Von woher seid ihr zu Windows Phone 7 gekommen? Ist das Gerät mit WP7 euer erstes Smartphone? Was hat euch zum Wechsel bewogen?
Druckbare Version
Von woher seid ihr zu Windows Phone 7 gekommen? Ist das Gerät mit WP7 euer erstes Smartphone? Was hat euch zum Wechsel bewogen?
Hallo,
hatte vor dem Windows Phone ein WinMobile 6.5.3, weniger als ein halbes Jahr, dann ging es wg. unbehebbarer Mängel an Samsung zurück... (Samsung OmniaPro 735). Daher dann auch der Wechsel zum einen weg von Samsung (das 735 war nach dem S8000 schon das zweite Samsung, das ich wg. Defekt zurückgeschickt habe) und zum anderen wg. Aktualität zu WinPhone 7.
Gruß
Beegmail
Also ich bin vom HTC Desire (Mein absolutes Lieblingshandy in Punkto Verarbeitung, stabilität, Design, Funktionalität, Größe und Hand/Hosentaschengefühl) welches ja bekanntlich unter Android läuft, was mir nach einiger Zeit einfach zu bunt und unstrukturiert wurde, zum HD7 gewechselt.
Der Grund für meinen Wechsel zu WP7 ist so einfach und übersichtlich wie das UI von WP7. Nachdem ich fast ein Jahr lang, 4 verschiedene Smartphones mit 3 verschiedenen OS's ausprobiert habe und mich mit keinem OS so richtig anfreunden konnte, war WP7 die letzte Hoffnug bevor ich zum Iphone gegriffen hätte.
Ich wollte weg von all den bunten, verschiedenen Desings und Layouts der Android Apps und ich wollte ein System das die Funktionen mehrerer Apps schon in seinem OS vereint. Mit Mango wird mein Traum vom perfekten OS wohl war. ;)
WP7 hat mich nicht enttäuscht. Das HTC HD7 dagegen schon.
Hallo,
ich hatte vorher einen Palm Pre. Mit WebOS war ich auch ganz zufrieden, allerdings war die Hardware des Palm nicht zufriedenstellend.
Nach gründlicher Informationsbeschaffung und Vergleich von IOS, Android und Windows Phone bin ich dann beim Windows (sehr flüssiges Verhalten, Super Optik und einiges mehr ) hängen geblieben und bin bis auf einige Ausnahmen sehr zufrieden damit ( Wenn alles versprochene mit Mango kommt bin ich fast vollständig zufrieden).
Gruß
BBongo
long story short:
Toshi TG01 --> einige Androidtelefone durchprobiert, aber nie "hängengeblieben" --> Omnia 7 :)
Also ich hatte Symbian, WinMo 6.1-6.5 danach IOs und jetzt Wp7 mit Hd7. Freue mich schon auf Mango :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Bei mir war es genau wie bei Fuzzy. Hatte ein HTC Desire und bin zum HD7 gewechselt weil mir WP7 einfach besser gefällt. Mir fehlt nur noch ein Offline Navi und alles ist gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Symbian --> WM6.1 --> WP7
Symbian --> Win 7 = HTC Mozart 8 Gb & nun HTC Mozart 16 Gb...ich hoffe mit Mango auf ein unschlagbares Os...:D
Ich hatte seit Dezember 2009 das HD2 (war mein erstes Smartphone, vorher diverse Siemens-Modelle). Habe dann Windows Mobile ca. 1 Jahr lang genutzt. Dann ging es mit den ganzen Custom-ROMs los und ich habe einfach mal rumprobiert.
