Suche nen offline navi app
für phone 7 Htc HD7
am besten währe kostenlos
Druckbare Version
Suche nen offline navi app
für phone 7 Htc HD7
am besten währe kostenlos
gibt es kein navi app was mann online aktualisiert und dan offlline verwendet ???
Ich benutze "Navigon Select" kein schlechtes programm und läuft meiner meinung nach ohn i-net.
Ist im normalfall halt nur nicht kostenlos ;-)
was kostet es und haste nen link
Navigon Select ist kostenfrei.
Allerdings ist dieses Programm den t-Mobile Kunden vorbehalten.
Für die Installation und Aktivierung ist eine t-Mobile SIM-Karte erforderlich.
Weitere Infos sind per Suche hier im Forum zu finden.
Gruß Jörg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ich muss hier manche User darauf Aufmerksam machen, dass wir Warez nicht dulden.
<a href="http://www.pocketpc.ch/netiquette" target="_blank" rel="nofollow">Netiquette</a>
Da anscheinend mein Beitrag nicht eindeutig genug war: Wer hier über Warez diskutiert, kann mit weiteren Konsequenzen rechnen.
http://www.pocketpc.ch/misc/61184-hi...tml#post357437
ich wolte nur wissen ob es ne kosten günstige navi software gibt die auch offline maps hat
und keine illigale software
@Manyen
Du bist hier nicht gemeint, sondern die User, von den ich die Beiträge gelöscht habe ;)
Warum werden meine Beiträge gelöscht..? Was ist falsch am Danke sagen.. Mit welcher Begründung..?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
@Manyen,
...dies einzige "offline"-Routing Software, die mir außer Navigon Select bekannt ist, wäre "xMaps".
Ich selbst habe diese Anwendung noch als freie Software für 0,00 Euro "gekauft", aktuell steht sie mit 0,99 Euro im Marketplace.
Die Anwendung nutzt die Karten von OSM (OpenStreetMap), die der Nutzer zuvor für einen ausgewählten Bereich auf sein Handy laden kann.
Die Anwendung hat sehr unterschiedliche Bewertungen bekommen, ich selbst habe "damals" Probleme beim Download der Karten festgestellt. Ob sich dies mittlerweile geändert hat, kann ich nicht sagen.
Genauso wenig weiß ich, ob es die Möglichkeit "Testen" gibt, da mir immer gleich "Kaufen" angezeigt wird mit der Meldung, ich hätte die Anwendung schon gekauft.
TESTEN ist aber hier sicher dringend erforderlich.
Gruß Jörg
BTW: ...das Kartenmaterial von OpenStreetMap ist insbesondere für den westeuropäischen Raum unschlagbar gut und besonders in den "Ballungsräumen" äußerst aktuell.... ;-)
thx damit kan ich was anfangen
Ich habe mir diese XMaps App heute mal installiert und habe ebenfalls Probleme beim downloaden der Karten. Es kommt nach kurzer Zeit immer ein Timeout erst scheint er runterzuladen dann sagt die App kein Internet verfügbar was definitiv nicht sein kann.
Wenn Nokia sein WP bringt dann sollten auch wir endlich Navi bekommen..
Wer z.B. in Brandenburg wohnt kann mit ner OnlineNavi absolut nix anfangen.. Kaum UMTS bei T oder V und mit EDGE gehts nich nur sehr schlecht..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
... die Frage mit Nokia wird sein, ob der Deal mit Microsoft auch vorsah, das Nokia seine Navisoftware für die anderen Geräte verfügbar machen muss oder ob das auch wieder so ein sch..ß* wird, wie mit Telmap bei O2 oder Navigon bei der Telekom!
Solange auf WP noch kein ordentlicher Navi läuft muss ich meinen alten Androiden immer Griffbereit halten. Das war eine der Killeranwendungen auf dem Smartphone und ich begreife es nicht, das MS mit seinen BingMaps es nciht schafft hier ein ordentliches Gegenstück zu GoogleMaps zu liefern!
Ich denke Nokia wird ihre Navigation auch nur ihren eigenen Geräten anbieten, wie auch HTC, LG und Samsung ihre Anwendungen für ihre Geräte only anbieten. Ein Alleinstellungsmerkmal um die Geräte an den Mann zu bringen will/braucht jeder Hersteller und Nokia ist mit der Navigation da sehr gut aufgestellt.
@ maerger: Es ging denk ich WarmRed allgemein um die Apps die man nur als Gerätebesitzer der jeweiligen Firma installieren kann und nicht um Naviapps im speziellen.
Genau, htc bietet kein offline navi aber z.b. Den htc hub gibt es nur bei htc
Sent from my OMNIA7 using Board Express
Dann warte ich gespannt auf Navigon. Wie ich gehört habe soll deren Navi schon bald in einer Überarbeiteten Version für WP7.5 verfügbar sein. Für ein gutes Navi bin ich gerne bereit etwas mehr zu bezahlen wie das ja auf anderen Systemen üblich ist...
Navigon ist im Marketplace jetzt erhältlich.
Moin!
Also gut 60€ find' ich schon arg heftig. Würde mich mal interessieren ob's dafür mit lebenslangen Karten ist...
Und laut Screenshots wohl Zoom per +/-.
Find ich auch nachteilig.
Also mein TomTom für mein Nokia damals hat auch um die 60-70€ gekostet. Für ein vollwertiges Programm und so wie es scheint auch noch ein sehr gutes Programm, kann man das schon dafür hinlegen... aber es sollte komplett auf dem Handy speicherbar sein und nur die aktuellen Infos, wenn benötigt zum Runterladen angeboten werdem, damit man im Ausland auch ohne Roaming gut navigieren kann.
60Euro für ganz Europa ist sogar recht günstig und man kann auch wie im Browser zoomen.
Aber es ist ja jedem selber überlassen, was es einem Wert ist. Für mich war es das letzte Puzzlestück zum tollen Smartphone und ich habe es gleich runtergeladen.
Wie siehts denn mit der Karte aus, hat man da immer die aktuellste? Leider finde ich dazu keine Infos.
... das Problem bei Windows Phone 7 ist doch im allgemeinen das es (außer für manch gebrandete Handys) keine ordentlichen Navis gibt! Ob nun off- oder online! Das ist in meinen Augen der größte Kritikpunkt gegenüber Android oder iOS!
Obs Skobbler, Googlemaps mit Navi oder sonstwas ist, wir sind da echt im hintertreffen! Und solange sich da nichts tut, wird mein AndroidPhone auch immer noch zusätzlich im Einsatz bleiben!
Bin am grübeln ob ich Navigon kaufen soll. 60€ ist viel Geld. Hat denn schon jemand Erfahrungen damit?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
Schau mal hier.
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...avigon-us.html
Und Navigon Europa wird nur bis 18.11 zum Vorzugspreis von knapp 55€ angeboten. Danach kostet es 85€
Bitte diskutiert die Details von Navigon im jetzt eh schon von Erly83 verlinkten Thread. So bleibt in dem Thread hier die Übersichtlichkeit erhalten und man kann in Zukunft evtl. weitere Anwendungen noch finden.