)
ps: mit den dateien gehts
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Ich habe alles gemacht wie in Post 1 steht und Root geht super aber CWM habe ich keines. Wie flashe ich also jetzt ein Alternative Rom?
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
@diddsen, wenn Du die Framework per ADB Push ins Phone bringst, muss man nicht neu Flashen. Selbst bei einem Bootloop (passiert mir beim Üben ständig).
@scoty wenn das Custom ROM nur per CWM geht, dann gehts eben noch nicht. Gibts denn schon ein Cutom ROM für die KF1?
Hast Du meine Framework geladen? Gings bei Dir?
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
ah ok... aber mit adb kenn ich mich wenig aus.
ist wie mit telnet auf pc....das hasse ich :)
-
AW: [Firmware] I9100 XWKF1 (Android 2.3.3) MULTI - CSC - OJVKE4 (13.06.2011)
Zitat:
Zitat von
spline
@scoty wenn das Custom ROM nur per CWM geht, dann gehts eben noch nicht. Gibts denn schon ein Cutom ROM für die KF1?
Hast Du meine Framework geladen? Gings bei Dir?
Ja gibt schon welche zB AngeloM KE7 v. 1.2 - 1.7 KE8 v. 1.0 KF1 v. 1.0 oder auch VillainROM 1.2. Die flasht man zwar über Odin aber man soll ja vorher denn Cache Wipen und dazu braucht man ja CWM und denn Cache oder gleich Full Wipe machen zu können.
Edit: Habe jetzt das AngeloM drauf und läuft extrem schnell.