Hatte dann eine Zeit lang verschiedene Android-ROMs installiert und als die ersten WP7-ROMs verfügbar waren auch eins von diesen. Das hat mich dann so überzeugt das ich dabei geblieben bin und mir das Omnia 7 bestellt habe um WP7 auch voll nutzen zu können (Keine Seriennummer bei den ROMs)
- Siemens SX1 (Symbian)
- Nokia E61 (Symbian)
- HTC Touch Diamond (Windows Mobile 6.1)
- Sony Ericsson Xperia X1 (Windows Mobile 6.1)
- Samsung Galaxy i7500 (Android 1.6)
- Samsung Wave S8500 (Bada)
- Samsung Omnia 7 (Windows Phone 7)
Die schlechtesten Handys waren die beiden Modelle mit Windows Mobile 6.1 Sobald man die Oberfläche verliess war das OS wegen winziger Fonts und winziger Schaltflächen extrem schlecht bedienbar. Android und Bada konnten mich beide auch nicht überzeugen.
Mit Windows Mobile 7 ist Microsoft ein großer Wurf gelungen, auch wenn es momentan noch bei den Verkaufszahlen hapert. Aber das System ist übersichtlich, schnell und extrem intuitiv bedienbar.
Leider konnte ich noch kein Handy mit WebOS (HP / Palm Pre) ausprobieren, man hört jedoch nur Gutes von diesem System.
Die nächste Zukunft gehört wohl iOS, Android, Windows Phone 7 und eventuell WebOS.
Ich hatte iOS vorher mit dem Iphone 3g. Konnte mich entscheiden zwischen iphone 4 oder WindowsPhone7. Andere Systeme kamen für mich nicht in Frage. Ich habe mich für WP7 entschieden. Ich sehe in diesem System viel Zukunft. Allein weil fast alles auch am PC über Microsoft läuft. Außerdem spielt schon jeder dritte mit sonnem Apple ding rum. Das nervt ;-) Find es lustig wenn ich mein WP7 mit dem Iphone 4 vergleiche und wie die Gesichter der Iphone4 Besitzer aussehen wenn sie sehen, wie schnell das Phone ist und was es jetzt schon besser kann als die Apple dinger :-)
SAMSUNG Bada ... Bada hat zwar mehr Nahmhafte Spielehersteller im Programm, aber die Bugs und Probleme die BADA noch hatte, waren untragbar, auch nach 1 Jahr.... Auf Bada 2.0 im Herbst wollte nicht nicht warten. (Viele EA, Ubisoft und Gameloft Spiele)
JEtzt mit Windows PHone wunschlos Glücklich. ZWar gibt es weniger Spiele, dafür läuft das System Butterweich und flüssig. Davon ist Bada noch Meilenweit entfernt. Allein der IE7 Mobile ist ein segen im vergleich zum Dolphin bei BADA -_-
Einzig eigene Klingeltöne und WLAN Tethering gehen mir ab. Wobei letzteres kann man mit dem Omnia 7 eh über umwege machen... zumindest mit KAbel ^^
Ich bin vom HTC Artemis (XDA Orbit) 2007 übers HTC Touch Pro 2009 (tolles Gerät gewesen, nur Performance schwach) aufs HD2 im August 2010 gestoßen. Weder die Android NAND noch das (unzumutbare) WM6 konnten es mit einem Eierphone aufnehmen. Im November 2010 der letzte Microsoft-Versuch mit dem HD7.
Jetzt echte Alternative zum Eierphone, erst recht nach Mango.
Ich hoffe nur dass WP7 überlebt. Der Marktanteil liegt deutlich unterhalb von 5%. Braucht der Markt ein drittes OS?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Wm6.5 , Symbian Nokia e90, wp7.... Find wp7 super auch aufgrund der Qualität des lg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Sony T630 -> Sony w810i -> HTC Mozart 7
Was für eine Umstellung :D
Aber auch größtenteil dadurch ausgelöst das Sony Ericsson nurnoch schrott nach dem w810i im Angebot hatte. Und halt endlich ein gutes Touch Handy von MS da ist.
WebOS und Bada hab ich tatsächlich in der Aufzählung vergessen :( Scheinen nämlich gar nicht so selten zu sein.
Ich komme von WM6.5, hatte früher auch schon hie und da Geräte mit WindowsMobile, aber privat war ich halt seit dem N70 bei Nokias N series daheim und damit Symbian. Leider hat dem OS die Umstellung auf Touch nicht recht bekommen - bin von der Systemarchitektur aber eigentlich bis heute überzeugt - finde es so gesehen schade, dass es nun stirbt.
(R.I.P.) Nokia 5800. Knapp 2 Jahre bin ich damit rumgegurkt. Dann hatte das Teil einen Displayschaden und die Reperatur hätte mich ca. 80 € (so viel war das Gerät nicht mehr wert). Also musste ein neues Handy her. Eigentlich sollte es Android werden, vor allem auch deshalb, weil Bada, WebOS und iOS nicht in Frage kamen und ich von WP7 nicht viel hielt. Dann habe ich aber das Omnia 7 auf Amazon gesehen (knapp 300 €). Ab diesem Moment habe ich mir gefühlte hundert Testberichte zu den WP7 Geräten und dem OS angeschaut und es dann letztendlich bestellt.
Nach gefühlten 100 Handys bin ich bei einem damals schon alten Motorola Razar V3 gelandet. War nur notgedrungen, aber ich muss sagen das Handy hat genau das getan wofür es gebaut wurde und das sehr gut. Im laufe der Zeit hat es viel mit gemacht, aber das ich es ständig als Modem benutzt hab hat es mir wohl übel genommen. Der Akku hat nicht mehr mit gemacht.
Da ohnehin eine Vertragsverlängerung anstand entschied ich mich ein neues Gerät anzuschaffen. O2 hat mir ein gutes Angebot für ein XDA Nova(HTC Touch), mit WM6 gemacht. Das hab ich mir dann geholt und war sehr zufrieden damit. War zwar etwas langsam, sonst aber ein gutes Gerät.
Als es mal wieder Zeit für ein neues war Hab ich mir das HTC Touch Diamond 2(WM6.1-6.5.3) geholt. So Richtig Glücklich bin ich damit nie geworden. Fand die Menüführung viel zu Kompliziert und alles hat so zusammen gestöpselt gewirkt das war bei WM6 noch nicht so. Auch haben mir Funktionen wie Schrifterkennung gefehlt oder der 3D Cube von HTC. Davon abgesehen hatte ich auf grund der Bauform Probleme mit der Bedienung von dem Teil.
Hab mir dann ein Android-phone von HTC gekauft, welches ich nach 3 Wochen testen wieder verkauft hab. Nach einem Jahr gab es für das Teil noch kein einziges Update, wohlgemerkt war auf dem Gerät 1.6 drauf und es gab schon welche mit 2.1 (oder wars 2.2 weiss nicht mehr). Davon abgesehen hatte ich beim Betriebssystem das gleiche Gefühl wie bei WM6.x nichts hat so richtig zusammen gepasst und man musste selber rumspielen.
Da ich ein absoluter gegner vom Iphone bin kam das gar nicht erst in frage. Ich war schon soweit mir bei ebay ein altes V3 zu kaufen, weil es einfach Funktioniert ohne was zu Basteln.
Dann kam WP7 raus, man waren die ersten Testberichte die ich gelesen hab niederschmetternd. Ich hab mir lange überlegt ob ich mir ein WP7 Gerät kauf. Als es da war ausgepackt und gleich mal ausgiebig getestet und die in den Testberichten genannten "Schwachstellen" gesucht. Fehlanzeige, nur fehlende Funktionen die ja bekannt waren und für mich nicht lebenswichtig waren.
Hingegen die für mich Wichtigen dinge konnte das HD7 erfüllen. Telefonieren, gute Bedienbarkeit, einfache Menüführung und schlicht. Bevor ich WP7 kannte dachte ich immer ein Smartphone muss eine bunte und verschnörkelte oberfläche haben. Jetzt weiss ich weniger ist mehr.
Windows Mobile 6.1 -> Android -> WebOS -> Windows Phone (Omnia7) ;)
Symbian,wm6.1-6.5,derzeit wp7 hier mir fehlt paar Sache ,eigene Arbeit Fläche ,eigene menu Ordner ,igo8,Flash Player wenn das bekommen bin sehr zufrieden mit wp7
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy T8686 aus geschrieben.
Bei meinem aktuellen Gerät steht Windows Mobile 6 Professional OS 5.2.1XXX. Würde ich jetzt ein Phone 7 kaufen, wäre das also mein letztes OS gewesen. Ich würde dann zu der großen Gruppe der ewig-treuen Microsoft-Kunden gehören, die ein Windows Mobile OS gegen ein Windows Phone OS austauschen. Ich warte aber noch auf elementare Verbesserungen an Phone 7 und den Programmen, die damit kooperieren.
Ist mein erstes Smartphone.
Hatte bei Vertragsverlängerung iPhone und WP7 Handys angeboten bekommen. Da ich Apple nicht leiden kann gleich zu WP7 gegriffen und auch glücklich mit der Entscheidung. (:
Nach eine längeren Pause nach Symbian ein WindwosPhone 6.5 pro und nun ein WP7.
Das WP 6.5 ist aktuell aber immer noch im Gebrauch, da WP7 mir noch nicht alle Möglichkeiten bietet die ich immer mal wieder benötige. Das WP7, wenn es weiter vorangeht, wird aber das WP6.5 endgültig ablösen. Solange aber kein einfacher Weg vorhanden ist, ein Dokument auf ein Notebook zu übertragen wird das 6.5 noch eine Weile seine Dienste tun.
Ich komme vom viel gelobten webOS.
Grund des Umstiegs zu WP7 waren zum einen, dass die WP7 -Geräte ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis haben.
Von webOS, meiner Meinung nach das beste mobile OS, bin ich nur weg, aufgrund der völlig veralteten Hardware des Palm Pre (500MHz CPU, 1100mAh Akku, 3MP Kamera etc).
Wenn ich in die Zukunft blicke, wird es sich zwischen Windows Phone 7 und webOS entscheiden, welches OS sich als drittes auf dem Markt etablieren kann. Ich befürchte, dass es eher webOS sein wird als WP7. Ganz allein aus dem Grund, dass HP (jetzt mit Veer,Pre3,TouchPad) die Marketingschraube der Maßen aufdrehen wird.
Wir dürfen gespannt sein.
Meine letzten 2 waren HTC Polaris und das HTC Touch Pro 2, beides super Smartphones. Da mir aber einfach die UI von WindowsPhone so gefällt, habe ich mir das HTC 7 Pro zugelegt und bis auf einige Kleinigkeiten die mir persönlich fehlen, die wohl im Herbst aber auch erledigt sein sollten, hab ich es nicht bereut. Meiner Frau haben wir das HTC 7 gekauft, ihr erstes Smartphone, und sie findet es gut und kommt auch gut damit klar, daß es keine tasten mehr hat :)
...ich hatte heute, gewissermassen als Realitätscheck, mal wieder meinen MDA compact 5 mit WM6.5 in der Hand. Ich bin mir sicher: Nie wieder zurück... :-)
Ich hatte vorher ein XDA Orbit mit WM6.1 dann ein Omnia II mit WM 6.5.3 das ich auch noch von Zeit zu Zeit im Einsatz habe und jetzt aktuell, ein HTC Mozart mit WP7 das mir im Gegensatz zu Android und I Phone auch optisch mit den Hubs sehr gut gefällt.
Mit Mango denke ich wird das dann schon eine sehr runde Sache werden, die Videos sind jedenfalls sehr vielversprechend.
Hatte vorher Symbian.
Warum zu WP7 und kein Iphone? Für mich als Gamer war die Integration mit XBL ausschlaggebend. Mit dem Mango kommen dann zum Glück noch zusätzliche Feature die mich dann vollends zufrieden stellen werden.
Auch die einfache Bedienung des WP7 System überrascht mich immer wieder und bin letztendlich froh, dass ich mich für ein Windos Phone entschieden habe.
Symbian --> WM6.5 --> Android --> WP7
Bin einfach müde vom ganzen Einstellen bei Android bis es annehmbar aussieht und bei WP7 passt alles so wie es ist :D, bis auf paar API's / Apps die mit Mango nachgereicht werden =)
Das kenne ich, echt witzig. Ich habe lange gesagt, 6.5 reicht doch vollkommen und es kann alles was ich will. Da das Display aber langsam den Geist aufgegeben hat habe ich spontan doch das Omnia 7 gekauft, da es verlockend günstig war.
Hab mich von der ersten Sekunde an super an WP7 gewöhnt und schon nach ner Stunde habe ich mich beim direkten Vergleich gefragt, wie ich es nur so lange mit 6.5 aushalten konnte :-)
Finde auch schön, das ich WP7 ohne Mods einfach so schön ist wie es ist (hoffe das es durch die einfache Bedienung nicht schnell langweilig wird). Ich war bei WP7 nach jedem Hardreset so generft es Tagelang wieder in den Zustand zu bekommen, das ich mich wieder halbwegs zurecht finde und es ansehnlich ist.
Also das LG Optimus 7 ist mein erstes Smartphone.. Hatte vorher eig. nur Nokia Handy's. Hab mich in den letzten 2 Monaten mehr und mehr mit dem Thema Smartphones auseinander gesetzt und hab mich irgendwie in Windows Phone verliebt... Kann aber jetzt keine genauen Gründe nennen...;-) Ausschlaggebend war mit Sicherheit auch das meiner Meinung nach unschlagbare Preis/Leistungsverhältnis.. Hab mein neues Optimus 7 für 170€ erworben und für den Preis bekommt man "nur" eher Einsteiger Android Geräte und wenn man das 3-fache hinlegt hald ein Iphone... Aber das wollte ich so und so nicht... Haben mir einfach zu viele Leute. Finde es interessant wenn man einer der wenigen ist der ein anderes Phone hat wie Android oder Iphone...
Vorallem was das Mango Update betrifft bin ich echt zuversichtlich das Windows Phone von sehr gut bis zu fast perfekt entwickelt.. Also zumindest für mich persönlich..;-)
In diesem Sinne....
Sehe ich genau so.
Nach 1,5 Jahren mit dem Motorola Milestone hatte ich nach aktuellem, nicht serienmäßigem SW-Stand (2.2 Froyo) die Nase voll, dass mit jeder Launcher-Anpassung die Performance abnahm. Die Vorteile eines offenen OS sind auch die Nachteile, da Apps und Mods das Handy ausbremsen. Bei WP7 hoffe ich auf striktere Kontrolle des Marketplace, um schlecht programmierte Apps draußen zu halten. Lieber weniger aber bessere Apps!
Aufmerksam geworden bin ich auf das Omnia7 durch den radikalen Preisverfall im 1. Halbjahr 2011, der konkurrenzfähige Hardware ohne Vertrag erschwinglich machte.
Ein Iphone4 kam aus Kostengründen nicht in Frage, denn auch wenn ich das Handy bestimmt nicht nur zum Telefonieren nutze, kann ich kein Geld drucken (Was Iphone4-Nutzer zum Wiederverkaufswert anführen, kann ich entsprechend nur bei Bausparverträgen nachvollziehen)
Ich denke zum aktuellen Marktanteil von WP7, dass Microsoft ein zu großer Player ist, um das OS nach einem Jahr stillschweigend zu begraben - Das Mango-Update und Nokia als neuer Mitspieler sind m. E. ein Zeichen dafür, dass WP7 in Zukunft stärkere Marktanteile anstrebt.
Mich hat es schon überzeugt.
Das kenn ich .... tagelang basteln und kaum ist man fertig, kommt ne neue Version, die noch etwas besser sein soll oder die Bugs entfernt, die man gerade erst bemerkt hat. ch weß garnicht, wann ich mein WP7 das letzte mal neu gestartet habe, bei win6.5.x war das doch desöfteren so. Ich bin auch zufrieden und mit den neuen Api´s kanns nur noch besser werden.
Hatte einen HTC Desire HD.
War mir irgendwie zu BIG und habs vertickt :)
Ich bin durch ein defektes Samsung Wave (Bada 1.2) erst zum HTC HD7 und nun zum Omnia 7 gelangt. Wp7 hat enormes Potential und kommt dem was ich will schon sehr nahe. IPhone kam aus Überzeugung nie in frage. :-D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Also nach etlichen WM Phones die letzten 5-6 Jahren dachte ich mir, jetzt ist die Zeit für einen Umstieg gekommen. Da die Dinger ohnehin gerade verschleudert werden (ca. 180€ für ein LG Optimus 7) ist es eh kein Risiko. Tolles Display schneller Prozessor flüssiges Betriebssystem. Tja falsch gedacht.
Das mit dem nervigen online sync, kein Aufspielen von eigenen Daten per USB vom PC und und und... war ja alles bekannt und verschmerzbar und nicht sonderlich störend. Das was mich so nervt ist dass, das System dermaßen umständlich zu bedienen ist und einem jeglichen Spaß vermiest.
Man denkt man ist schnell, ist aber im Endeffekt aber langsamer als mit einem WM Phone (habe ein HTC Touch pro mit 6.5.3)
Suche mittlerweile wieder ein neues. Vorteile sind Außer dem kleinen Display was das ganze handlich macht die aufschiebbare Volltastatur mit Strg Taste (wichtig für copy & paste "Strg+c" "strg+v") dann die Cursor Tasten "oben unten rechts links"
nicht zu vergessen der Stift mit Funktionen (Rausziehen und das Gerät ist Bereit). Oder einfach Notizen handschriftlich eingeben.
Warum das Ding Windows Phone nennt ist mir ein Rätsel. Telefonieren ist eine Zumutung. Es geht schon mit der Kontaktsuche los. Warum nicht einfach wie bei jedem Mobiltelefon im Zahlenfeld tippen und die passenden Kontakte erscheinen automatisch? Noch bescheuerter ist die Annahme eines Gesprächs. Auf dem Display mit dem Finger nach oben wischen dann suchen wo der Button für Annahmen ist! Die 3 verblödeten Tasten in aller Ehre. Aber Rufannahme und Auflegen sind Pflicht. Außer die nennen das statt Phone 7 "tippy tappy 7 mit Telefonie Option". Es würde reichen wenn die Tasten beim ankommenden Anrufe oder beim Telefonieren auf dem Display erscheinen würden.
Und wenn man schon in Fahrt ist, geht es gleich weiter. Schreiben von Texten mit Text-Zahlen Kombinationen ist Horror. Wenn ich schon eine Touch-Tastatur habe dann wenigstens mit einer Zahlenreihe auf der Hauptansicht.
LED als Taschenlampe benutzen ist nicht beim LG. WLAN Ein- und Ausschalten ist auch umständlich. Warum einen Screen Safer erscheinen lassen wenn man die Power Tastatur drückt ist mir auch ein Rätsel. Dann wieder Finger anlegen und das Bild nach oben Schieben. Dann geht weiter.
War immer der Meinung dass Finger auf dem Display im Prinzip nix verloren haben. Der Einsatz muss so gering wie möglich gehalten werden. Ein paar gutplatzierte Bestätigungs-Buttons mussten für den Großteil der Funktionen ausreichen.
Gott sei Dank gibt es aber die Funktion mit der Spachanwahl. Lang auf dem Windows Symbol bleiben und schon geht’s los :-)
Aber keine Bange, bin Masochistisch veranlagt und unvollkommene Betriebssysteme sind mir am liebsten. Sonst wär’s langweilig. Werde mich bis zum Mango Update Durchbeißen und dann das "HTC 7 pro" oder "Venue pro" holen.
... Außer ein Genie schaft es ein WM 6.5.3 ROM auf Sony Ericsson X10 minipro aufzuspielen. Oder eine Alternative das WM als App ins WP7 zu integrieren. Das wäre der Renner!
Vorher bada. Nach einer Stunde WP7 dachte ich mir "Hätte ich das mal sofort genommen...."